Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Das Adjektiv diskret wurde im 16. Jahrhundert aus dem französischen discret ?verschwiegen? entlehnt. Allgemein verwendet bedeutet es ?verschwiegen?, ?zurückhaltend?, auch ?unauffällig behandeltausgeführt?, vermutlich aus der Verwendung von discretus für ?fähig, unterscheidend wahrzunehmen? hergeleitet. Ebenfalls im 16. Jahrhundert kam auch das Abstraktum Diskretion für ?Verschwiegenheit?, ?taktvolle Zurückhaltung? auf. Die Gegenbildungen indiskret und Indiskretion für ?nicht verschwiegen?, ?taktlos?, ?zudringlich? bzw. ?Schwatzhaftigkeit?, ?Taktlosigkeit?, ?Zudringlichkeit? entstanden im 18. Jahrhundert.