(jemanden) abweisen Synonym 39 Synonyme:
- abblitzen lassen
- (jemanden) zurückweisen
- (eine) Abfuhr erteilen
- einen Korb geben
- (jemanden) abweisen
- verschmähen
- (eine) Absage erteilen
- zurückstoßen
- wegweisen
- ablehnen
- in die Wüste schicken
- die kalte Schulter zeigen
- wegschicken
- fortschicken
- zur Hölle schicken
- abbügeln
- auflaufen lassen
- kalt auflaufen lassen
- abschlägig bescheiden
- (einen) abschlägigen Bescheid erteilen (Amtsdeutsch, veraltend)
- nicht eingehen auf
- von der Bettkante stoßen
- (jemandem) die Tür vor der Nase zuschlagen
- zurechtweisen
- (jemanden) abweisen
- (jemandem etwas) abschlagen
- (jemandem) (die) Meinung sagen
- (jemandem) (etwas) husten
- (jemandem) Grenzen setzen
- (jemandem) seine Grenzen aufzeigen
- (voll) auflaufen lassen
- (jemanden) in die Schranken weisen
- zurückweisen
- (jemandem etwas) nicht durchgehen lassen
- (jemanden) abweisen
- am Zutritt hindern
- (jemanden) zurückweisen
- nicht hineinlassen
- nicht reinlassen
Synonym Suche:
145 weitere (jemanden) abweisen Synonyme:
- kalt
- (voll)
- abkommandieren (meist milit.)
- aussenden
- entsenden
- abordnen
- schicken
- deputieren
- beordern
- delegieren
- (jemandem) die Tür weisen
- vor die Tür setzen
- hinausbefördern
- rausschmeißen
- (jemandem) zeigen, wo die Tür ist
- hinauswerfen
- (jemanden) hinauskomplimentieren
- rauswerfen
- hinausexpedieren (sehr selten)
- nach Hause schicken
- des Saales verweisen
- rausschicken
- hinausschicken
- zum Gehen auffordern
- (sich jemanden) vorknöpfen
- aussperren
- nicht hereinlassen
- ausschließen
- keinen Zutritt gewähren
- (sich) sperren (gegen)
- (sich) wehren (gegen)
- (sich) sträuben (gegen)
- nicht mitmachen
- nicht mitspielen
- (sich) widersetzen
- nein sagen
- Nein sagen
- nicht mitziehen
- (sich) querlegen
- nicht willfährig sein
- aus der Reihe tanzen
- Anstoß nehmen (an)
- missbilligen
- nicht für richtig halten
- verurteilen
- (einer Sache) ablehnend gegenüber stehen
- (sich) ablehnend äußern
- abrücken von
- die Zustimmung versagen
- mit Verachtung strafen
- kritisieren
- Position beziehen gegen
- Stellung beziehen gegen
- (sich) stören an
- wenig schmeichelhafte Worte finden (zu / über)
- dagegen sein
- gegen etwas sein
- nein sagen zu
- wenig Verständnis haben (für)
- (sich) wenig aufgeschlossen zeigen (für)
- (einer Sache) ablehnend gegenüberstehen
- abschmettern
- abweisen
- verweigern
- abschlagen
- (jemandem etwas) versagen
- verwehren
- nichts zu tun haben wollen mit
- von sich weisen
- (jemandem) den Laufpass geben
- (die) Beziehung beenden
- (jemanden) abschießen
- Schluss machen (mit)
- (jemanden) abservieren
- schädigen
- abträglich (sein)
- Verlust zufügen
- Schaden zufügen
- abtun
- für unwichtig erachten
- keine Bedeutung beimessen
- für unwichtig erklären
- (sich) auf kein Gespräch einlassen
- (jemandem) die Tür vor der Nase zuknallen
- (für jemanden) nicht zu sprechen sein
- zurechtstutzen
- verwarnen
- admonieren
- scharf kritisieren
- ermahnen
- rügen
- tadeln
- rüffeln
- (jemandem) den Marsch blasen
- (jemanden) auf Vordermann bringen
- (jemanden) auf Linie bringen
- zusammenstauchen
- (jemandem) deutlich die Meinung sagen
- (jemandem) die Hammelbeine langziehen
- (jemandem) die Flötentöne beibringen
- (jemandem) zeigen, wo der Hammer hängt
- (jemandem) die Schuhe aufpumpen
- (jemandem) zeigen, wo es langgeht
- (jemandem) zeigen, wo der Frosch die Locken hat
- (jemandem) eine harte Rückmeldung geben
- (jemanden) lang machen
- (jemanden) frisch machen
- (jemandem) eine (deutliche) Ansage machen
- (jemanden) zusammenfalten
- (jemandem) eine (dicke) Zigarre verpassen (möglicherweise veraltend)
- zur Ordnung rufen
- (jemandem) die Leviten lesen
- abmahnen
- (jemandem) eins auf den Deckel geben
- (jemandem) aufs Dach steigen
- (jemanden) Mores lehren
- (jemandem) einen Verweis erteilen
- (jemandem etwas) ins Stammbuch schreiben
- (jemandem) den Kopf waschen
- (jemandem) die Meinung geigen
- (jemandem) heimleuchten
- (jemandem) Bescheid stoßen
- schelten
- ausschelten
- ausschimpfen
- (jemandem) den Arsch aufreißen
- außer Kraft setzen
- annullieren
- entkräften
- (sich jemanden) zur Brust nehmen
- zur Rechenschaft ziehen
- (sich jemanden) kaufen
- (sich jemanden) vornehmen
- (sich jemanden) zum Geburtstag schenken
- (sich jemanden) greifen
- ausgrenzen
- nicht (mit) einbeziehen
- isolieren
- nicht mitmachen lassen
- draußen halten
- fernhalten
- heraushalten
- ausklammern
- nicht dabeihaben wollen
- außen vor lassen
(jemanden) abweisen Bedeutung:
- Was bedeutet (jemanden) abweisen? Bekannte (jemanden) abweisen Synonym Wörter sind abblitzen lassen (jemanden) zurückweisen (eine) Abfuhr erteilen.
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für (jemanden) abweisen ist:
auf jemanden einen Wechsel ziehen draw a bill on sb. einen Auftrag für jemanden plazieren place an order for sth. für jemanden sprechen put in a good word for sb für jemanden sprechen speak for sb jemandem durchhelfen, jemanden durchbringen pull sb through jemanden als Feind betrachten regard sb as an enemy jemanden auf die schwarze Liste setzen blacklist sb. - Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte (jemanden) abweisen in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort (Nomen / Namenwort) mit 19 Buchstaben gefragt.
- Wenn Sie weitere (jemanden) abweisen Synonyme oder ein anderes Wort für (jemanden) abweisen haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.