Suche

sich niederlassen Deutsch Englisch Übersetzung



sich niederlassen
settle
sich niederlassen
to settle
hocken, sich niederlassen
to perch
abmachen, sich niederlassen
settle
sich im Geschäft niederlassen
settle down in business
sich als Anwalt niederlassen
to set oneself up as a lawyer
sich als Anwalt niederlassen v
to set oneself up as a lawyer
lagern v; sich niederlassen v
to camp
sich niederlassen; sich einen Wohnsitz nehmen
to take up residence; to settle
sich niederlassen, sich einen Wohnsitz nehmen
to take up residence, to settle
sich auf einem Ast usw. niederlassen v (Vogel) ornith.
to alight on a branch etc. (of a bird)
auf etw. sitzen
sich auf etw. niederlassen; sich auf etw. setzen
to perch on sth.
to perch oneself on sth.
sich (an einem Ort) häuslich niederlassen; sich sesshaft machen soc.
to put down roots (in a place)
sich (an einem Ort) häuslich niederlassen; sich sesshaft machen v soc.
to put down roots (in a place)
auf etw. sitzen v
sich auf etw. niederlassen; sich auf etw. setzen v
to perch on sth.
to perch oneself on sth.
sich niederlassen, Fuß fassen
niederlassend
niedergelassen
lässt sich nieder
ließ sich nieder
to settle down
settling down
settled down
settles down
settled down
sich setzen, sich niederlassen v
sich setzend, sich niederlassend
sich gesetzt, sich niedergelassen
to sit down, to take a seat
sitting down, taking a seat
sat down, taken a seat
(auf der Stange) schlafen, sich zum Schlafen niederlassen
schlafend, sich zum Schlafen niederlassend
geschlafen, sich zum Schlafen niedergelassen
to roost
roosting
roosted
sich niederlassen; sich setzen; sich niedersetzen v
sich niederlassend; sich setzend; sich niedersetzend
sich niedergelassen; sich gesetzt; sich niedergesetzt
to perch
perching
perched
besiedeln, ansiedeln, ansässig werden, sich niederlassen
besiedelnd, ansiedelnd, ansässig werdend, niederlassend
besiedelt, angesiedelt, ansässig geworden, niedergelassen
to settle
settling
settled
sich niederlassen; sich einen Wohnsitz nehmen v
sich niederlassend; sich einen Wohnsitz nehmend
sich niedergelassen; sich einen Wohnsitz genommen
sich neu niederlassen
to take up residence; to settle
taking up residence; settling
taken up residence; settled
to resettle
verstecken; verbergen; niederlassen v
versteckend; verbergend; niederlassend
versteckt; verborgen; niedergelassen
versteckt; verbirgt
versteckte; verbarg
sich in etw. verbergen
to ensconce
ensconcing
ensconced
ensconces
ensconced
to ensconce oneself in sth.
verstecken, verbergen, niederlassen v
versteckend, verbergend, niederlassend
versteckt, verborgen, niedergelassen
versteckt, verbirgt
versteckte, verbarg
sich in etw. verbergen
to ensconce
ensconcing
ensconced
ensconces
ensconced
to ensconce oneself in sth.
Ansiedlung f; Niederlassung f (als Unternehmer Freiberufler) (Vorgang) econ.
Niederlassung als Anwalt
die Niederlassung von Industrieunternehmen
sich in Brighton als Friseur niederlassen
establishment; setting up (as a trader freelancer) (process)
setting up as a lawyer
the setting up of industrial enterprises
to set up shop as a hairdresser in Brighton
(auf einer Stange Strebe) schlafen; sich zum Schlafen (auf einer Stange Strebe) niederlassen (Vögel Fledermäuse) zool.
schlafend; sich zum Schlafen niederlassend
geschlafen; sich zum Schlafen niedergelassen
to roost
roosting
roosted
(auf einer Stange Strebe) schlafen; sich zum Schlafen (auf einer Stange Strebe) niederlassen v (Vögel, Fledermäuse) zool.
schlafend; sich zum Schlafen niederlassend
geschlafen; sich zum Schlafen niedergelassen
to roost
roosting
roosted
besiedeln v; ansiedeln v; ansässig werden v; sich niederlassen v; sich niedersetzen v
besiedelnd; ansiedelnd; ansässig werdend; sich niederlassend; sich niedersetzend
besiedelt; angesiedelt; ansässig geworden; sich niedergelassen; sich niedergesetzt
to settle
settling
settled
Wohnort m; Firmensitz m
seinen Wohnsitz aufgeben
Wahldomizil n; Domizil eigener Wahl
Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder Entmündigte)
gesetzliches Domizil
Herkunftsdomizil n
Geburtsdomizil n
Steuerwohnsitz m
Niederlassungsrecht n
Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts
Sitz einer Handelsgesellschaft
sich an einem Ort niederlassen
ein Domizil begründen
seinen Wohnort in einem Land aufgeben
domicile
to abandon one's domicile
domicile of choice
domicile of dependence Br.
legal domicile; domicile by operation of law Br.
domicile of origin
natural domicile
fiscal domicile
right of domicile
change of domicile
(legal) domicile of a trading company
to take up one's domicile in a place
to establish a domicile
to abandon one's domicile in a country
sich setzen; sich hinsetzen; sich niedersetzen; sich niederlassen v; Platz nehmen
sich setzend; sich hinsetzend; sich niedersetzend; sich niederlassend; Platz nehmen
sich gesetzt; sich hingesetzt; sich niedergesetzt; sich niedergelassen; Platz genommen
er sie setzt sich; er sie setzt sich hin
er sie setzte sich; er sie setzte sich hin
er sie hat hatte sich gesetzt; er sie hat hatte sich hingesetzt
sich zu jdm. setzen
Bitte nehmt Platz!
to sit down; to take a seat; to seat oneself
sitting down; taking a seat; seating oneself
sat down; taken a seat; seated oneself
he she sits down
he she sat down
he she has had sat down
to sit down next to sb.; to sit down beside sb.
Sit down please!
sich setzen; sich hinsetzen; sich niedersetzen; sich niederlassen v; Platz nehmen
sich setzend; sich hinsetzend; sich niedersetzend; sich niederlassend; Platz nehmen
sich gesetzt; sich hingesetzt; sich niedergesetzt; sich niedergelassen; Platz genommen
er sie setzt sich; er sie setzt sich hin
er sie setzte sich; er sie setzte sich hin
er sie hat hatte sich gesetzt; er sie hat hatte sich hingesetzt
sich zu jdm. setzen
Bitte nehmt Platz!
to sit down; to take a seat; to seat oneself
sitting down; taking a seat; seating oneself
sat down; taken a seat; seated oneself
he she sits down
he she sat down
he she has had sat down
to sit down next to sb.; to sit down beside sb.
Sit down, please!
ein Gebiet besiedeln v; sich in einem Gebiet ansiedeln; sich in einem Gebiet niederlassen v; in einem Gebiet ansässig werden v (Raumplanung) geogr. pol.
ein Gebiet besiedelnd; sich in einem Gebiet ansiedelnd; sich in einem Gebiet niederlassend; in einem Gebiet ansässig werdend
ein Gebiet besiedelt; sich in einem Gebiet angesiedelt; sich in einem Gebiet niedergelassen; in einem Gebiet ansässig geworden
besiedeltes Gebiet; besiedelter Bereich; besiedelte Fläche
to settle in an area (spatial planning)
settling in an area
settled in an area
settled area; settlement area; populated area
sich (an einem Ort) niederlassen; sich häuslich niederlassen; sich sesshaft machen v; sesshaft werden v
sich an einem Ort niederlassend; sich häuslich niederlassend; sich sesshaft machend; sesshaft werdend
sich an einem Ort niedergelassen; sich häuslich niedergelassen; sich sesshaft gemacht; sesshaft geworden
lässt sich nieder
ließ sich nieder
1918 ließ sich die Familie in Amsterdam nieder.
Eines Tages werde ich mich häuslich niederlassen und eine Familie gründen.
to settle down; to put down roots (in a place)
settling down; putting down roots
settled down; put down roots
settles down; puts down roots
settled down; put down roots
In 1918 the family settled in Amsterdam.
One day I will settle down and raise a family.
Ansässigkeit f; Wohnort m; Firmensitz m adm.
seinen Wohnsitz aufgeben
Wahldomizil n; Domizil eigener Wahl
Domizil unterhaltsbedürftiger Personen (Kinder, Entmündigte)
gesetzliches Domizil
Herkunftsdomizil n
Geburtsdomizil n
steuerliche Ansässigkeit; steuerlicher Wohnsitz; Steuerwohnsitz
Niederlassungsrecht n
Wechsel des ständigen Aufenthaltsorts
Sitz einer Handelsgesellschaft
sich an einem Ort niederlassen
ein Domizil begründen
seinen Wohnort in einem Land aufgeben
domicile
to abandon one's domicile
domicile of choice
domicile of dependence Br.
legal domicile; domicile by operation of law Br.
domicile of origin
natural domicile
fiscal domicile; domicile for tax purposes; tax home
right of domicile
change of domicile
(legal) domicile of a trading company
to take up one's domicile in a place
to establish a domicile
to abandon one's domicile in a country

Deutsche sich niederlassen Synonyme

(sich)  einen  Wohnsitz  nehmen  (sich)  niederlassen  
(sich)  niederlassen  (sich)  setzen  
(sich)  zum  Schlafen  niederlassen  schlafen  gehen  Zubettgehen  
(sich)  anlassen  (umgangssprachlich)  (sich)  ausprägen  (sich)  erweisen  (sich)  formen  (sich)  zeigen  (in)  an  den  Tag  legen  Ausdruck  finden  (in)  rüberkommen  (umgangssprachlich)  sich  niederschlagen  (in)  
(sich)  auszahlen  (sich)  bezahlt  machen  (sich)  lohnen  (sich)  rechnen  (sich)  rentieren  amortisieren  Früchte  tragen  (umgangssprachlich)  lohnenswert  (sein)  
(sich)  besaufen  (umgangssprachlich)  (sich)  betrinken  (sich)  die  Kante  geben  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  hinter  die  Binde  kippen  (umgangssprachlich)  (sich)  einen  zur  Brust  nehmen  (umgangssprachlich)  (sich)  voll  laufen  lassen  (umgangssprachlich)  (sich)  zuschütten  (umgangssprachlich)  (viel  Alkohol)  trinken  bechern  (umgangssprachlich)  ins  Glas  schauen  (umgangssprachlich)  saufen  (umgangs  
(sich)  Ã¼ber  Wasser  halten  (umgangssprachlich)  (sich)  durchbeißen  (umgangssprachlich)  (sich)  durchkämpfen  (sich)  durchschlagen  (sich)  selbst  helfen  
(sich)  abarbeiten  (sich)  abmühen  (sich)  abplagen  (sich)  mühen  (sich)  zerstreuen  abrackern  (umgangssprachlich)  rackern  (umgangssprachlich)  schuften  
(sich)  beunruhigen  (um)  (sich)  Gedanken  machen  (sich)  grämen  (sich)  härmen  (über,  um,  wegen)  (sich)  sorgen  (sich)  Sorgen  machen  
(sich)  verschärfen  (sich)  verschlechtern  (sich)  verschlimmern  (sich)  zuspitzen  ausufern  (umgangssprachlich)  eskalieren  
(sich)  entpuppen  (sich)  herauskristallisieren  (sich)  herausstellen  (sich)  offenbaren  deutlich  werden  
(sich)  verfahren  (sich)  verfranzen  (umgangssprachlich)  (sich)  verirren  (sich)  verlaufen  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  ins  Zeug  legen  (umgangssprachlich)  (sich)  Mühe  geben  (sich)  reinknien  (umgangssprachlich)  anstreben  eifern  ringen  (um)  streben  (nach)  
(sich)  anpassen  (sich)  einfügen  (sich)  einordnen  (sich)  integrieren  
(sich)  irren  (sich)  täuschen  (sich)  verrennen  (umgangssprachlich)  (sich)  vertun  (umgangssprachlich)  (sich)  verzetteln  (umgangssprachlich)  
(sich)  ennuyieren  (veraltet)  (sich)  fadisieren  (österr.)  (umgangssprachlich)  (sich)  langweilen  gelangweilt  sein  
(sich)  ausmalen  (sich)  denken  (sich)  vorstellen  auffassen  als  einbilden  einschätzen  erachten  wähnen  
(sich)  ausbreiten  (sich)  verbreiten  grassieren  um  sich  greifen  umgehen  Verbreitung  finden  
(sich)  vermengen  (sich)  vermischen  ausströmen  diffundieren  dispergieren  sich  verbreiten  
(sich)  bemühen  (um)  (sich)  kümmern  (sich)  scheren  (umgangssprachlich)  bestrebt  sein  
(sich)  nach  vorne  neigen  (sich)  verbeugen  (sich)  verneigen  
(sich)  genieren  (sich)  rot  färben  (sich)  schämen  erröten  rot  werden  
(sich)  hervorwagen  ins  Rampenlicht  treten  sich  exponieren  sich  hervortun  
(sich)  herumwälzen  (sich)  suhlen  (umgangssprachlich)  (sich)  wälzen  hin  und  her  rollen  
(sich)  austauschen  (sich)  unterhalten  (sich)  unterreden  sprechen  (mit,  Ã¼ber)  
(sich)  bloßstellen  (sich)  die  Blöße  geben  (sich)  lächerlich  machen  
(sich)  blähen  (sich)  wellen  (sich)  winden  bauschen  wogen  
(sich)  entsinnen  (sich)  erinnern  (sich)  in  Erinnerung  rufen  reminiszieren  
(sich)  aus  dem  Fenster  lehnen  (umgangssprachlich)  (sich)  wagen  (an)  auf  schmalem  Grat  wandern  in  tiefes  Wasser  gehen  mutig  sein  Risiko  auf  sich  nehmen  riskieren  trauen  
(sich)  verlagern  (sich)  verschieben  (sich)  verwandeln  wechseln  
(sich)  ein  Bild  machen  (von)  (sich)  vergegenwärtigen  (sich)  vorstellen  
(sich)  ausbreiten  (sich)  ausdehnen  (sich)  erstrecken  hineinreichen  
(sich)  einsetzen  (sich)  engagieren  (sich)  stark  machen  agitieren  (für,  gegen)  Partei  ergreifen  (für,  gegen)  propagieren  werben  (für)  
(sich)  wehren  (sich)  widersetzen  (sich)  zur  Wehr  setzen  die  Stirn  bieten  Trotz  bieten  trotzen  widerstehen  
(sich)  entfernen  (sich)  fortbewegen  (sich)  wegbewegen  absentieren  (veraltend)  Abstand  gewinnen  Abstand  nehmen  
(sich)  verheddern  (sich)  verwickeln  (sich)  verwirren  den  Faden  verlieren  (umgangssprachlich)  durcheinander  kommen  (umgangssprachlich)  
(sich)  aufraffen  (sich)  bemühen  (um)  (sich)  zusammennehmen  
(sich)  geben  (sich)  gehaben  (sich)  gerieren  
(sich)  ausbreiten  (sich)  propagieren  (sich)  verbreiten  
(sich)  akklimatisieren  (sich)  anpassen  (sich)  gewöhnen  
(sich)  ausliefern  (sich)  ergeben  (sich)  stellen  
(etwas)  behandeln  (sich  mit  etwas)  auseinander  setzen  (sich)  befassen  (mit)  (sich)  beschäftigen  (mit)  bearbeiten  eingehen  (auf)  engagiert  (sein)  involviert  (sein)  
(sich)  einigen  (sich)  verständigen  auf  Ã¼bereinkommen  Kompromiss  finden  sich  verständigen  auf  
(sich)  einen  runterholen  (umgangssprachlich)  (sich)  selbst  befriedigen  masturbieren  onanieren  sich  einen  von  der  Palme  wedeln  (umgangssprachlich)  wichsen  (umgangssprachlich)  
(sich)  festlegen  (sich)  zu  etwas  bekennen  (sich)  zu  etwas  verpflichten  
(sich)  emanzipieren  (sich)  unabhängig  machen  flügge  werden  (umgangssprachlich)  loslösen  
(angestrengt)  nachdenken  (sich)  das  Hirn  zermartern  (sich)  den  Kopf  zerbrechen  grübeln  
(sich)  berufen  auf  (sich)  beziehen  auf  anspielen  auf  Bezug  nehmen  auf  zurückgreifen  auf  
(das)  Ergebnis  sein  (von)  (sich)  ergeben  (aus)  (sich)  herauskristallisieren  folgen  (aus)  resultieren  (aus)  
(sich)  anders  entscheiden  (sich)  umentscheiden  seine  Meinung  Ã¤ndern  
(sich)  einmischen  (sich)  einschalten  dazwischentreten  eingreifen  einschreiten  intervenieren  
(sich)  anstellen  (sich)  einreihen  Schlange  stehen  (umgangssprachlich)  warten  
(eine)  Bezeichnung  tragen  (sich)  bezeichnen  (als)  (sich)  nennen  firmieren  (unter)  heißen  
(sich)  drehen  um  (sich)  handeln  um  gehen  um  (umgangssprachlich)  Thema  sein  zum  Gegenstand  haben  
(sich)  betten  (sich)  schlafen  legen  in  die  Kiste  steigen  (umgangssprachlich)  zu  Bett  gehen  
(sich)  entziehen  (sich)  fliehen  (literar.)  aus  dem  Wege  gehen  ausweichen  meiden  scheuen  
(sich  etwas)  vornehmen  (sich)  anschicken  festlegen  ins  Auge  fassen  (umgangssprachlich)  planen  vormerken  
darauf  hinauslaufen  hervorbringen  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  zeitigen  zur  Folge  haben  
(sich)  fragen  (sich)  wundern  gern  wissen  wollen  
(sich)  gedemütigt  fühlen  (sich)  klein  vorkommen  (umgangssprachlich)  
(sich)  biegen  (sich)  krümmen  verziehen  werfen  (Holz)  
exaltieren  sich  Ã¼berschwänglich  benehmen  sich  hysterisch  erregen  
(sich)  beteiligen  (sich)  einer  Sache  anschließen  einsteigen  
(sich)  bewegen  (nach)  (sich)  nähern  ansteuern  zugehen  auf  
(sich)  allmählich  bewegen  (sich)  vorsichtig  auf  etwas  zubewegen  
(sich)  darstellen  (als)  (sich)  präsentieren  (als)  anmuten  erscheinen  scheinen  
(sich)  einer  Sache  anschließen  (sich)  mit  etwas  assoziieren  
(sich)  in  Wohlgefallen  auflösen  (sich)  von  selbst  lösen  (Problem)  
(sich)  in  Pose  stellen  (sich)  in  Positur  bringen  posieren  
beinhalten  daherkommen  (umgangssprachlich)  einhergehen  einherkommen  implizieren  (fachsprachlich)  mit  sich  bringen  nach  sich  ziehen  
(sich)  neigen  (sich)  senken  abfallen  einfallen  herabfallen  herunterfallen  herunterstürzen  sinken  stürzen  verringern  
(sich)  abwerten  (sich)  herabwürdigen  schlechtmachen  (umgangssprachlich)  
(sich)  in  seine  Bestandteile  auflösen  (sich)  zersetzen  
in  sich  zusammensinken  in  sich  zusammenstürzen  kollabieren  zusammenbrechen  
(sich)  auflösen  (sich)  zersetzen  verfallen  verwesen  
(sich)  verflechten  (sich)  verhaken  ineinander  greifen  
(sich)  abmühen  (sich)  schwer  tun  Probleme  haben  
(sich)  Ã¤ndern  (sich)  verändern  mutieren  wechseln  
(sich)  ausdehnen  (sich)  erstrecken  ausstrecken  strecken  
(sich)  lehnen  (an)  (sich)  stützen  (auf)  abhängig  sein  (von)  
an  sich  (umgangssprachlich)  an  und  für  sich  eigentlich  im  Prinzip  
(sich)  trauen  (sich)  zutrauen  es  wagen  
(sich)  bemächtigen  (sich)  etwas  aneignen  
(sich)  einmummeln  (umgangssprachlich)  (sich)  zusammenkuscheln  
(sich)  treffen  (sich)  versammeln  zusammenkommen  
(sich)  anpirschen  (sich)  heranschleichen  schleichen  
(sich)  schnell  nähern  (sich)  stürzen  auf  
(sich)  verknallen  (umgangssprachlich)  (sich)  verlieben  
(sich)  einpendeln  (bei)  (sich)  stabilisieren  festigen  
(sich)  davonstehlen  (sich)  langsam  entfernen  (von)  
(sich)  Ã¼bernehmen  (sich)  zuviel  zumuten  
(sich)  federn  (Vogel)  (sich)  mausern  
(sich)  grausen  (sich)  gruseln  schaudern  
(sich)  austoben  (sich)  die  Hörner  abstoßen  
(sich)  austauschen  (sich)  verständigen  kommunizieren  
(sich)  suhlen  (sich)  wälzen  schwelgen  
(sich)  abfinden  (mit)  (sich)  fügen  akzeptieren  
(sich)  gemüßigt  fühlen  (sich)  genötigt  fühlen  (sich)  veranlasst  fühlen  
(sich)  aus  dem  Staub  machen  (umgangssprachlich)  (sich)  davon  machen  (umgangssprachlich)  (sich)  vom  Acker  machen  (umgangssprachlich)  abhauen  abspringen  die  Flatter  machen  (umgangssprachlich)  die  Fliege  machen  (umgangssprachlich)  Fersengeld  geben  (umgangssprachlich)  flüchten  fliehen  türmen  (vor)  
(sich)  herantrauen  (an)  (sich)  wagen  (an)  ausprobieren  austesten  probieren  sein  Glück  versuchen  (umgangssprachlich)  testen  versuchen  
(eine) Mahlzeit zu sich nehmen  dinieren  essen  speisen  tafeln  zu Tisch sein  
(etwas) auf sich nehmen  (etwas) in Kauf nehmen  
(sich auf etwas) berufen  (sich auf etwas) beziehen  
(sich etwas) anschaffen  (sich etwas) zulegen  besorgen  kaufen  
(sich etwas) in Erinnerung rufen  (sich etwas) vergegenwärtigen  rekapitulieren  
(sich etwas) schenken (umgangssprachlich)  Abstand nehmen von  aufhören  bleiben lassen (umgangssprachlich)  bleibenlassen  lassen (umgangssprachlich)  nicht machen  sausen lassen (umgangssprachlich)  sein lassen (umgangssprachlich)  unterlassen  
(sich etwas) vornehmen  (sich) anschicken  festlegen  ins Auge fassen (umgangssprachlich)  planen  vormerken  
(sich etwas) zu Gemüte führen (umgangssprachlich)  begutachten  durchlesen  lesen  reinziehen (umgangssprachlich)  schmökern (umgangssprachlich)  studieren  verschlingen  wälzen (umgangssprachlich)  
(sich etwas) zu Nutze machen  (sich etwas) zunutze machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  instrumentalisieren  nutzen  
(sich für etwas) einsetzen  (sich für etwas) stark machen  solidarisieren  verbünden  
(sich jemandem) anschließen  (sich mit jemandem) assoziieren  
(sich stark) machen  agitieren  hervorheben  propagieren  
(sich vor etwas) drücken  (vor etwas) kneifen (umgangssprachlich)  Eiertanz (umgangssprachlich)  einen Eiertanz aufführen (umgangssprachlich)  
(sich wieder) sammeln (umgangssprachlich)  (sich) berappeln (umgangssprachlich)  erholen  neu erstellen  regenerieren  wieder herstellen  
(sich) (gut) schlagen (umgangssprachlich)  abschneiden  Ergebnis erzielen  
(sich) Vorräte anlegen  hamstern (umgangssprachlich)  horten  
(sich) Zeit lassen  bummeln  langsam sein  trödeln  zögern  Zeit verschwenden  
(sich) aalen  (sich) räkeln  
(sich) abarbeiten  (sich) abmühen  (sich) abplagen  (sich) mühen  (sich) zerstreuen  abrackern (umgangssprachlich)  rackern (umgangssprachlich)  schuften  
(sich) abfinden (mit)  (sich) fügen  akzeptieren  
(sich) abheben (von)  differenzieren  distinguieren  einen Unterschied machen  trennen  unterscheiden  
(sich) abkühlen  erkalten  kalt werden  
(sich) abmühen  (sich) schwer tun  Probleme haben  
(sich) abseits halten (von)  (sich) fernhalten (von)  auf Distanz bleiben  Distanz halten  Distanz wahren  
(sich) absetzen  abfallen  abtrünnig werden  Ã¼berlaufen  desertieren  
(sich) abwechseln  alternieren  
(sich) abwenden  fortgehen  verlassen  weggehen  
(sich) abwerten  (sich) herabwürdigen  schlechtmachen (umgangssprachlich)  
(sich) abzeichnen  auftauchen  auftreten  emergieren  erscheinen  sichtbar werden  vorkommen  zu Tage treten  zutage treten  
(sich) akklimatisieren  (sich) anpassen  (sich) gewöhnen  
(sich) allmählich bewegen  (sich) vorsichtig auf etwas zubewegen  
(sich) am falschen Ort befinden  nichts verloren haben (umgangssprachlich)  nichts zu suchen haben (umgangssprachlich)  
(sich) an jemanden wenden (um, wegen)  bitten  jemanden angehen  
(sich) anbiedern  (sich) einschmeicheln (bei)  Kreide fressen (umgangssprachlich)  Süßholz raspeln (umgangssprachlich)  schmeicheln  schwänzeln  
(sich) anders entscheiden  (sich) umentscheiden  seine Meinung ändern  
(sich) aneignen  annehmen  
(sich) aneignen  büffeln (umgangssprachlich)  bimsen (umgangssprachlich)  erlernen  lernen  pauken (umgangssprachlich)  studieren  
(sich) aneignen  erringen  erwerben  sammeln  
(sich) anlehnen (an)  (sich) beziehen (auf)  
(sich) anpassen  (sich) einfügen  (sich) einordnen  (sich) integrieren  
(sich) anpirschen  (sich) heranschleichen  schleichen  
(sich) anschließen an  hängen an  
(sich) anschließen  beitreten  Mitglied werden  
(sich) anstellen  (sich) einreihen  Schlange stehen (umgangssprachlich)  warten  
(sich) auf allen Vieren (bewegen) (umgangssprachlich)  krabbeln  kriechen  
(sich) auf den Weg machen  (sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)  aufbrechen  
(sich) aufhalten  bleiben  verweilen  
(sich) aufhalten  domizilieren  residieren  seinen Wohnsitz haben  wohnen  
(sich) auflehnen  rebellieren  revoltieren  
(sich) auflösen  (sich) zersetzen  verfallen  verwesen  
(sich) auflösen  zerfallen (in)  
(sich) aufraffen  (sich) bemühen (um)  (sich) zusammennehmen  
(sich) aufstellen  formieren  rangieren  
(sich) auftürmen  (sich) erheben  
(sich) auftürmen  aufragen  emporragen  gen Himmel ragen  
(sich) aus dem Fenster lehnen (umgangssprachlich)  (sich) wagen (an)  auf schmalem Grat wandern  riskieren  trauen  wagen  
(sich) aus dem Staub machen (umgangssprachlich)  (sich) davon machen (umgangssprachlich)  (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich)  abhauen  abspringen  die Flatter machen (umgangssprachlich)  die Fliege machen (umgangssprachlich)  Fersengeld geben (umgangssprachlich)  flüchten  fliehen  
(sich) ausbreiten  (sich) ausdehnen  (sich) erstrecken  hineinreichen  
(sich) ausbreiten  (sich) propagieren  (sich) verbreiten  
(sich) ausbreiten  (sich) verbreiten  grassieren  um sich greifen  umgehen  Verbreitung finden  
(sich) ausdehnen  (sich) erstrecken  ausstrecken  strecken  
(sich) ausgeben als  (sich) verkleiden als  
(sich) auskennen  Ahnung haben (umgangssprachlich)  versiert sein  
(sich) auskennen  auf dem Laufenden (sein)  Bescheid wissen  im Bilde (sein)  informiert (sein)  
(sich) ausliefern  (sich) ergeben  (sich) stellen  
(sich) ausmalen  (sich) denken  (sich) vorstellen  einbilden  erachten  wähnen  
(sich) ausprägen  (sich) erweisen  (sich) formen  (sich) zeigen (in)  an den Tag legen  Ausdruck finden (in)  rüberkommen (umgangssprachlich)  
(sich) ausrasten (österr.)  abspannen  ausruhen  ausspannen  entspannen  erholen  Pause machen  pausieren  verschnaufen  
(sich) austauschen  (sich) unterhalten  (sich) unterreden  sprechen (mit, über)  
(sich) austauschen  (sich) verständigen  kommunizieren  
(sich) austoben  (sich) die Hörner abstoßen  
(sich) ausweiten (zu)  eskalieren  
(sich) ausweiten  (sich) verbreitern  
(sich) auswirken (auf)  beeinflussen  einwirken (auf)  fallen  
(sich) auswirken  einen Effekt haben  funktionieren  wirken  
(sich) auszahlen  (sich) bezahlt machen  (sich) rechnen  (sich) rentieren  amortisieren  Früchte tragen (umgangssprachlich)  
(sich) auszahlen  (sich) lohnen  lohnenswert sein  
(sich) balgen  (sich) streiten  
(sich) balgen  rangeln  
(sich) beeilen  (sich) ranhalten (umgangssprachlich)  fix machen (umgangssprachlich)  
(sich) befinden  existieren  sein  
(sich) befreien  (sich) freikämpfen  
(sich) beklagen  (sich) beschweren  maulen (umgangssprachlich)  meckern (umgangssprachlich)  mosern (umgangssprachlich)  motzen (umgangssprachlich)  murren  nölen (umgangssprachlich)  nörgeln (umgangssprachlich)  quengeln (umgangssprachlich)  
(sich) belaufen  addieren  aggregieren  aufsummieren  summieren  zusammenzählen  
(sich) beliebt machen  Punkte sammeln  punkten  
(sich) bemächtigen  (sich) etwas aneignen  
(sich) bemühen (um)  (sich) ins Zeug legen (umgangssprachlich)  (sich) Mühe geben  (sich) reinknien (umgangssprachlich)  anstreben  eifern  ringen (um)  streben (nach)  
(sich) bemühen (um)  (sich) kümmern  (sich) scheren (umgangssprachlich)  bestrebt sein  
(sich) bemühen (um)  probieren  versuchen  
(sich) berufen auf  (sich) beziehen auf  anspielen auf  Bezug nehmen auf  zurückgreifen auf  
(sich) besaufen (umgangssprachlich)  (sich) betrinken  (sich) die Kante geben (umgangssprachlich)  (sich) einen hinter die Binde kippen (umgangssprachlich)  (sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich)  (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich)  (sich) zuschütten (umgangssprachlich)  (viel Alkohol) trinken  bechern (umgangssprachlich)  ins Glas schauen (umgangssprachlich)  
(sich) besprechen  mit jemandem Rücksprache halten  
(sich) beteiligen  etwas abbekommen (umgangssprachlich)  partizipieren  teilhaben  teilnehmen  
(sich) betten  (sich) schlafen legen  in die Kiste steigen (umgangssprachlich)  zu Bett gehen  
(sich) beugen  erliegen  
(sich) beunruhigen (um)  (sich) Gedanken machen  (sich) grämen  (sich) härmen (über, um, wegen)  (sich) sorgen  (sich) Sorgen machen  
(sich) bewahrheiten  Ã¼berprüfen  bestätigen  durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen  validieren  verifizieren  
(sich) bewegen (nach)  (sich) nähern  ansteuern  zugehen auf  
(sich) bewegen  Platz (Lage) wechseln  
(sich) bewusst werden  erkennen  
(sich) bewölken  bedecken  
(sich) bezeichnen (als)  (sich) nennen  firmieren (unter)  heißen  
(sich) beziehen (auf)  betreffen  
(sich) beziehen auf  auf etwas verweisen  referenzieren  
(sich) beziehen  in Beziehung setzen  
(sich) biegen  (sich) krümmen  verziehen  werfen (Holz)  
(sich) bilden  aufkommen  entstehen  
(sich) bloßstellen  (sich) die Blöße geben  (sich) lächerlich machen  
(sich) blähen  (sich) wellen  (sich) winden  bauschen  wogen  
(sich) bremsen  (sich) zurücknehmen  
(sich) brüsten (mit)  (sich) rühmen  angeben  auf den Putz hauen (umgangssprachlich)  aufschneiden (umgangssprachlich)  bramarbasieren  prahlen  protzen  renommieren  
(sich) bücken  (sich) vorbeugen  
(sich) dahinschleppen  kriechen (umgangssprachlich)  schleichen (umgangssprachlich)  schleppend gehen  schlurfen (umgangssprachlich)  trödeln (umgangssprachlich)  zuckeln (umgangssprachlich)  
(sich) daneben benehmen  (sich) schlecht benehmen  
(sich) darstellen (als)  (sich) präsentieren (als)  anmuten  erscheinen  scheinen  
(sich) davonstehlen  (sich) langsam entfernen (von)  
(sich) decken  Ã¼bereinstimmen  koinzidieren (fachsprachlich)  konsistent (sein)  zusammen auftreten  zusammenfallen  zusammentreffen  
(sich) decken  Ã¼bereinstimmen  zusammenpassen  
(sich) demütigen  (sich) erniedrigen  
(sich) distanzieren  abgrenzen  abrücken  nichts zu tun haben wollen (mit) (umgangssprachlich)  
(sich) drehen um  (sich) handeln um  gehen um (umgangssprachlich)  Thema sein  zum Gegenstand haben  
(sich) drücken (umgangssprachlich)  (unentschuldigt) abwesend sein  (unentschuldigt) fehlen  blaumachen (umgangssprachlich)  fernbleiben  krank feiern (umgangssprachlich)  nicht erscheinen  schwänzen (umgangssprachlich)  
(sich) durchsetzen  Ã¼berwiegen  herrschen  prävalieren  vorherrschen  weit verbreitet sein  
(sich) eignen für  passen (zu)  taugen (umgangssprachlich)  
(sich) ein Bild machen (von)  (sich) vergegenwärtigen  (sich) vorstellen  
(sich) einbilden  glauben  meinen  
(sich) eine anstecken (umgangssprachlich)  (sich) eine Zigarette anstecken  paffen (umgangssprachlich)  qualmen (umgangssprachlich)  quarzen (umgangssprachlich)  rauchen  schmöken  
(sich) einen Wohnsitz nehmen  (sich) niederlassen  
(sich) einen runterholen (umgangssprachlich)  (sich) selbst befriedigen  masturbieren  onanieren  sich einen von der Palme wedeln (umgangssprachlich)  wichsen (umgangssprachlich)  
(sich) einer Sache anschließen  (sich) mit etwas assoziieren  
(sich) einer Sache anschließen  einsteigen  
(sich) einigen  (sich) verständigen auf  Ã¼bereinkommen  Kompromiss finden  sich verständigen auf  
(sich) einmischen  dazwischentreten  eingreifen  einschreiten  intervenieren  
(sich) einmummeln (umgangssprachlich)  (sich) zusammenkuscheln  
(sich) einpendeln (bei)  (sich) stabilisieren  festigen  
(sich) einschränken  (sich) verleugnen  
(sich) einsetzen  (sich) engagieren  (sich) stark machen  
(sich) einsetzen  (sich) stark machen  agitieren (für, gegen)  propagieren  
(sich) einstellen (auf)  anpassen  
(sich) einverleiben  annektieren  besetzen  in Anspruch nehmen  in Beschlag nehmen  
(sich) elend fühlen  (sich) mies fühlen  
(sich) emanzipieren  (sich) unabhängig machen  flügge werden (umgangssprachlich)  loslösen  
(sich) ennuyieren (veraltet)  (sich) fadisieren (österr.) (umgangssprachlich)  (sich) langweilen  gelangweilt sein  
(sich) entfalten  entwickeln  herausbilden  
(sich) entfernen  (sich) fortbewegen  (sich) wegbewegen  absentieren (veraltend)  Abstand gewinnen  Abstand nehmen  
(sich) entgegen stellen  die Stirn bieten  herausfordern  
(sich) entpuppen  (sich) herauskristallisieren  (sich) herausstellen  (sich) offenbaren  deutlich werden  
(sich) entsinnen  (sich) erinnern  (sich) in Erinnerung rufen  reminiszieren  
(sich) entwickeln (aus)  entspringen (aus)  hervorgehen (aus)  
(sich) entziehen  (sich) fliehen (literar.)  aus dem Wege gehen  ausweichen  meiden  scheuen  
Weitere Ergebnisse für sich Synonym nachschlagen

Englische settle Synonyme

settle  KO  abalienate  abide  accommodate  accommodate with  accord  adapt  adapt to  adjust  adjust to  affirm  afford proof of  agree on  agree with  alien  alienate  alight  alight upon  allay  amortize  anchor  answer  answer conclusively  appoint  argue down  arrange  arrange matters  ascertain  assign  assimilate to  assure  attend to  balance  barter  be guided by  beat  beat all hollow  beat hollow  becalm  bed  bend  bequeath  best  billet at  bivouac  blast  blot out  bring home to  bring to terms  bring together  bump off  burrow  calm  calm down  camp  cave  cave in  cede  certify  chart  chime in with  choose  cinch  clarify  classify  clean up  clear  clear off  clear up  climb down  clinch  close  close with  codify  colonize  come down  come down on  come to anchor  comply  comply with  compose  compound  compromise  concert  conclude  confer  confirm  conform  confound  confute  consign  contradict  controvert  convey  cook  coordinate  cop out  correct  correspond  croak  crush  decide  decline  deed  deed over  deep-dye  defeat  define  deliver  demise  demolish  demonstrate  denizen  deny  descend  descend upon  destroy  determine  devolve upon  discharge  discipline  dish  dismiss  dismiss all doubt  dismount  dispose  dispose of  dive  do for  do in  domesticate  droop  drop  drop anchor  drop on  drub  duck responsibility  dwell  embed  empeople  enfeoff  engraft  engrave  ensconce  ensure  entrench  erase  establish  establish residence  etch  evade responsibility  exchange  fall  fall in with  fall on  figure  find  find out  finish  fit  fix  fix on  fix up  floor  flop  flop down  flump  flump down  follow  follow from  found  founder  gear to  get  get at  get down  get off  give  give and take  give it to  give the business  give title to  give way  go by  go down  go fifty-fifty  gravitate  ground  gun down  hand  hand down  hand on  hand over  harmonize  have a case  head  heal the breach  hide  hit  hit upon  hive  hold good  hold wa  
settle down  alight  anchor  attain majority  be conservative  be moderate  be pacifistic  billet at  bivouac  bloom  burrow  camp  cave  cave in  colonize  come down  come in  come of age  come to anchor  come to maturity  crash-land  decline  descend  develop  ditch  domesticate  downwind  droop  drop anchor  ensconce  establish residence  fledge  flop  flop down  flower  flump  flump down  founder  give way  go down  grow  grow up  hive  inhabit  keep house  keep the peace  keep within bounds  keep within compass  land  lapse  leave the nest  level off  light  live at  live temperately  locate  lower  mature  mellow  moor  move  nest  not make waves  not resist  overshoot  pancake  park  people  perch  plop  plop down  plump  populate  practice nonviolence  practice self-control  reach manhood  reach twenty-one  reach voting age  relent  relocate  remit  reside  ripen  roost  sag  season  set  set up housekeeping  set up shop  settle  sink  sink down  sit down  slouch  slump  slump down  sober down  squat  stand  stay at  strike a balance  strike root  submerge  subside  swag  take in sail  take residence at  take root  take up residence  talk down  temper  toga virilis  touch down  upwind  
settle upon  account for  accredit with  accrete to  acknowledge  apply to  ascribe to  assign to  attach to  attribute to  blame  blame for  blame on  bless with  bring home to  charge on  charge to  confess  connect with  credit with  decide upon  determine upon  dower  endow  endow with  fasten upon  father upon  favor with  fix on  fix upon  grace with  hang on  impute to  invest  lay to  make a decision  pin on  pinpoint  place upon  point to  refer to  saddle on  saddle with  set down to  settle on  take a decision  vest  vest with  
settle with  accommodate  account with  adjust  arrange  be quits  bring to account  bring to book  call to account  castigate  chasten  chastise  clear the board  close  close with  compose  conclude  correct  deal with  discipline  even the score  fix  get even with  inflict upon  make quits  make up  masthead  pay old debts  pay out  penalize  pillory  punish  reckon with  settle  settle accounts with  settle the score  square accounts  straighten out  take revenge  take to task  visit upon  work out  
settled  SOL  acquitted  agreed  all bets off  all off  all over  all up  all up with  anchored  arranged  ascertained  assigned  assured  at an end  attested  authenticated  beat  beaten  bent  bested  borne out  canceled  certain  certified  chronic  circumstantiated  colonized  compacted  complete  concluded  confirmed  confounded  constant  contracted  corroborated  covenanted  dead  decided  decisive  deep-dyed  deep-engraven  deep-fixed  deep-grounded  deep-laid  deep-rooted  deep-seated  deep-set  deep-settled  defeated  defunct  deleted  demonstrated  deployed  determinate  determined  discharged  discomfited  done  done for  done in  done with  down  dyed-in-the-wool  embedded  embosomed  embossed  empeopled  emplaced  ended  engaged  engrafted  engraved  ensconced  entrenched  established  etched  expended  expunged  extinct  fallen  fast  fastened  fini  finished  firm  firmly established  fixed  flinty  floored  graven  guaranteed  hired  hors de combat  immovable  implanted  impressed  imprinted  in the bag  incorrigible  inculcated  indelibly impressed  infixed  inflexible  ingrained  ingrown  inhabited  installed  instilled  intent  inveterate  inwrought  irreversible  kaput  lambasted  lathered  licked  liquidated  located  long-established  loyal  made sure  nailed down  occupied  old-line  on a rock  on bedrock  on ice  on the skids  open-and-shut  outdone  over  overborne  overcome  overmastered  overmatched  overpowered  overridden  overthrown  overturned  overwhelmed  paid  paid in full  panicked  peopled  perfected  placed  planted  populated  populous  positioned  posted  postpaid  prepaid  promised  proved  proven  put to rout  receipted  remitted  resolute  resolved  riveted  rooted  routed  ruined  salaried  scattered  sealed  seated  secure  set  set at rest  settled in habit  shot  shown  signed  silenced  situate  situated  skinned  skinned alive  sot  spent  spotted  stabilized  stampeded  staple  stated  stationed  staunch  steadfast    
settlement  abalienation  abatement of differences  absolute indication  absolute interest  accommodation  acquitment  acquittal  acquittance  adjustment  affirmation  agreement  alienation  ally  amortization  amortizement  anchorage  appanage  arbitration  archduchy  archdukedom  arrangement  ashram  assignation  assignment  bargain  bargain and sale  barter  benefit  bequeathal  binder  body  body politic  buffer state  burden of proof  camp  captive nation  cash  cash payment  caste  cession  chieftaincy  chieftainry  choice  city-state  claim  clan  class  clearance  clearing  closing  colonization  colony  common  commonweal  commonwealth  commune  community  composition  composition of differences  compromise  concession  conclusion  conclusive evidence  conferment  conferral  confirmation  consignation  consignment  contingent interest  conveyance  conveyancing  cop-out  country  county  damning evidence  deal  debt service  deciding  decision  deeding  defrayal  defrayment  deliverance  delivery  demise  demonstration  deposit  desertion of principle  determination  disbursal  discharge  disposal  disposition  doling out  domain  dominion  dot  dower  down payment  dowry  duchy  dukedom  earldom  earnest  earnest money  easement  economic class  elimination  empeoplement  empery  empire  encampment  endogamous group  endowment  enfeoffment  equitable interest  equity  establishment  estate  evasion of responsibility  exchange  extended family  family  fixation  foundation  free city  gens  give-and-take  giving  giving way  grand duchy  hamlet  hire purchase  hire purchase plan  holding  inauguration  incontrovertible evidence  indisputable evidence  inhabitancy  inhabitation  inhabiting  initiation  installation  installment  installment plan  interest  interest payment  investiture  investment  ironclad proof  jointure  kingdom  kinship group  land  lease and release  legal jointure  limitation  liquidation  lodgment  mandant  mandate  mandated territory  
settler  KO  Maecenas  Santa Claus  almoner  almsgiver  angel  arrival  arriviste  assignor  awarder  backer  bestower  cheerful giver  clincher  colonial  colonist  colonizer  comer  conclusive argument  conferrer  consignor  contributor  crusher  death stroke  deathblow  donator  donor  emigrant  end-all  ender  entrant  fairy godmother  feoffor  final stroke  financer  finisher  finishing stroke  floorer  frontiersman  funder  gate-crasher  giver  grantor  greenhorn  homesteader  immigrant  imparter  in-migrant  incomer  intruder  kayo  kayo punch  knockdown argument  knockout  knockout blow  lady bountiful  last dab  nester  new arrival  new boy  newcomer  novus homo  parvenu  patron  patroness  philanthropist  pioneer  planter  precursor  presenter  quietus  recruit  rookie  sockdolager  sooner  squatter  stopper  stowaway  subscriber  sugar daddy  supporter  tenderfoot  testate  testator  testatrix  upstart  visitant  visitor  vouchsafer  

sich niederlassen Definition

Settle
(n.) A seat of any kind.
Settle
(n.) A bench
Settle
(n.) A place made lower than the rest
Settle
(n.) To place in a fixed or permanent condition
Settle
(n.) To establish in the pastoral office
Settle
(n.) To cause to be no longer in a disturbed condition
Settle
(n.) To clear of dregs and impurities by causing them to sink
Settle
(n.) To restore or bring to a smooth, dry, or passable condition
Settle
(n.) To cause to sink
Settle
(n.) To determine, as something which is exposed to doubt or question
Settle
(n.) To adjust, as something in discussion
Settle
(n.) To adjust, as accounts
Settle
(n.) Hence, to pay
Settle
(n.) To plant with inhabitants
Settle
(v. i.) To become fixed or permanent
Settle
(v. i.) To fix one's residence
Settle
(v. i.) To enter into the married state, or the state of a householder.
Settle
(v. i.) To be established in an employment or profession
Settle
(v. i.) To become firm, dry, and hard, as the ground after the effects of rain or frost have disappeared
Settle
(v. i.) To become clear after being turbid or obscure
Settle
(v. i.) To sink to the bottom
Settle
(v. i.) To sink gradually to a lower level
Settle
(v. i.) To become calm
Settle
(v. i.) To adjust differences or accounts
Settle
(v. i.) To make a jointure for a wife.

settle Bedeutung

settle
settee
a long wooden bench with a back
fall d descend d settle d come as if by falling, Night fell, Silence fell
settle
locate
take up residence and become established, The immigrants settled in the Midwest
settle form a community, The Swedes settled in Minnesota
settle root take root steady down
settle down
become settled or established and stable in one's residence or life style, He finally settled down
finalize
finalise
settle nail down
make final, put the last touches on, put into final form, let's finalize the proposal
fixate
settle on
become fixed (on), Her eyes fixated on a point on the horizon
settle establish or develop as a residence, He settled the farmyears ago, This land was settled by Germans
settle become resolved, fixed, established, or quiet, The roar settled to a thunder, The wind settled in the West, it is settling to rain, A cough settled in her chest, Her mood settled into lethargy
decide settle
resolve adjudicate
bring to an end, settle conclusively, The case was decided, The judge decided the case in favor of the plaintiff, The father adjudicated when the sons were quarreling over their inheritance
settle
square off
square up
determine
settle conclusively, come to terms, We finally settled the argument
settle end a legal dispute by arriving at a settlement, The two parties finally settled
reconcile
patch up
make up
conciliate
settle
come to terms, After some discussion we finally made up
settle accept despite lack of complete satisfaction, We settled for a lower price
settle a get back d get one's revenge for a wrong or an injury, I finally settled with my old enemy
settle arrange or fix in the desired order, She settled the teacart
ensconce
settle
fix firmly, He ensconced himself in the chair
calm calm down cool off
chill out
simmer down
settle down
cool it
become quiet or calm, especially after a state of agitation, After the fight both men need to cool off., It took a while after the baby was born for things to settle down again.
subside
settle
sink down or precipitate, the mud subsides when the waters become calm
settle cause to become clear by forming a sediment (of liquids)
settle become clear by the sinking of particles, the liquid gradually settled
settle come to rest
settle settle down settle into a position, usually on a surface or ground, dust settled on the roofs
sink
settle go down
go under
go under, The raft sank and its occupants drowned
settle dispose of, make a financial settlement
Ergebnisse der Bewertung:
123 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.