jdn. schwer kritisieren | to castigate so. |
jdn. schwer kritisieren v | to castigate sb. |
ernstlich, schwer | seriously |
schwer | heavy |
schwer | ponderous |
schwer arbeiten | to work hard |
schwer arbeiten | work hard |
schwer verkÀuflich | hard to sell |
schwer zu besetzende offene Stelle | hard-to-fill vacancy |
schwer zu liquidierende Aktivposten | illiquid assets |
schwer, wichtig, ernst, gewichtig | grave |
schwierig, schwer | difficult |
schwierig, schwer | heavy |
zu hoch besteuern, schwer besteuern | overtax |
(schwer) wie Blei | like lead, leaden, like a lead weight |
Entscheidung f, Urteil n, Beschluss m Entscheidungen pl begrĂŒndete Entscheidung endgĂŒltige Entscheidung eine Entscheidung treffen, eine Entscheidung fĂ€llen zu einer Entscheidung gelangen sich eine Entscheidung schwer machen | decision decisions reasoned decision final decision to come to a decision to arrive at a decision to find it hard to make a decision, to find the decision a hard one |
Krankheit f Krankheiten pl chronische Krankheit durch Sexualkontakt ĂŒbertragbare Krankheiten endemische Krankheit meldepflichtige Krankheit von Krankheit schwer gezeichnet mit einer Krankheit behaftet sein sich eine Krankheit zuziehen | disease diseases chronic disease sexually transmissible diseases (STDs) endemic notifiable disease ravaged by disease to be afflicted with a disease to contract a disease |
Problem n, Problematik f, Aufgabe f, Sorge f Probleme pl ein Problem lösen ein Problem lösen ein Problem einkreisen auf Probleme stoĂen Probleme wĂ€lzen eines der schwierigsten Probleme endloses Problem, Problem ohne Ende in Sicht Problem, das gröĂer ist, als man vorher gedacht hat Das Problem lieĂ sich nur schwer erkennen. | problem problems to solve a problem, to resolve a problem to put the axe in the helve fig. to consider a problem from all sides to run into problems to turn problems over in one's mind one of the most difficult problems banana problem cockroach problem The problem could be recognized only with difficulty. |
Zusammenschluss von Versicherern zur Deckung schwer versicherbarer Risiken | assigned risk pool |
abstrus, schwer verstÀndlich, verworren adj | abstruse |
|
arbeiten v arbeitend gearbeitet er sie arbeitet ich er sie arbeitete er sie hat hatte gearbeitet schwer arbeiten bei einer Firma arbeiten in der KĂŒche arbeiten als Lehrer arbeiten mit seinen HĂ€nden arbeiten sich zu Tode arbeiten | to work {work, wrought, worked, wrought} working worked he she works I he she worked he she has had worked to work hard to work with a firm to work in the kitchen to work as teacher work with one's hands to work oneself to death |
attackieren, kritisieren v attackierend, kritisierend attackiert, kritisiert | to rap rapping rapped |
bedrĂŒcken, niederdrĂŒcken, lasten auf, (schwer) zu schaffen machen bedrĂŒckend, niederdrĂŒckend, lastend auf, zu schaffen machend bedrĂŒckt, niedergedrĂŒckt, gelastet auf, zu schaffen gemacht | to oppress oppressing oppressed |
bemĂ€ngeln, kritisieren, monieren v, Kritik ĂŒben an bemĂ€ngelnd, kritisierend, monierend bemĂ€ngelt, kritisiert, moniert bemĂ€ngelt, kritisiert, moniert bemĂ€ngelte, kritisierte, monierte immer etw. zu bemĂ€ngeln haben, immer etw. zu kritisieren haben | to criticize, to criticise Br. criticizing, criticising criticized, criticised criticizes, criticises Br. criticized, criticised Br. always find sth. to criticize |
beschwerlich, schwer, lÀstig adj beschwerlicher am beschwerlichsten | burdensome more burdensome most burdensome |
bestĂŒrzt, geknickt, mitgenommen, gekrĂ€nkt, unangenehm ĂŒberrascht adj Nimm's nicht so schwer! | upset Don't be upset! |
defekt, beschÀdigt adj schwer beschÀdigt adj | damaged heavily damaged |
dunkel, verborgen, unsichtbar, unĂŒbersichtlich, schwer zu finden adj | blind |
fertig machen, scharf kritisieren fertig machend, scharf kritisierend fertig gemacht, scharf kritisiert | to blister blistering blistered |
fertig machen, scharf kritisieren v fertig machend, scharf kritisierend fertig gemacht, scharf kritisiert macht fertig, kritisiert scharf machte fertig, kritisierte scharf | to lambaste, to lambast coll. lambasting lambasted lambasts lambasted |
fett (Boden), schwer (Speisen) adj | rich |
groĂ, schwer, wichtig adj gröĂer, schwerer, wichtiger am gröĂten, am schwersten, am wichtigsten so groĂ wie zweimal so groĂ zu groĂ | big bigger biggest as big as twice as big too big |
hart, schwer, heftig adj hÀrter, schwerer, heftiger am hÀrtesten, am schwersten, am heftigsten ein schwerer Kampf | hard harder hardest a hard fight |
hartnÀckig, robust, schwierig, schwer adj hartnÀckiger, robuster, schwieriger, schwerer am hartnÀckigsten, am robustesten, am schwierigsten, am schwersten einen schweren Stand haben | tough tougher toughest to have a tough job |
heftig, schwer, stark adj | heavy |
herfallen (ĂŒber), scharf kritisieren herfallend, scharf kritisierend hergefallen, scharf kritisiert | to pounce pouncing pounced |
hieven, hochhieven, schwer heben v hievend, hochhievend, schwer hebend gehievt, hochgehievt, schwer gehoben | to heft hefting hefted |
krank adj schwer krank | ill seriously ill |
(verletzend) kritisieren v kritisierend kritisiert kritisiert kritisierte | to zing slang zinging zinged zings zinged |
|
scharf kritisieren | to be censorious of, to scathe |
löslich, auflösbar adj löslicher am löslichsten lösliche Salze schwer löslich, schlecht löslich | soluble more soluble most soluble soluble salts hardly soluble |
mÀkeln v, kritisieren, bemÀngeln v mÀkelnd, kritisierend, bemÀngelnd gemÀkelt, kritisiert, bemÀngelt | to find fault with, to criticize, to criticise Br. finding fault with, criticizing, criticising found fault with, criticized, criticised |
rekonstruierbar adj schwer rekonstruierbar | reconstructible difficult to reconstruct |
rezensieren, besprechen, kritisieren v rezensierend, besprechend, kritisierend rezensiert, besprochen, kritisiert rezensiert, bespricht, kritisiert rezensierte, besprach, kritisiert ein Buch rezensieren | to review, to critique reviewing, critiquing reviewed, critiqued reviews, critiques reviews, critiques to review a book |
(vernichtend) schlagen, schwer treffen v schlagend, schwer treffend geschlagen, schwer getroffen schlĂ€gt, trifft schwer schlug, traf schwer etw. in StĂŒcke schlagen | to smash smashing smashed smashes smashed to smash sth. to pieces |
schleppen, schwer tragen schleppend, schwer tragend geschleppt, schwer getragen | to tote coll. toting toted |
schlimm, schwer, ernstlich, bedenklich adj | serious |
schwer adj schwerer am schwersten Wie schwer bist du? Ihr wurde schwer ums Herz. Mir werden die Beine schwer. | heavy heavier heaviest How much do you weigh? Her heart grew heavy. My legs grow heavy. |
schwer adv schwerbeladen adj schwer bewaffnet adj | heavily heavily laden heavily armed |
schwer, schwierig, diffizil adj schwerer, schwieriger, diffiziler am schwersten, am schwierigsten, am diffizilsten viel schwerer, viel schwieriger schwer zugÀnglich schwer vermittelbar schwer zu erklÀren jdm. fÀllt etw. schwer sich jdm. etw. schwer machen | difficult, difficile, hard more difficult, more difficile, harder most difficult, most difficile, hardest much more difficult difficult to access difficult to place difficult of explanation, difficult to explain sb. finds sth. difficult to make sth. difficult for oneself sb. |
schwer, wuchtig adj | weighty |
schwer adj | hefty |
schwer geprĂŒft, schwer betroffen, leidgeprĂŒft adj | stricken |
schwer von Begriff sein, eine lange Leitung haben | to be slow on the uptake |
schwer zu fassen, schwer zu erfassen, schwer fassbar, schwer zu begreifen, schwer nachvollziehbar adj schwer zu fassende Feinde schwer nachvollziehbare GrĂŒnde | elusive, evasicve elusive enemies elusive reasons |
schwer, stark adj (Regen) | heavy |
schwer, schwerwiegend, massiv adj | grave |
streng, hart, schwer adv | severely |
verbeulen, schwer beschÀdigen v | to bung up Am. |
verletzen, verwunden v verletzend, verwundend verletzt, verwundet er sie verletzt, er sie verwundet ich er sie verletzte, ich er sie verwundete er sie hat hatte verletzt, er sie hat hatte verwundet schwer verletzt, schlimm verletzt | to hurt {hurt, hurt} hurting hurt he she hurts I he she hurt he she has had hurt badly hurt |
(schwer) verletzen, zerschneiden, zerkratzen, zerfetzen v verletzend, zerschneidend, zerkratzend, zerfetzend verletzt, zerschnitten, zerkratzt, zerfetzt | to lacerate lacerating lacerated |
vernichtend kritisieren, verurteilen, missbilligen v vernichtend kritisierend, verurteilend, missbilligend vernichtend kritisiert, verurteilt, missbilligt | to excoriate excoriating excoriated |
zusetzen, scharf kritisieren v zusetzend, scharf kritisierend zugesetzt, scharf kritisiert | to belabor, to belabour belaboring, belabouring belabored, belaboured |
Aller Anfang ist schwer. Sprw. | Every beginning is hard. prov. |
Das Essen liegt mir schwer im Magen. | The food meal lies heavy on my stomach. |
Du machst es mir schwer, ... zu ... | You make it difficult for me to ... |
Es fiel mir recht schwer. | I had a job to do it. |
Es fÀllt mir schwer. | It's hard for me. |
Ich bin schwer beschÀdigt worden. | I have suffered from heavy losses. |
Alte Gewohnheiten lassen sich schwer ĂŒberwinden. | OHDH : Old habits die hard. |
gross, schwer, wichtig | big |
bemaengelst, kritisieren | criticize |
kritisieren | criticize |
schwer | difficult |
schwer zugaenglich | difficult of access |
schwer zu erklaeren | difficult of explanation |
schwer vermittelbar | difficult to place |
hart, schwer | hard |
schwer fĂŒr | hard on |
schwer | heavily |
heftig, schwer, stark | heavy |
Es fiel mir recht schwer | i had a job to do it |
es faellt mir schwer | it's hard for me |
es fÀllt mir schwer | it is hard for me |
besprechen, Kritik, kritisieren, pruefen, ueberpruefen | review |
kritisieren | to criticize |
schwer | weighty |
kritisieren | zing |
hart, schwer, schwierig | hard |
schwer an Gewicht | heavy |
schwer bombardiert | heavily bombed |
kritisieren | criticise |
schwer | tough |
schwer; viel | heavy |
Alleingang m AlleingÀnge pl ein Alleingang Polens nationale AlleingÀnge etw. im Alleingang machen Herausforderungen die nur schwer im Alleingang zu bewÀltigen sind | solo run; solo effort solo runs a solo run by Poland unilateral isolated national initiatives to do sth. single-handedly; to do sth. solo challenges that isolated responses alone are unlikely to overcome |
Angebot n; Offerte f; Offert n Ăs. (fĂŒr; ĂŒber) Angebote pl; Offerten pl erstaunliches Angebot gĂŒnstiges Angebot ein Angebot unterbreiten; ein Angebot abgeben ein Angebot annehmen ein Angebot ablehnen ein Angebot ausschlagen Angebote erbitten ein Angebot widerrufen ein auĂergewöhnliches Angebot ernst gemeintes Angebot mĂŒndliches Angebot verbindliches Angebot verlangtes Angebot verstecktes Angebot unverbindliches Angebot unverlangtes Angebot an ein Angebot gebunden sein ein Angebot offen lassen adressierte Offerte Angebot mit Zwischenverkaufsvorbehalt ein Angebot das wir nicht schwer zurĂŒckweisen können | offer (for) offers amazing offer attractive offer to submit an offer to accept an offer to refuse reject decline turn down an offer to pass up an offer to invite offers to revoke an offer an exceptional offer genuine offer verbal offer binding offer solicited offer hidden offer; buried offer; subordinated offer offer without engagement unsolicited offer to be bound by an offer to keep an offer open addressed offer offer subject to prior sale an offer we can't refuse |
Artikel m; Ware f econ. Artikel pl; Waren pl Haushaltsartikel pl Luxusartikel pl schwer verkĂ€ufliche Ware f; LadenhĂŒter pl econ. zuletzt angesehene Artikel; kĂŒrzlich angesehene Artikel Kann ich jeden Artikel einzeln bezahlen? | item items household items luxury items non-moving items recently viewed items Can I pay for each item separately? |
Auffassungsgabe f; Auffassungsvermögen n psych. schnell begreifen; schnell schalten ugs. schwer von Begriff sein; eine lange Leitung haben ugs. | uptake to be quick on the uptake to be slow on the uptake |
(schwer) wie Blei | like lead; leaden; like a lead weight |
Entscheidung f (ĂŒber); Urteil n; Beschluss m Entscheidungen pl; Urteile pl; BeschlĂŒsse pl begrĂŒndeter Beschluss endgĂŒltige Entscheidung eine Entscheidung treffen; eine Entscheidung fĂ€llen zu einer Entscheidung gelangen sich eine Entscheidung schwer machen auf eine baldige Entscheidung drĂ€ngen | decision (over) decisions reasoned decision final decision to make a decision; to come to a decision to arrive at a decision to find it hard to make a decision; to find the decision a hard one to ask for a speedy decision |
Erkrankung f (bestimmter Körperteile); (spezifische) Krankheit f med. bot. zool. Erkrankungen pl; Krankheiten pl eine Erkrankung der Nieren des Immunsystems chronische Krankheit endemische Krankheit ausbehandelte Krankheit seltene Erkrankung eine seltene Erbkrankheit tödlich verlaufende Krankheit an einer Krankheit leiden klimainduzierte Krankheiten meldepflichtige Krankheit durch Sexualkontakt ĂŒbertragbare Krankheiten eine nicht erkannte Krankheit von Krankheit schwer gezeichnet Wenn Sie sich im Urlaub (irgend)eine Krankheit zugezogen haben ... | disease diseases a disease of the kidneys the immune system chronic disease endemic refractory disease orphan disease a rare genetic disease terminal disease to suffer from a disease; to be afflicted with a disease climate-sensitive diseases notifiable disease sexually transmissible diseases (STDs) an undetected case of a disease ravaged by disease If you have contracted an illness whilst on holiday ... |
Feststoff m; fester Stoff m; fester Bestandteil m Feststoffe pl; feste Stoffe; feste Bestandteile Festtreibstoff m; Feststoff m (Raumfahrt) Feststoffe in FlĂŒssigkeiten schwer löslicher Feststoff (Ăl) die wasserlöslichen festen Bestandteile des Kaffees | solid; solid matter solids sold propellant; solid fuel (astronautics) suspended solids propping agent the water-soluble solids of coffee |
Kleinigkeit f (zu kritisieren) | nitpick |
Körpergewicht n; Gewicht n med. Abnehmen ist nicht so schwer wie sein Gewicht halten. | body weight; weight Losing weight is not as hard as keeping it off. |
kleiner Kritikpunkt m; Spitzfindigkeit f juristische Spitzfindigkeiten Das einzige was man an diesem Nachschlagewerk kritisieren kann ist der Preis. Das einzige was uns an der Reise gestört hat war dass es viel geregnet hat. | quibble; quiddity; cavil; niggle Br. legal quibbles The only quibble about this reference book is the price. Our only quibble about the trip was that it rained a lot. |
Problem n; Problematik f; Aufgabe f; Sorge f Probleme pl; Problematiken pl; Aufgaben pl; Sorgen pl ein Problem lösen ein Problem lösen ein Problem einkreisen auf Probleme stoĂen Probleme machen Probleme wĂ€lzen eines der schwierigsten Probleme endloses Problem; Problem ohne Ende in Sicht Probleme der zweiten Generation Problem das gröĂer ist als man vorher gedacht hat Das Problem lieĂ sich nur schwer erkennen. Wo ist das Problem?; Wo fehlt's denn? Sollte es (irgendwelche) Probleme geben ... | problem pb problems to solve a problem; to resolve a problem to put the axe in the helve fig. to consider a problem from all sides to run into problems to make problems to turn problems over in one's mind one of the most difficult problems banana problem; boomerang problem second generation problems cockroach problem The problem could be recognized only with difficulty. What's the problem? If there are any problems |
Ruf m; Reputation f geh.; Leumund m adm. einen guten schlechten Ruf haben ein makelloser Ruf dafĂŒr bekannt sein dass ... dafĂŒr berĂŒchtigt sein dass ... als gewalttĂ€tig verschrien sein ein Fahrlehrer dem Geduld nachgesagt wird gut schlecht beleumundet sein seinem Ruf gerecht werden sich den Ruf eines vielseitigen Journalisten erworben haben sich den Ruf einer Firma erhalten die der Gesellschaft etwas zurĂŒckgibt Dieser Lehrer hat den Ruf streng aber gerecht zu sein. Der schlechte Kundendienst hat den Ruf der Firma beschĂ€digt ruiniert. Sie soll sehr schwer zufriedenzustellen sein. Sein Ruf ist angeschlagen.; Sein Renommee ist angekratzt. | reputation; repute to have a good bad reputation; to have a good bad name; to be held in good bad repute an impeccable reputation to have a reputation for ... to have a bad reputation for ... to have a bad reputation as a violent man a driving instructor with a reputation for patience to be of good ill repute to live up to your reputation to have earned established acquired developed a reputation as a versatile journalist to maintain a reputation as a company that gives back to society This teacher has a reputation for being strict but fair. Poor customer service has damaged ruined the company's reputation. She is by reputation very difficult to please. His reputation is tarnished. |
Sand m min. constr. bindiger Sand durchtrĂ€nkter Sand feinster Sand fossilfĂŒhrender mariner Sand gasfĂŒhrender Sand gesiebter Sand goldhaltiger Sand grubenfeuchter Sand gut durchlĂ€ssiger Sand kalkhaltiger Sand pyroklastischer Sand saugender Sand schlammiger Sand schwer durchlĂ€ssiger Sand tonhaltiger Sand toniger Sand windtransportierter Sand Sand streuen Sand verdichten techn. etw. mit Sand bestreuen; besanden Dachpappe mit Sand bestreuen techn. etw. in Sand gieĂen | sand heavy sand impregnated sand finest sand crag gas-carrying sand sifted sand auriferous sand freshly quarried sand open sand calcareous sand ashy grit thief sand miry sand tight close sand clayey sand argillaceous sand millet-seed sand to sand to ram to sand sth. to mineralize roofing felt to sand-cast sth. |
Schwere f (hoher Grad; groĂes AusmaĂ) die Schwere eines Unwetters die Schwere einer Straftat Die Symptome können unterschiedlich schwer sein. Die vorstehenden Strafbestimmungen gelten nicht wenn die Tat nach einer anderen Bestimmung mit strengerer Strafe bedroht ist. (Strafbestimmung) | severity the severity of a storm the severity of an offence The symptoms may vary in severity. The aforementioned penal provisions shall not apply if the offence is subject to the threat of a penalty of greater severity under a different legal provision. (penal provision) |
VerstÀndnis n (von etw.) (Interpretation) schwer von Begriff sein Nach meinem VerstÀndnis ...; So wie ich es verstehe ... So wie ich den Brief verstehe ist etwas anderes gemeint. | understanding (of sth.) to be hard of understanding My understanding of the matter is that ... According to my understanding of the letter it means something different. |
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs) Zum jetzigen Zeitpunkt lÀsst sich schwer vorhersagen ob ... So jetzt schlage ich vor dass wir eine kurze Pause einlegen. An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern sich zu erheben. So wie es jetzt aussieht werden sie sich scheiden lassen. Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht. | juncture It is difficult to say at this juncture whether ... At this juncture I suggest we take a short break. At this juncture I would like to request all present here to stand up. At this juncture it looks like they are going to get a divorce. Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture. |
aber im Endeffekt; aber ... dann doch sogar Ich war wegen der PrĂŒfung nervös aber im Endeffekt war sie dann doch nicht so schwer. Ich hatte befĂŒrchtet zu spĂ€t zu kommen aber ich war dann sogar zu frĂŒh dran. | but in the event Br. I was nervous about the exam but in the event it was not so difficult. I was afraid I might be late but in the event I was early. |
sich abmĂŒhen; sich plagen; sich schwer tun v sich abmĂŒhend; sich plagend; sich schwer tuned sich abgemĂŒht; sich geplagt; sich schwer getan er tut sich schwer | to toil toiling toiled he's toiling |
abstrus; schwer verstÀndlich; verworren adj | abstruse; recondite |
jdn. abwatschen v (scharf kritisieren) abwatschend abgewatscht | to sharply criticize sb. sharply criticizing sharply criticizeid |
arbeiten v arbeitend gearbeitet er sie arbeitet ich er sie arbeitete er sie hat hatte gearbeitet an etw. arbeiten schwer arbeiten fĂŒr eine Firma arbeiten bei einer Firma arbeiten in der KĂŒche arbeiten als Lehrer arbeiten mit seinen HĂ€nden arbeiten sich zu Tode arbeiten gemÀà den Vorschriften arbeiten | to work {work wrought; worked wrought} working worked he she works I he she worked he she has had worked to work on sth.; to be working on sth. to work hard to work for a company to work with a firm to work in the kitchen to work as teacher work with one's hands to work oneself to death to work to rule |
attackieren; kritisieren v attackierend; kritisierend attackiert; kritisiert | to rap rapping rapped |
jdn. etw. auseinandernehmen v ugs. (kritisieren) | to trash sb. sth. |
aussprechbar; auszusprechend adj ling. besser aussprechbar leicht schwer auszusprechender Name | pronounceable more pronounceable easy hard pronounceable name |
schwer abbaubar; abbauresistent adj envir. | persistent; recalcitrant |
bedeutungsschwer; schwer adv | pregnantly |
jdn. bedrĂŒcken v; auf jdm. lasten auf; jdm. (schwer) zu schaffen machen bedrĂŒckend; lastend auf; zu schaffen machend bedrĂŒckt; gelastet auf; zu schaffen gemacht | to oppress sb. oppressing oppressed |
begriffsstutzig adj schwer von Begriff sein | slow-witted to be slow-witted |
beladen adj schwer beladen | laden; loaded (ladened) heavy-laden |
etw. zu schwer beladen v (Schiff etc.) zu schwer beladend zu schwer beladen | to overload sth. (ship etc.) overloading overloaded |
jdn. belasten; beschuldigen v jur. belastend; beschuldigend belastet; beschuldigt Der Beschuldigte wurde von seinen Komplizen schwer belastet. Er verweigerte die Aussage aus Angst sich dadurch selbst zu belasten. | to incriminate sb. incriminating incriminated The defendant was heavily incriminated by his accomplices' statements. He refused to answer questions for fear he might incriminate himself. |
jdn. belasten; bedrĂŒcken; zusetzen; zu schaffen machen; bekĂŒmmern geh.; grĂ€men poet.; jdm. Sorgen Gedanken Kopfzerbrechen machen; auf der Seele liegen; (schwer) im Magen liegen ugs. belastend; bedrĂŒckend; zusetzend; zu schaffen machend; bekĂŒmmernd; grĂ€mend; Sorgen Gedanken Kopfzerbrechen machend; auf der Seele liegend; im Magen liegend belastet; bedrĂŒckt; zugesetzt; zu schaffen gemacht; bekĂŒmmert; gegrĂ€mt; Sorgen Gedanken Kopfzerbrechen gemacht; auf der Seele gelegen; im Magen gelegen jdm. keine Ruhe lassen was mich beunruhigt ist dass ...; was mir Sorgen macht ist dass ... Was hast du?; Wo drĂŒckt es dich denn?; Wo drĂŒckt der Schuh? ugs. Mach dir darĂŒber mal keine Gedanken Sorgen. Machen Sie sich darĂŒber keine Gedanken! Du solltest dir darĂŒber keine Gedanken Sorgen machen. Ein gutes Mittel gegen die Sorgen des Alltags. Es gibt da eine Sache die mir Kopfzerbrechen bereitet. Machen Sie sich deswegen keine Sorgen Gedanken. Sie scheinen so gut zu sein dass sie die meisten Mannschaften im Turnier in BedrĂ€ngnis bringen können. | to bother sb.; to trouble sb.; to ail sb. (formal) bothering; troubling; ailing botherred; troubled; ailed to keep bothering sb.; to keep troubling sb. the thing that bothers me is that ... What's bothering you? Don't bother yourself about that. Don't bother about it! You shouldn't let that bother you. A cure for what ails you. There is one thing that's been troubling me. Don't let it trouble you. They look good enough to trouble most teams in the competition. |
stark belastet; schwer gebeutelt; schwer geprĂŒft adj soc. | hard-put; hard-pressed coll. |
bemĂ€ngeln; kritisieren; monieren v; Kritik ĂŒben an bemĂ€ngelnd; kritisierend; monierend bemĂ€ngelt; kritisiert; moniert bemĂ€ngelt; kritisiert; moniert bemĂ€ngelte; kritisierte; monierte immer etw. zu bemĂ€ngeln haben; immer etw. zu kritisieren haben | to criticize eAm.; to criticise Br. criticizing; criticising criticized; criticised criticizes; criticises Br. criticized; criticised Br. always find sth. to criticize |
etw. schwer beschĂ€digen; teilweise auĂer Funktion setzen v techn. schwer beschĂ€digend; teilweise auĂer Funktion setzend schwer beschĂ€digt; teilweise auĂer Funktion gesetzt teilfunktionsfĂ€hig adj Notbetrieb m eingeschrĂ€nkte abgespeckte Programmversion comp. | to cripple sth. crippling crippled crippled crippled mode crippled stripped-down pared-down version of a program |
beschÀdigt adj leicht beschÀdigt schwer beschÀdigt beschÀdigte Ware | damaged slightly damaged heavily damaged damaged goods |
beschwerlich; schwer; lÀstig adj beschwerlicher am beschwerlichsten | burdensome more burdensome most burdensome |
beschwerlich; schwer; lÀstig adv | burdensomely |
bestĂŒrzt; geknickt; mitgenommen; gekrĂ€nkt; unangenehm ĂŒberrascht adj Nimm's nicht so schwer! | upset Don't be upset! |
dicht; dick; schwer; kompakt; intensiv adj dichter Nebel Rauch ein dichter Bart dicke Luft eine dicke Hornbrille schwere Stiefel schwere SamtvorhÀnge ein schweres Parfum ein schwerer Lehmboden schwere Wolken ein krÀftig gebauter Mann | heavy (dense thick compact intense) heavy fog smoke a heavy beard heavy air heavy horn-rimmed glasses heavy boots heavy velvet curtains a heavy perfume heavy clay soil heavy clouds a man with a heavy build |
dunkel; verborgen; unsichtbar; unĂŒbersichtlich; schwer zu finden adj | blind |
sich erkÀlten sich erkÀltend sich erkÀltet er sie erkÀltet sich ich erkÀltete mich; er sie erkÀltete sich er sie hat hatte sich erkÀltet sich eine schlimme ErkÀltung holen; sich schwer erkÀlten Dass du dich nur ja nicht erkÀltest! | to catch a cold; to get a cold; to catch cold catching a cold; getting a cold caught a cold; got a cold he she catches a cold; he she gets a cold I he she caught a cold; I he she got a cold he she has had caught a cold; he she has had got a cold to catch a bad cold; to catch a serious cold Now don't go and catch a cold! |
erkennen; sehen; entdecken; ausmachen v erkennend; sehend; entdeckend; ausmachend erkannt; gesehen; entdeckt; ausgemacht erkennt; sieht; entdeckt; macht aus erkannte; sah; entdeckte; machte aus Das Muster ist auf dem Foto schwer zu erkennen. | to spot spotting spotted spots spotted The design is hard to make out in the photograph. |
fertig machen; scharf kritisieren; abwatschen v fertig machend; scharf kritisierend; abwatschend fertig gemacht; scharf kritisiert; abgewatscht macht fertig; kritisiert scharf; watscht ab machte fertig; kritisierte scharf; watschte ab | to lambaste; to lambast coll. lambasting lambasted lambasts lambasted |
fett (Boden); schwer (Speisen) adj | rich |
jdm. glauben v; etw. glauben; etw. annehmen v glaubend; annehmend geglaubt; angenommen jdn. zur Annahme verleiten dass ... ob du es glaubst oder nicht wenn man den Medienberichten glauben darf Es ist kaum zu glauben. Er glaubt ihr mehr als mir. Ich glaube kein Wort davon. Ich habe Es besteht Grund zur Annahme dass ... Ich kann mir gut vorstellen dass diese Meldung wahr ist. Ich glaube ihr auch wenn ihre Geschichte unwahrscheinlich klingt. Man darf nicht alles glauben was man liest. Es fÀllt mir schwer das zu glauben. Mehrere Zeugen glauben den Vermissten gesehen zu haben. Ich glaube langsam die Software hat einen Fehler. Glaubst du im Ernst dass ich so dumm bin dass ich das tue? Es wird angenommen dass das Haus 1865 gebaut wurde. Er soll sich im Ausland aufhalten. Glaube ich zumindest. Ich glaube zumindest. Glaub mir der kann spielen. Du wirst es nicht brauchen glaube es mir. 'Sind sie schon eingetroffen?' 'Ja ich glaube.' 'Hat er die Stelle genommen?' 'Ich glaube nicht'. | to believe sb. sth. believing believed to lead sb. to believe that ... believe it or not if the media reports are to be believed I can hardly believe it. He will take her word over mine. I don't believe a word of it. I have There is reason to believe for believing that ... I can well believe that this news is true. I believe her even though her story sounds unlikely. You shouldn't believe everything you read. I find it hard difficult to believe. Several witnesses believe to have seen the missing person. I'm beginning to believe there is a bug in the software. Do you honestly believe that I'm stupid enough to do that? It is believed that the house was built in 1865. He is believed to stay abroad. At least so I believe. Believe me he can really play the game. You won't need it believe me. 'Have they arrived yet?' 'Yes I believe so.' 'Has he accepted the job?' 'I believe not.' 'I don't believe so.' |
glĂŒcklicherweise; erfreulicherweise adv; zum GlĂŒck Ihre Verletzungen waren erfreulicherweise nicht schwer. Erfreulicherweise unterstĂŒtzt das Parlament dieses Vorhaben. | fortunately; happily Happily her injuries were not serious. I am pleased to see that Parliament supports this project. |
groĂ; schwer; wichtig adj gröĂer; schwerer; wichtiger am gröĂten; am schwersten; am wichtigsten so groĂ wie zweimal so groĂ zu groĂ | big bigger biggest as big as twice as big too big |
hart; schwer; heftig adj hÀrter; schwerer; heftiger am hÀrtesten; am schwersten; am heftigsten ein schwerer Kampf | hard harder hardest a hard fight |
hart; schwer zu ertragen adj ein hartes Klima | rigorous a rigorous climate |
hartnÀckig; robust; schwierig; schwer adj hartnÀckiger; robuster; schwieriger; schwerer am hartnÀckigsten; am robustesten; am schwierigsten; am schwersten einen schweren Stand haben | tough tougher toughest to have a tough job |
heftig; stark; schwer; massiv adj ein heftiger Schlag auf den Kopf ein starker Raucher eine starke ErkĂ€ltung eine starke Blutung Französisch mit starkem Akzent sprechen schwere Schritte auf dem Flur schwere KĂ€mpfe mil. schwere Verluste mil. eine schwere Niederlage ĂŒbermĂ€Ăiger Alkoholkonsum der massive Einsatz von Spezialeffekten Der Sturm verursachte schwere SchĂ€den am GebĂ€ude. | heavy (strong forceful) a heavy blow to the head a heavy smoker a heavy cold heavy bleeding to speak French with a heavy accent heavy footsteps in the hall heavy fighting heavy casualties a heavy defeat heavy drinking the heavy use of special effects The storm caused heavy damage to the building. |
herfallen v (ĂŒber); scharf kritisieren v herfallend; scharf kritisierend hergefallen; scharf kritisiert | to pounce pouncing pounced |
hieven; hochhieven; schwer heben v hievend; hochhievend; schwer hebend gehievt; hochgehievt; schwer gehoben | to heft hefting hefted |
kompliziert; schwer zu durchschauen adj Seine Filme sind mir generell ein bisschen zu kompliziert. Das wird mir alles zu kompliziert. | deep coll. His films are generally a bit deep for me. This is all getting too deep for me. |
kopflastig adj (vorn zu schwer beladen) | nose-heavy |
krank adj schwer krank chronisch krank chronisch kranke Patienten ernsthaft krank krank im Bett liegen | ill seriously ill chronically ill chronically ill patients seriously ill to be ill in bed |