Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
Feststellung {f}
Deutsch Englisch Übersetzung
Feststellung
ascertainment
Feststellung
f
discovery, establishment, ascertainment, assessment, locating
erneute Feststellung
reassertion
Feststellung
f
jur.
findings, realization, observation
Feststellung des Schadens
ascertainment of damage
Feststellung des Schadens
ascertainment of loss
Feststellung des Schadens
assessment of damage
Feststellung der Brandursache
fire inquest
Feststellung des Schadenswertes
assessment of damage
Qualitätsaudit-Feststellung
f
quality audit observation
Nachprüfung, Feststellung der Richtigkeit
verification
Leichenschau, Feststellung der Todesursache
coroner's inquest
Prüfung zur Feststellung der Hochschulreife
assessment test of aptitude
Bestimmung
f
; Feststellung
f
; Festsetzung
f
ascertainment
Bestimmung
f
, Feststellung
f
, Festsetzung
f
ascertainment
Prüfung zur Feststellung der Hochschulreife
stud.
assessment test of aptitude
Beschlussfähigkeit
f
Feststellung der Beschlussfähigkeit
quorum; presence of a quorum
ascertaining whether a quorum is present
Tuberkulin
n
(Mittel zur Feststellung einer Tuberkuloseinfektion)
med.
tuberculin
Formular
n
für die Geschworenen zur Feststellung des Sachverhalts (im Strafprozess)
jur.
special verdict form (in criminal proceedings)
Ermittlung
f
; Erfassung
f
; Feststellung
f
; Entdeckung
f
+Gen.
planmäßige Erfassung
detection (of sth.)
routine detection
Entdeckung
f
; Feststellung
f
; Ermittlung
f
; Herausarbeiten
n
; Herausfiltern
n
(von etw.)
adm.
identification (of sth.)
Einschätzung
f
; Abschätzung
f
; Feststellung
f
(von etw.)
Abschätzung des Schadens; Schadensfeststellung
f
assessment (of sth.)
loss assessment
Wasserqualität
f
; Wassergüte
f
envir.
Grundwassergüte
f
Beurteilung der Wasserqualität; Feststellung der Wassergüte
water quality
groundwater quality
water quality assessment
Nämlichkeit
f
(von Waren)
adm.
Feststellung der Nämlichkeit (von Waren)
Maßnahmen zur Nämlichkeitsfeststellung
die Nämlichkeit von Produkten sicherstellen
identity (of goods)
identification (of goods)
identification measures
to ensure the identity of products
Entdeckung
f
; Ermittlung
f
; Erfassung
f
; Feststellung
f
; Nachweis
m
Entdeckungen
pl
; Ermittlungen
pl
; Erfassungen
pl
; Feststellungen
pl
; Nachweise
pl
detection
detections
behördliche Feststellung der Ungeeignetheit Unsicherheit Gesundheitsschädlichkeit (einer Sache)
f
adm.
die Feststellung der Ungeeignetheit und Schließung von Wohngebäuden
condemnation (of an unfit unsafe unhealthy thing)
the condemnation and closure of unfit housing
Feststellung
f
; Befund
m
; Wahrspruch
m
jur.
Tatsachenfeststellung
f
Feststellung eines Anspruchs
Feststellung der Nichtigkeit eines Vertrags
Feststellung des Sachverhalts
declaration; finding
finding of facts; fact-finding
declaration recognition of a claim
declaration that a contract is void; avoidance of a contract
finding of the facts
Feststellung
f
; Befund
m
; Wahrspruch
m
jur.
Tatsachenfeststellung
f
Feststellung eines Anspruchs
Feststellung der Nichtigkeit eines Vertrags
Feststellung des Sachverhalts
declaration; finding
finding of facts; fact-finding
declaration recognition of a claim
declaration that a contract is void; avoidance of a contract
finding of the facts
Folgerung
f
; Schlussfolgerung
f
Folgerungen
pl
; Schlussfolgerungen
pl
zu der Feststellung kommen gelangen dass ...
eine Folgerung aus etw. ziehen
die Schlussfolgerungen der Vergleichskommission
conclusion
conclusions
to come to the conclusion that ...
to draw a conclusion from sth.
the conclusions of the conciliation commission
Darstellung
f
; Feststellung
f
; Behauptung
f
Darstellungen
pl
; Feststellungen
pl
; Behauptungen
pl
falsche Darstellung; falsche Behauptung
Das ist eine kühne Behauptung (in Anbetracht ...)
eine pauschale Behauptung
statement
statements
misstatement
This is a bold statement (considering ...)
a blanket statement
ausdrücken; formulieren; phrasieren
v
ausdrückend; formulierend; phrasierend
ausgedrückt; formuliert; phrasiert
drückt aus; formuliert; phrasiert
drückte aus; formulierte; phrasierte
eine Feststellung als Frage formulieren
to phrase
phrasing
phrased
phrases
phrased
to phrase a statement as a question
etw. (sprachlich) ausdrücken; etw. formulieren
v
ling.
ausdrückend; formulierend
ausgedrückt; formuliert
drückt aus; formuliert
drückte aus; formulierte
schlecht ausgedrückt; schlecht formuliert
eine Feststellung als Frage formulieren
to word sth.; to phrase sth.; to formulate sth.
wording; phrasing; formulating
worded; phrased; formulated
words; phrases; formulates
worded; phrased; formulated
ill-worded; ill-phrased; ill-formulated
to phrase a statement as a question
Feststellung
f
; Aussage
f
; Darstellung
f
Feststellungen
pl
; Aussagen
pl
; Darstellungen
pl
apodiktische Aussage
falsche Aussage; falsche Darstellung
Pauschalaussage
f
; pauschale Aussage
Tatsachenfeststellung
f
Das ist eine kühne Aussage kühne Behauptung (in Anbetracht +Gen.)
statement
statements
apodictic statement
misstatement of fact; misstatement
blanket statement
statement of fact
This is a bold statement (considering …)
Darstellung
f
, Behauptung
f
, Feststellung
f
, Äußerung
f
, Stellungnahme
f
, Ausführung
f
Darstellungen
pl
, Behauptungen
pl
, Feststellungen
pl
, Äußerungen
pl
, Stellungnahmen
pl
, Ausführungen
pl
falsche Darstellung, falsche Behauptung
eine kühne Behauptung
pauschale Behauptung
statement
statement
misstatement
a bold statement
blanket statement
Jahresabschluss
m
; Abschluss
m
ugs.
(der Finanzbuchhaltung)
econ.
adm.
Jahresabschlüsse
pl
; Abschlüsse
pl
Feststellung des Jahresabschlusses
den Jahresabschluss erstellen
den Jahresabschluss feststellen
den Jahresabschluss machen
den Jahresabschluss prüfen
den Jahresabschluss veröffentlichen
annual accounts; annual financial statement(s)
Am.
; annual statement of accounts
Am.
annual accounts; annual financial statements; annual statements of accounts
adoption of the annual accounts
Br.
; approval of the annual financial statement
to prepare the annual accounts the annual financial statements; to draw up the annual accounts the annual financial statements
to adopt the annual accounts
Br.
; to approve the annual financial statements
Am.
to make up your accounts
to audit the annual accounts
to publish the annual accounts
doch; doch, oder? (Partikel, das zur Bestätigung der geäußerten Feststellung auffordert)
Du kennst ihn doch.; Du kennst ihn doch, oder?
Sie kommen doch; Sie kommen doch, oder?
Das verstehst du doch.; Das verstehst du doch, oder?
Das wolltet ihr doch.; Das wolltet ihr doch, oder?
Du hilfst mir doch bei der Vorbereitung, oder?
Wir beide wissen doch, was dabei herauskommt.
question tags like don't you?; won't you?; aren't you?
You know him, don't you?
You'll come, won't you?
You understand that, don't you?; You do understand, don't you?
That's what you wanted, wasn't it?; Isn't that what you wanted?
You'll help me with the preparations, won't you?
We both know what the result will be, don't we?
Schlussfolgerung
f
; Folgerung
f
; Schlussfolge
f
; Schluss
m
; Rückschluss
m
; logische Konsequenz
f
; Conclusio
f
geh.
(Ergebnis einer logischen Überlegung)
ling.
math.
phil.
Schlussfolgerungen
pl
; Folgerungen
pl
; Schlussfolgen
pl
; Schlüsse
pl
; Rückschlüsse
pl
; logische Konsequenzen
pl
automatisiertes Schlussfolgern; Inferenz
comp.
statist.
monotone Schlussfolgerung (Expertensystem)
nichtmonotone Schlussfolgerung (Expertensystem)
in logischer Konsequenz
aus etw. Schlüsse ziehen
aus etw. für etw. Schlüsse Rückschlüsse ziehen
seine eigenen Schlüsse ziehen
den Rückschluss ziehen, dass …
zu der Feststellung kommen gelangen, dass …
die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Vergleichskommission
den Schluss nahelegen, dass …
voreilige Schlüsse ziehen
Ziehe bloß keine voreiligen Schlüsse.
Ich kann nicht nachvollziehen, wieso dieser Schluss zwingend ist.
Bist du zu einem Schluss gekommen, welches Format es sein soll?
conclusion; inference; logical consequence; entailment (result of an inference process)
conclusions; inferences; logical consequences; entailments
automated inference
monotonic conclusion; monotonic inference (expert system)
non-monotonic conclusion; non-monotonic inference (expert system)
by inference
to draw conclusions from sth.; to draw inferences from sth.
to draw conclusions from sth. for sth.; to draw inferences from sth. for sth.
rare
to draw your own conclusions; to draw your own inferences
rare
to conclude that…; to infer that …; to draw the conclusion inference that…
to come to the conclusion that …
the conclusions and recommendations of the conciliation commission
to point to the conclusion that …
to jump to conclusions
Don't just jump to conclusions.
I can't see why this conclusion necessarily follows.
Have you come to a conclusion on what the format will be?
Deutsche
Feststellung {f} Synonyme
feststellung
Befund
Ergebnis
Feststellung
Resultat
Entdeckung
Feststellung
Fund
Kenntniserlangung
Weitere Ergebnisse für
Feststellung Synonym
nachschlagen
Englische
ascertainment Synonyme
Feststellung {f} Definition
Ascertainment
(
n.
)
The
act
of
ascertaining
ascertainment Bedeutung
Ergebnisse der Bewertung:
115
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: