Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
aktiv {adv}
Deutsch Englisch Übersetzung
aktiv
active
aktiv
actively
aktiv
live
aktiv
taetig
active
aktiv
adv
actively
aktiv werden
to spring into action
aktiv werden
v
to spring into action
ist nicht mehr aktiv
is no longer a going concern
lebhaft; aktiv
adj
live
aktiv; interaktiv
adj
hands-on
aktiv, interaktiv
adj
hands-on
haben alle aktiv teilgenommen
have all played an active role
Aktiv
n
; Tatform
f
ling.
active
Aktiv
n
, Tatform
f
gramm.
active
brennen (auf); jdn. aktiv werden lassen
to sting {stung; stung}
brennen (auf), jdn. aktiv werden lassen
to sting {stung, stung}
eingeschaltet, taetig, aktiv, in Betrieb
active
ruhend, nicht aktiv, nicht belebt, untätig
inactive
brennen
v
(auf); jdn. aktiv werden lassen
to sting {stung; stung}
aktiv, tätig
adj
aktiver
am aktivsten
active
more active
most active
eingeschaltet; tätig; aktiv
adj
; in Betrieb
active
eingeschaltet, tätig, aktiv
adj
, in Betrieb
active
aktiv werden; entsprechende Schritte setzen
v
to step up to the plate
Am.
fig.
aktiv wahlberechtigt; wahlberechtigt
adj
pol.
entitled to vote; eligible to vote; qualified to vote (postpositive)
nektisch; nektonisch
adj
(aktiv schwimmend)
biol.
nektonic; nectonic (actively swimming)
tagesaktiv
adj
; während der Tagesstunden aktiv
zool.
diurnal
tagesaktiv
adj
, während der Tagesstunden aktiv
zool.
diurnal
sich sportlich betätigen
v
; sportlich aktiv sein
v
sport
to do sports
Nekton
n
; Schwimmwelt
f
ugs.
(aktiv schwimmende Lebewesen)
biol.
nekton; necton (actively swimming animals)
jdn. dazu bewegen, etw. zu tun
v
jdn. dazu bringen, aktiv zu werden
to prod sb. into doing sth.; to spur sb. on to into doing sth.
to prod sb. into action; to spur sb. into action
energisch; tatkräftig; aktiv
adj
energischer; tatkräftiger
am energischsten; am tatkräftigsten
energetic
more energetic
most energetic
energisch, tatkräftig, aktiv
adj
energischer, tatkräftiger
am energischsten, am tatkräftigsten
energetic
more energetic
most energetic
Sperre
f
Sperren
pl
Benutzersperre
f
die Sperre aufheben
Die Sperre ist aktiv aktiviert.
lock; lockout; barrier
locks; lockouts; barriers
user lockout; user lock
to remove the lockout lock
The lockout lock is in place.
aktiv; tätig
adj
aktiver
am aktivsten
aktive Leitung
f
aktive Schaltung
f
aktive Seite
f
active
more active
most active
active line
active circuit
active page
Anteil nehmend; mitwirkend; aktiv engagiert
adj
pol.
soc.
Wirtschaftssystem mit breiter Bürgerbeteiligung
pol.
stakeholder
stakeholder economy
Br.
Ärmel
m
Ärmel
pl
mit Ärmeln
die Ärmel hochkrempeln; in die Hände spucken; in die Hosen steigen
Schw.
(aktiv werden)
sleeve
sleeves
sleeved
to roll up one's sleeves (take action)
Beteiligte
m,f
; Beteiligter
Beteiligten
pl
; Beteiligte
alle Beteiligten
An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt.
person involved; party
the parties concerned
all parties concerned
There are several active parties to the project.
Beteiligte
m f
; Beteiligter
Beteiligten
pl
; Beteiligte
alle Beteiligten
An dem Projekt sind mehrere Partner aktiv beteiligt.
person involved; party
the parties concerned
all parties concerned
There are several active parties to the project.
etw. aktiv setzen; etw. in aktiven Zustand bringen
v
electr.
aktiv setzend; in aktiven Zustand bringend
aktiv gesetzt; in aktiven Zustand gebracht
to assert sth.
asserting
asserted
lebend; aktiv; Lebend…
adj
biol.
Hefe-Lebendkultur
f
Joghurt mit lebenden aktiven Kulturen
Lebendimpfstoff
m
; Lebendvakzine
f
Lebendvirusimpfung
f
live
live yeast culture
live yogurt
live vaccine
live-virus vaccination
Anteil nehmend; mitwirkend; aktiv engagiert
adj
pol.
soc.
Wirtschaftssystem mit breiter Bürgerbeteiligung
pol.
Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben.
stakeholder
stakeholder economy
Br.
Citizens should be stakeholders in the society they live in.
offensiv; aktiv; initiativ
adj
sich aktiv bemühen (um etw.); Initiativen Impulse setzen (bei etw.)
offensive Problembewältigung
Arbeitgeber müssen sich aktiv um gleiche Bezahlung bemühen.
proactive
to be proactive (in doing sth.) to take a proactive approach (to sth.)
proactive problem management
Employers must take a proactive approach to equal pay.
offensiv; aktiv; initiativ
adj
sich aktiv bemühen (um etw.); Initiativen Impulse setzen (bei etw.)
offensive Problembewältigung
Arbeitgeber müssen sich aktiv um gleiche Bezahlung bemühen.
proactive
to be proactive (in doing sth.), to take a proactive approach (to sth.)
proactive problem management
Employers must take a proactive approach to equal pay.
sich in etw. einbringen; sich an etw. aktiv beteiligen
v
sich einbringend; sich aktiv beteiligend
sich eingebracht; sich aktiv beteiligt
Andi bringt sich in jedem Geschäftsbereich seiner Firma ein.
to involve yourself in sth.
involving yourself
involved yourself
Andy involves himself in every aspect of his company's business.
jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen
ugs.
; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren
v
im Internet Unterstützung mobilisieren
die öffentliche Meinung gegen das Projekt mobilisieren
Die drohende Schließung ließ die Eltern aktiv werden.
to galvanize galvanise
Br.
sb. into action; to galvanize galvanise
Br.
sb. into sth. into doing sth.; to galvanize galvanise
Br.
sth.
to galvanize support on the Internet
to galvanize public opinion against the project
The threat of closure galvanized parents into action.
sich im Hintergrund halten; im Hintergrund bleiben; nicht aktiv in Erscheinung treten
v
soc.
sich im Hintergrund haltend; im Hintergrund bleibend; nicht aktiv in Erscheinung tretend
sich im Hintergrund gehalten; im Hintergrund geblieben; nicht aktiv in Erscheinung getreten
to keep a low profile
keeping a low profile
keepped a low profile
handeln; aktiv werden; etwas unternehmen
v
handelnd; aktiv werdend; etwas unternehmend
gehandelt; aktiv geworden; etwas unternommen
handelt; wird aktiv; unternimmt etwas
handelte; wurde aktiv; unternahm etwas
endlich aktiv werden; endlich etwas unternehmen
sofort handeln
to take action
taking action
taken action
takes action
took action
to finally take action
to take prompt action
Geschäftsabwickler
m
; Abwickler
m
; Ausführender
m
; Durchführender
m
; aktiv Mitwirkender
m
; aktiv Beteiligter
m
; Macher
m
econ.
soc.
Geschäftsabwickler
pl
; Abwickler
pl
; Ausführende
pl
; Durchführende
pl
; aktiv Mitwirkende
pl
; aktiv Beteiligte
pl
; Macher
pl
transactor
transactors
sich etw. zum Ziel setzen; sich einer Sache verschreiben; auf etw. eingeschworen sein; einer Sache verpflichtet sein; jds. Anspruch sein etw. zu tun
Wir haben uns zum Ziel gesetzt die Qualität zu verbessern.
Unser Anspruch ist es aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Wir sagen dem Straßenmüll den Kampf an.
to be committed to sth. to do sth.
We are committed to improve the quality.
We are committed to being a positive contributor to the environment.
We are committed to combating street waste.
sich mit jdm. etw. beschäftigen; für jdn. etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren
soc.
für jdn. etw. viel Zeit aufbringen
mehr Zeit mit der Familie verbringen
sich aktiv in der Kirche engagieren
bei einem Projekt engagiert sein
Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern.
to be involved with sb. sth.
to be deeply heavily involved with sb. sth.
to be more involved with your family
to be get actively involved with the church
to have been involved with a project
He's a very involved father.
handeln; aktiv werden; etwas unternehmen
v
handelnd; aktiv werdend; etwas unternehmend
gehandelt; aktiv geworden; etwas unternommen
handelt; wird aktiv; unternimmt etwas
handelte; wurde aktiv; unternahm etwas
endlich aktiv werden; endlich etwas unternehmen
sofort handeln
Jetzt muss gehandelt werden.
to take action
taking action
taken action
takes action
took action
to finally take action
to take prompt action
This is the time for action.
sich etw. zum Ziel setzen; sich einer Sache verschreiben; auf etw. eingeschworen sein; einer Sache verpflichtet sein; jds. Anspruch sein, etw. zu tun
v
Wir haben uns zum Ziel gesetzt, die Qualität zu verbessern.
Unser Anspruch ist es, aktiv zum Umweltschutz beizutragen.
Wir sagen dem Straßenmüll den Kampf an.
to be committed to sth. to do sth.
We are committed to improve the quality.
We are committed to being a positive contributor to the environment.
We are committed to combating street waste.
sich mit jdm. etw. beschäftigen; für jdn. etw. Zeit aufwenden; bei etw. engagiert sein; sich bei etw. engagieren
v
soc.
für jdn. etw. viel Zeit aufbringen
mehr Zeit mit der Familie verbringen
sich aktiv in der Kirche engagieren
bei einem Projekt engagiert sein
Er beschäftigt sich viel mit seinen Kindern.
to be involved with sb. sth.
to be deeply heavily involved with sb. sth.
to be more involved with your family
to be get actively involved with the church
to have been involved with a project
He's a very involved father.
bei etw. zu kurz kommen
zu kurz kommend
zu kurz gekommen
Schade dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!
Natürlich komme ich - Ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!
Wenn du jetzt nicht aktiv wirst entgeht dir vielleicht eine große Chance.
Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.
Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.
to miss out on sth.
missing out
missed out
It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!
Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun!
If you don't act now you could miss out on a great opportunity.
The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.
Older people are missing out on the benefits of the information society.
bei etw. zu kurz kommen
v
zu kurz kommend
zu kurz gekommen
Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!
Natürlich komme ich – ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!
Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.
Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.
Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.
to miss out on sth.
missing out
missed out
It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out!
Of course I'm coming – I don't want to miss out on all the fun!
If you don't act now you could miss out on a great opportunity.
The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities.
Older people are missing out on the benefits of the information society.
in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang)
v
Sobald der Chef zur Tür hereinkam entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit.
Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung.
Wir sind bereit jeden Augenblick loszulegen.
In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los.
Die Rettungsaktion lief unverzüglich an.
to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action
As soon as the boss came in the door everyone sprang into action.
Fire and rescue vehicles swung into action.
We are ready to leap into action at a moment's notice.
Every morning she jumps out of bed and springs into action.
The rescue operation went swung into action immediately.
in Aktion treten; loslegen; rasch aktiv werden; zum Einsatz kommen (Person); sich in Bewegung setzen; zum Einsatz kommen (Dinge); anlaufen (Vorgang)
v
Sobald der Chef zur Tür hereinkam, entfalteten alle eine plötzliche Betriebsamkeit.
Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge setzten sich in Bewegung.
Wir sind bereit, jeden Augenblick loszulegen.
In der Früh springt sie immer gleich aus dem Bett und legt los.
Die Rettungsaktion lief unverzüglich an.
to go into action; to spring into action; swing into action; to leap into action
As soon as the boss came in the door, everyone sprang into action.
Fire and rescue vehicles swung into action.
We are ready to leap into action at a moment's notice.
Every morning, she jumps out of bed and springs into action.
The rescue operation went swung into action immediately.
jdm. etw. den Anstoß zu etw. geben; jdn. schlagartig abrupt in etw. befördern
v
übtr.
die Dinge in Gang bringen
jdn. aktiv werden lassen; auf Trab bringen
ugs.
; jdn. für etw. mobilisieren; etw. mobilisieren
v
schlagartig in die Realität zurückgeholt werden
der Wirtschaft einen Wachstumsschub geben
den Anstoß zu einer neuen Sicht auf die Welt geben
Die neuen Herausgeber wollen die Zeitschrift mit einem Schlag ins 21. Jahrhundert befördern.
to jolt sb. sth. into sth.
fig.
to jolt things into motion
to jolt sb. into action
to be jolted back into reality
to jolt the economy into growth
to jolt sb. into seeing the world in a different way
The new editors want to jolt the magazine into the 21st century.
sich an etw. beteiligen; an etw. (aktiv) teilnehmen; bei etw. mitmachen
v
soc.
sich beteiligend; teilnehmend; mitmachend
sich beteiligt; teilgenommen; mitgemacht
beteiligt sich; nimmt teil; macht mit
beteiligte sich; nahm teil; machte mit
mitkämpfen
mil.
mitreden; sich am Gespräch beteiligen
etw. mitsprechen (Gebet usw.)
mitspielen
jdn. mitkochen lassen
Die Eltern müssen sich sportlich engagieren und ihre Kinder zum Mitmachen animieren.
to take part in sth.; to (actively) participate in sth.; to join in sth.
taking part; participating; joining
taken part; participated; joined
takes part; participates; joins
took part; participated; joined
to take part in the combat
to join in the conversation
to join in speaking sth. (prayer etc.)
to join in the game
to let sb. join in with the cooking
Parents need to engage with sport and encourage their children to participate join in.
Konferenz
f
; Fachtagung
f
; Tagung
f
(über)
Konferenzen
pl
; Fachtagungen
pl
; Tagungen
pl
Wirtschaftskonferenz
f
; Wirtschaftstagung
f
auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen
auf der Konferenz
einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen)
eine Konferenz abhalten
eine Konferenz einberufen
Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt.
während die Nahostkonferenz in Genf tagt
Konferenz am runden Tisch
Er ist in einer Besprechung.
conference (on)
conferences
economic conference
to attend a conference
at the conference
to sit in on a conference
to hold a conference
to convene convoke call a conference
The conference is held every two years.
while as the Middle East Conference is sitting at Geneva
round-table conference
He is in conference.
Konferenz
f
; Fachtagung
f
; Tagung
f
(über)
Konferenzen
pl
; Fachtagungen
pl
; Tagungen
pl
Wirtschaftskonferenz
f
; Wirtschaftstagung
f
auf einer Konferenz sein; auf eine Konferenz gehen
auf der Konferenz
einer Konferenz beiwohnen; bei einer Konferenz dabei sein (nicht aktiv teilnehmen)
eine Konferenz abhalten
eine Konferenz einberufen
Die Konferenz findet alle zwei Jahre statt.
während die Nahostkonferenz in Genf tagt
Konferenz am runden Tisch
Er ist in einer Besprechung.
conference (on)
conferences
economic conference
to attend a conference
at the conference.
to sit in on a conference
to hold a conference
to convene convoke call a conference
The conference is held every two years.
while as the Middle East Conference is sitting at Geneva
round-table conference
He is in conference.
(gezielt) nach jdm. etw. suchen; jdn. etw. (lange intensiv) suchen; auf der Suche nach jdm. etw. sein
v
suchend; auf der Suche seiend
gesucht; auf der Suche gewesen
er sie sucht
ich er sie suchte
er sie hat hatte gesucht
nicht gesucht
nach Fossilien suchen
aktiv nach Lösungen suchen
in den Trümmern nach Überlebenden suchen
Er sucht ein Grundstück, das er kaufen kann.
Das ist es, was Personalvermittler suchen.
Ich bin auf der Suche nach einem Exemplar der limitierten Auflage von 2019.
Die Wissenschaft sucht nach ist auf der Suche nach einem Gegenmittel.
to search sb. sth.; to search for sb. sth.
searching
searched
he she searches
I he she searched
he she has had searched
unsearched
to search for fossils
to be actively searching for solutions
to search among through the wreckage for survivors
He is searching for a property to buy.
That's what job recruiters are searching for.
I'm searching for a 2019 limited edition piece.
Scientists are searching for a remedy.; Scientists are in search of a remedy.
Deutsche
aktiv {adv} Synonyme
aktiv
aktiv
tätig
aktiv
an
(umgangssprachlich)
angeschaltet
eingeschaltet
in
Betrieb
aktiv
betriebsam
engagiert
rege
unter
Strom
stehend
(umgangssprachlich)
aktiv
an (umgangssprachlich)
angeschaltet
eingeschaltet
in Betrieb
aktiv
betriebsam
engagiert
rege
unter Strom stehend (umgangssprachlich)
aktiv
tätig
Weitere Ergebnisse für
aktiv Synonym
nachschlagen
Englische
active Synonyme
active
acting
active
voice
activist
activistic
acute
aggressive
agile
alert
alive
animated
assiduous
at work
bouncing
bouncy
breezy
brisk
bubbly
bustling
busy
catty
chipper
compliant
conforming
conscientious
constant
devoted
devout
diligent
driving
duteous
dutiful
dynamic
ebullient
effective
effectual
effervescent
efficacious
efficient
energetic
enterprising
enthusiastic
expeditious
faithful
flexible
forceful
forcible
frisky
full
full of go
full of life
full of pep
functional
functioning
go-go
going
going on
graceful
hearty
hyper
active
impelling
impetuous
in exercise
in force
in hand
in motion
in operation
in play
in practice
in process
in the works
inaction
incisive
industrious
influential
intense
keen
kinetic
live
lively
living
loyal
lusty
medio-passive
mercurial
meticulous
mettlesome
middle
middle voice
militant
mindful
mobile
motile
motivational
motive
motor
moving
nimble
observant
occupied
on foot
on the fire
on the go
on the move
ongoing
operating
operational
operative
passive
passive voice
peppy
perky
pert
physical
potent
powerful
practicing
prompt
propellant
propelling
punctilious
punctual
quick
quicksilver
ready
reflexive
regardful
robust
running
rushing
scrupulous
smacking
snappy
spanking
spirited
sprightly
spry
stirring
strenuous
strong
supple
take-charge
take-over
transitional
traveling
trenchant
true
vibrant
vigorous
vivacious
vivid
voice
wide-awake
working
zestful
zesty
zingy
zippy
aktiv {adv} Definition
Active
(
a.
)
Having
the
power
or
quality
of
acting
Active
(
a.
)
Quick
in
physical
movement
Active
(
a.
)
In
action
Active
(
a.
)
Given
to
action
Active
(
a.
)
Requiring
or
implying
action
or
exertion
Active
(
a.
)
Given
to
action
rather
than
contemplation
Active
(
a.
)
Brisk
Active
(
a.
)
Implying
or
producing
rapid
action
Active
(
a.
)
Applied
to
a
form
of
the
verb
Active
(
a.
)
Applied
to
verbs
which
assert
that
the
subject
acts
upon
or
affects
something
else
Active
(
a.
)
Applied
to
all
verbs
that
express
action
as
distinct
from
mere
existence
or
state.
Self-
active
(
a.
)
Acting
of
one's
self
or
of
itself
active Bedeutung
active
air
defense
air
defense
by
the
use
aircraft
or
missiles
or
artillery
or
electronic
countermeasures
active
matrix
screen
a
type
of
LCD
screen
used
for
some
portable
computers,
there
is
a
separate
circuit
for
each
pixel
active
placebo
a
placebo
used
in
experimental
tests
of
a
drug
that
has
noticeable
side
effects,
an
active
placebo
mimics
the
side
effects
of
the
experimental
drug
drug
cocktail
highly
active
antiretroviral
therapy
HAART
a
combination
of
protease
inhibitors
taken
with
reverse
transcriptase
inhibitors,
used
in
treating
AIDS
and
HIV
active
application
an
application
that
is
currently
running
and
in
the
foreground
active
site
the
part
of
an
enzyme
or
antibody
where
the
chemical
reaction
occurs
active
a
person
who
is
a
participating
member
of
an
organization,
the
club
issues
a
list
of
members,
both
the
active
s
and
the
retirees
active
citizen
a
citizen
who
takes
an
active
role
in
the
community
(as
in
crime
prevention
and
neighborhood
watch)
active
trust
a
trust
in
which
the
trustee
must
perform
certain
duties
active
birth
childbirth
during
which
the
mother
is
encouraged
to
be
an
active
participant
active
transport
transport
of
a
substance
(as
a
protein
or
drug)
across
a
cell
membrane
against
the
concentration
gradient,
requires
an
expenditure
of
energy
active
voice
active
the
voice
used
to
indicate
that
the
grammatical
subject
of
the
verb
is
performing
the
action
or
causing
the
happening
denoted
by
the
verb,
`The
boy
threw
the
ball'
uses
the
active
voice
active
immunity
a
form
of
acquired
immunity
in
which
the
body
produces
its
own
antibodies
against
diseaseausing
antigens
active
agent
active
chemical
agent
capable
of
activity
wetting
agent
wetter
surfactant
surface-
active
agent
a
chemical
agent
capable
of
reducing
the
surface
tension
of
a
liquid
in
which
it
is
dissolved
be
active
move
be
in
a
state
of
action,
she
is
always
moving
active
characterized
by
energetic
activity,
an
active
toddler,
active
as
a
gazelle,
an
active
man
is
a
man
of
action
active
engaged
in
full-time
work,
active
duty,
though
past
retirement
age
he
is
still
active
in
his
profession
active
full
of
activity
or
engaged
in
continuous
activity,
an
active
seaport,
an
active
bond
market,
an
active
account
active
tending
to
become
more
severe
or
wider
in
scope,
active
tuberculosis
active
disposed
to
take
action
or
effectuate
change,
a
director
who
takes
an
active
interest
in
corporate
operations,
an
active
antagonism,
he
was
active
in
drawing
attention
to
their
grievances
active
(of
e.g.
volcanos)
erupting
or
liable
to
erupt,
active
volcanos
active
(of
e.g.
volcanos)
capable
of
erupting
active
dynamic
(used
of
verbs
(e.g.
`to
run')
and
participial
adjectives
(e.g.
`running'
in
`running
water'))
expressing
action
rather
than
a
state
of
being
active
expressing
that
the
subject
of
the
sentence
has
the
semantic
function
of
actor:
Hemingway
favors
active
constructions
active
exerting
influence
or
producing
a
change
or
effect,
an
active
ingredient
surface-
active
capable
of
lowering
the
surface
tension
of
a
liquid,
used
especially
of
detergents
active
(of
the
sun)
characterized
by
an
increased
occurrence
of
sunspots
and
flares
and
radio
emissions
active
alive(p)
in
operation,
keep
hope
alive,
the
tradition
was
still
alive,
an
active
tradition
active
participating
taking
part
in
an
activity,
an
active
member
of
the
club,
he
was
politically
active
,
the
participating
organizations
active
combat-ready
fighting(a)
engaged
in
or
ready
for
military
or
naval
operations,
on
active
duty,
the
platoon
is
combat-ready,
review
the
fighting
forces
Ergebnisse der Bewertung:
117
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.