Suche

sich einsetzen Deutsch Englisch Übersetzung



sich für etw. einsetzen
to agitate for sth.
sich einsetzen für etw.
to put oneself out
sich (bei jdm.) für gegen etw. einsetzen
to lobby (sb.) for against sth.
sich einsetzen
sich einsetzend
sich eingesetzt
to promote
promoting
promoted
sich einsetzen v
sich einsetzend
sich eingesetzt
to promote
promoting
promoted
sich einsetzen v
sich einsetzend
sich eingesetzt
to pull one's weight
pulling one's weight
pulled one's weight
für jdn. etw. eine Lanze brechen übtr.; sich für jdn. etw. einsetzen
to strike a blow for sb. sth. fig.
sich für jdn. etw. einsetzen; jdn. etw. unterstützen; für jdn. etw. eintreten
to stick up for sb. sth.
sich einsetzen, sich stark machen, agitieren (für, gegen)
sich einsetzend
sich eingesetzt
to campaign (for, against)
campaigning
campaigned
einsetzen (und andauern) v (Sache)
einsetzend
eingesetzt
Es scheint sich einzuregnen.
to set in (of a thing)
setting in
set in
It looks like the rain is setting in.
einsetzen (und andauern) (Sache) v
einsetzend
eingesetzt
Es scheint sich einzuregnen.
to set in (thing)
setting in
set in
It looks like the rain is setting in.
sich einsetzen v (bei; für)
sich einsetzend
sich eingesetzt
in einem Streit vermitteln
to intercede (with; for on behalf of)
interceding
interceded
to intercede in an argument
Kipppunkt m; Kipp-Punkt m (Punkt an dem sich selbst verstärkende Umweltabläufe einsetzen) envir.
tipping point
eintreten für v, sich einsetzen für v
eintretend für, sich einsetzend für
eingetreten für, eingesetzt für
to stand up for, to stand for
standing (up) for
stood (up) for
sich für etw. jdn. einsetzen v; für etw. jdn. eintreten
sich einsetzend; eintretend
sich eingesetzt; eingetreten
to champion sth. sb.
championing
championed
eintreten für v; sich einsetzen für v; stehen für
eintretend für; sich einsetzend für
eingetreten für; eingesetzt für
to stand up for; to stand for
standing (up) for
stood (up) for
Kipppunkt m; Kipp-Punkt m (Punkt, an dem sich selbst verstärkende Umweltabläufe einsetzen) envir.
Kipppunkte pl; Kipp-Punkte pl
tipping point
tipping points
Argument n
Argumente pl
ein Argument anbringen
Das ist kein Argument.
Argumente für etw. anführen; für etw. argumentieren; sich für etw. einsetzen
argument
arguments
to make a point
You have no case there.
to make out a case for sth.; to make a case for sth.
sich lautstark für etw. einsetzen; sich für etw. starkmachen pl
sich lautstark einsetzend; sich starkmachend
sich lautstark eingesetzt; sich starkgemacht
to barrack for sth. Austr.
barracking
barracked
agitieren; sich stark machen
agitierend
agitiert
er sie agitiert
ich er sie agitierte
er sie hat hatte agitiert
sich (öffentlich) gegen für etw. einsetzen
to agitate
agitating
agitated
he she agitates
I he she agitated
he she has had agitated
to agitate against for sth.
für jdn. Partei ergreifen; jdn. anfeuern sport; sich für jdn. einsetzen pl
Partei ergreifend; anfeuernd; sich einsetzend
Partei ergriffen; angefeuert; sich eingesetzt
to barrack for sb. Austr.
barracking
barracked
Seele f
Seelen pl
mit ganzer Seele
jdm. aus der Seele sprechen
sich aus voller Seele für etw. einsetzen
die Seele baumeln lassen
Du sprichst mir aus der Seele!
soul
souls
with all one's soul
to express exactly what sb. feels
to put one's heart and soul into sth.
to take time out (to breathe); to veg out
My thoughts exactly!
agitieren v; sich stark machen v
agitierend
agitiert
er sie agitiert
ich er sie agitierte
er sie hat hatte agitiert
sich (öffentlich) gegen für etw. einsetzen
to agitate
agitating
agitated
he she agitates
I he she agitated
he she has had agitated
to agitate against for sth.
sich für jdn. einsetzen; sich für jdn. engagieren; sich für jdn. starkmachen v soc.
sich einsetzend; sich engagierend; sich starkmachend
sich eingesetzt; sich engagiert; sich starkgemacht
to advocate for sb.
advocating
advocated
sich für jdn. einsetzen; sich für jdn. engagieren; sich für jdn. starkmachen v soc.
sich einsetzend; sich engagierend; sich starkmachend
sich eingesetzt; sich engagiert; sich starkgemacht
to advocate for sb.; to stick up for sb.
advocating; sticking up
advocated; sticked up
etw. befürworten; für etw. eintreten; sich für etw. einsetzen; sich für etw. starkmachen; etw. verfechten v
befürwortend; eintretend; sich einsetzend; sich starkmachend; verfechtend
befürwortet; eingetreten; sich eingesetzt; sich starkgemacht; verfochten
eine Theorie verfechten
to advocate sth.; to stick up for sth.
advocating; sticking up
advocated; sticked up
to advocate a theory
etw. befürworten; für etw. eintreten; sich für etw. einsetzen; sich für etw. starkmachen; etw. verfechten v
befürwortend; eintretend; sich einsetzend; sich starkmachend; verfechtend
befürwortet; eingetreten; sich eingesetzt; sich starkgemacht; verfochten
eine Theorie verfechten
to advocate sth.
advocating
advocated
to advocate a theory
Sache f (Anliegen)
im Namen Allahs im Namen der Gerechtigkeit
im Dienste des Umweltschutzes
mit jdm. gemeinsame Sache machen
sich für eine gute Sache einsetzen
Es ist für eine gute Sache.
Die Musiker spielen für einen guten Zweck.
Er kämpft für die Sache der einfachen Leute.
cause
in the cause of Allah justice
in the cause of environmental protection
to make common cause with sb.
to work for in a good cause
It's all in a good cause.
The musicians perform for a good cause.
He fights for the cause of the ordinary people.
Sache f (Anliegen)
im Namen Allahs im Namen der Gerechtigkeit
im Dienste des Umweltschutzes
mit jdm. gemeinsame Sache machen
sich für eine gute Sache einsetzen
Es ist für eine gute Sache.
Die Musiker spielen für einen guten Zweck.
Er kämpft für die Sache der einfachen Leute.
cause
in the cause of Allah justice
in the cause of environmental protection
to make common cause with sb.
to work for in a good cause
It's all in a good cause.
The musicians perform for a good cause.
He fights for the cause of the ordinary people.
für gegen etw. kämpfen v; eine Aktion für gegen etw. durchführen; sich (öffentlich) für etw. einsetzen; sich für etw. stark machen v; gegen jdn. etw. agitieren pol. soc.
kämpfend; eine Aktion durchführend; sich einsetzend; sich stark machend
gekämpft; eine Aktion durchgeführt; sich eingesetzt; sich stark gemacht
to campaign for against sth.
campaigning
campaigned
Leben n
Leben pl
sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun
ums Leben kommen
sein Leben opfern
am Leben hängen
etwas aus seinem Leben machen
das ganze Leben
behütetes Leben
ein angenehmes Leben
sich das Leben nehmen
künstliches Leben
eine Gefahr für Leib oder Leben
eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen
am Leben
tot
life
lives
to risk one's life (to do ...)
to lose one's life
to sacrifice one's life; to give up one's life
to cling to life; to love life
to get a life
the full life
sheltered life
a life of ease
to take one's life; to take one's own life
A-life
a danger risk to life or limb
serious danger to safety of life
above ground
below ground
für gegen etw. kämpfen; eine Aktion für gegen etw. durchführen; öffentlich für gegen etw. auftreten; für etw. eintreten; sich (öffentlich) für etw. einsetzen; sich für etw. starkmachen; gegen jdn. etw. agitieren v pol. soc.
kämpfend; eine Aktion durchführend; öffentlich auftretend; eintretend; sich einsetzend; sich starkmachend; agitierend
gekämpft; eine Aktion durchgeführt; öffentlich aufgetreten; eingetreten; sich eingesetzt; sich starkgemacht; agitiert
to campaign for against sth.; to agitate for against sth.
campaigning; agitating
campaigned; agitated
sich bei jdm. für jdn. einsetzen; sich bei jdm. etw. für jdn. verwenden geh. v; bei jdm. Fürsprache Fürbitte relig. einlegen; bei jdm. interzedieren veraltentd v
sich einsetzend; sich verwendend; Fürsprache Fürbitte einlegend; interzedierend
sich eingesetzt; sich verwendet; Fürsprache Fürbitte eingelegt; interzediert
Mehrere Menschenrechtsorganisationen setzen sich bei den Behörden für den verurteilten Gefangenen ein.
Hat etwa die Jungfrau Maria für mich Fürbitte eingelegt?
to intercede with sb. on sb.'s behalf pol. for sb. relig.
interceding
interceded
Several human rights organisations have interceded with the authorities on behalf of the condemned prisoner.
Has the Virgin Mary interceded for me?
einsetzen; eintreten v; sich bemerkbar machen v
einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend
eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht
Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen.
Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten.
Das Medikament begann endlich zu wirken.
Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar.
Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik.
Die Notgeneratoren liefen an.
Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten.
Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht im Anzug ist.
to come on; to kick in coll. (begin to take effect)
coming on; kicking in
come on; kicked in
The storm is expected to kick in in the evening.
Side effects can come on kick in at different times.
The medication was finally kicking in.
My fatigue kicked in.
Her training kicked in and she reacted without panicking.
The emergency generators came on kicked in.
The reform will kick in later this year.
I can feel a cold coming on.

Deutsche sich einsetzen Synonyme

(sich)  einsetzen  (sich)  engagieren  (sich)  stark  machen  agitieren  (für,  gegen)  Partei  ergreifen  (für,  gegen)  propagieren  werben  (für)  
(sich)  einer  Sache  bedienen  (zu  etwas)  heranziehen  anwenden  applizieren  benützen  benutzen  einsetzen  gebrauchen  handhaben  in  Gebrauch  nehmen  nützen  nutzen  verwenden  
(sich)  anlassen  (umgangssprachlich)  (sich)  ausprägen  (sich)  erweisen  (sich)  formen  (sich)  zeigen  (in)  an  den  Tag  legen  Ausdruck  finden  (in)  rüberkommen  (umgangssprachlich)  sich  niederschlagen  (in)  
(sich)  auszahlen  (sich)  bezahlt  machen  (sich)  lohnen  (sich)  rechnen  (sich)  rentieren  amortisieren  Früchte  tragen  (umgangssprachlich)  lohnenswert  (sein)  
(sich)  besaufen  (umgangssprachlich)  (sich)  betrinken  (sich)  die  Kante  geben  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  hinter  die  Binde  kippen  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  zur  Brust  nehmen  (umgangssprachlich)  (sich)  voll  laufen  lassen  (umgangssprachlich)  (sich)  zuschütten  (umgangssprachlich)  (viel  Alkohol)  trinken  bechern  (umgangssprachlich)  ins  Glas  schauen  (umgangssprachlich)  saufen  (umgangs  
(sich)  abarbeiten  (sich)  abmühen  (sich)  abplagen  (sich)  mühen  (sich)  zerstreuen  abrackern  (umgangssprachlich)  rackern  (umgangssprachlich)  schuften  
(sich)  Ã¼ber  Wasser  halten  (umgangssprachlich)  (sich)  durchbeißen  (umgangssprachlich)  (sich)  durchkämpfen  (sich)  durchschlagen  (sich)  selbst  helfen  
(sich)  beunruhigen  (um)  (sich)  Gedanken  machen  (sich)  grämen  (sich)  härmen  (über,  um,  wegen)  (sich)  sorgen  (sich)  Sorgen  machen  
(sich)  verschärfen  (sich)  verschlechtern  (sich)  verschlimmern  (sich)  zuspitzen  ausufern  (umgangssprachlich)  eskalieren  
(sich)  entpuppen  (sich)  herauskristallisieren  (sich)  herausstellen  (sich)  offenbaren  deutlich  werden  
(sich)  verfahren  (sich)  verfranzen  (umgangssprachlich)  (sich)  verirren  (sich)  verlaufen  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  ins  Zeug  legen  (umgangssprachlich)  (sich)  Mühe  geben  (sich)  reinknien  (umgangssprachlich)  anstreben  eifern  ringen  (um)  streben  (nach)  
(sich)  anpassen  (sich)  einfügen  (sich)  einordnen  (sich)  integrieren  
(sich)  irren  (sich)  täuschen  (sich)  verrennen  (umgangssprachlich)  (sich)  vertun  (umgangssprachlich)  (sich)  verzetteln  (umgangssprachlich)  
(sich)  ausmalen  (sich)  denken  (sich)  vorstellen  auffassen  als  einbilden  einschätzen  erachten  wähnen  
(sich)  ennuyieren  (veraltet)  (sich)  fadisieren  (österr.)  (umgangssprachlich)  (sich)  langweilen  gelangweilt  sein  
(sich)  ausbreiten  (sich)  verbreiten  grassieren  um  sich  greifen  umgehen  Verbreitung  finden  
(sich)  vermengen  (sich)  vermischen  ausströmen  diffundieren  dispergieren  sich  verbreiten  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  kümmern  (sich)  scheren  (umgangssprachlich)  bestrebt  sein  
(sich)  entsinnen  (sich)  erinnern  (sich)  in  Erinnerung  rufen  reminiszieren  
(sich)  blähen  (sich)  wellen  (sich)  winden  bauschen  wogen  
(sich)  genieren  (sich)  rot  färben  (sich)  schämen  erröten  rot  werden  
(sich)  herumwälzen  (sich)  suhlen  (umgangssprachlich)  (sich)  wälzen  hin  und  her  rollen  
(sich)  austauschen  (sich)  unterhalten  (sich)  unterreden  sprechen  (mit,  Ã¼ber)  
(sich)  nach  vorne  neigen  (sich)  verbeugen  (sich)  verneigen  
(sich)  hervorwagen  ins  Rampenlicht  treten  sich  exponieren  sich  hervortun  
(sich)  bloßstellen  (sich)  die  Blöße  geben  (sich)  lächerlich  machen  
(sich)  aus  dem  Fenster  lehnen  (umgangssprachlich)  (sich)  wagen  (an)  auf  schmalem  Grat  wandern  in  tiefes  Wasser  gehen  mutig  sein  Risiko  auf  sich  nehmen  riskieren  trauen  
(sich)  verlagern  (sich)  verschieben  (sich)  verwandeln  wechseln  
(sich)  ausbreiten  (sich)  ausdehnen  (sich)  erstrecken  hineinreichen  
(sich)  ein  Bild  machen  (von)  (sich)  vergegenwärtigen  (sich)  vorstellen  
(sich)  wehren  (sich)  widersetzen  (sich)  zur  Wehr  setzen  die  Stirn  bieten  Trotz  bieten  trotzen  widerstehen  
einsetzen  
(sich)  entfernen  (sich)  fortbewegen  (sich)  wegbewegen  absentieren  (veraltend)  Abstand  gewinnen  Abstand  nehmen  
(sich)  verheddern  (sich)  verwickeln  (sich)  verwirren  den  Faden  verlieren  (umgangssprachlich)  durcheinander  kommen  (umgangssprachlich)  
(sich)  ausliefern  (sich)  ergeben  (sich)  stellen  
(sich)  akklimatisieren  (sich)  anpassen  (sich)  gewöhnen  
(sich)  aufraffen  (sich)  bemühen  (um)  (sich)  zusammennehmen  
(sich)  ausbreiten  (sich)  propagieren  (sich)  verbreiten  
(sich)  geben  (sich)  gehaben  (sich)  gerieren  
aufbieten  einsetzen  
(etwas)  behandeln  (sich  mit  etwas)  auseinander  setzen  (sich)  befassen  (mit)  (sich)  beschäftigen  (mit)  bearbeiten  eingehen  (auf)  engagiert  (sein)  involviert  (sein)  
(sich)  einigen  (sich)  verständigen  auf  Ã¼bereinkommen  Kompromiss  finden  sich  verständigen  auf  
assoziieren  Ã¼bergeben  binden  an  einsetzen  ersetzen  zuweisen  
adaptieren  anpassen  drauf  setzen  einsetzen  portieren  
einbauen  einführen  einsetzen  entwickeln  implementieren  realisieren  umsetzen  
(sich)  einen  runterholen  (umgangssprachlich)  (sich)  selbst  befriedigen  masturbieren  onanieren  sich  einen  von  der  Palme  wedeln  (umgangssprachlich)  wichsen  (umgangssprachlich)  
einarbeiten  einbauen  einpassen  einrichten  einsetzen  installieren  montieren  zusammenfügen  
(sich)  festlegen  (sich)  zu  etwas  bekennen  (sich)  zu  etwas  verpflichten  
(sich)  emanzipieren  (sich)  unabhängig  machen  flügge  werden  (umgangssprachlich)  loslösen  
(angestrengt)  nachdenken  (sich)  das  Hirn  zermartern  (sich)  den  Kopf  zerbrechen  grübeln  
(sich)  anders  entscheiden  (sich)  umentscheiden  seine  Meinung  Ã¤ndern  
(sich)  einmischen  (sich)  einschalten  dazwischentreten  eingreifen  einschreiten  intervenieren  
(sich)  anstellen  (sich)  einreihen  Schlange  stehen  (umgangssprachlich)  warten  
(sich)  berufen  auf  (sich)  beziehen  auf  anspielen  auf  Bezug  nehmen  auf  zurückgreifen  auf  
(das)  Ergebnis  sein  (von)  (sich)  ergeben  (aus)  (sich)  herauskristallisieren  folgen  (aus)  resultieren  (aus)  
(sich)  betten  (sich)  schlafen  legen  in  die  Kiste  steigen  (umgangssprachlich)  zu  Bett  gehen  
(sich)  drehen  um  (sich)  handeln  um  gehen  um  (umgangssprachlich)  Thema  sein  zum  Gegenstand  haben  
(sich)  entziehen  (sich)  fliehen  (literar.)  aus  dem  Wege  gehen  ausweichen  meiden  scheuen  
(eine)  Bezeichnung  tragen  (sich)  bezeichnen  (als)  (sich)  nennen  firmieren  (unter)  heißen  
darauf  hinauslaufen  hervorbringen  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  zeitigen  zur  Folge  haben  
(sich  etwas)  vornehmen  (sich)  anschicken  festlegen  ins  Auge  fassen  (umgangssprachlich)  planen  vormerken  
(sich)  bewegen  (nach)  (sich)  nähern  ansteuern  zugehen  auf  
(sich)  einer  Sache  anschließen  (sich)  mit  etwas  assoziieren  
(sich)  beteiligen  (sich)  einer  Sache  anschließen  einsteigen  
(sich)  gedemütigt  fühlen  (sich)  klein  vorkommen  (umgangssprachlich)  
(sich)  darstellen  (als)  (sich)  präsentieren  (als)  anmuten  erscheinen  scheinen  
(sich)  fragen  (sich)  wundern  gern  wissen  wollen  
exaltieren  sich  Ã¼berschwänglich  benehmen  sich  hysterisch  erregen  
(sich)  in  Pose  stellen  (sich)  in  Positur  bringen  posieren  
(sich)  in  Wohlgefallen  auflösen  (sich)  von  selbst  lösen  (Problem)  
(sich)  allmählich  bewegen  (sich)  vorsichtig  auf  etwas  zubewegen  
(sich)  biegen  (sich)  krümmen  verziehen  werfen  (Holz)  
beinhalten  daherkommen  (umgangssprachlich)  einhergehen  einherkommen  implizieren  (fachsprachlich)  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  
(sich)  neigen  (sich)  senken  abfallen  einfallen  herabfallen  herunterfallen  herunterstürzen  sinken  stürzen  verringern  
(sich)  abmühen  (sich)  schwer  tun  Probleme  haben  
(sich)  verflechten  (sich)  verhaken  ineinander  greifen  
in  sich  zusammensinken  in  sich  zusammenstürzen  kollabieren  zusammenbrechen  
(sich)  Ã¤ndern  (sich)  verändern  mutieren  wechseln  
(sich)  in  seine  Bestandteile  auflösen  (sich)  zersetzen  
(sich)  lehnen  (an)  (sich)  stützen  (auf)  abhängig  sein  (von)  
(sich)  abwerten  (sich)  herabwürdigen  schlechtmachen  (umgangssprachlich)  
(sich)  ausdehnen  (sich)  erstrecken  ausstrecken  strecken  
(sich)  einen  Wohnsitz  nehmen  (sich)  niederlassen  
(sich)  auflösen  (sich)  zersetzen  verfallen  verwesen  
(sich)  einpendeln  (bei)  (sich)  stabilisieren  festigen  
(sich)  Ã¼bernehmen  (sich)  zuviel  zumuten  
(sich)  einmummeln  (umgangssprachlich)  (sich)  zusammenkuscheln  
(sich)  grausen  (sich)  gruseln  schaudern  
(sich)  schnell  nähern  (sich)  stürzen  auf  
(sich)  davonstehlen  (sich)  langsam  entfernen  (von)  
(sich)  federn  (Vogel)  (sich)  mausern  
(sich)  treffen  (sich)  versammeln  zusammenkommen  
(sich)  suhlen  (sich)  wälzen  schwelgen  
(sich)  trauen  (sich)  zutrauen  es  wagen  
(sich)  bemächtigen  (sich)  etwas  aneignen  
(sich)  abfinden  (mit)  (sich)  fügen  akzeptieren  
(sich)  anpirschen  (sich)  heranschleichen  schleichen  
an  sich  (umgangssprachlich)  an  und  für  sich  eigentlich  im  Prinzip  
(sich)  verknallen  (umgangssprachlich)  (sich)  verlieben  
(eine) Mahlzeit zu sich nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu Tisch sein  
(etwas) auf sich nehmen  (etwas) in Kauf nehmen  
(sich auf etwas) berufen  (sich auf etwas) beziehen  
(sich etwas) anschaffen  (sich etwas) zulegen  besorgen  kaufen  
(sich etwas) in Erinnerung rufen  (sich etwas) vergegenwärtigen  rekapitulieren  
(sich etwas) schenken (umgangssprachlich)  Abstand nehmen von  aufhören  bleiben lassen (umgangssprachlich)  bleibenlassen  lassen (umgangssprachlich)  nicht machen  sausen lassen (umgangssprachlich)  sein lassen (umgangssprachlich)  unterlassen  
(sich etwas) vornehmen  (sich) anschicken  festlegen  ins Auge fassen (umgangssprachlich)  planen  vormerken  
(sich etwas) zu Gemüte führen (umgangssprachlich)  begutachten  durchlesen  lesen  reinziehen (umgangssprachlich)  schmökern (umgangssprachlich)  studieren  verschlingen  wälzen (umgangssprachlich)  
(sich etwas) zu Nutze machen  (sich etwas) zunutze machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  instrumentalisieren  nutzen  
(sich für etwas) einsetzen  (sich für etwas) stark machen  solidarisieren  verbünden  
(sich jemandem) anschließen  (sich mit jemandem) assoziieren  
(sich stark) machen  agitieren  hervorheben  propagieren  
(sich vor etwas) drücken  (vor etwas) kneifen (umgangssprachlich)  Eiertanz (umgangssprachlich)  einen Eiertanz aufführen (umgangssprachlich)  
(sich wieder) sammeln (umgangssprachlich)  (sich) berappeln (umgangssprachlich)  erholen  neu erstellen  regenerieren  wieder herstellen  
(sich) (gut) schlagen (umgangssprachlich)  abschneiden  Ergebnis erzielen  
(sich) Vorräte anlegen  hamstern (umgangssprachlich)  horten  
(sich) Zeit lassen  bummeln  langsam sein  trödeln  zögern  Zeit verschwenden  
(sich) aalen  (sich) räkeln  
(sich) abarbeiten  (sich) abmühen  (sich) abplagen  (sich) mühen  (sich) zerstreuen  abrackern (umgangssprachlich)  rackern (umgangssprachlich)  schuften  
(sich) abfinden (mit)  (sich) fügen  akzeptieren  
(sich) abheben (von)  differenzieren  distinguieren  einen Unterschied machen  trennen  unterscheiden  
(sich) abkühlen  erkalten  kalt werden  
(sich) abmühen  (sich) schwer tun  Probleme haben  
(sich) abseits halten (von)  (sich) fernhalten (von)  auf Distanz bleiben  Distanz halten  Distanz wahren  
(sich) absetzen  abfallen  abtrünnig werden  Ã¼berlaufen  desertieren  
(sich) abwechseln  alternieren  
(sich) abwenden  fortgehen  verlassen  weggehen  
(sich) abwerten  (sich) herabwürdigen  schlechtmachen (umgangssprachlich)  
(sich) abzeichnen  auftauchen  auftreten  emergieren  erscheinen  sichtbar werden  vorkommen  zu Tage treten  zutage treten  
(sich) akklimatisieren  (sich) anpassen  (sich) gewöhnen  
(sich) allmählich bewegen  (sich) vorsichtig auf etwas zubewegen  
(sich) am falschen Ort befinden  nichts verloren haben (umgangssprachlich)  nichts zu suchen haben (umgangssprachlich)  
(sich) an jemanden wenden (um, wegen)  bitten  jemanden angehen  
(sich) anbiedern  (sich) einschmeicheln (bei)  Kreide fressen (umgangssprachlich)  Süßholz raspeln (umgangssprachlich)  schmeicheln  schwänzeln  
(sich) anders entscheiden  (sich) umentscheiden  seine Meinung ändern  
(sich) aneignen  annehmen  
(sich) aneignen  büffeln (umgangssprachlich)  bimsen (umgangssprachlich)  erlernen  lernen  pauken (umgangssprachlich)  studieren  
(sich) aneignen  erringen  erwerben  sammeln  
(sich) anlehnen (an)  (sich) beziehen (auf)  
(sich) anpassen  (sich) einfügen  (sich) einordnen  (sich) integrieren  
(sich) anpirschen  (sich) heranschleichen  schleichen  
(sich) anschließen an  hängen an  
(sich) anschließen  beitreten  Mitglied werden  
(sich) anstellen  (sich) einreihen  Schlange stehen (umgangssprachlich)  warten  
(sich) auf allen Vieren (bewegen) (umgangssprachlich)  krabbeln  kriechen  
(sich) auf den Weg machen  (sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)  aufbrechen  
(sich) aufhalten  bleiben  verweilen  
(sich) aufhalten  domizilieren  residieren  seinen Wohnsitz haben  wohnen  
(sich) auflehnen  rebellieren  revoltieren  
(sich) auflösen  (sich) zersetzen  verfallen  verwesen  
(sich) auflösen  zerfallen (in)  
(sich) aufraffen  (sich) bemühen (um)  (sich) zusammennehmen  
(sich) aufstellen  formieren  rangieren  
(sich) auftürmen  (sich) erheben  
(sich) auftürmen  aufragen  emporragen  gen Himmel ragen  
(sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich)  (sich) wagen (an)  auf schmalem Grat wandern  riskieren  trauen  wagen  
(sich) aus dem Staub machen (umgangssprachlich)  (sich) davon machen (umgangssprachlich)  (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich)  abhauen  abspringen  die Flatter machen (umgangssprachlich)  die Fliege machen (umgangssprachlich)  Fersengeld geben (umgangssprachlich)  flüchten  fliehen  
(sich) ausbreiten  (sich) ausdehnen  (sich) erstrecken  hineinreichen  
(sich) ausbreiten  (sich) propagieren  (sich) verbreiten  
(sich) ausbreiten  (sich) verbreiten  grassieren  um sich greifen  umgehen  Verbreitung finden  
(sich) ausdehnen  (sich) erstrecken  ausstrecken  strecken  
(sich) ausgeben als  (sich) verkleiden als  
(sich) auskennen  Ahnung haben (umgangssprachlich)  versiert sein  
(sich) auskennen  auf dem Laufenden (sein)  Bescheid wissen  im Bilde (sein)  informiert (sein)  
(sich) ausliefern  (sich) ergeben  (sich) stellen  
(sich) ausmalen  (sich) denken  (sich) vorstellen  einbilden  erachten  wähnen  
(sich) ausprägen  (sich) erweisen  (sich) formen  (sich) zeigen (in)  an den Tag legen  Ausdruck finden (in)  rüberkommen (umgangssprachlich)  
(sich) ausrasten (österr.)  abspannen  ausruhen  ausspannen  entspannen  erholen  Pause machen  pausieren  verschnaufen  
(sich) austauschen  (sich) unterhalten  (sich) unterreden  sprechen (mit, über)  
(sich) austauschen  (sich) verständigen  kommunizieren  
(sich) austoben  (sich) die Hörner abstoßen  
(sich) ausweiten (zu)  eskalieren  
(sich) ausweiten  (sich) verbreitern  
(sich) auswirken (auf)  beeinflussen  einwirken (auf)  fallen  
(sich) auswirken  einen Effekt haben  funktionieren  wirken  
(sich) auszahlen  (sich) bezahlt machen  (sich) rechnen  (sich) rentieren  amortisieren  Früchte tragen (umgangssprachlich)  
(sich) auszahlen  (sich) lohnen  lohnenswert sein  
(sich) balgen  (sich) streiten  
(sich) balgen  rangeln  
(sich) beeilen  (sich) ranhalten (umgangssprachlich)  fix machen (umgangssprachlich)  
(sich) befinden  existieren  sein  
(sich) befreien  (sich) freikämpfen  
(sich) beklagen  (sich) beschweren  maulen (umgangssprachlich)  meckern (umgangssprachlich)  mosern (umgangssprachlich)  motzen (umgangssprachlich)  murren  nölen (umgangssprachlich)  nörgeln (umgangssprachlich)  quengeln (umgangssprachlich)  
(sich) belaufen  addieren  aggregieren  aufsummieren  summieren  zusammenzählen  
(sich) beliebt machen  Punkte sammeln  punkten  
(sich) bemächtigen  (sich) etwas aneignen  
(sich) bemühen (um)  (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich)  (sich) Mühe geben  (sich) reinknien (umgangssprachlich)  anstreben  eifern  ringen (um)  streben (nach)  
(sich) bemühen (um)  (sich) kümmern  (sich) scheren (umgangssprachlich)  bestrebt sein  
(sich) bemühen (um)  probieren  versuchen  
(sich) berufen auf  (sich) beziehen auf  anspielen auf  Bezug nehmen auf  zurückgreifen auf  
(sich) besaufen (umgangssprachlich)  (sich) betrinken  (sich) die Kante geben (umgangssprachlich)  (sich) einen hinter die Binde kippen (umgangssprachlich)  (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich)  (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich)  (sich) zuschütten (umgangssprachlich)  (viel Alkohol) trinken  bechern (umgangssprachlich)  ins Glas schauen (umgangssprachlich)  
(sich) besprechen  mit jemandem Rücksprache halten  
(sich) beteiligen  etwas abbekommen (umgangssprachlich)  partizipieren  teilhaben  teilnehmen  
(sich) betten  (sich) schlafen legen  in die Kiste steigen (umgangssprachlich)  zu Bett gehen  
(sich) beugen  erliegen  
(sich) beunruhigen (um)  (sich) Gedanken machen  (sich) grämen  (sich) härmen (über, um, wegen)  (sich) sorgen  (sich) Sorgen machen  
(sich) bewahrheiten  Ã¼berprüfen  bestätigen  durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen  validieren  verifizieren  
(sich) bewegen (nach)  (sich) nähern  ansteuern  zugehen auf  
(sich) bewegen  Platz (Lage) wechseln  
(sich) bewusst werden  erkennen  
(sich) bewölken  bedecken  
(sich) bezeichnen (als)  (sich) nennen  firmieren (unter)  heißen  
(sich) beziehen (auf)  betreffen  
(sich) beziehen auf  auf etwas verweisen  referenzieren  
(sich) beziehen  in Beziehung setzen  
(sich) biegen  (sich) krümmen  verziehen  werfen (Holz)  
(sich) bilden  aufkommen  entstehen  
(sich) bloßstellen  (sich) die Blöße geben  (sich) lächerlich machen  
(sich) blähen  (sich) wellen  (sich) winden  bauschen  wogen  
(sich) bremsen  (sich) zurücknehmen  
(sich) brüsten (mit)  (sich) rühmen  angeben  auf den Putz hauen (umgangssprachlich)  aufschneiden (umgangssprachlich)  bramarbasieren  prahlen  protzen  renommieren  
(sich) bücken  (sich) vorbeugen  
(sich) dahinschleppen  kriechen (umgangssprachlich)  schleichen (umgangssprachlich)  schleppend gehen  schlurfen (umgangssprachlich)  trödeln (umgangssprachlich)  zuckeln (umgangssprachlich)  
(sich) daneben benehmen  (sich) schlecht benehmen  
(sich) darstellen (als)  (sich) präsentieren (als)  anmuten  erscheinen  scheinen  
(sich) davonstehlen  (sich) langsam entfernen (von)  
(sich) decken  Ã¼bereinstimmen  koinzidieren (fachsprachlich)  konsistent (sein)  zusammen auftreten  zusammenfallen  zusammentreffen  
(sich) decken  Ã¼bereinstimmen  zusammenpassen  
(sich) demütigen  (sich) erniedrigen  
(sich) distanzieren  abgrenzen  abrücken  nichts zu tun haben wollen (mit) (umgangssprachlich)  
(sich) drehen um  (sich) handeln um  gehen um (umgangssprachlich)  Thema sein  zum Gegenstand haben  
(sich) drücken (umgangssprachlich)  (unentschuldigt) abwesend sein  (unentschuldigt) fehlen  blaumachen (umgangssprachlich)  fernbleiben  krank feiern (umgangssprachlich)  nicht erscheinen  schwänzen (umgangssprachlich)  
(sich) durchsetzen  Ã¼berwiegen  herrschen  prävalieren  vorherrschen  weit verbreitet sein  
(sich) eignen für  passen (zu)  taugen (umgangssprachlich)  
(sich) ein Bild machen (von)  (sich) vergegenwärtigen  (sich) vorstellen  
(sich) einbilden  glauben  meinen  
(sich) eine anstecken (umgangssprachlich)  (sich) eine Zigarette anstecken  paffen (umgangssprachlich)  qualmen (umgangssprachlich)  quarzen (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
(sich) einen Wohnsitz nehmen  (sich) niederlassen  
(sich) einen runterholen (umgangssprachlich)  (sich) selbst befriedigen  masturbieren  onanieren  sich einen von der Palme wedeln (umgangssprachlich)  wichsen (umgangssprachlich)  
(sich) einer Sache anschließen  (sich) mit etwas assoziieren  
(sich) einer Sache anschließen  einsteigen  
(sich) einigen  (sich) verständigen auf  Ã¼bereinkommen  Kompromiss finden  sich verständigen auf  
(sich) einmischen  dazwischentreten  eingreifen  einschreiten  intervenieren  
(sich) einmummeln (umgangssprachlich)  (sich) zusammenkuscheln  
(sich) einpendeln (bei)  (sich) stabilisieren  festigen  
(sich) einschränken  (sich) verleugnen  
(sich) einsetzen  (sich) engagieren  (sich) stark machen  
(sich) einsetzen  (sich) stark machen  agitieren (für, gegen)  propagieren  
(sich) einstellen (auf)  anpassen  
(sich) einverleiben  annektieren  besetzen  in Anspruch nehmen  in Beschlag nehmen  
(sich) elend fühlen  (sich) mies fühlen  
(sich) emanzipieren  (sich) unabhängig machen  flügge werden (umgangssprachlich)  loslösen  
(sich) ennuyieren (veraltet)  (sich) fadisieren (österr.) (umgangssprachlich)  (sich) langweilen  gelangweilt sein  
(sich) entfalten  entwickeln  herausbilden  
(sich) entfernen  (sich) fortbewegen  (sich) wegbewegen  absentieren (veraltend)  Abstand gewinnen  Abstand nehmen  
(sich) entgegen stellen  die Stirn bieten  herausfordern  
(sich) entpuppen  (sich) herauskristallisieren  (sich) herausstellen  (sich) offenbaren  deutlich werden  
(sich) entsinnen  (sich) erinnern  (sich) in Erinnerung rufen  reminiszieren  
(sich) entwickeln (aus)  entspringen (aus)  hervorgehen (aus)  
(sich) entziehen  (sich) fliehen (literar.)  aus dem Wege gehen  ausweichen  meiden  scheuen  
Weitere Ergebnisse für sich Synonym nachschlagen

Englische to agitate for sth. Synonyme

to  against  as far as  en route to  for  headed for  in  in consideration of  in contemplation of  in order to  in passage to  in transit to  into  on  on route to  over against  so  so as to  so that  till  toward  towards  until  unto  up  up to  upon  versus  
to a degree  a bit  a little  after a fashion  appositely  appreciably  at any rate  at best  at least  at most  at the least  at the most  at the outside  at worst  comparatively  detectably  extremely  fairly  germanely  in a manner  in a measure  in a way  in part  in some measure  incompletely  kind of  leastwise  merely  mildly  moderately  modestly  not absolutely  not comprehensively  not exhaustively  only  part  partially  partly  pertinently  pretty  pro tanto  proportionately  purely  quite  rather  relatively  relevantly  scarcely  simply  slightly  so far  somewhat  sort of  thus far  to an extent  to some degree  to some extent  tolerably  very  visibly  
to and fro  alternately  back and forth  backward and forward  backwards and forwards  by turns  capriciously  changeably  desultorily  erratically  every other  hitch and hike  in and out  in rotation  in turns  inconstantly  make and break  mutatis mutandis  off and on  on and off  reciprocally  ride and tie  round and round  seesaw  shuttlewise  turn about  uncertainly  unsteadfastly  unsteadily  up and down  variably  vice versa  waveringly  
to be expected  according to expectation  any day  any hour  any minute  any moment  any time  any time now  as a rule  as expected  as may be  as per usual  as things go  as usual  chiefly  commonly  counted on  customarily  expected of  generally  habitually  imminently  impendingly  in character  just as predicted  just like one  mainly  most often  mostly  naturally  normally  normatively  one all over  ordinarily  prescriptively  regularly  taken for granted  usually  
to blame  accountable  accusable  amenable  answerable  arraignable  at fault  blamable  blameworthy  censurable  chargeable  criminal  culpable  faulty  guilty  impeachable  implicated  imputable  inculpated  indictable  involved  liable  open to criticism  peccant  reprehensible  reproachable  reprovable  responsible  responsible for  
to come  about to be  advancing  already in sight  approaching  approximate  approximative  at hand  attracted to  billed  booked  brewing  close  close at hand  coming  desired  destinal  destined  determined  drawn to  emergent  eventual  extrapolated  fatal  fated  fatidic  forthcoming  future  futuristic  gathering  going to happen  hereafter  hoped-for  immediate  imminent  impendent  impending  in danger imminent  in prospect  in reserve  in store  in the cards  in the offing  in the wind  in view  instant  later  looming  lowering  lurking  menacing  near  near at hand  nearing  on the horizon  oncoming  overhanging  planned  plotted  predicted  preparing  probable  projected  prophesied  prospective  proximate  scheduled  slated  that will be  threatening  to-be  ultimate  upcoming  waiting  
to do  ado  agitation  bluster  bobbery  boil  boiling  bother  botheration  brawl  broil  brouhaha  burst  bustle  churn  clamor  coil  commotion  conturbation  discomposure  disorder  disquiet  disquietude  disturbance  donnybrook  donnybrook fair  dustup  ebullience  ebullition  eddy  effervescence  embroilment  excitement  feery-fary  ferment  fermentation  fever  feverishness  fidgetiness  fidgets  fit  flap  flurry  fluster  flutter  flutteration  flutteriness  foment  foofaraw  fracas  free-for-all  fume  furore  fuss  fussiness  hassle  helter-skelter  hubbub  hullabaloo  hurly-burly  hurrah  hurry  hurry-scurry  inquietude  jitters  jumpiness  maelstrom  malaise  melee  moil  nerviness  nervosity  nervousness  pell-mell  perturbation  pother  racket  rampage  restlessness  riot  roil  rough-and-tumble  roughhouse  rout  row  ruckus  ruction  ruffle  rumpus  scramble  seethe  seething  shindy  spasm  spurt  stew  stir  sweat  swirl  swirling  trepidation  trepidity  trouble  tumult  tumultuation  turbidity  turbulence  turmoil  twitter  unease  unquiet  unrest  uproar  upset  vortex  whirl  yeastiness  
to spare  de trop  dispensable  excess  expendable  expletive  extra  fresh  gratuitous  held back  held in reserve  held out  in abeyance  in excess  in hand  left  leftover  mint  needless  net  new  nonessential  odd  original  outstanding  over  pleonastic  pristine  prolix  put aside  put by  redundant  remaining  remanent  reserve  saved  spare  stored  supererogatory  superfluous  surplus  surviving  suspended  tautologic  tautologous  unapplied  unbeaten  uncalled-for  unconsumed  unemployed  unessential  unexercised  unexpended  unhandled  unnecessary  unneeded  unspent  untapped  untouched  untrodden  unused  unutilized  verbose  waived  
to the hilt  ad infinitum  all over  altogether  at all points  at full length  completely  comprehensively  entirely  every bit  every inch  every whit  exhaustively  fully  globally  head and shoulders  heart and soul  hundred per cent  in all respects  in every respect  in extenso  in full  in full measure  inclusively  inside and out  inside out  integrally  largely  neck deep  on all counts  one and all  outright  overall  root and branch  roundly  thoroughly  through and through  throughout  to the brim  to the death  to the end  totally  tout a fait  unconditionally  unreservedly  wholly  you name it  
to the letter  absolutely  dead  definitely  directly  even  exactly  expressly  faithfully  in all respects  in every respect  ipsissimis verbis  just  literally  literatim  plumb  point-blank  positively  precisely  right  rigidly  rigorously  square  squarely  straight  strictly  undeviatingly  unerringly  verbally  verbatim  verbatim et litteratim  word by word  word for word  
to the point  Spartan  a propos  abbreviated  abridged  ad rem  adapted  admissible  aposiopestic  appertaining  applicable  applying  apposite  appropriate  apropos  apt  becoming  befitting  belonging  brief  brusque  clipped  close  compact  compendious  compressed  concise  condensed  contracted  crisp  curt  cut  docked  dovetailing  elliptic  epigrammatic  felicitous  fit  fitted  fitting  geared  germane  gnomic  happy  in plain English  in plain words  in point  involving  just right  laconic  likely  material  matter-of-factly  meshing  naturally  on the button  opportune  pat  pertaining  pertinent  pithy  plainly  point-blank  pointed  pruned  qualified  relevant  reserved  right  seasonable  sententious  short  short and sweet  shortened  simply  sortable  succinct  suitable  suited  suiting  summary  synopsized  taciturn  tailored  terse  tight  to the purpose  truncated  unaffectedly  
toad  amphibian  apple-polisher  ass-licker  backscratcher  backslapper  batrachian  bootlick  bootlicker  brown-nose  brownie  bullfrog  clawback  courtier  creature  cringer  croaker  dog  dupe  fawner  flatterer  flunky  footlicker  frog  groveler  handshaker  helot  hoppytoad  hoptoad  instrument  jackal  kowtower  lackey  led captain  lickspit  lickspittle  mealymouth  minion  newt  paddock  peon  polliwog  prick  puppet  salamander  scum  serf  shit  shithead  skunk  slave  snake  spaniel  stinker  stooge  suck  sycophant  tadpole  timeserver  toadeater  toady  tool  tree frog  tree toad  truckler  tufthunter  turd  yes-man  
toadstool  algae  autophyte  bean  bracken  brown algae  climber  conferva  confervoid  creeper  diatom  fern  fruits and vegetables  fucus  fungus  grapevine  green algae  gulfweed  herb  heterophyte  ivy  kelp  legume  lentil  liana  lichen  liverwort  mold  moss  mushroom  parasite  parasitic plant  pea  perthophyte  phytoplankton  planktonic algae  plant families  puffball  pulse  red algae  rockweed  rust  saprophyte  sargasso  sargassum  sea lentil  sea moss  sea wrack  seaweed  smut  succulent  vetch  vine  wort  wrack  
toady  apple-polish  apple-polisher  ass-licker  backscratcher  backslapper  bend the knee  bootlick  bootlicker  bow  bow and scrape  brown-nose  brownie  clawback  courtier  cower  crawl  creature  creep  cringe  cringer  crouch  dupe  fawn  fawner  flatter  flatterer  flunky  follow  footlicker  grovel  groveler  handshaker  helot  instrument  jackal  kneel  kowtow  kowtower  lackey  led captain  lick the dust  lickspit  lickspittle  mealymouth  minion  peon  puppet  serf  slave  spaniel  stooge  stoop  suck  sycophant  tag  tail  timeserver  toad  toadeat  toadeater  tool  trail  truckle  truckler  tufthunter  yes-man  
toadying  abject  apple-polishing  ass-kissing  backscratching  beggarly  bootlicking  brown-nosing  cowering  crawling  cringing  crouching  fawnery  fawning  flattering  flunkyism  footlicking  groveling  handshaking  hangdog  ingratiating  ingratiation  insinuation  kowtowing  mealymouthed  mealymouthedness  obeisance  obeisant  obsequious  obsequiousness  on bended knee  parasitic  parasitism  prostrate  prostration  sniveling  sponging  sycophancy  sycophantic  timeserving  toadeating  toadyish  toadyism  truckling  tufthunting  
toast  French bread  Irish soda bread  Italian bread  anniversaries  appreciation  bake  barbecue  baste  be in heat  beige  belle  bib  black bread  blanch  blaze  bloom  boil  booze  braise  bread  bread stick  bread stuff  brew  broil  brown  brown bread  brownish  brownish-yellow  brunet  burn  celebrating  celebration  ceremony  cheers  chocolate  choke  cinnamon  cocoa  cocoa-brown  coddle  coffee  coffee-brown  combust  commemoration  congratulate  cook  cracked-wheat bread  crust  curry  dark bread  darling  devil  do  do to perfection  drab  drain the cup  dressing ship  drink  drink in  drink off  drink to  drink up  dun  dun-brown  dun-drab  ecru  fanfare  fanfaronade  favorite  fawn  fawn-colored  felicitate  festivity  fine lady  fire  flame  flame up  flare  flare up  flicker  flourish of trumpets  flush  fricassee  frizz  frizzle  fry  fuscous  garlic bread  gasp  glow  good wishes  graham bread  grande dame  greet  greetings  grege  griddle  grill  guzzle  hazel  heat  hero  heroine  holiday  honor  idol  imbibe  incandesce  jubilee  khaki  loaf of bread  lurid  marking the occasion  matzo  matzoth  memorialization  memory  nut bread  nut-brown  observance  olive-brown  olive-drab  ovation  oven-bake  pain  pan  pan-broil  pant  parboil  parch  pay tribute to  pita  pledge  poach  precieuse  prepare  prepare food  pull  pumpernickel  quaff  radiate heat  raisin bread  rejoicing  religious rites  remembrance  remembrances  revel  rite  ritual observance  roast  rye bread  salt-rising bread  salutations  salute  salvo  saute  scald  scallop  scorch  seal  seal-brown  sear  seethe  sepia  shimmer with heat  shirr  simmer  sip  smolder  smother  snuff-colored  solemn observance  solemnization  sorrel  sourbread  sourdough bread  spark  staff of life  steam  stew  stifle  stir-fry  suck  suck in  suckle  suffocate  sup  sweat  swelter  swig  swill  tan  taupe  tawny  testimonial  testimonial banquet  testimonial dinner  tipple  toast-brown  tommy  toss do  
toasty  aestival  blood-hot  blood-warm  calid  equatorial  genial  luke  lukewarm  mild  room-temperature  subtropical  summery  sunny  sunshiny  temperate  tepid  thermal  thermic  tropical  unfrozen  warm  warm as toast  warmish  
tobacconist  antique store  apothecary  automobile showroom  baker  bookdealer  bookseller  bookstore  bootery  butcher  candy store  chandler  chemist  cigar store  clothiers  clothing merchant  clothing store  confectioner  confectionery  draper  dress shop  drugstore  dry goods store  drysalter  fishmonger  fishwife  florist  florists  footwear merchant  fruiterer  fur salon  furnisher  furniture store  furrier  gift shop  greengrocer  grocer  groceryman  haberdasher  haberdashery  hardware store  hardwareman  hat shop  hobby shop  ironmonger  ironmongery  jeweler  jewelers  jewelry store  leather goods store  liquor merchant  liquor store  luggage shop  milliners  newsdealer  novelty shop  package store  perfumer  pharmacy  poulterer  saddler  saddlery  schlock house  schlock shop  secondhand shop  secondhand store  shoe store  smoke shop  snuffman  specialty shop  sporting goods store  stationer  stationers  stationery store  sweater shop  sweet shop  thrift shop  tobacco store  tobacconists  toy shop  trimming store  used-car lot  vintner  wine merchant  
tocsin  Klaxon  Mayday  SOS  air-raid alarm  alarm  alarm bell  alarm clock  alarm signal  alarum  alert  all clear  beacon  blinking light  burglar alarm  buzzer  crostarie  fiery cross  fire alarm  fire bell  fire flag  five-minute gun  flashing light  fog bell  fog signal  foghorn  gale warning  hooter  horn  hue and cry  hurricane warning  lighthouse  note of alarm  occulting light  police whistle  sign  signal  signal of distress  siren  small-craft warning  still alarm  storm cone  storm flag  storm warning  two-minute gun  upside-down flag  whistle  
today  as of now  as things are  at present  at this juncture  at this moment  at this point  at this time  but now  contemporaneity  contemporaneousness  even now  for the nonce  for this occasion  here  here and now  hereat  hic et nunc  historical present  in our time  in these days  just now  modernity  newness  now  nowadays  nowness  on the spot  our times  present  present tense  presently  presentness  the Now Generation  the nonce  the now  the present  the present age  the present day  the present hour  the present juncture  the present time  the time being  the times  these days  this day  this hour  this instant  this moment  this night  this point  this stage  tonight  

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: