Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
dies
Deutsch Englisch Übersetzung
dies
that
dies
ist
these
dies
em,
dies
this
dies
und jenes
this and that
Nur
dies
nicht!
Anything but that!
Dies oder gar nichts.
It's Hobson's choice.
dies
ist erhältlich von
this can be obtained from
dies
hat keinen Rivalen
this stands without a rival
sofern
dies
möglich ist
if procurable
dies
wird Exporte fördern
this will encourage exports
dies
ermöglicht es uns zu
this enables us to
dies
gilt fĂĽr alle Inkassi
this applies to all collections
bitte gib
dies
auch weiter
please forward also to all
da
dies
ein neuer Kunde ist
this being a new customer
wir möchten
dies
besprechen
we would like to talk the matter over with you
dies
machte ihn verächtlich
this brought him into contempt
die Bank muĂź
dies
mitteilen
the bank must give notice to this effect
da
dies
ein neuer Kontakt ist
this being a new contact
dies
fällt in den Bereich von
this comes within the limits of
dies
wird als Leitlinie dienen
this will serve as a guide
da
dies
Ihr erster Auftrag ist
this being your first order
dies
hat uns völlig überrascht
this has taken us entirely by surprise
dies
wird die Schmerzen lindern
this will ease the pain
dies
versetzt uns in die Lage zu
this places us in a position to
wir mĂĽĂźten
dies
näher besprechen
we would have to talk about this
dies
wird den Außenhandel fördern
this will promote foreign trade
da
dies
unser erstes Geschäft ist
this being our first transaction
dies
ist unter unseren Erwartungen
this is below our expectations
dies
sollte deutlich gemacht werden
this should be made clear
dies
wird den Überseehandel fördern
this will promote overseas trade
sollte
dies
zu einem Geschäft führen
should business result
wenn
dies
zufriedenstellend ausfällt
if this turns out satisfactory
wenn
dies
zufriedenstellend ausfällt
if this comes up to our expectations
Dies veranlasst zu der Annahme, dass …
This leads one to assume that …
dies
wird uns ermuntern zu exportieren
this will encourage us to export
dies
wird unsere Gewinnspanne schmälern
this will cut our profit margin
dies
wird unsere Gewinnspanne schmälern
this will eat into our profit margin
falls
dies
dem Handelsbrauch entspricht
if customary
sofern
dies
der Auftrag nicht gestattet
unless the order so authorizes
dies
wird zu weiteren Geschäften führen
this will lead to further business
dies
wird regelmäßige Versorgung sichern
this will ensure regular supplies
Dies veranlasst zu der Annahme dass ...
This leads one to assume that ...
Dies veranlasst zu der Annahme, dass ...
This leads one to assume that ...
sie sollten
dies
ausdrĂĽcklich vereinbaren
they should specifically so state
sofern
dies
nicht ausdrĂĽcklich zugelassen
unless specifically authorized
dies
wird es Ihnen sicherlich ermöglichen
this will surely enable you
dies
soll Ihre Rechnung vom ... begleichen
this is to settle your invoice of
dies
ist bei weitem nicht zufriedenstellend
this is far from being satisfactory
dies
ist geradezu eine besondere Gelegenheit
this is quite a bargain
Dies passt mit der Tatsache zusammen, dass ...
This squares with the fact of ...
Hände hoch!
Hände hoch! Dies ist ein Überfall.
Hands up!; Hands aloft!
Hands up! This is a robbery.
behaupten, dass …
v
Ich behaupte, dass
dies
nicht wahr ist.
to contend that …
I contend that this is not true.
Drill
m
; strenge Ausbildung
f
; Ăśbung
f
; Exerzieren
n
Dies ist keine Ăśbung.
drill
This is not a drill.
vorsehen
v
(Plan; Gesetz)
vorsehend
vorgesehen
nur wenn das Gesetz
dies
ausdrĂĽcklich vorsieht
to provide for
providing for
provided for
only if expressly provided for by law by the Act
vorsehen
v
(Plan; Gesetz)
vorsehend
vorgesehen
nur, wenn das Gesetz
dies
ausdrĂĽcklich vorsieht
to provide for
providing for
provided for
only if expressly provided for by law by the Act
dies
,
dies
e,
dies
er,
dies
es
pron
dies
e
pl
dies
und das,
dies
und jenes
dies
alles
dies
e Farben sind waschecht
this
these
this and that
all of this, all this
these colours are fast
einmalig; einzigartig; unikal
geh.
adj
ein einzigartiges Erlebnis
der Titel
dies
es einzigartigen Buches
Dies ist ein einmaliges Angebot.
unique; one and only; one-of-a-kind
a one-of-a-kind experience
the title of his one and only book
This is a one and only offer.
dies
;
dies
e;
dies
er;
dies
es
pron
dies
e
pl
dies
und das;
dies
es und jenes;
dies
und jenes
spekulieren, was wäre, wenn
dies
es oder jenes passiert
Diese Farben sind waschecht.
this
these
this and that
to speculate about what would happen if this or that were to occur
These colours are fast.
dies
;
dies
e;
dies
er;
dies
es
pron
dies
e
pl
dies
und das;
dies
es und jenes;
dies
und jenes
dies
alles
spekulieren was wäre wenn
dies
es oder jenes passiert
Diese Farben sind waschecht.
this
these
this and that
all of this; all this
to speculate about what would happen if this or that were to occur
These colours are fast.
alles; ganz; gesamt
+ Einzahl
dies
alles
mein ganzes Leben lang
in fast ganz Europa; fast in ganz Europa
die gesamte Schuld auf sich nehmen
Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter.
all of {+ singular}
all of this; all this
all of my life
in almost all of Europe
to take all of the blame
All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives.
etw. berĂĽcksichtigen; etw. beachten; in Betracht ziehen; einer Sache Rechnung tragen
Dies Empfehlungen sind wurden bereits berĂĽcksichtigt.
Das musst du mitberĂĽcksichtigen.
Unsere Strategie trägt
dies
em Trend Rechnung.
to take sth. into account; to take account of sth.
These recommendations have already been taken into account.
You must take that into account too.
Our strategy takes account of this trend.
etw. berĂĽcksichtigen; etw. beachten; in Betracht ziehen; einer Sache Rechnung tragen
v
Dies Empfehlungen sind wurden bereits berĂĽcksichtigt.
Das musst du mitberĂĽcksichtigen.
Unsere Strategie trägt
dies
em Trend Rechnung.
to take sth. into account; to take account of sth.
These recommendations have already been taken into account.
You must take that into account, too.
Our strategy takes account of this trend.
etw. belegen; nachweisen
v
belegend; nachweisend
belegt; nachgewiesen
Sachkosten sind durch Zahlungsbelege nachzuweisen.
Es ist gut nicht gut belegt, dass Männer besser Auto fahren als Frauen.
Erstmals belegt ist
dies
fĂĽr den 5. Juni 1835.
to document sth.
documenting
documented
Costs of materials must be documented by vouchers.
It is well poorly documented that men are better drivers than women.
This can first be documented for 5th June 1835.
Notfall
m
; Notlage
f
; Notsituation
f
Notfälle
pl
; Notlagen
pl
; Notsituationen
pl
medizinischer Notfall
ein akuter Notfall
im Notfall; fĂĽr den Notfall
im äußersten Notfall
Anordnungen für Notfälle
Es ist ein Notfall.
Dies ist ein Notfall!
emergency; emergency case
emergencies; emergency cases
medical emergency
a pressing emergency
in case of emergency
in cases of dire emergency
emergency orders
It's an emergency.
This patient is an emergency case!
Notfall
m
; Notlage
f
; Notsituation
f
Notfälle
pl
; Notlagen
pl
; Notsituationen
pl
medizinischer Notfall
ein akuter Notfall
im Notfall; fĂĽr den Notfall
im äußersten Notfall
Anordnungen für Notfälle
in einer absoluten Notsituation sein
Es ist ein Notfall.
Dies ist ein Notfall!
emergency; emergency case
emergencies; emergency cases
medical emergency
a pressing emergency
in case of emergency
in cases of dire emergency
emergency orders
to be in extremis
formal
It's an emergency.
This patient is an emergency case!
soweit; in dem MaĂźe Umfang AusmaĂź wie
jur.
soweit Artikel 30 nicht etwas anderes bestimmt
soweit
dies
zur Bekämpfung der Geldwäsche erforderlich ist
Sofern und soweit Bestimmungen
dies
er Vereinbarung …
Zwangsmaßnahmen werden in jenen Fällen und in dem Umfang angewendet, wie sie nach inländischem Recht vorgesehen sind.
to the extent as that
except to the extent that Article 30 provides otherwise
to the extent necessary to combat money laundering
If and to the extent that any provisions of this Agreement …
Coercive measures are applied in the instances and to the extent as are provided for by national law.
(öffentliches) Auftreten
n
; Auftritt
m
; Mitwirkung
f
soc.
Es war sein erster öffentlicher Auftritt seit der Wahl.
Es wird
dies
sein letzter Auftritt mit der Band sein.
Sie tritt hier zum ersten Mal bei den nationalen Meisterschaften an.
