frage Synonym 24 Synonyme:
Synonym Suche:
248 weitere frage Synonyme:
- Aufgabenstellung
- Problemstellung
- Gegenstand
- Teil
- Gegebenheit
- Nachfrage
- Zustand
- Konstellation
- Status
- Stand der Dinge
- Antrag
- Gesuch
- Wunsch
- Ersuchen
- Ansuchen
- freundliches Ersuchen
- ...begehren
- Bitte (um)
- ...anfrage
- Begehren
- Antragstellung
- Schwierigkeit
- harte Nuss
- (echte)
- Herausforderung
- dicke Bretter bohren müssen
- Challenge
- Baustelle
- Streitfall
- Konflikt
- Ärger
- Streitfrage
- strittige
- Materie
- Themenstellung
- Thematik
- Themengebiet
- Sujet
- Dingsbums
- Örnie
- Eumel
- Dings
- Kamerad
- Geschichte
- Amt
- Job
- Posten
- Stelle
- Position
- Gizmo
- Etwas
- Objekt
- Tatsache
- System
- Kernpunkt
- Kern
- Maschine
- Abfrage
- Affäre
- Themenbereich
- Themenkreis
- Inhalt
- Gehalt
- Stoff
- Sujet (künstlerisch)
- Tonfigur
- Motiv
- musikalisches
- Bildmotiv
- Bildthema
- anstehen
- zu tun sein
- anliegen
- angegangen werden müssen
- zu erledigen sein
- Verpflichtung
- Gelübde
- Versprechen
- Zusage
- Annahme
- Funktion
- Zweck
- Rolle
- Verzicht
- Übertragung
- Preisgabe
- Weisung
- Befehl
- Anordnung
- Geheiß
- Order
- Anweisung
- Direktive
- Arbeitsauftrag
- Auftrag
- Mandat
- Quest(e)
- Dienstanweisung
- Arbeitsanweisung
- Kapitulation
- (Eingeständnis der) Niederlage
- Lektion
- Pensum
- Lehrstoff
- Hausaufgabe
- Arbeitsplatz
- Arbeitsstelle
- Anstellung
- Stellung
- Arbeit
- Beschäftigungsverhältnis
- Arbeitsverhältnis
- (die) Stätte seines Wirkens
- Beschäftigung
- Eigenschaft
- Randbedingung
- Rahmenbedingung
- Faktor
- Ungemach
- Unannehmlichkeit
- Widrigkeit
- Schererei
- Malesche
- Zusammenhang
- Mechanismus
- Modul
- Einzelheit
- Glied
- Komponente
- Bestandteil
- Element
- Baustein
- Detail
- Stück
- Konstituens
- Standort
- Lage
- Ort
- Fleck
- Location
- Stätte
- Lokalität
- Zähler
- Phase
- Stadium
- Abschnitt
- Entwicklungsabschnitt
- Entwicklungsphase
- Entwicklungsstadium
- Entwicklungsstand
- Entwicklungsstufe
- Entwicklungszustand
- Station
- Stufe
- Periode
- Untergang
- Fallen
- Niedergang
- Sturz
- Sinken
- Abfall
- Kasus
- Beugungsfall
- vier Fälle
- 4 Fälle
- Faktum
- Fakt
- Tatbestand
- Aeroplan
- Flugzeug
- Flieger
- Vogel
- Truhe
- Schrein
- Lade
- Schapp
- Personalcomputer
- PC
- Personal Computer
- Rechner
- Komplettsystem (ohne Peripherie)
- Totenschrein
- Totenbaum
- Sarg
- Totenlade
- Erdmöbel
- Totenkiste
- Arsch
- Allerwertester
- Pobacken
- Schinken
- Popo
- Po
- Steiß
- vier Buchstaben
- Hintern
- Pöter
- Sitzfleisch
- Hinterteil
- Hinterbacken
- Podex
- Gesäß
- (das) hintere Ende (von jemandem)
- Futt
- Fott
- Kehrseite
- verlängerter Rücken
- Füdli
- Fudi
- Nates
- Clunium
- Regio glutea
- Glutealregion
- Regio glutealis
- Bau
- Strafanstalt
- schwedische Gardinen
- Haftanstalt
- JVA
- Strafvollzugsanstalt
- Hafthaus
- Kittchen
- Zuchthaus
- Loch
- Knast
- Gefängnis
- Vollzugsanstalt
- Justizvollzugsanstalt
- Haftort
- Häfen
- Kerker
- Kahn
- Bunker
- Tor (Balllsport)
- Kasten
- Schleuder
- Flitzer
- Schüssel
- Flunder
- Hobel
- Karre
- Schlitten
- Kalesche
- Karosse
- Kutsche
- Benzinkutsche
- Thing
- Thaiding
frage Bedeutung:
- Was bedeutet frage? Bekannte frage Synonym Wörter sind Frage Anfrage Fragestellung.
- Eine Frage ist eine Äußerung, mit der der Sprecher oder Schreiber eine Antwort zur Beseitigung einer Wissens- oder Verständnislücke herausfordert .
- Äußerung, die Antwort oder Klärung verlangt; Aufforderung zur Antwort beziehungsweise Angelegenheit, die eine klärende Diskussion und Entscheidung erfordert
- Eine bekannte Deutsch Englisch Übersetzung für frage ist:
Art von Frage kind of question auf eine Frage antworten reply to a question außer Frage out of question befragen, Frage question die strittige Frage the question in dispute diese Frage befasst sich mit this question deals with eine Frage aufbringen raise a question - Kreuzworträtsel Hilfe: Sollte frage in einer Kreuzworträtsel Frage vorkommen, wird nach einem Wort mit 5 Buchstaben gefragt.
- Die Antwort ist ein Satz, der die Leerstelle ausfüllt, die in einer Frage stets enthalten ist.
- Die Begriffe Frage und Antwort bilden ein Begriffspaar.
- Die Linguistik bestimmt Fragen als Sprechakte, speziell als illokutive Akte, die Wissenstransfer bezwecken.
- Ein ähnliches Wort für frage ist: frage · Fragen.
- Wenn Sie weitere frage Synonyme oder ein anderes Wort für frage haben oder Hilfe benötigen, schreiben Sie gerne über das Impressum eine Mail.