Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
einfach gesagt
Deutsch Englisch Übersetzung
du selbst; Sie selbst; man selbst; dich; Sie; sich
pron
Du hast es selbst gesagt.
fĂĽr dich; fĂĽr Sie
Erkenne dich selbst!
Sei einfach so wie du bist.
yourself; thyself (old use;
poet.
)
You said it yourself.
for yourself
Know thyselves!
Just be yourself.
du selbst; Sie selbst; man selbst; dich; Sie; sich
pron
Du hast es selbst gesagt.
fĂĽr dich; fĂĽr Sie
Erkenne dich selbst!
Sei einfach so wie du bist.
yourself; thyself (archaic or
poet.
)
You said it yourself.
for yourself
Know thyselves!
Just be yourself.
darlegen; erklären; aussprechen; vortragen; konstatieren
v
darlegend; erklärend; aussprechend; vortragend; konstatierend
dargelegt; erklärt; ausgesprochen; vorgetragen; konstatiert
einfach ausgedrĂĽckt; kurz gesagt
to state
stating
stated
simply stated
einfach gesagt
; auf gut Deutsch; landläufig … genannt; im Volksmund … genannt; allgemein verständlich ausgedrückt
adv
eine Erklärung in allgemein verständlichen Worten
in allgemein verständlicher Sprache gehalten sein
Diabetes mellitus, landläufig Zuckerkrankheit genannt
oder
einfach gesagt
Um es einfach zu sagen, …
Das heißt auf gut Deutsch, dass …
in layman's terms
an explanation in layman's terms
to be presented written in layman's terms
diabetes mellitus, or in layman's terms, sugar diabetes
or in layman's terms
To put it in layman's terms, …
This means in layman's terms that …
etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen
v
sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend
gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt
einfach gesagt
; in einfachen Worten
das erklärte Ziel von jdm. sein
seinen Standpunkt darlegen
eine Meinung äußern
Er musste sein Alter angeben.
„Ich bin nicht bestechlich.“, erklärte sie nachdrücklich.
Der Anwalt wird den Sachverhalt ausfĂĽhren.
Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzufĂĽhren, die ohnehin auf der Hand liegen.
Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin.
to state sth. (in speech)
stating
stated
simply stated
to be the stated objective of sb.
to state your view
to state an opinion
He had to state his age.
'I'm not corruptible', she stated firmly.
The lawyer will state the facts of the case.
He accused me of stating the obvious.
I'd like to state for the record that I disagree with this decision.
etw. erzählen; berichten; sagen
v
erzählend; berichtend; sagend
erzählt; berichtet; gesagt
er sie erzählt; er sie berichtet; er sie sagt
ich er sie erzählte; ich er sie berichtete; ich er sie sagte
er sie hat hatte erzählt; er sie hat hatte berichtet; er sie hat hatte gesagt
jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten
nicht erzählt; nicht berichtet
Sag mal, …
es wird erzählt
Ich muss dir erzählen, was heute passiert ist. Ich muss das einfach loswerden.
Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt?
Jetzt sag bloĂź, er ist krank.
Das ist nicht gesagt.
Wem sagst Du das?; Wem sagen Sie das? (Ich kenne das nur allzu gut)
jdm. sagen, dass er einen mal kann
ugs.
„Sie kann jederzeit kommen und sich aussprechen.“ „Gut. Ich sag's ihr.“
to tell {told; told}
telling
told
he she tells
I he she told
he she has had told
to tell sb. about sth.
untold
Tell me …
it is said; legend has it
I must tell you about what happened today. I just need to get it off my chest.
What did I tell you?
Don't tell me he's sick.
This is not necessarily so.
You're telling me! (I'm well aware of it)
to tell sb. to get stuffed
Br.
coll.
'She can come any time to talk it out.' 'Okay. I'll tell her.'
erzählen; berichten; sagen
v
erzählend; berichtend; sagend
erzählt; berichtet; gesagt
er sie erzählt; er sie berichtet; er sie sagt
ich er sie erzählte; ich er sie berichtete; ich er sie sagte
er sie hat hatte erzählt; er sie hat hatte berichtet; er sie hat hatte gesagt
jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten
nicht erzählt; nicht berichtet
Sag mal ...
es wird erzählt
Ich muss dir erzählen was heute passiert ist. Ich muss das einfach loswerden.
Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt?
Jetzt sag bloĂź er ist krank.
Das sagt nichts ĂĽber ...; Das sagt nichts darĂĽber aus ...
Es ist nicht gesagt dass ...; Damit ist nicht gesagt dass ...
Das ist nicht gesagt.
Wem sagst Du das?; Wem sagen Sie das? (Ich kenne das nur allzu gut)
to tell {told; told}
telling
told
he she tells
I he she told
he she has had told
to tell sb. about sth.
untold
Tell me ...
it is said; legend has it
I must tell you about what happened today. I just need to get it off my chest.
What did I tell you?
Don't tell me he's sick.
This doesn't tell us anything about ...; This is no comment on ...
That doesn't mean (to say) that ...
This is not necessarily so.
You're telling me! (I'm well aware of it)
Deutsche
einfach gesagt Synonyme
besser
gesagt
beziehungsweise
bzw.
genauer
genauer
gesagt
respektive
vielmehr
anwenderfreundlich
benutzerfreundlich
einfach
bedienbar
einfach
benutzbar
intuitiv
bedienbar
gesagt
gelinde
gesagt
vorsichtig
ausgedrĂĽckt
einfach
(sehr)
einfach
kinderleicht
einfach
mĂĽhelos
problemlos
reibungslos
wie
am
SchnĂĽrchen
(umgangssprachlich)
einfach
ĂĽbergehen
hinweggehen
ĂĽber
links
liegen
lassen
anspruchslos
bescheiden
einfach
frugal
genĂĽgsam
schlicht
spartanisch
unprätentiös
unverwöhnt
direkt
einfach
gerade
geradewegs
geradezu
geradlinig
gradlinig
schnell
stracks
unmittelbar
anders
ausgedrĂĽckt
anders
gesagt
mit
anderen
Worten
bequem
einfach
geschenkt
(umgangssprachlich)
leicht
leicht
verständlich
mĂĽhelos
primitiv
simpel
spielend
unkompliziert
unproblematisch
unschwer
(sehr) einfach
kinderleicht
besser gesagt
beziehungsweise
bzw.
genauer
genauer gesagt
respektive
vielmehr
einfach ĂĽbergehen
hinweggehen ĂĽber
links liegen lassen
einfach
mĂĽhelos
problemlos
reibungslos
wie am SchnĂĽrchen (umgangssprachlich)
Weitere Ergebnisse für
einfach Synonym
nachschlagen
Englische
yourself; thyself Synonyme
yourself
I
I myself
alter
alter ego
alterum
better self
ego
ethical self
he
her
herself
him
himself
inner man
inner self
it
me
my humble self
myself
number one
oneself
other self
ourselves
self
she
subconscious self
subliminal self
superego
them
themselves
they
you
yours truly
yourselves
einfach gesagt Definition
Poet
(
n.
)
One
skilled
in
making
poetry
Thyself
(
pron.
)
An
emphasized
form
of
the
personal
pronoun
of
the
second
person
yourself; thyself (old use; [poet.]) / You said it yourself. / for yourself / Know thyselves! / Just be yourself. Bedeutung
folk
poet
a
folk
writer
who
composes
in
verse
folk
singer
jongleur
minstrel
poet-singer
troubadour
a
singer
of
folk
songs
poet
a
writer
of
poems
(the
term
is
usually
reserved
for
writers
of
good
poetry)
poet
laureate
the
poet
officially
appointed
to
the
royal
household
in
Great
Britain,
the
poet
laureate
is
expected
to
provide
poems
for
great
national
occasions
poet
laureate
a
poet
who
is
unofficially
regarded
as
holding
an
honorary
position
in
a
particular
group
or
region,
she
is
the
poet
laureate
of
all
lyricists,
he
is
the
poet
laureate
of
Arkansas
Ergebnisse der Bewertung:
111
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: