Suche

Deutsche machte eine Packung Synonyme

machte  
Box  Karton  Packung  Schachtel  
Box  Kasten  Packung  Päckchen  Schachtel  
eine  Gelegenheit  beim  Schopf  packen  (umgangssprachlich)  eine  Gelegenheit  nutzen  
bruchlanden  eine  Bruchlandung  hinlegen  (umgangssprachlich)  eine  Bruchlandung  machen  
eine  Ehrenrunde  drehen  (umgangssprachlich)  eine  Schulklasse  wiederholen  sitzen  bleiben  (umgangssprachlich)  sitzenbleiben  (umgangssprachlich)  
eine  saubere  Weste  haben  (umgangssprachlich)  eine  weiße  Weste  haben  (umgangssprachlich)  unschuldig  sein  
(sich)  eine  anstecken  (umgangssprachlich)  (sich)  eine  Zigarette  anstecken  paffen  (umgangssprachlich)  qualmen  (umgangssprachlich)  quarzen  (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
in  eine  Richtung  verlaufend  unidirektional  
eine  Vorbemerkung  machen  voranstellen  
auszeichnen  eine  Auszeichnung  verleihen  
durchkommen  eine  Telefonverbindung  bekommen  
eine  Wand  betreffend  parietal  
eine  Fehlgeburt  haben  fehlgebären  
eine  Menge  sehr  viel  
eine  Schraube  anziehen  schrauben  
eine  Spritze  verabreichen  spritzen  
Sperrzeit  Zeitlimit  für  eine  Sperrung  
(eine)  Vorgabe  machen  vorgeben  
eine  Schraube  mit  Drehmomentschlüssel  nachziehen  nachknicken  
auf  eine  Zone  bezogen  zonal  zonenartig  
eine  gute  Punktzahl  erreichen  gut  abschneiden  
andererseits  eine  andere  Sache  ist  wiederum  
eine  größere  Anzahl  etliche  mehr  
abrechnen  eine  Rechnung  stellen  liquidieren  
eine  Geschwulst  betreffend  onkotisch  (fachsprachlich)  
ein  Lot  errichten  ein  Lot  fällen  eine  Senkrechte  ziehen  zu  
(sich)  verwerfen  eine  Verwerfung  verursachen  
eine  Geschlechtskrankheit  betreffend  venerisch  (fachsprachlich)  
aufgrund  der  außerordentlichen  Umstände  ausnahmsweise  nur  dieses  eine  Mal  
eine  persönliche  Note  geben  persönlicher  gestalten  
infertil  (fachsprachlich)  unfähig,  eine  Schwangerschaft  auszutragen  
Diffusion  Durchmischung  Eindringen  in  eine  Substanz  Konzentrationsausgleich  Streuung  
Metaplasie  (fachsprachlich)  Umwandlung  einer  Gewebsart  in  eine  andere  
aufreihen  in  eine  Reihenfolge  bringen  ordnen  sequentialisieren  sequenzialisieren  
abgrenzen  abteilen  aufteilen  demarkieren  eine  Trennungslinie  ziehen  eingrenzen  
eine  gute  Meinung  von  jemandem  haben  große  Stücke  auf  jemanden  halten  
eine  hohe  Meinung  haben  gutheißen  loben  lobpreisen  preisen  schätzen  würdigen  
(eine)  Mahlzeit  zu  sich  nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu  Tisch  sein  
betrügen  eine  Affäre  haben  einen  Seitensprung  machen  fremdgehen  (umgangssprachlich)  untreu  sein  
bevorzugen  den  Vorzug  geben  eine  Vorliebe  haben  für  favorisieren  lieber  wollen  neigen  (zu)  präferieren  vorziehen  
(eine)  Möglichkeit  schaffen  bewilligen  erlauben  ermöglichen  gestatten  gewähren  lassen  lizenzieren  möglich  machen  zulassen  
(eine)  Entscheidung  treffen  (einen)  Entschluss  fassen  (sich)  entschließen  entscheiden  Farbe  bekennen  (umgangssprachlich)  urteilen  
eine  lange  Leitung  haben  (umgangssprachlich)  schwer  von  Begriff  sein  (umgangssprachlich)  
(eine)  Bezeichnung  tragen  (sich)  bezeichnen  (als)  (sich)  nennen  firmieren  (unter)  heißen  
in  eine  Schleife  legen  in  Schleifen  legen  schlingen  
ansehnlich  attraktiv  ein  erfreulicher  Anblick  eine  Augenweide  entzückend  fesch  (österr.)  gut  aussehend  harmonisch  hübsch  herrlich  hinreißend  lieblich  liebreizend  reizend  schön  sexy  
ein  Gesuch  machen  eine  Eingabe  machen  
ausgeprägt  beträchtlich  deutlich  eine  gehörige  Portion  (umgangssprachlich)  enorm  erheblich  immens  jede  Menge  (umgangssprachlich)  sehr  viel  weit  wesentlich  ziemlich  
ablehnen  abweisen  ausschlagen  die  kalte  Schulter  zeigen  (umgangssprachlich)  eine  Absage  erteilen  einen  Korb  geben  (umgangssprachlich)  verschmähen  von  sich  weisen  wegweisen  zurückweisen  
mit  jemandem  ein  Verhältnis  haben  zu  jemandem  eine  Beziehung  haben  
(ein)  bisschen  (ein)  bissel  (umgangssprachlich)  (ein)  bisserl  (umgangssprachlich)  (ein)  wenig  ein  klein  bisschen  ein  kleines  bisschen  ein  Spritzer  (umgangssprachlich)  ein  wenig  eine  Prise  etwas  
(eine)  Macke  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Kopfschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Lattenschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Schuss  (haben)  (umgangssprachlich)  nicht  ganz  dicht  (sein)  (umgangssprachlich)  verrückt  (sein)  
(eine) Entscheidung treffen  (einen) Entschluss fassen  (sich) entschließen  entscheiden  Farbe bekennen (umgangssprachlich)  urteilen  
(eine) Macke (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Kopfschuss (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Schuss (haben) (umgangssprachlich)  nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich)  verrückt (sein)  
(eine) Mahlzeit zu sich nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu Tisch sein  
(eine) Möglichkeit schaffen  bewilligen  erlauben  ermöglichen  gestatten  gewähren  lassen  lizenzieren  möglich machen  zulassen  
(eine) Vorgabe machen  vorgeben  
(sich) eine anstecken (umgangssprachlich)  (sich) eine Zigarette anstecken  paffen (umgangssprachlich)  qualmen (umgangssprachlich)  quarzen (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
auf eine Zone bezogen  zonal  zonenartig  
eine Ehrenrunde drehen (umgangssprachlich)  eine Schulklasse wiederholen  sitzen bleiben (umgangssprachlich)  sitzenbleiben (umgangssprachlich)  
eine Fehlgeburt haben  fehlgebären  
eine Gelegenheit beim Schopf packen (umgangssprachlich)  eine Gelegenheit nutzen  
eine Geschlechtskrankheit betreffend  venerisch (fachsprachlich)  
eine Geschwulst betreffend  onkotisch (fachsprachlich)  
eine Menge  sehr viel  
eine Schraube anziehen  schrauben  
eine Schraube mit Drehmomentschlüssel nachziehen  nachknicken  
eine Spritze verabreichen  spritzen  
eine Vorbemerkung machen  voranstellen  
eine Wand betreffend  parietal  
eine größere Anzahl  etliche  mehr  
eine gute Meinung von jemandem haben  große Stücke auf jemanden halten  
eine gute Punktzahl erreichen  gut abschneiden  
eine hohe Meinung haben  gutheißen  loben  lobpreisen  preisen  schätzen  würdigen  
eine lange Leitung haben (umgangssprachlich)  schwer von Begriff sein (umgangssprachlich)  
eine persönliche Note geben  persönlicher gestalten  
eine saubere Weste haben (umgangssprachlich)  eine weiße Weste haben (umgangssprachlich)  unschuldig sein  
in eine Richtung verlaufend  unidirektional  
in eine Schleife legen  in Schleifen legen  schlingen  
Weitere Ergebnisse für machte Synonym nachschlagen

Englische poulticed Synonyme

machte eine Packung Definition

Poulticed
(imp. & p. p.) of Poultice

poulticed Bedeutung

Ergebnisse der Bewertung:
114 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: