Suche

vorige Tag Deutsch Englisch Übersetzung



vorige Tag
previous day
vorige Woche
previous week
vorige Woche
last week
vorige Jahre
yesteryears
voriges Jahr
vorige Jahre
yesteryear
yesteryears
voriges Jahr n
vorige Jahre
von vergangenen Zeiten
yesteryear
yesteryears
of yesteryear
jdn. (in seine vorige Stellung) wieder einsetzen (in als etw.)
to reinstate sb. (in as sth.)
jdn. (in seine vorige Stellung) wieder einsetzen v (in als etw.)
to reinstate sb. (in as sth.)
in etw. einbrechen v
einbrechend
eingebrochen
Vorige Woche wurde in mein Auto eingebrochen.; Vorige Woche haben sie in mein Auto eingebrochen.
to break into sth.
breaking into
broken into
I had my car broken into last week.
Nachlassen n; Abklingen n; Rückbildung f; Remission f med.
drei Tage nach Abklingen des Fiebers
Vorige Woche ging es ihr vorübergehend besser.
Der Tumor hat sich zurückgebildet.
remission
three days after remission of fever
Last week she went into remission.
The tumour has gone into remission.
sich endlich dazu aufraffen; den Sprung ins kalte Wasser wagen; sich ins kalte Wasser stürzen übtr. v
Vorige Woche hat er sich endlich dazu aufgerafft.
Ich habe beschlossen, den Sprung ins kalte Wasser zu wagen und mich selbständig zu machen.
to take the plunge fig.
Last week he finally took the plunge.
I have decided to take the plunge and set up my own business.
vorig; vergangen; letzte r s; verflossen geh.; verwichen obs. adj (+ Zeitangabe)
vorige Woche; vergangene Woche; letzte Woche; in der vergangenen letzten Woche
voriger Monat; vergangener Monat
voriges vergangenes letztes Jahr; im vergangenen letzten Jahr; im verflossenen Jahr geh.
the past; this past; last (used to refer to a time period)
this past week; last week
last month
in the past year; this past year; last year
vorherig; vorig; vorangegangen; früher adj
vorheriger Tag; der vorherige Tag
wie im vorangegangenen Kapitel erwähnt
in den Tagen davor
Ich hatte sie am Tag davor getroffen.
Ich bin ihm schon früher zweimal begegnet
Sie hat zwei Kinder aus einer früheren Ehe.
Dieser Vortrag war genauso langweilig wie der vorige.
previous
previous day
as we said in the previous chapter
during the previous days
I had met them (on) the previous day.
I've met him before on two previous occasions.
She has two children from a previous marriage.
This talk was just as boring as the previous one.
sich in Bewegung setzen; anlaufen; in Gang kommen übtr. v
Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen.
Der Startschuss für das Turnier war (am) Freitag.
Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen.
Die breite Umsetzung technischer Innovationen kommt immer erst in Gang, wenn die Weltwirtschaft eine tiefe Krise durchlaufen hat.
to get under way
The ship got under way last week.
The tournament got under way on Friday.
Her social life has yet to get properly under way.
A concentrated implementation of technological innovations typically will not get under way before the global economy has gone through a deep crisis.
sich in Bewegung setzen; anlaufen; in Gang kommen übtr. v
Das Schiff ist vorige Woche ausgelaufen.
Der Startschuss für das Turnier war (am) Freitag.
Ihr Gesellschaftsleben muss erst richtig in Gang kommen.
Die geballte Durchsetzung von technischen Innovationen kommt immer erst in Gang wenn die Weltwirtschaft eine tiefgreifende Krise durchlaufen hat.
to get under way
The ship got under way last week.
The tournament got under way on Friday.
Her social life has yet to get properly under way.
A concentrated implementation of technological innovations typically will not get under way before the global economy has gone through a deep crisis.
zuletzt; das letzte Mal adv
Wann warst du zuletzt das letzte Mal im Ausland?
Worüber habt ihr zuletzt gesprochen?
Zuletzt lebte er in Toronto.
Als ich sie zuletzt traf war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst.
Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen als er mich über Skype anrief.
Er wurde zuletzt am Freitag gesehen als er sein Haus verließ.
last; the last time; when last heard of
When were you last in another country?
What did you last talk about?
When last heard of he was living in Toronto.
When I last met her she was just a shadow of her former self.
The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week.
He was last seen on Friday leaving his house.
zuletzt; das letzte Mal adv
Wann warst du zuletzt das letzte Mal im Ausland?
Worüber habt ihr zuletzt gesprochen?
Zuletzt lebte er in Toronto.
Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst.
Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen, als er mich über Skype anrief.
Er wurde zuletzt am Freitag gesehen, als er sein Haus verließ.
last; the last time; when last heard of
When were you last in another country?
What did you last talk about?
When last heard of he was living in Toronto.
When I last met her, she was just a shadow of her former self.
The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week.
He was last seen on Friday, leaving his house.
entkommen +Dat.; flüchten; entweichen (aus) adm. v
entkommend; flüchtend; entweichend
entkommen; geflüchtet; entwichen
entkommt; flüchtet; entweicht
entkam; flüchtete; entwich
sich jds. Zugriff entziehen
1938 flüchteten wir nach Amerika.
Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen, wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten.
Die Täter konnten unerkannt flüchten.
Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis.
Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton.
to escape (from sth.)
escaping
escaped
escapes
escaped
to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.
We escaped to America in 1938.
Many of them managed to escape to Yemen, where they formed a new terrorist group.
The attackers managed to escape without being identified.
He escaped from prison last week.
Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.
entkommen +Dat.; flüchten; entweichen (aus) adm. v
entkommend; flüchtend; entweichend
entkommen; geflüchtet; entwichen
entkommt; flüchtet; entweicht
entkam; flüchtete; entwich
sich jds. Zugriff entziehen
1938 flüchteten wir nach Amerika.
Vielen von ihnen gelang die Flucht in den Jemen wo sie eine neue Terrorgruppe bildeten.
Die Täter konnten unerkannt flüchten.
Er entwich vorige Woche aus dem Gefängnis.
Sir Chetham flüchtete nach Yorkshire und entkam dem Massaker von Bolton.
to escape (from sth.)
escaping
escaped
escapes
escaped
to escape from sb.'s clutches; to escape from the clutches of sb.
We escaped to America in 1938.
Many of them managed to escape to Yemen where they formed a new terrorist group.
The attackers managed to escape without being identified.
He escaped from prison last week.
Sir Chetham fled to Yorkshire and escaped from the Massacre of Bolton.
jdn. etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen
Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
Vorige Woche hatte ich eine Erkältung von der ein Husten zurückblieb von der ich den Husten behielt.
Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben sodass ich mich frage wie dann wohl "sehr scharf" schmecken würde.
Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
to leave sb. sth. (in a certain condition)
The incident left her feeling hurt.
This leaves me free to go shopping.
I had a cold last week and was left with a cough.
The menu describes this dish as medium hot which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
His death left her with financial problems.
The new law has left many people worse off.
The explosion left one worker dead and four injured.
The road accident left her face disfigured.
jdn. etw. in einem bestimmten Zustand zurücklassen v
Der Vorfall hinterließ bei ihr ein Gefühl der Kränkung.
Dann habe ich ja Zeit zum Einkaufen.
Vorige Woche hatte ich eine Erkältung, von der ein Husten zurückblieb von der ich den Husten behielt.
Auf der Speisekarte ist dieses Gericht als mäßig scharf beschrieben, sodass ich mich frage, wie dann wohl „sehr scharf“ schmecken würde.
Durch seinen Tod geriet sie in finanzielle Schwierigkeiten.
Durch das neue Gesetz hat sich die Lage für viele Leute verschlechtert.
Bei der Explosion kam ein Arbeiter ums Leben und vier wurden verletzt.
Nach dem Verkehrsunfall war ihr Gesicht entstellt.
to leave sb. sth. (in a certain condition)
The incident left her feeling hurt.
This leaves me free to go shopping.
I had a cold last week and was left with a cough.
The menu describes this dish as medium hot, which leaves me wondering what a very hot dish would taste like.
His death left her with financial problems.
The new law has left many people worse off.
The explosion left one worker dead and four injured.
The road accident left her face disfigured.
seine Meinung kundtun (zu über etw.); die Ansicht Meinung vertreten äußern, dass; feststellen, dass; dafürhalten, dass geh. v
seine Meinung kundtuend; die Ansicht Meinung vertretend äußernd; feststellend; dafürhaltend
seine Meinung kundgetan; die Ansicht Meinung vertreten geäußert; festgestellt; dafürgehalten
Fans, die gerne ihre Meinung über die Bundesliga kundtun
Viele Leute vertreten die Ansicht, dass …
In einigen Ländern wird die Meinung vertreten, dass …
Sie hat vorige Woche im Fernsehen geäußert, dass …
In der Musikszene wurden Stimmen laut, wonach die (da) meinten …
Vorschläge, zu denen Stellung genommen wurde
Das Gericht hat festgestellt, dass …
„Der Mann ist genial“, stellte sie fest.
to opine (about on sth. that …)
opining
opined
fans who love to opine about on the national league
Many people opine that …
In some countries, it is opined that …
She opined on TV last week that …
Some people in the music scene opined that …
proposals that were opined
The court has opined that …
'The man is a genius', she opined.
seine Meinung kundtun (zu über etw.); die Ansicht Meinung vertreten äußern dass; feststellen dass; dafürhalten dass geh.
seine Meinung kundtuend; die Ansicht Meinung vertretend äußernd; feststellend; dafürhaltend
seine Meinung kundgetan; die Ansicht Meinung vertreten geäußert; festgestellt; dafürgehalten
Fans die gerne ihre Meinung über die Bundesliga kundtun
Viele Leute vertreten die Ansicht dass ...
In einigen Ländern wird die Meinung vertreten dass ...
Sie hat vorige Woche im Fernsehen geäußert dass ...
In der Musikszene wurden Stimmen laut wonach die (da) meinten ...
Vorschläge zu denen Stellung genommen wurde
Das Gericht hat festgestellt dass ...
'Der Mann ist genial' stellte sie fest.
to opine (about on sth. that ...)
opining
opined
fans who love to opine about on the national league
Many people opine that ...
In some countries it is opined that ...
She opined on TV last week that ...
Some people in the music scene opined that ...
proposals that were opined
The court has opined that ...
'The man is a genius' she opined.

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: