Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
Vor Ort Termin
Deutsch Englisch Übersetzung
Termin
appointed time
Termin
appointment
Termin
fixed date
Termin
appointed day
Termin
deadlineletzter
Termin
term
Termin
deadline
Termin
m
appointed day; appointed time
Termin
m
appointed day, appointed time
letzter Termin
deadline
äußerster Termin
extreme limit
Termin einhalten
keep an appointment
einen Termin setzen
appoint a date
Termin; Verabredung
appointment
den Termin einhalten
meet the deadline
den Termin einhalten
to meet the deadline
einen Termin ansetzen
fix a time-limit
einen Termin ausmachen
make an appointment
Termin für den Versand
dispatch date
Termin für die Zahlung
date of payment
einen Termin festlegen
to fix a date
einen Termin anberaumen
fix a day
zum vereinbarten Termin
at the date fixed
einen Termin einhalten
to keep an appointment
Termin für die Anlieferung
delivery date
zu dem vereinbarten Termin
at the date
bis zum festgelegten Termin
by the time stipulated
einen Termin einhalten
v
to keep an appointment
wird Sie um einen Termin bitten
will call for an appointment
frühester Termin für ein Ereignis
earliest event time
überschreiten (Termin), versäumen
to overstay
ueberschreiten (Termin), versaeumen
overstay
Termin
m
(als Kalendereintragung)
event (as a calendar entry)
Termin für die Installation, Aufstellungstag
installation date
Gebärmutter
f
; Uterus
m
anat.
Uterus zum Termin
womb; uterus
full-term uterus
Stichtag
m
, Schlusstermin
m
, letzter Termin
Stichtage
pl
deadline, effective day, target date
deadlines
vorgesehener Termin; angestrebter Termin
m
; Zieldatum
n
adm.
target date
kurzfristig
adj
adm.
Der Termin Das ist (mir) zu kurzfristig.
short; short-dated; short-term; short-run
The notice is too short (for me).
Termin
m
; letzter Termin
den Termin einhalten
Termine einhalten
deadline
to meet the deadline
to adhere to deadlines
Termin
m
, letzter Termin
den Termin einhalten
Termine einhalten
deadline
to meet the deadline
to adhere to deadlines
vorgesehener Termin; angestrebter Termin
m
adm.
fristgemäß
adv
target date
on the target date
einen den Termin versäumen
v
; nicht erscheinen
v
(Person)
adm.
to default (fail to appear) (of a person)
Geburtstermin
m
; Termin
m
ugs.
med.
den Geburtstermin errechnen
date of childbirth; due date
to estimate the date of childbirth delivery
etw. terminieren; für etw. einen Termin festlegen
v
etw. neu terminieren
to fix a date for sth.; to schedule sth.
to fix a new date; to reschedule
einen Termin sausen lassen
ugs.
(nicht hingehen)
v
Ich habe das Treffen sausen lassen.
to skip an appointment
I skipped the meeting.
überschreiten (Termin); versäumen
v
überschreitend; versäumend
überschritten; versäumt
to overstay
overstaying
overstayed
Termin
m
Termine
pl
angestrebter Termin
einen Termin festlegen, einen Termin anberaumen
date, time limit
dates, time limits
target date
to fix a date
Termin
m
für etw.
adm.
Rückgabetermin
m
Zahlungstermin
m
der vereinbarte Abholtermin
date due for sth.
date due for return
date due for payment
the agreed date due for pickup
Datum
n
, Zeitangabe
f
, Zeitpunkt
m
, Termin
m
, Verabredung
f
Daten
pl
neueren Datums
date
dates
of recent date
frühestmöglich; baldmöglichst; ehemöglichst
Ös.
adj
adm.
zum frühestmöglichen baldmöglichsten Termin
the earliest possible; the soonest possible; the earliest practicable; the earliest
at the earliest possible practicable date
umplanen, verlegen
v
(Termin)
umplanend, verlegend
umgeplant, verlegt
plant um, verlegt
plante um, verlegte
to reschedule
rescheduling
rescheduled
reschedules
rescheduled
sich völlig verausgaben; sich aufreiben
v
Sie hat sich völlig verausgabt als sie versuchte den Termin einzuhalten.
to wear yourself to a frazzle
She has worn herself to a frazzle trying to meet the deadline.
sich völlig verausgaben; sich aufreiben
v
Sie hat sich völlig verausgabt, als sie versuchte, den Termin einzuhalten.
to wear yourself to a frazzle
She has worn herself to a frazzle trying to meet the deadline.
(Termin) anberaumen, verabreden, vereinbaren
v
anberaumend, verabredend, vereinbarend
anberaumt, verabredet, vereinbart
to appoint
appointing
appointed
Verabredung
f
, Termin
m
, Bestellung
f
Verabredungen
pl
nach Verabredung
eine Verabredung treffen, einen Termin ausmachen
appointment
appointments
by appointment
to make an appointment
Riesenschritt
m
Riesenschritte
pl
mit Riesenschritten
Riesenschritte machen
Der Termin für … nähert sich mit Riesenschritten.
giant stride
giant strides
with rapid strides
to take giant strides
The date of … is fast approaching.
Riesenschritt
m
Riesenschritte
pl
mit Riesenschritten
Riesenschritte machen
Der Termin für ... nähert sich mit Riesenschritten.
giant stride
giant strides
with rapid strides
to take giant strides
The date of ... is fast approaching.
einen Termin (ganz) vergessen; einen Termin verschwitzen
ugs.
v
Seinen Geburtstag habe ich ganz vergessen.; Seinen Geburtstag habe ich ganz verschwitzt.
to (completely) forget about a date; to slip your mind (date)
I completely forgot about his birthday.; His birthday completely slipped my mind.
(Flug Termin) umbuchen
v
(auf)
umbuchend
umgebucht
bucht um
buchte um
die Bestellung umbuchen; die Reservierung umbuchen
jdn. auf einen anderen Flug umbuchen
to alter; to change (flight) (for)
altering; changing
altered; changed
alters; changes
altered; changed
to alter the booking reservation
Am.
to transfer sb. (on)to another flight
(Flug, Termin) umbuchen
v
(auf)
umbuchend
umgebucht
bucht um
buchte um
die Bestellung umbuchen; die Reservierung umbuchen
jdn. auf einen anderen Flug umbuchen
to alter; to change (flight) (for)
altering; changing
altered; changed
alters; changes
altered; changed
to alter the booking reservation
Am.
to transfer sb. (on)to another flight
Termin
m
Termine
pl
Zahlungstermin
m
angestrebter Termin
einen Termin festlegen; einen Termin anberaumen
einen Terminvorschlag machen; einen Termin vorschlagen
date
dates
date of payment
target date
to fix a date; to set a date
Am.
to propose a date
Termin
m
Termine
pl
Zahlungstermin
m
Zahlungstermine
m
einen Termin festlegen; einen Termin anberaumen
einen Terminvorschlag machen; einen Termin vorschlagen
date
dates
date of payment
dates of payment
to fix a date; to set a date
Am.
to propose a date
Sicherungsgeschäft
n
; Deckungsgeschäft
n
; Kurssicherung
f
(Börse)
fin.
Sicherungskauf
m
auf Termin; Terminkaufshedge
m
Sicherungsverkauf
m
auf Termin; Terminverkaufshedge
m
hedge (stock exchange)
long hedge
short hedge
(einen Termin) verschieben; verlegen
v
(auf)
adm.
verschiebend; verlegend
verschoben; verlegt
ein Gespräch Treffen verschieben
Die Pressekonferenz musst auf 17. Mai verschoben werden.
to reschedule (an appointment) (for)
rescheduling
rescheduled
to reschedule a meeting
The press conference had to be rescheduled for May 17.
(einen Termin) verschieben; verlegen
v
(auf)
adm.
verschiebend; verlegend
verschoben; verlegt
ein Gespräch Treffen verschieben
Die Pressekonferenz musste auf 17. Mai verschoben werden.
to reschedule (an appointment) (for)
rescheduling
rescheduled
to reschedule a meeting
The press conference had to be rescheduled for May 17.
übereinkommen; vereinbaren; abmachen
v
übereinkommend; vereinbarend; abmachend
übereingekommen; vereinbart; abgemacht
eine Zeit vereinbaren
eine Frist vereinbaren; einen Termin vereinbaren
to arrange
arranging
arranged
to arrange a time
to arrange a deadline
übereinkommen, vereinbaren, abmachen
v
übereinkommend, vereinbarend, abmachend
übereingekommen, vereinbart, abgemacht
eine Zeit vereinbaren
eine Frist vereinbaren, einen Termin vereinbaren
to arrange
arranging
arranged
to arrange a time
to arrange a deadline
letzter Termin
m
; Schlusstermin
m
letzte Termine
pl
; Schlusstermine
pl
Abgabetermin
m
; Einreichtermin
m
Annahmeschluss
m
; Einsendeschluss
m
; Meldeschluss
m
sport
Anzeigenschluss
m
closing date
closing dates
closing date for submissions; submission date
closing date for entries
closing date for advsertisement
auf einmal da sein; schnell da sein; schneller gekommen sein als erwartet
v
(Termin, Phänomen)
Das Semesterende war jetzt schnell da.
Das Alter kommt schneller als man denkt.; Das Alter ist schneller da als man denkt.
to creep up on sb. (of a date or phenomenon)
The end of term has crept up on us.
Old age creeps up on us.
(jdn.) an jdn. etw. erinnern; gemahnen
poet.
; jdm. etw. in Erinnerung bringen
v
(Sache)
Dabei fällt mir ein, ich muss ja noch einen Termin beim Optiker vereinbaren.
Die neuesten Modelle erinnern an die Kleider der 50-er Jahre.
to remind sb. of sb. sth.; to put sb. in mind of sb. sth.; to make sb. think of sb. sth.; to bring call sb. sth. to mind; to be reminiscent of sth.; to hark back to sth. (of a thing)
That reminds me, I must make an appointment for the optician
The newest styles hark back to the clothes of the Fifties.
Gerichtsverhandlung
f
; Hauptverhandlung
f
; (mündliche) Verhandlung
f
jur.
vor der Hauptverhandlung
einen Termin für die Verhandlung anberaumen
die Verhandlung fortsetzen
ein Verfahren ohne mündliche Verhandlung erledigen
trial
pretrial
to assign a day for trial
to proceed with the trial
to dispose of a case without trial
Neugeborenes
n
med.
Neugeborene
pl
Neugeborenes zum Termin; termingerechtes Neugeborenes
Neugeborenes vor dem Termin
lebensfähiges Neugeborenes
reifes Neugeborenes; Reifgeborenes
übergewichtiges Neugeborenes
unreifes Neugeborenes
newborn infant; newborn; neonate
newborn infants; newborns; neonates
full-term infant; term infant; term neonate
pre-term infant; pre-term neonate
vital infant; vital neonate
full-term infant; near-term infant; mature neonate; appropriate-for-gestational-age infant
heavy-for-date newborn
premature newborn; premature neonate; dysmature neonate; dysmature
letzter Termin
m
; Schlusstermin
m
; Abschlusstermin
m
letzte Termine
pl
; Schlusstermine
pl
; Abschlusstermine
pl
Abgabetermin
m
; Einreichtermin
m
Annahmeschluss
m
; Einsendeschluss
m
; Meldeschluss
m
sport
Anzeigenschluss
m
closing date
closing dates
closing date for submissions; submission date
closing date for entries
closing date for advertisement
ein Ereignis vorverlegen; vorziehen
v
vorverlegend
vorverlegt
vorgezogene Neuwahlen
einen Termin vorziehen
eine Zahlung Ankündigung vorziehen
Ich musste meinen Urlaub um eine Woche vorverlegen.
Das Treffen wurde von Dienstag auf Montag vorverlegt.
to bring forward an event
bringing forward
brought forward
early general elections
to bring forward a date
to bring forward a payment an announcement
I've had to bring my holiday forward by a week.
The meeting has been brought forward from Tuesday to Monday.
Annehmlichkeit
f
; Behaglichkeit
f
Annehmlichkeiten
pl
; Behaglichkeiten
pl
in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben
alles bequem vom Wohnzimmer aus
Der Termin rückt bedrohlich näher
Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
comfort
comforts
to live in comfort
all from the comfort of your living room
The deadline is getting too close for comfort.
He could retire now and live in comfort for the rest of his life.
jdn. erinnern
v
(an etw.)
erinnernd
erinnert
erinnert
erinnerte
jdn. an etw. erinnern
jdn. daran erinnern etw. zu tun
Kannst du meinem Gedächtnis nachhelfen wie ...
Dabei fällt mir ein ich muss ja noch einen Termin beim Optiker vereinbaren.
Bitte beachten Sie dass ...
to remind sb. (of sth.)
reminding
reminded
reminds
reminded
to remind sb. of sth.; to put sb. in mind of sth.
to remind sb. to do sth.
Can you remind me how to ...
That reminds me I must make an appointment for the optician.
You are reminded that ...
eine Sache mit geringen Erfolgsaussichten
f
Ich weiß, dass die Chancen gering sind, aber ich möchte meine Gewinne verdoppeln.
Groß ist die Chance zwar nicht, aber du könntest versuchen, ihn im Wochenendhaus zu erreichen.
Ohne Voranmeldung einen Termin zu bekommen, ist meist ziemlich aussichtslos.
a long shot
fig.
I want to double my profits, but I know that's a long shot.
It's a long shot, but you could try reaching him at his weekend house.
It's always a long shot getting an appointment with no notice.
Annehmlichkeit
f
; Behaglichkeit
f
Annehmlichkeiten
pl
; Behaglichkeiten
pl
in angenehmen Verhältnissen leben; komfortabel leben
die Annehmlichkeiten des Lebens
alles bequem vom Wohnzimmer aus
Der Termin rückt bedrohlich näher
Jetzt konnte er sich zur Ruhe setzen und den Rest seines Lebens angenehm leben.
comfort
comforts
to live in comfort
creature comforts
all from the comfort of your living room
The deadline is getting too close for comfort.
He could retire now and live in comfort for the rest of his life.
etw. im Gedächtnis behalten; beachten; berücksichtigen; etw. in Rechnung ziehen
v
im Gedächtnis behaltend; beachtend; berücksichtigend; in Rechnung ziehend
im Gedächtnis behalten; beachtet; berücksichtigt; in Rechnung gezogen
Wir müssen den Termin immer im Blick behalten.
Vergiss nicht, dass du eine Verabredung hast.
to bear in mind sth.; to bear sth. in mind
bearing in mind
borne in mind; born in mind
We must always bear in mind the deadline.
Bear in mind that you've an appointment.
(äußerste) Frist
f
; Fristende
n
; Termin
m
adm.
Antwortfrist
f
innerhalb der vorgesehenen Frist
aufgrund gesetzlicher Fristen
einen Termin einhalten nicht einhalten
eine Frist einhalten
eine Frist nicht einhalten
eine Frist versäumen
jdm. eine Frist setzen einräumen ansetzen
Schw.
(für etw. um etw. zu tun)
time limit; deadline
response deadline
within the prescribed time limit
due to legal time limits; due to statutory deadlines
to meet miss a time limit deadline
to observe comply with a time limit the time agreed upon
to exceed a time limit the time agreed upon
to fail to observe the time limit; to default
to give sb. a time limit (for sth. to do sth.)
ein Ereignis vorverlegen; vorziehen; vorverschieben
v
vorverlegend; vorziehend; vorverschiebend
vorverlegt; vorgezogen; vorverschoben
vorgezogene Neuwahlen
einen Termin vorziehen
eine Zahlung Ankündigung vorziehen
Ich musste meinen Urlaub um eine Woche vorverlegen.
Das Treffen wurde von Dienstag auf Montag vorverlegt.
to bring forward; to prepone an event
bringing forward; preponing
brought forward; preponed
early general elections
to bring forward a date
to bring forward a payment an announcement
I've had to bring my holiday forward by a week.
The meeting has been brought forward from Tuesday to Monday.
an etw. festhalten; einer Sache treu bleiben; fest zu einer Sache stehen
v
an festhaltend; einer Sache treu bleibend; fest zu einer Sache stehend
an festgehalten; einer Sache treu geblieben; fest zu einer Sache gestanden
am ursprünglichen Termin festhalten
seinem Entschluss treu bleiben
Er ist sich (selbst) immer treu geblieben.
to stick to by sth. {stuck; stuck}; to cling to sth. {clung; clung}
sticking to by; clinging to
stuck to by; clung to
to stick to the original date
to stick to one's decision
He has always stuck to his principles.
an etw. festhalten; einer Sache treu bleiben; fest zu einer Sache stehen
v
an festhaltend; einer Sache treu bleibend; fest zu einer Sache stehend
an festgehalten; einer Sache treu geblieben; fest zu einer Sache gestanden
am ursprünglichen Termin festhalten
seinem Entschluss treu bleiben
Er ist sich (selbst) immer treu geblieben.
to stick to by sth. {stuck; stuck}; to cling to sth. {clung; clung}
sticking to by; clinging to
stuck to by; clung to
to stick to the original date
to stick to your resolution
He has always stuck to his principles.
einen Termin anberaumen; festsetzen
v
einen Termin anberaumend; festsetzend
einen Termin anberaumt; festgesetzt
vor oder am Stichtag
einen Verhandlungstermin anberaumen
Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest.
Der Termin ist noch festzulegen.
Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle.
to appoint a time or place (usually passive)
appointing a time or place
appointed a time or place
before or on the appointed day
to appoint a day for trial
The committee appointed a day in July for celebrations.
A date for the event is still to be appointed.
Everyone assembled in the hall at the appointed time.
einen Termin anberaumen; festsetzen
v
einen Termin anberaumend; festsetzend
einen Termin angeberaumt; festgesetzt
vor oder am Stichtag
einen Verhandlungstermin anberaumen
Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest.
Der Termin ist noch festzulegen.
Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle.
to appoint a time or place (usually passive)
appointing a time or place
appointed a time or place
before or on the appointed day
to appoint a day for trial
The committee appointed a day in July for celebrations.
A date for the event is still to be appointed.
Everyone assembled in the hall at the appointed time
fällig; erwartet
adj
Bei ihm ist eine Gehaltserhöhung fällig.
Sie wird morgen zurückerwartet. Sie soll morgen zurückkommen.
Ich werde um 8 Uhr zum Essen erwartet.
Die Geografie-Hausaufgabe ist bis nächsten Donnerstag (zu machen).
Der Bus soll um 7 ankommen abfahren.
Abfahrt ist in einer halben Stunde.
Wann hast du Termin? (Geburtstermin)
due
He is due for a pay increase.
She is due to return tomorrow.
I am due for dinner at eight.
The geography assignment is due next Thursday.
Am.
The coach is due at seven.
We are due to leave in half an hour.
When is it due? (date of childbirth)
beschließen; befinden; (Termin) festsetzen; entscheiden
v
beschließend; befindend; festsetzend; entscheidend
beschlossen; befunden; festgesetzt; entschieden
er sie beschließt; er sie befindet; er sie setzt fest
ich er sie beschloss (beschloß
alt
); ich er sie befand; ich er sie setzte fest
er sie hat hatte beschlossen; er sie hat hatte befunden; er sie hat hatte festgesetzt
to decide
deciding
decided
he she decides
I he she decided
he she has had decided
beschließen, befinden, (Termin) festsetzen, entscheiden
v
beschließend, befindend, festsetzend, entscheidend
beschlossen, befunden, festgesetzt, entscheiden
er
sie beschließt, er
sie befindet, er
sie setzt fest
ich
er
sie beschloss (beschloß
alt
), ich
er
sie befand, ich
er
sie setzte fest
er
sie hat
hatte beschlossen, er
sie hat
hatte befunden, er
sie hat
hatte festgesetzt
to decide
deciding
decided
he
she decides
I
he
she decided
he
she has
had decided
fällig; erwartet
adj
Bei ihm ist eine Gehaltserhöhung fällig.
Sie wird morgen zurückerwartet. Sie soll morgen zurückkommen.
Ich werde um 8 Uhr zum Essen erwartet.
Die Geografie-Hausaufgabe ist bis nächsten Donnerstag (zu machen).
Der Bus kommt um 7 an fährt um 7 ab.
Nach Fahrplan sollte der Zug schon da sein.
Abfahrt ist in einer halben Stunde.
Wann hast du Termin? (Geburtstermin)
due
He is due for a pay increase.
She is due to return tomorrow.
I am due for dinner at eight.
The geography assignment is due next Thursday.
Am.
The bus is due at seven.
The train is already due.
We are due to leave in half an hour.
When is it due? (date of childbirth)
Terminplatz
m
; (freier zugewiesener) Termin
m
; Programmplatz
m
; Platz
m
im Programmablauf
adm.
Terminplätze
pl
; Termine
pl
; Programmplätze
pl
; Plätze
pl
im Programmablauf
Arzttermine für den OP-Saal
med.
Zeitabschnitt, der einer Fluggesellschaft für Starts und Landungen zugewiesen wird
aviat.
zugewiesene Flugstartzeiten
aviat.
zugewiesene Landezeiten
aviat.
time slot
time slots
theatre time slots for surgeons
Br.
airport slot allocated to an airline
take-off slots
landing slots
Verabredung
f
; Termin
m
; Besuchstermin
m
; Bestellung
f
Verabredungen
pl
; Termine
pl
; Besuchstermine
pl
; Bestellungen
pl
nach Verabredung
nach vorheriger Terminvereinbarung
eine Verabredung treffen; einen Termin ausmachen
einen Termin absagen
Ich muss diesen Termin absagen.
zu einem Termin nicht erscheinen
Können wir einen Termin ausmachen vereinbaren?
Für wann möchten Sie einen Termin haben?
appointment
appointments
by appointment
by prior appointment
to make an appointment
to cancel an appointment
I'll have to cancel this appointment.
to be a no-show at an appointment
Could we make an appointment?
When would you like an appointment?
sich um etw. kümmern; sich einer Sache annehmen
v
; etw. übernehmen; etw. erledigen
v
adm.
sich kümmernd; sich einer Sache annehmend; übernehmend; erledigend
sich gekümmert; sich einer Sache angenommen; übernommen; erledigt
Seine Sekretärin kümmert sich um die Einzelheiten.
Mach dir um um deine Unterkunft keine Sorgen – dafür ist gesorgt.
Wir übernehmen die anfallenden Gebühren.
Sie können den Termin streichen, die Sache hat sich erledigt.
to take care of sth.
taking care
taken care
His secretary takes care of the details.
Don't worry about your accommodation – it is all taken care of.
We'll take care of the ongoing fees.
You can cancel the appointment, because the matter has taken care of itself.
Verabredung
f
; Termin
m
; Besuchstermin
m
; Bestellung
f
Verabredungen
pl
; Termine
pl
; Besuchstermine
pl
; Bestellungen
pl
Beratungstermin
m
Impftermin
m
nach Verabredung
nach vorheriger Terminvereinbarung
einen Termin vereinbaren ausmachen
ugs.
; eine Verabredung treffen
einen Termin absagen
Ich muss diesen Termin absagen.
zu einem Termin nicht erscheinen
Können wir einen Termin ausmachen vereinbaren?
Für wann möchten Sie einen Termin haben?
appointment
appointments
consultation appointment; appointment for a consultation
vaccination appointment
by appointment
by prior appointment
to make an appointment
to cancel an appointment
I'll have to cancel this appointment.
to be a no-show at an appointment
Could we make an appointment?
When would you like an appointment?
Entbindung
f
; Geburtsvorgang
m
; Geburt
f
; Gebären
n
; Niederkunft
f
poet.
; Parturitio
f
med.
die Geburt erleichtern
die Geburt anregen
die Geburt einleiten
die Geburt leiten
bei der Geburt assistieren
Auslösung
f
der Geburt
gut schlecht auf die Geburt vorbereitet sein
Geburt auf natürlichem Wege
Geburt bei verengtem Becken
Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang
Geburt nach dem Termin
Geburt in Längslage
Geburt in Querlage
Geburt in Schräglage
Geburt in Beckenendlage
delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth
to facilitate delivery
to stimulate labour
to induce labour
to manage delivery labour
to handle the delivery
onset of labour
to be well ill prepared for labour
delivery by way of natural maternal passages
contracted pelvis delivery
dry labour; xerotocia
post-term birth
longitudinal presentation
transverse presentation; cross-birth
oblique presentation
breech presentation
(äußerste) Frist
f
; Fristende
n
; Termin
m
adm.
Antwortfrist
f
innerhalb der vorgesehenen Frist
aufgrund gesetzlicher Fristen
einen Termin einhalten
einen Termin nicht einhalten; eine Frist verstreichen lassen
eine Frist einhalten
eine Frist nicht einhalten
eine Frist versäumen
jdm. eine Frist setzen einräumen ansetzen
Schw.
(für etw. um etw. zu tun)
die Frist verlängern; die Frist erstrecken
Ös.
adm.
Die Frist beginnt mit dem Tag zu laufen, an dem …; Der Fristenlauf beginnt mit dem Tag, an dem …
time limit; deadline
response deadline
within the prescribed time limit deadline
due to legal time limits; due to statutory deadlines
to meet a time limit; to meet a deadline
to miss a time limit; to miss a deadline; to fail to meet a deadline
to observe comply with a time limit the time agreed upon
to exceed a time limit the time agreed upon
to fail to observe the time limit; to default
to give sb. a time limit (for sth. to do sth.)
to extend the deadline
The time limit begins to run from the date when …
beschließen; befinden; (Termin) festsetzen; entscheiden
v
beschließend; befindend; festsetzend; entscheidend
beschlossen; befunden; festgesetzt; entschieden
er sie beschließt; er sie befindet; er sie setzt fest
ich er sie beschloss (beschloß
alt
); ich er sie befand; ich er sie setzte fest
er sie hat hatte beschlossen; er sie hat hatte befunden; er sie hat hatte festgesetzt
etw. aus dem Bauch heraus entscheiden
übtr.
(etw.) von Fall zu Fall entscheiden; (etw.) je nach Einzelfall entscheiden; (etw.) auf Einzelfallbasis entscheiden
to decide
deciding
decided
he she decides
I he she decided
he she has had decided
to decide sth. according to instinct
to decide (sth.) on a case-by-case basis
Entbindung
f
; Geburtsvorgang
m
; Geburt
f
; Gebären
n
; Niederkunft
f
poet.
(Parturitio)
med.
Kaiserschnittgeburt
f
Steißgeburt
f
; Beckenendlagengeburt
f
; Entbindung in Beckenendlage
Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt
f
die Geburt erleichtern
die Geburt anregen
die Geburt einleiten
die Geburt leiten
bei der Geburt assistieren
Auslösung
f
der Geburt
gut schlecht auf die Geburt vorbereitet sein
Geburt auf natürlichem Wege
Geburt bei verengtem Becken
Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang
Geburt nach dem Termin
Geburt in Längslage
Geburt in Querlage
Geburt in Schräglage
Geburt in Beckenendlage
delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth
Caesarean birth
breech delivery
mature labour; labour at (full) term; term parturition
to facilitate delivery
to stimulate labour
to induce labour
to manage delivery labour
to handle the delivery
onset of labour
to be well ill prepared for labour
delivery by way of natural maternal passages
contracted pelvis delivery
dry labour; xerotocia
post-term birth
longitudinal presentation
transverse presentation; cross-birth
oblique presentation
breech presentation
wobei (Ergänzung)
pron
relativ
wobei mir klar wurde dass ...
wobei man aufpassen muss dass ...
wobei ich dazusagen muss dass ...
wobei zu sagen ist dass ...; wobei man sagen muss dass ...
wobei ich gleich hinzufügen möchte dass ...
wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
wobei mir uns bewusst ist dass ...
wobei mir gerade einfällt dass ...
wobei 20% der Befragten angaben dass ...
wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
and; at this point; with ...ing
and I realized that ...
and you have to be careful that ...
At this point I have to must add that ...
and here I must say that ...; at this point it must be said it needs to be pointed out that ...
and I should hasten to add that ...
and some even go beyond the required standard
aware that ...
which reminds me that ...
with 20% of those asked stating that ...
with all costs to be borne by the applicant
with arrangements and a timetable yet to be determined
with 13 July being the deadline for new registrations
It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden" with the latter version preferred by its inhabitants.
wobei (Ergänzung)
relativ.pron
wobei mir klar wurde, dass …
wobei man aufpassen muss, dass …
wobei ich dazusagen muss, dass …
wobei er sogar noch …
wobei zu sagen ist, dass …; wobei man sagen muss, dass …
wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass …
wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen
wobei mir uns bewusst ist, dass …
wobei mir gerade einfällt, dass …
wobei 20% der Befragten angaben, dass …
wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind
wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind
wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist
Man findet die Schreibung „Yeldon“ und „Yelden“, wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.
and; at this point; with …ing
and I realized that …
and you have to be careful that …
At this point I have to must add that …
and he went as far as …-ing
and here I must say that …; at this point, it must be said it needs to be pointed out that …
and I should hasten to add that …
and some even go beyond the required standard
aware that …
which reminds me that …
with 20% of those asked stating that …
with all costs to be borne by the applicant
with arrangements and a timetable yet to be determined
with 13 July being the deadline for new registrations
It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants.
mit etw. einverstanden sein; einer Sache zustimmen; in etw. einwilligen
geh.
; einstimmen
veraltet
v
; etw. billigen
v
; sich auf etw. verständigen
v
einverstanden seiend; zustimmend; einwilligend; einstimmend; billigend; sich verständigend
einverstanden gewesen; zugestimmt; eingewilligt; eingestimmt; gebilligt; sich verständigt
ist einverstanden; stimmt zu; willigt ein; stimmt ein; billigt; verständigt sich
war einverstanden; stimmte zu; willigte ein; stimmte ein; billigte; verständigte sich
damit einverstanden sein, dass …; zustimmen, dass …; einwilligen, dass …
grundsätzlich zustimmen
Ich glaube, viele von Ihnen werden mir zustimmen, dass …
Dem von Ihnen vorgeschlagenen Termin 5. Mai wird zugestimmt.
Die Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt, Englisch als Arbeitssprache zu verwenden.
to agree to with sth.
agreeing
agreed
agrees
agreed
to agree that …
to agree in principle
I think many of you will agree that …
We agree with the date of 5 May you suggested.
The member states have agreed to using English as the working language.
mit etw. einverstanden sein; einer Sache zustimmen; in etw. einwilligen
geh.
; einstimmen (veraltet)
v
; etw. billigen
v
; sich auf etw. verständigen
v
einverstanden seiend; zustimmend; einwilligend; einstimmend; billigend; sich verständigend
einverstanden gewesen; zugestimmt; eingewilligt; eingestimmt; gebilligt; sich verständigt
ist einverstanden; stimmt zu; willigt ein; stimmt ein; billigt; verständigt sich
war einverstanden; stimmte zu; willigte ein; stimmte ein; billigte; verständigte sich
damit einverstanden sein dass ...; zustimmen dass ...; einwilligen dass ...
grundsätzlich zustimmen
Ich glaube viele von Ihnen werden mir zustimmen dass ...
Dem von Ihnen vorgeschlagenen Termin 5. Mai wird zugestimmt.
Die Mitgliedsstaaten haben sich darauf verständigt Englisch als Arbeitssprache zu verwenden.
to agree to with sth.
agreeing
agreed
agrees
agreed
to agree that ...
to agree in principle
I think many of you will agree that ...
We agree with the date of 5 May you suggested.
The member states have agreed to using English as the working language.
Deutsche
Vor Ort Termin Synonyme
festgesetzter
Zeitpunkt
Stelldichein
Termin
Verabredung
Vor-Ort-Termin
Termin
anberaumen
Termin
festlegen
einen
Termin
festlegen
terminieren
Deadline
Fristende
letzter
Termin
Stichtag
Termin anberaumen
Termin festlegen
einen Termin festlegen
terminieren
Weitere Ergebnisse für
Vor Synonym
nachschlagen
Englische
appointed time Synonyme
Vor Ort Termin Definition
Appointed
(
imp.
&
p.
p.)
of
Appoint
Benting
time
(
)
The
season
when
pigeons
are
said
to
feed
on
bents,
before
peas
are
ripe.
Time
(
n.
)
Duration,
considered
independently
of
any
system
of
measurement
or
any
employment
of
terms
which
designate
limited
portions
thereof.
Time
(
n.
)
A
particular
period
or
part
of
duration,
whether
past,
present,
or
future
Time
(
n.
)
The
period
at
which
any
definite
event
occurred,
or
person
lived
Time
(
n.
)
The
duration
of
one's
life
Time
(
n.
)
A
proper
time
Time
(
n.
)
Hour
of
travail,
delivery,
or
parturition.
Time
(
n.
)
Performance
or
occurrence
of
an
action
or
event,
considered
with
reference
to
repetition
Time
(
n.
)
The
present
life
Time
(
n.
)
Tense.
Time
(
n.
)
The
measured
duration
of
sounds
Time
(
v.
t.)
To
appoint
the
time
for
Time
(
v.
t.)
To
regulate
as
to
time
Time
(
v.
t.)
To
ascertain
or
record
the
time,
duration,
or
rate
of
Time
(
v.
t.)
To
measure,
as
in
music
or
harmony.
Time
(
v.
i.)
To
keep
or
beat
time
Time
(
v.
i.)
To
pass
time
Time-honored
(
a.
)
Honored
for
a
long
time
Time-table
(
n.
)
A
tabular
statement
of
the
time
at
which,
or
within
which,
several
things
are
to
take
place,
as
the
recitations
in
a
school,
the
departure
and
arrival
of
railroad
trains
or
other
public
conveyances,
the
rise
and
fall
of
the
tides,
etc.
Time-table
(
n.
)
A
plane
surface
divided
in
one
direction
with
lines
representing
hours
and
minutes,
and
in
the
other
with
lines
representing
miles,
and
having
diagonals
(usually
movable
strings)
representing
the
speed
and
position
of
various
trains.
Time-table
(
n.
)
A
table
showing
the
notation,
length,
or
duration
of
the
several
notes.
appointed time Bedeutung
time
the
continuum
of
experience
in
which
events
pass
from
the
future
through
the
present
to
the
past
avocation
by-line
hobby
pursuit
sideline
spare-time
activity
an
auxiliary
activity
time
and
motion
study
time-and-motion
study
time-motion
study
motion
study
time
study
work
study
an
analysis
of
a
specific
job
in
an
effort
to
find
the
most
efficient
method
in
terms
of
time
and
effort
waste
of
time
the
devotion
of
time
to
a
useless
activity,
the
waste
of
time
could
prove
fatal
time
exposure
exposure
of
a
film
for
a
relatively
long
time
(more
than
half
a
second)
harvest
harvest
time
the
season
for
gathering
crops
haying
haying
time
the
season
for
cutting
and
drying
and
storing
grass
as
fodder
respite
recess
break
time
out
a
pause
from
doing
something
(as
work),
we
took
a
-minute
break,
he
took
time
out
to
recuperate
free
time
spare
time
time
that
is
free
from
duties
or
responsibilities
character
printer
character-at-a-time
printer
serial
printer
a
printer
that
prints
a
single
character
at
a
time
line
printer
line-at-a-time
printer
printer
that
serves
as
an
output
device
on
a
computer,
prints
a
whole
line
of
characters
at
a
time
page
printer
page-at-a-time
printer
a
printer
that
prints
one
page
at
a
time
time-ball
a
ball
that
slides
down
a
staff
to
show
a
fixed
time,
especially
at
an
observatory
time
bomb
infernal
machine
a
bomb
that
has
a
detonating
mechanism
that
can
be
set
to
go
off
at
a
particular
time
time
capsule
container
for
preserving
historical
records
to
be
discovered
at
some
future
time
time
clock
clock
used
to
record
the
hours
that
people
work
time-delay
measuring
instrument
time-delay
measuring
system
chronoscope
for
measuring
the
time
difference
between
two
events
time
exposure
a
photograph
produced
with
a
relatively
long
exposure
time
time-fuse
a
fuse
made
to
burn
for
a
given
time
(especially
to
explode
a
bomb)
time
machine
a
science
fiction
machine
that
is
supposed
to
transport
people
or
objects
into
the
past
or
the
future
time-switch
a
switch
set
to
operate
at
a
desired
time
vintage
time
of
origin
the
oldness
of
wines
meter
metre
time
rhythm
as
given
by
division
into
parts
of
equal
duration
light
time
distance
measured
in
terms
of
the
speed
of
light
(or
radio
waves),
the
light
time
from
Jupiter
to
the
sun
is
approximately
minutes
space-time
space-time
continuum
the
four-dimensional
coordinate
system
(
dimensions
of
space
and
of
time)
in
which
physical
events
are
located
time
series
a
series
of
values
of
a
variable
at
successive
times
pulse-time
modulation
modulation
of
the
time
between
successive
pulses
time
sheet
a
record
of
the
hours
worked
by
employees
time
signal
a
signal
(especially
electronic
or
by
radio)
indicating
the
precisely
correct
time
time
signature
musical
time
signature
a
musical
notation
indicating
the
number
of
beats
to
a
measure
and
kind
of
note
that
takes
a
beat
good
time
blast
a
highly
pleasurable
or
exciting
experience,
we
had
a
good
time
at
the
party,
celebrating
after
the
game
was
a
blast
time
a
person's
experience
on
a
particular
occasion,
he
had
a
time
holding
back
the
tears,
they
had
a
good
time
together
semantic
error
run-time
error
runtime
error
an
error
in
logic
or
arithmetic
that
must
be
detected
at
run
time
time
clip
an
instance
or
single
occasion
for
some
event,
this
time
he
succeeded,
he
called
four
times,
he
could
do
ten
at
a
clip
time
zone
any
of
the
regions
of
the
globe
(loosely
divided
by
longitude)
throughout
which
the
same
standard
time
is
used
double
time
a
doubled
wage
(for
working
overtime)
time
and
a
half
a
rate
of
pay
that
is
.
times
the
regular
rate,
for
overtime
work
installment
plan
installment
buying
time
plan
a
system
for
paying
for
goods
by
installments
time
deposit
account
deposit
account
a
savings
account
in
which
the
deposit
is
held
for
a
fixed
term
or
in
which
withdrawals
can
be
made
only
after
giving
notice
or
with
loss
of
interest
time
deposit
a
certificate
of
deposit
from
which
withdrawals
can
be
made
only
after
advance
notice
or
at
a
specified
future
date
time
loan
a
loan
that
is
payable
on
or
before
a
specified
date
time
note
a
note
that
specifies
the
time
(or
times)
of
repayment
time
draft
time
bill
a
draft
payable
at
a
specified
future
date
real-time
processing
real-time
operation
data
processing
fast
enough
to
keep
up
with
an
outside
process
time-scale
factor
the
ratio
of
the
simulation
time
to
the
time
of
the
real
process
time
constant
the
ratio
of
the
inductance
of
a
circuit
in
henries
to
its
resistance
in
ohms
time
sharing
(computer
science)
the
use
of
a
central
computer
by
many
users
simultaneously
time
bomb
ticking
bomb
a
problematic
situation
that
will
eventually
become
dangerous
if
not
addressed,
India
is
a
demographic
time
bomb,
the
refugee
camp
is
a
ticking
bomb
waiting
to
go
off
hard
time
rough
sledding
a
difficulty
that
can
be
overcome
with
effort,
we
had
a
hard
time
getting
here,
analysts
predicted
rough
sledding
for
handset
makers
big
time
the
highest
level
of
an
occupation
(especially
in
entertainment)
Ergebnisse der Bewertung:
117
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.