absetzen | degradeher |
absetzen | unseat |
absetzen | to abut against (layer) |
wieder absetzen | to redeposit (by water) |
vom Amt absetzen | to dismiss, to depose |
(Arznei) absetzen | to stop taking pills; to go off a drug |
absetzen; abstoßen | to abut against (layer) |
(Arznei) absetzen | to stop taking pills, to go off a drug |
(Glasur) absetzen | to settle out |
(Therapie) absetzen | to break off |
absetzen absetzend | to unseat unseating |
(Glasur) absetzen v | to settle out |
(Therapie) absetzen v | to break off |
Absetzen n der Glasur | sedimentation |
eine Arznei absetzen v | to stop taking pills; to go off a drug |
(Farbe) absetzen (von; gegen) | to set off (against); to contrast (with) |
von der Tagesordnung absetzen | remove from the agenda |
von der Tagesordnung absetzen | to take off the agenda |
(Farbe) absetzen (von, gegen) | to set off (against), to contrast (with) |
absetzen, deponieren, niederlegen | depose |
|
absetzen absetzend abgesetzt | to degrade degrading degraded |
(Farbe) absetzen v (von; gegen) | to set off (against); to contrast (with) |
absetzen; absitzen (von Schiff) naut. | to alight (from ship) |
absetzen, absitzen (von Schiff) naut. | to alight (from ship) |
ein Junges absetzen v (Viehzucht) agr. | to wean a young animal (livestock farming) |
Einnahme f Einnahme einstellen, absetzen | taking to stop taking |
etw. absetzen v (Randstreifen eines Blechs) techn. | to joggle sth.; to joddle sth. |
steuerlich absetzen steuerlich absetzend steuerlich abgesetzt | to write off against tax writing off against tax written off against tax |
gemischte Absetzung f; Absetzen n von Personen und Lasten mil. | combination drop |
gemischte Absetzung f, Absetzen n von Personen und Lasten mil. | combination drop |
Einweiser m am Boden zum Absetzen von Lasten aus einem Luftfahrzeug | pathfinder |
Gleittag m flexibler freier Arbeitstag (durch Absetzen von Überstunden) | flexday; day off in lieu; compensation day |
vertreiben; absetzen v vertreibend; absetzend vertrieben; abgesetzt | to distribute distributing distributed |
Gleittag m flexibler freier Arbeitstag (durch Absetzen von Überstunden) | flexday, day off in lieu, compensation day |
vertreiben, absetzen v vertreibend, absetzend vertrieben, abgesetzt | to distribute distributing distributed |
etw. steuerlich absetzen v steuerlich absetzend steuerlich abgesetzt | to write off () sth. against tax writing off against tax written off against tax |
Ablage f, Ablagerung f, Absetzen n Ablagen pl, Ablagerungen pl | deposition depositions |
etw. absetzen; setzen v print absetzend; setzend abgesetzt; gesetzt | to typeset sth.; to compose sth. typesetting; composing typeset; composed |
sich absetzen, überlaufen, abtrünnig werden, abfallen zum Feind überlaufen | to defect to defect to the enemy |
|
niederstellen; absetzen niederstellend; absetzend niedergestellt; abgesetzt | to put down; to set down putting down; setting down put down; set down |
niederstellen, absetzen niederstellend, absetzend niedergestellt, abgesetzt | to put down, to set down putting downd, setting down put down, set down |
sich von einem Ort zurückziehen absetzen v; von einem Ort abziehen v mil. | to withdraw; to pull out; to disengage from a place |
Verrohrung f volle Verrohrung vorläufige Verrohrung eine Verrohrung absetzen | casing; tubing full string of casing temporary casing to land a casing |
(Hut) absetzen, (Kleider) ausziehen absetzend, ausziehend abgesetzt, ausgezogen | to take off taking off taken off |
Meldung f; Mitteilung f Meldungen pl; Mitteilungen pl eine Meldung absetzen | message messages to send out a message |
etw. niederstellen; absetzen v niederstellend; absetzend niedergestellt; abgesetzt | to put down; to set down () sth. putting down; setting down put down; set down |
Einnahme f; Einnehmen n pharm. Einnahme einstellen; absetzen nicht zum Einnehmen | taking to stop taking for external application |
absetzen; streichen v absetzend; streichend abgesetzt; gestrichen vom Spielplan absetzen | to drop dropping dropped to drop from the program |
absetzen, streichen v absetzend, streichend abgesetzt, gestrichen vom Spielplan absetzen | to drop dropping dropped to drop from the program |
absetzen, abwerfen v (aus einem Luftfahrzeug) mil. absetzend, abwerfend abgesetzt, abgewerft | to airdrop airdropping airdropped |
Absetzen n (von jdm. etw. aus der Luft mit Fallschirm); Abwerfen n (von etw. ohne Fallschirm) mil. | airdrop (of sb. sth.) |
jdn. absetzen; seines Amtes entheben absetzend; seines Amtes enthebend abgesetzt; seines Amtes enthoben | to dismiss; to depose sb. dismissing; deposing dismissed; deposed |
jdn. absetzen; seines Amtes entheben v absetzend; seines Amtes enthebend abgesetzt; seines Amtes enthoben | to dismiss; to depose sb.; to unseat sb. dismissing; deposing; unseating dismissed; deposed; unseated |
etw. absetzen; umsetzen; loskriegen ugs. v (verkaufen) econ. absetzend; umsetzend; loskriegend abgesetzt; umgesetzt; losgekriegt | to shift sth. (sell) shifting shifted |
jdn. etw. (aus der Luft mit Fallschirm) absetzen; etw. (ohne Fallschirm) abwerfen v mil. absetzend; abwerfend abgesetzt; abgeworfen | to airdrop sb. sth. airdropping airdropped |
etw. von der Steuer absetzen v fin. Kapitalaufwendungen bis zu 50.000 EUR sind in dem Jahr in dem sie anfallen steuerlich absetzbar. | to expense sth. Up to EUR 50 000 in capital expenditures can be expensed in the year they were incurred. |
Notsignal n; (internationaler) Notruf m; SOS-Ruf m aviat. naut. Notsignale pl; Notrufe pl; SOS-Rufe pl ein Notsignal absetzen | distress signal; distress call; Mayday signal; Mayday call; Mayday distress signals; distress calls; Mayday signals; Mayday calls; Maydays to send out a distress signal |
etw. ablagern; absetzen; sedimentieren v geol. ablagernd; absetzend; sedimentierend abgelagert; abgesetzt; sedimentiert wieder ablagern | to deposit; to aggrade; to sediment sth. depositing; aggrading; sedimenting deposited; aggraded; sedimented to redeposit |
(Hut) absetzen; (Kleider) ausziehen v absetzend; ausziehend abgesetzt; ausgezogen jdm. die Jacke ausziehen von der Tagesordnung absetzen | to take off taking off taken off to take off sb.'s jacket to take off the agenda |
entheben, absetzen, entthronen enthebend, absetzend, entthronend enthoben, abgesetzt, entthront enthebt, setzt ab, entthront enthob, setzte ab, entthronte | to depose deposing deposed deposes deposed |
entheben; absetzen; entthronen v enthebend; absetzend; entthronend enthoben; abgesetzt; entthront enthebt; setzt ab; entthront enthob; setzte ab; entthronte | to depose deposing deposed deposes deposed |
absetzen; abgeben; aussteigen lassen v absetzend; abgebend; aussteigen lassend abgesetzt; abgegeben; aussteigen lassen etw. abgeben bei jdn. aussteigen lassen; jdn. absetzen | to drop off dropping off sth. dropped off to drop sth. off at to drop off sth. |
Einstellung f; Abbruch m; Aufgabe f; Auflassen n (einer Sache) Absetzen eines Medikaments med. Auslaufen eines Produkts; Produktabkündigung f econ. Studienabbruch m | discontinuation (of sth.) discontinuation of a medicine discontinuation of a product discontinuation of study |
abrechnen, abziehen, absetzen v abrechnend, abziehend, absetzend abgerechnet, abgezogen, abgesetzt rechnet ab, zieht ab, setzt ab rechnete ab, zog ab, setzte ab 5 Euro abziehen | to deduct deducting deducted deducts deducted to deduct 5 Euros |
etw. von der Steuer absetzen v fin. von der Steuer absetzend von der Steuer abgesetzt Kapitalaufwendungen bis zu 50.000 EUR sind in dem Jahr, in dem sie anfallen, steuerlich absetzbar. | to expense sth. expensing expensed Up to EUR 50,000 in capital expenditures can be expensed in the year they were incurred. |
sich absetzen v; überlaufen; abtrünnig werden; abfallen v sich absetzend; überlaufend; abtrünnig werdend; abfallend sich abgesetzt; übergelaufen; abtrünnig geworden; abgefallen zum Feind überlaufen | to defect defecting defected to defect to the enemy |
etw. vertreiben; absetzen; in Verkehr setzen v econ. vertreibend; absetzend; in Verkehr setzend vertrieben; abgesetzt; in Verkehr gesetzt weltweit vertrieben werden ein Rauschmittel in Verkehr setzen | to distribute sth. distributing distributed to be distributed worldwide to distribute a narcotic substance |
Quote f (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts) gute schlechte Quote nach der Quote schielen den Kampf um die Quoten gewinnen verlieren Der Sender wird die Serie absetzen wenn die Quote weiterhin sinkt. | ratings (number of consumers of a media content) good bad ratings to have an eye on the ratings to win loose in the battle of the ratings The broadcaster will end the series if it continues to drop fall in the ratings. |
Quote f (Zahl der Konsumenten eines Medieninhalts) gute schlechte Quote nach der Quote schielen den Kampf um die Quoten gewinnen verlieren Der Sender wird die Serie absetzen, wenn die Quote weiterhin sinkt. | ratings (number of consumers of a media content) good bad ratings to have an eye on the ratings to win loose in the battle of the ratings The broadcaster will end the series if it continues to drop fall in the ratings. |
Ablagerung f; Ablagern n; Absetzen n (von etw.) (Vorgang) chem. envir. geol. techn. die atmosphärische Ablagerung von Metallen die saure Ablagerung von Schwefeldioxid die trockene Ablagerung von Partikeln | deposition; laying-down; settling; alleviation; scale (of sth.) atmospheric deposition of metals acid acidic deposition of sulphur dioxide dry deposition dry fallout dryfall of particles |
Twitter-Meldung f (Internetdienst) comp. weitergeleitete Twitter-Meldung twittern; Twitter-Meldungen versenden v etw. über Twitter durchgeben; etw. als Twitter-Meldung absetzen v etw. auf Twitter weiterleiten | tweet; twitter (Internet service) retweet to tweet; to twitter to tweet (through) sth.; to twitter (through) sth. to retweet sth. |
jdn. (unterwegs) absetzen; aussteigen lassen; rauslassen ugs. v transp. absetzend; aussteigen lassend; rauslassend abgesetzt; aussteigen lassen; rausgelassen Du kannst mich an der Ecke da absetzen aussteigen lassen. | to set down () sb.; to drop sb.; to drop off () sb.; to let off () sb. Am. setting down; dropping; dropping off; letting off set down; dropped; dropped off; let off You can drop me at the corner. |
den Darm entleeren; Kot ausscheiden; Kot absetzen v; koten; defäkieren geh. v med. den Darm entleerend; Kot ausscheidend; Kot absetzend; kotend; defäkierend den Darm entleert; Kot ausgeschieden; Kot abgesetzt; gekotet; defäkiert | to pass stool; to defecate; to defaecate Br. passing stool; defecating; defaecating passed stool; defecated; defaecated |
entlassen, absetzen, verabschieden, freisprechen v entlassend, absetzend, verabschiedend, freisprechend entlassen, abgesetzt, verabschiedet, freigesprochen entlässt, setzt ab, verabschiedet, spricht frei entließ, setzte ab, verabschiedete, sprach frei | to discharge discharging discharged discharges discharged |
sich niederschlagen; sich ablagern; sich absetzen v; einen Bodensatz bilden v (in einer Flüssigkeit) sich niederschlagend; sich ablagernd; sich absetzend; einen Bodensatz bildend sich niedergeschlagen; sich abgelagert; sich abgesetzt; einen Bodensatz gebildet | to settle (to the bottom); to deposit; to precipitate; to subside (in a liquid) settling; depositing; precipitating; subsiding settled; deposited; precipitated; subsided |
verkaufen, absetzen, vertreiben verkaufend, absetzend, vertreibend verkauft, abgesetzt, vertrieben er sie verkauft, er sie setzt ab ich er sie verkaufte, ich er sie setzte ab er sie hat hatte verkauft, er sie hat hatte abgesetzt verkauft werden günstig verkaufen | to sell {sold, sold} selling sold he she sells I he she sold he she has had sold to be on sale to sell at a good price |
Hut m; Mütze f Hüte pl; Mützen pl ohne Hut seinen Hut absetzen den Hut lüpfen vor jdm. den Hut ziehen lüften Hut ab vor ihm! Das kannst du dir an den Hut stecken. übtr. unter einen Hut bringen etw. aus dem Hut machen auf der Hut sein auf der Hut sein; wachsam sein | hat; titfer Br. coll. hats; titfers without a hat to take off one's hat; to take one's hat off to tip one's hat to raise lift one's hat to sb. Hats off to him! You may just keep it (I don't want to have it). to unite different interest to improvise sth. to be on one's guard; to look out for squalls fig. to be alert for trouble; to be on (the) alert; to be alert; to be on the qui vive |
Ablagerung f; Ablagern n; Absetzen n (von etw.) (Vorgang) chem. envir. geol. techn. Schwebstoffablagerung f (Gewässerkunde) Vermurung f; Übermurung f Schw. die atmosphärische Ablagerung von Metallen die saure Ablagerung von Schwefeldioxid die trockene Ablagerung von Partikeln | deposition; laying-down; settling; alleviation; scale (of sth.) deposition of suspended sediment; suspended sediment deposition (hydrology) debris flow deposition atmospheric deposition of metals acid acidic deposition of sulphur dioxide dry deposition dry fallout dryfall of particles |
Hut m textil. Hüte pl Glockenhut m (mit Krempe); Topfhut m (ohne Krempe) hist. Panamahut m Tirolerhut m ohne Hut seinen Hut absetzen den Hut lüpfen vor jdm. den Hut ziehen lüften Hut ab vor ihm! Das kannst du dir an den Hut stecken. übtr. unter einen Hut bringen auf der Hut sein auf der Hut sein; wachsam sein | stiff hat; hat; titfer Br. coll. stiff hats; hats; titfers cloche hat; cloche panama hat; panama Tyrolean hat without a hat to take off one's hat; to take one's hat off to tip one's hat to raise lift one's hat to sb. Hats off to him! You may just keep it (I don't want to have it). to unite different interest to be on one's guard; to look out for squalls fig. to be alert for trouble; to be on (the) alert; to be alert; to be on the qui vive |
etw. (an einen Ort) knallen; hart absetzen; fallen lassen; plumpsen lassen v knallend; hart absetzend; fallen lassend; plumpsen lassend geknallt; hart abgesetzt; fallen lassen; plumpsen lassen den Koffer auf die Bank knallen das Tablett hart absetzen die Fleischstreifen in die Pfanne fallen lassen ein paar Eiswürfel ins Glas plumpsen lassen | to plop; to plonk Br.; to plunk Am. sth. (in a place) plopping; plonking; plunking plopped; plonked; plunked to plonk plunk the suitcase onto the bench to plop plonk plunk the tray down to plonk plunk the strips of meat into the frying pan to plop a few ice cubes into the glass |
etw. verkaufen; absetzen; vertreiben v (an jdn.; in ein Land) verkaufend; absetzend; vertreibend verkauft; abgesetzt; vertrieben er sie verkauft; er sie setzt ab ich er sie verkaufte; ich er sie setzte ab er sie hat hatte verkauft; er sie hat hatte abgesetzt zum Verkauf angeboten werden günstig verkaufen gegen bar verkaufen mit Gewinn verkaufen etw. en gros verkaufen unverkauft adj | to sell {sold; sold} (to sb.; in a country) selling sold he she sells I he she sold he she has had sold to be on sale to sell at a good price to sell for cash; to sell for ready money to sell at profit to sell sth. wholesale unsold |
etw. verkaufen; absetzen; vertreiben v (an jdn.; in ein Land) verkaufend; absetzend; vertreibend verkauft; abgesetzt; vertrieben er sie verkauft; er sie setzt ab ich er sie verkaufte; ich er sie setzte ab verkauft wie besichtigt; verkaut wie besehen er sie hat hatte verkauft; er sie hat hatte abgesetzt zum Verkauf angeboten werden günstig verkaufen gegen bar verkaufen mit Gewinn verkaufen etw. en gros verkaufen unverkauft adj Das Haus wurde letztes Jahr verkauft. | to sell {sold; sold} (to sb.; in a country) selling sold he she sells I he she sold sold as seen he she has had sold to be on sale to sell at a good price to sell for cash; to sell for ready money to sell at profit to sell sth. wholesale unsold The house has been sold last year. |
sich absetzen; flüchten; sich (heimlich) davonmachen; sich aus dem Staub machen; das Weite suchen geh. v sich absetzend; flüchtend; sich davonmachend; sich aus dem Staub machend; das Weite suchend sich abgesetzt; geflüchtet; sich davongemacht; sich aus dem Staub gemacht; das Weite gesucht sich ins Ausland absetzen sich nach Südamerika absetzen vom Tatort Unfallort flüchten sich der Strafverfolgung entziehen sich mit der Wochenlosung aus dem Staub machen Sie ist mit ihrem Freund aus dem Internat ausgebüxt. | to abscond formal absconding absconded to abscond abroad to abscond to South America to abscond from the scene to abscond from justice to abscond with a week's takings She absconded from boarding school with her boyfriend. |
Tagesordnung f; Agenda f; Geschäftsliste f Schw.; Traktandenliste f Schw.; Tagliste f Schw. adm. auf der Tagesordnung stehen ganz oben auf der Tagesordnung stehen etw. auf die Tagesordnung setzen; etw. traktandieren Schw. etw. von der Tagesordnung absetzen etw. von der Tagesordnung streichen die Tagesordnung aufstellen festsetzen einen Zeitplan für etw. aufstellen, die Weichen für etw. stellen übtr. seine eigenen Pläne Ziele verfolgen die politischen wirtschaftlichen gesetzgeberischen Vorhaben Annahme der Tagesordnung Aufnahme in die Tagesordnung Was steht heute auf der Tagesordnung? | agenda {pl}; docket Am. to be appear on the agenda to be high on the agenda; to be top of the agenda to put place sth. on the agenda; to include sth. in the agenda to take sth. off the agenda to remove sth. from the agenda to draw up prepare set the agenda to set the agenda for sth. to have push one's own agenda the political economic legislative agenda adoption of the agenda inclusion in the agenda What's on the agenda today? |
jdn. aus seiner Position entfernen vertreiben drängen werfen jagen; jdn. aus dem Sattel heben; jdn. absetzen; abservieren; schassen ugs. v pol. adm. aus seiner Position entfernend vertreibend drängend werfend jagend; aus dem Sattel hebend; absetzend; abservierend; schassend aus seiner Position entfernt vertrieben gedrängt geworfen gejagt; aus dem Sattel gehoben; abgesetzt; abserviert; geschasst ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde einen Mieter aus der Wohnung entfernen Er wurde als Vorsitzender abgesetzt geschasst ugs.. Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. | to oust sb. from a position; to lever sb. out of a position ousting from a position ousted from a position a court ruling ousting her from office to oust a tenant from the flat He was ousted as chairman. The reformists were ousted from power in a coup. The government was ousted from power by a no-confidence vote. The owner was ousted from possession of his property. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament. |
jdn. aus seiner Position entfernen vertreiben drängen werfen jagen; jdn. aus dem Sattel heben; jdn. absetzen; abservieren; schassen ugs. v pol. adm. aus seiner Position entfernend vertreibend drängend werfend jagend; aus dem Sattel hebend; absetzend; abservierend; schassend aus seiner Position entfernt vertrieben gedrängt geworfen gejagt; aus dem Sattel gehoben; abgesetzt; abserviert; geschasst ein Gerichtsbeschluss durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde einen Mieter aus der Wohnung entfernen Er wurde als Vorsitzender abgesetzt geschasst ugs.. Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet. Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt. Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen. Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen. | to oust sb. from a position; to lever sb. out of a position ousting from a position ousted from a position a court ruling ousting her from office to oust a tenant from the flat He was ousted as chairman. The reformists were ousted from power in a coup. The government was ousted from power by a no-confidence vote. The owner was ousted from possession of his property. A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament. |
Kosten pl; Ausgabe f; Aufwand m; Spesen pl; Unkosten pl ugs. fin. Kosten pl; Ausgaben pl; Aufwendungen pl; Auslagen pl alle Kosten; jegliche Kosten allgemeine Kosten horrende Kosten auf Kosten von auf meine Kosten laufende Kosten; laufende Ausgaben abzugsfähige Ausgaben; Spesen durchschnittliche Kosten; Stückkosten pl erhöhte Kosten rasant steigende Kosten variable Kosten verrechnete Kosten einmalige Ausgaben zusätzliche Kosten kleine Auslagen mit großen Kosten zu enormen Kosten alle weiteren Kosten Kosten senken die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen bei etw. Kosten senken sich in (große) Unkosten stürzen ugs. kostensparend; Kosten sparend die Kosten übernehmen; die Kosten tragen (für) der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten samt Anhang Ös. s.A. alle Kosten die der geschädigten Partei entstanden sind alle zusätzlichen Kosten tragen Unkosten von der Steuer absetzen | expense; cost expenses any costs; the full cost overhead charges fiendish costs at the expense of at my expense current expenses; running costs allowable expenses average costs increased costs soaring costs variable costs; running costs allocated costs non-recurring expenses additional costs petty expenses at great expense at vast expense any other expenses to reduce costs to split apportion the costs among between sb. to cut costs of sth. to go to (great) expense cost-saving; at low cost to bear the expense; to bear the costs; to accept the costs (of) the sum claimed plus accrued costs any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party to bear any additional costs to set costs off against tax |
Arzneimittel n adm.; Arznei f geh.; Medikament n; Medizin f ugs. pharm. med. Arzneimittel pl; Arzneien pl; Medikamente pl Humanarzneimittel pl kühlkettenpflichtiges Arzneimittel; kühlpflichtiges Medikament Medikament zur äußeren äußerlichen Anwendung Medikament zur inneren innerlichen Anwendung Medikament zur topischen Anwendung Arzneimittel Medikament der Wahl Arzneimittel pl für seltene Leiden tierärztliches Arzneimittel; Tierarzneimittel n ohne Medikamente Medikamente gegen Bluthochdruck nehmen (verabreicht) bekommen ein Medikament einnehmen; nehmen; schlucken ugs. ein Medikament ausschleichen (die Dosierung allmählich reduzieren) med. das Medikament absetzen (die) Medikamente absetzen mit der Einnahme von Medikamenten der Medikamente beginnen mit Medikamenten handeln Arnzeimittel ausgeben abgeben Abgabe f von Arzneimitteln einen Patienten auf ein Medikament eine Dosierung einstellen Nehmen Sie (irgendwelche) Medikamente? Nehmen Sie noch andere Medikamente? | (medicinal) drug; medication; medicine; medicament formal drugs; medications; medicines human medicines cold-chain drug; fridge-line medication drug for external use drug for internal use drug for topical use drug of choice orphan drugs veterinary drug unmedicated to be on medication for high blood pressure to take a medication to taper a drug (gradually reduce the dosage) to stop taking the medicine medication to discontinue medication to initiate medication to deal in drugs to dispense medication drug dispensing to stabilize a patient on a drug dosage Are you taking any medicine? Are you taking any other medications? |
Gleisbett n; Gleisbettung f; Bettung f (unterhalb der Schienen) (Bahn) constr. geschottertes Gleisbett; geschottertes Gleis; beschottertes Gleisbett; Schotterbett n; Schotterbettung f; Kiesbett n; Kiesbettung f; Schotteroberbau m Asbestabfallbettung Sandbettung f; Sandbett n Schlackenbett n; Schlackenbettung f Absetzen auf Bettung Abnutzung der Bettung; Schotterbettabnutzung Auflockerung der Bettung; Bettungsauflockerung Dicke der Bettung; Bettungsdicke; Höhe der Bettung; Bettungshöhe Elastizität der Bettung; Elastizität des Schotterbetts Erneuerung der Bettung Fuß der Bettung; Bettungsfuß m Krone der Bettung; Bettungskrone; Schotterkrone; Bettungsschulter Querschnitt der Bettung; Bettungsquerschnitt Reinigung der Bettung; Bettungsreinigung; Schottersiebung; Bettungsumbau Sohle der Bettung; Bettungssohle Verkrustung der Bettung; Verschlammung der Bettung Tiefe der Schotterbettreinigung; Tiefe der Schotterreinigung erstes Schotterbett zweites Schotterbett die Bettung verdichten | track bed; road bed (railway) ballasted track bed; ballasted road bed; ballast bed; gravelled track bed; crushed-stone bed asbestos residue ballast sand ballast slag ballast placing on the ballast weakening of the ballast scarification of ballast depth of ballast elasticity of the ballast; resilience of the ballast renewal of the ballast toe of ballast crown of ballast; top of ballast; ballast shoulder ballast profile; ballast section cleaning of the ballast; ballast cleaning; screening of the ballast; ballast screening; sifting of the ballast; ballast sifting base of ballast; bed of ballast incrustation of the ballast; choking of the ballast; fouling of the ballast depth of screening bottom ballast top ballast to tamp the ballast |
Kosten pl; Ausgaben pl (für etw.) econ. Vorlaufkosten pl; Vorabkosten pl alle Kosten; jegliche Kosten allgemeine Kosten beeinflussbare Kosten chargenabhängige Kosten horrende Kosten unvorhergesehene Sonderausgaben auf Kosten von auf meine Kosten durchschnittliche Kosten; Stückkosten pl erhöhte Kosten rasant steigende Kosten variable Kosten verrechnete Kosten einmalige Ausgaben zusätzliche Kosten mit großen Kosten zu enormen Kosten alle weiteren Kosten mit einem Kostenvolumen von … Kosten senken die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen bei etw. Kosten senken sich in (große) Unkosten stürzen ugs. kostensparend; Kosten sparend die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten +Gen. aufkommen die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten samt Anhang Ös. s. A. alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind alle zusätzlichen Kosten tragen Unkosten von der Steuer absetzen | cost (of sth.); expense (for sth.) upfront costs any costs; the full cost overhead charges controllable cost batch-level costs fiendish costs contingent expenses at the expense of at my expense average costs increased costs soaring costs variable costs; running costs allocated costs non-recurring expenses additional costs at great expense at vast expense any other expenses at a cost of … to reduce costs to split apportion the costs among between sb. to cut costs of sth. to go to (great) expense cost-saving; at low cost to bear the costs; to accept the costs (of sth.) to spread the costs over the useful life the sum claimed plus accrued costs any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party to bear any additional costs to set costs off against tax |