Er wird in der Fernsehsendung als Stargast auftreten.
Ein guter Auftritt ist die halbe Miete.
appearance
It was his first public appearance since the election.
This will be his final last appearance with the band.
This is her first appearance at in the national championships.
He'll be making a special guest appearance on the television show.
Good presentation is half the battle (won).
(noch) ein weiterer; eine weitere; ein weiteres
adj
Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, dass Daten im Netz nicht hundertprozentig gegen Diebstahl abgesichert werden können.
Es gibt noch einen weiteren Grund, warum man
dies
en wunderschönen Ort besuchen sollte.
Das ist ein Grund mehr, sich nicht auf die Rezensionen einer einzigen Internetseite zu verlassen.
yet another
It's yet another example of how online data cannot be one hundred per cent secured against theft.
There is yet another reason to visit this delightful place.
This is yet another reason not to rely on reviews from just one website.
Erläuterung
f
; Darlegung
f
; nähere Beleuchtung
f
; Explikation
f
geh.
(eines Sachverhalts, Konzepts, Prinzips usw.)
sci.
Erläuterungen
pl
; Darlegungen
pl
; nähere Beleuchtungen
pl
; Explikationen
pl
eine ausfĂĽhrliche Darlegung des historischen Umfelds
die Erläuterung
dies
er wissenschaftlichen Theorie
Dieser Unterschied muss noch viel genauer herausgearbeitet werden als
dies
bisher geschehen ist.
explication (developing a situation, concept, principle etc. in detail)
explications
a full explication of the historic context
the explication of this scientific theory
This distinction requires far fuller explication than it has received so far.
einen RĂĽckzieher machen; (wieder) zurĂĽckrudern; zurĂĽckkrebsen
Schw.
; zurĂĽckbuchstabieren
Schw.
v
(bei etw.)
ĂĽbtr.
von seinem frĂĽheren Standpunkt abrĂĽcken; seinen frĂĽheren Standpunkt teilweise zurĂĽcknehmen
Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurĂĽck.
Die Regierung rudert nun zurĂĽck und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden.
Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden.
Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück.
Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen fĂĽr erneuerbare Energie einen RĂĽckzieher zu machen.
Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurĂĽckstecken.
to back-pedal; to backpedal
Am.
; to backtrack; to row back
Br.
; to climb down
Br.
(from on sth.)
to backtrack from on your previous stance; to walk back your previous stance
Am.
They are backpedal(l)ing on the new tax.
The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.
He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted
The presidential contender backtracked on the death penality issue.
Now is not the time to row back on our renewable energy targets.
The union has had to backtrack on its demands.
Gelegenheit
f
; Chance
f
; Möglichkeit
f
Gelegenheiten
pl
; Chancen
pl
; Möglichkeiten
pl
bei erster Gelegenheit
die Gelegenheit ergreifen
eine Gelegenheit ergreifen
eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
auf eine gĂĽnstige Gelegenheit warten
eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
sich eine Gelegenheit entgehen lassen
etw. zum Anlass nehmen zu ...
Ich möchte bei
dies
er Gelegenheit darauf hinweisen dass ...
Du solltest dir
dies
e Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
Die Botschaft nimmt
dies
zum Anlass um das Ministerium erneut ihrer vorzĂĽglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote)
pol.
opportunity
opportunities
at the first opportunity
to jump at the chance
to take an opportunity; to seize an opportunity
to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
to seize an opportunity with both hands
to miss an opportunity; to miss the boat
fig.
to pass up a chance opportunity
to use something as an opportunity to ...
I should like to take this opportunity to point out that ....
You shouldn't pass up this opportunity.
Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
Gelegenheit
f
; (zeitlich begrenzte) Möglichkeit
f
(zu etw. etw. zu tun); Chance
f
(auf etw. etw. zu tun)
Gelegenheiten
pl
; Möglichkeiten
pl
; Chancen
pl
bei der ersten Gelegenheit
in Frage kommende Möglichkeiten
die Gelegenheit ergreifen
eine Gelegenheit ergreifen
eine Gelegenheit ergreifen; eine Gelegenheit beim Schopfe packen
jdm. Gelegenheit geben, etw. zu tun; jdm. die Möglichkeit einräumen, etw. zu tun
geh.
auf eine gĂĽnstige Gelegenheit warten
eine Gelegenheit beim Schopf ergreifen
eine Gelegenheit verpassen; eine Gelegenheit versäumen
sich eine Gelegenheit entgehen lassen
etw. zum Anlass nehmen zu …
sobald sich eine Gelegenheit bietet; sobald sich eine Möglichkeit ergibt
Ich möchte bei
dies
er Gelegenheit darauf hinweisen, dass …
Du solltest dir
dies
e Gelegenheit nicht entgehen lassen.
Jede Krise ist auch eine Chance; In jeder Krise liegt eine Chance.
Die Botschaft nimmt
dies
zum Anlass, um das Ministerium erneut ihrer vorzĂĽglichsten Hochachtung zu versichern. (Schlussformel Verbalnote)
pol.
Die Firma bietet ihren Kunden die Möglichkeit, alle Produkte in Augenschein zu nehmen.
opportunity (for sth. to do sth.) (temporary situation, in which sth. can be done)
opportunities
at the first opportunity available
possible opportunities
to jump at the chance
to take an opportunity; to seize an opportunity
to snatch at an opportunity; to grasp at an opportunity
to give offer afford sb. an opportunity to do sth.
to wait for a good opportunity; to wait for the right moment
to seize an opportunity with both hands
to miss an opportunity; to miss the boat
fig.
to pass up a chance opportunity
to use something as an opportunity to …
as soon as an opportunity arises
I should like to take this opportunity to point out that …
You shouldn't pass up this opportunity.
Every crisis is also an opportunity.; In every crisis there is an opportunity.
The Embassy avails itself of this opportunity to renew to the Ministry the assurance of its highest consideration (complimentary close note verbale)
The company offers its customers the opportunity to inspect all products.
Risiko
n
; Wagnis
n
+Gen.
Risiken
pl
; Risikos
pl
; Risken
pl
Ă–s.
; Wagnisse
pl
geringes mittleres hohes Risiko
individuelles Risiko; Individualrisiko
n
kollektives Risiko; Kollektivrisiko
n
Notfallrisiko
n
Restrisiko
n
; verbleibendes Risiko
Sonderrisiko
n
Verlustrisiko
n
Risiken bergen; risikobehaftet sein
ein Risiko eingehen
ein Risiko abwägen kalkulieren
ein Risiko ausgleichen
ein Risiko ausschalten
ein Risiko begrenzen
ein Risiko decken
ein Risiko eingehen
ein Risiko streuen, verteilen
das Risiko tragen
ein Risiko in Kauf nehmen
erhöhtes Risiko
ein erhöhtes Risiko
abnehmendes Risiko
absolutes Risiko
statist.
gegen alle Risiken
kalkulatorisches Wagnis
operationelles Risiko
fin.
econ.
ĂĽberschaubares Risiko
alle möglichen Risiken
Erhöhung des Risikos
Risiko ĂĽbernehmen
privatwirtschaftliches Risiko
Es ist unwahrscheinlich, dass von Sportnahrung ein nennenswertes Risiko ausgeht.
Ein Verlust muss nicht innerhalb der Deckungslaufzeit entstehen solange das Risiko innerhalb
dies
er Laufzeit einsetzt besteht.
Risiko aus ionisierender Strahlung radioaktiver Strahlung
Risiko der Nichtkonvertierung
Risiko der Nichttransferierung
Dies birgt das Risiko, dass die Daten in falsche Hände geraten.
Der Patient stellt kein Risiko für sich oder andere dar.; Bei dem Patienten liegt keine Eigen- oder Fremdgefährdung vor.
risk (of sth.)
risks
low moderate high risk
individual risk
collective risk
emergency risk
residual risk; remaining risk
special risk; particular risk
risk of loss
to carry risks
to take a risk
to calculate a risk
to offset a risk
to eliminate a risk
to limit a risk
to cover a risk
to incur run a risk
to spread diversify a risk
to bear the risk
to accept a risk
aggravated risk
a bad risk
decreasing risk
absolute risk
against all risks
imputed risk
operational risk
containable risk
all risks whatsoever
increase in the risk
to assume a risk
commercial risk
It is unlikely that a major risk is posed by sports foods.
A loss does not have to arise within the policy period so long as the risk attaches within this period.
ionising radiation risk; nuclear radiation risk
convertibility risk
transfer risk
This carries (with it) the risk that the data might could will get into the wrong hands.
The patient is not a risk to himself or others.
Deutsche
dies Synonyme
das
dies
dies
Englische
that Synonyme
that
ch
board
brick
clapboard
crop
face
fleece
glass
glaze
head
head of hair
lath
locks
mane
mat
mop
paper
plank
revet
shag
shake
sheathe
shingle
shock
slate
stone
tile
tresses
veneer
wall in
wall up
wallpaper
weatherboard
dies Definition
that Bedeutung
Ergebnisse der Bewertung:
121
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Dies steht fĂĽr:
Vokabelquiz per Mail: