falscher Zeitpunkt | untimeliness |
bis zu dem Zeitpunkt, in dem | until such time as |
bis zum Zeitpunkt der Verladung | up to the time of loading |
der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft | the date of expiration |
falscher Alarm | false alarm |
falscher Eindruck | false impression |
falscher Mensch | double dealer |
falscher Name | false name |
falscher Prophet | false prophet |
falscher Schluss, Fehlschluss | false conclusion |
falscher Schmuck | sham jewelry |
falscher Vorwand | false pretences |
vom Zeitpunkt dieser Anlieferung | from the time of such tender |
von dem Zeitpunkt an, in dem | from the time when |
von dem Zeitpunkt in dem | from the time when |
Vorspiegelung falscher Tatsachen | false pretences |
Vorspiegelung falscher Tatsachen | willful misrepresentation |
Zeitpunkt | point in time |
Zeitpunkt der Lieferung an das Schiff | delivery dates to the vessel |
zu dem vereinbarten Zeitpunkt | at the date stipulated |
|
zu diesem Zeitpunkt | at that time |
zu einem späteren Zeitpunkt | at a later date |
kritischer Augenblick in diesem Augenblick, zu diesem Zeitpunkt | juncture at this juncture |
Datum n, Zeitangabe f, Zeitpunkt m, Termin m, Verabredung f Daten pl neueren Datums | date dates of recent date |
Einwurf m sport EinwĂĽrfe pl falscher Einwurf | throw-in, toss throw-ins, tosses foul throw |
Freund m, Freundin f, (gute) Bekannte m f , (guter) Bekannter Freunde pl, Freundinnen pl, Bekannten pl, Bekannte dicke Freunde ugs., gute Freunde falscher Freund Er ist ein guter Freund. | friend friends close friends false friend He is a close friend. |
Jasmin m bot. Falscher Jasmin | jasmine syringa |
Kitsch m, falscher glanz | tinsel |
Malapropismus m, Wortverwechslung f, falscher Gebrauch eines Wortes | malapropism |
Vortäuschung f, Vorspiegelung f Vortäuschungen pl unter Vortäuschung falscher Tatsachen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Schein | pretence, pretense Am. pretences, pretenses Am. under false pretences fraud representation in pretence |
Wirksamwerden n (Zeitpunkt) | effective date |
Zeitpunkt m zum jetzigen Zeitpunkt zu einem späteren Zeitpunkt | moment, time, point in time at the present moment, at this time at a later time |
den richtigen Zeitpunkt aussuchen, timen v | to time |
Zungenschlag m mus. ein falscher Zungenschlag ĂĽbtr. | tonguing an unfortunate turn of phrase |
baldmöglichst adv, zum baldmöglichsten Zeitpunkt | earliest possible, soonest possible |
falsch, unwahr, unrichtig adj falscher am falschesten | false falser falsest |
falsch, gefälscht, erfunden adj falscher am falschesten | phoney, phony phonier phoniest |
seit prp, +Dativ (Zeitpunkt) seit dem Unfall | since since the accident |
ungeeignet, unpassend, ungenau, falsch adj ungeeigneter, unpassender, ungenauer, falscher am ungeeignetsten, am unpassendsten, am ungenauesten, am falschesten | improper more improper most improper |
|
Er ist ein falscher FĂĽnfziger. ĂĽbtr. | He's two-faced. |
Oranger Ringelfisch m, falscher Clown-Anemonenfisch m (Amphiprion ocellaris) zool. | false percula clown, ocellaris (anemone) clown |
Oranger Ringelfisch m, falscher Clown-Anemonenfisch m (Amphiprion ocellaris) zool. | ocellaris (anemone) clown, false percula clown |
Kleiner Schwertwal m, Unechter Schwertwal m, Falscher Schwertwal m zool. | false killer whale, false pilot whale, pseudorca (Pseudorca crassidens) |
Datum, Zeitangabe, Zeitpunkt | date |
falscher | falser |
falschere, falscher | falser |
Er ist ein falscher Fuenfziger. | he's two-faced. |
falscher | phonier |
falscher | shoddier |
falscher Zeitpunkt | untimeliness |
Zeit; Zeitpunkt | time |
Anfang m; Beginn m; Einsatz m; Einsetzen n bei Beginn; bei Einbruch bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit | onset at the first onset at the onset of disease; at the time of onset of disease |
Anzeichen n; Anhaltspunkt m (fĂĽr etw.) Es gibt Anzeichen dafĂĽr dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte fĂĽr kriminelle Handlungen. | suggestion (of sth.) There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar. There was never any suggestion of criminal involvement. |
Datum n; Zeitangabe f; Zeitpunkt m Daten pl; Zeitangaben pl der Hochzeitstermin neueren Datums ohne Datum falsches Datum Wir schreiben den 5. Mai 2000. Merken sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. | date dates the date of the wedding of recent date no date n.d. misdate The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th 2000. Please save the date in your calendar. |
Denkansatz m; Ansatz m (für etw.); Zugang m (zu etw.) Denkansätze pl; Ansätze pl; Zugänge pl Therapieansatz m richtiger Denkansatz falscher Denkansatz pragmatischer Zugang wissenschaftlicher Ansatz | basic approach; approach (to sth.) basic approaches; approaches therapeutic approach right approach wrong approach pragmatic approach scientific approach |
Edelstein m; Gemme f; Juwel f Edelsteine pl; Gemmen pl; Juwelen pl falscher unechter kĂĽnstlicher Edelstein techn. Edelsteine schneiden | gem; gemstone; precious stone; jewel gems; gemstones; precious stones; jewels false artificial gem to cope precious stones |
Einwurf m (Ballsport) sport EinwĂĽrfe pl falscher Einwurf | throw-in (ball sports) throw-ins foul throw |
Erlöschen n jur. Erlöschen n eines Patents Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents Erlöschen einer Konzession Erlöschen eines Anspruchs Erlöschen der Zahlungsverpflichtung Erlöschen einer Grunddienstbarkeit Erlöschen von Schuldverhältnissen Erlöschen einer Vollmacht Erlöschen eines Warenzeichens Erlöschen einer Hypothek Erlöschen der Mitgliedschaft nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates mit dem Erlöschen der Ermächtigung | expiry Br.; expiration Am.; extinction; extinguishment; termination (of sth.) expiration of a patent expiration date of a patent expiry expiration of a licence license extinction lapse of a claim extinction of the duty to pay the purchase price extinguishment of an easement extinction of obligations termination of a power of attorney lapse of a trademark discharge of a mortgage cessation termination of membership after a country ceases to be a member on the eypiry at the date of expiration of the authorization |
Freund m; Freundin f; (gute) Bekannte m f; (guter) Bekannter Freunde pl; Freundinnen pl; Bekannten pl; Bekannte dicke Freunde ugs.; gute Freunde falscher Freund Er ist ein guter Freund. dicke Freunde sein ugs.; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten ugs. Wir bleiben fĂĽr alle Zeiten beste Freunde. Mit einem Freund entschuldigt sich Gott fĂĽr die Verwandten. | friend friends close friends false friend He is a close friend. to be as thick as thieves fig. Best friends forever! BFF A friend is God's apology for your relatives. (Shaw) |
Hackbraten m; falscher Hase m; faschierter Braten Ă–s. cook. | meat loaf; meatloaf |
Handlungsbedarf m Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf. | need for action It was then if not before that there was need for action. |
Irrweg m; Holzweg m; falscher Weg m; Abweg m geh.; Abirrung f geh. Irrwege pl; Holzwege pl; falsche Wege pl; Abwege pl; Abirrungen pl auf dem Irrweg Holzweg sein ĂĽbtr. auf Abwege geraten Die AuĂźenpolitik ist auf Abwege geraten. | wrong track; wrong path; the wrong route to take; aberration wrong tracks; wrong paths; the wrong routes to take; aberrations to be off the track; to be on the wrong track to get on the wrong path; to go off on the wrong track; to go astray The foreign policy is on the wrong track. |
Kitsch m; falscher Glanz | tinsel |
verkehrter Kreuzknoten m; falscher Stich m naut. | granny knot |
falscher Mehltau m (von Peronospora) bot. | downy mildew |
Oranger Ringelfisch m; falscher Clown-Anemonenfisch m (Amphiprion ocellaris) zool. | ocellaris (anemone) clown; false percula clown |
Oranger Ringelfisch m; falscher Clown-Anemonenfisch m (Amphiprion ocellaris) zool. | false percula clown; ocellaris (anemone) clown |
Personalausweis m; Identitätskarte f Schw. Personalausweise pl; Identitätskarten pl Personalausweis für Ausländer; Ausländerausweis f falscher Ausweis | identity card; ID card; identification card identity cards; ID cards; identification cards alien's identity card bogus identity card |
Relevanz f; Erheblichkeit f; Bedeutung f (fĂĽr jdn. etw.) diagnostische Relevanz Rechtserheblichkeit f rechtserheblich sein Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte. | relevance; relevancy (for sb. sth.) diagnostic relevance relevance in law to be of legal relevance The contract has no longer the relevance it had when concluded. |
Schmutzkampagne f; Schmutzkübelkampagne f Ös. pol. Schmutzkampagnen pl; Schmutzkübelkampagnen pl Schmutzkampagne durch Veröffentlichung falscher zweifelhafter Fakten | dirty campaign; sleaze campaign dirty campaigns; sleaze campaigns swiftboating Am. (swiftboat) |
Solözismus m (veraltet); falscher Sprachgebrauch m ling. | solecism |
Stadium n; Phase f; Stufe f; Zeitpunkt m Stadien pl; Phasen pl; Stufen pl; Zeitpunkte pl in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt in einem möglichst frühen Stadium | stage stages at this stage at the earliest stage possible |
(einzelner) Ton m mus. (jdm.) den Ton (an)geben (im Orchester) den richtigen Ton treffen die ersten paar Töne der Melodie spielen Mühe haben die hohen tiefen Töne zu treffen Trotz einiger falscher Töne war sein Vortrag insgesamt gut. | note; tone Am. to give (sb.) the note (in an orchestra) to strike the right note to play the the first few notes of the tune to have trouble hitting the high low notes Despite a few wrong notes he gave a generally good performance. |
Vortäuschung f; Vorspiegelung f Vortäuschungen pl unter Vortäuschung falscher Tatsachen; unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Vorspiegelung falscher Tatsachen zum Schein | pretence; pretense Am. pretences; pretenses Am. under false pretences fraud representation in pretence |
Wahleingriff m; Elektivoperation f (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) med. | elective surgery |
Zeiteinteilung f; Zeitplanung f; zeitliche Abstimmung f; Zeitwahl f; Timing n Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen. zum ungünstigsten Zeitpunkt zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt | timing Your timing is perfect. We can get started right away. at the worst timing; at the worst of times in a case of bad timing (for sb.) |
Zeitpunkt m zum jetzigen Zeitpunkt zu keinem Zeitpunkt zu einem späteren Zeitpunkt ab diesem Zeitpunkt zum frühestmöglichen Zeitpunkt Die Firma war zu keinem Zeitpunkt informiert. | moment; time; point in time; point of time at the present moment; at this time at no time at a later time from that moment; from that date at the earliest possible practicable time moment; at the soonest possible time; at the earliest (possible) opportunity At no time was the company informed. |
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs) Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen ob ... So jetzt schlage ich vor dass wir eine kurze Pause einlegen. An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern sich zu erheben. So wie es jetzt aussieht werden sie sich scheiden lassen. Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht. | juncture It is difficult to say at this juncture whether ... At this juncture I suggest we take a short break. At this juncture I would like to request all present here to stand up. At this juncture it looks like they are going to get a divorce. Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture. |
Zeitpunkt Tag m des Inkrafttretens adm. | effective date |
den richtigen Zeitpunkt aussuchen; timen v | to time |
falsch adj (vorgeblich) ein falscher Arzt ein falscher Name; ein Falschname Sie sprach mit vorgetäuschtem deutschen Akzent. | fake a fake doctor a fake name She was speaking with a fake German accent. |
falsch adj (unecht) ein falscher Pelz; ein unechter Pelz ein falsches Lächeln | fake a fake fur a fake smile |
geeignet; gĂĽnstig; passend (fĂĽr jdn.); (jdm.) genehm adj geeigneter; gĂĽnstiger; passender; genehmer am geeignetsten; am gĂĽnstigsten; am passendsten; am genehmsten ein gĂĽnstiger passender Zeitpunkt Passt es Ihnen am Montag? | convenient (for sb.) more convenient most convenient a convenient moment Is Monday convenient for you? |
zum geeigneten passenden gegebenen Zeitpunkt; zu gegebener Zeit; zur rechten Zeit; wenn der Zeitpunkt die Zeit gekommen ist adv | in due course; in due time; in due season |
jeweils adv (zu einem bestimmten Zeitpunkt) Die Putzfrau kommt jeweils am Mittwoch. jeweils drei Kandidaten | every (prepositive); at a time (postpositive) The cleaning lady comes on Wednesdays every Wednesday. three candidates at a time |
fĂĽr etw. maĂźgebend sein; das entscheidende Kriterium sein v MaĂźgebend ist der Zeitpunkt der Leistung nicht das Rechnungsdatum. | to be the governing determining factor for sth. The determining factor is the date of execution and not the date of invoice. |
rechtswirksam; gĂĽltig adj jur. mit sofortiger Wirkung mit Wirkung vom 15. April Zeitpunkt Tag des Inkrafttretens gelten; in Kraft sein wirksam werden; in Kraft treten unwirksam werden; auĂźer Kraft treten wirksam bleiben Um wirksam zu werden ...; Zu seiner Wirksamkeit ... nach Inkrafttreten des Gesetzes | legally effective immediately effective effective (as of) April 15 effective date to be effective to become effective to cease to be effective to remain effective (In order) to become effective ... after the Act becomes effective |
rechtzeitig; zeitgerecht; termingerecht adj zur rechten Zeit zum richtigen Zeitpunkt kommen ein Wort zur rechten Zeit geh. etw. zeitnah zĂĽgig rasch erledigen Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt. Das rechtzeitige Eingreifen der Polizei verhinderte Schlimmeres. Die Reaktorkatastrophe fĂĽhrt uns wieder deutlich vor Augen wie trĂĽgerisch unser SicherheitsgefĂĽhl ist. | timely to be timely a timely word to do sth. in a timely fashion manner This is a timely proposal. The timely intervention of the police prevented something worse happening. The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. Br. |
seit prp; +Dat. (Zeitpunkt) seit dem Unfall seit eh und je | since since the accident since time immemorial |
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt) Bald ist es soweit und ... Wenn es dann soweit ist ... Ich melde mich wieder wenn es soweit ist. Gestern war es soweit. Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit. Wann wird es soweit sein? | to have arrived (expected moment) The time is coming soon when ... At that point stage ... I'll get back to you nearer the time. Yesterday was the big day. After months of training the moment has finally arrived. When will that point arrive be (reached)? |
ungeeignet; unpassend; ungenau; falsch adj ungeeigneter; unpassender; ungenauer; falscher am ungeeignetsten; am unpassendsten; am ungenauesten; am falschesten | improper more improper most improper |
ungĂĽnstig; unpassend adv zu einem ungĂĽnstigen Zeitpunkt an einem ungĂĽnstigen Ort | awkwardly awkwardly timed awkwardly placed |
verfügbar; vorhanden; frei adj (Sache) verfügbares Kapital verfügbare Mittel vorhandenes Segment nicht verfügbar der letzte freie Sitzplatz in der mir zur Verfügung stehenden Zeit der beste Zinssatz der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war nichts unversucht lassen um etw. zu tun Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause. | available (matter) available capital available funds available segment unavailable the last available seat in the time available to me the best interest rate available at the time to try every available means to do sth. He took the next available flight home. |
vernĂĽnftig; einleuchtend; logisch adj innere Gewissheit; vollste Ăśberzeugung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit; aus vollster Ăśberzeugung subjektives Risiko (wegen falscher Angaben des Versicherten) Es ist mit Sicherheit anzunehmen dass ... | moral moral certainty with moral certainty moral hazard It's a moral certainty that... |
vertraglich adv jur. vertraglich festgelegt vertraglich verpflichtet sein vertraglich vergebene ĂĽbernommene Arbeit vertraglich vereinbartes Gehalt vertraglich vereinbarter Ort wie vertraglich vereinbart zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt | contractually; by contract agreement; by treaty (international law); according to the contract agreement contracted to be bound by contract liable under a contract work on contract contract work contractually agreed salary; salary as agreed by contract place as provided for by contract as contractually agreed; as contracted at the time provided for by the contract |
vorgegeben; festgelegt adj auf einem vorgegebenen Kurs zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis | preset on a preset course at a preset time at a preset price |
für einen Zeitpunkt vorgesehen angesetzt anberaumt sein ... ist für nächste Woche vorgesehen Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt. ... ist für zehn Personen vorgesehen | to be planned scheduled slated Am. for a specific time is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week The election is slated for next Monday. is designed to take ten people |
Kleiner Schwertwal m; Unechter Schwertwal m; Falscher Schwertwal m (Pseudorca crassidens) zool. | false killer whale; false pilot whale; pseudorca |
BH-Einlage f; falscher Busen | falsies coll. |
für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun | to mistime sth. |
zum falschen Zeitpunkt adj unpassend adj | mistimed {adj} mistimed {adj} |
Abzug m; Auszug m (eines Datenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt) comp. Abzüge pl; Auszüge pl Änderungsabzug m; Änderungsauszug m Bildschirmabzug m; Bildschirmauszug m Instantanspeicherabzug m; Instantanspeicherauszug m Speicherabzug m; Speicherauszug m dynamischer Speicherabzug Speicherauszug m statischer Speicherabzug Speicherauszug m Speicherauszug bei Fehlern | dump (of a data inventory at a given time) dumps change dump screen dump snapshot dump; snapshot coll. memory dump dynamic dump static dump error analysis dump |
Aktion f; Operation f mil. Aktionen pl; Operationen pl Militäraktion f; Militäroperation f verdeckte Operation; verdeckte Mission Operation unter falscher Flagge | operation operations military operation covert operation false-flag operation |
Anzeichen n; Anhaltspunkt m (fĂĽr etw.) Es gibt Anzeichen dafĂĽr, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war. Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte fĂĽr kriminelle Handlungen. | suggestion (of sth.) There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar. There was never any suggestion of criminal involvement. |
Aussage f; Proposition f; Satz m (Logik) phil. Aussagen pl; Propositionen pl; Sätze pl analytischer Satz beschreibender Satz einfacher Satz komplexe Aussage; zusammengesetzter Satz kontradiktorischer Satz logische Aussage; logische Proposition logisch falscher Satz logisch wahrer Satz Partikuläraussage; besonderer Satz synthetischer Satz universelle Aussage; universeller Satz; Allaussage; Allsatz Satz an sich (Bolzano) | statement; proposition (logic) statements; propositions analytical statement; analytical proposition descriptive statement proposition; description statement proposition simple statement; simple proposition complex statement; complex proposition contradictory statement; contradictory proposition logical statement; logical proposition logically false statement proposition logically true statement proposition particular proposition; specific proposition synthetic(al) statement; synthetic(al) proposition general statement proposition; universal statement proposition proposition in itself; abstract proposition (Bolzano) |
Begräbnisfeier f; Begräbnis n ugs.; Bestattungsfeier f; Bestattung f geh.; Beisetzungsfeier f geh.; Beisetzung f geh.; Leichenbegängnis n geh. Begräbnisfeiern pl; Begräbnisse pl; Bestattungsfeiern pl; Bestattungen pl; Beisetzungsfeiern pl; Beisetzungen pl; Leichenbegängnisse pl Festlegung des Bestattungszeitpunkts Zeitpunkt der Bestattung; Bestattungszeitpunkt | funeral service; funeral funeral services; funerals timing of the funeral time of (the) funeral |
Datum n; Zeitangabe f; Zeitpunkt m Daten pl; Zeitangaben pl der Hochzeitstermin neueren Datums ohne Datum falsches Datum Wir schreiben den 5. Mai 2000. Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor. | date dates the date of the wedding of recent date no date n.d. misdate The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000. Please save the date in your calendar. |
Denkansatz m; Ansatz m (für etw.); Zugang m (zu etw.) Denkansätze pl; Ansätze pl; Zugänge pl Gesamtansatz zur Migrationsfrage Therapieansatz m richtiger Denkansatz falscher Denkansatz pragmatischer Zugang wissenschaftlicher Ansatz | basic approach; approach (to sth.) basic approaches; approaches global approach to the migration issue therapeutic approach right approach wrong approach pragmatic approach scientific approach |
Erlöschen n jur. Erlöschen n eines Patents Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents Erlöschen einer Konzession Erlöschen eines Anspruchs Erlöschen der Zahlungsverpflichtung Erlöschen einer Grunddienstbarkeit Erlöschen von Schuldverhältnissen Erlöschen einer Vollmacht Erlöschen einer Schutzmarke Erlöschen einer Hypothek Erlöschen der Mitgliedschaft nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates mit dem Erlöschen der Ermächtigung | expiry Br.; expiration Am.; extinction; extinguishment; termination (of sth.) expiration of a patent expiration date of a patent expiry expiration of a licence license extinction lapse of a claim extinction of the duty to pay the purchase price extinguishment of an easement extinction of obligations termination of a power of attorney lapse of a protected trademark discharge of a mortgage cessation termination of membership after a country ceases to be a member on the eypiry at the date of expiration of the authorization |
Freund m; Freundin f; (gute) Bekannte m,f; (guter) Bekannter Freunde pl; Freundinnen pl; Bekannten pl; Bekannte jds. beste Freunde; engste Freunde mein bester Freund; meine beste Freundin dicke Freunde ugs.; gute Freunde falscher Freund Er ist ein guter Freund. Sie ist meine beste Freundin. dicke Freunde sein ugs.; sehr gute Freunde sein; wie Pech und Schwefel zusammenhalten ugs. Mit einem Freund entschuldigt sich Gott fĂĽr die Verwandten. | friend friends sb.'s best friends; sb.'s bezzies bessies Br. coll. BF my best friend close friends false friend He is a close friend. She's my BF. slang to be as thick as thieves fig. A friend is God's apology for your relatives. (Shaw) |
Gelsemium-Sträucher pl (Gelsemium) (botanische Gattung) bot. Asiatischer Giftjasmin m (Gelsemium elegans) Gelber Jasmin m; Falscher Jasmin m; Wilder Jasmin m; Giftjasmin m (Gelsemium sempervirens) Sumpfjasmin m (Gelsemium rankinii) | gelsemium shrubs (botanical genus) allspice jasmine; allspice jessamine Am.; heartbreak grass yellow jasmine; false jasmine; wild jasmine; yellow jessamine Am.; false jessamine Am.; wild jessamine Am.; Carolina jessamine Am.; evening trumpet-flower swamp jasmine; swamp jessamine Am.; Rankin's trumpetflower |
(oberflächlicher) Glamour m; falscher Glanz m; Flitterwerk n pej. Glanz und Glamour eine Nacht voller Glanz und Glamour die Fassade von Glanz und Glamour | glitter; tinsel, glitz coll.; glitziness coll. glitz and glamour a night of glitz and glamour the facade of glitz and glamour |
Handlungsbedarf m Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf. | need for action It was then, if not before, that there was need for action. |
Irrweg m; Holzweg m; falscher Weg m; Abweg m geh.; Abirrung f selten geh. Irrwege pl; Holzwege pl; falsche Wege pl; Abwege pl; Abirrungen pl auf dem Irrweg Holzweg sein ĂĽbtr. auf Abwege geraten Die AuĂźenpolitik ist auf Abwege geraten. | wrong track; wrong tack; wrong path; the wrong route to take; aberration fig. wrong tracks; wrong tacks; wrong paths; the wrong routes to take; aberrations to be off the track; to be on the wrong track; to be on the wrong tack to get on the wrong path; to go off on the wrong track; to go astray The foreign policy is on the wrong track. |
Falscher Mehltau m (Sammelbezeichnung fĂĽr mehrere Pflanzenkrankheiten) bot. agr. Falscher Mehltau der Weinrebe Kartoffelmehltau Tabakblauschimmel; Blauschimmel des Tabaks | downy mildew (collective name for several plant diseases) grapevine downy mildew potato blight; late blight tobacco blue mould Br.; tobacco blue mold Am. |
sich im Internet unter falscher Identität an jdn. heranmachen v soc. einem Online-Schwindler aufgesessen sein; Opfer eines Online-Schwindlers geworden sein | to catfish sb. Am. to have been catfished; to be a victim of catfishing |
Personalausweis m; Identitätskarte f Schw. Personalausweise pl; Identitätskarten pl Personalausweis für Ausländer; Ausländerausweis m falscher Ausweis | identity card; ID card; identification card identity cards; ID cards; identification cards alien's identity card bogus identity card |
Pfeifensträucher pl (Philadelphus) (botanische Gattung) bot. Gewöhnlicher Pfeifenstrauch m; Gemeiner Pfeifenstrauch m; Europäischer Pfeifenstrauch m; Jasminstrauch m; Falscher Jasmin m (Philadelphus coronarius) | mock-orange bushes; mock-orange shrubs; mock-oranges (botanical genus) garden mock-orange; sweet mock-orange |
Relevanz f; Erheblichkeit f; Bedeutung f (fĂĽr jdn. etw.) diagnostische Relevanz Rechtserheblichkeit f rechtserheblich sein Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung, die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte. | relevance; relevancy (for sb. sth.) diagnostic relevance relevance in law to be of legal relevance The contract has no longer the relevance it had when concluded. |
einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen Schw.; zurückbuchstabieren Schw. v (bei etw.) übtr. von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück. Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden. Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden. Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück. Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken. | to back-pedal; to backpedal Am.; to backtrack; to row back Br.; to climb down Br. (from on sth.) to backtrack from on your previous stance; to walk back your previous stance Am. They are backpedal(l)ing on the new tax. The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized. He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted The presidential contender backtracked on the death penality issue. Now is not the time to row back on our renewable energy targets. The union has had to backtrack on its demands. |
Schmutzkampagne f; Schmutzkübelkampagne f Ös. pol. Schmutzkampagnen pl; Schmutzkübelkampagnen pl Schmutzkampagne durch Veröffentlichung falscher zweifelhafter Fakten | dirty campaign; smear campaign dirty campaigns; smear campaigns swiftboating Am. (swiftboat) |
Solözismus m veraltet; falscher Sprachgebrauch m ling. | solecism |
Sundagavial m; Falscher Gavial m (Tomistoma schlegelii) zool. | Sunda gharial; Malayan gharial; false gharial; tomistoma |
(einzelner) Ton m mus. (jdm.) den Ton (an)geben (im Orchester) den richtigen Ton treffen die ersten paar Töne der Melodie spielen Mühe haben, die hohen tiefen Töne zu treffen Trotz einiger falscher Töne war sein Vortrag insgesamt gut. | note; tone Am. to give (sb.) the note (in an orchestra) to strike the right note to play the first few notes of the tune to have trouble hitting the high low notes Despite a few wrong notes, he gave a generally good performance. |
Vertragsabschluss m (als Zeitpunkt) Datum des Vertragsabschlusses | completion of a the contract completion date |
von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan poet. adv | from that time on; from then on; henceforth; thenceforth poet.; thenceforward poet. |
Zeitpunkt m der Bestattung; Zeitpunkt m der Beerdigung | funeral timing |
entscheidungserheblicher Zeitpunkt m (Strafrecht) | material time (criminal law) |
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs) Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob … So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen. An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben. So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen. Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht. | juncture It is difficult to say at this juncture whether … At this juncture, I suggest we take a short break. At this juncture, I would like to request all present here to stand up. At this juncture it looks like they are going to get a divorce. Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture. |
zu diesem Zeitpunkt … schon; da … schon; da … bereits; da …längst; bis dahin adv Da war es schon zu spät. Da ist er längst über alle Berge. Rufen Sie nächste Woche wieder an. Bis dahin müssten sie zu einer Entscheidung gekommen sein. Ihr werdet bis dahin nicht zurück sein, oder? | by then By then it was too late. He will be gone by then. Call again next week. They should have reached a decision by then. You won't be back by then, will you? |
für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun v | to mistime sth. |
zum falschen Zeitpunkt; zum unpassendsten Zeitpunkt (nachgestellt) adj | mistimed |
ZurĂĽckblicken n; RĂĽckblick f; RĂĽckschau f ein Zeitpunkt, um zurĂĽckzublicken zurĂĽckzuschauen | retrospection a time of retrospection |
aktuell; von aktueller Bedeutung; gegenwartsnah; mit starkem Gegenwartsbezug adj eine aktuelle Warnung vor einer neuen Betrugsmasche ein BĂĽhnenstĂĽck von aktueller Bedeutung mit starkem Gegenwartsbezug ein Wort zur rechten Zeit geh. die Abonnenten mit aktuellen Nachrichten versorgen Diese uralte Frage ist aktueller denn je. Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt. Die Reaktorkatastrophe fĂĽhrt uns gerade deutlich vor Augen, wie trĂĽgerisch unser SicherheitsgefĂĽhl ist. | timely (appropriate to the present times to the current occasion) a timely warning of about on a new scam doing the rounds a timely stage play a timely word to provide subscribers with timely news This ancient question is more timely than ever. This is a timely proposal. The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. Br. |
als; da poet. conj (Zeitpunkt) kaum … als jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach. Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten. Ich kenne ihn aus der Zeit davor. | when (point in time) scarcely … when those days when people saw themselves as being part of nature I had just graduated when the war started. It was a time when people didn't have computers in their homes. I knew him when. coll. |
gerade anwesend sein; gerade aufhältig sein (an einem Unterbringungsort) v die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht. | to be in residence (at an accommodation) the guests in residence at the hotel The hospital had 150 patients in residence at that time. |
derzeit; zur Zeit; gegenwärtig geh.; zum gegenwärtigen Zeitpunkt; in diesen Tagen; dieser Tage adv Gegenwärtig sind wir nicht in der Lage, … | currently; presently Am. formal; at present; at the present moment; these days At the moment we are not able to … |
jdn. einlullen; jdn. in falscher Sicherheit wiegen v jdn. mit falschen Versprechungen einlullen | to lull sb. into a false sense of security to lull sb. into believing your promises |
falscher Fuffziger m; falscher Kerl m | double-dealer |
günstig; passend; zum richtigen Zeitpunkt adj auf einen günstigen Augenblick warten, um etw. zu tun die passende Gelegenheit abwarten, um etw. zu tun bei passender Gelegenheit etw. tun Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um in Gold zu investieren. Wäre jetzt der passende Moment, um den Vertrag zu besprechen? Die Veröffentlichung kommt zum richtigen Zeitpunkt. Der Zeitpunkt war noch nie günstiger. Der Augenblick hätte nicht ungünstiger sein können. | favourable Br.; favorable Am.; opportune to wait for an opportune moment to do sth. to wait for an opportune time to do sth. to take advantage of opportune moments to do sth. It is a favourable time to invest in gold.; The time is opportune for investing in gold. Would it be opportune to discuss the contract now? The publication is opportune. There has never been a more favourable opportune time. It couldn't have happened at a less opportune moment. |
(zeitlich) gut gewählt; zur richtigen Zeit; zur rechten Zeit geh. (nachgestellt) Der Zeitpunkt für den Verkauf war gut gewählt. | opportune; well-timed {adj} The sale was well-timed. |
hinterhältiger Typ m; falscher Fuffziger m; Intrigant m; Intrigantin f; falsche Schlange f pej. | backstabber |
hinterhältig; hinterlistig; hinterfotzig Süddt. ugs.; falsch; doppelzüngig geh. (Person) Er ist ein falscher Fünfziger. übtr. | sneaky; underhand; two-faced (of a person) He's two-faced. |
etw., das man nicht kennen wissen kann Vorschriften, die man gar nicht kennen kann Folgen, die noch nicht abzusehen sind Ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen. | unknowable {adj} unknowable rules unknowable consequences Whether it was an accident or a crime is unknowable on present information. |
fĂĽr etw. maĂźgebend sein; das entscheidende Kriterium sein v MaĂźgebend ist der Zeitpunkt der Leistung, nicht das Rechnungsdatum. | to be the governing determining factor for sth. The determining factor is the date of execution, and not the date of invoice. |
etw. nachliefern; zu einem späteren Zeitpunkt liefern v econ. transp. nachliefernd; zu einem späteren Zeitpunkt liefernd nachgeliefert; zu einem späteren Zeitpunkt geliefert | to deliver sth. at a later time; to supply sth. later delivering at a later time; supplying later delivered at a later time; supplied later |
rechtswirksam; gültig adj jur. mit sofortiger Wirkung mit Wirkung vom 15. April Zeitpunkt Tag des Inkrafttretens gelten; in Kraft sein wirksam werden; in Kraft treten unwirksam werden; außer Kraft treten wirksam bleiben Um wirksam zu werden …; Zu seiner Wirksamkeit … nach Inkrafttreten des Gesetzes | legally effective immediately effective effective (as of) April 15 effective date to be effective to become effective to cease to be effective; to cease to have effect to remain effective (In order) to become effective … after the Act becomes effective |
seit prp; +Dat. (Zeitpunkt) seit dem Unfall | since since the accident |
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt) Bald ist es soweit und … Wenn es dann soweit ist, … Ich melde mich wieder wenn es soweit ist. Gestern war es soweit. Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit. Wann wird es soweit sein? | to have arrived (expected moment) The time is coming soon when … At that point stage, … I'll get back to you nearer the time. Yesterday was the big day. After months of training the moment has finally arrived. When will that point arrive be (reached)? |
verfügbar; vorhanden; frei adj (Sache) verfügbares Kapital verfügbare Mittel vorhandenes Segment nicht verfügbar der letzte freie Sitzplatz in der mir zur Verfügung stehenden Zeit der beste Zinssatz, der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war nichts unversucht lassen, um etw. zu tun Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause. | available (matter) available capital available funds available segment unavailable the last available seat in the time available to me the best interest rate available at the time to try every available means to do sth. He took the next available flight home. |
vernünftig; einleuchtend; logisch adj innere Gewissheit; vollste Überzeugung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit; aus vollster Überzeugung subjektives Risiko (wegen falscher Angaben des Versicherten) Es ist mit Sicherheit anzunehmen, dass … | moral moral certainty with moral certainty moral hazard It's a moral certainty that… |