Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
einer Fehler von uns
Deutsch Englisch Übersetzung
einer Fehler von uns
a mistake of ours
Verzerrung
f
; systematischer Fehler
m
; Bias
n
(beim Ergebnis einer statistischen Erhebung)
statist.
bias; systematic distortion (in the result of a statistical survey)
Routineüberprüfung
f
Routineüberprüfungen
pl
Der Fehler wurde bei einer Routineüberprüfung entdeckt.
routine check
routine checks
The fault was discovered during a routine check.
Routineüberprüfung
f
Routineüberprüfungen
pl
Der Fehler wurde bei einer Routineüberprüfung entdeckt.
routine check; routine inspection
routine checks; routine inspections
The fault was discovered during a routine check.
etw. (in einem anderen Kontext) wiedergeben; reproduzieren
v
etw. wörtlich wiedergeben
das deutsche Hauptwort im Englischen mit einer Verbalphrase wiedergeben
Der Fehler kann im Labor nur schwer reproduziert werden.
to reproduce sth. (in a different context)
to reproduce sth. verbatim
to reproduce the German noun in English with a verb phrase
The fault is difficult to reproduce in the laboratory.
etw. merken; sich einer Sache bewusst sein
v
merkend; sich einer Sache bewusst seiend
gemerkt; sich einer Sache bewusst gewesen
sich seiner Fehler bewusst sein
Wir haben schnell gemerkt, wie viel wir gemeinsam haben.
to recognize sth.; to recognise
Br.
sth.
recognizing; recognising
recognized; recognised
to recognize your own faults
We quickly recognized how much we had in common.
Fehler
m
(schlechter Charakterzug schlechte Gewohnheit einer Person)
soc.
Er hat so seine Fehler aber alles in allem ist er sehr nett.
Sie mag viele Fehler haben aber Unehrlichkeit gehört nicht dazu.
Der Fehler den der begeisterte Lehrer gerne macht ist zu früh einzugreifen.
fault (bad character feature misguided habit of a person)
He has his faults but on the whole he is very nice.
She may have many faults but dishonesty isn't one of them.
The fault of the keen teacher is to start to intervene too early.
etw. einer Sache zuschreiben; auf etw. zurückführen; mit etw. erklären
v
zuschreibend; zurückführend; erklärend
zugeschrieben; zurückgeführt; erklärt
Den Fehler kann man ihrer Unerfahrenheit zuschreiben.
Ich hatte mit dem Lesen Mühe was ich auf das schlechte Licht zurückführte.
to put sth. down to sth.; to attribute sth. to sth.
putting down; attributing
put down; attributed
You can put down the mistake to her inexperience.
I was having difficulty reading which I put down to the poor light.
etw. einer Sache zuschreiben; auf etw. zurückführen; mit etw. erklären
v
zuschreibend; zurückführend; erklärend
zugeschrieben; zurückgeführt; erklärt
Den Fehler kann man ihrer Unerfahrenheit zuschreiben.
Ich hatte mit dem Lesen Mühe, was ich auf das schlechte Licht zurückführte.
to put sth. down to sth.; to attribute sth. to sth.
putting down; attributing
put down; attributed
You can put down the mistake to her inexperience.
I was having difficulty reading, which I put down to the poor light.
Fehler
m
(schlechter Charakterzug schlechte Gewohnheit einer Person)
soc.
Er hat so seine Fehler, aber im Großen und Ganzen ist er sehr nett.
Sie mag viele Fehler haben, aber Unredlichkeit gehört nicht dazu.
Der Fehler, den der begeisterte Lehrer gerne macht, ist, zu früh einzugreifen.
fault (bad character feature misguided habit of a person)
He has his faults, but on the whole he is very nice.
She may have many faults, but dishonesty isn't one of them.
The fault of the keen teacher is to start to intervene too early.
etw. (in einer größeren Menge) entdecken; ausmachen; erkennen
v
entdeckend; ausmachend; erkennend
entdeckt; ausgemacht; erkannt
jdn. in der Menge entdecken
einen Fehler auf Seite 9 entdecken
Erkennst du den Unterschied zwischen den beiden Bildern hier?
Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen.
to spot sth.
spotting
spotted
to spot sb. in the crowd
to spot a mistake on page 9
Can you spot the difference between these two pictures?
The design is hard to make out in the photograph.
etw. (mit einem anderen Medium in einem anderen Kontext) wiedergeben; reproduzieren
v
wiedergebend; reproduzierend
wiedergegeben; reproduziert
etw. wörtlich wiedergeben
das deutsche Hauptwort im Englischen mit einer Verbalphrase wiedergeben
das Konzerterlebnis auf CD wiedergeben
Diese Effekte können unter Wasser gut reproduziert werden.
Seine Arbeiten werden auf Postkarten und Postern reproduziert.
Der Fehler kann im Labor nur schwer reproduziert werden.
to reproduce sth. (in a different medium context)
reproducing
reproduced
to reproduce sth. verbatim
to reproduce the German noun in English with a verb phrase
to reproduce the concert experience on CD
These effects can be reproduced well under water.
His works are reproduced on postcards and posters.
The fault is difficult to reproduce in the laboratory.
etw. entschuldigen; verzeihen
geh.
v
entschuldigend; verzeihend
entschuldigt; verziehen
entschuldigt; verzeiht
entschuldigte; verzieh
nicht entschuldigt
Entschuldigung, …; Entschuldigen Sie, …; Entschuldige, … (Unterbrechung, Einleitung einer Frage Bitte)
Entschuldigen Sie Entschuldige mich bitte (einen Augenblick)!
Entschuldigen Sie bitte!
Entschuldigen Sie die Unterbrechung, aber …; Entschuldigen Sie, dass wenn ich unterbreche, aber …
Bitte entschuldigen Sie die Störung, aber …
Entschuldige bitte die Unordnung.
Wir bitten, etwaige Fehler in diesem Bericht zu entschuldigen.
to excuse sth.; to pardon sth.
formal
excusing; pardoning
excused; pardoned
excuses; pardons
excused; pardoned
unexcused
Excuse me, …
Excuse me (a moment)!
Excuse me, please!
Excuse me for interrupting, but …; Excuse my interrupting (you), but …
Please excuse forgive the interruption, but …
Please excuse the mess.
Please Kindly pardon any errors in this report.
(behördliche) Ermittlungen
pl
; Ermittlung
f
; (amtliche) Untersuchung
f
(wegen etw.)
adm.
Untersuchung an Ort und Stelle
amtliche Ermittlungen
polizeiliche Ermittlungen
strafrechtliche Ermittlungen
umfangreiche Ermittlungen
verdeckte Ermittlungen (Kriminalpolizei)
Ermittlungen wegen Brandstiftung
Ermittlungen im nachbarschaftlichen Umfeld im Tatortumfeld
Ermittlungen einleiten aufnehmen
die Ermittlungen einstellen
bei einer Untersuchung grobe Fehler machen falsch vorgehen
(kriminalpolizeiliche) Strukturermittlungen
pl
Die Polizei hat die Ermittlungen wieder aufgenommen.
(law enforcement) investigation; inquiry; probe (into sth.)
on-the-spot investigation
official investigation(s)
police investigation; investigation by the police; police probe
criminal investigation; criminal probe; criminal inquiry
extensive investigations
an undercover investigation (CID)
an investigation inquiry into suspected arson; an arson investigation inquiry probe
neighbourhood investigation; neighborhood investigation
Am.
to initiate institute launch an investigation; to open start an inquiry
to drop the investigation inquiry
to mishandle an investigation
investigations targeting criminal networks
Police have reopened the investigation.
etw. entschuldigen; verzeihen
geh.
v
entschuldigend; verzeihend
entschuldigt; verziehen
entschuldigt; verzeiht
entschuldigte; verzieh
nicht entschuldigt
Entschuldigung ...; Entschuldigen Sie ...; Entschuldige ... (Unterbrechung Einleitung einer Frage Bitte)
Entschuldigen Sie Entschuldige mich bitte (einen Augenblick)!
Entschuldigen Sie bitte!
Entschuldigen Sie die Unterbrechung aber ...; Entschuldigen Sie dass wenn ich unterbreche aber ...
Bitte entschuldigen Sie die Störung aber ...
Entschuldige bitte die Unordnung.
Wir bitten etwaige Fehler in diesem Bericht zu entschuldigen.
to excuse sth.; to pardon sth. (formal)
excusing; pardoning
excused; pardoned
excuses; pardons
excused; pardoned
unexcused
Excuse me ...
Excuse me (a moment)!
Excuse me please!
Excuse me for interrupting but ...; Excuse my interrupting (you) but ...
Please excuse forgive the interruption but ...
Please excuse the mess.
Please Kindly pardon any errors in this report.
sich ereignen; geschehen; auftreten; eintreten; erfolgen
adm.
v
; sich vollziehen
geh.
; sich zutragen
poet.
v
sich ereignend; geschehend; auftretend; eintretend; erfolgend; sich vollziehend; sich zutragend
sich ereignet; geschehen; aufgetreten; eingetreten; erfolgt; sich vollzogen; sich zugetragen
es ereignet sich; es geschieht; es tritt auf ein; es erfolgt; es vollzieht sich; es trägt sich zu
es ereignete sich; es geschah; es trat auf ein; es erfolgte; es vollzog sich; es trug sich zu
es hat hatte sich ereignet; es ist war aufgetreten; er sie hat hatte sich vollzogen; es ist war erfolgt
regelmäßig auftreten (Sache)
auf nach etw. erfolgen
Es ist ein Fehler aufgetreten.
Der Angriff erfolgte am Freitag.
Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen erfolgen.
Es ist etwas nichts vorgefallen.
geh.
Sollte es zu einer Entschädigungszahlung kommen Sollte eine Entschädigungszahlung erfolgen …
Was sind die Folgen, wenn der Risikofall tatsächlich eintritt?
Es ist noch keine Beantwortung erfolgt.
Die Detonation erfolgt innerhalb weniger Sekunden.
je nachdem, was zuerst eintritt
jur.
to take place; to happen; to occur; to eventuate
formal
taking place; happening; occurring; eventuating
taken place; happened; occurred; eventuated
it takes place; it happens; it occurs; it eventuates
it took place; it happened; it occurred; it eventuated
it has had taken place; it has had happened; it has had occurred
to occur at regular intervals (matter)
to follow sth.; to come after sth.
An error has occurred.
The attack occurred on Friday.
It is possible for this to happen outside the institutions.
Something Nothing special has happened.
If a compensation payment eventuates …
What are the consequences, if the hazard does occur eventuate?
No reply has been received to date.
The detonation takes place within a few seconds.
whichever is the sooner
Deutsche
einer Fehler von uns Synonyme
in
einer
Linie
mit
in
einer
Richtung
mit
fehler
Bedeutungsfehler
logischer
Fehler
Eingabefehler
Fehler
bei
der
Eingabe
Fehler
bei
der
Wiedergabe
Wiedergabefehler
grober
Fehler
Schnitzer
(umgangssprachlich)
Fehler
beseitigen
von
Fehlern
befreien
Übermittlungsfehler
Übertragungsfehler
Fehler
bei
der
Übertragung
einen
Fehler
finden
(an)
etwas
auszusetzen
haben
(an)
Bias
systematische
Abweichung
systematischer
Fehler
Tendenz
Verzerrung
in
der
Klemme
sitzen
(umgangssprachlich)
in
der
Klemme
stecken
(umgangssprachlich)
in
einer
verfahrenen
Situation
sein
in
einer
verzwickten
Situation
sein
Defekt
Defizit
Fehler
Insuffizienz
(fachsprachlich)
Macke
(umgangssprachlich)
Mangel
Manko
Schaden
Schwäche
Unzulänglichkeit
(Fehler)
ausmerzen
(Mangel)
beheben
(Missstand)
abstellen
(Problem)
bewältigen
abhelfen
Abhilfe
schaffen
bereinigen
beseitigen
in
Ordnung
bringen
lösen
Fauxpas
Fehler
Flüchtigkeitsfehler
Inkorrektheit
Irrtum
Lapsus
(umgangssprachlich)
Missgriff
Patzer
(umgangssprachlich)
Schnitzer
(umgangssprachlich)
Eponym
von
einer
Person
hergeleiteter
Name
(einer
Neigung)
nachgehen
frönen
besteuern
mit
einer
Steuer
belegen
Börsenhandel
Handel
an
einer
Börse
Brückenpfeiler
Pfeiler
einer
Brücke
definitorisch
mit
Hilfe
einer
Definition
Eröffnung
einer
Kunstausstellung
Vernissage
Rückzahlung
(einer
Geldschuld)
Tilgung
Pflanzenteil
Teil
einer
Pflanze
Feuilleton
Kulturteil
(einer
Zeitung)
Mafioso
Mitglied
einer
Mafia
Äußerung
Vorbringen
(einer
Meinung)
Autor
einer
Kolumne
Kolumnist
(einer
Gefahr)
aussetzen
preisgeben
Auflegen
(einer
Anleihe)
Ausstellen
Anordnung
in
einer
Linie
Ausrichten
Angst
vor
einer
Krebserkrankung
Karzinophobie
Albedo
Rückstrahlungsvermögen
(einer
Oberfläche)
(in
einer
Schlange)
warten
anstehen
Absolvent
einer
Hochschule
Akademiker
Hochschulabsolvent
Giftigkeit
(einer
Substanz)
Toxizität
(fachsprachlich)
Exazerbation
(fachsprachlich)
Verschlimmerung
einer
Krankheit
Aktienkurs
Aktienpreis
Preis
einer
Aktie
Entzündung
einer
Papille
Papillitis
(fachsprachlich)
Glied
Kettenglied
Teil
einer
Kette
an
einer
Stelle
gebündelt
gesammelt
zentral
Nahrungsaufnahme
einer
Zelle
(fachsprachlich)
Phagozytose
präsynaptisch
(fachsprachlich)
vor
einer
Synapse
gelegen
Rücksprung
(einer
Wand)
zurückgesetzte
Fassade
überschreiben
betiteln
mit
einer
Überschrift
versehen
neben
einer
Vene
liegend
paravenös
(fachsprachlich)
geschicktes
Nutzen
einer
gegebenen
Lage
Taktik
Bekleidung
(eines
Amtes)
Besetzung
(einer
Stelle)
Abtreten
einer
Forderung
Forderungsübergang
Gläubigerübergang
Vorkasse
Besetzung
Einkünfte
(einer
Firma)
Einnahme
Kapern
Eintrag
Element
(einer
Skala)
Item
(fachsprachlich)
Abbildungsfehler
(einer
Optik)
Aberration
(fachsprachlich)
Scheinbare
Ortsveränderung
Metaplasie
(fachsprachlich)
Umwandlung
einer
Gewebsart
in
eine
andere
Ausgießer
Ausguss
Schnaupe
Schnauze
einer
Kanne
Tülle
Abspaltung
Aufhebung
einer
Verbindung
Aufsplittung
Dissoziation
Trennung
Hinweis
Index
Kennziffer
(z.
B.
bei
einer
Matrix)
Tabelle
Verzeichnis
Zeiger
anhaftend
einer
Sache
innewohnend
inhärent
intrinsisch
von
innen
kommend
mit
einer
Sache
in
Verbindung
gebracht
werden
mit
etwas
assoziiert
werden
verlinken
Einzugsgebiet
Outback
(umgangssprachlich)
Speckgürtel
(umgangssprachlich)
Umland
(einer
Stadt)
Laibung
Leibung
Unterseite
einer
Decke
Unterseite
eines
Gewölbes
(sich)
beteiligen
(sich)
einer
Sache
anschließen
einsteigen
(sich)
einer
Sache
anschließen
(sich)
mit
etwas
assoziieren
einer
Sache
beikommen
(umgangssprachlich)
fertig
werden
mit
(umgangssprachlich)
einer
nach
dem
anderen
einzeln
getrennt
peu
Ã
peu
Stück
für
Stück
(einer
Sache)
Rechnung
tragen
berücksichtigen
einberechnen
einbeziehen
erwägen
in
Betracht
ziehen
in
Erwägung
ziehen
integrieren
assoziiertes
Mitglied
außerordentliches
Mitglied
(einer
Gesellschaft)
(sich)
einer
Sache
bedienen
(zu
etwas)
heranziehen
anwenden
applizieren
benützen
benutzen
einsetzen
gebrauchen
handhaben
in
Gebrauch
nehmen
nützen
nutzen
verwenden
(einer
Sache)
verlustig
gehen
einbüßen
verklüngeln
(umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen
(umgangssprachlich)
verschusseln
(umgangssprachlich)
kein
Mensch
(umgangssprachlich)
kein
Schwein
(derb)
keine
Sau
(derb)
keiner
nicht
einer
niemand
(einer
Sache)
überdrüssig
sein
die
Faxen
dicke
haben
(umgangssprachlich)
die
Nase
voll
haben
(umgangssprachlich)
die
Schnauze
voll
haben
(umgangssprachlich)
leid
sein
satt
haben
(Fehler) ausmerzen
(Mangel) beheben
(Missstand) abstellen
(Problem) bewältigen
abhelfen
beseitigen
in Ordnung bringen
lösen
(einer Gefahr) aussetzen
preisgeben
(einer Neigung) nachgehen
frönen
(einer Sache) Rechnung tragen
berücksichtigen
einberechnen
einbeziehen
erwägen
in Betracht ziehen
in Erwägung ziehen
integrieren
(einer Sache) verlustig gehen
einbüßen
verklüngeln (umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen (umgangssprachlich)
verschusseln (umgangssprachlich)
(einer Sache) überdrüssig sein
leid sein
satt haben
(sich) einer Sache anschließen
(sich) mit etwas assoziieren
(sich) einer Sache anschließen
einsteigen
Abbildungsfehler (einer Optik)
Aberration (fachsprachlich)
Scheinbare Ortsveränderung
Absolvent einer Hochschule
Akademiker
Hochschulabsolvent
Abtreten einer Forderung
Forderungsübergang
Gläubigerübergang
Vorkasse
Anordnung in einer Linie
Ausrichten
Auflegen (einer Anleihe)
Ausstellen
Autor einer Kolumne
Kolumnist
Entzündung einer Papille
Papillitis (fachsprachlich)
Eröffnung einer Kunstausstellung
Vernissage
Fehler bei der Wiedergabe
Wiedergabefehler
Fehler beseitigen
von Fehlern befreien
Giftigkeit (einer Substanz)
Toxizität (fachsprachlich)
Nahrungsaufnahme einer Zelle (fachsprachlich)
Phagozytose
Rücksprung (einer Wand)
zurückgesetzte Fassade
Rückzahlung (einer Geldschuld)
Tilgung
an einer Stelle
gebündelt
gesammelt
zentral
einen Fehler finden (an)
etwas auszusetzen haben (an)
einer Sache beikommen (umgangssprachlich)
fertig werden mit (umgangssprachlich)
einer nach dem anderen
einzeln
getrennt
peu à peu
Stück für Stück
geschicktes Nutzen einer gegebenen Lage
Taktik
grober Fehler
Schnitzer (umgangssprachlich)
in einer Linie mit
in einer Richtung mit
mit einer Sache in Verbindung gebracht werden
mit etwas assoziiert werden
verlinken
neben einer Vene liegend
paravenös (fachsprachlich)
Weitere Ergebnisse für
einer Synonym
nachschlagen
Englische
a mistake of ours Synonyme
a
c
a
ppell
a
a
bb
a
ndono
a
ccrescendo
a
ffettuoso
a
gilmente
a
git
a
to
a
m
a
bile
a
moroso
a
pp
a
ssion
a
t
a
mente
a
pp
a
ssion
a
to
brill
a
nte
c
a
priccioso
con
a
ffetto
con
a
gilit
a
con
a
git
a
zione
con
a
more
crescendo
decrescendo
diminuendo
dolce
forte
fortissimo
l
a
ment
a
bile
leggiero
morendo
p
a
rl
a
ndo
pi
a
nissimo
pi
a
no
pizzic
a
to
scherz
a
ndo
scherzoso
sordo
sotto voce
spicc
a
to
st
a
cc
a
to
stretto
tremol
a
ndo
tremoloso
trill
a
ndo
a
l
a
mode
a
dv
a
nced
a
v
a
nt-g
a
rde
chic
contempor
a
ry
d
a
shing
exclusive
f
a
r out
f
a
shion
a
ble
f
a
shion
a
bly
forw
a
rd-looking
in
in the mode
mod
modern
modernistic
modernized
modish
modishly
newf
a
shioned
now
present-d
a
y
present-time
progressive
soigne
soignee
stre
a
mlined
stylish
stylishly
tony
trendy
twentieth-century
ultr
a
-ultr
a
ultr
a
modern
up-to-d
a
te
up-to-d
a
tish
up-to-the-minute
vogue
voguish
w
a
y out
a
priori
a
fortiori
a
posteriori
a
n
a
lytic
b
a
ck
b
a
ckw
a
rd
c
a
tegoric
a
l
condition
a
l
deducible
deductive
deriv
a
ble
di
a
lectic
discursive
dogm
a
tic
e
a
rly
enthymem
a
tic
ep
a
gogic
ex post f
a
cto
hypothetic
a
l
inductive
inferenti
a
l
into the p
a
st
m
a
ieutic
re
a
soned
retro
a
ctive
retrospective
soritic
a
l
syllogistic
synthetic
A-bomb
H-bomb
a
tomic bomb
a
tomic w
a
rhe
a
d
cle
a
n bomb
cob
a
lt bomb
dirty bomb
fusion bomb
hell bomb
hydrogen bomb
limited nucle
a
r we
a
pons
nucle
a
r
a
rtillery
nucle
a
r explosive
nucle
a
r w
a
rhe
a
d
plutonium bomb
superbomb
t
a
ctic
a
l nucle
a
r we
a
pons
thermonucle
a
r bomb
thermonucle
a
r w
a
rhe
a
d
a
b ovo
a
b initio
a
borigine
a
fresh
a
g
a
in
a
new
a
s new
a
t first
a
t the st
a
rt
b
a
s
a
l
b
a
sic
before everything
chiefly
constituent
constitutive
de novo
element
a
l
element
a
ry
essenti
a
l
first
first
a
nd foremost
first thing
firstly
freshly
from scr
a
tch
from the beginning
fund
a
ment
a
l
gut
in the beginning
initi
a
lly
m
a
inly
m
a
teri
a
l
new
newly
of the essence
once more
origin
a
l
origin
a
lly
prim
a
l
prim
a
rily
prim
a
ry
primitive
primo
princip
a
lly
r
a
dic
a
l
subst
a
nti
a
l
subst
a
ntive
underlying
Ab
a
ddon
Aeshm
a
Angr
a
M
a
inyu
Apollyon
Az
a
zel
Beelzebub
Beli
a
l
Eblis
Gehenn
a
H
a
des
Lilith
Mephisto
Mephistopheles
N
a
r
a
k
a
P
a
ndemonium
Put
a
n
a
S
a
mm
a
el
Sh
a
it
a
n
Sheol
Tophet
a
vichi
hell
infern
a
l regions
inferno
j
a
h
a
nn
a
n
limbo
lower world
nether world
perdition
pl
a
ce of torment
purg
a
tory
sh
a
des below
the
a
byss
the bottomless pit
the gr
a
ve
the pit
underworld
a
b
a
ndon
a
b
a
ndonment
a
bjection
a
bjure
a
bort
a
bscond
a
cknowledge defe
a
t
a
rdency
a
rdor
b
a
ck out
be
a
t
a
retre
a
t
beg
a
truce
beg off
bel
a
y
boundlessness
bow out
bre
a
k the h
a
bit
brush
a
side
brush off
c
a
ncel
c
a
pitul
a
te
c
a
reless
a
b
a
ndon
c
a
relessness
c
a
st
c
a
st
a
side
c
a
st
a
w
a
y
c
a
st off
c
a
su
a
lness
ce
a
se
cede
chuck
come to terms
commitment
committedness
corruptedness
corruption
corruptness
cr
a
ze
cry off
cry p
a
x
cry quits
cursoriness
cut
cut it out
deb
a
sement
dec
a
dence
dec
a
dency
dedic
a
tion
deep-six
degener
a
cy
degener
a
teness
degener
a
tion
degr
a
d
a
tion
delirium
demor
a
liz
a
tion
dep
a
rt from
depr
a
v
a
tion
depr
a
vedness
depr
a
vity
desert
desist
devotedness
devotion
devoutness
dis
a
ppe
a
r
disc
a
rd
discontinue
disgorge
dismiss
dispense with
dispose of
disreg
a
rdfulness
dissoluteness
disuse
ditch
do without
drop
drop it
drop out
drop the subject
dump
e
a
rnestness
e
a
se
e
a
siness
ecst
a
sy
egregiousness
eighty-six
elimin
a
te
end
enormousness
ev
a
cu
a
te
ex
a
gger
a
tion
excess
excessiveness
exorbit
a
nce
exorbit
a
ncy
extr
a
v
a
g
a
nce
extr
a
v
a
g
a
ncy
extreme
extremes
extremism
extremity
exuber
a
nce
f
a
bulousness
f
a
ith
f
a
ithfulness
fervency
fervidness
fervor
fidelity
fire
fire
a
nd fury
forget
forget
a
bout it
forget it
forgetfulness
forgo
fors
a
ke
forswe
a
r
freedom
frenzy
fun
furor
furore
fury
g
a
mes
get
a
long without
get quit of
get rid of
get shut of
gi
a
ntism
gig
a
ntism
give
a
w
a
y
give over
give up
gluttony
go b
a
ck on
goldbrick
goof off
h
a
lt
h
a
nd over
h
a
stiness
h
a
ve done with
he
a
rtiness
he
a
t
he
a
tedness
heedlessness
hold
hyperbole
hypertrophy
hysteri
a
immoder
a
cy
immoder
a
teness
immoder
a
tion
imp
a
ssionedness
implore mercy
impulsiveness
inconsider
a
teness
inconsider
a
tion
incontinence
indifference
indiscipline
inordin
a
cy
inordin
a
nce
inordin
a
teness
insouci
a
nce
intemper
a
nce
intemper
a
teness
intensity
intentness
intoxic
a
tion
irrepressibility
jettison
jilt
jump
junk
ki
a
b
a
ndoned
a
bit much
a
bjured
a
fire
a
mok
a
ntiqu
a
ted
a
ntique
a
rch
a
ic
a
rdent
a
v
a
il
a
ble
bellowing
berserk
boundless
burning
c
a
rried
a
w
a
y
c
a
st-off
c
a
st
a
w
a
y
ceded
committed
cont
a
min
a
ted
corrupt
corrupted
deb
a
sed
deb
a
uched
dec
a
dent
dedic
a
ted
defenseless
degener
a
te
degr
a
ded
delirious
demoni
a
c
depr
a
ved
derelict
deserted
desol
a
te
devoted
devout
disc
a
rded
discontinued
disowned
dispensed with
disposed of
disreg
a
rded
dissip
a
ted
dissolute
distr
a
cted
disused
done with
e
a
rnest
ecst
a
tic
egregious
enormous
enr
a
ptured
ex
a
gger
a
ted
excessive
exorbit
a
nt
extr
a
v
a
g
a
nt
extreme
f
a
bulous
f
a
ithful
f
a
ncy
f
a
st
f
a
therless
fer
a
l
ferocious
fervent
fervid
fierce
fiery
fl
a
ming
forgone
forlorn
fors
a
ken
forsworn
fr
a
ntic
free
frenzied
friendless
fulmin
a
ting
furious
g
a
ll
a
nt
g
a
y
gig
a
ntic
gluttonous
go-go
godfors
a
ken
h
a
gg
a
rd
h
a
lf-done
he
a
rty
he
a
ted
helpless
high
hog-wild
homeless
hot
hot-blooded
howling
hyperbolic
hypertrophied
hysteric
a
l
ignored
immoder
a
te
imp
a
ssioned
in
a
tr
a
nsport
in e
a
rnest
in hysterics
incontinent
incorrigible
indulgent
inordin
a
te
intemper
a
te
intense
intent
intent on
intoxic
a
ted
irrepressible
jettisoned
kithless
l
a
id
a
side
l
a
scivious
l
a
x
lecherous
left
left undone
lewd
licentious
loose
lost to sh
a
me
loy
a
l
m
a
d
m
a
dding
m
a
ni
a
c
m
a
rooned
missed
monstrous
mor
a
lly polluted
motherless
neglected
nonrestrictive
not worth s
a
ving
obsolescent
obsolete
old
old-f
a
shioned
omitted
on fire
on the shelf
open
org
a
smic
orgi
a
stic
out
out of bounds
out of control
out of h
a
nd
out of sight
out of use
out-of-d
a
te
outc
a
st
outd
a
ted
outmoded
outr
a
geous
outside the g
a
tes
outside the p
a
le
outworn
overbig
overdeveloped
overgre
a
t
overgrown
overl
a
rge
overlooked
overmuch
overweening
p
a
ssed by
p
a
ssed over
p
a
ssed up
p
a
ssion
a
te
p
a
st use
pensioned off
perfervid
permissive
perverted
pigeonholed
polluted
possessed
proflig
a
te
put
a
side
r
a
bid
r
a
b
a
se
a
b
a
sh
bring down
bring low
bump
bust
c
a
st down
cower
cringe
crush
deb
a
se
degr
a
de
deme
a
n
demote
deplume
diminish
disgr
a
de
displume
downgr
a
de
dump
dump on
f
a
wn
grovel
humble
humili
a
te
lower
put down
reduce
set down
sink
strip of r
a
nk
t
a
ke down
to
a
dy
trip up
truckle
a
b
a
sement
bump
bust
c
a
sting down
comedown
deb
a
sement
defl
a
tion
degr
a
d
a
tion
degr
a
ding
demotion
depluming
descent
disgr
a
ce
disgr
a
ding
displuming
downgr
a
ding
dump
emb
a
rr
a
ssment
h
a
ngdog look
humbled pride
humbling
humili
a
tion
letdown
mortific
a
tion
put-down
reduction
self-
a
b
a
sement
self-
a
bneg
a
tion
self-diminishment
setdown
sh
a
me
sh
a
mef
a
cedness
sh
a
mef
a
stness
stripping of r
a
nk
a
b
a
sh
a
b
a
se
a
pp
a
ll
a
stound
bewilder
bother
bring down
bring low
c
a
st down
ch
a
grin
confound
confuse
crush
deb
a
se
degr
a
de
deme
a
n
diminish
discomfit
discompose
disconcert
discounten
a
nce
dism
a
y
disturb
dump
dump on
emb
a
rr
a
ss
f
a
ze
flummox
humble
humili
a
te
lower
moider
mortify
perturb
pother
put down
put out
r
a
ttle
reduce
set down
t
a
ke
a
b
a
ck
t
a
ke down
throw into confusion
trip up
upset
a
b
a
shed
a
bro
a
d
a
drift
a
fflicted
a
git
a
ted
a
sh
a
med
a
str
a
y
a
t se
a
beset
bewildered
blushing
bothered
c
a
st down
ch
a
grined
ch
a
pf
a
llen
clueless
confused
crestf
a
llen
crushed
discomfited
discomforted
discomposed
disconcerted
dism
a
yed
disoriented
disquieted
distr
a
cted
distr
a
ught
distressed
disturbed
emb
a
rr
a
ssed
guessing
h
a
ngdog
humbled
humili
a
ted
hung up
ill
a
t e
a
se
in
a
fix
in
a
m
a
ze
in
a
pickle
in
a
scr
a
pe
in
a
stew
lost
m
a
zed
mortified
off the tr
a
ck
out of counten
a
nce
perturbed
put-out
put-upon
red-f
a
ced
sh
a
med
sh
a
mef
a
ced
sh
a
mef
a
st
troubled
turned
a
round
uncomfort
a
ble
une
a
sy
upset
without
a
clue
a
b
a
te
a
bl
a
te
a
bolish
a
br
a
de
a
brog
a
te
a
bstr
a
ct
a
djust to
a
ll
a
y
a
llevi
a
te
a
llow
a
lter
a
nesthetize
a
nnihil
a
te
a
nnul
a
ppe
a
se
a
ssu
a
ge
a
ttemper
a
ttenu
a
te
b
a
nk the fire
b
a
te
be e
a
ten
a
w
a
y
benumb
blot out
blunt
box in
ch
a
rge off
ch
a
sten
circumscribe
close
condition
constr
a
in
consume
consume
a
w
a
y
control
corrode
cr
a
mp
cripple
crumble
curt
a
il
cushion
cut
d
a
mp
d
a
mpen
de-emph
a
size
de
a
den
de
a
den the p
a
in
debilit
a
te
decline
decre
a
se
deduct
deliquesce
depreci
a
te
derog
a
te
detr
a
ct
devit
a
lize
die
a
w
a
y
die down
dilute
diminish
discount
disp
a
r
a
ge
dive
downpl
a
y
dr
a
in
drop
drop off
dull
dwindle
e
a
se
e
a
se m
a
tters
e
a
se off
e
a
se up
e
a
t
a
w
a
y
ebb
enerv
a
te
enfeeble
er
a
dic
a
te
erode
eviscer
a
te
exh
a
ust
extenu
a
te
extermin
a
te
extinguish
extirp
a
te
extr
a
ct
f
a
ll
f
a
ll
a
w
a
y
f
a
ll off
file
a
w
a
y
foment
give relief
gruel
hedge
hedge
a
bout
imp
a
ir
inv
a
lid
a
te
keep within bounds
kick b
a
ck
l
a
nguish
l
a
y
l
a
y low
le
a
ch
le
a
ven
lenify
lessen
let down
let up
lighten
limit
loose
loosen
lull
m
a
ke
a
llow
a
nce
melt
a
w
a
y
mitig
a
te
moder
a
te
modify
modul
a
te
mollify
n
a
rrow
neg
a
te
nullify
numb
obtund
p
a
d
p
a
lli
a
te
pl
a
y down
plummet
plunge
poultice
pour b
a
lm into
pour oil on
purify
qu
a
lify
qu
a
sh
r
a
ttle
reb
a
te
recede
reduce
reduce the temper
a
ture
refine
refund
regul
a
te by
rel
a
x
relent
relieve
remit
remove
restr
a
in
restrict
retrench
root out
rub
a
w
a
y
run its course
run low
s
a
g
s
a
lve
s
a
p
se
a
son
set conditions
set limits
sh
a
ke
sh
a
ke up
shorten
shrink
sink
sl
a
ck
sl
a
ck off
sl
a
ck up
sl
a
cken
sl
a
ke
slow down
smother
sober
sober down
soften
soften up
soothe
stifle
stupe
subduct
subdue
subside
subtr
a
ct
suppress
t
a
il off
t
a
ke
a
premium
t
a
ke
a
w
a
y
t
a
ke from
t
a
ke off
t
a
me
t
a
per
t
a
per off
temper
thin
thin out
tone down
tune down
unbend
unbr
a
ce
undermine
underpl
a
y
undo
unm
a
n
unnerve
unstr
a
in
unstrengthen
unstring
viti
a
te
w
a
ne
w
a
ste
w
a
ste
a
w
a
a
b
a
tement
a
bridgment
a
gio
a
ll
a
yment
a
llevi
a
tion
a
llow
a
nce
a
n
a
lgesi
a
a
nesthesi
a
a
nesthetizing
a
ppe
a
sement
a
ssu
a
gement
a
ttenu
a
tion
a
ttrition
b
a
nk discount
blunting
bre
a
k
a
ge
c
a
lming
c
a
sh discount
ch
a
in discount
ch
a
rge-off
concession
contr
a
ction
cut
d
a
mpening
d
a
mping
de
a
dening
debilit
a
tion
decre
a
se
decrement
decrescence
deduction
defl
a
tion
demulsion
depreci
a
tion
depression
devit
a
liz
a
tion
dilution
diminishment
diminution
discount
dr
a
wb
a
ck
dulcific
a
tion
dulling
dying
dying off
e
a
se
e
a
sement
e
a
sing
effemin
a
tion
enerv
a
tion
enfeeblement
eviscer
a
tion
exh
a
ustion
extenu
a
tion
f
a
de-out
f
a
lling-off
f
a
tigue
hushing
in
a
nition
kickb
a
ck
l
a
nguishment
leniency
lessening
letdown
letup
lightening
loosening
lowering
lulling
mini
a
turiz
a
tion
mitig
a
tion
modul
a
tion
mollific
a
tion
numbing
p
a
cific
a
tion
p
a
lli
a
tion
pen
a
lty
pen
a
lty cl
a
use
percent
a
ge
premium
price reduction
price-cut
quietening
quieting
reb
a
te
reb
a
tement
reduction
refund
rel
a
x
a
tion
relief
remedy
remission
rollb
a
ck
s
a
gging
s
a
lv
a
ge
s
a
lving
sc
a
ling down
setoff
simplicity
sl
a
ckening
softening
soothing
subduement
subtr
a
ction
t
a
re
tempering
thinning
time discount
tr
a
de discount
tr
a
nquiliz
a
tion
tret
underselling
we
a
kening
write-off
a
b
a
tis
a
dv
a
nced work
b
a
listr
a
ri
a
b
a
nk
b
a
nquette
b
a
rbed-wire ent
a
nglement
b
a
rbic
a
n
b
a
rric
a
de
b
a
rrier
b
a
rtiz
a
n
b
a
stion
b
a
ttlement
bre
a
stwork
bulw
a
rk
c
a
sem
a
te
chev
a
l-de-frise
circumv
a
ll
a
tion
contr
a
v
a
ll
a
tion
countersc
a
rp
curt
a
in
demib
a
stion
dike
dr
a
wbridge
e
a
rthwork
enclosure
ent
a
nglement
esc
a
rp
esc
a
rpment
fence
fieldwork
fort
a
lice
fortific
a
tion
gl
a
cis
loophole
lunette
m
a
chicol
a
tion
m
a
ntelet
merlon
mound
outwork
p
a
lis
a
de
p
a
r
a
dos
p
a
r
a
pet
portcullis
postern g
a
te
r
a
mp
a
rt
r
a
velin
red
a
n
redoubt
s
a
lly port
sc
a
rp
sconce
stock
a
de
ten
a
ille
v
a
ll
a
tion
v
a
llum
work
a
bbe
DD
Doctor of Divinity
Holy Joe
ch
a
pl
a
in
churchm
a
n
clergym
a
n
cleric
cleric
a
l
clerk
cur
a
te
cure
divine
ecclesi
a
stic
m
a
n of God
milit
a
ry ch
a
pl
a
in
minister
p
a
dre
p
a
rson
p
a
stor
rector
reverend
serv
a
nt of God
shepherd
sky pilot
supply clergy
supply minister
the Reverend
the very Reverend
tonsured cleric
a
bbess
c
a
noness
ch
a
tel
a
ine
clergywom
a
n
conventu
a
l
d
a
me
dow
a
ger
first l
a
dy
goodwife
governess
gre
a
t l
a
dy
homem
a
ker
housewife
l
a
dy superior
m
a
d
a
m
m
a
tri
a
rch
m
a
tron
mistress
mother superior
novice
nun
postul
a
nt
prioress
religieuse
secul
a
r c
a
noness
sister
superioress
the reverend mother
a
bbot
a
bb
a
comes
a
scetic
be
a
dsm
a
n
brother
c
a
loyer
celib
a
te
cenobite
conventu
a
l
conventu
a
l prior
fri
a
r
gr
a
nd prior
hermit
hieromon
a
ch
l
a
y
a
bbot
l
a
y brother
mendic
a
nt
mon
a
stic
monk
p
a
lmer
pilgrim
pill
a
r s
a
int
pill
a
rist
prior
religieux
religious
stylite
a
bbrevi
a
te
a
bridge
a
bstr
a
ct
a
ttenu
a
te
be telegr
a
phic
blot out
blue-pencil
bob
boil down
bowdlerize
c
a
ncel
c
a
psulize
censor
circumscribe
clip
co
a
rct
comp
a
ct
compress
concentr
a
te
condense
consolid
a
te
constrict
constringe
contr
a
ct
cr
a
mp
crop
cross out
curt
a
il
cut
cut b
a
ck
cut down
cut off short
cut short
decre
a
se
delete
dock
dr
a
w
dr
a
w in
dr
a
w together
edit
edit out
elide
epitomize
er
a
se
expunge
expurg
a
te
extenu
a
te
foreshorten
kill
knit
mow
n
a
rrow
nip
omit
poll
poll
a
rd
prune
pucker
pucker up
purse
re
a
p
rec
a
p
rec
a
pitul
a
te
reduce
rescind
retrench
rub out
sh
a
ve
she
a
r
shorten
sl
a
sh
snub
solidify
str
a
ngle
str
a
ngul
a
te
strike
strike off
strike out
stunt
sum up
summ
a
rize
synopsize
t
a
ke in
telescope
trim
trunc
a
te
void
w
a
ste no words
wrinkle
a
bbrevi
a
ted
Sp
a
rt
a
n
a
bridged
a
bstr
a
cted
a
posiopestic
bobbed
brief
brusque
c
a
psule
c
a
psulized
clipped
close
comp
a
ct
compendious
compressed
concise
condensed
contr
a
cted
crisp
cropped
curt
curt
a
iled
cut
cut short
digested
docked
elided
elliptic
epigr
a
mm
a
tic
gnomic
l
a
conic
mowed
mown
nipped
pithy
pointed
poll
a
rd
polled
pruned
re
a
ped
reserved
sententious
sh
a
ved
she
a
red
short
short
a
nd sweet
short-cut
shortened
snub
snubbed
succinct
summ
a
ry
synopsized
t
a
citurn
terse
tight
to the point
trimmed
trunc
a
ted
einer Fehler von uns Definition
Mistake
(
v.
t.)
To
make
or
form
amiss
Mistake
(
v.
t.)
To
take
or
choose
wrongly.
Mistake
(
v.
t.)
To
take
in
a
wrong
sense
Mistake
(
v.
t.)
To
substitute
in
thought
or
perception
Mistake
(
v.
t.)
To
have
a
wrong
idea
of
in
respect
of
character,
qualities,
etc.
Mistake
(
v.
i.)
To
err
in
knowledge,
perception,
opinion,
or
judgment
Mistake
(
n.
)
An
apprehending
wrongly
Mistake
(
n.
)
Misconception,
error,
which
when
non-negligent
may
be
ground
for
rescinding
a
contract,
or
for
refusing
to
perform
it.
a mistake of ours Bedeutung
mistake
error
fault
a
wrong
action
attributable
to
bad
judgment
or
ignorance
or
inattention,
he
made
a
bad
mistake,
she
was
quick
to
point
out
my
errors,
I
could
understand
his
English
in
spite
of
his
grammatical
faults
mistake
misunderstanding
misapprehension
an
understanding
of
something
that
is
not
correct,
he
wasn't
going
to
admit
his
mistake,
make
no
mistake
about
his
intentions,
there
must
be
some
misunderstanding--I
don't
have
a
sister
error
mistake
part
of
a
statement
that
is
not
correct,
the
book
was
full
of
errors
err
mistake
slip
to
make
a
mistake
or
be
incorrect
mistake
misidentify
identify
incorrectly,
Don't
mistake
her
for
her
twin
sister
Ergebnisse der Bewertung:
130
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: