Suche

Geld unterschlagen Deutsch Englisch Übersetzung



Krimineller m, der Geld(er) unterschlägt unterschlagen hat
embezzler; defalcator; peculator formal
Geld unterschlagen; veruntreuen v
unterschlagend; veruntreuend
unterschlagen; veruntreut
unterschlägt; veruntreut
unterschlug; veruntreute
to embezzle money
embezzling
embezzled
embezzles
embezzled
Geld unterschlagen; veruntreuen v fin.
Geld unterschlagend; veruntreuend
Geld unterschlagen; veruntreut
unterschlägt; veruntreut
unterschlug; veruntreute
to embezzle money; to peculate money formal
embezzling money; peculating money
embezzled money; peculated money
embezzles; peculates
embezzled; peculated
Vorwurf m; Vorhaltung f jur. (gegen jdn.)
Vorwürfe pl; Vorhaltungen pl
Betrugsvorwürfe pl
Tatvorwurf m
der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
einen Vorwurf erheben bestreiten
dem Vorwurf nachgehen, er habe Geld unterschlagen
Es wird ihm ihr ihnen vorgeworfen zur Last gelegt, …
Ihr wird unter anderem vorgeworfen zur Last gelegt, dass …
Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
allegation (against sb.)
allegations
allegations of fraud
criminal allegation
the allegation of serious misconduct
to make deny an allegation
to investigate an allegation that he embezzled money
The allegation against him her them is that …
One of the allegations made against her is that …
She made serious allegations against her colleagues.
He strongly denied the allegations of fraud.
Vorwurf m; Vorhaltung f; Vorhalt m jur. (gegen jdn)
Vorwürfe pl; Vorhaltungen pl; Vorhalte pl
Tatvorwurf
der Vorwurf der schweren Pflichtverletzung
einen Vorwurf erheben bestreiten
dem Vorwurf nachgehen er habe Geld unterschlagen
Es wird ihm ihr ihnen vorgeworfen zur Last gelegt ...
Ihr wird unter anderem vorgeworfen zur Last gelegt dass ...
Auf Vorhalt erklärte er ...
Sie erhob schwere Vorwürfe gegen ihre Kollegen.
Er wies die Betrugsvorwürfe scharf zurück.
allegation (against sb.)
allegations
criminal allegation
the allegation of serious misconduct
to make deny an allegation
to investigate an allegation that he embezzled money
The allegation against him her them is that ...
One of the allegations made against her is that ...
When confronted with the allegation the facts (of the case) he stated ...
She made serious allegations against her colleagues.
He strongly denied the allegations of fraud.

Deutsche Geld unterschlagen Synonyme

hinterziehen  Âunterschlagen  Âveruntreuen  
geld  
Geld...  ÂWährungs...  
bereitstellen  Âbewilligen  (Geld)  (für)  
Geld  zum  Leben  ÂLebensunterhalt  
auf  der  hohen  Kante  (umgangssprachlich)  Âgespart  (Geld)  
Liquidisierbarkeit  (fachsprachlich)  ÂVerkaufbarkeit  gegen  Geld  
Devisen  ÂGeld  ÂKapital  ÂValuta  (fachsprachlich)  ÂWährung  ÂZahlungsmittel  
(Geld)  scheffeln  (umgangssprachlich)  Â(Gewinn)  einstecken  Âeinkassieren  Âeinnehmen  Âkassieren  
anbetteln  Âbetteln  Âschnorren  (umgangssprachlich)  Âum  Geld  anpumpen  (umgangssprachlich)  
(Geld)  sparen  Âauf  die  hohe  Kante  legen  (umgangssprachlich)  Âauf  die  Seite  legen  (umgangssprachlich)  
abdrücken  (umgangssprachlich)  Âausgeben  Âberappen  (umgangssprachlich)  Âbezahlen  Âblechen  (umgangssprachlich)  Âentrichten  ÂGeld  in  die  Hand  nehmen  (umgangssprachlich)  Âhinblättern  (umgangssprachlich)  Âin  die  Tasche  greifen  (umgangssprachlich)  Âlöhnen  (umgangssprachlich)  Âzahlen  
absetzen  Âliquidieren  (fachsprachlich)  Âlosschlagen  Âraushauen  (umgangssprachlich)  Âveräußern  Âverhökern  (umgangssprachlich)  Âverkaufen  Âverklopfen  (umgangssprachlich)  Âverkloppen  (umgangssprachlich)  Âverramschen  (umgangssprachlich)  Âverschachern  (umgangssprachlich)  Âverscherbeln  (umgangssprachlich)  Âversilbern  (umgangssprachlich)  Âverticken  (umgangssprachlich)  Âvertreiben  Âzu  Geld  machen  
Asche  (umgangssprachlich)  ÂBares  (umgangssprachlich)  ÂBimbes  (umgangssprachlich)  Âfinanzielle  Mittel  ÂGeld  ÂHeu  (umgangssprachlich)  ÂKies  (umgangssprachlich)  ÂKnete  (umgangssprachlich)  ÂKohle  (umgangssprachlich)  ÂKröten  (umgangssprachlich)  ÂMammon  (umgangssprachlich)  ÂMäuse  (umgangssprachlich)  ÂMoneten  (umgangssprachlich)  ÂMoos  (umgangssprachlich)  ÂPiepen  (umgangssprachlich)  ÂPulver  (umgangssprach  
(Geld) scheffeln (umgangssprachlich)  (Gewinn) einstecken  
(Geld) sparen  auf die hohe Kante legen (umgangssprachlich)  
Geld zum Leben  Lebensunterhalt  
Geld...  Währungs...  
geld  alter  castrate  change  demasculinize  desexualize  effeminate  effeminatize  effeminize  emasculate  
Weitere Ergebnisse für Geld Synonym nachschlagen

Englische embezzler; defalcator; peculator Synonyme

Geld unterschlagen Definition

Defalcator
(n.) A defaulter or embezzler.
Embezzler
(n.) One who embezzles.
Formal
(n.) See Methylal.
Formal
(a.) Belonging to the form, shape, frame, external appearance, or organization of a thing.
Formal
(a.) Belonging to the constitution of a thing, as distinguished from the matter composing it
Formal
(a.) Done in due form, or with solemnity
Formal
(a.) Devoted to, or done in accordance with, forms or rules
Formal
(a.) Having the form or appearance without the substance or essence
Formal
(a.) Dependent in form
Formal
(a.) Sound
Peculator
(n.) One who peculates.

embezzler; defalcator; peculator [formal] Bedeutung

dinner dress
dinner gown
formal
evening gown
a gown for evening wear
formal garden a garden laid out on regular lines with plants arranged in symmetrical locations or in geometrical designs
symbolic logic
mathematical logic
formal logic
any logical system that abstracts the form of statements away from their content in order to establish abstract criteria of consistency and validity
formal semantics the branch of semantics that studies the logical aspects of meaning
ball
formal
a lavish dance requiring formal attire
embezzler
defalcator
peculator
someone who violates a trust by taking (money) for his own use
courtly
formal
stately
refined or imposing in manner or appearance, befitting a royal court, a courtly gentleman
formal being in accord with established forms and conventions and requirements (as e.g. of formal dress), pay one's formal respects, formal dress, a formal ball, the requirement was only formal and often ignored, a formal education
semiformal
semi-formal
black-tie
moderately formal, requiring a dinner jacket, he wore semiformal attire, a black-tie dinner
formal (of spoken and written language) adhering to traditional standards of correctness and without casual, contracted, and colloquial forms, the paper was written in formal English
formal logically deductive, formal proof
formal characteristic of or befitting a person in authority, formal duties, an official banquet
conventional
formal
schematic
represented in simplified or symbolic form
Ergebnisse der Bewertung:
127 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: