Suche

Deutsche Spuk Synonyme

spuk  
Geist  Gespenst  Spuk  
(geisterhafte)  Erscheinung  (unheimliche)  Erscheinung  Geistererscheinung  Gespenstererscheinung  Spuk  
Weitere Ergebnisse für Spuk Synonym nachschlagen

Englische spook Synonyme

spook  Masan  affright  agent  agitate  alarm  apparition  appearance  astral  astral spirit  awe  banshee  bogey  bug  case  character  control  convulse  curdle the blood  departed spirit  discompose  disembodied spirit  disquiet  distract  disturb  duck  duppy  dybbuk  eidolon  embroil  form  fright  frighten  funk  ghost  grateful dead  guide  hant  haunt  horripilate  idolum  immateriality  incorporeal  incorporeal being  incorporeity  larva  lemures  make one tremble  manes  materialization  obsess  oddball  oddity  oni  original  perturb  phantasm  phantasma  phantom  poltergeist  possess  presence  psych  quiz  raise apprehensions  revenant  scare  shade  shadow  shake  shape  shrouded spirit  specter  spectral ghost  spirit  sprite  spy  stagger  startle  terrify  terrorize  theophany  throw  throw into confusion  trouble  undercover man  unman  unnerve  unsettle  unstring  unsubstantiality  upset  vision  walking dead man  wandering soul  wraith  zombie  
spooky  creepy  eerie  eldritch  fidgety  ghost-haunted  ghost-ridden  goosey  haunted  high-strung  jittery  jumpy  macabre  nervy  obsessed  ominous  possessed  specter-haunted  spirit-haunted  spooked  spookish  twittery  uncanny  unco  uncolike  unearthly  unrestful  weird  

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Ein Spuk ist eine Bezeichnung für wissenschaftlich unerklärte, unheimliche Erscheinungen. Die Naturwissenschaft erklärt Spuk mit natürlichen Ursachen, als Illusion oder psychologischen Effekt. Nach Ansicht der Parapsychologie bleibt dagegen auch nach Anwendung aller natürlichen Erklärungen ein Rest unerklärlicher Phänomene, der als ?sich wiederholende spontane Psychokinese? gedeutet wird. Weiter verweisen Parapsychologen darauf, dass es gelegentlich gelungen sei, Spukphänomene durch Ton- und Bildträger zu objektivieren.