Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
vertrauen {vi}
Deutsch Englisch Übersetzung
vertrauen
confide
Vertrauen
confidence
Vertrauen
confidentiality
Vertrauen
confidentialness
Vertrauen
faith
Vertrauen
reliance
vertrauen
rely
vertrauen
to trust
vertrauen
to trust
in
Vertrauen
trust
Vertrauen
trustfulness
im Vertrauen
off the records
im Vertrauen
confidentially
Vertrauen
n
trustfulness
Vertrauen
n
confidentialness
Vertrauen, traue
trust
im Vertrauen auf
relying upon
mangels Vertrauen
for want of confidence
Mangel an Vertrauen
want of confidence
hat unser Vertrauen
has our confidence
mangelndes Vertrauen
want of confidence
Vertrauen der Kunden
business confidence
vertrauen, Vertrauen
trust
abnehmendes Vertrauen
declining confidence
Vertrauen, Zuversicht
confidence
schwindendes Vertrauen
declining confidence
ein Wort im Vertrauen
a word in your ear
anvertrauen, vertrauen
confide
Ihr Vertrauen gewinnen
to obtain your confidence
verdient Ihr Vertrauen
deserves your confidence
erschüttertes Vertrauen
shaken confidence
zu jdm. Vertrauen haben
to have confidence in sb.
unser Vertrauen entziehen
to withdraw our confidence
Vertrauen wiederherstellen
restore confidence
Vertrauen
n
, Glaube
m
credit
das uns gezeigte Vertrauen
the confidence you have shown us
zu jemandem Vertrauen haben
to have confidence in someone
uneingeschränktes Vertrauen
unquestionable confidence
Vertrauen der Geschäftsleute
business confidence
das in uns gesetzte Vertrauen
the confidence placed in us
für das uns gewährte Vertrauen
for the confidence you put on us
für das uns gezeigte Vertrauen
for the confidence shown to us
Trust, Konzern, Ring, vertrauen
trust
Danke für Ihr Vertrauen in uns.
Thank you for having placed your trust in us.
Vertrauen
n
(auf), Zuversicht
f
(in
belief (in)
bitte vertrauen Sie uns Ihre Aufträge an
kindly entrust us with your orders
Vertrauensmangel
m
; Mangel an Vertrauen
lack of confidence
Vertrauensseligkeit
f
; blindes Vertrauen
blind confidence
im Vertrauen
jdm. etw. im Vertrauen sagen
confidentially {adv}
to tell sb. sth. confidentially
(Vertrauen) setzen
v
setzend
gesetzt
to repose
reposing
reposed
Versicherung, Beteuerung, Vertrauen, Zusicherung
assurance
Vertrauen
n
; Glaube
m
Glauben schenken
+Dat.
credit
to give credit (to)
vertrauen
v
vertrauend
vertraut
jdm. vertrauen
to confide
confiding
confided
to confide in sb.
Zutrauen
n
(zu etw.); Vertrauen
n
(auf etw.)
psych.
trustfulness (in sth.)
(Vertrauen) erschüttern
v
erschütternd
erschüttert
to unsettle (faith)
unsettling
unsettled
Du kannst dich nicht auf sie verlassen., Du kannst ihr nicht vertrauen.
You cannot rely on her.
Zutrauen
n
(zu etw.); Vertrauen
n
; Gläubigkeit
f
(auf etw.)
psych.
trustfulness (in sth.)
vertrauen
v
vertrauend
vertraut
vertraut
vertraute
jdm. vertrauen
to confide
confiding
confided
confides
confided
to confide in sb.
Vertrauen
n
; Verlass
m
(auf)
blindes Vertrauen
Es ist kein Verlass auf ihn.
reliance; relying (on)
overreliance
There is no relying on him.
Vertrauen
n
, Verlass
m
(auf)
blindes Vertrauen
Es ist kein Verlass auf ihn.
reliance, relying (on)
overreliance
There is no relying on him.
Glaube
m
(an); Vertrauen
n
(auf)
in gutem Glauben handeln
sich zu einem Glauben bekennen
faith (in)
to act in good faith
to make profession of a faith
Glaube
m
(an), Vertrauen
n
(auf)
in gutem Glauben handeln
sich zu einem Glauben bekennen
faith (in)
to act in good faith
to make profession of a faith
Vertrauen
n
blindes Vertrauen
jds. Vertrauen missbrauchen
Es gehört viel Vertrauen dazu.
faith, trust
blind trust
to betray sb.'s trust
It requires a lot of trust.
(auf etw.
jdn.) vertrauen, bauen
vertrauend, bauend
vertraut, gebaut
Ich vertraue dir., Ich baue auf dich.
to rely (on sth.
sb.)
relying
relied
I rely on you.
Glauben schenken; trauen; vertrauen
Glauben schenkend; trauend; vertrauend
Glauben geschenkt; getraut; vertraut
to credit
crediting
credited
Glauben schenken, trauen, vertrauen
Glauben schenkend, trauend, vertrauend
Glauben geschenkt, getraut, vertraut
to credit
crediting
credited
ungebrochen
adj
aufgrund des ungebrochenen Trends der Miniaturisierung
Mein Vertrauen in dich ist ungebrochen.
unbroken
due to the continuing trend towards miniaturisation
My trust in you is unbroken.
unbedingt; bedingungslos; vorbehaltlos
adj
unbedingtes Vertrauen
vorbehaltloser Glaube
bedingungsloser Gehorsam
implicit
implicit confidence
implicit faith
implicit obedience
Vertrauen
n
, Zuversicht
f
im Vertrauen
Vertrauen schöpfen
jds. Vertrauen gewinnen
Es gehört viel Vertrauen dazu.
assurance, confidence
in confidence
to draw confidence
to win sb.'s confidence
It takes a lot of confidence.
jdm. etw. Glauben schenken; trauen; vertrauen
v
Glauben schenkend; trauend; vertrauend
Glauben geschenkt; getraut; vertraut
to credit sb. sth.
crediting
credited
sich bei jdm. etw. erschleichen
v
soc.
sich jds. Vertrauen Zuneigung erschleichen
Er hat sich ihre Zuneigung erschlichen.
to insinuate inveigle worm oneself into a person's sth.; to insinuate inveigle worm one's way into a person's sth.
to insinuate inveigle worm one's way into sb.'s confidence affections
He inveigled himself into her affections.
Vertrauen
n
(gegenseitige Diskretion)
Vertrauensbruch
m
jdn. ins Vertrauen ziehen
Er hat mir im Vertrauen unter vier Augen gesagt, dass …
confidence (mutual discretion)
betrayal breach of confidence
to take sb. into your confidence
He told me in confidence that …
Vertrauen
n
(gegenseitige Diskretion)
Vertrauensbruch
m
jdn. ins Vertrauen ziehen
Er hat mir im Vertrauen unter vier Augen gesagt dass ...
confidence (mutual discretion)
betrayal breach of confidence
to take sb. into your confidence
He told me in confidence that ...
Skorpiongeborener
m
; Skorpion
m
astrol.
Bei einem Skorpiongeborenen kannst du blind darauf vertrauen, dass er deine Geheimnisse für sich behält.
Scorpio
You can always trust a Scorpio to keep your secrets.
gegenseitig; wechselseitig
adj
adm.
im gegenseitigen Einvernehmen
gegenseitiges Einverständnis
in gegenseitigem Einverständnis
gegenseitiges Vertrauen
mutual
by mutual consent
mutual agreement
by mutual agreement
mutual trust
gegenseitig, wechselseitig, gemeinsam
adj
im gegenseitigen Einvernehmen
gegenseitiges Einverständnis
in gegenseitigem Einverständnis
gegenseitiges Vertrauen
mutual
by mutual consent
mutual agreement
by mutual agreement
mutual trust
einer Sache Glauben schenken; einer Sache vertrauen; auf eine Sache etwas geben
ugs.
v
Statistiken vertraue ich nicht sehr.
Auf dieses Gerede darfst du nichts geben.
to give credence to sth.; to put place credence in sth.
I place little credence in statistics.
Don't give credence to this gossip.
gegenseitig; wechselseitig
adj
gegenseitige Hilfe
im gegenseitigen Einvernehmen
gegenseitiges Einverständnis
in gegenseitigem Einverständnis
gegenseitiges Vertrauen
mutual
mutual aid
by mutual consent
mutual agreement
by mutual agreement
mutual trust
entgegenbringen
v
entgegenbringend
entgegengebracht
jdm. Verständnis entgegenbringen
jdm. Vertrauen entgegenbringen
einer Idee einem Vorschlag Interesse entgegenbringen
to meet with
meeting with
met with
to show sb. understanding
to put one's trust in sb.
to show display interest in an idea a suggestion
jdm. (ein Gefühl eine Geisteshaltung) entgegenbringen
v
jdm. Verständnis entgegenbringen
jdm. Vertrauen entgegenbringen
einer Idee einem Vorschlag Interesse entgegenbringen
to show; to display (a feeling an attitude) for sb.
to show sb. understanding
to put one's trust in sb.
to show display interest in an idea a suggestion
sich etw. genau ansehen; etw. genau unter die Lupe nehmen
v
sich die Mitbewerber genau ansehen
die Gegend genau unter die Lupe nehmen
Sie sieht sich ihre Kollegen genau an und weiß, wem sie vertrauen kann.
to suss sth.
Br.
coll.
; to sus
Br.
coll.
; to suss out () sth.
Br.
coll.
(scrutinize closely)
to suss out the competition
to suss out the area
She susses her colleagues out and she knows who she can trust.
etw. besagen; etw. zeigen
v
(Sache)
besagend; zeigend
besagt; gezeigt
Wie der Name schon sagt, …
Die jüngsten Daten zeigen, dass …
Meinungsumfragen besagen, dass nur 40% der Bevölkerung Vertrauen in die Regierung hat.
to suggest sth. (show) (matter)
suggesting
suggested
As the name suggests, …
Recent data suggest(s) that …
Opinion polls suggest that only 40% of the population trusts the government.
Justizverwaltung
f
; Justiz
f
; Rechtspflege
f
jur.
Willkürjustiz
f
Justizirrtum
m
die Unabhängigkeit der Justiz
das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz
die Rechtspflege auf Bundesebene
die Rechtspflege durch Gerichte
judicature; judiciary; administration of justice; justice (only in word combinations); administration of the law
arbitrary administration of justice
miscarriage of justice; error of justice
the independence of the judiciary
public confidence in the administration of justice
federal judicature
the administration of the law through the courts
Vertrauen
n
(zu jdn. in etw.) (Glaube)
abnehmendes Vertrauen
zu jdm. Vertrauen haben
jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben
jds. Vertrauen verlieren
Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer.
Es gehört viel Vertrauen dazu das zu tun.
confidence (in sb. sth.) (belief)
declining confidence
to have confidence in sb.
to win gain earn sb.'s confidence
to lose sb.'s confidence
They have complete full confidence in their coach.
It takes a lot of confidence to do this.
Vertrauen
n
; Zuversicht
f
psych.
durch etw. (wieder) Vertrauen fassen
Er strahlt große Zuversicht aus.
Ich habe vollstes Vertrauen dass du die richtige Entscheidung triffst.
Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich dass das Problem bald gelöst wird.
confidence (belief in yourself)
to draw confidence from sth.
He exudes great confidence.
I have every confidence that you'll make the right decision.
School officials express confidence that the problem will soon be resolved.
Vertrauen
n
; Zuversicht
f
psych.
durch etw. (wieder) Vertrauen fassen
Er strahlt große Zuversicht aus.
Ich habe vollstes Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass das Problem bald gelöst wird.
confidence (belief in yourself)
to draw confidence from sth.
He exudes great confidence.
I have every confidence that you'll make the right decision.
School officials express confidence that the problem will soon be resolved.
Vertrauen
n
(in; zu)
blindes Vertrauen
zu jdm. etw. (volles) Vertrauen haben
unerschütterliches Vertrauen in jdn. haben
das Vertrauen zu jdm. etw. verlieren
jds. Vertrauen missbrauchen
Es gehört viel Vertrauen dazu das Geld im Voraus zu überweisen.
Ich traue seinen Worten nicht.
faith; trust (in)
blind trust
to have (complete) faith in sb. sth.
to have unshakeable faith in sb.
to lose faith in sb. sth.
to betray sb.'s trust
It requires a lot of trust to transfer the money in advance.
I put have no trust in his words.
sich etw. verdienen; sich etw. erwerben
v
(durch seine Verdienste erhalten)
übtr.
sich verdienend; sich erwerbend
sich verdient; sich erworben
jds. Vertrauen erwerben
sich den Respekt von jdm. erwerben
Sie erwarb sich einen Ruf als Expertin für soziale Medien.
Ich glaube wir haben uns eine Pause verdient.
to earn sth. (you deserve)
earning
earned
to earn gain sb.'s trust
to earn the respect of sb.
She earned gained a reputation as an expert on social media.
I think we've earned a rest.
sich etw. verdienen; sich etw. erwerben
v
(durch seine Verdienste erhalten)
übtr.
sich verdienend; sich erwerbend
sich verdient; sich erworben
jds. Vertrauen erwerben
sich den Respekt von jdm. erwerben
Sie erwarb sich einen Ruf als Expertin für soziale Medien.
Ich glaube, wir haben uns eine Pause verdient.
to earn sth. (you deserve)
earning
earned
to earn gain sb.'s trust
to earn the respect of sb.
She earned gained a reputation as an expert on social media.
I think we've earned a rest.
sich bei jdm. für etw. revanchieren
v
; jdm. etw. vergelten
v
vergeltend
vergolten
vergilt
vergalt
jdm. etw. vergelten
Gleiches mit Gleichem vergelten
Wie kann ich das je wieder gutmachen?
Ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen.
Sie hat so viel für uns getan wir müssen uns irgendwie erkenntlich zeigen.
to repay {repaid; repaid} sb. for sth.
repaying
repaid
repays
repaid
to repay sb. for sth.
to pay like with like; to pay sb. back in their own coin; to pay sb. back in kind; to give back as you were given; to do as you are done by
How can I ever repay you?
I want to repay your his her their faith in me.; I want to repay the faith you he she they has have shown in me.
She's done so much for us we need to repay her somehow.
sich bei jdm. für etw. revanchieren
v
; jdm. etw. vergelten
v
vergeltend
vergolten
vergilt
vergalt
jdm. etw. vergelten
Gleiches mit Gleichem vergelten
Wie kann ich das je wieder gutmachen?
Ich möchte das in mich gesetzte Vertrauen rechtfertigen.
Sie hat so viel für uns getan, wir müssen uns irgendwie erkenntlich zeigen.
to repay {repaid; repaid} sb. for sth.
repaying
repaid
repays
repaid
to repay sb. for sth.
to pay like with like; to pay sb. back in their own coin; to pay sb. back in kind; to give back as you were given; to do as you are done by
How can I ever repay you?
I want to repay your his her their faith in me.; I want to repay the faith you he she they has have shown in me.
She's done so much for us, we need to repay her somehow.
auf jds. Wort vertrauen; etw. für bare Münze nehmen; etw. einmal so hinnehmen: etw. einmal so zu Kenntnis nehmen
v
(wie es jemand gesagt hat)
Wir haben auf ihr Wort vertraut aber es ist nichts geschehen.
Ich nehme das einmal so hin denn ich kann es nicht kontrollieren.
Man weiß nie ob man seine Äußerungen für bare Münze nehmen kann.
to take sb. at his word
We took them at their word but nothing has been done.
I take her at her word for I cannot go to see for myself.
Your never know whether to take him at his word.
auf jds. Wort vertrauen; etw. für bare Münze nehmen; etw. einmal so hinnehmen: etw. einmal so zu Kenntnis nehmen
v
(wie es jemand gesagt hat)
Wir haben auf ihr Wort vertraut, aber es ist nichts geschehen.
Ich nehme das einmal so hin, denn ich kann es nicht kontrollieren.
Man weiß nie, ob man seine Äußerungen für bare Münze nehmen kann.
to take sb. at his word
We took them at their word, but nothing has been done.
I take her at her word, for I cannot go to see for myself.
Your never know whether to take him at his word.
Vertrauen
n
(in; zu)
blindes Vertrauen
zu jdm. etw. (volles) Vertrauen haben
unerschütterliches Vertrauen in jdn. haben
das Vertrauen zu jdm. etw. verlieren
jds. Vertrauen missbrauchen
Es gehört viel Vertrauen dazu, das Geld im Voraus zu überweisen.
Diese Vorgehen schafft Vertrauen zwischen den Parteien.
Ich traue seinen Worten nicht.
faith; trust (in)
blind trust
to have (complete) faith in sb. sth.
to have unshakeable faith in sb.
to lose faith in sb. sth.
to betray sb.'s trust
It requires a lot of trust to transfer the money in advance.
This procedure creates establishes trust between the parties.
I put have no trust in his words.
danke
interj
Danke!
Danke schön!; Danke sehr!
Nein danke!; Danke nein!
Danke im Voraus!
Danke gleichfalls!
Danke für Ihren Auftrag.
Danke für Ihre Hilfe.
Danke für Ihr Verständnis.
Danke für Ihr Vertrauen in uns.
Danke für Ihre Zusammenarbeit.
Danke dass Sie sich Zeit genommen haben.
Danke für Ihre Bestellung.
Danke der Nachfrage.
thanks; ta
Br.
coll.
tnx thx
Thank you! Thanks!; Thanx!
Thank you very much!; Cheers!
Br.
No thanks!
Thanks in advance! TIA
Thank you the same to you!
Thank you for placing your order with us.
Thank you for your help.; Thanks for your help.
Thank you for your understanding.
Thank you for having placed your trust in us.
Thank you for your cooperation.
Thank you for your time.
Thanks for your order.
Thank you for asking.
Vertrauen
n
(zu jdm. in etw.) (das auf frühere Erfahrungen aufbaut)
abnehmendes Vertrauen
zu jdm. Vertrauen haben
das Vertrauen
+Gen.
haben genießen; jds. Vertrauen haben genießen
jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben
jds. Vertrauen verlieren
Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer.
Es gehört viel Vertrauen dazu, das zu tun.
confidence (in sb. sth.) (built on previous experiences)
declining confidence
to have confidence in sb.
to have enjoy the confidence of sb.; to have enjoy sb.'s confidence
to win gain earn sb.'s confidence
to lose sb.'s confidence
They have complete full confidence in their coach.
It takes a lot of confidence to do this.
danke
interj
Danke!
Danke schön!; Danke sehr!; Danke vielmals!
Nein danke!; Danke, nein!
Danke im Voraus!
Danke gleichfalls!
Danke für Ihren Auftrag.
Danke für Ihre Hilfe.
Danke für Ihr Verständnis.
Danke für Ihr Vertrauen in uns.
Danke für Ihre Zusammenarbeit.
Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben.
Danke für Ihre Bestellung.
Danke der Nachfrage.
thanks; ta
Br.
coll.
tnx thx
Thank you! Thanks!; Thanx!
Thank you very much!; Cheers!
Br.
No, thanks!
Thanks in advance! TIA
Thank you, the same to you!
Thank you for placing your order with us.
Thank you for your help.; Thanks for your help.
Thank you for your understanding.
Thank you for having placed your trust in us.
Thank you for your cooperation.
Thank you for your time.
Thanks for your order.
Thank you for asking.
etw. wieder aufbauen; neu aufbauen; wieder errichten; wiederherstellen
v
wieder aufbauend; neu aufbauend; wieder errichtend; wiederherstellend
wieder aufgebaut; neu aufgebaut; wieder errichtet; wiederhergestellt
baut wieder auf
baute wieder auf
seinen Ruf wiederherstellen
einen Computer neu aufsetzen
wieder Vertrauen aufbauen
die Industrie eines Gebiets wieder aufbauen
to rebuild sth.
rebuilding
rebuilt
rebuilds
rebuilt
to rebuild your reputation
to rebuild a computer
to rebuild confidence
to rebuild the industry of an area
vertrauen
v
(in +Akk), sich verlassen
v
(auf +Akk), trauen
v
vertrauend, sich verlassend, trauend
vertraut, sich verlassen, getraut
er
sie vertraut, er
sie verlässt sich, er
sie traut
er
sie vertraute, er
sie verließ sich, er
sie traute
er
sie hat
hatte vertraut, er
sie hat
hatte sich verlassen, er
sie hat
hatte getraut
jdm. vertrauen, jdm. Vertrauen schenken
seinen Worten trauen
to trust (in)
trusting
trusted
he
she trusts
he
she trusted
he
she has
had trusted
to trust sb., to place one's trust in so., to have confidence in so.
to have trust in his words
jdn. zutiefst treffen; bis ins Innerste verletzen; im Innersten erschüttern
v
Jemandem zu verzeihen, der einen tief verletzt hat, ist eines der schwierigsten Dinge, die es gibt.
Ich war von seinem mangelnden Vertrauen in mich zutiefst getroffen.
Er war von ihrem grausamen Tod im Innersten erschüttert.
Wenn sie darauf aus war, ihn zutiefst zu verletzen, dann war ihr das hundertprozentig gelungen.
to deeply hurt sb.; to cut sb. to the quick:; to cut sb. to the bone
Forgiving someone who has deeply hurt you, is one of the hardest things to do.
I was cut to the quick by his lack of confidence in me.
He was cut to the quick by their cruel deaths.
If she had set out to cut him to the quick then she had certainly done a good job of it.
sich auf jdn. etw. (+Akk) verlassen
v
; auf jdn. etw. vertrauen; zählen; bauen
geh.
sich verlassend; vertrauend; zählend; bauend
sich verlassen; vertraut; gezählt; gebaut
er sie verlässt sich
ich verließ mich
er sie verließ sich
er sie hat hatte sich verlassen
im Vertrauen auf etw.
Auf sie ist kein Verlass.
Man kann sich nicht auf ihn verlassen.
Ich verlasse mich auf dich dass du mir Bescheid sagst wenn es soweit ist.
to rely on sb. sth.
relying
relied
he she relies
I relied
he she relied
he she has had relied
relying on sth.
You cannot rely on her.
He is not to be relied upon.
I rely on you to let me know when the time has come.
sich auf jdn. etw. (+Akk) verlassen
v
; auf jdn. etw. vertrauen; zählen; bauen
geh.
sich verlassend; vertrauend; zählend; bauend
sich verlassen; vertraut; gezählt; gebaut
er sie verlässt sich
ich verließ mich
er sie verließ sich
er sie hat hatte sich verlassen
im Vertrauen auf etw.
Auf sie ist kein Verlass.
Man kann sich nicht auf ihn verlassen.
Ich verlasse mich auf dich, dass du mir Bescheid sagst, wenn es soweit ist.
to rely on sb. sth.
relying
relied
he she relies
I relied
he she relied
he she has had relied
relying on sth.
You cannot rely on her.
He is not to be relied upon.
I rely on you to let me know when the time has come.
etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten
v
; etw. notwendig machen
v
voraussetzend; bedeutend; notwendig machend
vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht
Das setzt allerdings voraus, dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat.
Dazu gehört Teamwork und Vertrauen.
Prioritäten setzen bedeutet, dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen.
Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen.
Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss, lohnt es sich nicht steht sich's nicht dafür
Bayr.
Ös.
.
to involve sth. (require as a part)
involving
involved
However, that involves your you having another computer on the same network.
It involves teamwork and trust.
Prioritising involves sorting urgent work from important work.
Renovating the mansion involved hiring a contractor.
If it involves my me having to travel the length and bredth of the country, it's not worth doing.
etw. voraussetzen; etw. (gleichzeitig) bedeuten
v
; etw. notwendig machen
v
voraussetzend; bedeutend; notwendig machend
vorausgesetzt; bedeutet; notwendig gemacht
Das setzt allerdings voraus dass man einen zweiten Computer im selben Netz hat.
Dazu gehört Teamwork und Vertrauen.
Prioritäten setzen bedeutet dringende Arbeiten von wichtigen zu trennen.
Mit der Renovierung der Villa mussten wir eine Firma beauftragen.
Wenn ich deswegen das ganze Land abfahren muss lohnt es sich nicht steht sich's nicht dafür
Bayr.
Ös.
.
to involve sth. (require as a part)
involving
involved
However that involves your you having another computer on the same network.
It involves teamwork and trust.
Prioritising involves sorting urgent work from important work.
Renovating the mansion involved hiring a contractor.
If it involves my me having to travel the length and bredth of the country it's not worth doing.
vertrauen
v
(in +Akk); sich verlassen
v
(auf +Akk); trauen
+Dat.
v
vertrauend; sich verlassend; trauend
vertraut; sich verlassen; getraut
er sie vertraut; er sie verlässt sich; er sie traut
er sie vertraute; er sie verließ sich; er sie traute
er sie hat hatte vertraut; er sie hat hatte sich verlassen; er sie hat hatte getraut
jdm. vertrauen; jdm. trauen; jdm. Vertrauen schenken
seinen Worten trauen
Ich vertraue ihm.
Vertraust du mir nicht?
Auf ihn ist kein Verlass.
Ich traue ihm keinen Meter weit.; Ich traue ihm keine 5 Meter über den Weg.
to trust (in)
trusting
trusted
he she trusts
he she trusted
he she has had trusted
to trust sb.; to place one's trust in sb.; to have confidence in sb.
to have trust in his words
I trust him.
Don't you trust me?
He is not to be trusted.
I don't trust him an inch.; I don't trust him as far as I can throw him.
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit Funktionieren) überprüfen; verifizieren
v
nachprüfend; überprüfend; verifizierend
nachgeprüft; überprüft; verifiziert
prüft nach; überprüft; verifiziert
prüfte nach; überprüfte; verifizierte
Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser.
Sprw.
Ich habe keine Möglichkeit diese Angaben nachzuprüfen.
Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört aber selbst nicht nachgeprüft.
Die Polizei sprach mit seinen Kollegen um sein Alibi zu überprüfen.
Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
Die Truppen bleiben stationiert um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
to verify sth.
verifying
verified
verifies
verified
Trust but verify!
prov.
I have no way of verifying this information.
I have heard that from various sources but not verified myself.
Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
There are no items in the shopping cart. Verify your order.
The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
etw. nachprüfen; (auf Richtigkeit Funktionieren) überprüfen; verifizieren
v
nachprüfend; überprüfend; verifizierend
nachgeprüft; überprüft; verifiziert
prüft nach; überprüft; verifiziert
prüfte nach; überprüfte; verifizierte
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Sprw.
Ich habe keine Möglichkeit, diese Angaben nachzuprüfen.
Ich habe das von verschiedenen Seiten gehört, aber selbst nicht nachgeprüft.
Die Polizei sprach mit seinen Kollegen, um sein Alibi zu überprüfen.
Im Einkaufswagen befinden sich keine Artikel. Überprüfen Sie Ihre Bestellung.
Die Truppen bleiben stationiert, um die Einhaltung des Abkommens zu überwachen.
to verify sth.
verifying
verified
verifies
verified
Trust, but verify!
prov.
I have no way of verifying this information.
I have heard that from various sources but not verified myself.
Police spoke to his colleagues to verify his alibi.
There are no items in the shopping cart. Verify your order.
The armed forces will remain deployed to verify compliance with the treaty.
etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden
geh.
; kundtun
geh.
; beteuern
v
äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd
geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert
äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert
äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte
wenig Begeisterung zeigen
seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären
geh.
veraltend
seine Unschuld beteuern
Sie äußerte zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films.
Er äußerte zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten.
Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen.
Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft.
Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land.
to profess sth.
formal
(declare openly)
professing
professed
professes
professed
to profess little enthusiasm
to profess his love for her
to profess your innocence
She professed herself amazed at the success the film has had.
He professed himself satisfied with the progress so far.
Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.
The manager
Br.
coach
Am.
professed full confidence in the team's abilities.
Their professed aim is to encourage democracy in this country.
etw. sagen; etw. äußern
v
ling.
sagend; äußernd
gesagt; geäußert
er sie sagt
ich er sie sagte
er sie hat hatte gesagt
ich er sie sagte
man sagt
etw. laut sagen
wie er zu sagen pflegte
ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns
Der Vorschlag besagt, dass …
jdm. etw. durch die Blume sagen
übtr.
jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben
übtr.
Nun, was soll ich dazu sagen?
Das kann ich dir sagen!
Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.
Das ist leichter gesagt als getan.
Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?
Ich kann nur Gutes über sie sagen berichten.
Ob das stimmt, kann ich nicht sagen.
Sie wechselten keine Worte.
Sag Halt! (beim Einschenken)
Hab ich (denn) etwas anderes gesagt?; Hab ich etwas anderes behauptet?
to say sth. {said; said}
saying
said
he she says (saith
obs.
)
I he she said
he she has had said
I he she would say
people say
to say sth. out loud
as he was wont to say
between you and me and the bedpost gatepost wall
Br.
The proposal says states that …
to say sth. in a roundabout way to sb.
to drop a veiled hint to sb. about sth.
Well, what shall I say to this?
You can be sure of that!
You can say that again.
That's easier said than done.
Excuse me, can you please say your name again?
I only have good things to say about her.
Whether this is true, I cannot say.
Nothing was said between them.
Say when!; Say when stop! (when pouring)
Did I say anything different?
sagen; äußern; besagen
v
sagend; äußernd; besagend
gesagt; geäußert; besagt
er sie sagt
ich er sie sagte
er sie hat hatte gesagt
ich er sie sagte
(jdm.) guten Tag sagen
man sagt
etw. laut sagen
wie man zu sagen pflegt
wie er zu sagen pflegte
wie man so sagt; wie es so schön heißt
ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns
Der Vorschlag besagt dass ...
jdm. etw. durch die Blume sagen
übtr.
jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben
übtr.
Nun was soll ich dazu sagen?
Das kann ich dir sagen!
Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen.
Das ist leichter gesagt als getan.
Entschuldigung können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen?
Ich kann nur Gutes über sie sagen berichten.
Was Sie nicht sagen!; Was du nicht sagst!
Sie wechselten keine Worte.
Sag Halt! (beim Einschenken)
to say {said; said}
saying
said
he she says (saith
obs.
)
I he she said
he she has had said
I he she would say
to say hello (to sb.)
people say
to say sth. out loud
as they say
as he was wont to say
as the saying goes
between you and me and the bedpost gatepost wall
Br.
The proposal says states that ...
to say sth. in a roundabout way to sb.
to drop a veiled hint to sb. about sth.
Well what shall I say to this?
You can be sure of that!
You can say that again.
That's easier said than done.
Excuse me can you please say your name again?
I only have good things to say about her.
You don't say (so)!
Nothing was said between them.
Say when!; Say when stop! (when pouring)
Deutsche
vertrauen {vi} Synonyme
glauben
vertrauen
Vertrauen
schenken
vertrauen
Vertrauen
Zuversicht
Überzeugung
Glaube
Vertrauen
(sich)
verlassen
(auf)
anvertrauen
vertrauen
(sich)
verlassen
(auf)
bauen
(auf)
vertrauen
zählen
(auf)
aufklären
Auskunft
geben
belehren
benachrichtigen
einweihen
in
Kenntnis
setzen
informieren
ins
Bild
setzen
ins
Vertrauen
ziehen
instruieren
mitteilen
orientieren
(schweiz.)
unterrichten
unterweisen
abkaufen
(umgangssprachlich)
ernst
nehmen
für
voll
nehmen
(umgangssprachlich)
glauben
nicht
zweifeln
Vertrauen
haben
(in)
zutrauen
Vertrauen
Zuversicht
Weitere Ergebnisse für
vertrauen Synonym
nachschlagen
Englische
confide Synonyme
confide
air
alert
aspire to
assign
bank on
bestow
break it to
break the news
breathe
buzz
come out with
commend
commit
confide
to
consign
count on
delegate
desire
divulgate
divulge
enfeoff
entrust
entrust with information
evulgate
expect
feel
confide
nt
give
confide
ntial information
give in charge
give in trust
give out
give vent to
hand over
harbor the hope
hint
hope
hope against hope
hope and pray
hope for
hope in
hope to God
infeudate
insinuate
intimate
lean upon
let get around
let in on
let next to
let out
live in hopes
make known
mention privately
nurture the hope
out with
present
presume
publish
put hep
put next to
relegate
rely on
remand
remit
rest assured
reveal
suggest
tell
tip
tip off
trust
turn over
utter
vent
ventilate
whisper
confide
in
believe in
deem trustworthy
depend on
have
confide
nce in
have faith in
hope in
place
confide
nce in
place reliance in
put trust in
rely on
repose
repose
confide
nce in
repose in
rest in
think reliable
trust
trust implicitly
trust in
confide
nce
acceptation
acception
acquiescence
anticipation
aplomb
arcanum
arrogance
aspiration
assumption
assurance
assured faith
assuredness
balance
belief
boldness
brashness
brass
cabala
certainty
certitude
cheek
cheerful expectation
classified information
cocksureness
confide
ntial communication
confide
ntially
confide
ntness
contemplation
conviction
coolness
courage
credence
credit
credulity
crust
dauntlessness
dependence
desire
doomed hope
enigma
equability
equanimity
equilibrium
esoterica
expectancy
expectation
face
fair prospect
faith
fearlessness
fervent hope
gall
good cheer
good hope
great expectations
guarded secret
hermetics
high hopes
hope
hopeful prognosis
hopefulness
hopes
hoping
hoping against hope
hubris
imminence
impudence
in
confide
nce
in privacy
intimately
level head
levelheadedness
mettle
mystery
mystery of mysteries
nerve
over
confide
nce
oversureness
overweening
overweeningness
personal matter
poise
pomposity
positiveness
possession
prayerful hope
presence of mind
presumption
pride
private matter
privately
privileged communication
privity
probability
profound secret
promise
prospect
prospects
reception
reliance
reliance on
resolution
restraint
restricted information
sanguine expectation
sealed book
secret
security
self-assurance
self-command
self-
confide
nce
self-control
self-importance
self-possession
self-reliance
self-restraint
settled belief
spirit
stock
store
subjective certainty
sureness
surety
suspension of disbelief
tenacity
the occult
thought
trust
unafraidness
unapprehensiveness
unastonishment
unbashfulness
undauntedness
unfearfulness
unfearingness
unshrinkingness
unshyness
untimidness
well-grounded hope
well-regulated mind
confide
nce man
bunco artist
bunco steerer
cardsharp
cardsharper
carpetbagger
con artist
con man
crimp
defrauder
diddler
gyp
horse coper
horse trader
jackleg
land pirate
land shark
land-grabber
mortgage shark
pettifogger
pitchman
shark
sharp
sharper
sharpie
shortchanger
shyster
slicker
spieler
trickster
confide
nt
agape
agog
all agog
anticipant
anticipating
anticipative
anticipatory
arrogant
aspiring
assured
awaiting
aweless
balanced
believing
bold
brash
brave
certain
cocksure
cocky
collected
composed
convinced
cool
courageous
dauntless
decided
determined
devout
dogmatic
doubtless
dreadless
eager
equanimous
equilibrious
expectant
expecting
faithful
fearless
fideistic
fond
forearmed
forestalling
forewarned
full of hope
gaping
hopeful
hoping
hubristic
impressed with
in anticipation
in expectation
in good heart
in hopes
intrepid
levelheaded
looking for
looking forward to
not surprised
of good cheer
of good hope
optimistic
over
confide
nt
oversure
overweening
perky
persuaded
pietistic
pious
pistic
poised
pompous
positive
prepared
presuming
proud
pushful
pushy
ready
reassured
recollected
reliant
sanguine
satisfied
secure
self-assertive
self-assured
self-
confide
nt
self-controlled
self-important
self-possessed
self-reliant
self-restrained
sold on
sure
together
unafraid
unapprehensive
unbashful
undaunted
under the impression
undespairing
undiffident
undoubtful
undoubting
unfaltering
unfearful
unfearing
unfrightened
unhesitating
unscared
unshy
unsurprised
unterrified
untimid
untimorous
unwavering
uppity
valiant
waiting
waiting for
watching for
well-balanced
confide
ntial
auricular
between us
chummy
classified
close
closet
esoteric
hush-hush
hushed
in petto
inside
intimate
not for publication
off the record
private
privileged
sealed
secret
thick
tried
trustworthy
trusty
under privilege
unpublishable
vertrauen {vi} Definition
Confide
(
v.
i.)
To
put
faith
(in)
Confide
(
v.
t.)
To
intrust
confide Bedeutung
confide
reveal
in
private,
tell
confide
ntially
entrust
intrust
trust
confide
commit
confer
a
trust
upon,
The
messenger
was
entrusted
with
the
general's
secret,
I
commit
my
soul
to
God
Ergebnisse der Bewertung:
102
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.