Kontrapunkt Deutsch Englisch:
Kontrapunkt Definition:
- Der Kontrapunkt ist die wichtigste Kompositionstechnik der Renaissance und des Barock. Sie erlebte unter Johann Sebastian Bach einen Höhepunkt. In der Musiktheorie ist die einfachste Variante des Kontrapunkts die ?Gegenstimme? zu einer vorgegebenen Melodie, die auch als Cantus firmus bezeichnet wird. Eine Fuge besitzt eine solche Melodie, genannt Thema bzw. Soggetto; der Kontrapunkt umspielt und begleitet das Thema als zweite Stimme. Davon ausgehend bezeichnet der Begriff Kontrapunkt auch die Kunst bzw. Technik, Gegenstimmen zu gegebenen Tonfolgen zu erfinden, die sowohl einen vertikal sinnvollen Zusammenklang ergeben als auch eine horizontal-lineare sinnvolle Eigenständigkeit aufweisen.
- Musik melodisch und rhythmisch eigenständig geführte Stimme (eigenständige Gegenstimme zum Thema, gleichwertiger "Partner" der anderen Stimme(n) in einem polyphonen Satz).
- Musik synonyme Verwendung für Polyphonie, Mehrstimmigkeit
- Musik die Kunst bzw. Technik, Gegenstimmen zu gegebenen Tonfolgen zu erfinden