besprechen Deutsch Englisch talk Übersetzung Synonym

Übersetzung Definition Synonyme Vokabeltest
Jetzt am Vokabelquiz
Mehr Infos

besprechen Deutsch Englisch:

besprechentalk something over
besprechenhave a word
besprechentalk over
besprechento review
besprechendiscuss
besprechen mittalk over with
besprechen mit to take over with
offen besprechendiscuss something openly
bestellen, besprechenbespeak
um die Sache zu besprechento talk the matter over
wir möchten dies besprechenwe would like to talk the matter over with you
sich mit jdm. besprechen über to consult with sb. about
wir müßten dies näher besprechenwe would have to talk about this
besprechen, diskutieren, eroerterndiscuss
um die Angelegenheit zu besprechenin order to discuss the matter
um die Sache eingehend zu besprechento discuss the matter thoroughly
um die Sache im Detail zu besprechento discuss the matter in detail
besprechen v
besprechend
besprochen
to talk about   to talk over
talking about   talking over
talked about   talked over

besprechen v
besprechend
besprochen
to talk about, to talk over
talking about, talking over
talked about, talked over

sich besprechen, in Verbindung stehen (mit) to communicate (with)
besprechen, Kritik, kritisieren, pruefen, ueberpruefenreview
mit jdm. Rücksprache halten, sich mit jdm. besprechen, mit jdm. konferieren to confer with sb.
sich besprechen v
in Verbindung stehen v (mit)
sich besprechend
in Verbindung stehend
sich besprochen
in Verbindung gestanden
to communicate (with)
communicating
communicated

Erinnerungshilfe f (für sich selbst)
Erinnerungshilfen pl
Ich habe mir einen Erinnerungszettel geschrieben, dass ich die Sache mit ihm besprechen will.
reminder (for yourself)
reminders
I wrote myself a reminder to discuss the issue with him.

rezensieren
besprechen
kritisieren v
rezensierend
besprechend
kritisierend
rezensiert
besprochen
kritisiert
rezensiert
bespricht
kritisiert
rezensierte
besprach
kritisiert
ein Buch rezensieren
to review   to critique
reviewing   critiquing
reviewed   critiqued
reviews   critiques
reviews   critiques
to review a book

rezensieren, besprechen, kritisieren v
rezensierend, besprechend, kritisierend
rezensiert, besprochen, kritisiert
rezensiert, bespricht, kritisiert
rezensierte, besprach, kritisiert
ein Buch rezensieren
to review, to critique
reviewing, critiquing
reviewed, critiqued
reviews, critiques
reviews, critiques
to review a book

sich etw. ausmachen
sich etw. ausschnapsen Bayr. Ös.
etw. ausjassen Schw. (besprechen und entscheiden) v ugs.
sich ausmachend
sich ausschnapsend
ausjassend
sich ausgemacht
sich ausgeschnapst
ausgejassen
sich ausmachen, wer welches Zimmer bekommt
to sort out () sth. between among yourselves (discuss and decide)
sorting out between among yourselves
sorted out between among yourselves
to sort out between yourselves who gets which room

mit jdm. über eine Sache sprechen
eine Sache mit jdm. besprechen
sich mit einer Sache an jdn. wenden v (eine Sache weiterverfolgen)
Hast du darüber schon mit deinen Eltern gesprochen?
Wenn Sie ein Problem haben, wenden Sie sich damit bitte an unseren Kundendienst.
to take a matter up with sb. (to pursue a matter further)
Have you taken this up with your parents yet?
If you have a problem, please take it up with our customer service.

sich mit jdm. beraten
sich mit jdm. besprechen
mit jdm. konferieren geh. (über etw.) v
sich beratend
sich besprechend
konferierend
sich beraten
sich besprochen
konferiert
sich zunächst mit seinen Kollegen beraten
Ich werde mich mit meiner Frau besprechen und Ihnen dann Bescheid sagen.
to consult with sb.   to confer with sb. (about sth.)
consulting   confering
consulted   confered
to first confer with your colleagues
I'll consult with my wife and let you know what we decide.

sich mit jdm. beraten
sich mit jdm. besprechen
mit jdm. konferieren geh. (über etw.) v
sich beratend
sich besprechend
konferierend
sich beraten
sich besprochen
konferiert
sich zunächst mit seinen Kollegen beraten
Ich werde mich mit meiner Frau besprechen und Ihnen dann Bescheid sagen.
to consult with sb.   to confer with sb. (about sth.)
consulting   conferring
consulted   conferred
to first confer with your colleagues
I'll consult with my wife and let you know what we decide.

diskutieren, besprechen, bereden, erörtern, debattieren (mit)
diskutierend, besprechend, beredend, erörternd, debattierend
diskutiert, besprochen, beredet, erörtert, debattiert
diskutiert, bespricht, beredet, erörtert, debattiert
diskutierte, besprach, beredete, erörterte, debattierte
wie besprochen, wie diskutiert
nicht besprochen, unerörtert
to discuss (with)
discussing
discussed
discusses
discussed
as discussed
undiscussed

etw. mit jdm. besprechen
bereden
erörtern
diskutieren
debattieren v
besprechend
beredend
erörternd
diskutierend
debattierend
besprochen
beredet
erörtert
diskutiert
debattiert
bespricht
beredet
erörtert
diskutiert
debattiert
besprach
beredete
erörterte
diskutierte
debattierte
wie besprochen
wie soeben besprochen
wie bereits besprochen
die Lage besprechen
nicht besprochen
unerörtert
to discuss sth. with sb.
discusing
discussed
discusses
discussed
as discussed   as has been discussed
as just discussed   as we've just discussed
as already previously discussed   as we've previously discussed
to discuss the situation
undiscussed

günstig
passend
zum richtigen Zeitpunkt adj
auf einen günstigen Augenblick warten, um etw. zu tun
die passende Gelegenheit abwarten, um etw. zu tun
bei passender Gelegenheit etw. tun
Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um in Gold zu investieren.
Wäre jetzt der passende Moment, um den Vertrag zu besprechen?
Die Veröffentlichung kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Der Zeitpunkt war noch nie günstiger.
Der Augenblick hätte nicht ungünstiger sein können.
favourable Br.   favorable Am.   opportune
to wait for an opportune moment to do sth.
to wait for an opportune time to do sth.
to take advantage of opportune moments to do sth.
It is a favourable time to invest in gold.   The time is opportune for investing in gold.
Would it be opportune to discuss the contract now?
The publication is opportune.
There has never been a more favourable opportune time.
It couldn't have happened at a less opportune moment.

vor prp
+Dat.
(örtlich und zeitlich)
vor (dem) Ende der Woche
kurz vor der Abzweigung
kurz vor der Grenze zu Spanien
vor Christus
die Aufgabe die vor uns liegt
vor eigenem Publikum spielen sport
sich vor dem Feind zurückziehen mil.
Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte die zu besprechen sind.
Das ganze Wochenende lag noch vor uns.
Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück.
Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus.
before
before the end of the week   before the week is out
just before the turn-off
just before the border to Spain
before Christ
the task before us
to play before your home crowd
to retreat before the enemy
Before you is a list of the points we have to discuss.
The whole weekend lay before us.
Brunch comes before lunch and after breakfast.
The plain stretched endlessly before me.

vor prp
+Dat.
(örtlich und zeitlich)
vor (dem) Ende der Woche
kurz vor der Abzweigung
kurz vor der Grenze zu Spanien
vor Christus
die Aufgabe, die vor uns liegt
vor eigenem Publikum spielen sport
sich vor dem Feind zurückziehen mil.
Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind.
Das ganze Wochenende lag noch vor uns.
Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück.
Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus.
before
before the end of the week   before the week is out
just before the turn-off
just before the border to Spain
before Christ
the task before us
to play before your home crowd
to retreat before the enemy
Before you is a list of the points we have to discuss.
The whole weekend lay before us.
Brunch comes before lunch and after breakfast.
The plain stretched endlessly before me.

wenn
falls
sollte conj
wenn …, dann …
wenn ja
wenn das zutrifft geh.
zutreffendenfalls adm.
Falls unzustellbar, bitte zurück an …
Wenn ja, erläutern Sie das bitte nachstehend.
Wenn Falls es regnet, bleiben wir zu Hause.
Sollte es regnen, bleiben wir zu Hause.
Wenn du Geld brauchst, kann ich dir welches borgen.
Falls Sie dazu Fragen haben, können wir sie gerne besprechen.
Antivirusmittel sind, wenn überhaupt, von begrenztem Nutzen.
Männer sprechen untereinander selten, wenn überhaupt, darüber.
Ich gehe davon aus, dass sich der Trend, wenn überhaupt, dann nur in abgeschwächter Form fortsetzt.
if   should
if … then
if so
If undelivered, return to …
If so, please explain below.
If it rains, we'll stay at home.   Should it rain, we'll stay at home.
If you need money, I can lend you some.
If you have any questions regarding this, we will be glad to discuss them.
Antivirals are of limited use, if any.
Men rarely, if ever, talk about it with one another.
I assume that if the trend continues, it will only be in (a) weakened form.

besprechen Definition:

Leider keine besprechen Definition oder Bedeutung gefunden.

besprechen Synonyme:

besprechen  Ârezensieren  
(sich)  besprechen  Âmit  jemandem  Rücksprache  halten  
argumentieren  Âbereden  Âbesprechen  Âdebattieren  Âdiskutieren  Âdurchsprechen  Âerörtern  Âkonferieren  
Weitere Ergebnisse für besprechen Synonym nachschlagen
Deutsch Englisch Wörterbuch
  Nach oben   Impressum