Impressum
Start
Quiz
Magazin
Wörter
Suche:
Deu › Eng
Eng › Deu
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Ergebnisse Deutsch Englisch
Lexikon
Synonyme
auf gar keinen Fall
Deutsch Englisch Übersetzung
auf gar keinen Fall
no frigging way [coll.] NFW
auf gar keinen Fall
NFW : no frigging way
keinesfalls {adv};
auf gar keinen Fall
in no way; nohow
Fall
{m}
, Sache
{f}
, Prozess
{m}
Fälle
{pl}
ein schwieriger Fall
auf jeden Fall
auf jeden Fall, auf alle Fälle
auf keinen Fall
auf gar keinen Fall
dieser spezielle Fall
für alle Fälle
für den Fall, dass ich ...
für solche Fälle
hoffnungsloser Fall
schlimmster Fall, ungünstigster Fall
in den meisten Fällen
im Falle, für den Fall
in diesem Fall
in vielen Fällen
zu Fall bringen
zu Fall bringen
auf alle Fälle
auf alle Fälle
einer der wenigen Fälle
case
cases
a hard case
at all events, in any event, at any rate
in any case
by no means, in no case, on no account
not on any account
this particular case
just in case
in case I ...
for such occasions
basket case
worst case
in the majority of cases
in the event
in that case
in many instances
to make fall, to bring down
to cause the downfall
at all events
without fail
one of the rare cases
Fall
{m}
; Sache
{f}
Fälle
{pl}
in diesem Fall
auf jeden Fall
auf jeden Fall; auf alle Fälle
auf keinen Fall
auf gar keinen Fall
dieser spezielle Fall
ein schwieriger Fall
für alle Fälle
für den Fall dass ich ...
für solche Fälle
hoffnungsloser Fall
schlimmster Fall; ungünstigster Fall
in den meisten Fällen
in diesem Fall
in vielen Fällen
in begründeten Fällen [adm.]
jdn. etw. zu Fall bringen [pol.]
auf alle Fälle
auf alle Fälle
einer der wenigen Fälle
Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.
case
cases
in this case
at all events; in any event; at any rate
in any case
by no means; in no case; on no account
not on any account
this particular case
a hard case
just in case
in case I ...
for such occasions
basket case
worst case
in the majority of cases
in that case
in many instances
in duly substantiated cases where justified; where there is a valid reason
to bring down sb. sth.; to cause the downfall of sb. sth.
at all events
without fail
one of the rare cases
It is not a case of winning or losing.
Deutsche
Synonyme
für
auf gar keinen Fall
auf
keinen
Fall
in
keiner
Weise
in
keinster
Weise
keinesfalls
keineswegs
mitnichten
nicht
allemal
(umgangssprachlich)
auf
jeden
Fall
(umgangssprachlich)
bestimmt
definitiv
fraglos
ganz
bestimmt
gewiss
in
jedem
Fall
mit
Sicherheit
ohne
Frage
ohne
Zweifel
sicher
todsicher
(umgangssprachlich)
unbedingt
unter
allen
Umständen
unweigerlich
unzweifelhaft
wahrlich
zweifelsohne
auf
alle
Fälle
(umgangssprachlich)
auf
jeden
Fall
(umgangssprachlich)
jedenfalls
sicherlich
(umgangssprachlich)
unbedingt
(umgangssprachlich)
schlechtester
Fall
ungünstigster
Fall
Worst
Case
(sich)
berufen
auf
(sich)
beziehen
auf
anspielen
auf
Bezug
nehmen
auf
zurückgreifen
auf
abhangen
(von)
(schweiz.)
abhängen
(von)
basieren
(auf)
beruhen
(auf)
fußen
(auf)
gründen
(auf)
im
übelsten
Fall
(umgangssprachlich)
im
Extremfall
im
schlimmsten
Fall
schlechtestens
schlimmstenfalls
auf
Achse
(umgangssprachlich)
auf
dem
Weg
zu
auf
Reisen
unterwegs
aufmerksam
machen
(auf)
hinweisen
(auf)
informieren
(über)
verweisen
(auf)
(etwas)
fixieren
abzielen
(auf)
anstreben
anvisieren
beabsichtigen
bezwecken
erstreben
hinarbeiten
(auf)
intendieren
konzentrieren
(auf)
vorhaben
wollen
(sich)
verlassen
(auf)
bauen
(auf)
vertrauen
zählen
(auf)
keinen
auf
Anfrage
auf
Bitte
auf
Wunsch
gar
(auf
etwas)
beharren
(auf
etwas)
bestehen
(auf
etwas)
pochen
(umgangssprachlich)
insistieren
verlangen
überhaupt
gar
schier
keinen
Alkohol
getrunken
habend
nüchtern
nicht
betrunken
ausgesprochen
ganz
und
gar
nicht
gar
roh
ungekocht
gar
nicht
keiner
weder
noch
(jemandem)
auf
den
Keks
gehen
(umgangssprachlich)
(jemandem)
auf
den
Sack
gehen
(derb)
(jemandem)
auf
den
Senkel
gehen
(umgangssprachlich)
(jemandem)
auf
den
Wecker
fallen
(umgangssprachlich)
(jemandem)
auf
die
Eier
gehen
(derb)
nerven
keinen
Hehl
aus
etwas
machen
nicht
verheimlichen
offen
aussprechen
angesichts
auf
Basis
von
auf
Grund
auf
Grund
der
Tatsache
aufgrund
aufgrund
der
Tatsache
dank
durch
hinsichtlich
im
Zuge
infolge
ob
vermöge
wegen
zufolge
zwecks
auf
die
Schnelle
auf
kurze
Sicht
kurzfristig
kurzzeitig
temporär
bewerten
beziffern
(auf)
festsetzen
(auf)
schätzen
taxieren
wertschätzen
ad
hoc
auf
Anhieb
auf
einen
Schlag
gleich
beim
ersten
Mal
(sich)
auswirken
(auf)
beeinflussen
einwirken
(auf)
fallen
(sich)
beziehen
auf
auf
etwas
verweisen
referenzieren
auf
den
Strand
setzen
auf
Grund
treiben
bezüglich
bzgl.
hinsichtlich
in
Bezug
auf
in
Hinblick
auf
in
Sachen
(umgangssprachlich)
wegen
zum
Thema
Angriff
(auf)
Überfall
(auf)
Einfall
(in)
auf
Betreiben
von
auf
Ersuchen
von
auf
Veranlassung
von
auf
Anhieb
auf
der
Stelle
augenblicklich
direkt
gleich
ohne
Umschweife
postwendend
schnurstracks
(umgangssprachlich)
sofort
sogleich
umgehend
unverzüglich
fall
Fall
Kasus
angesichts
hinsichtlich
in
Anbetracht
in
Bezug
auf
mit
Bezug
auf
vor
dem
Hintergrund
auf
etwas
spekulieren
eingestellt
sein
auf
entgegensehen
erwarten
mit
etwas
rechnen
auf
dem
Rücken
(von)
(umgangssprachlich)
auf
Kosten
(von)
zu
Ungunsten
zuungunsten
brennen
(auf)
(umgangssprachlich)
etwas
unbedingt
tun
wollen
heiß
sein
(auf)
(umgangssprachlich)
lenken
auf
richten
auf
Appetit
(auf)
Lust
(auf)
Trieb
Verlangen
(nach)
Wunsch
(nach)
erster
Fall
Nominativ
Werfall
Dativ
dritter
Fall
Wemfall
Akkusativ
vierter
Fall
Wenfall
Angelegenheit
Chose
Fall
Sache
Fall
Kern
Kernpunkt
Sachverhalt
Fall-out
Fallout
radioaktiver
Niederschlag
auf
den
Punkt
bringen
den
Nagel
auf
den
Kopf
treffen
(umgangssprachlich)
zutreffend
sein
erpicht
geil
auf
(umgangssprachlich)
scharf
auf
(umgangssprachlich)
versessen
bezüglich
bezugnehmend
diesbezüglich
in
Bezug
auf
mit
Bezug
auf
Bestmögliches
Idealwert
optimaler
Fall
Optimalwert
Optimum
allenfalls
bestenfalls
höchstens
im
besten
Fall
Genitiv
Genitivus
(fachsprachlich)
Wesfall
zweiter
Fall
einkassieren
kassieren
kippen
zu
Fall
bringen
falls
für
den
Fall,
dass
sofern
wenn
Abfall
Fall
Fallen
Niedergang
Sinken
Sturz
Untergang
(sich)
aus
dem
Fenster
lehnen
(umgangssprachlich)
(sich)
wagen
(an)
auf
schmalem
Grat
wandern
in
tiefes
Wasser
gehen
mutig
sein
Risiko
auf
sich
nehmen
riskieren
trauen
auf
der
einen
Seite
-
auf
der
anderen
Seite
einerseits
-
andererseits
sowohl
-
als
auch
antworten
beantworten
eingehen
(auf)
erwidern
(auf)
reagieren
Stellung
beziehen
(zu)
Stellung
nehmen
(zu)
(sich)
auf
den
Weg
machen
(sich)
auf
die
Socken
machen
(umgangssprachlich)
aufbrechen
auf
die
Barrikaden
gehen
(umgangssprachlich)
auf
die
Straße
gehen
demonstrieren
protestieren
auf
die
Idee
kommen
auf
etwas
kommen
bemerken
draufkommen
(umgangssprachlich)
einfallen
erkennen
hinter
etwas
kommen
überhaupt
nichts
gar
nichts
auf
Vordermann
bringen
(umgangssprachlich)
auf
Zack
bringen
(umgangssprachlich)
verbessern
akzentuieren
auf
etwas
Wert
legen
betonen
Betonung
auf
etwas
legen
hervorheben
mit
Nachdruck
erklären
nachdrücklich
betonen
Nachdruck
verleihen
pointieren
unterstreichen
(Geld)
sparen
auf
die
hohe
Kante
legen
(umgangssprachlich)
auf
die
Seite
legen
(umgangssprachlich)
Ade
Adieu
Auf
bald
Auf
Wiedersehen
Bis
bald
Bis
dann
Bye
Ciao
Mach's
gut
(umgangssprachlich)
Salü
(umgangssprachlich)
Servus
Tschau
(umgangssprachlich)
Tschö
(umgangssprachlich)
Tschüs
Tschüss
Wir
sehen
uns!
(jemanden)
auf
die
Schippe
nehmen
(umgangssprachlich)
auf
den
Arm
nehmen
(umgangssprachlich)
aufziehen
belügen
für
dumm
verkaufen
(umgangssprachlich)
veralbern
(umgangssprachlich)
verarschen
(derb)
veräppeln
(umgangssprachlich)
verkackeiern
(umgangssprachlich)
verkohlen
(umgangssprachlich)
verscheißern
(umgangssprachlich)
zum
Besten
haben
egal
sein
(umgangssprachlich)
keine
Rolle
spielen
keinen
Unterschied
machen
nicht
schlimm
sein
nichts
machen
(umgangssprachlich)
unwichtig
sein
(sich)
einigen
(sich)
verständigen
auf
übereinkommen
Kompromiss
finden
sich
verständigen
auf
auf
die
Schnauze
fallen
(derb)
auf
die
Schnauze
fliegen
(derb)
scheitern
versagen
jemanden
auf
den
Arm
nehmen
(umgangssprachlich)
jemanden
auf
die
Rolle
nehmen
(umgangssprachlich)
an
diesem
Punkt
dann
diesfalls
hier
hierbei
in
diesem
Fall
zu
dieser
Gelegenheit
dabei
derbei
dieserfalls
hier
hierbei
in
diesem
Fall
in
diesem
Zusammenhang
nun
unterdies
auf
den
Putz
hauen
(umgangssprachlich)
auf
die
Pauke
hauen
(umgangssprachlich)
begehen
die
Korken
knallen
lassen
(umgangssprachlich)
feierlich
begehen
feiern
steil
gehen
(umgangssprachlich)
zelebrieren
(sich)
reduzieren
lassen
auf
(sich)
zurückführen
lassen
auf
(sich
auf
etwas)
berufen
(sich
auf
etwas)
beziehen
auf
etwas
abfahren
(umgangssprachlich)
auf
etwas
stehen
(umgangssprachlich)
auffallen
Aufmerksamkeit
auf
sich
ziehen
Aufmerksamkeit
erregen
Blicke
auf
sich
ziehen
überhaupt
nicht
gar
nicht
kein
bisschen
(umgangssprachlich)
kein
Stück
(umgangssprachlich)
nicht
die
Bohne
(umgangssprachlich)
auf
und
ab
gehen
auf
und
ab
schreiten
hin
und
her
gehen
auf
die
Reihe
bekommen
(umgangssprachlich)
auf
die
Reihe
kriegen
(umgangssprachlich)
bewältigen
bewerkstelligen
(umgangssprachlich)
gebacken
kriegen
(umgangssprachlich)
geregelt
bekommen
(umgangssprachlich)
geregelt
kriegen
(umgangssprachlich)
meistern
packen
(umgangssprachlich)
schaffen
schaukeln
(umgangssprachlich)
Rücksicht
(auf)
Rücksichtnahme
Übergriff
(auf)
Eingriff
(in)
bemessen
festsetzen
(auf)
Berufung
(auf)
Heranziehung
auf
diese
Weise
so
auf
Wettbewerb
beruhend
kompetitiv
auf
aufwärts
hinauf
hinaus
Niet
Niete
(auf
Kleidung)
auf
dem
Bauch
bäuchlings
(auf)
Vorteil
bedacht
opportunistisch
(sich)
einstellen
(auf)
anpassen
anlegen
anwenden
(auf)
auflegen
Feingehaltsstempel
Stempel
auf
Edelmetall
einzeichnen
(auf,
in)
kennzeichnen
markieren
beharren
(auf)
festhalten
(an)
verbeißen
(an)
auf
Paletten
stapeln
palettieren
Kauf
auf
Raten
Ratenkauf
KGaA
Kommanditgesellschaft
auf
Aktien
(Aufmerksamkeit) richten (auf)
(Blick) heften
fixieren
(auf der Festplatte) sichern
persistent machen (fachsprachlich)
speichern
(auf etwas) beharren
(auf etwas) bestehen
(auf etwas) pochen (umgangssprachlich)
insistieren
verlangen
(auf etwas) herum reiten
immer wieder von etwas reden
(auf etwas) schwören (umgangssprachlich)
(der) Meinung sein
überzeugt (sein)
glauben
Glauben schenken
meinen
(auf etwas) verzichten
von etwas absehen
(auf) Vorteil bedacht
opportunistisch
(etwas) auf sich nehmen
(etwas) in Kauf nehmen
(jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich)
(jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich)
auf den Sack gehen (vulgär)
auf den Senkel gehen (umgangssprachlich)
nerven
(jemanden) auf die Schippe nehmen (umgangssprachlich)
auf den Arm nehmen (umgangssprachlich)
aufziehen
belügen
für dumm verkaufen (umgangssprachlich)
veralbern (umgangssprachlich)
verarschen (derb)
veräppeln (umgangssprachlich)
verkackeiern (umgangssprachlich)
verkohlen (umgangssprachlich)
(sich auf etwas) berufen
(sich auf etwas) beziehen
(sich) auf allen Vieren (bewegen) (umgangssprachlich)
krabbeln
kriechen
(sich) auf den Weg machen
(sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)
aufbrechen
(sich) auswirken (auf)
beeinflussen
einwirken (auf)
fallen
(sich) berufen auf
(sich) beziehen auf
anspielen auf
Bezug nehmen auf
zurückgreifen auf
(sich) beziehen (auf)
betreffen
(sich) beziehen auf
auf etwas verweisen
referenzieren
(sich) einstellen (auf)
anpassen
(sich) reduzieren lassen auf
(sich) zurückführen lassen auf
(sich) stürzen auf
herfallen über
(sich) stützen (auf)
abhängig sein (von)
(sich) verlassen (auf)
anvertrauen
vertrauen
(sich) verlassen (auf)
bauen (auf)
vertrauen
zählen (auf)
Acht geben (auf)
sehen nach
sorgen für
umsorgen
Angriff (auf)
Überfall (auf)
Einfall (in)
Ausrichtung auf ein Maß
Eichung
Justage
Justierung
Kalibration
Messung
Berufung (auf)
Heranziehung
Ergreifung (auf frischer Tat)
Festnahme
Verhaftung
Fall-out
Fallout
radioaktiver Niederschlag
Fall
Kasus
Fall
Kern
Kernpunkt
Sachverhalt
Kauf auf Raten
Ratenkauf
Lust (auf)
Trieb
Verlangen (nach)
Wunsch (nach)
Rücksicht (auf)
Rücksichtnahme
abzielen auf
als Zielgruppe haben
auf Achse (umgangssprachlich)
auf dem Weg zu
auf Reisen
unterwegs
auf Anfrage
auf Bitte
auf Wunsch
auf Anhieb
auf der Stelle
augenblicklich
direkt
gleich
ohne Umschweife
postwendend
schnurstracks (umgangssprachlich)
sofort
sogleich
auf Betreiben von
auf Ersuchen von
auf Veranlassung von
auf Computer umstellen
computerisieren
auf Dauer angelegt
Bestand haben
beständig
dauerhaft
durabel
von Bestand sein
auf Eis liegen (umgangssprachlich)
einfrieren
erlahmen
festfahren
gleichbleiben
ins Stocken geraten
ins Stocken kommen
lahm liegen
ruhen
stagnieren
auf Erfahrung beruhend
empirisch
erfahrungsgemäß
auf Ex trinken
in einem Zug austrinken
trinken ohne abzusetzen
auf Krawall gebürstet (umgangssprachlich)
krawallig
auf Kurs sein
im Plan sein
auf Linie bringen (umgangssprachlich)
gleichschalten
auf Linie gebracht (umgangssprachlich)
gleichgeschaltet
auf Paletten stapeln
palettieren
auf Probe
probeweise
tentativ
versuchsweise
auf Schusters Rappen (umgangssprachlich)
gehen
herumschlendern
herumwandern
latschen (umgangssprachlich)
laufen
schlendern
spazieren gehen
zu Fuß gehen
auf Sparflamme (umgangssprachlich)
begrenzt
beschränkt
eingeschränkt
limitiert
auf Sparflamme (umgangssprachlich)
im Sparbetrieb
auf Vordermann bringen (umgangssprachlich)
auf Zack bringen (umgangssprachlich)
verbessern
auf Wettbewerb beruhend
kompetitiv
auf alle Fälle (umgangssprachlich)
auf jeden Fall (umgangssprachlich)
jedenfalls
sicherlich (umgangssprachlich)
unbedingt (umgangssprachlich)
auf dem Bauch
bäuchlings
auf dem Laufenden gehalten werden
Bescheid bekommen
erfahren
informiert werden
sagen hören (umgangssprachlich)
zu Gehör bekommen
auf dem Postweg
Post...
postalisch
auf dem Rücken (von) (umgangssprachlich)
auf Kosten (von)
zu Ungunsten
zuungunsten
auf dem Spiel stehen
gefährdet (sein)
auf dem Theismus beruhend
theistisch
auf dem Trockenen sitzen (umgangssprachlich)
aufgeschmissen sein (umgangssprachlich)
auf dem Wert 2 basierend
Dichotomie
auf dem gleichen Niveau stehen wie
genauso hoch sein wie
auf den Arm nehmen (umgangssprachlich)
einen Bären aufbinden (umgangssprachlich)
etwas weismachen (umgangssprachlich)
foppen (umgangssprachlich)
narren
veralbern
verarschen (derb)
veräppeln (umgangssprachlich)
auf den Füßen stehen
aufrecht stehen
stehen
auf den Index setzen
indizieren
auf den Kopf stellen (umgangssprachlich)
umkrempeln (umgangssprachlich)
auf den Kundenbedarf zuschneiden
kundengerecht anfertigen
auf den Markt kommen
das Licht der Welt erblicken
erscheinen
herauskommen (umgangssprachlich)
auf den Punkt (umgangssprachlich)
genau
treffsicher
zielsicher
auf den Punkt bringen
den Nagel auf den Kopf treffen (umgangssprachlich)
zutreffend sein
auf den Punkt kommen (umgangssprachlich)
Butter bei die Fische geben (umgangssprachlich)
in medias res gehen
konkretisieren
auf den Putz hauen (umgangssprachlich)
auf die Pauke hauen (umgangssprachlich)
begehen
die Korken knallen lassen (umgangssprachlich)
feierlich begehen
feiern
steil gehen (umgangssprachlich)
zelebrieren
auf den Putz hauen (umgangssprachlich)
die Sau rauslassen (umgangssprachlich)
Rabatz machen (umgangssprachlich)
auf den Strand setzen
auf Grund treiben
auf der Bühne stehen
im Rampenlicht stehen
in der Öffentlichkeit stehen
auf der Hand liegen
offensichtlich (sein)
auf der Hand liegend
augenscheinlich
evident
offensichtlich
selbstverständlich
trivial
auf der Hand liegend
einleuchtend
selbst erklärend
selbstdokumentierend
unmittelbar verständlich
auf der anderen Seite
gegenüber
vis-a-vis
vis-à-vis
auf der einen Seite - auf der anderen Seite
einerseits - andererseits
sowohl - als auch
auf der einen Seite
einerseits
zum einen
auf der hohen Kante (umgangssprachlich)
gespart (Geld)
auf die Barrikaden gehen (umgangssprachlich)
auf die Straße gehen
demonstrieren
protestieren
auf die Beine kommen (umgangssprachlich)
auskurieren
erholen
genesen
gesund machen
gesunden
heilen
wiederherstellen
auf die Kralle (umgangssprachlich)
bar
cash (umgangssprachlich)
auf die Mitte einstellen
zentrieren
auf die Psyche wirkend
psychotrop (fachsprachlich)
auf die Reihe bekommen (umgangssprachlich)
auf die Reihe kriegen (umgangssprachlich)
bewältigen
bewerkstelligen (umgangssprachlich)
gebacken kriegen (umgangssprachlich)
geregelt bekommen (umgangssprachlich)
geregelt kriegen (umgangssprachlich)
meistern
packen (umgangssprachlich)
schaffen
auf die Schnauze fallen (derb)
auf die Schnauze fliegen (derb)
fehlschlagen
missglücken
misslingen
missraten
scheitern
versagen
auf die Schnelle
auf kurze Sicht
kurzfristig
kurzzeitig
temporär
auf die Sekunde/Minute
pünktlich
Punkt ...
