Impressum
Start
Quiz
Magazin
Wörter
Weltzeit
Suche:
Deu › Eng
Eng › Deu
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Ergebnisse Englisch Deutsch
Lexikon
Synonyme
infracardiac
Englisch Deutsch Übersetzung
infrakardial; unter dem Herzen (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infracardiac
infrakardial; unter dem Herzen (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infracardiac
Infra...
infra
Infra..
infra
Infrastruktur
infra structure
Infraschall
{m}
infra-sound
Statistik
{f}
(von etw.); statistische Angaben
{pl}
(zu etw.) [statist.]
Statistiken
{pl}
angewandte Statistik
eine aktuelle Statistik
eine amtliche Statistik
eine saisonbereinigte Statistik
Tagesstatistik
{f}
Wochenstatistik
{f}
Monatsstatistik
{f}
Jahresstatistik
{f}
unterjährige Statistik
Bevölkerungsstatistik
{f}
die weiblichen Maße
laut Statistik
wie (ein Blick auf) die Statistik zeigt ...
eine Statistik von etw. erstellen
Die Statistik ist ein Zweig der Mathematik.
Trau keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast. [Sprw.]
statistics; stat [coll.] (on sth.)
stats
applied statistics
current statistics
official statistics
seasonally adjusted statistics
daily statistics
weekly statistics
monthly statistics
annual statistics
infra-annual statistics
population demographic statistics; vital statistics
vital statistics [Br.] [coll.]
according to (the) statistics
as statistics show suggest ...
to compile (a set of) statistics on sth.; to make a statistical survey of sth.
Statistics is a branch of mathematics.
Lies damned lies and statistics. [prov.]
Würde
{f}
; Erhabenheit
{f}
unter seiner Würde sein
unter jds. Würde
in Würde sterben
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
dignity
to be beneath one's dignity
infra dig
to die with dignity
The dignity of man is inviolable.
infra-aurikulär; unter dem Ohr (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infra-auricular
infra-alveolär; unter dem Zahnfach (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infra-alveolar
infraaxillär; unter der Achselhöhle (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infra-axillary
infraorbital; unter der Augenhöhle (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infra-orbital
infra-umbilikal; unter dem Nabel (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infra-umbilical
siehe ...
siehe unten
vide ...
vide infra
infrakardial; unter dem Herzen (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infracardiac
Beutelsäuger
{pl}
; Beuteltiere
{pl}
(Metatheria; Marsupialia) (Unterklasse der Säugetiere) [zool.]
marsupials (infraclass of mammals)
infraklavikulär; unter dem Schlüsselbein (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infraclavicular
infrakortikal; unter der Großhirnrinde (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infracortical
infrakostal; unter der Rippe (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infracostal
Verletzung
{f}
infraction
Verletzung
infraction
Verletzung
{f}
; Übertretung
{f}
; Verstoß
{m}
infraction; infringement
Verletzungen
infractions
infradiaphragmatisch; unter dem Zwerchfell (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infradiaphragmatic
subglazial {adj} [geol.]
subglazialer Bach
subglacial; infraglacial
subglacial streamlet
infraglottisch; unter der Stimmritze (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infraglottic
infrahyoid; unter dem Zungenbein (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infrahyoid
inframandibulär; unter dem Unterkiefer (liegend gelegen) {adj} [anat.]
inframadibular
inframammär; submammär; unter der Brust (liegend gelegen) {adj} [anat.]
inframammary; postmammary
inframammillär; unter der Brustwarze (liegend gelegen) {adj} [anat.]
inframammilary
inframaxillär; unter dem Oberkiefer (liegend gelegen) {adj} [anat.]
inframaxillary
oberflächennah {adj}
close to the surface; superficial; inframundane
infranukleär; unterhalb eines Nervenkerns (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infranuclear
Fadenschnecken
{pl}
(Aeolidida) (zoologische Teilordnung) [zool.]
aeolidida slugs (zoological infraorder)
Garnelen
{pl}
; Crevetten
{pl}
(Caridea) (zoologische Teilordnung) [zool.]
shrimp (zoological infraorder)
Krabben
{pl}
; echte Krabben
{pl}
; Kurzschwanzkrebse
{pl}
(Brachyura) (zoologische Teilordnung) [zool.]
true crabs (zoological infraorder)
Neuschnecken
{pl}
(Neogastropoda) (zoologische Teilordnung) [zool.]
neogastropoda snails (zoological infraorder)
Rundkopfzikaden
{pl}
(Cicadomorpha) (zoologische Unterordnung) [zool.]
cicadas; leafhoppers treehoppers and spittlebugs (zoological infraorder)
Spitzkopfzikaden
{pl}
; Laternenträgerartige
{pl}
(Fulgoromorpha) (zoologische Unterordnung) [zool.]
planthoppers (zoological infraorder)
infrapatellar; unter der Kniescheibe (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infrapatellar
Infrarot
{n}
infrared
Infrarotfotografie
{f}
infrared photography
Infrarot-Heizgerät
{n}
infrared heater
Infrarotlesestift
{m}
infrared-lightpen
Infrarotschalter
{m}
infrared switch
Infrarotspektroskopie
{f}
infrared spectroscope
Infrarotstrahler
{m}
infrared heating element, infrared lamp
infrarot {adj}
infrared
optische Infrarot-Nachrichtennetze
optical infrared communication networks
wassergefiltert {adj}
wassergefiltertes Infrarot A
water-filtered
water-filtered infrared A (wIRA)
IR : infrarot
IR : infrared
Infrarorlesestift
infrared-lightpen
infrarot
infrared
militärische Aufklärung
{f}
; Aufklärung
{f}
[mil.]
Allwetteraufklärung
{f}
Artillerieaufklärung
{f}
Fächeraufklärung
{f}
Fernaufklärung
{f}
Gasaufklärung
{f}
Gefechtsaufklärung
{f}
Gefechtsfeldaufklärung
{f}
Gegenaufklärung
{f}
Infrarotaufklärung
{f}
Jagdaufklärung
{f}
Kampfaufklärung
{f}
Kontaktaufklärung
{f}
Küstenaufklärung
{f}
Luftaufklärung
{f}
Marschaufklärung
{f}
Nahaufklärung
{f}
Panzeraufklärung
{f}
Pionieraufklärung
{f}
Satellitenaufklärung
{f}
Seeaufklärung
{f}
bewaffnete Aufklärung
elektronische Aufklärung
Aufklärung bei Tageslicht; Tagaufklärung
{f}
Aufklärung bei Nacht; Nachtaufklärung
{f}
reconnaissance; recce [Br.] [coll.]; recon [Am.] [coll.]; military scouting (rare)
all-weather reconnaissance
artillery reconnaissance
fanwise reconnaissance
distant reconnaissance
gas reconnaissance
battle reconnaissance; combat reconnaissance
battlefield reconnaissance
counter-reconnaissance
infrared reconnaissance; IR reconnaissance
fighter reconnaissance
combat reconnaissance
contact reconnaissance
coast reconnaissance; coastal reconnaissance
air reconnaissance; aerial reconnaissance
march reconnaissance
close reconnaissance; local reconnaissance
armoured [Br.] armored [Am.] reconnaissance
engineer reconnaissance
satellite reconnaissance
naval reconnaissance
armed reconnaissance
electronic reconnaissance
daylight reconnaissance
night reconnaissance
Farbinfrarotbild
{n}
colour infrared image [Br.]; color infrared image [Am.]
Infrarotkamera
{f}
; Wärmebildkamera
{f}
[techn.]
Infrarotkameras
{pl}
; Wärmebildkameras
{pl}
infrared camera
infrared cameras
Infrarotstrahler
{m}
infrared heating element; infrared lamp
Infrarotstrahlung
{f}
infrared radiation
infrarot IR {adj}
infrared IR
infraskapulär; unter dem Schulterblatt (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infrascapular
Infraschall..., nicht hörbar
infrasonic
nicht hoerbar
infrasonic
Infraschall...; nicht hörbar
infrasonic
infraspinös; unter der Schulterblattgräte (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infraspinous
infrasternal; unter dem Brustbein (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infrasternal
Gebäudemanagement
{n}
infrastrukturelles Gebäudemanagement
kaufmännisches Gebäudemanagement
technisches Gebäudemanagement
building management
infrastructural building management
commercial building management
technical building management
Infrastruktur
infrastructure
Infrastruktureinrichtung
infrastructure facility
Infrastruktureinrichtung
infrastructure installation
Bildungslandschaft
{f}
education infrastructure
Forschungsinfrastruktur
{f}
grenzüberschreitender Zugang zur Forschungsinfrastruktur
research infrastructure
transnational access to research infrastructures
Infrastruktur
{f}
infrastructure
Infrastrukturinitiative
{f}
initiative relating to infrastructure
Abfallentsorgungsinfrastruktur
{f}
waste disposal infrastructure
Authentifizierungs- und Autorisierungs-Infrastruktur
{f}
AAI [comp.]
authentication and authorization infrastructure AAI
Bildungslandschaft
{f}
[school]
education infrastructure
Geodateninfrastruktur
{f}
GDI
Geodateninfrastruktur in Europa
geodata infrastructure; spatial data infrastructure SDI
INSPIRE
Infrastrukturleistung
{f}
Infrastrukturleistungen
{pl}
infrastructure service
infrastructure services
Versorgungsgebiet
{n}
; Versorgungsbereich
{m}
(öffentliche Infrastruktur)
Versorgungsgebiete
{pl}
; Versorgungsbereiche
{pl}
supply area; service area (public infrastructure)
supply areas; service areas
Wohninfrastruktur
{f}
housing infrastructure
entscheidend; elementar; unerlässlich; lebenswichtig; lebensnotwendig {adj} (für etw.)
lebensnotwendige Infrastruktur
eine entscheidende Rolle bei etw. spielen
Der Außenhandel ist für die Wirtschaft von elementarer Bedeutung.
Diese Gespräche sind für die Zukunft des Friedensprozesses entscheidend.
Es ist für uns unerlässlich die Wahrheit zu erfahren.
crucial; critical (to sth.)
crucial critical infrastructure
to play a crucial critical role in sth.
Foreign trade is of crucial critical importance to the economy.
These talks are crucial critical to the future of the peace process.
It is absolutely crucial critical for us to know the truth.
etw. einsparen; etw. sparen {vt}; bei etw. sparen {vi}
einsparend; sparend
einsparend; sparend
er sie spart
ich er sie sparte
er sie hat hatte gespart
Zeit sparen
jährlich 5 Mrd. einsparen
Ressourcen sparen einsparen
bei der Infrastruktur den Arbeitskräften sparen
Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart Geld gespart.
Wir werden prüfen was wieviel tatsächlich eingespart wurde.
Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt.
Danke dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart.
Du solltest nicht am falschen Platz sparen.
to save sth.; to economize on sth.
saving; economizing
saving; economized
he she saves
I he she saved
he she has had saved
to save time
to save 5bn annually
to save resources
to economize on infrastructure labour (costs)
Joint spending will save money.
We will examine what savings have actually been made.
Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine.
Thanks your advice has saved me a lot of time.
You shouldn't try to save money in the wrong place.
Baustelleninfrastruktur
{f}
[constr.]
construction site infrastructure
Entsorgungsinfrastruktur
{f}
[techn.]
waste disposal infrastructure
Infrastrukturen
infrastructures
infratemporal; unter der Schläfe (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infratemporal
infratentoriell; unter dem Kleinhirnzelt (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infratentorial
infratonsillär; unter der Gaumenmandel (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infratonsillar
infratracheal; unter der Luftröhre (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infratracheal
infratrochleär; unter einer Rolle (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infratrochlear
infravaginal; unter der Scheide (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infravaginal
infravesikal; unter der Harnblase (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infravesical
infrazygomatisch; unter dem Jochbein (liegend gelegen) {adj} [anat.]
infrazygomatic
Seltenheit
{f}
Seltenheiten
{pl}
infrequence
infrequency
Seltenheit
infrequence
Seltenheit
{f}
Seltenheiten
{pl}
infrequency
infrequencies
Seltenheit
infrequency
Seltenheiten
infrequency
selten
infrequent
selten {adj}
infrequent
Lidschlag
{m}
[med.]
seltener Lidschlag
blink; blinking
infrequent blink; eyelid lag
selten {adv}
infrequently
selten
infrequently
seltene
infrequently
brechen, verletzen, verstoßen
infringe
gegen ein Patent verstoßen
infringe a patent
gegen ein Warenzeichen verstoßen
infringe a trade mark
gegen eine Regel verstoßen
infringe a rule
Patent
{n}
Patente
{pl}
abhängiges Patent
angemeldetes Patent
erloschenes Patent
unabhängiges Patent
Anwendung eines Patentes
Gegenstand des Patentes
ein Patent anmelden
ein Patent erteilen
ein Patent auf etw. erhalten
ein Patent abtreten
ein Patent verletzen
Patent angemeldet
patent
patents
dependent patent
patent applied for
expired patent
independent patent
implementation of a patent
patent subject matter
to file a patent application
to grant a patent
to take out a patent on sth.
to assign a patent
to infringe a patent
patent pending, patent applied for
verletzen {vt}
verletzend
verletzt
verletzt
verletzte
to infringe
infringing
infringed
infringes
infringed
brechen
infringe
verletzen
infringe
Patent
{n}
Patente
{pl}
abhängiges Patent
angemeldetes Patent
erloschenes Patent
Sperrpatent
{m}
unabhängiges Patent
Anwendung eines Patentes
Gegenstand des Patentes
Erteilung eines Patents
ein Patent anmelden
ein Patent erteilen
ein Patent auf etw. erhalten
ein Patent abtreten
(gegen) ein Patent verletzen
Patent angemeldet
patent
patents
dependent patent
patent applied for
expired patent
blocking-off patent; defensive patent
independent patent
implementation of a patent
patent subject matter
grant of a patent
to file a patent application
to grant a patent
to take out a patent on sth.
to assign a patent
to infringe a patent
patent pending; patent applied for
Warenzeichen
{n}
Wz.
eingetragenes Warenzeichen
verbundene Warenzeichen
gegen ein Warenzeichen verstoßen
trademark TM ; tradename
registered trademark
associated trademarks
to infringe a trade mark
eingreifen; übergreifen {vi}
eingreifend; übergreifend
eingegriffen; übergegriffen
in jds. Rechte eingreifen
to infringe
infringing
infringed
to infringe upon sb.'s rights
verletzen; verstoßen (gegen) {vt}
verletzend; verstoßend
verletzt; verstoßen
verletzt
verletzte
gegen eine Regel verstoßen
to infringe
infringing
infringed
infringes
infringed
to infringe a rule
brach
infringed
verletzte
infringed
Klage wegen Patentverletzung
action for infringement of a patent
Verletzung eines Rechts
infringement of a right
Verstoß gegen ein Recht
infringement
Ordnungswidrigkeit
{f}
infringement
Patentverletzung
{f}
Patentverletzungen
{pl}
patent infringement
patent infringements
Rechtsverletzung
{f}
Rechtsverletzungen
{pl}
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
infringement, rights violation
infringements, rights violations
infringement of community law
Übergriff
{m}
(auf), Eingriff
{m}
(in)
infringement (on)
Verletzungsklage
{f}
infringement action
Verstoß
{m}
(gegen), Verletzung
{f}
infringement (of)
Vertragsbruch
{m}
, Verletzung
{f}
von Vertragsbestimmungen
Vertragsbrüche
{pl}
, Verletzungen
{pl}
von Vertragsbestimmungen
breach of contract, breach of treaty obligations, infringement
breaches of contract, breaches of treaty obligations, infringements
Vertragsverletzungsverfahren
{n}
infringement proceeding
Rechtsverletzung
infringement
Verletzung
infringement
Verstoß gegen
infringement of
Patentverletzung
patent infringement
Bannbruch
{m}
[Dt.]
infringement of the tariff legislation
Rechtsverletzung
{f}
(civil law) [jur.]
Rechtsverletzungen
{pl}
Verletzung des Gemeinschaftsrechts
infringement of a right (civil law)
infringements
infringement of community law
Starten
{n}
; Einleiten
{n}
[techn.] [adm.]
Starten von Luftfahrzeugen
das Einleiten eines Vertragsverletzungsverfahrens
launching
launching of aircraft
the launching of infringement proceedings
Übergriff
{m}
(auf); Eingriff
{m}
(in)
infringement (on)
Urheberrechtsverletzung
{f}
Urheberrechtsverletzungen
{pl}
copyright violation; copyright infringement
copyright violations; copyright infringements
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
Verjährungsfristen
{pl}
fünfjährige Verjährungsfrist
nach Ablauf der Verjährungsfrist
die Verjährungsfrist verlängern
Verlängerung der Verjährungsfrist durch Vertrag
Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag (zu laufen) an dem der Verstoß begangen wurde.
Die Verjährungsfrist läuft noch nicht.
Die Verjährung beginnt mit Entstehung des Anspruchs.
statutory period of limitation prescription; limitation period; prescriptive period
statutory periods of limitation prescription; limitation periods; prescriptive periods
five-year limitation period; five-year statute of limitation
on expiry of the prescriptive period
to extend [Br.] toll [Am.] the period of limitation
extension of the period of extinctive prescription by contract
The limitation period begins to run on the day on which the infringement is committed.
The period of prescription does not run.
The period of limitation starts running when the cause of action accrues.
Verletzungsklage
{f}
[jur.]
Verletzungsklagen
{pl}
infringement action
infringement actions
Verstoß
{m}
(gegen); Verletzung
{f}
infringement (of)
Vertragsbruch
{m}
; Verletzung
{f}
von Vertragsbestimmungen
Vertragsbrüche
{pl}
; Verletzungen
{pl}
von Vertragsbestimmungen
breach of contract; breach of treaty obligations; infringement
breaches of contract; breaches of treaty obligations; infringements
schadlos {adj}; ohne Nachteil [jur.]
jdn. schad- und klaglos halten
Der Auftraggeber hält den Auftragnehmer bei Inanspruchnahme von Dritten wegen der Verletzung von Rechten schad- und klaglos. (Vertragsklausel) [jur.]
harmless
to indemnify and hold sb. harmless
The Client shall indemnify and hold harmless the Supplier from and against any (and all) claims or legal proceedings brought by third parties arising out of the infringement of rights. (contractual clause)
unvertretbar; ungerechtfertigt {adj}
eine ungerechtfertigte Verletzung der Privatsphäre
unwarrantable
an unwarrantable infringement of privacy
urheberrechtlich; Urheberrechts... {adj} [jur.]
ein urheberrechtlich geschütztes Werk
urheberrechtlicher Schutz
urheberrechtlicher Schutzumfang
Urheberrechtsdatum
{n}
urheberrechtlicher Verstoß
copyright ...
a copyright work
copyright protection
scope of copyright protection
copyright date
copyright infringement
Verletzungen
infringements
Wettbewerbsregeln
{pl}
[econ.]
Zuwiderhandlungen gegen die Wettbewerbsregeln
rules of on competition; competition rules; trade practice rules; trade regulation rules [Am.]
infringements of the rules of competition
Verletzer
{m}
, Übertreter
{m}
violator, infringer
Verletzer
{m}
; Übertreter
{m}
Verletzer
{pl}
; Übertreter
{pl}
violator; infringer
violators; infringers
bricht
infringes
verletzt
infringes
brechend
infringing
verletzend
infringing
Urheberrecht
{n}
(an etw.) (subjektives Recht) [jur.]
alleiniges Urheberrecht; Alleinurheberrecht
internationales Urheberrecht
Urheberrecht an Filmen
Urheberrecht an Werken der bildenden Künste
Urheberrecht an literarischen künstlerischen oder wissenschaftlichen Werken
Erwerb und Ausübung des Urheberrechts
Übertragung des Urheberrechts
Material das gegen ein bestehendes Urheberrecht verstößt
Diese Fotografien sind urheberrechtlich geschützt.
copyright (to sth.)
exclusive copyright
international copyright
film copyright
artistic copyright
copyright of literary artistic or scientific works
acquisition and enjoyment of (the) copyright
assignment of copyright
copyright-infringing material; infringing material
These photographs are under copyright.
Deutsche
Synonyme
für
infrakardial; unter dem Herzen (liegend gelegen) {adj} [anat.]
zu
Grunde
liegend
zugrunde
liegend
derenthalben
hierbei
unter
allen
diesen
Voraussetzungen
unter
Beachtung
all
dieser
Dinge
in
Anbetracht
unter
Beachtung
von
unter
Berücksichtigung
von
ausschweigen
etwas
unter
den
Teppich
kehren
(umgangssprachlich)
etwas
unter
den
Tisch
kehren
(umgangssprachlich)
totschweigen
unter
den
Tisch
fallen
lassen
(umgangssprachlich)
verschweigen
vertuschen
verbreiten
(unter)
verteilen
(unter)
herzen
darunter
liegend
tiefer
tiefer
liegend
gelegen
präkordial
(fachsprachlich)
vor
dem
Herzen
befindlich
gelegen
periorbital
(fachsprachlich)
um
die
Augenhöhle
gelegen
am
Rand
gelegen
dezentral
peripher
herzen
kuscheln
liebkosen
schmiegen
schmusen
streicheln
tätscheln
präsynaptisch
(fachsprachlich)
vor
einer
Synapse
gelegen
unter
einem
ungünstigen
Stern
unter
einem
unglücklichen
Stern
hypodermal
(fachsprachlich)
subkutan
(fachsprachlich)
unter
der
Haut
unter
die
Haut
liegend
im
Sterben
liegend
moribund
sterbend
hinter
dem
Brustbein
liegend
retrosternal
(fachsprachlich)
in
tiefer
Bewusstlosigkeit
liegend
komatös
(fachsprachlich)
die
Geschichte
betreffend
geschichtlich
historisch
in
der
Vergangenheit
liegend
neben
einer
Vene
liegend
paravenös
(fachsprachlich)
drücken
(umgangssprachlich)
herzen
knuddeln
(umgangssprachlich)
dazwischen
befindlich
ein
Zwischenglied
bildend
in
der
Mitte
liegend
intermediär
auf
der
Hand
liegend
einleuchtend
selbst
erklärend
selbstdokumentierend
unmittelbar
verständlich
eingängig
einleuchtend
ersichtlich
glaubhaft
nahe
liegend
offensichtlich
plausibel
auf
der
Hand
liegend
augenscheinlich
evident
klarerweise
offensichtlich
selbstverständlich
trivial
bei
unter
zwischen
unter
der
Erdoberfläche
unterirdisch
minder...
nieder...
unter...
inmitten
mitten
unter
sublingual
(fachsprachlich)
unter
der
Zunge
möglicherweise
notfalls
unter
Umständen
Kuratel
unter
Aufsicht
Vormundschaft
Felsbank
(unter
Wasser)
Felsenriff
Homosexualität
unter
Männern
Uranismus
darunter
unten
unter
unterhalb
geduldeterweise
nur
geduldet
unter
stillschweigender
Duldung
parenteral
(fachsprachlich)
unter
Umgehung
des
Verdauungstraktes
Bube
Junge
Unter
(Kartenspiel)
Wünscher
subkonjunktival
(fachsprachlich)
unter
der
Bindehaut
des
Auges
draußen
im
Freien
unter
freiem
Himmel
inkognito
unerkannt
unter
falschem
Namen
unter
den
Hammer
kommen
(umgangssprachlich)
verauktionieren
versteigern
trauen
unter
die
Haube
bringen
(umgangssprachlich)
verheiraten
vermählen
assistieren
fördern
helfen
unter
die
Arme
greifen
(umgangssprachlich)
Homosexualität
unter
Frauen
Lesbentum
Sapphismus
Tribadie
(fachsprachlich)
etwaig
eventuell
evtl.
möglicherweise
u.U.
unter
Umständen
vielleicht
bereit
bereit
liegend
griffbereit
zur
Hand
aktiv
betriebsam
engagiert
rege
unter
Strom
stehend
(umgangssprachlich)
anhand
über
(umgangssprachlich)
durch
mit
mit
Hilfe
von
mithilfe
mittels
per
qua
unter
Zuhilfenahme
von
via
belegen
bestätigen
beweisen
herausfinden
konstatieren
nachweisen
unter
Beweis
stellen
zeigen
am
Rand
befindlich
am
Rand
liegend
den
Rand
betreffend
marginal
anstößig
derb
geschmacklos
obszön
schlüpfrig
schmierig
schmutzig
unter
der
Gürtellinie
(umgangssprachlich)
unzüchtig
vulgär
(jemandem)
unter
die
Arme
greifen
(umgangssprachlich)
begünstigen
behilflich
sein
fördern
protegieren
sponsern
subventionieren
unterstützen
die
Pistole
auf
die
Brust
setzen
(umgangssprachlich)
erpressen
unter
Druck
setzen
(eine)
Bezeichnung
tragen
(sich)
bezeichnen
(als)
(sich)
nennen
firmieren
(unter)
heißen
(genau)
betrachten
auf
den
Zahn
fühlen
(umgangssprachlich)
begutachten
inspizieren
unter
die
Lupe
nehmen
(umgangssprachlich)
untersuchen
beerdigen
begraben
beisetzen
bestatten
das
letzte
Geleit
geben
einbuddeln
(derb)
unter
die
Erde
bringen
(derb)
zur
letzten
Ruhe
betten
bibbern
(umgangssprachlich)
frösteln
(umgangssprachlich)
frieren
schaudern
schauern
schlottern
(umgangssprachlich)
unter
der
Kälte
leiden
zittern
ansonsten
außerdem
auch
überdies
darüber
hinaus
des
Weiteren
ebenso
ferner
im
Übrigen
noch
dazu
obendrein
u.
a.
und
unter
anderem
weiterhin
weiters
(österr.)
zudem
zumal
zusätzlich
Aussage
unter
Eid
eidesstattliche
Aussage
abhaken
(umgangssprachlich)
abschließen
ad
acta
legen
beenden
beendigen
besiegeln
erledigen
unter
Dach
und
Fach
bringen
(umgangssprachlich)
zu
Ende
bringen
(umgangssprachlich)
allemal
(umgangssprachlich)
auf
jeden
Fall
(umgangssprachlich)
bestimmt
definitiv
fraglos
ganz
bestimmt
gewiss
in
jedem
Fall
mit
Sicherheit
ohne
Frage
ohne
Zweifel
sicher
todsicher
(umgangssprachlich)
unbedingt
unter
allen
Umständen
unweigerlich
unzweifelhaft
wahrlich
zweifelsohne
(jemandem) unter die Arme greifen (umgangssprachlich)
begünstigen
behilflich sein
fördern
protegieren
sponsern
subventionieren
unterstützen
Aussage unter Eid
eidesstattliche Aussage
Felsbank (unter Wasser)
Felsenriff
Homosexualität unter Frauen
Lesbentum
Sapphismus
Tribadie (fachsprachlich)
Homosexualität unter Männern
Uranismus
auf der Hand liegend
augenscheinlich
evident
offensichtlich
selbstverständlich
trivial
auf der Hand liegend
einleuchtend
selbst erklärend
selbstdokumentierend
unmittelbar verständlich
darunter liegend
tiefer
tiefer liegend
herzen
kuscheln
liebkosen
schmiegen
schmusen
streicheln
tätscheln
hinter dem Brustbein liegend
retrosternal (fachsprachlich)
in tiefer Bewusstlosigkeit liegend
komatös (fachsprachlich)
neben einer Vene liegend
paravenös (fachsprachlich)
unter den Hammer kommen (umgangssprachlich)
verauktionieren
versteigern
unter der Erdoberfläche
unterirdisch
unter einem ungünstigen Stern
unter einem unglücklichen Stern
verbreiten (unter)
verteilen (unter)
zu Grunde liegend
zugrunde liegend
Englische
Synonyme
für
infracardiac
Lexikoneinträge
für infracardiac
Weitere Lexikoneinträge
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um
weitere Übersetzungen
in dieser Sidebar zu erhalten.
(Just click on one word in the table on the right and get further results in this sidebar)
De:
infrakardial; unter dem Herzen (liegend gelegen) {adj} [anat.]
Eng:
infracardiac
Täglich 6 Vokabeln per Mail:
infrakardial;
infracardiac
-
3
Punkte für
infracardiac
2019