Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
eine Packung machen
Deutsch Englisch Übersetzung
eine Packung machen
poultice
eine Packung machen
(Kosmetik; Medizin)
eine Packung machen
d
eine Packung gemacht
macht eine Packung
machte eine Packung
to poultice
poulticing
poulticed
poultices
poulticed
eine Packung machen
(Kosmetik, Medizin)
eine Packung machen
d
eine Packung gemacht
macht eine Packung
machte eine Packung
to poultice
poulticing
poulticed
poultices
poulticed
eine Packung machen
v
(Kosmetik; Medizin)
eine Packung machen
d
eine Packung gemacht
macht eine Packung
machte eine Packung
to poultice
poulticing
poulticed
poultices
poulticed
Deutsche
eine Packung machen Synonyme
ein
Gesuch
machen
eine
Eingabe
machen
bruchlanden
eine
Bruchlandung
hinlegen
(umgangssprachlich)
eine
Bruchlandung
machen
eine
Vorbemerkung
machen
voranstellen
(eine)
Vorgabe
machen
vorgeben
betrügen
eine
Affäre
haben
einen
Seitensprung
machen
fremdgehen
(umgangssprachlich)
untreu
sein
(eine)
Möglichkeit
schaffen
bewilligen
erlauben
ermöglichen
gestatten
gewähren
lassen
lizenzieren
möglich
machen
zulassen
(sich)
aus
dem
Staub
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
davon
machen
(umgangssprachlich)
(sich)
vom
Acker
machen
(umgangssprachlich)
abhauen
abspringen
die
Flatter
machen
(umgangssprachlich)
die
Fliege
machen
(umgangssprachlich)
Fersengeld
geben
(umgangssprachlich)
flüchten
fliehen
türmen
(vor)
anpfeifen
(umgangssprachlich)
anraunzen
(umgangssprachlich)
ausschelten
ausschimpfen
die
Leviten
lesen
(umgangssprachlich)
fertig
machen
(umgangssprachlich)
fertigmachen
(umgangssprachlich)
jemandem
seine
Meinung
geigen
(umgangssprachlich)
rund
machen
(umgangssprachlich)
scharf
kritisieren
zur
Sau
machen
(umgangssprachlich)
zur
Schnecke
machen
(umgangssprachlich)
zurechtweisen
zusamme
Box
Karton
Packung
Schachtel
Box
Kasten
Packung
Päckchen
Schachtel
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
packen
(umgangssprachlich)
eine
Gelegenheit
nutzen
eine
Ehrenrunde
drehen
(umgangssprachlich)
eine
Schulklasse
wiederholen
sitzen
bleiben
(umgangssprachlich)
sitzenbleiben
(umgangssprachlich)
abhärten
abstumpfen
abtöten
betäuben
stumpf
machen
(gegen)
unempfindlich
machen
kurzen
Prozess
machen
nicht
viel
Federlesen
machen
(umgangssprachlich)
betäuben
gefühllos
machen
narkotisieren
Rauschgift
verabreichen
taub
machen
auffallen
Aufsehen
erregen
Furore
machen
von
sich
reden
machen
anschuldigen
beschuldigen
vorhalten
Vorwürfe
machen
vorwerfen
zum
Vorwurf
machen
albern
flachsen
Jux
machen
juxen
scherzen
spaßen
ulken
Witze
machen
witzeln
bereit
machen
fertig
machen
präparieren
zurechtmachen
flachsen
Gags
machen
Späße
machen
witzeln
eine
saubere
Weste
haben
(umgangssprachlich)
eine
weiße
Weste
haben
(umgangssprachlich)
unschuldig
sein
(sich)
hin
und
her
wenden
Ausflüchte
machen
nach
Ausreden
suchen
um
den
heißen
Brei
reden
(umgangssprachlich)
Winkelzüge
machen
(umgangssprachlich)
bekannt
geben
deutlich
machen
hinausposaunen
(umgangssprachlich)
mitteilen
publik
machen
zu
verstehen
geben
beständig
machen
dicht
machen
imprägnieren
hygienisch
machen
keimfrei
machen
(sich)
eine
anstecken
(umgangssprachlich)
(sich)
eine
Zigarette
anstecken
paffen
(umgangssprachlich)
qualmen
(umgangssprachlich)
quarzen
(umgangssprachlich)
rauchen
schmöken
(sich)
erkundigen
(sich)
sachkundig
machen
informieren
schlau
machen
(umgangssprachlich)
die
Werbetrommel
rühren
(umgangssprachlich)
Publicity
machen
für
Rummel
machen
um
(umgangssprachlich)
werben
reinen
Tisch
machen
(umgangssprachlich)
Tabula
rasa
machen
(umgangssprachlich)
(sich
etwas)
zu
Nutze
machen
(sich
etwas)
zunutze
machen
ausbeuten
ausnützen
ausnutzen
instrumentalisieren
nutzen
große
Schritte
machen
lange
Schritte
machen
schreiten
(sich)
auf
den
Weg
machen
(sich)
auf
die
Socken
machen
(umgangssprachlich)
aufbrechen
egal
sein
(umgangssprachlich)
keine
Rolle
spielen
keinen
Unterschied
machen
nicht
schlimm
sein
nichts
machen
(umgangssprachlich)
unwichtig
sein
austreten
(umgangssprachlich)
harnen
Lulu
machen
(umgangssprachlich)
miktieren
(fachsprachlich)
pieseln
(umgangssprachlich)
pinkeln
(umgangssprachlich)
Pipi
machen
(umgangssprachlich)
pissen
(derb)
pullern
(umgangssprachlich)
schiffen
(umgangssprachlich)
strullen
(umgangssprachlich)
urinieren
Wasser
lassen
(sich)
beunruhigen
(um)
(sich)
Gedanken
machen
(sich)
grämen
(sich)
härmen
(über,
um,
wegen)
(sich)
sorgen
(sich)
Sorgen
machen
(jemandem
etwas)
glauben
machen
(jemandem
etwas)
weiß
machen
eine
Fehlgeburt
haben
fehlgebären
in
eine
Richtung
verlaufend
unidirektional
eine
Wand
betreffend
parietal
Sperrzeit
Zeitlimit
für
eine
Sperrung
eine
Menge
sehr
viel
durchkommen
eine
Telefonverbindung
bekommen
eine
Spritze
verabreichen
spritzen
eine
Schraube
anziehen
schrauben
auszeichnen
eine
Auszeichnung
verleihen
(es)
treiben
(mit)
begatten
(umgangssprachlich)
bumsen
(vulgär)
den
Beischlaf
vollführen
ficken
(vulgär)
Geschlechtsverkehr
haben
koitieren
kopulieren
Liebe
machen
(umgangssprachlich)
miteinander
schlafen
nageln
(vulgär)
pimpern
(derb)
poppen
(umgangssprachlich)
rammeln
(umgangssprachlich)
schnackseln
(umgangssprachlich)
Sex
haben
Sex
machen
(umgangssprachlich)
vögeln
(vulgär)
eine
Schraube
mit
Drehmomentschlüssel
nachziehen
nachknicken
andererseits
eine
andere
Sache
ist
wiederum
auf
eine
Zone
bezogen
zonal
zonenartig
(sich)
verwerfen
eine
Verwerfung
verursachen
ein
Lot
errichten
ein
Lot
fällen
eine
Senkrechte
ziehen
zu
eine
Geschlechtskrankheit
betreffend
venerisch
(fachsprachlich)
eine
gute
Punktzahl
erreichen
gut
abschneiden
abrechnen
eine
Rechnung
stellen
liquidieren
eine
Geschwulst
betreffend
onkotisch
(fachsprachlich)
eine
größere
Anzahl
etliche
mehr
eine
persönliche
Note
geben
persönlicher
gestalten
aufgrund
der
außerordentlichen
Umstände
ausnahmsweise
nur
dieses
eine
Mal
infertil
(fachsprachlich)
unfähig,
eine
Schwangerschaft
auszutragen
aufreihen
in
eine
Reihenfolge
bringen
ordnen
sequentialisieren
sequenzialisieren
Metaplasie
(fachsprachlich)
Umwandlung
einer
Gewebsart
in
eine
andere
Diffusion
Durchmischung
Eindringen
in
eine
Substanz
Konzentrationsausgleich
Streuung
abgrenzen
abteilen
aufteilen
demarkieren
eine
Trennungslinie
ziehen
eingrenzen
eine
gute
Meinung
von
jemandem
haben
große
Stücke
auf
jemanden
halten
eine
hohe
Meinung
haben
gutheißen
loben
lobpreisen
preisen
schätzen
würdigen
(eine)
Mahlzeit
zu
sich
nehmen
dinieren
essen
speisen
tafeln
zu
Tisch
sein
bevorzugen
den
Vorzug
geben
eine
Vorliebe
haben
für
favorisieren
lieber
wollen
neigen
(zu)
präferieren
vorziehen
(eine)
Entscheidung
treffen
(einen)
Entschluss
fassen
(sich)
entschließen
entscheiden
Farbe
bekennen
(umgangssprachlich)
urteilen
machen
eine
lange
Leitung
haben
(umgangssprachlich)
schwer
von
Begriff
sein
(umgangssprachlich)
(eine)
Bezeichnung
tragen
(sich)
bezeichnen
(als)
(sich)
nennen
firmieren
(unter)
heißen
machen
zeugen
beständig
machen
verstetigen
in
eine
Schleife
legen
in
Schleifen
legen
schlingen
keimfrei
machen
pasteurisieren
Krach
machen
lärmen
abschwächen
schwächer
machen
ansehnlich
attraktiv
ein
erfreulicher
Anblick
eine
Augenweide
entzückend
fesch
(österr.)
gut
aussehend
harmonisch
hübsch
herrlich
hinreißend
lieblich
liebreizend
reizend
schön
sexy
beeindrucken
Eindruck
machen
imponieren
befeuchten
benässen
nass
machen
ein
Schnäppchen
machen
günstig
einkaufen
humanisieren
menschlich
machen
vermenschlichen
beschmutzen
dreckig
machen
verschmutzen
desinfizieren
keimfrei
machen
(umgangssprachlich)
die
Schärfe
nehmen
stumpf
machen
durchführen
handeln
machen
realisieren
tun
disambiguieren
eindeutig
machen
vereindeutigen
abdichten
dicht
machen
isolieren
aufzeigen
transparent
machen
verdeutlichen
aufwecken
munter
machen
wecken
scharf
machen
schärfen
schleifen
jemandem
Mut
machen
jemanden
stärken
Ferien
machen
in
Urlaub
fahren
kaputt
machen
lädieren
zerschlagen
internalisieren
verinnerlichen
zu
Eigen
(machen)
Geschichte
machen
in
die
Annalen
eingehen
Musik
machen
musizieren
spielen
maskieren
unkenntlich
machen
verbergen
flockig
machen
in
Flocken
fallen
faszinieren
interessieren
neugierig
machen
(eine) Entscheidung treffen
(einen) Entschluss fassen
(sich) entschließen
entscheiden
Farbe bekennen (umgangssprachlich)
urteilen
(eine) Macke (haben) (umgangssprachlich)
(einen) Kopfschuss (haben) (umgangssprachlich)
(einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich)
(einen) Schuss (haben) (umgangssprachlich)
nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich)
verrückt (sein)
(eine) Mahlzeit zu sich nehmen
dinieren
essen
speisen
tafeln
zu Tisch sein
(eine) Möglichkeit schaffen
bewilligen
erlauben
ermöglichen
gestatten
gewähren
lassen
lizenzieren
möglich machen
zulassen
(eine) Vorgabe machen
vorgeben
(sich etwas) zu Nutze machen
(sich etwas) zunutze machen
ausbeuten
ausnützen
ausnutzen
instrumentalisieren
nutzen
(sich stark) machen
agitieren
hervorheben
propagieren
(sich) auf den Weg machen
(sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)
aufbrechen
(sich) aus dem Staub machen (umgangssprachlich)
(sich) davon machen (umgangssprachlich)
(sich) vom Acker machen (umgangssprachlich)
abhauen
abspringen
die Flatter machen (umgangssprachlich)
die Fliege machen (umgangssprachlich)
Fersengeld geben (umgangssprachlich)
flüchten
fliehen
(sich) beliebt machen
Punkte sammeln
punkten
(sich) ein Bild machen (von)
(sich) vergegenwärtigen
(sich) vorstellen
(sich) eine anstecken (umgangssprachlich)
(sich) eine Zigarette anstecken
paffen (umgangssprachlich)
qualmen (umgangssprachlich)
quarzen (umgangssprachlich)
rauchen
schmöken
(sich) lustig machen (über)
hänseln
(sich) lustig machen über
höhnen
spotten über
Augen machen (umgangssprachlich)
gaffen
glotzen (umgangssprachlich)
starren
stieren
Ferien machen
in Urlaub fahren
Forderungen (gerichtlich) geltend machen
Schuld eintreiben
Geschichte machen
in die Annalen eingehen
Krach machen
lärmen
Musik machen
musizieren
spielen
abspenstig machen (umgangssprachlich)
abwerben
ausspannen (umgangssprachlich)
verleiden
arm machen
ausbeuten
ausnützen
ausnutzen
schröpfen
um Hab und Gut bringen
zur Ader lassen
auf eine Zone bezogen
zonal
zonenartig
bereit machen
fertig machen
zurechtmachen
besser machen
bessern
optimieren
verbessern
beständig machen
dicht machen
imprägnieren
beständig machen
verstetigen
dingfest machen (umgangssprachlich)
festnehmen
gefangen nehmen
ein Gesuch machen
eine Eingabe machen
ein Schnäppchen machen
günstig einkaufen
eine Ehrenrunde drehen (umgangssprachlich)
eine Schulklasse wiederholen
sitzen bleiben (umgangssprachlich)
sitzenbleiben (umgangssprachlich)
eine Fehlgeburt haben
fehlgebären
eine Gelegenheit beim Schopf packen (umgangssprachlich)
eine Gelegenheit nutzen
eine Geschlechtskrankheit betreffend
venerisch (fachsprachlich)
eine Geschwulst betreffend
onkotisch (fachsprachlich)
eine Menge
sehr viel
eine Schraube anziehen
schrauben
eine Schraube mit Drehmomentschlüssel nachziehen
nachknicken
eine Spritze verabreichen
spritzen
eine Vorbemerkung machen
voranstellen
eine Wand betreffend
parietal
eine größere Anzahl
etliche
mehr
eine gute Meinung von jemandem haben
große Stücke auf jemanden halten
eine gute Punktzahl erreichen
gut abschneiden
eine hohe Meinung haben
gutheißen
loben
lobpreisen
preisen
schätzen
würdigen
eine lange Leitung haben (umgangssprachlich)
schwer von Begriff sein (umgangssprachlich)
eine persönliche Note geben
persönlicher gestalten
eine saubere Weste haben (umgangssprachlich)
eine weiße Weste haben (umgangssprachlich)
unschuldig sein
einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich)
scheuen
umschiffen (umgangssprachlich)
verhindern
vermeiden
vorbeugen
falsch machen
in den Sand setzen (umgangssprachlich)
verbocken (umgangssprachlich)
vergeigen (umgangssprachlich)
versauen (derb)
fertig machen (umgangssprachlich)
scharf kritisieren
fest (sicher) machen
festigen
stabilisieren
flockig machen
in Flocken fallen
große Schritte machen
lange Schritte machen
schreiten
größer machen
steigern
vergrößern
vermehren
zunehmen (an)
hygienisch machen
keimfrei machen
in eine Richtung verlaufend
unidirektional
in eine Schleife legen
in Schleifen legen
schlingen
jemandem Mut machen
jemanden stärken
kaputt machen
lädieren
zerschlagen
keimfrei machen
pasteurisieren
kurzen Prozess machen
nicht viel Federlesen machen (umgangssprachlich)
machen
realisieren
tun
machen
zeugen
mies machen (umgangssprachlich)
vergällen
vermiesen
reinen Tisch machen (umgangssprachlich)
Tabula rasa machen (umgangssprachlich)
scharf machen
schärfen
schleifen
schmackhaft machen (umgangssprachlich)
versüßen (umgangssprachlich)
Weitere Ergebnisse für
eine Synonym
nachschlagen
Englische
poultice Synonyme
poultice
Ace bandage
Band-Aid
abate
adhesive tape
allay
alleviate
anesthetize
appease
application
assuage
band
bandage
bandaging
bathe
benumb
binder
brace
butter
care for
cast
cataplasm
compress
cotton
court plaster
cravat
crush
cure
cushion
deaden
deaden the pain
dental pulp
diagnose
diminish
doctor
dressing
dull
ease
ease matters
elastic bandage
epithem
flux
foment
four-tailed bandage
gauze
give care to
give relief
heal
lay
lessen
lint
lull
mash
massage
minister to
mitigate
mollify
mush
numb
nurse
operate on
pad
palliate
paper pulp
paste
physic
pith
plaster
plaster cast
pledget
porridge
pour balm into
pour oil on
pudding
pulp
pulp lead
pulpwood
purge
rag pulp
reduce
relieve
remedy
roller
roller bandage
rub
rubber bandage
salve
sauce
slacken
slake
sling
smash
soften
soothe
splint
sponge
squash
strap
stupe
subdue
sulfate pulp
sulfite pulp
tampon
tape
tent
tourniquet
treat
triangular bandage
white lead
wood pulp
eine Packung machen Definition
Poultice
(
n.
)
A
soft
composition,
as
of
bread,
bran,
or
a
mucilaginous
substance,
to
be
applied
to
sores,
inflamed
parts
of
the
body,
etc.
Poultice
(
v.
t.)
To
apply
a
poultice
to
poultice Bedeutung
poultice
cataplasm
plaster
a
medical
dressing
consisting
of
a
soft
heated
mass
of
meal
or
clay
that
is
spread
on
a
cloth
and
applied
to
the
skin
to
treat
inflamed
areas
or
improve
circulation
etc.
poultice
plaster
dress
by
covering
with
a
therapeutic
substance
Ergebnisse der Bewertung:
121
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: