Suche

Einsprache Deutsch Englisch Übersetzung



Einsprache
objection
Einspruch m; Einwand m; Einwendung f; Einrede f; Widerspruch m Dt.; Einsprache f Schw.; Appelation f Schw. (gegen etw.) adm. jur.
Einsprüche pl; Einwände pl; Einwendungen pl; Einreden pl; Widersprüche pl; Einsprachen pl; Appelationen pl
berechtigter Einwand; begründete Einrede
aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede
dauernde Einrede; peremptorische Einrede
prozesshindernde Einrede
rechtsverhindernde Einwendung
rechtvernichtende Einwendung
Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent)
Einspruch gegen einen Zeugen
Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz
Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger
Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe
Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs
Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung
Einrede der Arglist
Einreden des Bürgen
Einrede des höheren Befehls
Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage)
Einrede des nichterfüllten Vertrags
Einrede der Unzurechnungsfähigkeit
Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts)
Einrede der Verjährung
Einrede der Vorausklage
Einrede der Vorveröffentlichung (Patent)
Einspruch einlegen Dt. erheben Ös.; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen geltend machen
die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen
einer Verjährungseinrede entgegenstehen
auf die Einrede der Vorausklage verzichten
Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen
einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen
eine Einrede zurückweisen
eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen
Es wurde kein Einspruch Einwand erhoben.
Eine Einrede steht entgegen.
schriftlich Widerspruch einlegen Dt. Einspruch erheben Ös.
Einwände und Anregungen
jds. Einwände übergehen
objection (to sth.); protest (against sth.); defence Br. defense Am. (to sth.); plea (of as to sth.); exception Sc. Am. (to sth.)
objections; protests; defences defenses; pleas; exceptions
good defence
dilatory defence dilatory plea
peremptory defence; peremptory plea; plea in bar Am.
legal objection to an action; preliminary objection; demurrer to action Am.
plea by way of traverse
plea by way of confession and avoidance
objection for want of novelty (patent)
objection to a witness
defences against claims arising from possession
defences against a new creditor
defences based upon the voidness of the marriage
objection to incorrect entry in the Land Register
objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy lease
defence of fraud; exceptio doli
defences of the surety
plea of superior orders
defence of multiple access several lovers; exceptio plurium (paternity action)
defence of non-performance of the contract
plea of insanity
objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction
defence of the statute of limitations; plea of lapse of time
defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis
plea of prior publication
to raise a objection a plea; to put forward plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto
to plead the statute of limitations Br.; to plead the defense of limitation Am.
to defeat the defence of the statute of limitations
to waive the defence of failure to pursue remedies
to set out state one's objections in writing giving reasons stating the reasons
to meet an objection
to reject a defence; to reject a plea.
to dismiss an objection as unjustified unfounded
No objection was raised.
There is a defence.
to file an objection
objections and suggestions
to ignore sb.'s objections
Einspruch m; Einwand m; Einwendung f; Einrede f; Widerspruch m Dt.; Einsprache f Schw.; Appellation f Schw. (gegen etw.) adm. jur.
Einsprüche pl; Einwände pl; Einwendungen pl; Einreden pl; Widersprüche pl; Einsprachen pl; Appellationen pl
berechtigter Einwand; begründete Einrede
aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede
dauernde Einrede; peremptorische Einrede
prozesshindernde Einrede
rechtsverhindernde Einwendung
rechtvernichtende Einwendung
Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent)
Einspruch gegen einen Zeugen
Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz
Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger
Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe
Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs
Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung
Einrede der Arglist
Einreden des Bürgen
Einrede des höheren Befehls
Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage)
Einrede des nichterfüllten Vertrags
Einrede der Unzurechnungsfähigkeit
Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts)
Einrede der Verjährung
Einrede der Vorausklage
Einrede der Vorveröffentlichung (Patent)
Einspruch einlegen Dt. erheben Ös.; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen geltend machen
die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen
einer Verjährungseinrede entgegenstehen
auf die Einrede der Vorausklage verzichten
Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen
einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen
eine Einrede zurückweisen
eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen
Es wurde kein Einspruch Einwand erhoben.
Eine Einrede steht entgegen.
schriftlich Widerspruch einlegen Dt. Einspruch erheben Ös.
Einwände und Anregungen
jds. Einwände übergehen
einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen Dt.; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen Ös.
objection (to sth.); protest (against sth.); defence Br. defense Am. (to sth.); plea (of as to sth.); exception Sc. Am. (to sth.)
objections; protests; defences defenses; pleas; exceptions
good defence
dilatory defence, dilatory plea
peremptory defence; peremptory plea; plea in bar Am.
legal objection to an action; preliminary objection
plea by way of traverse
plea by way of confession and avoidance
objection for want of novelty (patent)
objection to a witness
defences against claims arising from possession
defences against a new creditor
defences based upon the voidness of the marriage
objection to incorrect entry in the Land Register
objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy lease
defence of fraud; exceptio doli
defences of the surety
plea of superior orders
defence of multiple access several lovers; exceptio plurium (paternity action)
defence of non-performance of the contract
plea of insanity
objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction
defence of the statute of limitations; plea of lapse of time
defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis
plea of prior publication
to raise a objection a plea; to put forward plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto
to plead the statute of limitations Br.; to plead the defense of limitation Am.
to defeat the defence of the statute of limitations
to waive the defence of failure to pursue remedies
to set out state one's objections in writing, giving reasons stating the reasons
to meet an objection
to reject a defence; to reject a plea.
to dismiss an objection as unjustified unfounded
No objection was raised.
There is a defence.
to file an objection
objections and suggestions
to ignore sb.'s objections
to lodge an objection in writing or orally on the record

Deutsche Einsprache Synonyme

Weitere Ergebnisse für Einsprache Synonym nachschlagen

Englische objection Synonyme

objection  answer  antipathy  argument  ban  bashfulness  beef  bitch  blackball  blackballing  block  blockade  boggle  boggling  bottleneck  boycott  catch  challenge  combative reaction  complaint  compunction  cordon  counteraction  counterstatement  curtain  defense  defiance  demonstration  demur  demurral  demurrer  denial  determent  deterrent  difficulty  diffidence  dim view  disagreement  disappointment  disapprobation  disapproval  discontent  discontentedness  discontentment  disenchantment  disesteem  disfavor  disgruntlement  disillusion  disillusionment  dislike  displeasure  dispute  disrespect  dissatisfaction  dissent  dissentience  distaste  doubt  drawback  exception  exclusion  expostulation  falter  faltering  fractiousness  grievance  grievance committee  hang-up  hazard  hesitance  hesitancy  hesitation  hitch  howl  hurdle  indignation  indignation meeting  interference  joker  kick  low estimation  low opinion  march  modesty  negativism  noncooperation  nonviolent protest  obstacle  obstinacy  obstruction  obstructive  one small difficulty  opposition  opposure  ostracism  passive resistance  pause  picketing  plea  pleading  protest  protest demonstration  protestation  qualm  qualm of conscience  qualmishness  question  rally  reaction  rebuff  rebuttal  recalcitrance  recalcitrancy  recalcitration  recoil  refractoriness  refusal  refutation  rejection  reluctance  remonstrance  remonstration  renitence  renitency  repellence  repellency  reply  repulse  repulsion  resistance  response  revolt  riposte  rub  scruple  scrupulosity  scrupulousness  shrinking  shyness  sit-in  snag  special demurrer  special pleading  squawk  stand  statement of defense  stickling  strike  stumbling block  stumbling stone  teach-in  thumbs-down  uncooperativeness  unhappiness  withstanding  
objectionable  abhorrent  abominable  base  beastly  below contempt  beneath contempt  censurable  contemptible  crude  despicable  detestable  disagreeable  discommendable  disgusting  distasteful  exceptionable  execrable  fetid  forbidding  foul  fulsome  gross  hateful  heinous  ignoble  ill-favored  illaudable  impossible  inadmissible  indefensible  intolerable  invidious  loathsome  malodorous  mephitic  miasmal  miasmic  nasty  nauseating  noisome  noxious  obnoxious  obscene  odious  offensive  rebarbative  repellent  reprehensible  repugnant  repulsive  revolting  sickening  stinking  unacceptable  uncommendable  undesirable  unfit  unpleasant  unpraiseworthy  unsuitable  untenable  unwanted  unwelcome  vile  

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Die Einsprache ist das erstinstanzliche Rechtsmittel im schweizerischen Recht. Idealtypisch wird die Einsprache von derjenigen Stelle beurteilt, welche bereits die angefochtene Verfügung erlassen hat .

Vokabelquiz per Mail: