Suche

den richtigen Zeitpunkt aussuchen Deutsch Englisch Übersetzung



den richtigen Zeitpunkt aussuchen; timen v
to time
den richtigen Zeitpunkt aussuchen, timen v
to time
bis zu dem Zeitpunkt, in dem
until such time as
bis zum Zeitpunkt der Verladung
up to the time of loading
der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft
the date of expiration
vom Zeitpunkt dieser Anlieferung
from the time of such tender
von dem Zeitpunkt an, in dem
from the time when
von dem Zeitpunkt in dem
from the time when
Wahl des richtigen Zeitpunkts
timing
Zeitpunkt
point in time
Zeitpunkt der Lieferung an das Schiff
delivery dates to the vessel
zu dem vereinbarten Zeitpunkt
at the date stipulated
zu diesem Zeitpunkt
at that time
zu einem späteren Zeitpunkt
at a later date
Akkord m
Akkorde pl
den richtigen Ton treffen
chord
chords
to strike the right chord
kritischer Augenblick
in diesem Augenblick, zu diesem Zeitpunkt
juncture
at this juncture
Beziehungen haben, die richtigen Leute kennen
to have connections, to know the right people
Datum n, Zeitangabe f, Zeitpunkt m, Termin m, Verabredung f
Daten pl
neueren Datums
date
dates
of recent date
Körper m
Körper pl
starrer Körper
ein Körper, an dem alles an der richtigen Stelle sitzt
Körper und Geist, Körper und Seele
schwarzer Körper, schwarzer Strahler, Planckscher Strahler phys.
body
bodies
rigid body
a body that won't quit
mind and body, body and soul
black body
zurück zur Normalität, wieder auf dem richtigen Weg
wieder auf dem richtigen Weg sein
etw. wieder auf Kurs bringen
ein verzögertes Projekt wieder in Gang bringen
back on track
to be back on track
to put
get sth. back on track
to put a stalled project back on track
als Opfer aussuchen
to prey (on)
Spur f, Fußspur f
Spuren pl, Fußspuren pl
auf der richtigen Spur sein
seine Spuren verwischen
track
tracks
to be on the right track
to cover up one's track
Ton m
Töne pl
mit zwei Tönen
in gedämpftem Ton, mit gedämpfter Stimme
scharfer Ton
den richtigen Ton treffen
tone
tones
two-tone
in hushed tones
abrasive tone
to strike the right note
im richtigen Verhältnis, im rechten Verhältnis (zu)
commensurate (with, to)
Wellenlänge f
Wellenlängen pl
auf der richtigen Wellenlänge
Wellenlängen-Multiplex ...
wave length, wavelength
wave lengths, wavelengths
tuned-in
wavelength division multiplexing (WDM)
Wirksamwerden n (Zeitpunkt)
effective date
Zeitpunkt m
zum jetzigen Zeitpunkt
zu einem späteren Zeitpunkt
moment, time, point in time
at the present moment, at this time
at a later time
den richtigen Zeitpunkt aussuchen, timen v
to time
aussuchen, auswählen v
aussuchend, auswählend
ausgesucht, ausgewählt
sucht aus, wählt aus
suchte aus, wählte aus
to pick, to pick out
picking, picking out
picked, picked out
picks, picks out
picked, picked out
baldmöglichst adv, zum baldmöglichsten Zeitpunkt
earliest possible, soonest possible
einer Sache den richtigen Wert beimessen
to assess sth. at its true worth
seit prp, +Dativ (Zeitpunkt)
seit dem Unfall
since
since the accident
wählen, auswählen, aussuchen, auserwählen, küren, vorziehen
wählend, auswählend, aussuchend, auserwählend, kürend, vorziehend
gewählt, ausgewählt, ausgesucht, auserwählt, gekürt, vorgezogen
er
sie wählt, er
sie sucht aus
ich
er
sie wählte, ich
er
sie suchte aus
er
sie hat
hatte gewählt, er
sie hat
hatte ausgesucht
das auserwähltes Volk
zwischen Baum und Borke wählen übtr.
to choose {chose, chosen}
choosing
chosen
he
she chooses
I
he
she chose
he
she has
had chosen
the chosen people
to choose between the devil and the deep blue sea fig.
Das gibt der Sache erst den richtigen Pfiff.
That gives it that extra something.
Sie ist auf dem richtigen Weg.
She is on the right track.
aussuchen, waehlen
choose
Datum, Zeitangabe, Zeitpunkt
date
aussuchen
pick out
aussuchen
to pick out
den richtigen Ton treffen
to strike the right note
falscher Zeitpunkt
untimeliness
an der richtigen Stelle
in place
Zeit; Zeitpunkt
time
Akkord m mus.
Akkorde pl
offener Akkord
Jazz-Akkord m
die (erste zweite dritte) Umkehrung eines Akkords
den richtigen Ton treffen
chord
chords
open chord
Jazz chord
the (first second third) inversion of a chord
to strike the right chord
Anfang m; Beginn m; Einsatz m; Einsetzen n
bei Beginn; bei Einbruch
bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit
onset
at the first onset
at the onset of disease; at the time of onset of disease
Anzeichen n; Anhaltspunkt m (für etw.)
Es gibt Anzeichen dafür dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war.
Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
suggestion (of sth.)
There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.
There was never any suggestion of criminal involvement.
Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen
to have connections; to know the right people
Datum n; Zeitangabe f; Zeitpunkt m
Daten pl; Zeitangaben pl
der Hochzeitstermin
neueren Datums
ohne Datum
falsches Datum
Wir schreiben den 5. Mai 2000.
Merken sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.
date
dates
the date of the wedding
of recent date
no date n.d.
misdate
The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th 2000.
Please save the date in your calendar.
Eiertanz m übtr.
einen richtigen Eiertanz aufführen
intricate manoeuvring
to engage in a really intricate manoeuvring
Erlöschen n jur.
Erlöschen n eines Patents
Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents
Erlöschen einer Konzession
Erlöschen eines Anspruchs
Erlöschen der Zahlungsverpflichtung
Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
Erlöschen von Schuldverhältnissen
Erlöschen einer Vollmacht
Erlöschen eines Warenzeichens
Erlöschen einer Hypothek
Erlöschen der Mitgliedschaft
nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates
mit dem Erlöschen der Ermächtigung
expiry Br.; expiration Am.; extinction; extinguishment; termination (of sth.)
expiration of a patent
expiration date of a patent
expiry expiration of a licence license
extinction lapse of a claim
extinction of the duty to pay the purchase price
extinguishment of an easement
extinction of obligations
termination of a power of attorney
lapse of a trademark
discharge of a mortgage
cessation termination of membership
after a country ceases to be a member
on the eypiry at the date of expiration of the authorization
Fotopalette f (ausgewählte Fotos zu einem Thema)
Die Testperson sollte sich jemanden aus der Fotopalette aussuchen.
Als der Ermittler der Zeugin die Fotopalette vorlegte erkannte sie den Täter nicht.
photo spread (selected photographs around a given topic)
The test-taker was required to pick someone from the photo spread.
When the investigator showed the photo spread to the witness she did not recognize the perpetrator.
Gestimmtheit f; Unterton m; Beiklang m
bei jdm. den richtigen Nerv treffen
der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen
vor etw. warnen
einen schönen bitteren Abschluss finden
Um noch etwas anderes anzusprechen: ...
Jetzt einmal im Ernst: ...; Nun aber ernsthaft: ...
... und damit komme ich auch schon zum Ende.
In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg.
Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen.
Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung:
Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden.
note fig.
to hit strike just the right note with sb. fig.
to hit strike the wrong note
to sound a cautionary note about sth.
to end on a high sour note
On a (slightly) different note ...
On a more serious note ...
...and I will finish on this note.
On that note I wish the conference every success.
I would like to close end on an optimistic note.
If I may end on a personal note ...
The markmen's fun fair ended on a high note yesterday.
Handlungsbedarf m
Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf.
need for action
It was then if not before that there was need for action.
Kauflust f
Mit Hilfe des richtigen Duftes können Gefühlslage "Kauflust" und Kundenverweildauer positiv beeinflusst werden.
buying desire; propensity to buy
Mood 'propensity to buy' and the time a customer stays can be positively influenced by the right scent.
Körper m; Korpus m; Corpus n anat.
Körper pl
menschlicher Körper; Körper des Menschen
ein Körper an dem alles an der richtigen Stelle sitzt
Körper und Geist; Körper und Seele
body; corpus; soma; trunk
bodies
human body
a body that won't quit
mind and body; body and soul
das richtige Maß n; die richtige Relation f
die Dinge in der richtigen Relation sehen; die Dinge nicht dramatisieren
Augenmaß n; Sinn für das richtige Maß
etw. relativieren; etw. in die richtige Relation setzen
(den Sinn das Maß für) die Relationen verlieren; die Relationen aus den Augen verlieren
(nur) um die Relationen aufzuzeigen
perspective
to keep things in perspective
sense of perspective
to put sth. in perspective
to get things out of perspective
to put this into perspective
zurück zur Normalität; wieder auf dem richtigen Weg
wieder auf dem richtigen Weg sein
etw. wieder auf Kurs bringen
ein verzögertes Projekt wieder in Gang bringen
back on track
to be back on track
to put get sth. back on track
to put a stalled project back on track
Platz m; Ort m; Stelle f
Plätze pl; Orte pl; Stellen pl
an einem Platz Ort
an einer Stelle
ein toller großartiger Platz Ort
von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort
Plätze im Reisebus
die Orte die wir in Israel besucht haben
die Stelle wo es passiert ist
jdm. einen Platz reservieren
alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen
an jds. Stelle treten
nicht am (rechten) Platz
an deiner Stelle (wenn ich du wäre) übtr.
Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein.
an einem Ort geschäftsansässig sein
Wir kommen nicht von der Stelle.
Das ein guter Platz für ein Picknick.
Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.
Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Beim Erfolg geht es manchmal darum zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Er hatte Pech er war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen.
Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch.
Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.
place
places
at in a place
in a place
a great place
from place to place
places available on the coach
the places we visited in Israel
the place where it happened
to save sb. a place
to put everything back in its proper place
to take sb.'s place
out of place
in your place; in your shoes; in your position
He holds has a special place within the family.
to have your business address in a place
We're not getting any place.
This is a good place for a picnic to have a picnic.
I can't be in two places at once.
Valuables should be kept in a safe place.
Success is sometimes just a matter of being at in the right place at the right time.
He was unlucky he was at in the wrong place at the wrong time.
The bone broke in two places.
Look in another place in the dictionary.
The city map is torn in places in some places.
Relevanz f; Erheblichkeit f; Bedeutung f (für jdn. etw.)
diagnostische Relevanz
Rechtserheblichkeit f
rechtserheblich sein
Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte.
relevance; relevancy (for sb. sth.)
diagnostic relevance
relevance in law
to be of legal relevance
The contract has no longer the relevance it had when concluded.
Spur f; Fußspur f
Spuren pl; Fußspuren pl
auf der richtigen Spur sein
seine Spuren verwischen
track
tracks
to be on the right track
to cover up one's track
Stadium n; Phase f; Stufe f; Zeitpunkt m
Stadien pl; Phasen pl; Stufen pl; Zeitpunkte pl
in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt
in einem möglichst frühen Stadium
stage
stages
at this stage
at the earliest stage possible
Stallgeruch m agr.
den richtigen Stallgeruch (für eine Tätigkeit) haben (Herkunft Vorleben) übtr.
stable smell Br.; barn smell Am.
to have the right pedigree (for an activity) (background) fig.
Tonfall m; Ton m (Sprech- Schreibweise)
den richtigen Ton(fall) treffen
einen anderen Ton anschlagen
Sie hat einen unmöglichen Ton (an sich).
in gedämpftem Ton; mit gedämpfter Stimme
scharfer Ton
tone
to pitch it right; to find the right approach
to take a different tone approach
She has an appalling way of putting things.
in hushed tones
abrasive tone
(einzelner) Ton m mus.
(jdm.) den Ton (an)geben (im Orchester)
den richtigen Ton treffen
die ersten paar Töne der Melodie spielen
Mühe haben die hohen tiefen Töne zu treffen
Trotz einiger falscher Töne war sein Vortrag insgesamt gut.
note; tone Am.
to give (sb.) the note (in an orchestra)
to strike the right note
to play the the first few notes of the tune
to have trouble hitting the high low notes
Despite a few wrong notes he gave a generally good performance.
im richtigen Verhältnis; im rechten Verhältnis (zu)
commensurate (with; to)
Wahleingriff m; Elektivoperation f (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) med.
elective surgery
Wellenlänge f
Wellenlängen pl
auf der richtigen Wellenlänge
kritische Wellenlänge techn.
Wellenlängen-Multiplex ...
auf gleicher Wellenlänge sein liegen übtr.
Sie sind auf der gleichen Wellenlänge.; Sie verstehen sich.
wave length; wavelength
wave lengths; wavelengths
tuned-in
critical wave-length; cut-off wavelength
wavelength division multiplexing WDM
to be at the same page fig.
They are tuned to the same wavelength.; They understand each other.
Wirklichkeit f; Realität f
in Wirklichkeit; im richtigen Leben
Das Schloss sieht in Wirklichkeit genauso imposant aus wie auf dem Foto.
die beinharte Realität des Gefängnisalltags
die Lebenswirklichkeit (des 17. Jahrhunderts)
actuality
in actuality
The castle looks as impressive in actuality as it does in the photograph.
the grim actualities of prison life
the actualities of (17th century) life
Zeiteinteilung f; Zeitplanung f; zeitliche Abstimmung f; Zeitwahl f; Timing n
Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen.
zum ungünstigsten Zeitpunkt
zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt
timing
Your timing is perfect. We can get started right away.
at the worst timing; at the worst of times
in a case of bad timing (for sb.)
Zeitpunkt m
zum jetzigen Zeitpunkt
zu keinem Zeitpunkt
zu einem späteren Zeitpunkt
ab diesem Zeitpunkt
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Die Firma war zu keinem Zeitpunkt informiert.
moment; time; point in time; point of time
at the present moment; at this time
at no time
at a later time
from that moment; from that date
at the earliest possible practicable time moment; at the soonest possible time; at the earliest (possible) opportunity
At no time was the company informed.
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs)
Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen ob ...
So jetzt schlage ich vor dass wir eine kurze Pause einlegen.
An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern sich zu erheben.
So wie es jetzt aussieht werden sie sich scheiden lassen.
Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht.
juncture
It is difficult to say at this juncture whether ...
At this juncture I suggest we take a short break.
At this juncture I would like to request all present here to stand up.
At this juncture it looks like they are going to get a divorce.
Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture.
Zeitpunkt Tag m des Inkrafttretens adm.
effective date
den richtigen Zeitpunkt aussuchen; timen v
to time
jdn. unempfindlich machen; abstumpfen lassen (gegenüber etw. Unangenehmen); gegen etw. abhärten v
unempfindlich machend; abhärtend
unempfindlich gemacht; abgehärtet
gegenüber etw. abstumpfen
gegen Kälte abgehärtet unempfindlich sein
Krankenschwestern stumpfen bald gegenüber dem Anblick des Leidens ab.
Lassen Gewaltdarstellungen im Fernsehen Kinder gegen(über) Gewalt im richtigen Leben abstumpfen?
to inure enure sb. (to sth. unpleasant)
inuring
inured
to become inured to sth.
to be inured to cold
Nurses soon become inured to the sight of suffering.
Does violence on television inure children to violence in real life?
jdn. etw. (für etw.) aussuchen; auswählen v
aussuchend; auswählend
ausgesucht; ausgewählt
sucht aus; wählt aus
suchte aus; wählte aus
to pick (out) on sb. sth. (for sth.)
picking; picking out
picked; picked out
picks; picks out
picked; picked out
geeignet; günstig; passend (für jdn.); (jdm.) genehm adj
geeigneter; günstiger; passender; genehmer
am geeignetsten; am günstigsten; am passendsten; am genehmsten
ein günstiger passender Zeitpunkt
Passt es Ihnen am Montag?
convenient (for sb.)
more convenient
most convenient
a convenient moment
Is Monday convenient for you?
zum geeigneten passenden gegebenen Zeitpunkt; zu gegebener Zeit; zur rechten Zeit; wenn der Zeitpunkt die Zeit gekommen ist adv
in due course; in due time; in due season
an seinem richtigen gewohnten Platz; in situ
satellitengestützte in situ Messungen
in natürlicher Lage; in situ med.
in originaler Lage; in situ (Archäologie)
in situ
satellite based field investigation
in the appropriate position; in situ
in the original place in situ
jeweils adv (zu einem bestimmten Zeitpunkt)
Die Putzfrau kommt jeweils am Mittwoch.
jeweils drei Kandidaten
every (prepositive); at a time (postpositive)
The cleaning lady comes on Wednesdays every Wednesday.
three candidates at a time
für etw. maßgebend sein; das entscheidende Kriterium sein v
Maßgebend ist der Zeitpunkt der Leistung nicht das Rechnungsdatum.
to be the governing determining factor for sth.
The determining factor is the date of execution and not the date of invoice.
jdn. etw. namentlich erwähnen; jdn. etw. nennen; jdn. etw. aufzählen ugs. v
namentlich erwähnend; nennend; aufzählend
namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt
alle oben erwähnten obgenannten Autoren
um nur einige zu nennen
Tischdekorationen Ballone Konfetti; Seifenblasen - was man sich nur denken kann du kannst dir's aussuchen ugs. (nach Aufzählungen)
(konkrete) Namen nennen
jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pragner stellen
Ich könnte noch andere nennen aufzählen ugs. aber ...
ein Ehepaar dessen Name nicht genannt werden kann um die Identität der Kinder zu schützen
Können Sie die Person nennen die sie angegriffen hat?
Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen aufzählen ugs.?
Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben.
Du sagst einfach wann und wo und wir werden da sein.
to name sb. sth. (mention their name)
naming
named
all of the authors named above
to name but a few; to name just only a handful
table decorations balloons confetti soap bubbles - you name it (after listing things)
to name names
to (publicly) name and shame sb. Br.
There are others I could name but ...
a couple who cannot be named to protect the identity of the children
Can you name the person who attacked you?
How many of the 50 American states can you name?
Five further victims have yet to be named.
Just name the day date and place and we'll be there.
jdn. etw. nennen; heißen obs. v
nennend; heißend
genannt; geheißt
er sie nennt
ich er sie nannte
er sie hat hatte genannt
Wie nennt er sich?
Das nenne ich schlau.
Nenn mich idealistisch oder naiv aber ich bin entschlossen auf den Richtigen zu warten.
to call sb. sth.
calling
called
he she calls
I he she called
he she has had called
What's his name?
That's what I call smart.
Call me idealistic or naive but I am determined to wait for Mr. Right.
rechtswirksam; gültig adj jur.
mit sofortiger Wirkung
mit Wirkung vom 15. April
Zeitpunkt Tag des Inkrafttretens
gelten; in Kraft sein
wirksam werden; in Kraft treten
unwirksam werden; außer Kraft treten
wirksam bleiben
Um wirksam zu werden ...; Zu seiner Wirksamkeit ...
nach Inkrafttreten des Gesetzes
legally effective
immediately effective
effective (as of) April 15
effective date
to be effective
to become effective
to cease to be effective
to remain effective
(In order) to become effective ...
after the Act becomes effective
rechtzeitig; zeitgerecht; termingerecht adj
zur rechten Zeit zum richtigen Zeitpunkt kommen
ein Wort zur rechten Zeit geh.
etw. zeitnah zügig rasch erledigen
Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Das rechtzeitige Eingreifen der Polizei verhinderte Schlimmeres.
Die Reaktorkatastrophe führt uns wieder deutlich vor Augen wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist.
timely
to be timely
a timely word
to do sth. in a timely fashion manner
This is a timely proposal.
The timely intervention of the police prevented something worse happening.
The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. Br.
richtig; korrekt geh. adj
es richtig machen
nur bedingt richtig
fast richtig
Ja das ist richtig.
Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?
Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?
Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.
right; correct
to get it right; to do it correctly
only partially right
just about right
Yes that's right correct.
I need a loan. Are you the right person to ask?
I have a computer problem. Is this the right place to ask for help?
I am the right person to talk to then.
seit prp; +Dat. (Zeitpunkt)
seit dem Unfall
seit eh und je
since
since the accident
since time immemorial
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt)
Bald ist es soweit und ...
Wenn es dann soweit ist ...
Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.
Gestern war es soweit.
Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit.
Wann wird es soweit sein?
to have arrived (expected moment)
The time is coming soon when ...
At that point stage ...
I'll get back to you nearer the time.
Yesterday was the big day.
After months of training the moment has finally arrived.
When will that point arrive be (reached)?
ungünstig; unpassend adv
zu einem ungünstigen Zeitpunkt
an einem ungünstigen Ort
awkwardly
awkwardly timed
awkwardly placed
verfügbar; vorhanden; frei adj (Sache)
verfügbares Kapital
verfügbare Mittel
vorhandenes Segment
nicht verfügbar
der letzte freie Sitzplatz
in der mir zur Verfügung stehenden Zeit
der beste Zinssatz der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war
nichts unversucht lassen um etw. zu tun
Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause.
available (matter)
available capital
available funds
available segment
unavailable
the last available seat
in the time available to me
the best interest rate available at the time
to try every available means to do sth.
He took the next available flight home.
vertraglich adv jur.
vertraglich festgelegt
vertraglich verpflichtet sein
vertraglich vergebene übernommene Arbeit
vertraglich vereinbartes Gehalt
vertraglich vereinbarter Ort
wie vertraglich vereinbart
zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt
contractually; by contract agreement; by treaty (international law); according to the contract agreement
contracted
to be bound by contract liable under a contract
work on contract contract work
contractually agreed salary; salary as agreed by contract
place as provided for by contract
as contractually agreed; as contracted
at the time provided for by the contract
vorgegeben; festgelegt adj
auf einem vorgegebenen Kurs
zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt
zu einem festgelegten Preis
preset
on a preset course
at a preset time
at a preset price
für einen Zeitpunkt vorgesehen angesetzt anberaumt sein
... ist für nächste Woche vorgesehen
Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.
... ist für zehn Personen vorgesehen
to be planned scheduled slated Am. for a specific time
is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week
The election is slated for next Monday.
is designed to take ten people
wählen; auswählen; aussuchen; auserwählen; erwählen; küren; vorziehen v
wählend; auswählend; aussuchend; auserwählend; erwählend; kürend; vorziehend
gewählt; ausgewählt; ausgesucht; auserwählt; erwählt; gekürt; vorgezogen
er sie wählt; er sie sucht aus
ich er sie wählte; ich er sie suchte aus
er sie hat hatte gewählt; er sie hat hatte ausgesucht
das auserwählte Volk
zwischen Pest und Cholera wählen müssen übtr.
to choose {chose; chosen}; to chuse obs.
choosing
chosen
he she chooses
I he she chose
he she has had chosen
the chosen people
to have to choose between the devil and the deep blue sea fig.
etw. wählen; sich etw. aussuchen; sich für etw. entscheiden; für etw. optieren geh.
wählend; sich aussuchend; sich entscheidend; für optierend
gewählt; sich ausgesucht; sich entschieden; optiert
wählt; sucht sich aus; entscheidet sich; optiert
wählte; suchte sich aus; entschied sich; optierte
to opt for sth.
opting
opted
opts
opted
für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun
to mistime sth.
zum falschen Zeitpunkt adj
unpassend adj
mistimed {adj}
mistimed {adj}
auf dem (richtigen) Weg sein übtr.
auf dem besten Weg sein übtr.
to be on track fig.
to be on track fig.
abwarten; auf den richtigen Moment warten
to bide one's time
Abzug m; Auszug m (eines Datenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt) comp.
Abzüge pl; Auszüge pl
Änderungsabzug m; Änderungsauszug m
Bildschirmabzug m; Bildschirmauszug m
Instantanspeicherabzug m; Instantanspeicherauszug m
Speicherabzug m; Speicherauszug m
dynamischer Speicherabzug Speicherauszug m
statischer Speicherabzug Speicherauszug m
Speicherauszug bei Fehlern
dump (of a data inventory at a given time)
dumps
change dump
screen dump
snapshot dump; snapshot coll.
memory dump
dynamic dump
static dump
error analysis dump
Akkord m mus.
Akkorde pl
offener Akkord
Jazz-Akkord m
die (erste zweite dritte) Umkehrung eines Akkords
den richtigen Ton treffen
Akkorde anschlagen v (Zupfinstrument)
chord
chords
open chord
Jazz chord
the (first second third) inversion of a chord
to strike the right chord
to strum chords (plucked string instrument)
mit mehreren Antworten zur Auswahl; mit Antwortvorgaben
Auswahlfrage f; Frage mit Antwortvorgaben (bei einer Prüfung)
Auswahlfrage mit mehreren richtigen Antworten
multiple-choice {adj}
multiple-choice question (in a test)
multiple-response question
Anzeichen n; Anhaltspunkt m (für etw.)
Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war.
Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
suggestion (of sth.)
There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.
There was never any suggestion of criminal involvement.
Begräbnisfeier f; Begräbnis n ugs.; Bestattungsfeier f; Bestattung f geh.; Beisetzungsfeier f geh.; Beisetzung f geh.; Leichenbegängnis n geh.
Begräbnisfeiern pl; Begräbnisse pl; Bestattungsfeiern pl; Bestattungen pl; Beisetzungsfeiern pl; Beisetzungen pl; Leichenbegängnisse pl
Festlegung des Bestattungszeitpunkts
Zeitpunkt der Bestattung; Bestattungszeitpunkt
funeral service; funeral
funeral services; funerals
timing of the funeral
time of (the) funeral
Beziehungen haben; die richtigen Leute kennen v
to have connections; to know the right people
Datum n; Zeitangabe f; Zeitpunkt m
Daten pl; Zeitangaben pl
der Hochzeitstermin
neueren Datums
ohne Datum
falsches Datum
Wir schreiben den 5. Mai 2000.
Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.
date
dates
the date of the wedding
of recent date
no date n.d.
misdate
The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.
Please save the date in your calendar.
Erlöschen n jur.
Erlöschen n eines Patents
Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents
Erlöschen einer Konzession
Erlöschen eines Anspruchs
Erlöschen der Zahlungsverpflichtung
Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
Erlöschen von Schuldverhältnissen
Erlöschen einer Vollmacht
Erlöschen einer Schutzmarke
Erlöschen einer Hypothek
Erlöschen der Mitgliedschaft
nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates
mit dem Erlöschen der Ermächtigung
expiry Br.; expiration Am.; extinction; extinguishment; termination (of sth.)
expiration of a patent
expiration date of a patent
expiry expiration of a licence license
extinction lapse of a claim
extinction of the duty to pay the purchase price
extinguishment of an easement
extinction of obligations
termination of a power of attorney
lapse of a protected trademark
discharge of a mortgage
cessation termination of membership
after a country ceases to be a member
on the eypiry at the date of expiration of the authorization
Figur f (Körperform)
eine Traumfigur haben; eine Figur haben, bei der alles an der richtigen Stelle sitzt
ein Kleid, das ihrer Figur schmeichelt
Sie war immer so stolz auf ihre Figur gewesen.
figure (bodily shape)
to have a body that won't quit
a dress that flatters her figure
She had always been so proud of her figure.
Fortbewegungsspur f; Spur f (im Boden)
Fußspur f
Reifenspur f
auf der richtigen Spur sein
seine Spuren verwischen
track (in the ground)
foot track
tyre track Br.; tire track Am.
to be on the right track
to cover up one's track
Fotopalette f (ausgewählte Fotos zu einem Thema)
Die Testperson sollte sich jemanden aus der Fotopalette aussuchen.
Als der Ermittler der Zeugin die Fotopalette vorlegte, erkannte sie den Täter nicht.
photo spread (selected photographs around a given topic)
The test-taker was required to pick someone from the photo spread.
When the investigator showed the photo spread to the witness, she did not recognize the perpetrator.
Gestimmtheit f; Unterton m; Beiklang m
bei jdm. den richtigen Nerv treffen
der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen
vor etw. warnen
einen schönen bitteren Abschluss finden
Um noch etwas anderes anzusprechen: …
Jetzt einmal im Ernst: …; Nun aber ernsthaft: …
… und damit komme ich auch schon zum Ende.
In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg.
Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen.
Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung:
Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden.
note fig.
to hit strike just the right note with sb. fig.
to hit strike the wrong note
to sound a cautionary note about sth.
to end on a high sour note
On a (slightly) different note, …
On a more serious note, …
…and I will finish on this note.
On that note, I wish the conference every success.
I would like to close end on an optimistic note.
If I may end on a personal note, …
The markmen's fun fair ended on a high note yesterday.
Handlungsbedarf m
Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf.
need for action
It was then, if not before, that there was need for action.
Kauflust f
Mit Hilfe des richtigen Duftes können Gefühlslage, „Kauflust“ und Kundenverweildauer positiv beeinflusst werden.
buying desire; propensity to buy
Mood, 'propensity to buy' and the time a customer stays can be positively influenced by the right scent.
jdn. als Opfer aussuchen v
to prey on sb.
Platz m; Ort m; Stelle f
Plätze pl; Orte pl; Stellen pl
an einem Platz Ort
an einer Stelle
ein toller großartiger Platz Ort
von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort
Plätze im Reisebus
Stelle in einem Text; Textstelle f
die Orte, die wir in Israel besucht haben
die Stelle, wo es passiert ist
alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen
an jds. Stelle treten
an deiner Stelle (wenn ich du wäre) übtr.
Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein.
an einem Ort geschäftsansässig sein
Wir kommen nicht von der Stelle.
Das ein guter Platz für ein Picknick.
Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.
Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen.
Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch.
Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.
place
places
at in a place
in a place
a great place
from place to place
places available on the coach
place in a the text
the places we visited in Israel
the place where it happened
to put everything back in its proper place
to take sb.'s place
in your place; in your shoes; in your position
He holds has a special place within the family.
to have your business address in a place
We're not getting any place.
This is a good place for a picnic to have a picnic.
I can't be in two places at once.
Valuables should be kept in a safe place.
Success is sometimes just a matter of being at in the right place at the right time.
He was unlucky, he was at in the wrong place at the wrong time.
The bone broke in two places.
Look in another place in the dictionary.
The city map is torn in places in some places.
Position f; Lage f; Stelle f (Punkt)
Positionen pl; Lagen pl; Stellen pl
sich in der richtigen Position befinden; in der richtigen Lage sein (Sache)
an der falschen Stelle sitzen (Sache)
in einer schwierigen Lage
in meiner Lage
an der gekennzeichneten Stelle am Kabel
eine Position aufgeben
position
positions
to be in position (of a thing)
to be out of position; to be out of place (of a thing)
in a difficult position
in my position
in the position marked on the cable
to abandon a position
Priorität f
Prioritäten pl
höchste Priorität
niedrigste Priorität
Priorität beanspruchen
Prioritäten setzen (bei etw.)
die richtigen Prioritäten setzen
priority
priorities
top priority
lowest priority
to claim a priority
to set priorities; to establish priorities (for sth.)
to set the right priorities
Relevanz f; Erheblichkeit f; Bedeutung f (für jdn. etw.)
diagnostische Relevanz
Rechtserheblichkeit f
rechtserheblich sein
Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung, die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte.
relevance; relevancy (for sb. sth.)
diagnostic relevance
relevance in law
to be of legal relevance
The contract has no longer the relevance it had when concluded.
einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen Schw.; zurückbuchstabieren Schw. v (bei etw.) übtr.
von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen
Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück.
Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden.
Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden.
Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück.
Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen.
Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken.
to back-pedal; to backpedal Am.; to backtrack; to row back Br.; to climb down Br. (from on sth.)
to backtrack from on your previous stance; to walk back your previous stance Am.
They are backpedal(l)ing on the new tax.
The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.
He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted
The presidential contender backtracked on the death penality issue.
Now is not the time to row back on our renewable energy targets.
The union has had to backtrack on its demands.
Stallgeruch m agr.
den richtigen Stallgeruch (für eine Tätigkeit) haben (Herkunft, Vorleben) übtr.
stable smell Br.; barn smell Am.
to have the right pedigree (for an activity) (background) fig.
jdn. im Stich lassen; verlassen v (Sache)
Mein Gedächtnis hat mich im Stich gelassen.
Sie fand keine Worte.; Sie fand nicht die richtigen Worte.
Im Angesicht der Gefahr verließ ihn sein Mut.
to fail sb. (of a thing)
My memory failed me.
Words failed her.
In the face of the danger, his courage failed him.
(einzelner) Ton m mus.
(jdm.) den Ton (an)geben (im Orchester)
den richtigen Ton treffen
die ersten paar Töne der Melodie spielen
Mühe haben, die hohen tiefen Töne zu treffen
Trotz einiger falscher Töne war sein Vortrag insgesamt gut.
note; tone Am.
to give (sb.) the note (in an orchestra)
to strike the right note
to play the first few notes of the tune
to have trouble hitting the high low notes
Despite a few wrong notes, he gave a generally good performance.
Vertragsabschluss m (als Zeitpunkt)
Datum des Vertragsabschlusses
completion of a the contract
completion date
Wellenlänge f
Wellenlängen pl
auf der richtigen Wellenlänge
kritische Wellenlänge techn.
Wellenlängen-Multiplex …
auf gleicher Wellenlänge sein liegen übtr.
Sie sind auf der gleichen Wellenlänge.; Sie verstehen sich.
wave length; wavelength
wave lengths; wavelengths
tuned-in
critical wave-length; cut-off wavelength
wavelength division multiplexing WDM
to be at the same page fig.
They are tuned to the same wavelength.; They understand each other.
von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan poet. adv
from that time on; from then on; henceforth; thenceforth poet.; thenceforward poet.
Zeitpunkt m der Bestattung; Zeitpunkt m der Beerdigung
funeral timing
entscheidungserheblicher Zeitpunkt m (Strafrecht)
material time (criminal law)
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs)
Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob …
So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen.
An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben.
So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen.
Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht.
juncture
It is difficult to say at this juncture whether …
At this juncture, I suggest we take a short break.
At this juncture, I would like to request all present here to stand up.
At this juncture it looks like they are going to get a divorce.
Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture.
zu diesem Zeitpunkt … schon; da … schon; da … bereits; da …längst; bis dahin adv
Da war es schon zu spät.
Da ist er längst über alle Berge.
Rufen Sie nächste Woche wieder an. Bis dahin müssten sie zu einer Entscheidung gekommen sein.
Ihr werdet bis dahin nicht zurück sein, oder?
by then
By then it was too late.
He will be gone by then.
Call again next week. They should have reached a decision by then.
You won't be back by then, will you?
für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun v
to mistime sth.
zum falschen Zeitpunkt; zum unpassendsten Zeitpunkt (nachgestellt) adj
mistimed
Zurückblicken n; Rückblick f; Rückschau f
ein Zeitpunkt, um zurückzublicken zurückzuschauen
retrospection
a time of retrospection
aktuell; von aktueller Bedeutung; gegenwartsnah; mit starkem Gegenwartsbezug adj
eine aktuelle Warnung vor einer neuen Betrugsmasche
ein Bühnenstück von aktueller Bedeutung mit starkem Gegenwartsbezug
ein Wort zur rechten Zeit geh.
die Abonnenten mit aktuellen Nachrichten versorgen
Diese uralte Frage ist aktueller denn je.
Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Die Reaktorkatastrophe führt uns gerade deutlich vor Augen, wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist.
timely (appropriate to the present times to the current occasion)
a timely warning of about on a new scam doing the rounds
a timely stage play
a timely word
to provide subscribers with timely news
This ancient question is more timely than ever.
This is a timely proposal.
The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. Br.
als; da poet. conj (Zeitpunkt)
kaum … als
jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden
Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach.
Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten.
Ich kenne ihn aus der Zeit davor.
when (point in time)
scarcely … when
those days when people saw themselves as being part of nature
I had just graduated when the war started.
It was a time when people didn't have computers in their homes.
I knew him when. coll.
gerade anwesend sein; gerade aufhältig sein (an einem Unterbringungsort) v
die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind
Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht.
to be in residence (at an accommodation)
the guests in residence at the hotel
The hospital had 150 patients in residence at that time.
einer Sache den richtigen Wert beimessen v
to assess sth. at its true worth
derzeit; zur Zeit; gegenwärtig geh.; zum gegenwärtigen Zeitpunkt; in diesen Tagen; dieser Tage adv
Gegenwärtig sind wir nicht in der Lage, …
currently; presently Am. formal; at present; at the present moment; these days
At the moment we are not able to …
günstig; passend; zum richtigen Zeitpunkt adj
auf einen günstigen Augenblick warten, um etw. zu tun
die passende Gelegenheit abwarten, um etw. zu tun
bei passender Gelegenheit etw. tun
Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um in Gold zu investieren.
Wäre jetzt der passende Moment, um den Vertrag zu besprechen?
Die Veröffentlichung kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Der Zeitpunkt war noch nie günstiger.
Der Augenblick hätte nicht ungünstiger sein können.
favourable Br.; favorable Am.; opportune
to wait for an opportune moment to do sth.
to wait for an opportune time to do sth.
to take advantage of opportune moments to do sth.
It is a favourable time to invest in gold.; The time is opportune for investing in gold.
Would it be opportune to discuss the contract now?
The publication is opportune.
There has never been a more favourable opportune time.
It couldn't have happened at a less opportune moment.
(zeitlich) gut gewählt; zur richtigen Zeit; zur rechten Zeit geh. (nachgestellt)
Der Zeitpunkt für den Verkauf war gut gewählt.
opportune; well-timed {adj}
The sale was well-timed.
sich etw. heraussuchen; sich etw. aussuchen v
sich heraussuchend; sich aussuchend
sich herausgesucht; sich ausgesucht
sucht heraus; sucht aus
suchte heraus; suchte aus
to pick out () sth.
picking out
picked out
picks out
picked out
an seinem richtigen gewohnten Platz; in situ
satellitengestützte in situ Messungen
in natürlicher Lage; in situ med.
in originaler Lage; in situ (Archäologie)
in situ
satellite based field investigation
in the appropriate position; in situ
in the original place, in situ
etw., das man nicht kennen wissen kann
Vorschriften, die man gar nicht kennen kann
Folgen, die noch nicht abzusehen sind
Ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
unknowable {adj}
unknowable rules
unknowable consequences
Whether it was an accident or a crime is unknowable on present information.
für etw. maßgebend sein; das entscheidende Kriterium sein v
Maßgebend ist der Zeitpunkt der Leistung, nicht das Rechnungsdatum.
to be the governing determining factor for sth.
The determining factor is the date of execution, and not the date of invoice.
etw. nachliefern; zu einem späteren Zeitpunkt liefern v econ. transp.
nachliefernd; zu einem späteren Zeitpunkt liefernd
nachgeliefert; zu einem späteren Zeitpunkt geliefert
to deliver sth. at a later time; to supply sth. later
delivering at a later time; supplying later
delivered at a later time; supplied later
jdn. etw. namentlich erwähnen; jdn. etw. nennen; jdn. etw. aufzählen ugs. v
namentlich erwähnend; nennend; aufzählend
namentlich erwähnt; genannt; aufgezählt
alle oben erwähnten obgenannten Autoren
namentlich genannte namentlich bekannte Personen
um nur einige zu nennen
Tischdekorationen, Ballone, Konfetti, Seifenblasen – was man sich nur denken kann du kannst dir's aussuchen ugs. (nach Aufzählungen)
(konkrete) Namen nennen
jdn. (öffentlich) beim Namen nennen und an den Pranger stellen
Ich könnte noch andere nennen aufzählen ugs., aber …
ein Ehepaar, dessen Name nicht genannt werden kann, um die Identität der Kinder zu schützen
Können Sie die Person nennen, die sie angegriffen hat?
Wie viele der 50 amerikanischen Bundesstaaten kannst du nennen aufzählen ugs.?
Die Namen von fünf weiteren Opfern wurden noch nicht bekanntgegeben.
Du sagst einfach wann und wo, und wir werden da sein.
to name sb. sth. (mention their name)
naming
named
all of the authors named above
named persons
to name but a few; to name just only a handful
table decorations, balloons, confetti, soap bubbles – you name it (after listing things)
to name names
to (publicly) name and shame sb. Br.
There are others I could name but …
a couple, who cannot be named to protect the identity of the children
Can you name the person who attacked you?
How many of the 50 American states can you name?
Five further victims have yet to be named.
Just name the day date and place and we'll be there.
jdn. etw. nennen; heißen obs. v
nennend; heißend
genannt; geheißt
er sie nennt
ich er sie nannte
er sie hat hatte genannt
Wie nennt er sich jetzt?
Das nenne ich schlau.
Nenn mich idealistisch oder naiv, aber ich bin entschlossen, auf den Richtigen zu warten.
Wie nennt man die langen Kleider, die Priester tragen?; Wie sagt man zu den langen Kleidern, die Priester tragen? ugs.
to call sb. sth.
calling
called
he she calls
I he she called
he she has had called
What does he call himself these days?
That's what I call smart.
Call me idealistic or naive, but I am determined to wait for Mr. Right.
What do you call the long clothes priests wear?
rechtswirksam; gültig adj jur.
mit sofortiger Wirkung
mit Wirkung vom 15. April
Zeitpunkt Tag des Inkrafttretens
gelten; in Kraft sein
wirksam werden; in Kraft treten
unwirksam werden; außer Kraft treten
wirksam bleiben
Um wirksam zu werden …; Zu seiner Wirksamkeit …
nach Inkrafttreten des Gesetzes
legally effective
immediately effective
effective (as of) April 15
effective date
to be effective
to become effective
to cease to be effective; to cease to have effect
to remain effective
(In order) to become effective …
after the Act becomes effective
richtig; korrekt geh. adj
fast richtig
nur bedingt richtig
politisch korrekt
es richtig machen
Ja, das ist richtig.
Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?
Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?
Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.
right; correct
just about right
only partially right
politically correct
to get it right; to do it correctly
Yes, that's right correct.
I need a loan. Are you the right person to ask?
I have a computer problem. Is this the right place to ask for help?
I am the right person to talk to, then.
mit der richtigen Seite nach außen; rechts herum adj (Wäschestück) textil.
etw. nach rechts rechts auf rechts ugs. drehen
etw. von rechts rechts herum rechts waschen bügeln
right side out (piece of laundry)
to turn sth. right side out
to wash iron sth. right side out
seit prp; +Dat. (Zeitpunkt)
seit dem Unfall
since
since the accident
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt)
Bald ist es soweit und …
Wenn es dann soweit ist, …
Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.
Gestern war es soweit.
Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit.
Wann wird es soweit sein?
to have arrived (expected moment)
The time is coming soon when …
At that point stage, …
I'll get back to you nearer the time.
Yesterday was the big day.
After months of training the moment has finally arrived.
When will that point arrive be (reached)?
verfügbar; vorhanden; frei adj (Sache)
verfügbares Kapital
verfügbare Mittel
vorhandenes Segment
nicht verfügbar
der letzte freie Sitzplatz
in der mir zur Verfügung stehenden Zeit
der beste Zinssatz, der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war
nichts unversucht lassen, um etw. zu tun
Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause.
available (matter)
available capital
available funds
available segment
unavailable
the last available seat
in the time available to me
the best interest rate available at the time
to try every available means to do sth.
He took the next available flight home.
ein Ereignis (auf später auf einen späteren Zeitpunkt) verschieben; auf einen späteren Zeitpunkt legen; nach hinten verschieben v
ein Ereignis verschiebend; auf einen späteren Zeitpunkt legend; nach hinten verschiebend
ein Ereignis verschoben; auf einen späteren Zeitpunkt gelegt; nach hinten verschoben
Die Eröffnung wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, damit Sicherheitsüberprüfungen vorgenommen werden konnten.
Die Dienstbesprechung ist auf nächsten Dienstag verschoben worden.
to move back; to put back; to push back () an event
moving back; putting back; pushing back an event
moved back; put back; pushed back an event
The opening was moved back so that safety checks could be carried out.
The staff meeting has been put back to next Tuesday.

Deutsche den richtigen Zeitpunkt aussuchen Synonyme

richtigen  
auserwählen  aussuchen  auswählen  erkiesen  küren  optieren  (für)  vorziehen  wählen  
zeitpunkt  
Augenblick  Moment  Zeitpunkt  
Datum  Zeitangabe  Zeitpunkt  
Abfahrtszeit  Abfahrtszeitpunkt  Zeitpunkt  der  Abfahrt  
wann  zu  welchem  Zeitpunkt  zu  welcher  Zeit  
Beziehungen  haben  (umgangssprachlich)  die  richtigen  Leute  kennen  (umgangssprachlich)  Vitamin  B  haben  (umgangssprachlich)  
baldigst  baldmöglichst  ehebaldigst  ehestmöglich  frühestens  schnellstmöglich  so  bald  wie  möglich  so  schnell  wie  möglich  zum  baldmöglichsten  Zeitpunkt  
Ankunftszeit  Ankunftszeitpunkt  Zeit  der  Ankunft  Zeitpunkt  der  Ankunft  
festgesetzter  Zeitpunkt  Stelldichein  Termin  Verabredung  Vor-Ort-Termin  
ab  (einem  bestimmten  Zeitpunkt)  erst  als  erst  wenn  nicht  bevor  nicht  eher  als  nicht  früher  als  nicht  vor  
ab (einem bestimmten Zeitpunkt)  erst als  erst wenn  nicht bevor  nicht eher als  nicht früher als  nicht vor  
festgesetzter Zeitpunkt  Stelldichein  Termin  Verabredung  Vor-Ort-Termin  
Weitere Ergebnisse für den Synonym nachschlagen

Englische to time Synonyme

to  against  as far as  en route to  for  headed for  in  in consideration of  in contemplation of  in order to  in passage to  in transit to  into  on  on route to  over against  so  so as to  so that  till  toward  towards  until  unto  up  up to  upon  versus  
to a degree  a bit  a little  after a fashion  appositely  appreciably  at any rate  at best  at least  at most  at the least  at the most  at the outside  at worst  comparatively  detectably  extremely  fairly  germanely  in a manner  in a measure  in a way  in part  in some measure  incompletely  kind of  leastwise  merely  mildly  moderately  modestly  not absolutely  not comprehensively  not exhaustively  only  part  partially  partly  pertinently  pretty  pro tanto  proportionately  purely  quite  rather  relatively  relevantly  scarcely  simply  slightly  so far  somewhat  sort of  thus far  to an extent  to some degree  to some extent  tolerably  very  visibly  
to and fro  alternately  back and forth  backward and forward  backwards and forwards  by turns  capriciously  changeably  desultorily  erratically  every other  hitch and hike  in and out  in rotation  in turns  inconstantly  make and break  mutatis mutandis  off and on  on and off  reciprocally  ride and tie  round and round  seesaw  shuttlewise  turn about  uncertainly  unsteadfastly  unsteadily  up and down  variably  vice versa  waveringly  
to be expected  according to expectation  any day  any hour  any minute  any moment  any time  any time now  as a rule  as expected  as may be  as per usual  as things go  as usual  chiefly  commonly  counted on  customarily  expected of  generally  habitually  imminently  impendingly  in character  just as predicted  just like one  mainly  most often  mostly  naturally  normally  normatively  one all over  ordinarily  prescriptively  regularly  taken for granted  usually  
to blame  accountable  accusable  amenable  answerable  arraignable  at fault  blamable  blameworthy  censurable  chargeable  criminal  culpable  faulty  guilty  impeachable  implicated  imputable  inculpated  indictable  involved  liable  open to criticism  peccant  reprehensible  reproachable  reprovable  responsible  responsible for  
to come  about to be  advancing  already in sight  approaching  approximate  approximative  at hand  attracted to  billed  booked  brewing  close  close at hand  coming  desired  destinal  destined  determined  drawn to  emergent  eventual  extrapolated  fatal  fated  fatidic  forthcoming  future  futuristic  gathering  going to happen  hereafter  hoped-for  immediate  imminent  impendent  impending  in danger imminent  in prospect  in reserve  in store  in the cards  in the offing  in the wind  in view  instant  later  looming  lowering  lurking  menacing  near  near at hand  nearing  on the horizon  oncoming  overhanging  planned  plotted  predicted  preparing  probable  projected  prophesied  prospective  proximate  scheduled  slated  that will be  threatening  to-be  ultimate  upcoming  waiting  
to do  ado  agitation  bluster  bobbery  boil  boiling  bother  botheration  brawl  broil  brouhaha  burst  bustle  churn  clamor  coil  commotion  conturbation  discomposure  disorder  disquiet  disquietude  disturbance  donnybrook  donnybrook fair  dustup  ebullience  ebullition  eddy  effervescence  embroilment  excitement  feery-fary  ferment  fermentation  fever  feverishness  fidgetiness  fidgets  fit  flap  flurry  fluster  flutter  flutteration  flutteriness  foment  foofaraw  fracas  free-for-all  fume  furore  fuss  fussiness  hassle  helter-skelter  hubbub  hullabaloo  hurly-burly  hurrah  hurry  hurry-scurry  inquietude  jitters  jumpiness  maelstrom  malaise  melee  moil  nerviness  nervosity  nervousness  pell-mell  perturbation  pother  racket  rampage  restlessness  riot  roil  rough-and-tumble  roughhouse  rout  row  ruckus  ruction  ruffle  rumpus  scramble  seethe  seething  shindy  spasm  spurt  stew  stir  sweat  swirl  swirling  trepidation  trepidity  trouble  tumult  tumultuation  turbidity  turbulence  turmoil  twitter  unease  unquiet  unrest  uproar  upset  vortex  whirl  yeastiness  
to spare  de trop  dispensable  excess  expendable  expletive  extra  fresh  gratuitous  held back  held in reserve  held out  in abeyance  in excess  in hand  left  leftover  mint  needless  net  new  nonessential  odd  original  outstanding  over  pleonastic  pristine  prolix  put aside  put by  redundant  remaining  remanent  reserve  saved  spare  stored  supererogatory  superfluous  surplus  surviving  suspended  tautologic  tautologous  unapplied  unbeaten  uncalled-for  unconsumed  unemployed  unessential  unexercised  unexpended  unhandled  unnecessary  unneeded  unspent  untapped  untouched  untrodden  unused  unutilized  verbose  waived  
to the hilt  ad infinitum  all over  altogether  at all points  at full length  completely  comprehensively  entirely  every bit  every inch  every whit  exhaustively  fully  globally  head and shoulders  heart and soul  hundred per cent  in all respects  in every respect  in extenso  in full  in full measure  inclusively  inside and out  inside out  integrally  largely  neck deep  on all counts  one and all  outright  overall  root and branch  roundly  thoroughly  through and through  throughout  to the brim  to the death  to the end  totally  tout a fait  unconditionally  unreservedly  wholly  you name it  
to the letter  absolutely  dead  definitely  directly  even  exactly  expressly  faithfully  in all respects  in every respect  ipsissimis verbis  just  literally  literatim  plumb  point-blank  positively  precisely  right  rigidly  rigorously  square  squarely  straight  strictly  undeviatingly  unerringly  verbally  verbatim  verbatim et litteratim  word by word  word for word  
to the point  Spartan  a propos  abbreviated  abridged  ad rem  adapted  admissible  aposiopestic  appertaining  applicable  applying  apposite  appropriate  apropos  apt  becoming  befitting  belonging  brief  brusque  clipped  close  compact  compendious  compressed  concise  condensed  contracted  crisp  curt  cut  docked  dovetailing  elliptic  epigrammatic  felicitous  fit  fitted  fitting  geared  germane  gnomic  happy  in plain English  in plain words  in point  involving  just right  laconic  likely  material  matter-of-factly  meshing  naturally  on the button  opportune  pat  pertaining  pertinent  pithy  plainly  point-blank  pointed  pruned  qualified  relevant  reserved  right  seasonable  sententious  short  short and sweet  shortened  simply  sortable  succinct  suitable  suited  suiting  summary  synopsized  taciturn  tailored  terse  tight  to the purpose  truncated  unaffectedly  
toad  amphibian  apple-polisher  ass-licker  backscratcher  backslapper  batrachian  bootlick  bootlicker  brown-nose  brownie  bullfrog  clawback  courtier  creature  cringer  croaker  dog  dupe  fawner  flatterer  flunky  footlicker  frog  groveler  handshaker  helot  hoppytoad  hoptoad  instrument  jackal  kowtower  lackey  led captain  lickspit  lickspittle  mealymouth  minion  newt  paddock  peon  polliwog  prick  puppet  salamander  scum  serf  shit  shithead  skunk  slave  snake  spaniel  stinker  stooge  suck  sycophant  tadpole  timeserver  toadeater  toady  tool  tree frog  tree toad  truckler  tufthunter  turd  yes-man  
toadstool  algae  autophyte  bean  bracken  brown algae  climber  conferva  confervoid  creeper  diatom  fern  fruits and vegetables  fucus  fungus  grapevine  green algae  gulfweed  herb  heterophyte  ivy  kelp  legume  lentil  liana  lichen  liverwort  mold  moss  mushroom  parasite  parasitic plant  pea  perthophyte  phytoplankton  planktonic algae  plant families  puffball  pulse  red algae  rockweed  rust  saprophyte  sargasso  sargassum  sea lentil  sea moss  sea wrack  seaweed  smut  succulent  vetch  vine  wort  wrack  
toady  apple-polish  apple-polisher  ass-licker  backscratcher  backslapper  bend the knee  bootlick  bootlicker  bow  bow and scrape  brown-nose  brownie  clawback  courtier  cower  crawl  creature  creep  cringe  cringer  crouch  dupe  fawn  fawner  flatter  flatterer  flunky  follow  footlicker  grovel  groveler  handshaker  helot  instrument  jackal  kneel  kowtow  kowtower  lackey  led captain  lick the dust  lickspit  lickspittle  mealymouth  minion  peon  puppet  serf  slave  spaniel  stooge  stoop  suck  sycophant  tag  tail  timeserver  toad  toadeat  toadeater  tool  trail  truckle  truckler  tufthunter  yes-man  
toadying  abject  apple-polishing  ass-kissing  backscratching  beggarly  bootlicking  brown-nosing  cowering  crawling  cringing  crouching  fawnery  fawning  flattering  flunkyism  footlicking  groveling  handshaking  hangdog  ingratiating  ingratiation  insinuation  kowtowing  mealymouthed  mealymouthedness  obeisance  obeisant  obsequious  obsequiousness  on bended knee  parasitic  parasitism  prostrate  prostration  sniveling  sponging  sycophancy  sycophantic  timeserving  toadeating  toadyish  toadyism  truckling  tufthunting  
toast  French bread  Irish soda bread  Italian bread  anniversaries  appreciation  bake  barbecue  baste  be in heat  beige  belle  bib  black bread  blanch  blaze  bloom  boil  booze  braise  bread  bread stick  bread stuff  brew  broil  brown  brown bread  brownish  brownish-yellow  brunet  burn  celebrating  celebration  ceremony  cheers  chocolate  choke  cinnamon  cocoa  cocoa-brown  coddle  coffee  coffee-brown  combust  commemoration  congratulate  cook  cracked-wheat bread  crust  curry  dark bread  darling  devil  do  do to perfection  drab  drain the cup  dressing ship  drink  drink in  drink off  drink to  drink up  dun  dun-brown  dun-drab  ecru  fanfare  fanfaronade  favorite  fawn  fawn-colored  felicitate  festivity  fine lady  fire  flame  flame up  flare  flare up  flicker  flourish of trumpets  flush  fricassee  frizz  frizzle  fry  fuscous  garlic bread  gasp  glow  good wishes  graham bread  grande dame  greet  greetings  grege  griddle  grill  guzzle  hazel  heat  hero  heroine  holiday  honor  idol  imbibe  incandesce  jubilee  khaki  loaf of bread  lurid  marking the occasion  matzo  matzoth  memorialization  memory  nut bread  nut-brown  observance  olive-brown  olive-drab  ovation  oven-bake  pain  pan  pan-broil  pant  parboil  parch  pay tribute to  pita  pledge  poach  precieuse  prepare  prepare food  pull  pumpernickel  quaff  radiate heat  raisin bread  rejoicing  religious rites  remembrance  remembrances  revel  rite  ritual observance  roast  rye bread  salt-rising bread  salutations  salute  salvo  saute  scald  scallop  scorch  seal  seal-brown  sear  seethe  sepia  shimmer with heat  shirr  simmer  sip  smolder  smother  snuff-colored  solemn observance  solemnization  sorrel  sourbread  sourdough bread  spark  staff of life  steam  stew  stifle  stir-fry  suck  suck in  suckle  suffocate  sup  sweat  swelter  swig  swill  tan  taupe  tawny  testimonial  testimonial banquet  testimonial dinner  tipple  toast-brown  tommy  toss do  
toasty  aestival  blood-hot  blood-warm  calid  equatorial  genial  luke  lukewarm  mild  room-temperature  subtropical  summery  sunny  sunshiny  temperate  tepid  thermal  thermic  tropical  unfrozen  warm  warm as toast  warmish  
tobacconist  antique store  apothecary  automobile showroom  baker  bookdealer  bookseller  bookstore  bootery  butcher  candy store  chandler  chemist  cigar store  clothiers  clothing merchant  clothing store  confectioner  confectionery  draper  dress shop  drugstore  dry goods store  drysalter  fishmonger  fishwife  florist  florists  footwear merchant  fruiterer  fur salon  furnisher  furniture store  furrier  gift shop  greengrocer  grocer  groceryman  haberdasher  haberdashery  hardware store  hardwareman  hat shop  hobby shop  ironmonger  ironmongery  jeweler  jewelers  jewelry store  leather goods store  liquor merchant  liquor store  luggage shop  milliners  newsdealer  novelty shop  package store  perfumer  pharmacy  poulterer  saddler  saddlery  schlock house  schlock shop  secondhand shop  secondhand store  shoe store  smoke shop  snuffman  specialty shop  sporting goods store  stationer  stationers  stationery store  sweater shop  sweet shop  thrift shop  tobacco store  tobacconists  toy shop  trimming store  used-car lot  vintner  wine merchant  
tocsin  Klaxon  Mayday  SOS  air-raid alarm  alarm  alarm bell  alarm clock  alarm signal  alarum  alert  all clear  beacon  blinking light  burglar alarm  buzzer  crostarie  fiery cross  fire alarm  fire bell  fire flag  five-minute gun  flashing light  fog bell  fog signal  foghorn  gale warning  hooter  horn  hue and cry  hurricane warning  lighthouse  note of alarm  occulting light  police whistle  sign  signal  signal of distress  siren  small-craft warning  still alarm  storm cone  storm flag  storm warning  two-minute gun  upside-down flag  whistle  
today  as of now  as things are  at present  at this juncture  at this moment  at this point  at this time  but now  contemporaneity  contemporaneousness  even now  for the nonce  for this occasion  here  here and now  hereat  hic et nunc  historical present  in our time  in these days  just now  modernity  newness  now  nowadays  nowness  on the spot  our times  present  present tense  presently  presentness  the Now Generation  the nonce  the now  the present  the present age  the present day  the present hour  the present juncture  the present time  the time being  the times  these days  this day  this hour  this instant  this moment  this night  this point  this stage  tonight  

den richtigen Zeitpunkt aussuchen Definition

Benting time
() The season when pigeons are said to feed on bents, before peas are ripe.
Time
(n.) Duration, considered independently of any system of measurement or any employment of terms which designate limited portions thereof.
Time
(n.) A particular period or part of duration, whether past, present, or future
Time
(n.) The period at which any definite event occurred, or person lived
Time
(n.) The duration of one's life
Time
(n.) A proper time
Time
(n.) Hour of travail, delivery, or parturition.
Time
(n.) Performance or occurrence of an action or event, considered with reference to repetition
Time
(n.) The present life
Time
(n.) Tense.
Time
(n.) The measured duration of sounds
Time
(v. t.) To appoint the time for
Time
(v. t.) To regulate as to time
Time
(v. t.) To ascertain or record the time, duration, or rate of
Time
(v. t.) To measure, as in music or harmony.
Time
(v. i.) To keep or beat time
Time
(v. i.) To pass time
Time-honored
(a.) Honored for a long time
Time-table
(n.) A tabular statement of the time at which, or within which, several things are to take place, as the recitations in a school, the departure and arrival of railroad trains or other public conveyances, the rise and fall of the tides, etc.
Time-table
(n.) A plane surface divided in one direction with lines representing hours and minutes, and in the other with lines representing miles, and having diagonals (usually movable strings) representing the speed and position of various trains.
Time-table
(n.) A table showing the notation, length, or duration of the several notes.

to time Bedeutung

time the continuum of experience in which events pass from the future through the present to the past
avocation
by-line
hobby
pursuit sideline
spare-time activity
an auxiliary activity
time and motion study
time-and-motion study
time-motion study
motion study
time study
work study
an analysis of a specific job in an effort to find the most efficient method in terms of time and effort
waste of time the devotion of time to a useless activity, the waste of time could prove fatal
time exposure exposure of a film for a relatively long time (more than half a second)
harvest
harvest time
the season for gathering crops
haying
haying time
the season for cutting and drying and storing grass as fodder
respite
recess
break time out
a pause from doing something (as work), we took a -minute break, he took time out to recuperate
free time
spare time
time that is free from duties or responsibilities
character printer
character-at-a-time printer
serial printer
a printer that prints a single character at a time
line printer
line-at-a-time printer
printer that serves as an output device on a computer, prints a whole line of characters at a time
page printer
page-at-a-time printer
a printer that prints one page at a time
time-ball a ball that slides down a staff to show a fixed time, especially at an observatory
time bomb
infernal machine
a bomb that has a detonating mechanism that can be set to go off at a particular time
time capsule container for preserving historical records to be discovered at some future time
time clock clock used to record the hours that people work
time-delay measuring instrument
time-delay measuring system
chronoscope for measuring the time difference between two events
time exposure a photograph produced with a relatively long exposure time
time-fuse a fuse made to burn for a given time (especially to explode a bomb)
time machine a science fiction machine that is supposed to transport people or objects into the past or the future
time-switch a switch set to operate at a desired time
vintage
time of origin
the oldness of wines
meter
metre
time
rhythm as given by division into parts of equal duration
light time distance measured in terms of the speed of light (or radio waves), the light time from Jupiter to the sun is approximately minutes
space-time
space-time continuum
the four-dimensional coordinate system ( dimensions of space and of time) in which physical events are located
time series a series of values of a variable at successive times
pulse-time modulation modulation of the time between successive pulses
time sheet a record of the hours worked by employees
time signal a signal (especially electronic or by radio) indicating the precisely correct time
time signature
musical time signature
a musical notation indicating the number of beats to a measure and kind of note that takes a beat
good time
blast
a highly pleasurable or exciting experience, we had a good time at the party, celebrating after the game was a blast
time a person's experience on a particular occasion, he had a time holding back the tears, they had a good time together
semantic error
run-time error
runtime error
an error in logic or arithmetic that must be detected at run time
time
clip
an instance or single occasion for some event, this time he succeeded, he called four times, he could do ten at a clip
time zone any of the regions of the globe (loosely divided by longitude) throughout which the same standard time is used
double time a doubled wage (for working overtime)
time and a half a rate of pay that is . times the regular rate, for overtime work
installment plan
installment buying
time plan
a system for paying for goods by installments
time deposit account
deposit account
a savings account in which the deposit is held for a fixed term or in which withdrawals can be made only after giving notice or with loss of interest
time deposit a certificate of deposit from which withdrawals can be made only after advance notice or at a specified future date
time loan a loan that is payable on or before a specified date
time note a note that specifies the time (or times) of repayment
time draft
time bill
a draft payable at a specified future date
real-time processing
real-time operation
data processing fast enough to keep up with an outside process
time-scale factor the ratio of the simulation time to the time of the real process
time constant the ratio of the inductance of a circuit in henries to its resistance in ohms
time sharing (computer science) the use of a central computer by many users simultaneously
time bomb
ticking bomb
a problematic situation that will eventually become dangerous if not addressed, India is a demographic time bomb, the refugee camp is a ticking bomb waiting to go off
hard time
rough sledding
a difficulty that can be overcome with effort, we had a hard time getting here, analysts predicted rough sledding for handset makers
big time the highest level of an occupation (especially in entertainment)
Ergebnisse der Bewertung:
123 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: