Suche

Plagiat {n} (Handlung und Resultat) Deutsch Englisch Übersetzung



Plagiat n (Handlung und Resultat)
Aus einem Buch abzuschreiben ist Plagiat aus zehn abzuschreiben ist Forschung.
Dieser Artikel ist das Plagiat eines Vortrags den ein Doktorand der Universität Lancaster gehalten hat.
plagiarism (action and result)
To copy from one book is plagiarism; to copy from ten is research.
This article is a plagiarism of a lecture delivered by a PhD student from Lancaster University.
Plagiat n (Handlung und Resultat)
Aus einem Buch abzuschreiben, ist Plagiat, aus zehn abzuschreiben, ist Forschung.
Dieser Artikel ist das Plagiat eines Vortrags, den ein Doktorand der Universität Lancaster gehalten hat.
plagiarism (action and result)
To copy from one book is plagiarism; to copy from ten is research.
This article is a plagiarism of a lecture delivered by a PhD student from Lancaster University.
Aktivität, Tätigkeit, Arbeit, Handlung
activity
die Kosten solcher Handlung zahlen
pay the expenses of such operations
fahrlässige Handlung
negligent act
Frucht, Ertrag, Ergebnis, Resultat
fruit
für die Handlung benötigte Zeit
activity duration
gemeinsame Handlung
joint action
gesiegelte Urkunde, Tat, Handlung
deed
handeln, Handlung, Gesetz
act
Handlung
act
Handlung
action
Handlung, Operation, Betrieb
operation
Klage wegen unerlaubter Handlung
claim in tort
Klage, Handlung
action
positiv bejahende Handlung
affirmative action
rechtswidrige Handlung
unlawful act
sich ergeben, resultieren, Ergebnis, Resultat
result
strafbare Handlung
criminal offence
strafbare Handlung
penal offense
Tat, Tätigkeit, Handlung
action
unerlaubte Handlung
civil offence
unerlaubte Handlung
tortuous act
unerlaubte Handlung
unlawful act
Versprechen eine Handlung zu unterlassen
negative covenant
vorsätzliche Handlung
deliberate act
vorsätzliche Handlung
willful act
Aktion f, Handlung f, Wirkung f
Aktionen pl, Handlungen pl, Wirkungen pl
konzertierte Aktion
action
actions
concerted action
zivilrechtliches Delikt, zivilrechtlich unerlaubte Handlung jur.
civil wrong, wrong
zivilrechtliches Deliktsrecht, Recht der unerlaubten Handlung jur.
tort
Folge f, Resultat n
consequence
Haftung f, Haftpflicht f, Verantwortlichkeit f
beschränkte Haftung
unbeschränkte Haftung
vertragliche Haftung
außervertragliche Haftung
Haftung übernehmen
Haftung aus unerlaubter Handlung
Haftpflicht gegenüber Dritten
liability
limited liability
unlimited liability
contractual liability
non-contractual liability
to assume del credere liability
tortious liability
third party liability
Handlung f
Handlungen pl
absichtliche Handlung
Handlung oder Unterlassung
action, act
actions, acts
deliberate act, intentional action
act or failure to act
Handlung f
activeness
Handlung f einer Geschichte
story line, storyline
Handlungsschema n, Handlung f
plot
Klage f jur.
Klage aus schuldrechtlichem Vertrag
Klage aus unerlaubter Handlung
Klage auf Herausgabe
Klage gegen Mitgliedsstaaten
action, lawsuit
action ex contractu
action ex delicto
action for restitution
action against member states
Plagiat n
plagiarism
Resultat n
Resultate pl
result
results
unerlaubte Handlung begehen
to trespass (on, upon)
verurteilen, für schuldig befinden, für schuldig erklären
verurteilend, für schuldig befindend, für schuldig erklärend
verurteilt, für schuldig befunden, für schuldig erklärt
wegen einer strafbaren Handlung verurteilen
wegen Mordes verurteilen
to convict
convicting
convicted
to convict on a criminal charge
to convict of murder
karriereschädigende Handlung, schwerer Programmfehler
CLM : Career Limiting Move
Aktion, Handlung, Wirkung, Bedienungsmassnahme
action
Handlung
activeness
Folge, Resultat
consequence
Plagiat
piracy
Plagiat
plagiarism
Handlung, Entwurf, aufzeichnen, graf.darstellen
plot
Resultat
result
resultieren, Resultat, Ergebnis
result
Arbeit, Resultat der Arbeit, Werk
work
Laden, Verkaufsstelle, Geschäft, Handlung
shop
Handlung
plot
Betrugshandlung f; betrügerische Handlung f
fraudulent activity; fraud
Bezug m (Zusammenhang); Verhältnis n; Relation f (zu etw.)
in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw.
Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig
das Verhältnis die Relation zwischen Preisen und Löhnen
Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.
relation (to sth.)
in relation to sth.
Women's earnings are still low in relation to men's.
the relation relationship between prices and wages
The plot bears little relation to the reality.
Bohrung f; Bohren n (Vorgang und Resultat) techn.
boring (process and result)
zivilrechtliches Delikt; zivilrechtlich unerlaubte Handlung jur.
civil wrong; wrong
zivilrechtliches Deliktsrecht; Recht der unerlaubten Handlung jur.
tort
Ergebnis n; Resultat n
Ergebnisse pl; Resultate pl
als Ergebnis von
ermutigendes Ergebnis
greifbares Ergebnis
sehr knappes Ergebnis
positives Ergebnis
Ergebnisse des Geschäftsjahres
Ergebnisse eines Experiments
result
results
as a result of
encouraging result
tangible result
very close result
positive result; positive outcome
trading results
results of an experiment
Ergebnis n; Resultat n; Fazit n; Quintessenz f; das Ende vom Lied pej.
zu einem Ergebnis kommen
das Fazit ziehen (aus)
sein Fazit
Die Quintessenz des Gerichtsbeschlusses ist dass ...
Das Ende vom Lied war dass alles beim Alten blieb.
Darauf läuft es im Endeffekt hinaus.
final result; final outcome; conclusion; upshot; bottom line
to reach a conclusion
to sum up; to consider the results (of)
his conclusion is (that)
The conclusion upshot of the court decision is that ...
The eventual upshot was that everything remained unchanged.
That's the bottom line of it.
Ermächtigung f; besondere Prozessvollmacht f jur.
Diese Urkunde ermächtigt zur Vornahme der Handlung.
ohne Vollmacht
warrant
This shall be sufficient warrant for doing.
warrantless
Finanzdelikt n; fiskalisch strafbare Handlung f fin.
Finanzdelikte pl; fiskalisch strafbare Handlungen pl
fiscal offence Br.; fiscal offense Am.
fiscal offences; fiscal offenses
Haftung f; Haftpflicht f; Verantwortlichkeit f
beschränkte Haftung
mit beschränkter Haftung mbH
unbeschränkte Haftung
vertragliche Haftung
außervertragliche Haftung
für etw. (nicht) haftbar sein
eine Haftung übernehmen
eine Ausfallhaftung übernehmen
Haftung aus unerlaubter Handlung
Haftung gegenüber Dritten
liability
limited liability
with limited liability; limited ltd.
unlimited liability
contractual liability
non-contractual liability
to bear any no liability for sth.
to assume a liability
to assume deficiency liability
tortious liability
third-party liability
Handlung f jur.
Handlungen pl
absichtliche Handlung
Handlung oder Unterlassung
action; act
actions; acts
deliberate act; intentional action
act or failure to act
Handlung f; Vorgehen n; Veranlassung f; Aktion f adm.
weiteres Vorgehen; weitere Vorgehensweise
eine konzertierte Aktion
zur weiteren Veranlassung (auf einem Laufzettel)
action
further action
a concerted action
for further action (on a routing slip)
Handlung f einer Geschichte
story line; storyline; plot line
Handlungsschema n; Handlung f
Handlungsschemen pl; Handlungen pl
plot
plots
Hauptfigur f; Hauptperson f; Held m; Heldin f; Träger der Handlung (Buch; Film; Theater)
Hauptfiguren pl; Hauptpersonen pl; Helden pl; Heldinnen pl; Träger der Handlung
protagonist
protagonists
Kampftrinken n ugs. (Handlung)
competitive drinking
Nachahmung f; Vortäuschung f
Vortäuschung einer Straftat mit Strafe bedrohten Handlung
simulation
simulation of a punishable offence
jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen
in Panik versetzend; Panik auslösend
in Panik versetzt; Panik ausgelöst
in Panik versetzt
Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik.
sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen
Viele Leute ließen sich dazu hinreißen überstürzt das Land zu verlassen.
Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen.
to panic sb.
panicking
panicked
panic-stricken; panic-struck
The gunfire panicked the horses.
to be panicked into doing sth.
Many people were panicked into leaving the country.
We won't be panicked into making a decision.
Plagiat n (Handlung und Resultat)
Aus einem Buch abzuschreiben ist Plagiat aus zehn abzuschreiben ist Forschung.
Dieser Artikel ist das Plagiat eines Vortrags den ein Doktorand der Universität Lancaster gehalten hat.
plagiarism (action and result)
To copy from one book is plagiarism; to copy from ten is research.
This article is a plagiarism of a lecture delivered by a PhD student from Lancaster University.
Plagiat n; billiges Imitat n art
rip-off
Recht n jur.
geltendes Recht
nach geltendem Recht
nach deutschem Recht
universelles Recht; allgemeines Recht
Zivilrecht n; bürgerliches Recht
internationales Recht
kanonisches Recht
totes Recht
Recht und Ordnung
Recht und Ordnung schaffen
nach deutschem Recht
von Rechts wegen
Recht des Gerichtsorts (Recht das am Gerichtsort gilt)
Recht des Handlungsorts (eines Rechtsakts)
Recht des Erfüllungsortes Vertragsortes
Recht des Tatorts (einer unerlaubten Handlung)
Recht des Arbeitsortes
Recht der Währung (einer Schuld)
Recht des Belegenheitsortes (einer Sache)
Recht des Erfüllungsortes
Recht des Eheschließungsortes
Recht des Kfz-Abstellortes
Recht der Staatsangehörigkeit
das angemessenerweise anzuwendende Recht
kodifiziertes Recht
ungeschriebenes Recht (Gewohnheitsrecht Judikatur)
law
applicable law
as the law stands
in German law; under German law
universal law; general law
civil law
international law
canon law
dead letter; dead letter law
law and order
to impose law and order
under German law
by law; by rights
lex fori
lex actus
lex contractus
lex delicti
lex laboris
lex monetae
lex rei sitae; lex situs
lex solutionis
lex loci celebrations
law of the garage; lex loci stabuli
the law of the nationality; lex patriae
the proper law; lex propria
lex scripta Am.
lex non scripta
Strafbarkeit f (einer Handlung) jur.
doppelte Strafbarkeit (in zwei Ländern)
Nichtvorliegen der doppelten Strafbarkeit
criminality (of an action)
dual criminality; double criminality (in two countries)
lack of dual criminality
Straftat f; strafbare Handlung f
Straftaten pl; strafbare Handlungen
ungeklärte Straftat
Auftraggeber m einer Straftat
eine Straftat in Auftrag geben
Es konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden.
criminal act; criminal offence Br.; criminal offense Am.; punishable act
criminal acts; criminal offences; criminal offenses; punishable acts
undetected offence
employer of an offence
to order an offence; to commission an offence
No offence could be proved against him.
Verrat m (illoyale Handlung) pol. soc.
treachery (treacherous act)
Vornahme f; Durchführung f (von etw.) adm.
die Vornahme einer Handlung
die Vornahme von Rechtsgeschäften
Durchführung von Schulungen
performance (of sth.)
the performance of an act
the performance of legal transactions
performance of training courses
Vorsatz m jur.
mit Vorsatz
mit strafbarem Vorsatz
bei Vorsatz
bedingter Vorsatz
konkreter Vorsatz
mit Vorsatz begangenen Handlung
Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
Der Angeklage erklärte es habe keinen Plan oder Vorsatz gegeben.
intent; premeditation; malice aforethought
with intent
with criminal intent
if done with intent intentionally deliberately
conditional intent; dolus eventualis
specifric intent
deliberate act
damage caused intentionally or by gross negligence
The defendant stated there was no planning or premeditation.
Zeitversetzung f (Audio) (Video) art
zeitversetztes Aufnehmen
Buch mit zeitversetzter Handlung
time shift
time shift recording; time shifting
time shift book
Zivilklage f; Klage f jur.
obligatorische Klage
Klage aus schuldrechtlichem Vertrag
Klage aus unerlaubter Handlung
Klage auf Herausgabe
Klage gegen Mitgliedsstaaten
bei einem Gericht (gegen jdn.) Klage einbringen erheben
eine Klage zurückziehen
Klagen miteinander verbinden
Die Klage lautet auf geht auf Schadenersatz.
civil action; action; lawsuit; suit at law; suit
action in personam; personal action
action ex contractu
action ex delicto
action for restitution
action against member states
to bring file an action (against sb.) before a court; to file a lawsuit (against sb.) with a court
to withdraw an action a lawsuit
to consolidate actions lawsuits
The action is for sounds in damages.
(eine Strategie Handlung etc.) ausarbeiten v
to plot (a strategy a story)
etw. begehen; verüben v
begehend; verübend
begangen; verübt
begeht; verübt
beging; verübte
ein Verbrechen begehen
eine strafbare Handlung begehen
to commit sth.
committing
committed
commits
committed
to commit a crime
to commit an offence offense
fahrlässig adj jur.
grob fahrlässig
fahrlässiges Verhalten
grob fahrlässiges Verhalten
fahrlässig begangene unerlaubte Handlung
grob fahrlässige Schädigung
negligent
grossly wantonly Am. negligent
negligent conduct; negligence
gross negligence
tort arising from a negligent act or omission
grossly negligent act causing damage; causing damage through gross negligence
geheim; heimlich verabredet adj
geheime Absprachen pl; vorher verabredetes Verhalten
in geheimer Absprache erfolgte Handlung
collusive
collusive behaviour Br. behavior Am.
collusive action
jdn. etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für als etw. erachten
haltend; betrachtend; ansehend; erachtend
gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet
Ich halte das für einen Fehler.
Wir betrachten es als große Ehre Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.
Betrachten Sie sich als entlassen.
Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.
Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.
Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.
Du kannst von Glück sagen dich glücklich schätzen dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.
Das Gericht war der Auffassung dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt.
to consider sb. sth. sth. to be sth.; to regard sb. sth. as sth.
considering
considered
I consider that a mistake. I regard that as a mistake.
We consider it a great honor to have you here with us tonight.
Consider yourself dismissed.
The campaign was considered to have failed.
Liz was considered an excellent teacher. Liz was regarded as an excellent teacher.
A further increase is considered unlikely regarded as unlikely.
Consider yourself lucky fortunate (that) you weren't on the train at that time.
The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.
in sich; an sich (schon); von sich aus; von seiner Art Ausrichtung her; von vornherein; a priori geh. adv
eng an etw. gekoppelt sein
eine in sich schlechte Handlung
Chips und Süßigkeiten die an sich schon ungesund sind
(von vornherein) kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen
An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen.
Wissenschaft ist nicht a priori gut.
intrinsically
to be intrinsically linked to sth.
an intrinsically evil action
crisps and sweets which are intrinsically unhealthy
intrinsically commercial TV programmes
There is nothing intrinsically wrong with the idea.
Science is not intrinsically good.
strafbar; mit Strafe bedroht adj jur.
strafbare Handlung; mit Strafe bedrohte Handlung
mit einer Geldstrafe Freiheitsstrafe bedroht sein
mit der Todesstrafe bedroht sein
Es ist strafbar ...
punishable
punishable act; punishable offence
to be punishable by fine imprisonment
to be punishable by death
It is a punishable offence ...
verwerflich; schandbar; schändlich adj (Handlung)
unrighteous (act)
etw. wettmachen; ausgleichen; einen Ausgleich für etw. schaffen v
wettmachend; ausgleichend; einen Ausgleich schaffend
wettgemacht; ausgeglichen; einen Ausgleich geschaffen
macht wett; gleicht aus
machte wett; glich aus
etw. mehr als wettmachen
den Verlust ausgleichen
den Zeitverlust wieder wettmachen; die verlorene Zeit wieder aufholen
Der sonnige September war der Ausgleich für den nassen August.
Was dem Film an Handlung fehlt gleicht er durch Spezialeffekte wieder aus.
to make up for sth.
making up
made up
makes up
made up for
to more than make up for sth.
to make up for losses
to make up for lost time
A sunny September made up for a wet August.
What the film lacks in plot it makes up for in special effects.
Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.
All characters and events depicted in this film are entirely fictitious. Any similarity to actual events or persons living or dead is purely coincidental.
Straftat f; strafbare Handlung f; Fehlverhalten n
wrongdoing
Akteure pl
Personen der Handlung
dramatis personae
dramatis personae
karriereschädigende Handlung; schwerer Programmfehler
Career Limiting Move CLM
Balligschliff f (einer Klinge) (Resultat)
crowned grinding; convex grinding; camber grinding (of a blade)
Bezug m (Zusammenhang); Verhältnis n; Relation f (zu etw.)
in Bezug auf etw.; im Verhältnis zu etw.
Das Einkommen von Frauen ist im Verhältnis zu dem der Männer immer noch niedrig.
das Verhältnis die Relation zwischen Preisen und Löhnen
Die Handlung hat mit der Realität wenig zu tun.
relation (to sth.)
in relation to sth.
Women's earnings are still low in relation to men's.
the relation relationship between prices and wages
The plot bears little relation to the reality.
jds. Bier sein v übtr. (die Folgen einer unklugen Handlung tragen müssen)
Wenn sie dieses Spiel spielen wollen, ist das nicht mein Bier.
„Darüber gibt's keine Diskussion.“ „Dann eben nicht – Ausbaden musst du dann die Sache.“
Tu's, wenn du willst. Ausbaden musst du es dann selbst.
to be sb.'s funeral fig. (to have to take the consequences of an unwise action)
If they want to play that game, it's their funeral, not mine.
'I won't discuss it.' 'Don't then – it's your funeral.'
Do it if you like. It's your funeral!
(zivilrechtliches) Deliktsrecht; Recht der unerlaubten Handlung jur.
tort law; law of tort; law of torts
Ergebnis n; Resultat n
Ergebnisse pl; Resultate pl
als Ergebnis von
ermutigendes Ergebnis
greifbares Ergebnis
sehr knappes Ergebnis
positives Ergebnis
Ergebnisse des Geschäftsjahres
Ergebnisse eines Experiments
Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts.
result
results
as a result of
encouraging result
tangible result
very close result
positive result; positive outcome
trading results
results of an experiment
Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching.
Ermächtigung f; besondere Prozessvollmacht f jur.
Diese Urkunde ermächtigt zur Vornahme der Handlung.
warrant
This shall be sufficient warrant for doing.
Fazit n; Ergebnis n; Resultat n; Quintessenz f; Conclusio f geh.; das Ende vom Lied pej.
Zwischenfazit n
zu einem Ergebnis kommen
das Fazit ziehen (aus)
Mein Fazit lautet: …
Die Quintessenz des Gerichtsbeschlusses ist, dass …
Das Ende vom Lied war, dass alles beim Alten blieb.
Darauf läuft es im Endeffekt hinaus.
final result; final outcome; conclusion; upshot; bottom line
interim conclusion; preliminary conclusion
to reach a conclusion
to sum up; to consider the results (of)
My conclusion is that …
The conclusion upshot of the court decision is that …
The eventual upshot was that everything remained unchanged.
That's the bottom line of it.
Finanzdelikt n; Steuerstraftat f; fiskalisch strafbare Handlung f fin.
Finanzdelikte pl; Steuerstraftaten pl; fiskalisch strafbare Handlungen pl
fiscal offence Br. offense Am.; taxation offence Br. offense Am.; revenue offence Br. offense Am.
fiscal offences offenses; taxation offences offenses; revenue offences offenses
Gesetzesbruch m; Gesetzesverstoß m; gesetzwidrige Handlung f; ungesetzliches Vorgehen n jur.
in gesetzwidriger Weise; gesetzwidrig
breach of the law; violation of the law
in breach of the law; in violation of the law
Haftung f; Haftpflicht f; Verantwortlichkeit f
beschränkte Haftung
subsidiäre Haftung
mit beschränkter Haftung mbH
unbeschränkte Haftung
vertragliche Haftung
außervertragliche Haftung
für etw. (nicht) haftbar sein
eine Haftung übernehmen
eine Ausfallhaftung übernehmen
Haftung aus unerlaubter Handlung
Haftung gegenüber Dritten
liability
limited liability
secondary liability
with limited liability; limited ltd.
unlimited liability
contractual liability
non-contractual liability
to bear any no liability for sth.
to assume a liability
to assume deficiency liability
tortious liability
third-party liability
Handlung f jur.
Handlungen pl
absichtliche Handlung; vorsätzliche Handlung
Ausführungshandlung f (Strafrecht)
kriegerische Handlung; Kriegshandlung
rechtswidrige Handlung
Vorbereitungshandlung f (zu einer Straftat usw.)
Handlung oder Unterlassung
action; act
actions; acts
deliberate act; intentional action
perpetratory act (criminal law)
act of war
illegal activity; illegal conduct; unlawful action
preparatory act (for a crime etc.)
act or failure to act
Handlung f; Vorgehen n; Veranlassung f; Aktion f adm.
weiteres Vorgehen; weitere Vorgehensweise
eine konzertierte Aktion
zur weiteren Veranlassung (auf einem Laufzettel)
gegen jdn. etw. wirksam vorgehen
action
further action
a concerted action
for further action (on a routing slip)
to take effective action against sb. sth.
(regelmäßig praktizierte) feierliche Handlung f; religiöse Handlung f; festlicher Akt m; Feierlichkeit f; Zeremonie f; religiöse Praktik f relig. soc.
Begräbnisfeierlichkeit pl
Ordensregeln pl
religiöse Praktiken wie Fasten
religiöse Praktiken aufgeben
die entsprechenden religiösen Handlungen vornehmen
observance
burial observance
(body of) monastic observances
religious observances such as fasting
to abandon religious observances
to perfom the religious observances
Handlungsschema n; Handlung f; Handlungsführung f
Handlungsschemen pl; Handlungen pl; Handlungsführungen pl
plot
plots
Lügen n; Lügen pl (Vorgang und Resultat)
krankhaftes Lügen; pathologisches Lügen
mendacity
pathological mendacity Br.; pathologic mendacity Am.
Nachahmung f; Vortäuschung f
Vortäuschung einer Straftat mit Strafe bedrohten Handlung
simulation
simulation of a punishable offence
jdn. in Panik versetzen; bei jdm. Panik auslösen v
in Panik versetzend; Panik auslösend
in Panik versetzt; Panik ausgelöst
in Panik versetzt
Die Schüsse versetzten die Pferde in Panik.
sich zu einer überstürzten Handlung hinreißen lassen
Viele Leute ließen sich dazu hinreißen, überstürzt das Land zu verlassen.
Wir lassen uns nicht zu einer überstürzten Entscheidung drängen.
to panic sb.
panicking
panicked
panic-stricken; panic-struck
The gunfire panicked the horses.
to be panicked into doing sth.
Many people were panicked into leaving the country.
We won't be panicked into making a decision.
Plagiat n (Handlung und Resultat)
Aus einem Buch abzuschreiben, ist Plagiat, aus zehn abzuschreiben, ist Forschung.
Dieser Artikel ist das Plagiat eines Vortrags, den ein Doktorand der Universität Lancaster gehalten hat.
plagiarism (action and result)
To copy from one book is plagiarism; to copy from ten is research.
This article is a plagiarism of a lecture delivered by a PhD student from Lancaster University.
Plagiat n
plagiarized work; crib coll.
Recht n; Lex n (in Zusammensetzungen) (ein bestimmtes Rechtsgebiet) jur.
geltendes Recht
Gesellschaftsrecht n
kodizifiertes Recht; gesetztes Recht
nichtkodifiziertes Recht; gewachsenes Recht (Gewohnheitsrecht und Judikatur)
materielles Recht
subsidiär geltendes Recht
nach geltendem Recht
nach deutschem Recht
Richterrecht n
Umweltrecht n
universelles Recht; allgemeines Recht
Vereinsrecht n
Zivilrecht n; bürgerliches Recht
internationales Recht
kanonisches Recht
totes Recht
nach deutschem Recht
von Rechts wegen
Recht des Gerichtsorts (Recht, das am Gerichtsort gilt)
Recht des Handlungsorts (eines Rechtsakts)
Recht des Erfüllungsortes Vertragsortes
Recht des Tatorts (einer unerlaubten Handlung)
Recht des Arbeitsortes
Recht der Währung (einer Schuld)
Recht des Belegenheitsortes (einer Sache)
Recht des Erfüllungsortes
Recht des Eheschließungsortes
Recht des Kfz-Abstellortes
Recht der Staatsangehörigkeit
das angemessenerweise anzuwendende Recht
law; lex (in compounds) (a particular legal area)
applicable law
company law; corporate law
statute law; statutory law; lex scripta
common law; lex non scripta
substantive law
subsidiary law
as the law stands
in German law; under German law
case law
environmental law
universal law; general law
associations law
civil law
international law
canon law
dead letter; dead letter law
under German law
by law; by rights
lex fori
lex actus
lex contractus
lex delicti
lex laboris
lex monetae
lex rei sitae; lex situs
lex solutionis
lex loci celebrations
law of the garage; lex loci stabuli
the law of the nationality; lex patriae
the proper law; lex propria
Störung f (der öffentlichen Ordnung); (die öffentliche Ordnung) störende Handlung f; Störhandlung f; Störakt m
disorderly act; disorderly behaviour; disturbance (of the public order)
Straftat f; strafbare Handlung f
Straftaten pl; strafbare Handlungen
ungeklärte Straftat
Auftraggeber m einer Straftat
Auftragnehmer m einer Straftat
eine Straftat in Auftrag geben
Es konnte ihm keine strafbare Handlung nachgewiesen werden.
criminal act; criminal offence Br.; criminal offense Am.; punishable act
criminal acts; criminal offences; criminal offenses; punishable acts
undetected offence
employer of an offence
executor of an offence
to order an offence; to commission an offence
No offence could be proved against him.
etwas Unrechtes n; etwas strafrechtlich Relevantes n; eine strafbare Handlung f; strafbare Handlungen pl
wrongdoing
Unrechtmäßigkeit f; Rechtswidrigkeit f (einer Handlung)
wrongfulness (of an action)
Verrat m (an jdm. etw.); Treuebruch m geh. (illoyale Handlung) pol. soc.
betrayal (of sb. sth.); act of treachery; treachery (to sb. sth.) (disloyal act)
Verwicklung f; Wirrung f geh.; Wirrsal n poet. soc.
Verwicklungen pl; Wirrungen pl
Die Handlung enthält romantische Verwicklungen.
entanglement
entanglements
The plot involves romantic entanglements.
Vornahme f; Durchführung f; Abwicklung f (von etw.) adm.
Ersatzvornahme f
die Vornahme einer Handlung
die Vornahme von Rechtsgeschäften
Durchführung von Schulungen
beim Vollzug dieses Abkommens
performance (of sth.)
substitute performance
the performance of an act
the performance of legal transactions
performance of training courses
in the performance of this agreement
Vorsatz m jur.
böser Vorsatz
mit Vorsatz
mit strafbarem Vorsatz
bei Vorsatz
bedingter Vorsatz
konkreter Vorsatz
mit Vorsatz begangenen Handlung
Schaden durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit
Der Angeklagte erklärte, es habe keinen Plan oder Vorsatz gegeben.
intent; premeditation; malice aforethought
malicious intent; malice
with intent
with criminal intent
if done with intent intentionally deliberately
conditional intent; dolus eventualis
specifric intent
deliberate act
damage caused intentionally or by gross negligence
The defendant stated there was no planning or premeditation.
Zersplitterung f (als Resultat); Kleinteiligkeit f (von etw.)
fragmented structure (of sth.)
Zivilklage f; Klage f jur.
Beleidigungsklage f
obligatorische Klage
Sprungklage f Dt.
Klage aus schuldrechtlichem Vertrag
Klage aus unerlaubter Handlung
Klage auf Herausgabe
Klage wegen übler Nachrede
bei einem Gericht (gegen jdn.) Klage einbringen erheben
jdn. wegen übler Nachrede verklagen
eine Klage zurückziehen
Klagen miteinander verbinden
gegen ein Land Klage beim Europäischen Gerichtshof erheben (EU)
Die Klage lautet auf geht auf Schadenersatz.
civil action; action; lawsuit; suit at law; suit
action for abusive behaviour
action in personam; personal action
leap-frog action
action ex contractu
action ex delicto
action for restitution
action for libel or slander; libel action; libel suit; slander action; slander suit
to bring file an action (against sb.) before a court; to file a lawsuit (against sb.) with a court
to sue sb. for libel or slander
to withdraw an action a lawsuit
to consolidate actions lawsuits
to bring action against a country before the European Court of Justice (EU)
The action is for sounds in damages.
auf etw. aufgebaut sein; auf etw. aufbauen; auf etw. gegründet sein v
Die Handlung baut auf einer Verwechslung auf.
Das Lied ist auf markanten Bassrhythmen aufgebaut.
to privot on sth. fig. (be based on)
The plot pivots on a misunderstanding.
The song pivots on strong bass rhythms.
(eine Strategie, Handlung usw.) ausarbeiten v
to plot (a strategy, a story)
sich über eine ungerechte unfaire Handlung von jdm. beschweren v
to cry foul coll.
fahrlässig adj jur.
grob fahrlässig
leicht fahrlässig
fahrlässiges Verhalten
grob fahrlässiges Verhalten
fahrlässig begangene unerlaubte Handlung
grob fahrlässige Schädigung
negligent
grossly wantonly Am. negligent
slightly negligent
negligent conduct; negligence
gross negligence
tort arising from a negligent act or omission
grossly negligent act causing damage; causing damage through gross negligence
einer Sache (geistig) folgen v (den Sinn die Logik verstehen)
einer Gerichtsverhandlung folgen können
Es ist nicht ganz einfach, der verschlungenen Handlung zu folgen.
Ich kann Ihrer Argumentation nicht folgen.; Ich kann Ihnen nicht folgen.
Können Sie mir folgen?
to follow sth. (understand its sense or logic)
to be able to follow a court hearing
The twists and turns of the plot are a little difficult to follow.
I don't follow your argument reasoning.; I don't follow you.; I don't follow.; I don't get your drift.
Do you follow me?; Do you get my drift?
jdm. einer Sache folgen v (sich leiten lassen)
folgend
gefolgt
sich immer nach der letzten Mode kleiden
Der Film folgt genau der Shakespear'schen Handlung.
Wir sollten ihrem Beispiel folgen.
Wenn du deinem Gewissen folgst, kannst du nichts falsch machen.
to follow sb. sth. (be guided)
following
followed
to follow the latest fashions
The film faithfully follows Shakespeare's plot.
We should follow her example.; We should follow the example she set.
If you follow your conscience you can never go wrong.
geheim; heimlich verabredet adj
geheime Absprachen pl; vorher verabredetes Verhalten
in geheimer Absprache erfolgte Handlung
collusive
collusive behaviour Br. behavior Am.
collusive action
geschlechtliche Handlung f; sexuelle Handlung f jur.
geschlechtliche Handlungen; Unzucht jur. veraltet
eine geschlechtliche Handlung an jdm. vornehmen
sexual act; act of sex; sex act
sexual acts
to perform a sexual act on sb.; to perform sex on sb.
jdn. etw. für etw. halten; als etw. betrachten; als etw. ansehen; etw. für als etw. erachten v
haltend; betrachtend; ansehend; erachtend
gehalten; betrachtet; angesehen; erachtet
Ich halte das für einen Fehler.
Wir betrachten es als große Ehre, Sie heute abend hier bei uns begrüßen zu dürfen.
Betrachten Sie sich als entlassen.
Die Kampagne wurde als gescheitert angesehen.
Liz galt als ausgezeichnete Lehrerin.
Ein weiterer Anstieg gilt als unwahrscheinlich.
Du kannst von Glück sagen dich glücklich schätzen, dass du zu dieser Zeit nicht im Zug warst.
Das Gericht war der Auffassung, dass diese Handlung ein standeswidriges Verhalten darstellt.
to consider sb. sth. sth.; to consider sb. sth. to be sth.; to regard sb. sth. as sth.; to think of sb. sth. as sth.
considering; regarding; thinking
considered; regarded; thought
I consider that a mistake. I regard that as a mistake.
We consider it a great honor to have you here with us tonight.
Consider yourself dismissed.
The campaign was considered to have failed.
Liz was considered an excellent teacher. Liz was regarded as an excellent teacher.
A further increase is considered unlikely regarded as unlikely.
Consider yourself lucky fortunate (that) you weren't on the train at that time.
The tribunal considered that this action amounted to professional misconduct.
in sich; an sich (schon); von sich aus; von seiner Art Ausrichtung her; von vornherein; a priori geh. adv
eng an etw. gekoppelt sein
eine in sich schlechte Handlung
Chips und Süßigkeiten, die an sich schon ungesund sind
(von vornherein) kommerziell ausgerichtete Fernsehsendungen
An sich ist an dieser Idee nichts auszusetzen.
Wissenschaft ist nicht a priori gut.
intrinsically
to be intrinsically linked to sth.
an intrinsically evil action
crisps and sweets, which are intrinsically unhealthy
intrinsically commercial TV programmes
There is nothing intrinsically wrong with the idea.
Science is not intrinsically good.
moralische Verwerflichkeit f
eine moralische verwerfliche Handlung
moralisch verachtenswertes Verhalten
moral turpitude
an act of moral turpitude
conduct involving moral turpitude
ohne prp; +Akk.; wenn nicht … wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz)
Ohne dich Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region.
Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben.
Ohne den Fernsehbericht Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht.
Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen.
Ohne diese Störungen Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen.
without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause)
Without you If it were not for you I would know nothing of this region.
There would have been no accident but for except for him and his scatterbrained nature.
We would never have visited the Stone Age caves but for except for had it not been for the TV report.
The score would have been higher but for some excellent goalkeeping.
But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier.
strafbar; mit Strafe bedroht adj jur.
strafbare Handlung; mit Strafe bedrohte Handlung
mit einer Geldstrafe Freiheitsstrafe bedroht sein
mit der Todesstrafe bedroht sein
Es ist strafbar …
punishable
punishable act; punishable offence
to be punishable by fine imprisonment
to be punishable by death
It is a punishable offence …
unerlaubte Handlung f; zivilrechtliches Delikt f (Zivilrecht) jur.
tort (civil law)
verbrecherische Handlung f jur.
villainy
etw. wettmachen; ausgleichen; einen Ausgleich für etw. schaffen v
wettmachend; ausgleichend; einen Ausgleich schaffend
wettgemacht; ausgeglichen; einen Ausgleich geschaffen
macht wett; gleicht aus
machte wett; glich aus
etw. mehr als wettmachen
den Verlust ausgleichen
den Zeitverlust wieder wettmachen; die verlorene Zeit wieder aufholen
Der sonnige September war der Ausgleich für den nassen August.
Was dem Film an Handlung fehlt, gleicht er durch Spezialeffekte wieder aus.
to make up for sth.
making up
made up
makes up
made up for
to more than make up for sth.
to make up for losses
to make up for lost time
A sunny September made up for a wet August.
What the film lacks in plot it makes up for in special effects.
zielgerichtet; gezielt adj (Handlung)
gezielte Forschungsprojekte
targeted (action)
targeted research projects
Die Personen und die Handlung des Films sind frei erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden oder verstorbenen Personen wären rein zufällig.
All characters and events depicted in this film are entirely fictitious. Any similarity to actual events or persons, living or dead, is purely coincidental.
karriereschädigende Handlung; schwerer Programmfehler
Career Limiting Move CLM

Deutsche Plagiat {n} (Handlung und Resultat) Synonyme

Fälschung  Imitat  Kopie  Nachahmung  Nachbildung  Plagiat  
resultat  
Ausgang  Endergebnis  Ergebnis  Resultat  
Befund  Ergebnis  Feststellung  Resultat  
handlung  
Aktion  Handlung  Operation  Tat  
Ablauf  Geschehen  Handlung  Handlungsschema  Vorgang  
Machenschaft  Schwindel  unlautere  Handlung  Unregelmäßigkeit  
Ritual  wiederkehrende  Handlung  Zeremonie  (umgangssprachlich)  
Geschäft  Geschäftslokal  Geschäftsstelle  Handlung  Kaufhaus  Laden  Lokal  
wiederkehrende Handlung  Zeremonie (umgangssprachlich)  
Weitere Ergebnisse für Plagiat Synonym nachschlagen

Englische plagiarism Synonyme

plagiarism  adoption  appropriation  assumption  autoplagiarism  borrowed plumes  borrowing  copying  counterfeiting  cribbing  derivation  deriving  doubling  duplication  echo  emulation  fakery  following  forgery  hit-off  imitation  impersonation  imposture  impression  infringement  infringement of copyright  infringing  lifting  literary piracy  mimesis  mirroring  mocking  onomatopoeia  parody  pasticcio  pastiche  piracy  pirating  plagiarizing  plagiary  purloining  quotation  reappearance  rebirth  recurrence  redoubling  reduplication  reecho  regurgitation  reincarnation  renewal  reoccurrence  repetition  reproduction  resumption  return  simulation  stealing  takeoff  taking  theft  thievery  usurpation  

Plagiat {n} (Handlung und Resultat) Definition

Absey-book
(n.) An A-B-C book
Account book
() A book in which accounts are kept.
Action
(n.) A process or condition of acting or moving, as opposed to rest
Action
(n.) An act
Action
(n.) The event or connected series of events, either real or imaginary, forming the subject of a play, poem, or other composition
Action
(n.) Movement
Action
(n.) Effective motion
Action
(n.) Any one of the active processes going on in an organism
Action
(n.) Gesticulation
Action
(n.) The attitude or position of the several parts of the body as expressive of the sentiment or passion depicted.
Action
(n.) A suit or process, by which a demand is made of a right in a court of justice
Action
(n.) A right of action
Action
(n.) A share in the capital stock of a joint-stock company, or in the public funds
Action
(n.) An engagement between troops in war, whether on land or water
Action
(n.) The mechanical contrivance by means of which the impulse of the player's finger is transmitted to the strings of a pianoforte or to the valve of an organ pipe.
Article
(n.) A distinct portion of an instrument, discourse, literary work, or any other writing, consisting of two or more particulars, or treating of various topics
Article
(n.) A literary composition, forming an independent portion of a magazine, newspaper, or cyclopedia.
Article
(n.) Subject
Article
(n.) A distinct part.
Article
(n.) A particular one of various things
Article
(n.) Precise point of time
Article
(n.) One of the three words, a, an, the, used before nouns to limit or define their application. A (or an) is called the indefinite article, the the definite article.
Article
(n.) One of the segments of an articulated appendage.
Article
(n.) To formulate in articles
Article
(n.) To accuse or charge by an exhibition of articles.
Article
(n.) To bind by articles of covenant or stipulation
Article
(v. i.) To agree by articles
Bank book
() A book kept by a depositor, in which an officer of a bank enters the debits and credits of the depositor's account with the bank.
Bill book
() A book in which a person keeps an account of his notes, bills, bills of exchange, etc., thus showing all that he issues and receives.
Black book
() One of several books of a political character, published at different times and for different purposes
Black book
() A book compiled in the twelfth century, containing a description of the court of exchequer of England, an official statement of the revenues of the crown, etc.
Black book
() A book containing details of the enormities practiced in the English monasteries and religious houses, compiled by order of their visitors under Henry VIII., to hasten their dissolution.
Black book
() A book of admiralty law, of the highest authority, compiled in the reign of Edw. III.
Black book
() A book kept for the purpose of registering the names of persons liable to censure or punishment, as in the English universities, or the English armies.
Black book
() Any book which treats of necromancy.
Block book
() A book printed from engraved wooden blocks instead of movable types.
Blue book
() A parliamentary publication, so called from its blue paper covers.
Blue book
() The United States official "Biennial Register."
Book
(n.) A collection of sheets of paper, or similar material, blank, written, or printed, bound together
Book
(n.) A composition, written or printed
Book
(n.) A part or subdivision of a treatise or literary work
Book
(n.) A volume or collection of sheets in which accounts are kept
Book
(n.) Six tricks taken by one side, in the game of whist
Book
(v. t.) To enter, write, or register in a book or list.
Book
(v. t.) To enter the name of (any one) in a book for the purpose of securing a passage, conveyance, or seat
Book
(v. t.) To mark out for
Book-learned
(a.) Versed in books
Book muslin
() A kind of muslin used for the covers of books.
Book muslin
() A kind of thin white muslin for ladies' dresses.
Copy
(n.) An abundance or plenty of anything.

plagiarism (action and result) / To copy from one book is plagiarism; to copy from ten is research. / This article is a plagiarism of a lecture delivered by a PhD student from Lancaster University. Bedeutung

article one of a class of artifacts, an article of clothing
act
deed
human action
human activity
something that people do or cause to happen
action something done (usually as opposed to something said), there were stories of murders and other unnatural actions
course
course of action
a mode of action, if you persist in that course you will surely fail, once a nation is embarked on a course of action it becomes extremely difficult for any retraction to take place
maneuver manoeuvre evasive action an action aimed at evading an opponent
performance
execution carrying out carrying into action
the act of performing, of doing something successfully, using knowledge as distinguished from merely possessing it, they criticised his performance as mayor, experience generally improves performance
action the most important or interesting work or activity in a specific area or field, the action is no longer in technology stocks but in municipal bonds, gawkers always try to get as close to the action as possible
research systematic investigation to establish facts
operations research research designed to determine most efficient way to do something
biological research scientific research conducted by biologists
stemell research research on stem cells and their use in medicine
embryonic stemell research biological research on stem cells derived from embryos and on their use in medicine
marketing research
market research
research that gathers and analyzes information about the moving of good or services from producer to consumer
product research marketing research that yields information about desired characteristics of the product or service
consumer research marketing research that yields information about the motives and needs of different classes of consumers
scientific research
research project
research into questions posed by scientific theories and hypotheses
plagiarism
plagiarization
plagiarisation
piracy
the act of plagiarizing, taking someone's words or ideas as if they were your own
reflex
reflex response
reflex action
instinctive reflex
innate reflex
inborn reflex
unconditioned reflex
physiological reaction
an automatic instinctive unlearned reaction to a stimulus
extension
extension service
university extension
an educational opportunity provided by colleges and universities to people who are not enrolled as regular students
lecture
lecturing
teaching by giving a discourse on some subject (typically to a class)
lecture demonstration presentation of an example of what the lecturer is discoursing about
military action
action
a military engagement, he saw action in Korea
police action a local military action without declaration of war, against violators of international peace and order
replay
instant replay
action replay
the immediate rebroadcast of some action (especially sports action) that has been recorded on videotape
group action action taken by a group of people
book fair
bookfair
bazaar at which books are sold or auctioned off in order to raise funds for a worthy cause
direct action a protest action by labor or minority groups to obtain their demands
legal action
action action at law
a judicial proceeding brought by one party against another, one party prosecutes another for a wrong done or for protection of a right or for prevention of a wrong
action an act by a government body or supranational organization, recent federal action undermined the segregationist position, the United Nations must have the power to propose and organize action without being hobbled by irrelevant issues, the Union action of emancipating Southern slaves
class action
class-action suit
a lawsuit brought by a representative member of a large group of people on behalf of all members of the group
civil action legal action to protect a private civil right or to compel a civil remedy (as distinguished from criminal prosecution)
job action a temporary action by workers to protest management decision or to make demands
book scorpion
Chelifer cancroides
minute arachnid sometimes found in old papers
booklouse
book louse
deathwatch Liposcelis divinatorius
minute wingless psocopterous insects injurious to books and papers
Abstract Expressionism
action painting
a New York school of painting characterized by freely created abstractions, the first important school of American painting to develop independently of European styles
action
action mechanism
the operating part that transmits power to a mechanism, the piano had a very stiff action
Air Force Research Laboratory
AFRL
a United States Air Force defense laboratory responsible for discovering and developing and integrating fighting technologies for aerospace forces
arena
scene of action
a playing field where sports events take place
Army High Performance Computing Research Center
AHPCRC
a United States defense laboratory to conduct research in high-performance computing for defense technology applications, a partnership of government and university and industry
article of commerce an article that is offered for sale
auxiliary research submarine a submarine for research purposes
binding
book binding
cover back
the protective covering on the front, back, and spine of a book, the book had a leather binding
book
volume
physical objects consisting of a number of pages bound together, he used a large book as a doorstop
book a number of sheets (ticket or stamps etc.) bound together on one edge, he bought a book of stamps
book bag a bag in which students carry their books
Brown University
Brown
a university in Rhode Island
Cambridge University
Cambridge
a university in England
carbon
carbon copy
a copy made with carbon paper
Carnegie Mellon University an engineering university in Pittsburgh
city university an urban university in a large city
Ergebnisse der Bewertung:
117 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Ein Plagiat ist die Anmaßung fremder geistiger Leistungen. Dies kann sich auf die Übernahme fremder Texte oder anderer Darstellungen , fremder Ideen oder beides gleichzeitig beziehen. Plagiate können, müssen aber nicht, gegen das Gesetz verstoßen: Die nicht als Zitat gekennzeichnete Übernahme fremder Texte ist in der Regel eine Verletzung von Urheberrechten. Die Übernahme fremder Ideen kann eine Verletzung von Patentrechten oder Geschmacksmustern sein. In der Wissenschaft kann ein Plagiat gegen Prüfungsordnungen, Arbeitsverträge oder Universitätsrecht verstoßen. Zwischen rechtswidrigen Übernahmen fremder geistiger Leistungen und der legitimen Übernahme freier oder frei gewordener Ideen gibt es eine Grauzone, wo ein Plagiat zwar als legal, nicht aber als legitim gilt.