Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
sonst
Deutsch Englisch Übersetzung
sonst
oterwise
sonst
or else
sonst
else
sonst
otherwise
sonst
noch
else
sonst
adv
besides, moreover, in other respects, at other times as a rule, usually, formerly, further, apart from this, elsewhere, in other ways
sonst
keiner
no one else
Wer denn
sonst
whoever else
Was
sonst
noch?
What next?
Wer denn
sonst
?
Whoever else?
Wie geht's
sonst
?
Aside from that how are things?; How are things apart from that?
andernfalls,
sonst
otherwise
Sonst noch etwas?
Anything else?
Wie geht's
sonst
?
Aside from that, how are things?, How are things apart from that?
Sonst noch etwas ?
anything else ?
andernfalls,
sonst
else
sonst
freibleibend
otherwise without engagement
sonst
, anderenfalls
otherwise
Was
sonst
(noch) …?
What else …?
sonst
in gutem Zustand
otherwise in good condition
sonst
, andernfalls
adv
or else
wird
sonst
zu .. angeboten
the same article is being offered by another firm at
anderenfalls, andernfalls,
sonst
else, or else
sonst
; wenn das nicht möglich ist
failing this
alias,
sonst
genannt, bekannt als
alias
sonst
, wenn das nicht möglich ist
failing this
anderenfalls, andernfalls, anderweitig, an
sonst
en,
sonst
adv
otherwise
Bewirtung
f
, Festessen
n
Süßes
sonst
gibt's Saures! (sinngemäß)
treat
Trick or treat! (children at Halloween)
Urlaubstag
m
Urlaubstage
pl
ein Urlaubstag an dem man wie
sonst
arbeitet
day of holiday
days of holiday
a busman's holiday
Urlaubstag
m
Urlaubstage
pl
ein Urlaubstag, an dem man wie
sonst
arbeitet
day of holiday
days of holiday
a busman's holiday
lebewohl; adieu; ade
BW
(
sonst
geh.
)
interj
jdm. Lebewohl Adieu Ade
BW
sagen
geh.
good-bye; goodbye; goodby
to say goodbye to sb.
Assekuranz
f
(in Eigennamen von Versicherungsgesellschaften,
sonst
veraltet für Versicherung)
insurance; assurance
Br.
wer … denn (Verstärkung des Frageworts)
ling.
Wer würde denn so etwas tun?
Wer denn
sonst
?
whoever (used to emphasize the interrogative)
Whoever would do something like that?
Whoever else?
Papst; Pontifex (maximus)
m
relig.
Päpste
pl
Was denn
sonst
?; Dreimal darfst du raten!
Pope; pontiff
Popes
Is the Pope (a) Catholic?
Papst
m
; Pontifex
m
(maximus)
relig.
Päpste
pl
Was denn
sonst
?; Dreimal darfst du raten!
Pope; pontiff
Popes
Is the Pope (a) Catholic?
sonst
,
sonst
noch, anders
sonst
was
adv
Sonst noch jemand?
alle anderen
sonst
niemand
Was noch?, Was noch?
else
something else
Anybody else?
everybody else
nobody else
What else?
etwas; irgendetwas; jedes; jedes beliebige; alles
pron
noch etwas;
sonst
etwas
Ist noch was übrig?
Alles, was du willst.
anything
anything else
Is anything left over?
Anything you like.
Schreckgespenst
n
; Popanz
m
; der schwarze Mann
m
; der Butzemann
m
(Kinderschreck)
Sei brav
sonst
holt dich der schwarze Mann!
bugaboo; bugbear; bogeyman
Br.
; bog(e)y
Br.
; boogeyman
Am.
; booger
Am.
: scarecrow; (figure used to frighten children)
Be good or the bogey man will come and get you!
Schreckgespenst
n
; Popanz
m
; der schwarze Mann
m
; der Butzemann
m
(Kinderschreck)
Sei brav,
sonst
holt dich der schwarze Mann!
bugaboo; bugbear; bogeyman
Br.
; bog(e)y
Br.
; boogeyman
Am.
; booger
Am.
; scarecrow (figure used to frighten children)
Be good, or the bogey man will come and get you!
Betonwüste
f
Betonwüsten
pl
Wir müssen kämpfen
sonst
verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste.
concrete desert; concrete jungle
concrete deserts; concrete jungles
We have to fight otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.
Betonwüste
f
Betonwüsten
pl
Wir müssen kämpfen,
sonst
verwandeln die Immobilienfirmen alle unbebauten Flächen in eine Betonwüste.
concrete desert; concrete jungle
concrete deserts; concrete jungles
We have to fight, otherwise developers will turn all open space into a concrete jungle.
etwas; irgendetwas; jedes; jedes beliebige; alles
pron
kaum etwas; fast nichts
noch etwas;
sonst
etwas
Ist noch was übrig?
Alles was du willst.
anything
hardly anything; scarcely anything
anything else
Is anything left over?
Anything you like.
etwas, irgendetwas, jedes, jedes beliebige, alles
pron
kaum etwas, fast nichts
noch etwas,
sonst
etwas
Ist noch was übrig?
Alles, was du willst.
anything
hardly anything, scarcely anything
anything else
Is anything left over?
Anything you like.
schwarzer Fleck
f
(auf etw.)
übtr.
der einzige schwarze Fleck auf seinem
sonst
untadeligen Charakter
ein Schandfleck (in) der europäischen Geschichte
blot (on sth.)
fig.
the only blot on his otherwise reproachless character
a shameful blot on Europe's history
mitschreiben
v
(was jemand sagt)
mitschreibend
mitgeschrieben
eine Rede mitschreiben
Bitte sprechen Sie langsamer,
sonst
kann ich nicht mitschreiben.
to write down; to take down (what sb. says)
writing down; taking down
written down; taken down
to make a record of a speech
Please talk more slowly, otherwise I cannot take down what you say.
an
sonst
en;
sonst
; anderenfalls; andernfalls; widrigenfalls
adv
conj
Du musst reservieren
sonst
bekommst du keinen Sitzplatz.
Beeil dich
sonst
kommst du zu spät.
otherwise; or else; failing which
You have to book otherwise you will not get a seat.
Hurry up or else you'll be late.
an
sonst
en;
sonst
; anderenfalls; andernfalls; widrigenfalls
adv
conj
Du musst reservieren,
sonst
bekommst du keinen Sitzplatz.
Beeil dich,
sonst
kommst du zu spät.
otherwise; or else; failing which
You have to book, otherwise you will not get a seat.
Hurry up or else you'll be late.
sonst
;
sonst
noch; anders
adv
sonst
was
adv
Sonst noch jemand?
alle anderen
sonst
niemand
Was noch?; Was noch?
Ich weiß nicht wie ich es
sonst
sagen soll.
else
something else
Anybody else?
everybody else
nobody else
What else?
I don't know how else to say it.
bei jdm. eine Gefühlsreaktion auslösen
jdn. zum Lachen Weinen Nachdenken bringen
Sag nichts davon was passiert ist
sonst
fängt sie wieder an geht das bei ihr wieder los.
to set sb. off (doing sth.)
to set sb. off laughing crying thinking
Don't mention what happened you'll only set her off again.
bei jdm. eine Gefühlsreaktion auslösen
v
jdn. zum Lachen Weinen Nachdenken bringen
Sag nichts davon, was passiert ist,
sonst
fängt sie wieder an geht das bei ihr wieder los.
to set sb. off (doing sth.)
to set sb. off laughing crying thinking
Don't mention what happened, you'll only set her off again.
sonst
;
sonst
noch; anders
adv
sonst
was
adv
Sonst noch jemand?
alle anderen
sonst
niemand
Was noch?; Was noch?
aber
sonst
ist nicht viel bekannt
Ich weiß nicht, wie ich es
sonst
sagen soll.
else
something else
Anybody else?
everybody else
nobody else
What else?
but not much else is known
I don't know how else to say it.
vernünftig; mit ein wenig Verstand (nachgestellt)
adj
(Person)
einsichtig sein
Dagegen kann kein vernünftiger Mensch etwas haben.
Viele
sonst
ganz vernünftige Leute haben dieses Vorhaben unterstützt.
reasonable; sensible (person)
to be reasonable
No reasonable person can object to that.
A number of normally sensible people have supported this proposition.
an
sonst
en;
sonst
adv
(vom eben Gesagten abgesehen)
Sie waren müde aber an
sonst
en gesund.
Ich hörte die Grillen zirpen. An
sonst
en war alles ruhig.
Damit war die
sonst
ausgezeichnete Aufführung verpatzt.
otherwise (except for what has just been said)
They were tired but otherwise in good health.
I heard the crickets chirping. Otherwise all was still.
This spoiled an otherwise excellent performance.
an
sonst
en;
sonst
adv
(vom eben Gesagten abgesehen)
Sie waren müde, aber an
sonst
en gesund.
Ich hörte die Grillen zirpen. An
sonst
en war alles ruhig.
Damit war die
sonst
ausgezeichnete Aufführung verpatzt.
otherwise (except for what has just been said)
They were tired but otherwise in good health.
I heard the crickets chirping. Otherwise all was still.
This spoiled an otherwise excellent performance.
außer jdm. etw.; abgesehen von jdm. etw.; neben etw.
prp; +Dat.
(nicht nur)
außer dir
Was machst du noch gerne außer neben Radfahren?
Außer mir waren nur Sam und Doris aus unserer Klasse da.
Und wie geht's (dir)
sonst
?
Es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus.
apart from sb. sth.; aside from sb. sth.
Am.
; besides sb. sth.
coll.
; forbye sb. sth.
Sc.
; forby sb. sth.
Sc.
apart from you; aside from you
What do you like doing apart from besides cycling?
Besides myself, the only people from our class were Sam and Doris.
How are your doing apart from that?
Br.
; Aside from that, how are you doing?
Am.
Besides being useful, it looks good.
außer; ausgenommen; nur
adv
aber
sonst
; aber abgesehen davon
kein Geringerer als der Präsident
Außer dir kenne ich keine Deutschen.
Man kommt nur zu Fuß dorthin.
Die Wahrheit kannte nur er selbst.
Sie isst kein Fleisch aber
sonst
isst sie so gut wie alles.
niemand außer Ihnen
other than (usually used in negative sentences)
but other than that
none other than the president
I don't know any German people other than you.
You can't get there other than by foot.
The truth was known to no one other than himself.
She doesn't eat meat but other than that she'll eat just about anything.
no person other than yourself
außer; ausgenommen; nur
adv
aber
sonst
; aber abgesehen davon
kein Geringerer als der Präsident
Außer dir kenne ich keine Deutschen.
Man kommt nur zu Fuß dorthin.
Die Wahrheit kannte nur er selbst.
Sie isst kein Fleisch, aber
sonst
isst sie so gut wie alles.
niemand außer Ihnen
other than (usually used in negative sentences)
but other than that
none other than the president
I don't know any German people other than you.
You can't get there other than by foot.
The truth was known to no one other than himself.
She doesn't eat meat, but other than that she'll eat just about anything.
no person other than yourself
Auto
n
; Automobil
n
geh.
(in Zusammensetzungen,
sonst
veraltet); Wagen
m
ugs.
auto
Autos
pl
; Automobile
pl
; Wagen
pl
; Wägen
pl
Süddt.
Ös.
Schw.
Reisewagen
m
selbstfahrendes Auto; Roboterauto
ein richtiges Auto
mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren
Ich fahre mit dem Auto.
car; automobile
Am.
cars; automobiles
touring car
self-driving car; self-driven car
rare
; robot car
a car with a capital C
to go by car; to travel by car
I'm going by car.
Halloween
n
; Abend vor Allerheiligen (31. Oktober)
Halloween-Brauch (Kinder erbetteln an der Haustür Süßigkeiten)
zu Halloween von Haus zu Haus gehen (und um Süßigkeiten bitten)
Kinder die zu Halloween von Haus zu Haus gehen (und um Süßigkeiten bitten)
"Süßes oder Saures!"; "Süßes
sonst
gibt's Saures!" (sinngemäß)
Halloween (from Hallows Eve)
trick-or-treating
to go trick-and-treating
trick-or-treaters
"Trick or treat!" (children at Halloween)
Halloween
n
; Abend vor Allerheiligen (31. Oktober)
Halloween-Brauch (Kinder erbetteln an der Haustür Süßigkeiten)
zu Halloween von Haus zu Haus gehen (und um Süßigkeiten bitten)
Kinder, die zu Halloween von Haus zu Haus gehen (und um Süßigkeiten bitten)
„Süßes oder Saures!“; „Süßes
sonst
gibt's Saures!“ (sinngemäß)
Halloween (from Hallows Eve)
trick-or-treating
to go trick-and-treating
trick-or-treaters
"Trick or treat!" (children at Halloween)
wohl kaum; nicht gut, schlecht; schwerlich
geh.
(nach üblichen Maßstäben nicht)
adv
Das ist wohl kaum der richtige Zeitpunkt.
Das ist wohl kaum ein Zeichen für erfolgreiches politisches Agieren.
Ich kann ihn nicht gut bitten, Ich kann ihn schlecht bitten, etwas zu tun, was ihn selbst belasten würde.
Sonst hätte sie wohl kaum gefragt.
hardly (not by usual standards)
This is hardly the (right) time.
This is hardly a sign of successful political action.
I can hardly ask him to do something that would incriminate himself.
Otherwise she wouldn't have asked.
sich etw. gönnen; sich etw. genehmigen (sich etw. angedeihen lassen)
v
sich gönnend; sich genehmigend
sich gegönnt; sich genehmigt
sich keine Ruhe gönnen
Sie gönnt sich keine Minute Ruhe.
Ich gönn mir jetzt eine kleine Pause.
Gönn dir doch einmal einen Urlaub.
Man gönnt sich ja
sonst
nichts.
iron.
Man muss sich auch mal was Gutes gönnen.
to allow oneself sth.; to treat oneself to sth.; to think one deserves sth.
allowing oneself; treating oneself; thinking one deserves
allowed oneself; treated oneself; thought one deserved
to give oneself no peace
She doesn't allow herself a minute's rest.
I think I deserve a little break now.
Why don't you treat yourself to a holiday? You deserve it.
(You've) got to spoil yourself sometimes.
A bit of what you fancy does you good.
nichts
pron
nichts als
nichts gegen ... aber
nichts und niemand
für nichts und wieder nichts
zu nichts zu gebrauchen
fast nichts; so gut wie nichts
sonst
nichts; nichts weiter
Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.
Ich möchte nichts.
nichts zu machen; ausgeschlossen; unmöglich
nichts unversucht lassen
nichts dergleichen
Sie hat so gut wie nichts beigetragen.
Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!
nothing; not anything
nothing but; not anything but
nothing against ... but
nothing and nobody
for absolutely nothing; for nothing at all; for damn all
good for nothing
next to nothing
nothing else
We could think of nothing to say.
I don't want anything.
nothing doing; no chance
to leave nothing undone
no such thing
She contributed next to nothing.
Nothing of the sort!
trinken
v
v
trinkend
getrunken
er sie trinkt
ich er sie trank
er sie hat hatte getrunken
ich er sie tränke
trink!
Kaffee trinken
v
Was möchtest du trinken?
Der Patient muss mehrere Liter am Tag trinken.
etw. in einem Zug austrinken; auf ex trinken
ugs.
Trink aber nicht zu viel,
sonst
wird dir schlecht.
etwas trinken gehen
Komm, gehen wir etwas trinken!; Komm, trinken wir irgendwo einen Schluck!
Komm doch auf einen Schluck herein!
to drink {drank; drunk}
drinking
drunk
he she drinks
I he she drank
he she has had drunk
I he she would have drunk
drink!
to drink coffee; to caffeinate
slang
What would you like to drink?
The patient must drink several liters each day.
to drink sth. in one go
Don't you drink too much, or you'll make yourself sick.
to go for a drink
Let's go for a quick drink!; Let's go for a drink!
Why don't you come in for a (quick) drink?
nichts; nix
ugs.
num
nichts als
nichts gegen …, aber
nichts und niemand
für nichts und wieder nichts
zu nichts zu gebrauchen
fast nichts; so gut wie nichts
sonst
nichts; nichts weiter
Es fiel uns nichts ein.; Uns fiel nichts ein.
Ich möchte nichts.
nichts zu machen; ausgeschlossen; unmöglich
nichts unversucht lassen
nichts dergleichen
Ich habe nichts Besseres gefunden.
Sie hat so gut wie nichts beigetragen.
Nichts dergleichen!; Ganz und gar nicht!; Von wegen!
nothing; negation + anything; nix
Am.
coll.
becoming dated
nothing but; not anything but
nothing against …, but
nothing and nobody
for absolutely nothing; for nothing at all; for damn all
good for nothing
next to nothing
nothing else
We could think of nothing to say.
I don't want anything.
nothing doing; no chance
to leave nothing undone
no such thing
I haven't found anything better.; I have found nothing better.
She contributed next to nothing.
Nothing of the sort!
Deutsche
sonst Synonyme
sonst
anderswo
anderweitig
sonst
wo
alternativ
anderenfalls
andernfalls
anderweitig
ansonsten
sonst
wenn
das
nicht
möglich
ist
Weitere Ergebnisse für
sonst Synonym
nachschlagen
Englische
oterwise Synonyme
sonst Definition
oterwise Bedeutung
Ergebnisse der Bewertung:
124
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.