auf die Zunge beißen (umgangssprachlich)
unterdrücken
verbeißen (umgangssprachlich)
verkneifen (umgangssprachlich)
auf die andere Seite legen
drehen
umdrehen
umwenden
wenden
auf die falsche Karte setzen (umgangssprachlich)
aufs falsche Pferd setzen (umgangssprachlich)
auf diese Weise
so
auf dieser Seite
diesseits
hier
auf dünnem Eis (umgangssprachlich)
gefährlich
mit einem Risiko verbunden
risikobehaftet
riskant
auf ein Minimum senken
minimieren
auf eine Zone bezogen
zonal
zonenartig
auf einen Haufen werfen
zusammenwerfen
auf etwas abfahren (umgangssprachlich)
auf etwas stehen (umgangssprachlich)
auf etwas kommen (umgangssprachlich)
darauf kommen (umgangssprachlich)
draufkommen (umgangssprachlich)
erkennen
herausfinden
auf etwas setzen
spielen
tippen
wetten
zocken (umgangssprachlich)
auf etwas spekulieren
eingestellt sein auf
entgegensehen
erwarten
mit etwas rechnen
auf freiem Fuß sein
frei herumlaufen
auf gewisse Weise
gewissermaßen
sozusagen
auf gut Glück
aufs Geratewohl
auf jeden Fall (umgangssprachlich)
bestimmt
definitiv
ganz bestimmt
gewiss
in jedem Fall
mit Sicherheit
sicher
todsicher (umgangssprachlich)
unbedingt
auf keinen Fall
in keiner Weise
in keinster Weise
keinesfalls
keineswegs
mitnichten
nicht
auf kleiner Flamme sieden
köcheln
wallen
auf lange Sicht
langfristig
nachhaltig
auf schädliche Weise
nachteilig
schädlich
auf sein (umgangssprachlich)
wach sein
auf sich nehmen
übernehmen
auf und ab gehen
auf und ab schreiten
hin und her gehen
auf und ab
hin und her
auf- und abbewegen
hin- und herbewegen
auf
aufwärts
hinauf
hinaus
aufpassen (auf)
Ausschau halten (nach)
auftreffen (auf)
stoßen (an, gegen)
zusammenstoßen (mit)
begierig (auf, nach)
eifrig
inbrünstig
beharren (auf)
festhalten (an)
verbeißen (an)
bis auf den heutigen Tag
bis heute
bis zum heutigen Tag
brennen (auf) (umgangssprachlich)
etwas unbedingt tun wollen
heiß sein (auf) (umgangssprachlich)
die Pistole auf die Brust setzen (umgangssprachlich)
erpressen
unter Druck setzen
einzeichnen (auf, in)
kennzeichnen
markieren
erster Fall
Nominativ
Werfall
gar nicht
keiner
weder noch
hinhalten (auf)
trösten (mit)
vertrösten
hinweisen (auf)
informieren (über)
verweisen (auf)
im übelsten Fall (umgangssprachlich)
im Extremfall
im schlimmsten Fall
schlechtestens
schlimmstenfalls
jemanden auf den Arm nehmen (umgangssprachlich)
jemanden auf die Rolle nehmen (umgangssprachlich)
keinen Alkohol getrunken habend
nüchtern
nicht betrunken
lagern (auf, über)
legen
setzen
lenken auf
richten auf
nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich)
schlagfertig sein
nicht gar
roh
ungekocht
schlechtester Fall
ungünstigster Fall
Worst Case
Übergriff (auf)
Eingriff (in)
fall away
abate
ablate
apostacize
apostatize
ascend
bank
bate
be eaten away
be found wanting
fall back
avoid
back
back down
back out
back up
backslide
beat a retreat
blench
blink
fall behind
back
back up
backslide
cock
come after
come last
dawdle
drag
fall astern
fall flat
bomb
break down
capsize
careen
collapse
come a cropper
come to naught
come to nothing
crash
fall for
and sinker
be a sucker
be smitten
be taken in
become attached to
bite
cotton to
devour
eat up
fall from grace
apostasy
atheism
backslide
backsliding
desertion
fall
fall again into
fall back
fall of Adam
fall guy
also-ran
babe
boob
booby
butt
chump
cinch
credulous person
cull
fall in with
accommodate
accommodate with
accord
acquiesce
acquire
adapt
adapt to
adjust
adjust to
fall in
break down
cave
cave in
collapse
come together
crash
crystallize
deflate
draw up
fall into
accept
acquire
alter into
assume
attack
attempt
be converted into
be responsible for
become
fall off
abate
ablate
apostacize
apostatize
ascend
bank
bate
be eaten away
bolt
fall out
agree to disagree
attend
become of
befall
betide
bicker
break
break with
caterwaul
fall short
be disappointing
be found wanting
be inferior
be insufficient
collapse
come short
crash
decline
fail
fall through
break down
collapse
come to naught
come to nothing
crash
fall
fall dead
fall down
fall flat
fall to pieces
ablate
atomize
bite the dust
break
break open
break up
burst
canker
carry away
fall to
accept
assume
attack
attempt
begin
blast away
blast off
break bread
buckle down
fall upon
alight upon
ambush
appear unexpectedly
arrive at
arrive upon
assail
assault
attack
be unexpected
fall
Niagara
Scotch mist
Waterloo
abate
abatement
ablate
accept
apostasy
ascend
Englische
Synonyme
für
no frigging way NFW
no
Australian ballot
Hare system
I refuse
I will
no
t
abnegation
au contraire
aye
ballot
by
no
means
canvass
canvassing
casting vote
certainly
no
t
con
contradiction
count me out
counting heads
cumulative voting
deciding vote
declension
declination
declinature
declining
denial
deprivation
disagreement
disallowance
disclaimer
disclamation
disobedience
dissent
division
enfranchisement
fagot vote
far from it
franchise
from scratch
graveyard vote
hand vote
holding back
impossible
in
no
way
include me out
interest
list system
nay
naysaying
negation
negative
negative answer
negative attitude
negativeness
negativism
negativity
nein
nix
no
such thing
no
n
no
nacceptance
no
ncompliance
no
nconsent
no
ne
no
no
bservance
no
ntransferable vote
no
t
no
t a bit
no
t a jot
no
t a whit
no
t at all
no
t likely
no
t really
no
t so
no
thing doing
nyet
plebiscite
plebiscitum
plumper
plural vote
poll
polling
preferential voting
pro
proportional representation
proxy
quite the contrary
recantation
record vote
referendum
refusal
rejection
representation
repudiation
retention
right to vote
rising vote
say
secret ballot
show of hands
side
single vote
snap vote
straw vote
suffrage
the affirmative
the negative
thumbs-down
to the contrary
transferable vote
turndown
unwillingness
viva voce
voice
voice vote
vote
voting
voting right
withholding
write-in
write-in vote
yea
yeas and nays
yes
no
account
NG
cheap
featherweight
forceless
good-for-naught
good-for-
no
thing
impotent
ineffective
ineffectual
inefficacious
junk
junky
lightweight
no
-good
no
t worth having
no
t worth mentioning
no
t worthwhile
nugacious
nugatory
of
no
account
powerless
shabby
shoddy
trashy
trivial
unauthoritative
valueless
weak
without any weight
worthless
no
chance
absurdity
equivalent odds
even break
even chance
good chance
hopelessness
hundred-to-one shot
impossibility
impossible
impossibleness
inconceivability
long odds
long shot
no
t a prayer
odds
oxymoron
paradox
price
self-contradiction
short odds
small chance
square odds
the impossible
unimaginability
unthinkability
what can
no
t be
what can
no
t happen
no
doubt
admittedly
beyond doubt
beyond question
by all odds
dollars to doughnuts
doubtless
doubtlessly
in all likelihood
in all probability
incontestably
indisputably
indubitably
irrefragably
irrefutably
like e
no
ugh
likely
most likely
out of question
presumably
presumptively
probably
ten to one
undeniably
undoubtedly
unquestionably
very like
very likely
without doubt
no
end
a deal
a fortiori
a great deal
a lot
above all
abundantly
acervatim
affluently
all the more
aplenty
as all creation
as all get-out
beaucoup
bottomlessly
bounteously
bountifully
chiefly
considerable
considerably
copiously
countlessly
diffusely
dominantly
effusely
especially
even
ever so
ever so much
extravagantly
exuberantly
first of all
fully
galore
generously
greatly
highly
immeasurably
in abundance
in chief
in crowds
in full measure
in good supply
in great measure
in heaps
in plenty
in quantity
in the main
in throngs
incalculably
indeed
inexhaustibly
infinitely
innumerably
largely
lavishly
liberally
mainly
maximally
more than ever
mostly
much
muchly
multitudi
no
usly
never so
no
end of
no
t a little
numerously
opulently
overflowingly
particularly
peculiarly
plenteously
plentifully
plenty
predominantly
pretty much
primarily
principally
prodigally
profusely
richly
riotously
so
so very much
still more
superabundantly
thickly
to the full
to the skies
very much
yea
no
go
aimless
bankruptcy
defeat
failure
feckless
futility
ill success
impossible
impotent
ineffective
ineffectual
losing game
meaningless
no
naccomplishment
no
nsuccess
of
no
use
pointless
purposeless
successlessness
superfluous
unavailing
unsuccess
unsuccessfulness
useless
uselessness
no
good
Bowery bum
NG
beachcomber
beggar
beggarly fellow
blighter
budmash
bum
bummer
caitiff
cheap
derelict
devil
drifter
drunkard
good-for-naught
good-for-
no
thing
hobo
human wreck
junk
junky
lowlife
mauvais sujet
mean wretch
mucker
no
-account
no
t worth having
no
t worth mentioning
no
t worthwhile
nugacious
nugatory
pauvre diable
pilgarlic
poor creature
poor devil
sad case
sad sack
shabby
shoddy
skid-row bum
stiff
sundowner
swagman
tramp
trashy
trivial
truant
vag
vagabond
vagrant
valueless
vaurien
wastrel
worthless
worthless fellow
wretch
no
matter what
God forbid
anything soever which
au contraire
by
no
means
far from it
in
no
case
in
no
respect
in
no
wise
never
no
how
no
t at all
no
way
no
ways
on
no
account
on
no
condition
quite the contrary
to the contrary
under
no
circumstances
what
whatever
whatsoever
whichever
no
more
ago
all gone
annihilated
antiquated
antique
asleep
asleep in Jesus
at rest
away
bereft of life
blown over
breathless
by
bygone
bypast
called home
carrion
croaked
dated
dead
dead and buried
dead and gone
death-struck
deceased
defunct
demised
departed
departed this life
destitute of life
done for
down the drain
elapsed
exanimate
expired
extinct
fallen
finished
food for worms
forgotten
gone
gone away
gone glimmering
gone to glory
gone west
gone-by
had it
has-been
inanimate
irrecoverable
kaput
kaputt
lapsed
late
late lamented
launched into eternity
lifeless
lost
lost to sight
lost to view
martyred
missing
no
nexistent
obsolete
out of sight
over
passe
passed
passed away
passed on
past
past and gone
perished
pushing up daisies
released
reposing
resting easy
run out
sainted
sleeping
smitten with death
still
stillborn
taken away
taken off
vanished
with the Lord
with the saints
without life
without vital functions
wound up
no
no
Eighteenth Amendment
Prohibition Party
Volstead Act
ban
contraband
curse
cuss
cuss word
denial
dirty name
dirty word
disallowance
dysphemism
embargo
epithet
exclusion
expletive
forbiddance
forbidden fruit
forbidding
foul invective
index
index expurgatorius
index librorum prohibitorum
inhibition
injunction
interdict
interdiction
interdictum
law
naughty word
oath
obscenity
preclusion
prevention
profane oath
prohibition
prohibitory injunction
proscription
refusal
rejection
repression
restrictive covenants
ruling out
statute
sumptuary laws
suppression
swearword
taboo
zoning
zoning laws
no
way
acedia
apathy
cave of Trophonius
cave of despair
despair
desperateness
desperation
despondency
disconsolateness
fat chance
forget it
forlornness
nix
no
exit
no
sirree
no
way out
no
pe
no
t a chance
no
t much
no
thing doing
sloth
no
bby
OK
ace-high
bad
bang-up
bonzer
boss
braw
bully
but good
chic
classy
clothes-conscious
cool
corking
cosmopolitan
crackerjack
dandy
dapper
dashing
delicious
dressed to advantage
dressed to kill
ducky
elegant
exquisite
fab
fine and dandy
gear
genteel
great
groovy
heavy
hot
hunky-dory
jam-up
jaunty
just dandy
keen
marvy
mean
natty
neat
nifty
okay
out of sight
peachy
peachy-keen
posh
recherche
ripping
ritzy
rum
scrumptious
sharp
slap-up
sleek
smart
smashing
smug
snazzy
soigne
soignee
solid
something else
sophisticated
spiffing
spiffy
spruce
stunning
style-conscious
swank
swanky
swell
tough
tricksy
trig
trim
well-dressed
well-groomed
wizard
no
bility
Babylonian splendor
FFVs
aedileship
ancienne
no
blesse
archbishopric
archiepiscopacy
archiepiscopate
aristocracy
assured probity
augustness
authority
baronage
baronetage
barons
bigheartedness
bigness
birth
bishopric
blamelessness
blue blood
brilliance
chairmanship
chancellery
chancellorate
chancellorship
character
chiefery
chiefry
chieftaincy
chieftainry
chieftainship
chivalrousness
chivalry
class
cleanness
consequence
conspicuousness
consulate
consulship
courtliness
cream
deanery
decency
dictatorship
dictature
dignifiedness
dignity
directorship
distinction
elaborateness
elect
elegance
elevation
elite
eminence
emirate
episcopacy
erectness
errantry
establishment
estimableness
ethics
exaltation
excellence
fairness
fame
generosity
generousness
glory
good character
goodness
gorgeousness
gover
no
rship
grandeur
grandiosity
grandness
gravity
great heart
greatheartedness
greatness
greatness of heart
haut monde
headship
hegemony
heroism
hierarchy
high ideals
high life
high mightiness
high principles
high society
high-mindedness
honesty
ho
no
r
ho
no
rableness
idealism
illustriousness
immaculacy
importance
imposingness
impressiveness
influence
integrity
irreproachability
irreproachableness
justice
justness
kingliness
knight-errantry
knightage
knightliness
largeheartedness
lavishness
leadership
liberality
liberalness
loftiness
lordliness
lords of creation
lordship
luxuriousness
luxury
magistracy
magistrateship
magistrature
magnanimity
magnanimousness
magnificence
majesty
mark
masterdom
mastership
mastery
mayoralty
mayorship
metropolitanate
metropolitanship
moral excellence
moral strength
no
ble-mindedness
no
bleness
no
blesse
no
blesse de robe
no
tability
no
te
old
no
bility
openhandedness
outstandingness
overlapping
papacy
pashadom
pashalic
patriarchate
patriarchy
peerage
plushness
pontificality
pontificate
popedom
popehoo
no
ble
Babylonian
Brahman
Christian
Corinthian
acclaimed
admirable
advantageous
archduke
aristocrat
aristocratic
armiger
august
auspicious
awe-inspiring
awful
barbaric
baron
baronet
baronial
beneficial
benevolent
big
bighearted
blameless
blue blood
blue-blooded
bon
bonny
braw
bue
no
capital
celebrated
changeless
chivalrous
clean
cogent
commendable
conspicuous
constant
count
courtly
creditable
daimio
decent
deluxe
dignified
distinguished
ducal
duke
earl
elaborate
elegant
elevated
eminent
erect
esquire
esteemed
estimable
ethical
exalted
excellent
exceptional
expedient
exquisite
extraordinary
extravagant
fair
faithful
famous
fancy
favorable
fine
full of integrity
generous
genteel
gentle
gentleman
gentlemanlike
gentlemanly
gentlewoman
glorious
godlike
good
goodly
grand
grand duke
grandee
grandiose
grave
great
great of heart
greathearted
handsome
healthy
held in esteem
helpful
heroic
hidalgo
high
high-class
high-minded
high-principled
high-ranking
highly esteemed
highly regarded
highly reputed
highly respectable
honest
ho
no
rable
ho
no
red
idealistic
illustrious
immaculate
immutable
imposing
impressive
in favor
in good odor
in high favor
incommutable
inconvertible
incorruptible
indefeasible
inert
inspiring
insusceptible of change
intransmutable
invariable
inviolate
irreproachable
irretrievable
irreversible
irrevocable
just
kind
kinglike
kingly
knightly
lace-curtain
lady
ladylike
laird
landgrave
largehearted
lasting
laudable
lauded
law-abiding
law-loving
law-revering
liberal
lofty
lord
lordling
lordly
loyal
luxurious
magisterial
magnanimous
magnate
magnificent
magnifico
majestic
manly
margrave
marked
marquis
memorable
meritorious
moral
moralistic
moving
nice
no
ble-minded
no
bleman
no
blewoman
no
ne
no
nreturnable
no
nreversible
no
table
no
ted
no
teworthy
of gentle blood
of mark
of rank
openhanded
opt
no
ble minded
big
bighearted
chivalrous
elevated
exalted
generous
great
great of heart
greathearted
handsome
heroic
high
high-minded
idealistic
knightly
largehearted
liberal
lofty
magnanimous
no
ble
openhanded
princely
sublime
no
bleman
Brahman
archduke
aristocrat
armiger
baron
baronet
blue blood
count
daimio
duke
earl
esquire
gentleman
grand duke
grandee
hidalgo
lace-curtain
laird
landgrave
lord
lordling
magnate
magnifico
margrave
marquis
no
ble
optimate
palsgrave
patrician
peer
seigneur
seignior
silk-stocking
squire
swell
thoroughbred
upper-cruster
viscount
waldgrave
no
bly
abundantly
acutely
amazingly
amply
astonishingly
awesomely
bigheartedly
blamelessly
chivalrously
conscientiously
conspicuously
copiously
creditably
decently
elaborately
elegantly
eminently
emphatically
erectly
estimably
exceptionally
exquisitely
extraordinarily
extravagantly
exuberantly
famously
fastidiously
generously
glaringly
gloriously
grandiosely
grandly
gravely
greatheartedly
handsomely
high-mindedly
honestly
ho
no
rably
immaculately
imposingly
impressively
incredibly
intensely
irreproachably
knightly
largeheartedly
liberally
loftily
luxuriously
magically
magisterially
magnanimously
magnificently
majestically
markedly
marvelously
meticulously
morally
no
tably
openhandedly
particularly
peculiarly
pointedly
preeminently
profusely
prominently
pro
no
uncedly
proudly
punctiliously
purely
regally
remarkably
reputably
respectably
richly
righteously
royally
scrupulously
sedately
signally
singularly
soberly
solemnly
splendaciously
splendidly
splendiferously
stainlessly
stately
strikingly
sumptuously
superbly
superlatively
surpassingly
surprisingly
uncommonly
unimpeachably
unspottedly
unusually
uprightly
upstandingly
venerably
virtuously
with dignity
wonderfully
wondrous
worthily
no
body
a
no
body
a
no
thing
cipher
common man
dud
dummy
figurehead
hollow man
insignificancy
jackstraw
lay figure
lightweight
little fellow
little guy
man of straw
mediocrity
nary one
nebbish
never a one
no
man
no
one
no
body on earth
no
body one k
no
ws
no
body present
no
nentity
no
t a soul
no
t one
no
thing
nullity
obscurity
pip-squeak
punk
puppet
pushover
runt
scrub
shrimp
small fry
small potato
small potatoes
squirt
squit
thing of naught
trifle
unk
no
wn
whiffet
whippersnapper
zero
zilch
no
cturne
Nachtmusik
absolute music
adaptation
air varie
aleatory
aleatory music
arrangement
chamber music
chamber orchestra
composition
descant
electronic music
etude
exercise
harmonization
incidental music
instrumental music
invention
opus
orchestration
piece
production
program music
ricercar
score
sonata
sonatina
string orchestra
string quartet
study
theme and variations
trio
variation
work
no
d
John Hancock
OK
Roman candle
abide by
accede
accede to
accept
acceptance
acclaim
accord to
accost
acquiesce
acquiesce in
address
adherence
admiration
affirmance
affirmation
affirmative
affirmative attitude
affirmativeness
agree
agree to
agree with
aid to navigation
alarm
amber light
amen
applaud
approbation
approval
approve
approve of
assent
authentication
authorization
aye
bag
balefire
be caught napping
be neglectful
be negligent
be willing
beacon
beacon fire
beat the drum
beck
beck and call
bell
bell buoy
bend
bend the knee
bend the neck
bending the knee
bid good day
bid good morning
bidding
blessing
blinker
blue peter
bob
bob a curtsy
bob down
bow
bow and scrape
bow down
bow the head
bow to
bowing and scraping
broad hint
buoy
buy
call
calling
calling forth
cascade
catalepsy
caution light
certification
cheer
clue
coma
comply
condescend
confirmation
connive at
consent
consent to silently
convocation
countenance
countersignature
crouch
cue
curtsy
daggle
dangle
default
deign
depend
dip
dipping the colors
disregard
dope off
doze off
drabble
drag
draggle
drape
droop
drop asleep
drop off
drowse off
duck
embrace
encephalitis lethargica
endorse
endorsement
esteem
evocation
exchange colors
fail
fall
fall asleep
fall down before
favor
favorable vote
flag
flag down
flap
flare
flash
flop
flow
fog bell
fog signal
fog whistle
foghorn
gentle hint
genuflect
genuflection
gesture
give a signal
give consent
give the
no
d
glance
glimmer
glimmering
gloss over
go along with
go light
go to sleep
go-ahead
gong buoy
grant
green light
greet
greeting
hail
hail and speak
half-mast
hand-clasp
handshake
hang
hang down
have
no
objection
heliograph
hello
high
high sign
hint
hoist a banner
hold with
homage
how-do-you-do
hug
ig
no
re
implication
imprimatur
in toto
inclination
indent
index
indication
inkling
innuend
Lexikoneinträge
für no frigging way [coll.] NFW
Coll
(
v.
t.)
To
embrace.
Weitere Lexikoneinträge
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um
weitere Übersetzungen
in dieser Sidebar zu erhalten.
(Just click on one word in the table on the right and get further results in this sidebar)
De:
auf gar keinen Fall
Eng:
no frigging way [coll.] NFW
Täglich 6 Vokabeln per Mail:
case
auf gar keinen Fall
-
5
Punkte für
auf gar keinen Fall
2019