Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
Bruder
Deutsch Englisch Übersetzung
Bruder
brethren
Bruder
brother
lieber
Bruder
dear brother
kleiner
Bruder
baby brother
Bruder
, Kollege
brother
Bruder
m
relig.
brethren; brother
mein älterer
Bruder
my elder brother
Bruder
m
relig.
brethren, brother
Bruder
oder Schwester
sibling
Kumpel
m
;
Bruder
m
bruv
Br.
slang
Bruder
m
(inniger Freund)
bromance
Bundes
bruder
m
;
Bruder
m
fraternity brother
Bruder
herz
n
;
Bruder
m
soc.
bruvver
Br.
; bruv
Br.
coll.
Bruder
m
(Grafentheorie)
math.
brother (graph theory)
etw. sehr gut können
Mein
Bruder
spielt klasse Fußball.
to be great at doing sth.
coll.
My brother's great at playing football.
brüderlich;
Bruder
…
adj
Bruder
liebe
f
Bruder
zwist
m
brotherly; fraternal
brotherly love
fraternal strife
Bruder
m
, Schwester
f
, Geschwister
n
Geschwister
pl
sibling
siblings
etw. sehr gut können
v
Mein
Bruder
spielt klasse Fußball.
to be great at doing sth.
coll.
My brother's great at playing football.
Bruder
m
Brüder
pl
Brüderchen
n
, Brüderlein
n
, kleiner
Bruder
brother
brothers
kid brother, little brother, baby brother
ebenso gern; ebensogern
alt
adv
Meine Schwester mag ich ebenso gern wie meinen
Bruder
.
just as much; equally well; likewise
I like my sister just as much as my brother.
verwechselbar
adj
; (mit etw.) leicht zu verwechseln
Er wird leicht für meinen
Bruder
gehalten
mistakable; mistakeable (rare) (for sth.); (easily) confusable
He's easily mistakable for my brother.
verwechselbar
adj
; (mit etw.) leicht zu verwechseln
Er wird leicht für meinen
Bruder
gehalten
mistakable; mistakeable
rare
(for sth.); (easily) confusable
He's easily mistakable for my brother.
leiblich
adj
biol.
soc.
die leibliche Mutter Vater
die leiblichen Eltern
der leibliche
Bruder
ihr leiblicher Sohn
natural biological; birth ...
the natural biological birth mother father
the natural parents
the blood brother
her own son
jdn. mit dem Handrücken schlagen
v
Mein
Bruder
schlug ihm mit dem Handrücken ins Gesicht, so fest, dass er ins Wanken kam.
to backhand sb.
My brother backhanded him across the face, hard enough to stagger him.
Schwuchtel
f
; Tunte
f
; warmer
Bruder
m
; Warmer
m
slang
(Schwuler)
Heterosexuelle, die oft mit Schwulen zusammen ist
shirt-lifter; queen; pansy; poof
Br.
; pouf
Br.
; poove
Br.
; poofter
Br.
; fag
Am.
; faggot
Am.
slang
(gay)
fag hag
slang
leiblich
adj
biol.
soc.
die leibliche Mutter Vater
die leiblichen Eltern
der leibliche
Bruder
ihr leiblicher Sohn
natural, biological; birth …
the natural biological birth mother father
the natural parents
the blood brother
her own son
nahe verwandt; blutsverwandt; leiblich
adj
biol.
soc.
leiblicher
Bruder
leibliche Schwester
Cousin Cousine ersten Grades
germane; german
obs.
(postpositive)
brother-german
sister-german
cousin-german
Geschwisterkind
n
soc.
Geschwister
pl
soc.
männliches Geschwisterkind
n
;
Bruder
m
weibliches Geschwisterkind
n
; Schwester
f
sibling
siblings; brothers and sisters
male sibling
female sibling
Bruder
m
Brüder
pl
Gebrüder Gebr.
älterer
Bruder
; großer
Bruder
ungleiche Brüder
die Gebrüder Grimm
Brüderchen
n
; Brüderlein
n
; kleiner
Bruder
brother
brothers
brothers Bros.
big brother
brothers in name only
the Grimm brothers
kid brother; little brother; baby brother
wie man es von einem
Bruder
nicht erwarten würde; wie es sich für einen
Bruder
nicht gehört (nachgestellt)
adj
ein Benehmen wie es sich für einen
Bruder
nicht gehört
unbrotherly; unfraternal
an unbrotherly behaviour
Bruder
m
soc.
Brüder
pl
Gebrüder Gebr.
Brüderpaar
n
älterer
Bruder
; großer
Bruder
ungleiche Brüder
die Gebrüder Grimm
Brüderchen
n
; Brüderlein
n
; kleiner
Bruder
brother
brothers
brothers Bros.
pair of brothers
big brother
brothers in name only
the Grimm brothers
kid brother; little brother; baby brother
jdm. etw. (ungern) überlassen; etw. an jdn. abtreten
v
überlassend; an abtretend
überlassen; abgetreten
Er überließ die Aufsicht seinem Untergebenen.
Er beabsichtigt das Haus an seinen
Bruder
zu übertragen.
to relinquish sth. to sb.
relinquishing
relinquished
He relinquished control to his subordinate.
He intends to relinquish possession of the house to his brother.
jdm. etw. (ungern) überlassen; etw. an jdn. abtreten
v
überlassend; an abtretend
überlassen; abgetreten
Er überließ die Aufsicht seinem Untergebenen.
Er beabsichtigt, das Haus an seinen
Bruder
zu übertragen.
to relinquish sth. to sb.
relinquishing
relinquished
He relinquished control to his subordinate.
He intends to relinquish possession of the house to his brother.
feststehende Tatsache
f
Dinge, die wir als gegeben ansehen
Fest steht, dass ein Mensch ausreichend Ruhe braucht.
so als wäre das eine feststehende Tatsache
Mein
Bruder
kommt mindestens 20 Minuten zu spät – so viel steht fest.
established fact; given; donnée
things that we take for granted as givens
What is a given is that a person needs enough rest.
as if that's an established fact
My brother will be at least 20 minutes late – that's a given.
jdn. vergöttern; anhimmeln; heroisieren
geh.
v
vergötternd; anhimmelnd; heroisierend
vergöttert; angehimmelt; heroisiert
Sie vergötterte ihre Kinder und wurde auch von ihnen vergöttert.
Das Mächen himmelte ihren großen
Bruder
an.
to hero-worship sb. (admire excessively)
hero-worshipping
hero-worshipped
She hero-worshipped her children, and they similarly worshipped her.
The girl hero-worshipped her older brother.
noch; noch bevor
adv
(rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis)
Ich möchte noch meinen
Bruder
anrufen, bevor ich schlafen gehe.
Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich.
Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen).
Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können.
just; still (in time for a subsequent event)
I'd just still like to call my brother before I go to sleep.
I'll just still finish writing this, then I'll leave.
I still have need to go shopping tomorrow morning for shoes.
You have need to wash your hands first before we are ready to eat.
noch; noch bevor
adv
(rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis)
Ich möchte noch meinen
Bruder
anrufen bevor ich schlafen gehe.
Ich schreibe das noch fertig dann gehe ich.
Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen).
Du musst dir noch die Hände waschen bevor wir essen können.
just; still (in time for a subsequent event)
I'd just still like to call my brother before I go to sleep.
I'll just still finish writing this then I'll leave.
I still have need to go shopping tomorrow morning for shoes.
You have need to wash your hands first before we are ready to eat.
schneller höher wachsen als jd. etw.; größer sein als jd. etw.
v
Mittlerweile ist er schon größer als sein älterer
Bruder
; Jetzt ist er seinem älteren
Bruder
schon über den Kopf gewachsen.; Jetzt hat er seinen älteren
Bruder
schon überholt.
Die Bevölkerung wächst schneller als die Nahrungsvorräte.
to outgrow sth.
He's already outgrown his older brother.
The population outgrows their food supplies.
ja; jo
ugs.
(Ausspracheschreibung); jau
Dt.
ugs.
(Ausspracheschreibung)
adv
Machst du es nun, ja oder nein?
Komm schon, sag ja!
„Schaffst du das?“ „Ich glaube ja. Ich glaube schon.“
Ja schon, aber vergiss nicht, dass …
„Hilfst du mir?“ „ Dir ja Dir schon, deinem
Bruder
nicht.“
„Thomas!“ „Ja, Viviana?“
Ja, bitte?; Ja? (Sich-Melden am Telefon)
„Wollen Sie Silvia zu Ihrer rechtmäßig angetrauten Frau nehmen?“ „Ja.“ (Trauungsformel)
yes; yea yeah
coll.
(phonetic spelling); yep
coll.
(phonetic spelling); yup
coll.
(phonetic spelling); yus
coll.
(phonetic spelling)
Are you going to do this, yes or no?
Come on, say yes!
'Can you manage it?' 'Yes, I think so. I believe so.'
Yes you're right, but remember …
'Are you going to help me?' 'Yes, you I'll help, but not your brother.'
"Thomas!' 'Yes, Vivian?'
Yes?; Hello? (answering the phone)
'Do you take Sylvia to be your lawfully wedded wife?' 'I do.' (wedding phrase)
es mit jdm. einer Sache versuchen; jdm. einer Sache eine Chance geben
v
Warum versuchst du's nicht mit seinem
Bruder
?
Was wirst du tun? Gehst du nach einem Namen, den du kennst, oder versuchst du es mit einem, den du nicht kennst?
Wir müssen den Jungen, die bereit sind, in die Mannschaft einzusteigen, eine Chance geben.
Ich versuche, einen Verleger zu finden, der meinem Buch eine Chance gibt.
Sie wären vielleicht auch alleine zurechtgekommen, aber darauf wollte ich es nicht ankommen lassen.
to take a chance on sb. sth.
Why not take a chance on his brother?
Which are you going to do? Go for a name you know, or take a chance on one you don't?
We have to take a chance on youngsters who are ready to step into the team.
I am trying to find a publisher who will take a chance on my book.
They might have managed it all themselves, but I wasn't willing to take a chance on that.
Herausforderung
f
(für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe)
Herausforderungen
pl
Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
die Herausforderungen, die auf uns zukommen
der Reiz des Unbekannten
Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.
Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern bewältigen.
Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.
Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
Mein
Bruder
steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
challenges
This job is a real challenge.
the challenges that lie in store for us
the challenge of the unknown
I am willing to face respond to new challenges.
I see this examination as a challenge.
We will rise to meet the challenges of the next few years.
I relish the challenge of rebuilding the club.
The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
Teaching adolescents can be quite a challenge.
My brother faces is faced with is facing the biggest challenge of his career.
The ski slope offers a high degree of challenge.
The challenge now is to find enough qualified staff for it.
With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
Herausforderung
f
(für jdn.) (schwierige aber verlockende Aufgabe)
Herausforderungen
pl
Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.
die Herausforderungen die auf uns zukommen
der Reiz des Unbekannten
Sie zeigte sich der Aufgabe gewachsen.
Ich bin bereit mich neuen Herausforderungen zu stellen.
Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.
Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre bewältigen.
Mich reizt die Aufgabe den Club wieder aufzubauen.
Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.
Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.
Mein
Bruder
steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.
Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.
Jetzt gilt es genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.
In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.
Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden der sich darauf einlässt.
challenge (for sb.)
challenges
This job is a real challenge.
the challenges that lie in store for us
the challenge of the unknown
She rose to the challenge occasion.
I am willing to face respond to new challenges.
I see this examination as a challenge.
We will meet rise to the challenges of the next few years.
I relish the challenge of rebuilding the club.
The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities.
Teaching adolescents can be quite a challenge.
My brother faces is faced with is facing the biggest challenge of his career.
The ski slope offers a high degree of challenge.
The challenge now is to find enough qualified staff for it.
With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students.
It is a world full of surprises to anyone open to the challenge.
einer Sache zustimmen; sich mit etw. einverstanden erklären; etw. zusagen; in etw. einwilligen
geh.
; zu etw. ja sagen; zu einer Sache seine Zustimmung erteilen seine Einwilligung geben
adm.
v
zustimmend; sich einverstanden erklärend; zusagend; einwilligend; ja sagend; seine Zustimmung erteilend; eine Einwilligung gebend
zugestimmt; sich einverstanden erklärt; zugesagt; eingewilligt; ja gesagt; seine Zustimmung erteilt; seine Einwilligung gegeben
stimmt zu; erklärt sich einverstanden; sagt ja; erteilt seine Zustimmung; gibt seine Einwilligung
stimmte zu; erklärte sich einverstanden; sagte ja; erteilte seine Zustimmung; gab seine Einwilligung
sein Einverständnis zu einer Heirat geben
sich einer Meinung anschließen
einem Kompromiss zustimmen; in einen Kompromiss einwilligen
geh.
(immer) zu allem ja sagen
Ich habe vorgeschlagen, dass wir übers Wochenende wegfahren, und sie hat sofort ja gesagt.
Ich habe ihn gefragt, ob ich mitkommen könnte, und er hat ja gesagt.
Die meisten Leute würden zustimmen, dass die Erfindung des Smartphones unser Leben revolutioniert hat.
Mein
Bruder
wird seine Zustimmung nicht geben, dass unser Vater in ein Pflegeheim kommt.
Er erklärte sich schließlich einverstanden, unsere Fragen zu beantworten.
Als der Privatsender wegen eines Interviews anfragte, sagte sie widerwillig zu.
Die Opposition hat zugesagt, sich nicht gegen seine Nominierung zu stellen.
to agree to sth.; to consent to sth.; to assent to sth.
formal
agreeing; consenting; assenting
agreed; consented; assented
agrees; consents; assents
agreed; consented; assented
to consent to a marriage
to assent to an opinion
to agree to a compromise
to agree to everything
I suggested we go somewhere for the weekend and she agreed at once.
I asked if I could go with him, and he agreed that I could.
Most people would agree that the invention of smartphones has revolutionised our lives.
My brother won't assent to our father going into a nursing home.
He finally consented to answer our questions.
The commercial station asked her for an interview, and she reluctantly agreed.
The opposition agreed not to oppose his nomination.
Deutsche
Bruder Synonyme
bruder
Bruder
Bruderherz
(umgangssprachlich)
Bruder
Klosterbruder
Mönch
Homo
(umgangssprachlich)
Homoerotiker
Homophiler
Homosexueller
Schwuchtel
(derb)
Schwuler
Schwuppe
(derb)
Tunte
(derb)
Uranier
(selten)
Uranist
(selten)
warmer
Bruder
(umgangssprachlich)
Bruder
Bruder
herz (umgangssprachlich)
Bruder
Kloster
bruder
Mönch
Weitere Ergebnisse für
Bruder Synonym
nachschlagen
Englische
brethren Synonyme
brethren
assembly
aunt
auntie
blood brother
brother
bub
bubba
bud
buddy
churchgoers
class
congregation
country cousin
cousin
cousin once removed
cousin twice removed
daughter
father
first cousin
flock
fold
foster brother
frater
grandnephew
grandniece
granduncle
great-aunt
great-uncle
half brother
kid brother
laity
laymen
minyan
mother
nephew
niece
nonclerics
nonordained persons
nuncle
nunks
nunky
parish
parishioners
people
second cousin
seculars
sheep
sis
sissy
sister
sister-german
sistern
society
son
stepbrother
stepsister
unc
uncle
uncs
uterine brother
Bruder Definition
Brethren
(
n.
)
pl.
of
Brother.
Brethren
(
pl.
)
of
Brother
Brethren
(
pl.
)
of
Brother
Plymouth
Brethren
(
)
The
members
of
a
religious
sect
which
first
appeared
at
Plymouth,
England,
about
1830.
They
protest
against
sectarianism,
and
reject
all
official
ministry
or
clergy.
Also
called
Brethren,
Christian
Brethren,
Plymouthists,
etc.
The
Darbyites
are
a
division
of
the
Brethren.
brethren Bedeutung
Church
of
the
Brethren
Dunkers
Dippers
a
Baptist
denomination
founded
inby
Americans
of
German
descent,
opposed
to
military
service
and
taking
legal
oaths,
practiced
trine
immersion
Evangelical
United
Brethren
Church
a
Methodist
denomination
brethren
(plural)
the
lay
members
of
a
male
religious
order
Ergebnisse der Bewertung:
102
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Bruder bezeichnet: