Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
jdm zuwider sein
Deutsch Englisch Übersetzung
jdm. zuwider sein
to be antipathetic to sb.; to be repugnant to sb.
jdm. zuwider sein
to be antipathetic to sb., to be repugnant to sb.
jdm. zuwider sein
v
to be antipathetic to sb.; to be repugnant to sb.
einer Sache zuwider sein
to be against sth.
einer Sache zuwider sein
v
to be against sth.
abgeneigt, zuwider
adj
abgeneigt sein, etw. zu tun
einer Sache abgeneigt sein
averse (to)
to be averse from doing sth.
to be averse to (from) sth.
abgeneigt
adj
; zuwider
adv
abgeneigt sein etw. zu tun
einer Sache abgeneigt sein
averse (to)
to be averse from doing sth.
to be averse to (from) sth.
abgeneigt
adj
; zuwider
adv
abgeneigt sein, etw. zu tun
einer Sache abgeneigt sein
averse; disinclined (to)
to be averse from doing sth.
to be averse to (from) sth.
jdn. abstoßen; jdn. anwidern; jdm. zuwider sein
v
(Sache)
abstoßend; anwidernd; zuwider seiend
abgestoßen; angewidert; zuwider gewesen
to repel sb.; to revolt sb. (matter)
repelling; revolting
repelled; revolted
zutiefst; durch und durch
adv
ein durch und durch böser Mensch
eine durch und durch patriachalische Gesellschaft
aus tiefstem Herzen glücklich sein
jdm. zutiefst zuwider sein
grundlegend missverstanden werden
deep-rootedly; rootedly
a rootedly evil person
a deep-rootedly patriarchal society
to be deep-rootedly happy
to be rootedly repulsive to sb.
to be rootedly mistaken
Deutsche
jdm zuwider sein Synonyme
erledigt
sein
fertig
sein
(umgangssprachlich)
geplättet
sein
(umgangssprachlich)
geschafft
sein
kaputt
sein
platt
sein
beherrschen
fähig
sein
im
Griff
haben
(umgangssprachlich)
im
Stande
sein
imstande
sein
in
der
Lage
sein
können
vermögen
(sich)
auskennen
auf
dem
Laufenden
(sein)
Bescheid
wissen
gut
unterrichtet
gutunterrichtet
im
Bilde
(sein)
informiert
(sein)
im
Einsatz
sein
im
Spiel
sein
im
Umlauf
sein
in
Verwendung
sein
verwendet
werden
Verwendung
finden
zur
Verwendung
kommen
(etwas)
ausmachen
(umgangssprachlich)
relevant
(sein)
von
Bedeutung
(sein)
von
Belang
(sein)
(darin)
involviert
(sein)
am
Hut
haben
(umgangssprachlich)
beteiligt
(sein
an
etwas)
damit
zu
tun
haben
engagiert
(sein
in
etwas)
verwickelt
(sein)
attraktiv
begehrt
(sein)
gefragt
(sein)
gesucht
(sein)
gedankenversunken
sein
geistesabwesend
sein
in
Gedanken
verloren
sein
übereilen
überhasten
übers
Knie
brechen
(umgangssprachlich)
überstürzen
hastig
sein
huddeln
(umgangssprachlich)
unbedacht
sein
vorschnell
sein
abscheulich
entsetzlich
fürchterlich
furchtbar
grässlich
schauderhaft
scheußlich
schrecklich
widerlich
zuwider
begeistert
sein
entzückt
sein
hingerissen
sein
(von)
egal
sein
(umgangssprachlich)
keine
Rolle
spielen
keinen
Unterschied
machen
nicht
schlimm
sein
nichts
machen
(umgangssprachlich)
unwichtig
sein
Grips
haben
(umgangssprachlich)
helle
sein
(umgangssprachlich)
intelligent
sein
Köpfchen
haben
(umgangssprachlich)
nicht
auf
den
Kopf
gefallen
sein
(umgangssprachlich)
die
Flügel
hängen
lassen
(umgangssprachlich)
entmutigt
sein
kraftlos
mutlos
sein
(sich)
wundern
erstaunt
sein
(über)
verdattert
sein
(umgangssprachlich)
einmalig
sein
einzigartig
sein
hervorragen
hervorstechen
seinesgleichen
suchen
sich
auszeichnen
angebracht
sein
angemessen
sein
gebühren
gehören
(regional)
nicht
auf
den
Mund
gefallen
sein
(umgangssprachlich)
schlagfertig
sein
optimistisch
sein
sich
in
Zuversicht
üben
zuversichtlich
sein
bestehen
da
sein
existieren
gegeben
vorhanden
(sein)
vorliegen
betreffen
in
Verbindung
stehen
zu
miteinschließen
sich
manifestieren
in
tangieren
von
Interesse
sein
für
zurechenbar
sein
zutreffen
(sich)
neigen
schief
sein
schräg
sein
gut
schmecken
köstlich
sein
lecker
sein
munden
hinter
Gittern
sein
(umgangssprachlich)
im
Gefängnis
sein
begriffsstutzig
(sein)
schwer
von
Begriff
(sein)
(umgangssprachlich)
schwer
von
Kapee
(sein)
(umgangssprachlich)
drauf
sein
(umgangssprachlich)
drogenabhängig
sein
angehören
Mitglied
sein
zugehörig
sein
konsistent
(sein)
widerspruchsfrei
(sein)
(fachsprachlich)
(mit
etwas)
konform
gehen
übereinstimmen
beipflichten
billigen
einverstanden
(sein)
empfehlen
etwas
gutheißen
gleicher
Meinung
sein
zustimmen
(auf
etwas)
schwören
(umgangssprachlich)
(der)
Meinung
sein
überzeugt
(sein)
glauben
Glauben
schenken
meinen
auf
sein
(umgangssprachlich)
wach
sein
auf
Kurs
sein
im
Plan
sein
zu
Besuch
(sein)
zu
Gast
(sein)
am
Ende
sein
(umgangssprachlich)
am
Ende
seiner
Kräfte
sein
ermatten
ermüden
schlappmachen
gültig
sein
Gültigkeit
besitzen
Gültigkeit
haben
gelten
in
Kraft
sein
(sich)
um
etwas
handeln
los
sein
(umgangssprachlich)
Sache
sein
(umgangssprachlich)
(etwas)
behandeln
(sich
mit
etwas)
auseinander
setzen
(sich)
befassen
(mit)
(sich)
beschäftigen
(mit)
bearbeiten
eingehen
(auf)
engagiert
(sein)
involviert
(sein)
könnte
sein
mag
sein
(etwas)
nicht
fassen
können
(etwas)
nicht
glauben
können
aus
allen
Wolken
fallen
(umgangssprachlich)
überrascht
(sein)
erstaunt
(sein)
(einer
Sache)
überdrüssig
sein
die
Faxen
dicke
haben
(umgangssprachlich)
die
Nase
voll
haben
(umgangssprachlich)
die
Schnauze
voll
haben
(umgangssprachlich)
leid
sein
satt
haben
in
der
Klemme
sitzen
(umgangssprachlich)
in
der
Klemme
stecken
(umgangssprachlich)
in
einer
verfahrenen
Situation
sein
in
einer
verzwickten
Situation
sein
(eine)
Macke
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Kopfschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Lattenschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Schuss
(haben)
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
dicht
(sein)
(umgangssprachlich)
verrückt
(sein)
feststehen
sicher
sein
ausgelassen
sein
herumtollen
hungern
hungrig
sein
angekommen
sein
vorliegen
(jm.)
bekannt
(sein)
kennen
abträglich
(sein)
schädigen
gehören
in
Besitz
sein
von
untergeben
sein
unterstehen
Anwalt
sein
Anwaltspraxis
ausüben
auf
freiem
Fuß
sein
frei
herumlaufen
in
Betrieb
sein
(Maschine)
laufen
auf
der
Hand
liegen
offensichtlich
(sein)
(sich)
befinden
existieren
sein
behindernd
hinderlich
im
Weg
sein
störend
auf
dem
Spiel
stehen
gefährdet
(sein)
kondolieren
sein
Beileid
aussprechen
blühen
erfolgreich
sein
florieren
hoffnungslos
sein
verzagen
verzweifeln
hineinreichen
lang
genug
sein
überfordern
überlasten
zu
viel
sein
ebenbürtig
sein
in
nichts
nachstehen
Überfluss
haben
reich
sein
(an)
naturnah
leben
naturverbunden
sein
(sich)
erübrigen
überflüssig
(sein)
übereinstimmen
gleichen
identisch
sein
traurig
sein
Trübsal
blasen
ein
Kind
erwarten
schwanger
sein
schneller
da
sein
vorausgehen
zuvorkommen
(für
jemanden)
geeignet
(sein)
(zu
jemandem)
passen
im
Vorteil
sein
Oberwasser
haben
(umgangssprachlich)
außer
Frage
stehen
unbestritten
sein
Erfolg
haben
erfolgreich
sein
reüssieren
entseelt
leblos
nicht
sein
tot
unbelebt
einen
Vertrag
ignorieren
vertragsbrüchig
sein
glühen
hell
sein
leuchten
scheinen
aufwarten
bewirten
Gastgeber
sein
versorgen
verantworten
verantwortlich
(sein)
Verantwortung
tragen
radioaktiv
sein
strahlen
zerfallen
zerstrahlen
siegen
triumphal
sein
(über)
triumphieren
in
Umlauf
sein
kursieren
umlaufen
zirkulieren
(sich)
verstellen
so
tun
als
ob
vorgeben
(etwas
zu
sein)
gehen
(umgangssprachlich)
in
Betracht
kommen
möglich
sein
hell
erleuchtet
sein
illuminiert
im
Lichterglanz
erstrahlen
Anwesenheit
Dasein
Existenz
Sein
Vorhandensein
Vorliegen
(es)
langt
ausreichen
genügen
genug
sein
reichen
auf
dem
gleichen
Niveau
stehen
wie
genauso
hoch
sein
wie
beglücken
erfreuen
Freude
machen
gefällig
sein
(sich)
auskennen
Ahnung
haben
(umgangssprachlich)
versiert
sein
(sich)
freuen
erfreut
sein
Freude
empfinden
frohlocken
in
der
Kreide
stehen
(umgangssprachlich)
Schulden
haben
verschuldet
(sein)
auf
den
Punkt
bringen
den
Nagel
auf
den
Kopf
treffen
(umgangssprachlich)
zutreffend
sein
anpreisen
befürworten
dafür
sein
eintreten
(für)
empfehlen
sekundieren
unterstützen
(sich)
messen
können
mit
ähneln
ähnlich
sein
gleichen
gleichkommen
Anteil
haben
beteiligt
sein
mitmachen
(umgangssprachlich)
mitwirken
teilnehmen
aus
dem
Leben
geschieden
dahingegangen
gestorben
nicht
mehr
sein
tot
verschieden
verstorben
(sich)
durchsetzen
überwiegen
herrschen
prävalieren
vorherrschen
weit
verbreitet
sein
besserwissen
klug
daherreden
klugscheißen
(derb)
oberschlau
sein
(umgangssprachlich)
vernünfteln
(eine)
Mahlzeit
zu
sich
nehmen
dinieren
essen
speisen
tafeln
zu
Tisch
sein
(darin) involviert (sein)
am Hut haben (umgangssprachlich)
beteiligt (sein an etwas)
damit zu tun haben
engagiert (sein in etwas)
verwickelt (sein)
(das) Ergebnis sein (von)
(sich) ergeben (aus)
(sich) herauskristallisieren
folgen (aus)
resultieren (aus)
(einer Sache) überdrüssig sein
leid sein
satt haben
(für jemanden) geeignet (sein)
(zu jemandem) passen
(jm.) bekannt (sein)
kennen
Anwalt sein
Anwaltspraxis ausüben
abträglich (sein)
schädigen
ahnungslos sein
auf dem Schlauch stehen (umgangssprachlich)
im Dunkeln tappen (umgangssprachlich)
keine Ahnung haben
am Ende sein (umgangssprachlich)
am Ende seiner Kräfte sein
ermatten
ermüden
schlappmachen
angebracht sein
angemessen sein
gebühren
gehören (regional)
angekommen sein
vorliegen
auf Kurs sein
im Plan sein
auf freiem Fuß sein
frei herumlaufen
auf sein (umgangssprachlich)
wach sein
ausgelassen sein
herumtollen
begeistert sein
entzückt sein
hingerissen sein (von)
begriffsstutzig (sein)
schwer von Begriff (sein) (umgangssprachlich)
schwer von Kapee (sein) (umgangssprachlich)
drauf sein (umgangssprachlich)
drogenabhängig sein
egal sein (umgangssprachlich)
keine Rolle spielen
keinen Unterschied machen
nicht schlimm sein
nichts machen (umgangssprachlich)
erledigt sein
fertig sein (umgangssprachlich)
geplättet sein (umgangssprachlich)
geschafft sein
kaputt sein
platt sein
gedankenversunken sein
geistesabwesend sein
in Gedanken verloren sein
gültig sein
Gültigkeit besitzen
Gültigkeit haben
gelten
in Kraft sein
hell erleuchtet sein
illuminiert
im Lichterglanz erstrahlen
hinter Gittern sein (umgangssprachlich)
im Gefängnis sein
hoffnungslos sein
verzagen
verzweifeln
im Einsatz sein
im Spiel sein
im Umlauf sein
in Verwendung sein
verwendet werden
Verwendung finden
zur Verwendung kommen
im Vorteil sein
Oberwasser haben (umgangssprachlich)
in Betrieb sein (Maschine)
laufen
in Umlauf sein
kursieren
umlaufen
zirkulieren
könnte sein
mag sein
nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich)
schlagfertig sein
radioaktiv sein
strahlen
zerfallen
zerstrahlen
schneller da sein
vorausgehen
zuvorkommen
sein Debüt geben
seinen Einstand geben
sicher sein
sichergehen
traurig sein
Trübsal blasen
untergeben sein
unterstehen
zu Besuch (sein)
zu Gast (sein)
Weitere Ergebnisse für
jdm Synonym
nachschlagen
Englische
to be antipathetic to sb.; to be repugnant to sb. Synonyme
to
against
as far as
en route
to
for
headed for
in
in consideration of
in contemplation of
in order
to
in passage
to
in transit
to
in
to
on
on route
to
over against
so
so as
to
so that
till
to
ward
to
wards
until
un
to
up
up
to
upon
versus
to
a degree
a bit
a little
after a fashion
appositely
appreciably
at any rate
at best
at least
at most
at the least
at the most
at the outside
at worst
comparatively
detectably
extremely
fairly
germanely
in a manner
in a measure
in a way
in part
in some measure
incompletely
kind of
leastwise
merely
mildly
moderately
modestly
not absolutely
not comprehensively
not exhaustively
only
part
partially
partly
pertinently
pretty
pro tan
to
proportionately
purely
quite
rather
relatively
relevantly
scarcely
simply
slightly
so far
somewhat
sort of
thus far
to
an extent
to
some degree
to
some extent
to
lerably
very
visibly
to
and fro
alternately
back and forth
backward and forward
backwards and forwards
by turns
capriciously
changeably
desul
to
rily
erratically
every other
hitch and hike
in and out
in rotation
in turns
inconstantly
make and break
mutatis mutandis
off and on
on and off
reciprocally
ride and tie
round and round
seesaw
shuttlewise
turn about
uncertainly
unsteadfastly
unsteadily
up and down
variably
vice versa
waveringly
to
be expected
according
to
expectation
any day
any hour
any minute
any moment
any time
any time now
as a rule
as expected
as may be
as per usual
as things go
as usual
chiefly
commonly
counted on
cus
to
marily
expected of
generally
habitually
imminently
impendingly
in character
just as predicted
just like one
mainly
most often
mostly
naturally
normally
normatively
one all over
ordinarily
prescriptively
regularly
taken for granted
usually
to
blame
accountable
accusable
amenable
answerable
arraignable
at fault
blamable
blameworthy
censurable
chargeable
criminal
culpable
faulty
guilty
impeachable
implicated
imputable
inculpated
indictable
involved
liable
open
to
criticism
peccant
reprehensible
reproachable
reprovable
responsible
responsible for
to
come
about
to
be
advancing
already in sight
approaching
approximate
approximative
at hand
attracted
to
billed
booked
brewing
close
close at hand
coming
desired
destinal
destined
determined
drawn
to
emergent
eventual
extrapolated
fatal
fated
fatidic
forthcoming
future
futuristic
gathering
going
to
happen
hereafter
hoped-for
immediate
imminent
impendent
impending
in danger imminent
in prospect
in reserve
in s
to
re
in the cards
in the offing
in the wind
in view
instant
later
looming
lowering
lurking
menacing
near
near at hand
nearing
on the horizon
oncoming
overhanging
planned
plotted
predicted
preparing
probable
projected
prophesied
prospective
proximate
scheduled
slated
that will be
threatening
to
-be
ultimate
upcoming
waiting
to
do
ado
agitation
bluster
bobbery
boil
boiling
bother
botheration
brawl
broil
brouhaha
burst
bustle
churn
clamor
coil
commotion
conturbation
discomposure
disorder
disquiet
disquietude
disturbance
donnybrook
donnybrook fair
dustup
ebullience
ebullition
eddy
effervescence
embroilment
excitement
feery-fary
ferment
fermentation
fever
feverishness
fidgetiness
fidgets
fit
flap
flurry
fluster
flutter
flutteration
flutteriness
foment
foofaraw
fracas
free-for-all
fume
furore
fuss
fussiness
hassle
helter-skelter
hubbub
hullabaloo
hurly-burly
hurrah
hurry
hurry-scurry
inquietude
jitters
jumpiness
maelstrom
malaise
melee
moil
nerviness
nervosity
nervousness
pell-mell
perturbation
pother
racket
rampage
restlessness
riot
roil
rough-and-tumble
roughhouse
rout
row
ruckus
ruction
ruffle
rumpus
scramble
seethe
seething
shindy
spasm
spurt
stew
stir
sweat
swirl
swirling
trepidation
trepidity
trouble
tumult
tumultuation
turbidity
turbulence
turmoil
twitter
unease
unquiet
unrest
uproar
upset
vortex
whirl
yeastiness
to
spare
de trop
dispensable
excess
expendable
expletive
extra
fresh
gratui
to
us
held back
held in reserve
held out
in abeyance
in excess
in hand
left
lef
to
ver
mint
needless
net
new
nonessential
odd
original
outstanding
over
pleonastic
pristine
prolix
put aside
put by
redundant
remaining
remanent
reserve
saved
spare
s
to
red
supereroga
to
ry
superfluous
surplus
surviving
suspended
tau
to
logic
tau
to
logous
unapplied
unbeaten
uncalled-for
unconsumed
unemployed
unessential
unexercised
unexpended
unhandled
unnecessary
unneeded
unspent
untapped
un
to
uched
untrodden
unused
unutilized
verbose
waived
to
the hilt
ad infinitum
all over
al
to
gether
at all points
at full length
completely
comprehensively
entirely
every bit
every inch
every whit
exhaustively
fully
globally
head and shoulders
heart and soul
hundred per cent
in all respects
in every respect
in extenso
in full
in full measure
inclusively
inside and out
inside out
integrally
largely
neck deep
on all counts
one and all
outright
overall
root and branch
roundly
thoroughly
through and through
throughout
to
the brim
to
the death
to
the end
to
tally
to
ut a fait
unconditionally
unreservedly
wholly
you name it
to
the letter
absolutely
dead
definitely
directly
even
exactly
expressly
faithfully
in all respects
in every respect
ipsissimis verbis
just
literally
literatim
plumb
point-blank
positively
precisely
right
rigidly
rigorously
square
squarely
straight
strictly
undeviatingly
unerringly
verbally
verbatim
verbatim et litteratim
word by word
word for word
to
the point
Spartan
a propos
abbreviated
abridged
ad rem
adapted
admissible
aposiopestic
appertaining
applicable
applying
apposite
appropriate
apropos
apt
becoming
befitting
belonging
brief
brusque
clipped
close
compact
compendious
compressed
concise
condensed
contracted
crisp
curt
cut
docked
dovetailing
elliptic
epigrammatic
felici
to
us
fit
fitted
fitting
geared
germane
gnomic
happy
in plain English
in plain words
in point
involving
just right
laconic
likely
material
matter-of-factly
meshing
naturally
on the but
to
n
opportune
pat
pertaining
pertinent
pithy
plainly
point-blank
pointed
pruned
qualified
relevant
reserved
right
seasonable
sententious
short
short and sweet
shortened
simply
sortable
succinct
suitable
suited
suiting
summary
synopsized
taciturn
tailored
terse
tight
to
the purpose
truncated
unaffectedly
to
ad
amphibian
apple-polisher
ass-licker
backscratcher
backslapper
batrachian
bootlick
bootlicker
brown-nose
brownie
bullfrog
clawback
courtier
creature
cringer
croaker
dog
dupe
fawner
flatterer
flunky
footlicker
frog
groveler
handshaker
helot
hoppy
to
ad
hop
to
ad
instrument
jackal
kow
to
wer
lackey
led captain
lickspit
lickspittle
mealymouth
minion
newt
paddock
peon
polliwog
prick
puppet
salamander
scum
serf
shit
shithead
skunk
slave
snake
spaniel
stinker
s
to
oge
suck
sycophant
tadpole
timeserver
to
adeater
to
ady
to
ol
tree frog
tree
to
ad
truckler
tufthunter
turd
yes-man
to
ads
to
ol
algae
au
to
phyte
bean
bracken
brown algae
climber
conferva
confervoid
creeper
dia
to
m
fern
fruits and vegetables
fucus
fungus
grapevine
green algae
gulfweed
herb
heterophyte
ivy
kelp
legume
lentil
liana
lichen
liverwort
mold
moss
mushroom
parasite
parasitic plant
pea
perthophyte
phy
to
plank
to
n
plank
to
nic algae
plant families
puffball
pulse
red algae
rockweed
rust
saprophyte
sargasso
sargassum
sea lentil
sea moss
sea wrack
seaweed
smut
succulent
vetch
vine
wort
wrack
to
ady
apple-polish
apple-polisher
ass-licker
backscratcher
backslapper
bend the knee
bootlick
bootlicker
bow
bow and scrape
brown-nose
brownie
clawback
courtier
cower
crawl
creature
creep
cringe
cringer
crouch
dupe
fawn
fawner
flatter
flatterer
flunky
follow
footlicker
grovel
groveler
handshaker
helot
instrument
jackal
kneel
kow
to
w
kow
to
wer
lackey
led captain
lick the dust
lickspit
lickspittle
mealymouth
minion
peon
puppet
serf
slave
spaniel
s
to
oge
s
to
op
suck
sycophant
tag
tail
timeserver
to
ad
to
adeat
to
adeater
to
ol
trail
truckle
truckler
tufthunter
yes-man
to
adying
abject
apple-polishing
ass-kissing
backscratching
beggarly
bootlicking
brown-nosing
cowering
crawling
cringing
crouching
fawnery
fawning
flattering
flunkyism
footlicking
groveling
handshaking
hangdog
ingratiating
ingratiation
insinuation
kow
to
wing
mealymouthed
mealymouthedness
obeisance
obeisant
obsequious
obsequiousness
on bended knee
parasitic
parasitism
prostrate
prostration
sniveling
sponging
sycophancy
sycophantic
timeserving
to
adeating
to
adyish
to
adyism
truckling
tufthunting
to
ast
French bread
Irish soda bread
Italian bread
anniversaries
appreciation
bake
barbecue
baste
be in heat
beige
belle
bib
black bread
blanch
blaze
bloom
boil
booze
braise
bread
bread stick
bread stuff
brew
broil
brown
brown bread
brownish
brownish-yellow
brunet
burn
celebrating
celebration
ceremony
cheers
chocolate
choke
cinnamon
cocoa
cocoa-brown
coddle
coffee
coffee-brown
combust
commemoration
congratulate
cook
cracked-wheat bread
crust
curry
dark bread
darling
devil
do
do
to
perfection
drab
drain the cup
dressing ship
drink
drink in
drink off
drink
to
drink up
dun
dun-brown
dun-drab
ecru
fanfare
fanfaronade
favorite
fawn
fawn-colored
felicitate
festivity
fine lady
fire
flame
flame up
flare
flare up
flicker
flourish of trumpets
flush
fricassee
frizz
frizzle
fry
fuscous
garlic bread
gasp
glow
good wishes
graham bread
grande dame
greet
greetings
grege
griddle
grill
guzzle
hazel
heat
hero
heroine
holiday
honor
idol
imbibe
incandesce
jubilee
khaki
loaf of bread
lurid
marking the occasion
matzo
matzoth
memorialization
memory
nut bread
nut-brown
observance
olive-brown
olive-drab
ovation
oven-bake
pain
pan
pan-broil
pant
parboil
parch
pay tribute
to
pita
pledge
poach
precieuse
prepare
prepare food
pull
pumpernickel
quaff
radiate heat
raisin bread
rejoicing
religious rites
remembrance
remembrances
revel
rite
ritual observance
roast
rye bread
salt-rising bread
salutations
salute
salvo
saute
scald
scallop
scorch
seal
seal-brown
sear
seethe
sepia
shimmer with heat
shirr
simmer
sip
smolder
smother
snuff-colored
solemn observance
solemnization
sorrel
sourbread
sourdough bread
spark
staff of life
steam
stew
stifle
stir-fry
suck
suck in
suckle
suffocate
sup
sweat
swelter
swig
swill
tan
taupe
tawny
testimonial
testimonial banquet
testimonial dinner
tipple
to
ast-brown
to
mmy
to
ss do
to
asty
aestival
blood-hot
blood-warm
calid
equa
to
rial
genial
luke
lukewarm
mild
room-temperature
subtropical
summery
sunny
sunshiny
temperate
tepid
thermal
thermic
tropical
unfrozen
warm
warm as
to
ast
warmish
to
bacconist
antique s
to
re
apothecary
au
to
mobile showroom
baker
bookdealer
bookseller
books
to
re
bootery
butcher
candy s
to
re
chandler
chemist
cigar s
to
re
clothiers
clothing merchant
clothing s
to
re
confectioner
confectionery
draper
dress shop
drugs
to
re
dry goods s
to
re
drysalter
fishmonger
fishwife
florist
florists
footwear merchant
fruiterer
fur salon
furnisher
furniture s
to
re
furrier
gift shop
greengrocer
grocer
groceryman
haberdasher
haberdashery
hardware s
to
re
hardwareman
hat shop
hobby shop
ironmonger
ironmongery
jeweler
jewelers
jewelry s
to
re
leather goods s
to
re
liquor merchant
liquor s
to
re
luggage shop
milliners
newsdealer
novelty shop
package s
to
re
perfumer
pharmacy
poulterer
saddler
saddlery
schlock house
schlock shop
secondhand shop
secondhand s
to
re
shoe s
to
re
smoke shop
snuffman
specialty shop
sporting goods s
to
re
stationer
stationers
stationery s
to
re
sweater shop
sweet shop
thrift shop
to
bacco s
to
re
to
bacconists
to
y shop
trimming s
to
re
used-car lot
vintner
wine merchant
to
csin
Klaxon
Mayday
SOS
air-raid alarm
alarm
alarm bell
alarm clock
alarm signal
alarum
alert
all clear
beacon
blinking light
burglar alarm
buzzer
crostarie
fiery cross
fire alarm
fire bell
fire flag
five-minute gun
flashing light
fog bell
fog signal
foghorn
gale warning
hooter
horn
hue and cry
hurricane warning
lighthouse
note of alarm
occulting light
police whistle
sign
signal
signal of distress
siren
small-craft warning
still alarm
s
to
rm cone
s
to
rm flag
s
to
rm warning
two-minute gun
upside-down flag
whistle
to
day
as of now
as things are
at present
at this juncture
at this moment
at this point
at this time
but now
contemporaneity
contemporaneousness
even now
for the nonce
for this occasion
here
here and now
hereat
hic et nunc
his
to
rical present
in our time
in these days
just now
modernity
newness
now
nowadays
nowness
on the spot
our times
present
present tense
presently
presentness
the Now Generation
the nonce
the now
the present
the present age
the present day
the present hour
the present juncture
the present time
the time being
the times
these days
this day
this hour
this instant
this moment
this night
this point
this stage
to
night
jdm zuwider sein Definition
Antipathetic
(
a.
)
Alt.
of
Antipathetical
Repugnant
(
a.
)
Disposed
to
fight
against
Self-repugnant
(
a.
)
Self-contradictory
to be antipathetic to sb.; to be repugnant to sb. Bedeutung
antagonistic
antipathetic
antipathetical
characterized
by
antagonism
or
antipathy,
slaves
antagonistic
to
their
masters,
antipathetic
factions
within
the
party
antipathetic
antipathetical
averse(p)
indisposed(p)
loath(p)
loth(p)
(usually
followed
by
`to')
strongly
opposed,
antipathetic
to
new
ideas,
averse
to
taking
risks,
loath
to
go
on
such
short
notice,
clearly
indisposed
to
grant
their
request
abhorrent
detestable
obscene
repugnant
repulsive
offensive
to
the
mind,
an
abhorrent
deed,
the
obscene
massacre
at
Wounded
Knee,
morally
repugnant
customs,
repulsive
behavior,
the
most
repulsive
character
in
recent
novels
Ergebnisse der Bewertung:
124
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.