Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
gewohnt
Deutsch Englisch Übersetzung
gewohnt
dwelt
gewohnt
used to
gewohnt
habitual
gewohnt
accustomed
gewohnt
wonted
gewohnt
wont
gewohnt
habitually
gewohnt
an
accustomed to
gewohnt
sein
be used to
gewohnt
sein
to be used to
gewohnt
adv
habitually
wohnte,
gewohnt
dwelt
etwas
gewohnt
sein
be used to something
vertraut,
gewohnt
, gelaeufig
familiar
vertraut;
gewohnt
; geläufig
adj
familiar
vertraut,
gewohnt
, geläufig
adj
familiar
Geschäfte wie
gewohnt
weitergeführt
the business will be carried on as usual
etw.
gewohnt
sein; an etw. gewöhnt sein
to be used; to be accustomed; to be habituated (formal) to sth.
etw.
gewohnt
sein; an etw. gewöhnt sein
v
to be used; to be accustomed; to be habituated
formal
to sth.
gewohnt
adj
(an)
wieder an etw.
gewohnt
sein
used; accustomed (to)
to be reaccustomed to sth.
gewohnt
; üblich
adj
üblich werden; Gewohnheit werden
habitual
to become habitual
gewohnt
adj
etw. zu tun pflegen; gewöhnlich etw. tun
wont; wonted
to be wont to do sth.
gewohnt
adj
etw. zu tun pflegen, gewöhnlich etw. tun
wont, wonted
to be wont to do sth.
gewohnt
, üblich
adj
üblich werden, Gewohnheit werden
habitual
to become habitual
wohnen
v
wohnend
gewohnt
mit jdm. zusammenwohnen
to room
Am.
rooming
roomed
to room with sb.
(zusammen) wohnen, leben
wohnend, lebend
gewohnt
, gelebt
to shack
shacking
shacked
gewohnt
adj
(an)
an etw.
gewohnt
sein, an etw. gewöhnt sein
used, accustomed (to)
to be used to sth., to be accustomed to sth.
(zusammen) wohnen; leben
v
wohnend; lebend
gewohnt
; gelebt
to shack
shacking
shacked
üblich; allgemein üblich; gebräuchlich;
gewohnt
adj
üblicher
am üblichsten
usual; customary; normal
more usual
most usual
wohnen, weilen, hausen
wohnend, weilend, hausend
gewohnt
, geweilt, gehaust
wohnt
wohnte
to dwell {dwelt, dwelt}
dwelling
dwelt
dwells
dwelt
üblich; allgemein üblich; gebräuchlich;
gewohnt
adj
üblicher
am üblichsten
wie üblich; das Übliche
usual; customary; normal
more usual
most usual
as usual; the usual
üblich, allgemein üblich, gebräuchlich,
gewohnt
adj
üblicher
am üblichsten
wie üblich, das Übliche
usual, customary, normal
more usual
most usual
as usual, the usual
wohnen, leben
v
(in)
wohnend
gewohnt
ich wohne
du wohnst
er
sie wohnt
ich
er
sie wohnte
er
sie hat
hatte
gewohnt
to live (in)
living
lived
I live
you live
he
she lives
I
he
she lived
he
she has
had lived
wohnen, seinen Wohnsitz haben, sich aufhalten
wohnend, seinen Wohnsitz habend, sich aufhaltend
gewohnt
, seinen Wohnsitz gehabt, sich aufgehalten
to reside
residing
resided
wohnen
v
; seinen Wohnsitz haben; hausen
v
ugs.
; sich aufhalten
v
wohnend; seinen Wohnsitz habend; hausend; sich aufhaltend
gewohnt
; seinen Wohnsitz gehabt; gehaust; sich aufgehalten
to reside
residing
resided
ab
prp; +Dat.
(zeitlich)
ab 1990; ab dem Jahr 1990
ab heute
schon ab 100 Euro
ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat
Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als
gewohnt
.
from; as from of (formal)
as from 1990; as of 1990
from today
starting at from 100 Euros
as from of next month
From now on the course session will be starting half an hour earlier than usual.
wohnen; leben
v
(in)
wohnend; lebend
gewohnt
; gelebt
ich wohne
du wohnst
er sie wohnt
ich er sie wohnte
er sie hat hatte
gewohnt
In diesem Haus wohnen meine Eltern seit über 40 Jahren.
to live (in)
living
lived
I live
you live
he she lives
I he she lived
he she has had lived
My parents have been living in this house for over 30 years.
wohnen; weilen; hausen
ugs.
v
wohnend; weilend; hausend
gewohnt
; geweilt; gehaust
wohnt; weilt; haust
wohnte; weilte; hauste
übel hausen; schlimm hausen; furchtbar hausen
wie die Wandalen hausen
to dwell {dwelt; dwelt}
dwelling
dwelt
dwells
dwelt
to wreak havoc; to create havoc
to act like vandals; to behave like vandals
(ständig) wohnen; leben
v
(in + Ortsangabe)
wohnend; lebend
gewohnt
; gelebt
ich wohne
du wohnst
er sie wohnt
ich er sie wohnte
er sie hat hatte
gewohnt
In diesem Haus wohnen meine Eltern seit über 40 Jahren.
to live (in + adverbial of place)
living
lived
I live
you live
he she lives
I he she lived
he she has had lived
My parents have been living in this house for over 30 years.
ab
prp; +Dat.
(zeitlich)
ab 1990; ab dem Jahr 1990
ab heute
schon ab 100 Euro
ab dem nächsten Monat; ab nächstem Monat; beginnend mit nächstem Monat
geh.
Ab jetzt beginnt der Kurs eine halbe Stunde früher als
gewohnt
.
from; as from of
formal
as from 1990; as of 1990
from today
starting at from 100 Euros
as from next month
Br.
; as of next month
Am.
From now on, the course session will be starting half an hour earlier than usual.
Souveränität
f
psych.
soc.
Diana bestand den Test souverän.
Er zeigte sich im Umgang mit den Medien äußerst sicher und gewandt.
Sie ist in Französisch und Russisch gleichermaßen versiert.
Er hielt
gewohnt
souverän seine Rede.
aplomb
Diana passed the test with aplomb.
He showed demonstrated great aplomb in dealing with the media.
She speaks French and Russian with equal aplomb.
He delivered the speech with his usual aplomb.
alt
adj
(
gewohnt
unverändert)
am Alten festhalten hängen
alles beim Alten (be)lassen
Du bist immer noch der Alte.
Doris ist nicht mehr die Alte.
Er ist wieder ganz der Alte.
Es bot sich uns das alte
gewohnt
e Bild.
Es ist dort alles beim Alten.
Bei den Zahlungsmitteln wird alles beim Alten bleiben.
usual; unchanged
to cling to the old ways
to leave everything as it is; not to change anything
You haven't changed.
She's not the Doris I used to know.
He's back to his usual self.
It was the usual scene.
Nothing has changed there.
The means of payment will appear unchanged.
alt
adj
(
gewohnt
, unverändert)
am Alten festhalten hängen
alles beim Alten (be)lassen
Du bist immer noch der Alte.
Doris ist nicht mehr die Alte.
Er ist wieder ganz der Alte.
Es bot sich uns das alte
gewohnt
e Bild.
Es ist dort alles beim Alten.
Bei den Zahlungsmitteln wird alles beim Alten bleiben.
usual; unchanged
to cling to the old ways
to leave everything as it is; not to change anything
You haven't changed.
She's not the Doris I used to know.
He's back to his usual self.
It was the usual scene.
Nothing has changed there.
The means of payment will appear unchanged.
Deutsche
gewohnt Synonyme
gewohnt
allgemein
bekannt
alltäglich
öffentlich
geläufig
gewohnt
plain
vanilla
publik
vertraut
Weitere Ergebnisse für
gewohnt Synonym
nachschlagen
Englische
dwelt Synonyme
gewohnt Definition
Dwelt
(
)
of
Dwell
Dwelt
(
imp.
&
p.
p.)
of
Dwell.
dwelt Bedeutung
Ergebnisse der Bewertung:
107
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: