Suche

Gewinn nach Abzug der Steuer Deutsch Englisch Übersetzung



Gewinn nach Abzug der Steuer
after-tax earnings
Abzug
deduction
Abzug der Spesen
deduction of expenses
Abzug, Ablenkung, Zerstreuung
distraction
Akzept nach dem Wechselprotest
acceptance supra protest
am Gewinn beteiligte Obligationen
participating bonds
Anordnung nach Sachgebieten
subject classification
Anteil am Gewinn haben
receive a share in the profits
besteuern, Steuer
tax
Betriebsführung nach dem Ausnahmeprinzip
management by exception
Betriebsführung nach Ergebnissen
management by results
Bewegung nach oben
upward movement
Bewegung nach unten
downward movement
Bewertung nach Wiederbeschaffungspreis
last in - first out
bezahlte Steuer
paid tax
dem Gesetz entsprechend, nach dem Gesetz
according to the law
den Gewinn teilen
pool the profits
den Gewinn kassieren
collect the proceeds
den Weisungen nach
according to instructions
die nach äußerer Aufmachung erscheinen
which appear on their face
Dienst nach Vorschrift
work to rule
eine Steuer auferlegen
impose a tax
eine Steuer umgehen
dodge a tax
einen Gewinn abwerfen
leave a margin
Einkünfte, Verdienst, Gewinn, Profit
gainings
enorme Nachfrage nach Aktien
run on stocks
entgangener Gewinn
loss of profit
entgangener Gewinn
lost profit
ermäßigte Steuer
reduced tax
erwarteter Gewinn
anticipated profit
erwarteter Gewinn
expected profit
Frage nach Fakten
fact question
Führung nach dem Ausnahmeprinzip
management by exception
Führung nach Ergebnissen
management by results
Führung nach Zielvorgaben
management by objectives
gekürzte Zollabgabe, reduzierte Steuer
reduced duty
gemäß dem Handelsbrauch, nach dem Handelsbrauch
according to custom and usance
genau 10 Jahre nach
exactly 10 years since
gerade noch Gewinn machen
break even
Geschäfte nach Börsenschluss
after-hour dealings
gestaffelte Steuer
graded tax
gestattet nach geltendem Recht
authorized by the law in force
Gewinn
earning
Gewinn
profit
Gewinn abwerfen
yield a profit
Gewinn aus einem Diebstahl, Diebesbeute
swag
Gewinn aus Handelsgeschäften
trading profit
Gewinn aus Kapitalanlagen
investment gain
Gewinn eines Vorteils
gain of an advantage
Gewinn nach Abzug der Steuer
after-tax earnings
Gewinn- und Verlustkonto
gain and loss account
Gewinn- und Verlustkonto
profit and loss account
Gewinn- und Verlustkonto
profit-and-loss statement
Gewinn, Einnahmen, Einkünfte
gains
Gewinn, gewinnen, Zugewinn
gain
Helfer nach der Tat (nach dem Verbrechen)
accessory after the fact
hoher Gewinn
large profit
ihrer Natur nach
by their nature
imaginärer Gewinn
anticipated profit
imaginärer Gewinn
imaginary profit
indirekte Steuer
indirect tax
innerhalb von 90 Tagen nach Benachrichtigung
within 90 days from its advice
irgeneine Bank nach eigener Wahl
any bank of his own choice
Jagd nach qualifizierten Arbeitskräften
headhunting
je nach den Umständen
according to circumstances
je nach Lage des Falles
as the case may be
KFZ-Steuer
motor vehicle tax
Kurssystem nach Neigung und Begabung (US)
tracking
Leistung ohne Gewinn oder Verlust
breakeven performance
Leistung ohne Gewinn oder Verlust
threshold performance
Leistungslohn, Bezahlung nach Leistung
incentive wage
Mehrheit berechnet nach dem Wert
majority in value
Mehrheit nach Köpfen
majority in number
mit Gewinn verkaufen
sell at a profit
mit Gewinn verkaufen
we will dispose of the goods at a profit
müheloser Gewinn
easy profit
nach Abtrennung des Coupons
ex dividend
nach Anhörung der Parteien
after having heard the parties
nach Anlieferung
after delivery
nach Ansicht von
from the point of view of
nach Auffassung des Verkäufers
in the seller's view
Nach Ausfallmuster verkaufen
sell by pattern
nach Beschreibung verkaufen
sell by description
nach Besichtigung verkaufen
sell on inspection
nach besonderen Anweisungen gefertigt
made to order
nach dem was man hört
by all accounts
nach den Anweisungen
according to the directions
nach den Regeln
under the rules
nach den Sternen greifen
reach to the stars
nach den Umständen
according to circumstances
nach den Weisungen
in accordance with instructions
nach den Weisungen
in conformity with instructions
nach den Weisungen eines Kunden
acting on the instruction of a customer
nach der Menge, mengenbezogen
quantitative
nach dieser Ordnung, nach diesen Regeln
under these rules
nach eigener Wahl
of his own choice
nach einem Muster formen
form upon a pattern
nach Eingang
upon entry
nach Eingang
upon receipt
nach Eingang
when received
nach Erhalt der vollen Zahlung
when full payment has been received
nach etwas Verlangen haben
long for sth
nach folgenden Regeln
in accordance with the following rules
nach freiem Ermessen
at one's own discretion
nach genauen technischen Angaben
according to specification
nach Geschäftsschluss
after hours
nach Gesetz
according to law
nach Gewicht verkaufen
sell by weight
nach Maß
made to measure
nach Maß gefertigt
made to measure
nach meinem Ermessen
in my discretion
nach Möglichkeit, soweit wie möglich
as far as possible
nach Muster verkaufen
sell by sample
nach Posten aufgliedern
itemize
nach Priorität
order of priority
nach Prüfung der Akte
after having examined the file
nach Prüfung der Aufzeichnungen
after having examined the records
nach Prüfung des Falles
after having examined the case
nach Schluss, nach Dienstschluss
after official hours
nach Sicht zahlbar
payable after sight
nach sorgfältiger Überprüfung
after careful consideration
nach Steuer, versteuert
after-tax
nach Wahl einer anderen Bank
of another bank's choice
nach Wert
ad valorem
nach Zahlungseingang
when cashed
Nachfrage nach Arbeitskräften
labour demand
Nachfrage nach Geld
demand for money
Nachfragekurve nach Arbeitskräften
demand curve for labour
Nachfragekurve nach Arbeitskräften
labour demand curve
Nachfrageüberhang nach Arbeitskräften
excess demand for labour
Nach-Sicht-Wechsel
after-sight bill
nicht entnommener Gewinn
undrawn profit
nicht verteilter Gewinn
undivided profits
noch nicht erzielter Gewinn
unrealized profit
nur dem Namen nach, nominell
nominal
oben, diese Seite nach oben
this side up
ohne Abzug
without deduction
ohne Gewinn
without profits
Preis nach Börsenschluss
price after hours
regressive Steuer
regressive tax
sich nach etwas sehnen, verlangen
pine for
Sprung nach vorn
jump ahead
Steuer erheben
raise a tax
Steuer umgehen, Steuer hinterziehen
evade tax
Steuer, Abgabe, erheben
levy
Steuererlass, erlassene Steuer
tax abatement
Streben nach Glück
quest for happiness
Übernachfrage nach Arbeitskräften
excess demand for labour
überraschender Gewinn, unerwarteter Gewinn
windfall profit
unerwarteter Gewinn
windfall profit
unerwarteter großer Gewinn
bonanza

Deutsche Gewinn nach Abzug der Steuer Synonyme

(etwas)  vermissen  (sich)  sehnen  (nach)  gieren  (nach)  lechzen  (nach)  verlangen  (nach)  
Bedarf  (nach)  Bedürfnis  (nach)  Wunsch  (nach)  
A.  D.  Anno  Domini  n.  Chr.  nach  Christi  nach  Christi  Geburt  nach  Christus  p.  Chr.  p.  Chr.  n.  post  Christum  post  Christum  natum  u.  Z.  unserer  Zeitrechnung  
m.  E.  meiner  Meinung  nach  meines  Erachtens  nach  meinem  Befinden  nach  meiner  Meinung  
entsprechend  gemäß  getreu  im  Sinne  je  nach  laut  nach  qua  zufolge  
allmählich  in  kleinen  Schritten  langsam  mit  der  Zeit  nach  und  nach  schleichend  schrittweise  zeitweise  
meiner  Meinung  nach  von  mir  aus  wenn  es  nach  mir  geht  wie  ich  denke  
Appetit  (auf)  Lust  (auf)  Trieb  Verlangen  (nach)  Wunsch  (nach)  
allmählich  graduell  mit  der  Zeit  nach  und  nach  stufenweise  sukzessiv  
nach  dem  Essen  nach  der  Mahlzeit  postprandial  (fachsprachlich)  
Abzug  Subtraktion  
hecheln  heftig  atmen  japsen  (umgangssprachlich)  keuchen  nach  Atem  ringen  nach  Luft  ringen  röcheln  schnauben  schnaufen  
(nach)  Belieben  (nach)  Gutdünken  
meiner  Ansicht  nach  meines  Ermessens  meines  Wissens  nach  meinem  Dafürhalten  
steuer  
Abfahrt  Abreise  Abzug  Aufbruch  Fahrtbeginn  Start  
Ruder  Steuer  Steuerruder  
Akzise  indirekte  Steuer  
Abgabe  Steuer  Zoll  
Lenker  Lenkrad  Steuer  Steuerrad  
besteuern  mit  einer  Steuer  belegen  
gewinn  
Buchgewinn  rechnerischer  Gewinn  
Gewinn  Preis  Siegespreis  
(hoher)  Gewinn  Reibach  
Gewinnspiel  Wette  mit  Gewinn  aus  den  Einsätzen  
Gewinnmultiplikator  KGV  Kurs-Gewinn-Verhältnis  
Abgaskanal  Abzug  Abzugsrohr  Esse  Kamin  Rauchfang  Rauchfang  (österr.)  Schlot  Schornstein  
Gewinn  Nutzeffekt  Nutzen  Pluspunkt  positiver  Aspekt  Vorteil  Vorzug  
(Geld)  scheffeln  (umgangssprachlich)  (Gewinn)  einstecken  einkassieren  einnehmen  kassieren  
einträglich  ertragreich  Gewinn  bringend  gewinnbringend  lohnend  lukrativ  profitabel  rentabel  
Ausbeute  Ãœberschuss  Einkünfte  Einnahmen  Erlös  Ertrag  Erwerb  Gewinn  Profit  Rendite  
Abbildung  Ablichtung  Abzug  Aufnahme  Ausbelichtung  (fachsprachlich)  Bild  Foto  Fotografie  Lichtbild  Photo  Positiv  (fachsprachlich)  Vergrößerung  (fachsprachlich)  
nach  zu  
maßgearbeitet  maßgeschneidert  nach  Maß  
nach  dem  Krieg  Nachkriegs...  
nach  dem  Tod  postmortal  (fachsprachlich)  
nach  nachdem  nachher  
richten  urteilen  (nach)  
Verlegung  (nach)  Verschiebung  
Begierde  Gier  (nach)  
haben  nach  sich  ziehen  
nach  dem  Tode  posthum  postum  
konkav  nach  innen  gewölbt  
Heimweh  Sehnsucht  nach  der  Heimat  
aufpassen  (auf)  Ausschau  halten  (nach)  
nach  der  Menopause  postmenopausal  (fachsprachlich)  
begierig  (auf,  nach)  eifrig  inbrünstig  
Fernweh  Sehnsucht  nach  der  Ferne  
fahrplanmäßig  nach  Plan  planmäßig  
nach  der  Operation  postoperativ  (fachsprachlich)  
Nostalgie  Sehnsucht  nach  Vergangenheit  
erhaben  konvex  nach  außen  gewölbt  
dahinter  hinten  hinter  nach  nachdem  
nach  der  Geburt  postnatal  postpartum  (fachsprachlich)  
Lochien  (fachsprachlich)  Wochenfluss  nach  der  Geburt  
arbiträr  beliebig  nach  Ermessen  willkürlich  
hinunterlaufen  hinunterrennen  nach  unten  rennen  
der  Länge  nach  fort  längs  weiter  
endokrin  (fachsprachlich)  nach  innen  absondernd  
exokrin  (fachsprachlich)  nach  außen  absondernd  
fortwährend  immer  noch  nach  wie  vor  weiterhin  
nach  hinten  rückwärts  retour  zurück  
Haddsch  Hadsch  islamische  Pilgerfahrt  nach  Mekka  
anlehnen  (an)  ausrichten  orientieren  (nach)  richten  zurechtfinden  
aller  Voraussicht  nach  vermutlich  voraussichtlich  wahrscheinlich  
Acht  geben  (auf)  sehen  nach  sorgen  für  umsorgen  
(zeitlich)  nach  vorn  gerichtet  anterograd  (fachsprachlich)  
betteln  (um)  bitten  (um)  erfragen  ersuchen  fordern  fragen  (nach)  
aufgeschlossen  extravertiert  extrovertiert  nach  außen  gerichtet  weltoffen  
auslösen  bewirken  erwecken  hervorrufen  nach  sich  ziehen  verursachen  
bis  anhin  (schweiz.)  bis  dato  bis  jetzt  bisher  bisherig  bislang  nach  wie  vor  noch  vor  ...  
introvertiert  nach  innen  gekehrt  schweigsam  unaufgeschlossen  verschlossen  verschwiegen  zugeknöpft  (umgangssprachlich)  
appetitlich  delikat  deliziös  köstlich  kulinarischer/lukullischer  (Hoch-)Genuss  lecker  schmackhaft  schmeckt  nach  mehr  (umgangssprachlich)  wohlschmeckend  
adäquat  angebracht  angemessen  brauchbar  (für,  zu)  entsprechend  geeignet  im  Rahmen  nach  Maß  passend  qualifiziert  (für)  sinnvoll  stimmig  tauglich  (für,  zu)  verwendbar  (für,  zu)  zweckmäßig  
jemanden  verehren  jemanden  vergöttern  (umgangssprachlich)  nach  jemandem  schmachten  
aufwärts  herauf  himmelwärts  himmelwärts  gerichtet  hinauf  nach  oben  
(wie)  vorgeschrieben  laut  Vorschrift  nach  Vorschrift  ordnungsgemäß  ordnungsmäßig  (umgangssprachlich)  regulär  vorschriftsmäßig  
darauf  hinauslaufen  hervorbringen  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  zeitigen  zur  Folge  haben  
einer  nach  dem  anderen  einzeln  getrennt  peu  Ã   peu  Stück  für  Stück  
nach  vorn  progressiv  voran  vorwärts  Vorwärts...  weiter  
(sich)  bewegen  (nach)  (sich)  nähern  ansteuern  zugehen  auf  
(Kurs)  einschlagen  (nach  etwas)  streben  etwas  folgen  
abschließend  also  doch  demnach  endlich  im  Endeffekt  letzten  Endes  letztendlich  letztlich  nach  allem  schließlich  schlussendlich  zu  guter  Letzt  zuletzt  zum  Schluss  
beinhalten  daherkommen  (umgangssprachlich)  einhergehen  einherkommen  implizieren  (fachsprachlich)  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  
(sich)  nach  vorne  neigen  (sich)  verbeugen  (sich)  verneigen  
(sich)  hin  und  her  wenden  Ausflüchte  machen  nach  Ausreden  suchen  um  den  heißen  Brei  reden  (umgangssprachlich)  Winkelzüge  machen  (umgangssprachlich)  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  ins  Zeug  legen  (umgangssprachlich)  (sich)  Mühe  geben  (sich)  reinknien  (umgangssprachlich)  anstreben  eifern  ringen  (um)  streben  (nach)  
(nach) Belieben  (nach) Gutdünken  
(sich) bewegen (nach)  (sich) nähern  ansteuern  zugehen auf  
(sich) nach vorne neigen  (sich) verbeugen  (sich) verneigen  
(zeitlich) nach vorn gerichtet  anterograd (fachsprachlich)  
Abzug  Subtraktion  
Bedarf (nach)  Bedürfnis (nach)  Wunsch (nach)  
Gewinn  Nutzeffekt  Nutzen  Pluspunkt  positiver Aspekt  Vorteil  Vorzug  
Gewinn  Preis  Siegespreis  
Verlegung (nach)  Verschiebung  
aller Voraussicht nach  vermutlich  voraussichtlich  wahrscheinlich  
begierig (auf, nach)  eifrig  inbrünstig  
der Länge nach  fort  längs  weiter  
einer nach dem anderen  einzeln  getrennt  peu à peu  Stück für Stück  
meiner Ansicht nach  meines Ermessens  meines Wissens  nach meinem Dafürhalten  
meiner Meinung nach  von mir aus  wenn es nach mir geht  wie ich denke  
nach dem Essen  nach der Mahlzeit  postprandial (fachsprachlich)  
nach dem Krieg  Nachkriegs...  
nach dem Tod  postmortal (fachsprachlich)  
nach dem Tode  posthum  postum  
nach der Geburt  postnatal  postpartum (fachsprachlich)  
nach der Menopause  postmenopausal (fachsprachlich)  
nach der Operation  postoperativ (fachsprachlich)  
nach hinten  rückwärts  retour  zurück  
nach vorn  progressiv  voran  vorwärts  Vorwärts...  weiter  
nach  nachdem  nachher  
nach  zu  
Weitere Ergebnisse für Gewinn Synonym nachschlagen

Englische after-tax earnings Synonyme

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Unter Gewinn oder Profit versteht man im Rechnungswesen den Überschuss der Erträge über die Aufwendungen eines Unternehmens. Gegensatz ist der Verlust.