Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
abash
Englisch Deutsch Übersetzung
beschaemen, verlegen machen
abash
beschaemen
abash
beschämen, verlegen machen, in Verlegenheit bringen
beschämend, verlegen machend, in Verlegenheit bringend
beschämt, verlegen, in Verlegenheit gebracht
beschämt, macht verlegen
beschämte, machte verlegen
to
abash
abash
ing
abash
ed
abash
es
abash
ed
jdn. beschämen; verlegen machen; in Verlegenheit bringen
v
beschämend; verlegen machend; in Verlegenheit bringend
beschämt; verlegen; in Verlegenheit gebracht
beschämt; macht verlegen
beschämte; machte verlegen
to
abash
abash
ing
abash
ed
abash
es
abash
ed
Deutsche
beschaemen verlegen machen Synonyme
durcheinander
bringen
Unbehagen
bereiten
verdutzen
verlegen
machen
verstören
verwirren
(sich)
in
die
Nesseln
setzen
(umgangssprachlich)
beschämen
blamieren
bloßstellen
sehr
peinlich
sein
verlegen
machen
beschaemen
(sich)
aus
dem
Staub
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
davon
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
vom
Acker
machen
(umgangssprachlich)
abhauen
abspringen
die
Flatter
machen
(umgangssprachlich)
die
Fliege
machen
(umgangssprachlich)
Fersengeld
geben
(umgangssprachlich)
flüchten
fliehen
türmen
(vor)
anpfeifen
(umgangssprachlich)
anraunzen
(umgangssprachlich)
ausschelten
ausschimpfen
die
Leviten
lesen
(umgangssprachlich)
fertig
machen
(umgangssprachlich)
fertigmachen
(umgangssprachlich)
jemandem
seine
Meinung
geigen
(umgangssprachlich)
rund
machen
(umgangssprachlich)
scharf
kritisieren
zur
Sau
machen
(umgangssprachlich)
zur
Schnecke
machen
(umgangssprachlich)
zurechtweisen
zusamme
abtransportieren
evakuieren
verlegen
herausgeben
publizieren
veröffentlichen
verlegen
abhärten
abstumpfen
abtöten
betäuben
stumpf
machen
(gegen)
unempfindlich
machen
betäuben
gefühllos
machen
narkotisieren
Rauschgift
verabreichen
taub
machen
kurzen
Prozess
machen
nicht
viel
Federlesen
machen
(umgangssprachlich)
anschuldigen
beschuldigen
vorhalten
Vorwürfe
machen
vorwerfen
zum
Vorwurf
machen
auffallen
Aufsehen
erregen
Furore
machen
von
sich
reden
machen
albern
flachsen
Jux
machen
juxen
scherzen
spaßen
ulken
Witze
machen
witzeln
flachsen
Gags
machen
Späße
machen
witzeln
bereit
machen
fertig
machen
präparieren
zurechtmachen
beständig
machen
dicht
machen
imprägnieren
ein
Gesuch
machen
eine
Eingabe
machen
(sich)
hin
und
her
wenden
Ausflüchte
machen
nach
Ausreden
suchen
um
den
heißen
Brei
reden
(umgangssprachlich)
Winkelzüge
machen
(umgangssprachlich)
bekannt
geben
deutlich
machen
hinausposaunen
(umgangssprachlich)
mitteilen
publik
machen
zu
verstehen
geben
hygienisch
machen
keimfrei
machen
die
Werbetrommel
rühren
(umgangssprachlich)
Publicity
machen
für
Rummel
machen
um
(umgangssprachlich)
werben
(sich)
erkundigen
(sich)
sachkundig
machen
informieren
schlau
machen
(umgangssprachlich)
reinen
Tisch
machen
(umgangssprachlich)
Tabula
rasa
machen
(umgangssprachlich)
(sich
etwas)
zu
Nutze
machen
(sich
etwas)
zunutze
machen
ausbeuten
ausnützen
ausnutzen
instrumentalisieren
nutzen
(sich)
auf
den
Weg
machen
(sich)
auf
die
Socken
machen
(umgangssprachlich)
aufbrechen
große
Schritte
machen
lange
Schritte
machen
schreiten
egal
sein
(umgangssprachlich)
keine
Rolle
spielen
keinen
Unterschied
machen
nicht
schlimm
sein
nichts
machen
(umgangssprachlich)
unwichtig
sein
(einer
Sache)
verlustig
gehen
einbüßen
verklüngeln
(umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen
(umgangssprachlich)
verschusseln
(umgangssprachlich)
austreten
(umgangssprachlich)
harnen
Lulu
machen
(umgangssprachlich)
miktieren
(fachsprachlich)
pieseln
(umgangssprachlich)
pinkeln
(umgangssprachlich)
Pipi
machen
(umgangssprachlich)
pissen
(derb)
pullern
(umgangssprachlich)
schiffen
(umgangssprachlich)
strullen
(umgangssprachlich)
urinieren
Wasser
lassen
(sich)
beunruhigen
(um)
(sich)
Gedanken
machen
(sich)
grämen
(sich)
härmen
(über,
um,
wegen)
(sich)
sorgen
(sich)
Sorgen
machen
(jemandem
etwas)
glauben
machen
(jemandem
etwas)
weiß
machen
(es)
treiben
(mit)
begatten
(umgangssprachlich)
bumsen
(vulgär)
den
Beischlaf
vollführen
ficken
(vulgär)
Geschlechtsverkehr
haben
koitieren
kopulieren
Liebe
machen
(umgangssprachlich)
miteinander
schlafen
nageln
(vulgär)
pimpern
(derb)
poppen
(umgangssprachlich)
rammeln
(umgangssprachlich)
schnackseln
(umgangssprachlich)
Sex
haben
Sex
machen
(umgangssprachlich)
vögeln
(vulgär)
machen
machen
zeugen
Krach
machen
lärmen
abschwächen
schwächer
machen
keimfrei
machen
pasteurisieren
beständig
machen
verstetigen
die
Schärfe
nehmen
stumpf
machen
beeindrucken
Eindruck
machen
imponieren
aufzeigen
transparent
machen
verdeutlichen
Geschichte
machen
in
die
Annalen
eingehen
aufwecken
munter
machen
wecken
Ferien
machen
in
Urlaub
fahren
befeuchten
benässen
nass
machen
kaputt
machen
lädieren
zerschlagen
flockig
machen
in
Flocken
fallen
faszinieren
interessieren
neugierig
machen
eine
Vorbemerkung
machen
voranstellen
ein
Schnäppchen
machen
günstig
einkaufen
disambiguieren
eindeutig
machen
vereindeutigen
durchführen
handeln
machen
realisieren
tun
internalisieren
verinnerlichen
zu
Eigen
(machen)
desinfizieren
keimfrei
machen
(umgangssprachlich)
jemandem
Mut
machen
jemanden
stärken
beschmutzen
dreckig
machen
verschmutzen
humanisieren
menschlich
machen
vermenschlichen
scharf
machen
schärfen
schleifen
Musik
machen
musizieren
spielen
(eine)
Vorgabe
machen
vorgeben
abdichten
dicht
machen
isolieren
maskieren
unkenntlich
machen
verbergen
putzen
reinigen
sauber
machen
säubern
fest
(sicher)
machen
festigen
stabilisieren
ausüben
(Macht,
Amt)
geltend
machen
(Einfluss)
abfertigen
bearbeiten
fertig
machen
redigieren
distribuieren
publizieren
verfügbar
machen
verteilen
bekannt
machen
bekanntmachen
mitteilen
notifizieren
(sich)
lustig
machen
(über)
hänseln
an
die
Kandare
nehmen
(umgangssprachlich)
gefügsam
machen
mies
machen
(umgangssprachlich)
vergällen
vermiesen
besser
machen
bessern
optimieren
verbessern
abhärten
immunisieren
stählen
widerstandsfähig
machen
knallen
peng
machen
(umgangssprachlich)
zerplatzen
erhitzen
erwärmen
heiß
machen
heizen
für
gültig
erklären
rechtswirksam
machen
validieren
annullieren
aufheben
rückgängig
machen
verwerfen
in
Bewegung
setzen
mobil
machen
mobilisieren
anwenden
beschäftigen
nutzbar
machen
zutreffen
erschließen
(Bauland,
Gebiet)
nutzbar
machen
größer
machen
steigern
vergrößern
vermehren
zunehmen
(an)
aufbrechen
fahren
gehen
reisen
sich
auf
den
Weg
machen
aufmerksam
machen
(auf)
hinweisen
(auf)
informieren
(über)
verweisen
(auf)
(auf
der
Festplatte)
sichern
persistent
machen
(fachsprachlich)
speichern
aufräumen
ausmisten
(umgangssprachlich)
ordentlich
sauber
machen
bekanntmachen
einführen
einweisen
hinführen
vertraut
machen
ansprechen
erinnern
erwähnen
thematisieren
zum
Thema
machen
dingfest
machen
(umgangssprachlich)
festnehmen
gefangen
nehmen
ausüben
bedienen
betätigen
handhaben
machen
praktizieren
(sich)
beliebt
machen
Punkte
sammeln
punkten
Forderungen
(gerichtlich)
geltend
machen
Schuld
eintreiben
beglücken
erfreuen
Freude
machen
gefällig
sein
ausleeren
ausräumen
entleeren
leer
machen
leeren
Glanz
geben
glänzend
machen
(Baumwolle)
merzerisieren
veredeln
überarbeiten
überschreiben
etw.
noch
einmal
machen
umarbeiten
umschreiben
einkochen
einwecken
haltbar
machen
in
Büchsen
einlegen
konservieren
drumherum
fahren
einen
Bogen
machen
(um)
(umgangssprachlich)
umfahren
bereinigen
(umgangssprachlich)
deutlich
machen
klarstellen
klären
verdeutlichen
anböschen
anheben
aufstocken
erhöhen
höher
machen
(umgangssprachlich)
aufsteigen
avancieren
befördert
werden
höher
steigen
Karriere
(machen)
(eine) Vorgabe machen
vorgeben
(sich etwas) zu Nutze machen
(sich etwas) zunutze machen
ausbeuten
ausnützen
ausnutzen
instrumentalisieren
nutzen
(sich stark) machen
agitieren
hervorheben
propagieren
(sich) auf den Weg machen
(sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)
aufbrechen
(sich) aus dem Staub machen (umgangssprachlich)
(sich) davon machen (umgangssprachlich)
(sich) vom Acker machen (umgangssprachlich)
abhauen
abspringen
die Flatter machen (umgangssprachlich)
die Fliege machen (umgangssprachlich)
Fersengeld geben (umgangssprachlich)
flüchten
fliehen
(sich) beliebt machen
Punkte sammeln
punkten
(sich) ein Bild machen (von)
(sich) vergegenwärtigen
(sich) vorstellen
(sich) lustig machen (über)
hänseln
(sich) lustig machen über
höhnen
spotten über
Augen machen (umgangssprachlich)
gaffen
glotzen (umgangssprachlich)
starren
stieren
Ferien machen
in Urlaub fahren
Forderungen (gerichtlich) geltend machen
Schuld eintreiben
Geschichte machen
in die Annalen eingehen
Krach machen
lärmen
Musik machen
musizieren
spielen
abspenstig machen (umgangssprachlich)
abwerben
ausspannen (umgangssprachlich)
verleiden
arm machen
ausbeuten
ausnützen
ausnutzen
schröpfen
um Hab und Gut bringen
zur Ader lassen
bereit machen
fertig machen
zurechtmachen
beschämen
demütigen
entwürdigen
erniedrigen
besser machen
bessern
optimieren
verbessern
beständig machen
dicht machen
imprägnieren
beständig machen
verstetigen
dingfest machen (umgangssprachlich)
festnehmen
gefangen nehmen
ein Gesuch machen
eine Eingabe machen
ein Schnäppchen machen
günstig einkaufen
eine Vorbemerkung machen
voranstellen
einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich)
scheuen
umschiffen (umgangssprachlich)
verhindern
vermeiden
vorbeugen
falsch machen
in den Sand setzen (umgangssprachlich)
verbocken (umgangssprachlich)
vergeigen (umgangssprachlich)
versauen (derb)
fertig machen (umgangssprachlich)
scharf kritisieren
fest (sicher) machen
festigen
stabilisieren
flockig machen
in Flocken fallen
große Schritte machen
lange Schritte machen
schreiten
größer machen
steigern
vergrößern
vermehren
zunehmen (an)
hygienisch machen
keimfrei machen
jemandem Mut machen
jemanden stärken
kaputt machen
lädieren
zerschlagen
keimfrei machen
pasteurisieren
kurzen Prozess machen
nicht viel Federlesen machen (umgangssprachlich)
machen
realisieren
tun
machen
zeugen
mies machen (umgangssprachlich)
vergällen
vermiesen
reinen Tisch machen (umgangssprachlich)
Tabula rasa machen (umgangssprachlich)
scharf machen
schärfen
schleifen
schmackhaft machen (umgangssprachlich)
versüßen (umgangssprachlich)
Englische
abash Synonyme
abash
abase
appall
astound
bewilder
bother
bring down
bring low
cast down
chagrin
confound
confuse
crush
debase
degrade
demean
diminish
discomfit
discompose
disconcert
discountenance
dismay
disturb
dump
dump on
embarrass
faze
flummox
humble
humiliate
lower
moider
mortify
perturb
pother
put down
put out
rattle
reduce
set down
take aback
take down
throw into confusion
trip up
upset
abash
ed
abroad
adrift
afflicted
agitated
ashamed
astray
at sea
beset
bewildered
blushing
bothered
cast down
chagrined
chapfallen
clueless
confused
crestfallen
crushed
discomfited
discomforted
discomposed
disconcerted
dismayed
disoriented
disquieted
distracted
distraught
distressed
disturbed
embarrassed
guessing
hangdog
humbled
humiliated
hung up
ill at ease
in a fix
in a maze
in a pickle
in a scrape
in a stew
lost
mazed
mortified
off the track
out of countenance
perturbed
put-out
put-upon
red-faced
shamed
shamefaced
shamefast
troubled
turned around
uncomfortable
uneasy
upset
without a clue
abash Definition
Abash
(
v.
t.)
To
destroy
the
self-possession
of
abash Bedeutung
embarrass
abash
cause
to
be
embarrassed,
cause
to
feel
self-conscious
Ergebnisse der Bewertung:
104
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Redirect to:
Vokabelquiz per Mail: