Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Deutsch Englisch Übersetzung
Definition
Synonym
wird Sie um einen Termin bitten
Deutsch Englisch Übersetzung
wird Sie um einen Termin bitten
will call for an appointment
an einen Dritten
to a third party
an einen Index gebundene Anleihe
index loan
anflehen, flehentlich bitten
beseech
auf einen Brief antworten
reoly to a letter
auf einen Einwand antworten
reply to an objection
auf einen Rechtsanspruch verzichten
waive a claim
auf jemanden einen Wechsel ziehen
draw a bill on sb.
ausreichend für einen Rabatt
sufficient to obtain a rebate
äußerster Termin
extreme limit
Befähigung für einen Beruf
qualification for a profession
Befähigung für einen Posten
qualification for a position
Bewerber für einen Posten
candidate for a position
Bewerber für einen Studienplatz
applicant for a place at university
bis der Wechsel fällig wird
until the bill matures
bitten
ask for
bitten, ersuchen, Bitte, Gesuch
request
Darlehen für einen Tag
overnight loan
Darlehen für einen Tag
overnight money
das einen Wechsel einschließt
including a bill of exchange
das wird den Verbraucher schützen
this will protect the consumer
das wird die Nachfrage hoch halten
this will keep the demand high
das wird unsere Umsätze erhöhen
this will increase our turnover
daß die Ware entladen wird
for the goods to be discharged
daß die Ware entladen wird
for the goods to be unloaded
daß die Ware gelöscht wird
for the goods to be landed
dass Zahlung veranlasst wird
that payment will be made
demütig bitten
supplicate
den Parteien wird empfohlen
parties are recommended
derjenige, dem eine Vollmacht gegeben wird
donee
die einen Schlichtungsantrag stellt
the party making a request for conciliation
die ihnen hiermit gegeben wird
hereby assigned to them
die Messe wird in Hannover abgehalten
the fair is held in Hanover
die Ware wird an Bord des Schiffes verbracht
the goods are placed on board
die Ware wird bereit stehen
the goods will be at his disposal
dies wird den Außenhandel fördern
this will promote foreign trade
dies wird den Überseehandel fördern
this will promote overseas trade
dies wird Exporte fördern
this will encourage exports
dies wird regelmäßige Versorgung sichern
this will ensure regular supplies
dies wird uns ermuntern zu exportieren
this will encourage us to export
dies wird unsere Gewinnspanne schmälern
this will cut our profit margin
dies wird unsere Gewinnspanne schmälern
this will eat into our profit margin
dringend bitten, flehentlich bitten
entreat
durch einen bevollmächtigten Beauftragten
by a duly accredited agent
durch einen einzigen Schiedsrichter
by a sole arbitrator
durch einen Hinweis in dem Kredit
by wording in the credit
durch einen Schiedsrichter
by one arbitrator
durch einen Zusatz
by adding words to this effect
ein Gericht wird sich weigern
a court will refuse to
einen Angestellten entlassen
release an employee
einen Anspruch erheben
lodge a claim
einen Anspruch erheben
raise a claim
einen Anteil am Geschäft verkaufen
sell an interest
einen Antrag ablehnen
dismiss an application
einen Antrag einreichen
present an application
einen Antrag genehmigen
allow an application
einen Antrag stellen
make an application
einen Antrag zurückziehen
withdraw an application
einen Arbeitsplatz besetzen
fill a job
einen Arbeitsplatz haben
hold a job
einen Artikel auszeichnen
label an article
einen Artikel führen
keep an article
einen Artikel herstellen
produce an article
einen Artikel schreiben
write an article
einen Aufkäuferring binden
corner the market
einen Auftrag für jemanden plazieren
place an order for sth.
einen Auftrag zurückziehen
withdraw an order
einen Bericht vorlegen
submit a report
einen Brief erhalten
receive a letter
einen Brief schreiben
write a letter
einen Brief vorweisen
produce a letter
einen Brief zustellen
deliver a letter
einen Bürgen stellen
provide surety
einen Dieb verfolgen
pursue a thief
einen Dienst leisten
render a service
einen Eid ablegen, einen Eid leisten
take an oath
einen Eindruck gewinnen
receive an impression
einen Entschluss fassen
take a decision
einen Fall vor Gericht durchfechten
fight a case
einen Fehler finden
find a fault
einen Film herausbringen
release a film
einen Fond schaffen
raise a fund
einen Freund begleiten
accompany a friend
einen Gefangenen freikaufen
redeem a prisoner
einen Geldbetrag aufbringen
raise a sum
einen Gewinn abwerfen
leave a margin
einen guten Ruf begründen
establish a good reputation
einen guten Ruf gewinnen
achieve a good reputation
einen Hinweis erhält auf
contains a reference to
einen Hut aufsetzen
put on a hat
einen Kandidaten ablehnen
refuse a candidate
einen Kompromiss zustande bringen
effect a compromise
einen Kredit erhöhen
increase a credit
einen Kredit eröffnen
establish a credit
einen Kunden abwerben
alienate a customer
einen Kunden bedienen
attend to a customer
einen kurzen Bericht geben
report briefly
einen Laden führen
keep a shop
einen Lehrstuhl innehaben
hold a chair
einen Mahnbrief unbeachtet lassen
ignore a reminder
einen Mantel anziehen
put on a coat
einen Markt bearbeiten
work a market
einen Markt erschließen
open up a market
einen Meineid schwören
perjure
einen Namen annehmen
assume a name
einen neuen Artikel einführen
launch a new product
einen Plan aufgeben
abandon a plan
einen Plan ausdenken
devise a plan
einen Plan übernehmen
adopt a plan
einen Plan zerstören
axe a plan
einen Posten abhaken
tick off an item
einen Preis angeben
quote a price
einen Preis festsetzen
ascertain a price
einen Rabatt gewähren
allow a discount
einen Rat nicht beachten
neglect a piece of advice
einen Saldo ausgleichen
settle a balance
einen scharfen Verweis erteilen, rügen
reprimand
einen Scheck auf eine Bank ziehen
draw a check on a bank
einen Scheck ausstellen
make out a cheque
einen Scheck ausstellen
write out a cheque
einen Scheck einlösen
cash a cheque
einen Sieg erringen
gain a victory
einen Stein aufheben
raise a stone
einen Streik ausrufen, zum Streik ausrufen
call a strike
einen Streit anfangen
raise a quarrel
einen Studiengang unterbrechen (US)
stop out
einen Sturm entfachen
raise a storm
einen Termin anberaumen
fix a day
einen Termin ansetzen
fix a time-limit
einen Termin ausmachen
make an appointment
einen Termin setzen
appoint a date
einen Text kürzen
abbreviate a text
einen Unfall melden
report an accident
einen Vergleich annehmen
accept a compromise
einen Vergleich vorschlagen
offer a compromise
einen Verlust abdecken
cover a loss
einen Verlust erleiden
incur a loss
einen Verlust wiedergutmachen
repair a loss
einen Vertrag auslegen
construe a contract
einen Vertrag entwerfen
draw up a contract
einen Vertrag entwerfen
drawing up a contract
einen Vertrag schließen
conclude a contract
einen Vertrag schließen
enter into a contract
einen Vertrag schließen
enter into an agreement
einen Vertrag schließen
make an agreement
einen Vertrag schließen, Vertrag
contract
einen Vertrag unterzeichnen
sign a contract
einen Vertreter einsetzen, bestellen
appoint an agent
einen Vorschlag ablehnen
refuse a proposal
einen Vorschlag annehmen
accept a proposal
einen Wechsel akzeptieren
accept a bill
Deutsche
wird Sie um einen Termin bitten Synonyme
einen
Termin
festlegen
terminieren
festgesetzter
Zeitpunkt
Stelldichein
Termin
Verabredung
Vor-Ort-Termin
Termin
anberaumen
Termin
festlegen
wird
(eine)
Macke
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Kopfschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Lattenschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Schuss
(haben)
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
dicht
(sein)
(umgangssprachlich)
verrückt
(sein)
auf
der
einen
Seite
einerseits
zum
einen
bitten
Deadline
Fristende
letzter
Termin
Stichtag
anhalten
auffordern
bitten
einladen
einen
Vorsprung
schaffen
einen
Vorteil
schaffen
(sich)
einen
runterholen
(umgangssprachlich)
(sich)
selbst
befriedigen
masturbieren
onanieren
sich
einen
von
der
Palme
wedeln
(umgangssprachlich)
wichsen
(umgangssprachlich)
anflehen
appellieren
aufrufen
erflehen
flehen
inständig
bitten
betteln
(um)
bitten
(um)
erfragen
ersuchen
fordern
fragen
(nach)
drängen
dringen
dringend
bitten
Druck
ausüben
quengeln
(umgangssprachlich)
(sich)
besaufen
(umgangssprachlich)
(sich)
betrinken
(sich)
die
Kante
geben
(umgangssprachlich)
(sich)
einen
hinter
die
Binde
kippen
(umgangssprachlich)
(sich)
einen
zur
Brust
nehmen
(umgangssprachlich)
(sich)
voll
laufen
lassen
(umgangssprachlich)
(sich)
zuschütten
(umgangssprachlich)
(viel
Alkohol)
trinken
bechern
(umgangssprachlich)
ins
Glas
schauen
(umgangssprachlich)
saufen
(umgangs
(sich)
an
jemanden
wenden
(um,
wegen)
bitten
jemanden
angehen
einen
Kommentar
abgeben
kommentieren
auf
einen
Haufen
werfen
zusammenwerfen
Einspruchsfrist
Frist
für
einen
Einspruch
einen
Vertrag
ignorieren
vertragsbrüchig
sein
einen
Skandal
hervorrufen
schocken
schockieren
einen
Riegel
vorschieben
(umgangssprachlich)
unterbinden
dozieren
einen
Vortrag
halten
vortragen
einen
Orgasmus
haben
kommen
(umgangssprachlich)
einen
Knick
in
der
Optik
haben
(umgangssprachlich)
schielen
einen
Fehler
finden
(an)
etwas
auszusetzen
haben
(an)
(einen
Preis)
verleihen
vergeben
zuerkennen
zusprechen
beiseite
treten
einen
Schritt
zur
Seite
gehen
ad
hoc
auf
Anhieb
auf
einen
Schlag
gleich
beim
ersten
Mal
einen
Unfall
haben
verunfallen
(fachsprachlich)
verunglücken
(sich)
flüchtig
befassen
mit
einen
Blick
werfen
in
(sich)
mit
jemandem
anlegen
(umgangssprachlich)
einen
Streit
anfangen
Differential
Differenzial
differenziell
einen
Unterschied
begründend
od.
darstellend
(sich)
auswirken
einen
Effekt
haben
funktionieren
wirken
drumherum
fahren
einen
Bogen
machen
(um)
(umgangssprachlich)
umfahren
einen
Druck
setzen
(derb)
einspritzen
injizieren
spritzen
einen
kombinieren
vereinen
vereinigen
verknüpfen
verschmelzen
zusammenführen
zusammensetzen
Thromboembolie
(fachsprachlich)
Verschluss
eines
Blutgefäßes
durch
einen
Blutpfropf
(sich)
abheben
(von)
differenzieren
distinguieren
einen
Unterschied
machen
trennen
unterscheiden
(fälschlich)
gleichsetzen
über
einen
Kamm
scheren
(umgangssprachlich)
undifferenziert
betrachten
Autoerotik
Masturbation
Onanie
Selbstbefriedigung
sich
einen
runterholen
(umgangssprachlich)
Wichsen
(vulgär)
einen
Vergleich
anstellen
(zwischen)
entgegensetzen
gegenüberstellen
in
Relation
setzen
kontrastieren
vergleichen
betrügen
eine
Affäre
haben
einen
Seitensprung
machen
fremdgehen
(umgangssprachlich)
untreu
sein
(eine)
Entscheidung
treffen
(einen)
Entschluss
fassen
(sich)
entschließen
entscheiden
Farbe
bekennen
(umgangssprachlich)
urteilen
überhören
einen
Aussetzer
haben
(umgangssprachlich)
nicht
mitbekommen
(umgangssprachlich)
verpassen
auf
der
einen
Seite
-
auf
der
anderen
Seite
einerseits
-
andererseits
sowohl
-
als
auch
einen
Bogen
machen
(um)
(umgangssprachlich)
scheuen
umschiffen
(umgangssprachlich)
verhindern
vermeiden
vorbeugen
(sich)
einen
Wohnsitz
nehmen
(sich)
niederlassen
(jemandem)
einen
Schrecken
einjagen
erschrecken
schrecken
ablehnen
abweisen
ausschlagen
die
kalte
Schulter
zeigen
(umgangssprachlich)
eine
Absage
erteilen
einen
Korb
geben
(umgangssprachlich)
verschmähen
von
sich
weisen
wegweisen
zurückweisen
auf
den
Arm
nehmen
(umgangssprachlich)
einen
Bären
aufbinden
(umgangssprachlich)
etwas
weismachen
(umgangssprachlich)
foppen
(umgangssprachlich)
narren
veralbern
verarschen
(derb)
veräppeln
(umgangssprachlich)
einen
Vorteil
haben
von
Nutzen
haben
von
Nutzen
ziehen
aus
profitieren
abgehen
(umgangssprachlich)
ausflippen
(umgangssprachlich)
ausklinken
(umgangssprachlich)
ausrasten
(umgangssprachlich)
austicken
(umgangssprachlich)
die
Nerven
verlieren
durchdrehen
(umgangssprachlich)
einen
Tobsuchtsanfall
kriegen
(umgangssprachlich)
abgehen
(umgangssprachlich)
an
Fahrt
gewinnen
(umgangssprachlich)
beschleunigen
einen
Zahn
zulegen
(umgangssprachlich)
in
Fahrt
kommen
(umgangssprachlich)
zunehmen
(einen
Plan)
verwerfen
(sich
etwas)
abschminken
(umgangssprachlich)
(sich
etwas)
aus
dem
Kopf
schlagen
(umgangssprachlich)
(sich
vor
etwas)
drücken
(vor
etwas)
kneifen
(umgangssprachlich)
Eiertanz
(umgangssprachlich)
einen
Eiertanz
aufführen
(umgangssprachlich)
cool
bleiben
(umgangssprachlich)
einen
kühlen
Kopf
behalten
(umgangssprachlich)
Ruhe
bewahren
ruhig
bleiben
ruhig
Blut
bewahren
(umgangssprachlich)
bekloppt
(umgangssprachlich)
einen
Sprung
in
der
Schüssel
haben
(umgangssprachlich)
geistesgestört
geisteskrank
gemütskrank
irre
(umgangssprachlich)
irrsinnig
(umgangssprachlich)
neben
der
Spur
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
dicht
(umgangssprachlich)
nicht
mehr
alle
Tassen
im
Schrank
haben
(umgangssprachlich)
psychotisch
verrückt
von
Sinnen
(umgangssprachlich)
wahnsinnig
(einen Preis) verleihen
vergeben
zuerkennen
zusprechen
(jemandem) einen Schrecken einjagen
erschrecken
schrecken
(sich) einen Wohnsitz nehmen
(sich) niederlassen
(sich) einen runterholen (umgangssprachlich)
(sich) selbst befriedigen
masturbieren
onanieren
sich einen von der Palme wedeln (umgangssprachlich)
wichsen (umgangssprachlich)
Termin anberaumen
Termin festlegen
auf der einen Seite - auf der anderen Seite
einerseits - andererseits
sowohl - als auch
auf der einen Seite
einerseits
zum einen
auf einen Haufen werfen
zusammenwerfen
einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich)
scheuen
umschiffen (umgangssprachlich)
verhindern
vermeiden
vorbeugen
einen Druck setzen (derb)
einspritzen
injizieren
spritzen
einen Fehler finden (an)
etwas auszusetzen haben (an)
einen Knick in der Optik haben (umgangssprachlich)
schielen
einen Kommentar abgeben
kommentieren
einen Orgasmus haben
kommen (umgangssprachlich)
einen Riegel vorschieben (umgangssprachlich)
unterbinden
einen Skandal hervorrufen
schocken
schockieren
einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich)
geistesgestört
geisteskrank
gemütskrank
irre (umgangssprachlich)
irrsinnig (umgangssprachlich)
neben der Spur (umgangssprachlich)
nicht ganz dicht (umgangssprachlich)
psychotisch
verrückt
einen Termin festlegen
terminieren
einen Unfall haben
verunfallen (fachsprachlich)
verunglücken
einen Vergleich anstellen (zwischen)
entgegensetzen
gegenüberstellen
in Relation setzen
kontrastieren
vergleichen
einen Vertrag ignorieren
vertragsbrüchig sein
einen Vorsprung schaffen
einen Vorteil schaffen
einen Vorteil haben von
Nutzen haben von
Nutzen ziehen aus
profitieren
einen
kombinieren
vereinen
vereinigen
verknüpfen
verschmelzen
zusammenführen
zusammensetzen
flea bitten
bespangled
blotched
blotchy
dotted
dotty
flecked
fleckered
frecked
freckled
Weitere Ergebnisse für
wird Synonym
nachschlagen
Englische
will call for an appointment Synonyme
will
add a codicil
aim
alternativity
ambition
animus
aplomb
appetite
ardor
aspiration
assurance
attested copy
behest
bequeath
bequeathal
bequest
bidding
character
choice
choose
choose to
choosing
co-optation
co-option
codicil
command
commandment
commitment
conclude
concupiscence
confidence
control
counsel
crave
curiosity
decide
decidedness
decision
decisiveness
decree
dedication
definiteness
desideration
desideratum
design
desire
determinateness
determination
determine
determinedness
devise
devotion
dictate
dictation
direct order
discipline
discretion
disposition
drive
eagerness
earnestness
effect
election
entail
execute a
will
fancy
fantasy
first choice
fix
fixed purpose
fixity of purpose
fortitude
free choice
free
will
function
hand down
hand on
hankering
hest
hope
horme
idea
imperative
inclination
inheritance
intellectual curiosity
intendment
intent
intention
iron
will
leave
legacy
legate
libido
like
liking
longing
lust for learning
make a bequest
make a
will
meaning
mind
moral courage
moral fiber
motive
need
nisus
obstinacy
order
pass on
passion
perseverance
persistence
pick
pining
plan
please
pleasure
pleasure principle
point
poise
power
preference
preoption
probate
project
proposal
prospectus
purpose
purposefulness
relentlessness
resoluteness
resolution
resolve
resolvedness
restraint
sake
say-so
seal
see fit
selection
self-command
self-control
self-discipline
self-government
self-mastery
self-possession
self-restraint
self-
will
seriousness
settle
sexual desire
sincerity
single-mindedness
special order
strength
strength of mind
strength of purpose
striving
study
take a resolution
temper
tenacity
testament
the pick
think fit
think good
think proper
thirst for knowledge
total commitment
transmit
urge
velleity
view
volition
want
wanting
will
and bequeath
will
and pleasure
will
of iron
wi
will
power
animus
appetence
appetency
appetite
choice
command
conation
conatus
decision
desire
determination
discretion
disposition
fancy
fixity of purpose
fortitude
free choice
free
will
inclination
intention
iron
will
liking
lust
mind
moral courage
moral fiber
objective
passion
pleasure
power
resolution
sexual desire
strength
strength of mind
strength of purpose
velleity
volition
will
will
of iron
wish
will
ful
advised
aimed
aimed at
arbitrary
autonomous
balking
balky
bigoted
bulldogged
bulletheaded
bullheaded
calculated
case-hardened
conscious
considered
contemplated
contumacious
decided
deliberate
deliberated
designed
determined
discretional
discretionary
disobedient
dogged
dogmatic
elective
envisaged
envisioned
factious
fanatic
free
free
will
froward
gratuitous
hardheaded
headstrong
heady
independent
indisciplined
insubordinate
intended
intentional
intolerant
intractable
irresponsible
knowing
lawless
licentious
meant
meditated
mulish
mutinous
naughty
nonconforming
nonmandatory
obstinate
of design
offered
opinionated
optional
overzealous
persevering
pertinacious
perverse
pigheaded
planned
proffered
projected
proposed
purposed
purposeful
purposive
rampant
recusant
reinless
resolved
restive
self-acting
self-active
self-determined
self-determining
self-
will
ed
set
spontaneous
stiff-necked
strong-
will
ed
strongheaded
stubborn
studied
sulky
sullen
teleological
tenacious
transgressive
unaccountable
unasked
unbesought
unbidden
unbridled
uncalled-for
unchecked
uncoerced
uncompelled
uncomplying
uncontrolled
uncooperative
uncurbed
undisciplined
unduteous
undutiful
unforced
ungoverned
uninfluenced
uninvited
unpressured
unprompted
unregenerate
unreined
unrequested
unrequired
unrestrained
unsolicited
unsought
violative
voluntary
volunteer
wayward
wildcat
will
ing
witting
wrongheaded
will
ing
accordant
acquiescent
affirmative
agreeable
agreeing
alacritous
amenable
approving
apt
ardent
assenting
bright
clever
compliable
compliant
complying
conative
conforming
consentient
consenting
content
cooperative
deliberate
determined
devoted
disposed
docile
duteous
dutiful
eager
educable
endorsing
enthusiastic
experimental
facile
fain
fair
faithful
favorable
favorably disposed
favorably inclined
formable
forward
game
impressionable
in the mind
in the mood
inclined
instructable
intelligent
intentional
law-abiding
loyal
malleable
minded
moldable
motivated
nothing loath
obedient
open
permissive
plastic
pliable
pliant
predisposed
prompt
prone
quick
ratifying
ready
ready and
will
ing
receptive
resolute
responsive
ripe for instruction
sanctioning
schoolable
submissive
susceptible
teachable
tentative
thirsty for knowledge
tractable
trainable
trial
unforced
ungrudging
unloath
unrefusing
unreluctant
venturesome
volitional
voluntary
well-disposed
well-inclined
will
ed
will
ful
will
inghearted
witting
zealous
will
ingness
OK
a thing for
acceptance
accord
acquiescence
affinity
affirmation
affirmative
affirmative voice
agreement
allegiance
approbation
approval
aptitude
aptness
assent
aye
bent
bias
blessing
brightness
cast
cleverness
compliance
conatus
conduciveness
conformity
connivance
consent
delight
diathesis
disposition
docility
duteousness
dutifulness
eagerness
educability
endorsement
facility
faith
fealty
feeling for
homage
impressionability
inclination
intelligence
leaning
liability
liking
loyalty
malleability
moldability
motivation
obedience
obediency
observance
okay
penchant
permission
plasticity
pliability
predilection
predisposition
prejudice
probability
proclivity
promptitude
promptness
proneness
propensity
quickness
ratification
readiness
receptivity
sanction
sensitivity to
service
servility
servitium
soft spot
submission
submissiveness
suit and service
suit service
susceptibility
teachability
teachableness
tendency
trainableness
tropism
turn
twist
ungrudgingness
unloathness
unreluctance
warp
weakness
will
owy
adaptable
airy
attenuate
attenuated
bendable
bending
boyish
compliant
delicate
diaphanous
diluted
ductile
elastic
ethereal
extensible
extensile
fabricable
facile
fictile
fine
fine-drawn
finespun
flexible
flexile
flexuous
flimsy
formable
formative
frail
gauzy
girlish
giving
gossamer
gracile
impressible
impressionable
insubstantial
lacy
light
like putty
limber
lissome
lithe
lithesome
malleable
misty
moldable
papery
plastic
pliable
pliant
rare
rarefied
receptive
responsive
sensitive
sequacious
shapable
slender
slenderish
slight
slight-made
slim
slimmish
slinky
small
springy
submissive
subtle
supple
susceptible
svelte
sylphlike
tenuous
thin
thin-bodied
thin-set
thin-spun
thinnish
threadlike
tractable
tractile
vague
wasp-waisted
watered
watered-down
watery
weak
whippy
wiredrawn
wispy
yielding
will
y nilly
all over
all over hell
at intervals
brokenly
by catches
by fits
by jerks
by skips
by snatches
come what may
compulsorily
disconnectedly
discontinuously
every which way
fitfully
from necessity
haphazardly
harum-scarum
helplessly
helter-skelter
here and there
higgledy-piggledy
hugger-mugger
in a jumble
in a mess
in a muddle
in confusion
in disarray
in disorder
in spots
inescapably
inevitably
infrequently
intermittently
necessarily
need
needfully
needs
nolens volens
occasionally
of necessity
per saltum
perforce
randomly
requisitely
skimble-skamble
skippingly
unavoidably
without choice
wird Sie um einen Termin bitten Definition
Appointment
(
n.
)
The
act
of
appointing
Appointment
(
n.
)
The
state
of
being
appointed
to
som/
service
or
office
Appointment
(
n.
)
Stipulation
Appointment
(
n.
)
Decree
Appointment
(
n.
)
The
exercise
of
the
power
of
designating
(under
a
"power
of
appointment")
a
person
to
enjoy
an
estate
or
other
specific
property
Appointment
(
n.
)
Equipment,
furniture,
as
for
a
ship
or
an
army
Appointment
(
n.
)
An
allowance
to
a
person,
esp.
to
a
public
officer
Appointment
(
n.
)
A
honorary
part
or
exercise,
as
an
oration,
etc.,
at
a
public
exhibition
of
a
college
Call
(
v.
t.)
To
command
or
request
to
come
or
be
present
Call
(
v.
t.)
To
summon
to
the
discharge
of
a
particular
duty
Call
(
v.
t.)
To
invite
or
command
to
meet
Call
(
v.
t.)
To
give
name
to
Call
(
v.
t.)
To
regard
or
characterize
as
of
a
certain
kind
Call
(
v.
t.)
To
state,
or
estimate,
approximately
or
loosely
Call
(
v.
t.)
To
show
or
disclose
the
class,
character,
or
nationality
of.
Call
(
v.
t.)
To
utter
in
a
loud
or
distinct
voice
Call
(
v.
t.)
To
invoke
Call
(
v.
t.)
To
rouse
from
sleep
Call
(
v.
i.)
To
speak
in
loud
voice
Call
(
v.
i.)
To
make
a
demand,
requirement,
or
request.
Call
(
v.
i.)
To
make
a
brief
visit
Call
(
n.
)
The
act
of
calling
Call
(
n.
)
A
signal,
as
on
a
drum,
bugle,
trumpet,
or
pipe,
to
summon
soldiers
or
sailors
to
duty.
Call
(
n.
)
An
invitation
to
take
charge
of
or
serve
a
church
as
its
pastor.
Call
(
n.
)
A
requirement
or
appeal
arising
from
the
circumstances
of
the
case
Call
(
n.
)
A
divine
vocation
or
summons.
Call
(
n.
)
Vocation
Call
(
n.
)
A
short
visit
Call
(
n.
)
A
note
blown
on
the
horn
to
encourage
the
hounds.
Call
(
n.
)
A
whistle
or
pipe,
used
by
the
boatswain
and
his
mate,
to
summon
the
sailors
to
duty.
Call
(
n.
)
The
cry
of
a
bird
Call
(
n.
)
A
reference
to,
or
statement
of,
an
object,
course,
distance,
or
other
matter
of
description
in
a
survey
or
grant
requiring
or
calling
for
a
corresponding
object,
etc.,
on
the
land.
Call
(
n.
)
The
privilege
to
demand
the
delivery
of
stock,
grain,
or
any
commodity,
at
a
fixed,
price,
at
or
within
a
certain
time
agreed
on.
Call
(
n.
)
See
Assessment,
4.
will call for an appointment Bedeutung
close
call
close
shave
squeak
squeaker
narrow
escape
something
achieved
(or
escaped)
by
a
narrow
margin
call
option
call
the
option
to
buy
a
given
stock
(or
stock
index
or
commodity
future)
at
a
given
price
before
a
given
date
appointment
(law)
the
act
of
disposing
of
property
by
virtue
of
the
power
of
appointment,
she
allocated
part
of
the
trust
to
her
church
by
appointment
appointment
assignment
designation
naming
the
act
of
putting
a
person
into
a
non-elective
position,
the
appointment
had
to
be
approved
by
the
whole
committee
call
(sports)
the
decision
made
by
an
umpire
or
referee,
he
was
ejected
for
protesting
the
call
appointment
the
job
to
which
you
are
(or
hope
to
be)
appointed,
he
applied
for
an
appointment
in
the
treasury
call
fire
fire
delivered
on
a
specific
target
in
response
to
a
request
from
the
supported
unit
roll
call
calling
out
an
official
list
of
names
mail
call
a
call
of
names
of
those
receiving
mail
muster
call
a
call
of
the
names
of
personnel
at
a
military
assembly
call
a
visit
in
an
official
or
professional
capacity,
the
pastor's
calls
on
his
parishioners,
the
salesman's
call
on
a
customer
call
a
brief
social
visit,
senior
professors'
wives
no
longer
make
afternoon
calls
on
newcomers,
the
characters
in
Henry
James'
novels
are
forever
paying
calls
on
each
other,
usually
in
the
parlor
of
some
residence
call-back
the
recall
of
an
employee
after
a
layoff
service
call
a
trip
made
by
a
repairman
to
visit
the
location
of
something
in
need
of
service
appointment
fitting
(usually
plural)
furnishings
and
equipment
(especially
for
a
ship
or
hotel)
call-board
a
bulletin
board
backstage
in
a
theater
call
center
call
centre
a
center
equipped
to
handle
a
large
volume
of
telephone
calls
(especially
for
taking
orders
or
serving
customers)
Post-Office
box
PO
Box
POB
call
box
letter
box
a
numbered
compartment
in
a
post
office
where
mail
is
put
to
be
called
for
telephone
booth
phone
booth
call
box
telephone
box
telephone
kiosk
booth
for
using
a
telephone
siren
call
siren
song
the
enticing
appeal
of
something
alluring
but
potentially
dangerous,
he
succumbed
to
the
siren
call
of
the
wilderness
power
of
appointment
authority
given
(in
a
will
or
deed)
by
a
donor
to
a
donee
to
appoint
the
beneficiaries
of
the
donor's
property
Call
a
special
disposition
(as
if
from
a
divine
source)
to
pursue
a
particular
course,
he
was
disappointed
that
he
had
not
heard
the
Call
call
phone
call
telephone
call
a
telephone
connection,
she
reported
several
anonymous
calls,
he
placed
a
phone
call
to
London,
he
heard
the
phone
ringing
but
didn't
want
to
take
the
call
call-back
a
return
call
collect
call
a
telephone
call
that
the
receiving
party
is
asked
to
pay
for
call
forwarding
lets
you
transfer
your
incoming
calls
to
any
telephone
that
you
can
dial
direct
call-in
a
telephone
call
to
a
radio
station
or
a
television
station
in
which
the
caller
participates
in
the
on-going
program
call
waiting
a
way
of
letting
you
know
that
someone
else
is
calling
when
you
are
using
your
telephone
crank
call
a
hostile
telephone
call
(from
a
crank)
local
call
a
telephone
call
made
within
a
local
calling
area
long
distance
long-distance
call
trunk
call
a
telephone
call
made
outside
the
local
calling
area,
I
talked
to
her
by
long
distance
toll
call
a
long-distance
telephone
call
at
charges
above
a
local
rate
conference
call
a
telephone
call
in
which
more
than
two
people
participate
wake-up
call
a
telephone
call
that
you
request
be
made
a
specific
time
in
order
to
wake
you
up
at
that
time
(especially
in
hotels),
she
left
a
wake-up
call
for
a.m.
appointment
book
appointment
calendar
a
book
containing
a
calendar
and
space
to
keep
a
record
of
appointments
call
an
instruction
that
interrupts
the
program
being
executed,
Pascal
performs
calls
by
simply
giving
the
name
of
the
routine
to
be
executed
function
call
a
call
that
passes
control
to
a
subroutine,
after
the
subroutine
is
executed
control
returns
to
the
next
instruction
in
main
program
system
call
supervisor
call
instruction
an
instruction
that
interrupts
the
program
being
executed
and
passes
control
to
the
supervisor
birdcall
call
birdsong
song
the
characteristic
sound
produced
by
a
bird,
a
bird
will
not
learn
its
song
unless
it
hears
it
at
an
early
age
bell-like
call
a
birdcall
that
resembles
the
tone
of
a
bell
two-note
call
a
birdcall
having
two
notes,
the
two-note
call
of
the
cuckoo
distress
signal
distress
call
an
internationally
recognized
signal
sent
out
by
a
ship
or
plane
indicating
that
help
is
needed
bugle
call
a
signal
broadcast
by
the
sound
of
a
bugle
call
mark
call
number
pressmark
a
mark
consisting
of
characters
written
on
a
book,
used
to
indicate
shelf
location
cry
outcry
call
yell
shout
vociferation
a
loud
utterance,
often
in
protest
or
opposition,
the
speaker
was
interrupted
by
loud
cries
from
the
rear
of
the
audience
call
up
an
order
to
report
for
military
duty
call
a
request,
many
calls
for
Christmas
stories,
not
many
calls
for
buggywhips
call
claim
a
demand
especially
in
the
phrase
the
call
of
duty
call
a
demand
for
a
show
of
hands
in
a
card
game,
after
two
raises
there
was
a
call
margin
call
call
a
demand
by
a
broker
that
a
customer
deposit
enough
to
bring
his
margin
up
to
the
minimum
requirement
Ergebnisse der Bewertung:
126
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.