Suche

zu jemandem Vertrauen haben Deutsch Englisch Übersetzung



zu jemandem Vertrauen haben
to have confidence in someone
abnehmendes Vertrauen
declining confidence
Anteil am Gewinn haben
receive a share in the profits
aus jemandem Information herausholen
pump information from sb
Banken haben in keiner Hinsicht etwas zu tun
banks are in no way concerned with
berechtigt sein, Anspruch haben auf
qualify for
Bettler haben keine Wahl
beggars have no choice
die Oberhand haben, vorherrschen
prevail
ehe sie Zahlung erhalten haben
before receiving payment
ein Konto haben bei
bank with
ein Konto haben bei
hold an account with
Einblick haben, hineinsehen, verstehen
see into
einen Arbeitsplatz haben
hold a job
haben alle aktiv teilgenommen
have all played an active role
haben die Bedeutung
have the meanings
haben ein neues Aussehen erhalten
have been given a new look
haben sich grundlegend geändert
have changed radically
im Haben verbuchen
enter on the credit side
ist jederzeit zu haben
is readily available
jemandem durchhelfen, jemanden durchbringen
pull sb through
jemandem ein Geheimnis entlocken
draw a secret from sb
jemandem einen Auftrag erteilen
place an order with sb.
jemandem Geld abnötigen
extort money from sb
jemandem Geld leihen
put out money to sb
jemandem Geld schulden
owe sb money
jemandem Hoffnung machen
raise sb's hopes
jemandem in Rechnung stellen
put down to sb.'s account
jemandem leihen
lend to sb
jemandem Unterkunft gewähren
put sb up
jemanden zum besten haben
pull sb's leg
kann jemandem angekündigt werden
may be advised to sb.
Kopfschmerzen haben
suffer from headaches
Mangel an Vertrauen
want of confidence
mangelndes Vertrauen
want of confidence
mangels Vertrauen
for want of confidence
mit jemandem Rücksprache nehmen
confer with sb.
mit jemandem zusammengehen
associate with sb.
mit jemandem zusammentreffen
meet with sb
mit sich bringen, zur Folge haben
entail
nach etwas Verlangen haben
long for sth
Preise haben sich erholt
prices have recovered
Schmerzen haben
suffer pain
schwindendes Vertrauen
declining confidence
sie ziehen es vor die Verfügungsgewalt zu haben
they prefer to have control
soll angemessen Zeit haben
shall have a reasonable time
Soll und Haben
debit and credit
Trust, Konzern, Ring, vertrauen
trust
Vertrauen der Geschäftsleute
business confidence
Vertrauen der Kunden
business confidence
Vertrauen wiederherstellen
restore confidence
vertrauen, Vertrauen
trust
von jemandem borgen
borrow from sb
von jemandem fordern
demand from someone
Vorrang haben
take priority
wir haben diesen Artikel rechtmäßig erworben
we obtained this article lawfully
wir haben erfahren daß
we have come to know that
wir haben nichts einzuwenden
we have no objections
wir haben nur einen einzigen Lieferanten
we have a single supplier only
wir haben unseren eigenen Fahrzeugpark
we operate our own fleet of vehicles
Achtung f, Hochachtung f, Wertschätzung f
Hochachtung vor jdm. haben, jdn. sehr schätzen
Hochachtung vor etw. haben
regard, high regard
to hold so. in high regard
to hold sth. in high regard
Ärger m, Sorge f, Zoff m ugs.
Ärger bekommen, Zoff bekommen ugs.
Ärger machen
sich Ärger einhandeln
Willst du Ärger haben?
trouble
to run into trouble
to make trouble
to look for trouble
Are you looking for trouble?
Affäre f, Liaison f, Verhältnis n, Liebschaft f
eine Affäre mit jdm. haben
affair
to have an involvement with sb., to have a fling with sb.
Ahnung f
Ich habe keine Ahnung.
nicht die leiseste Ahnung haben von
Ich habe den Verdacht, dass ...
keine Ahnung von ...
keine Ahnung
notion
I have no idea.
not to have the vaguest notion of
I have a notion that ...
no concept of ...
no savvy
Akzent m
Akzente pl
irischer Akzent
einen ausgeprägten Akzent haben
accent
accents
Irish accent, brogue
to have an accent, you could cut with a knife coll.
Altertumswert m
Altertumswert haben
antique value
to have antique value
Ambition f
Ambition pl
Ambitionen auf etw. haben
ambition
ambitions
to have ambitions of getting sth.
Anblick m, Ansicht f, Sicht f, Blick m, Aussicht f, Ausblick m
Anblicke pl, Ansichten pl, Sichten pl, Blicke pl, Aussichten pl, Ausblicke pl
eine Ansicht haben
isometrische Ansicht
seine Ansicht ändern
view
views
to hold a view
isometric view
to change one's view
Andeutung f, Ahnung f, Wink m
Andeutungen pl, Ahnungen pl
nicht die leiseste Ahnung
von etw. keine Ahnung haben
inkling
inklings
not the least inkling
to have no inkling of sth.
Angewohnheit f, Gewohnheit f, Gepflogenheit f
Angewohnheiten pl, Gewohnheiten pl, Gepflogenheiten pl
aus Gewohnheit
die Angewohnheit haben zu, die Gewohnheit haben zu
mit einer Gewohnheit brechen, sich etw. abgewöhnen
zur Gewohnheit werden
habit
habits
by habit
to be in the habit of
to break a habit
to grow into a habit, to become a habit
Angst f
Angst vor (+Dativ)
aus Angst vor
Angst haben (vor)
schreckliche Angst
fear, angst
fear of
for fear of
to be afraid (of), to be scared (of)
awful fear
große Angst haben, fürchterlich Schiss haben
to be funky Am. coll.
Anlass m, Anlaß m alt, Gelegenheit f
Anlässe pl, Gelegenheiten pl
bei verschiedenen Gelegenheiten, mehrmals
zu diesem Anlass
damals
Anlass geben zu
diese Gelegenheit ergreifen, um ...
Gelegenheit haben zu
sich der Lage gewachsen zeigen
occasion
occasions
on several occasions
on this occasion
on that occasion
to give occasion to
to take this occasion to ...
to have occasion to
to rise to the occasion
die Aufsicht haben (über)
to be on duty, be in charge (of)
Auge n anat.
Augen pl
ein Auge zudrücken übtr.
mit aufgerissenen Augen
mit bloßem Auge
unter vier Augen
unter vier Augen
jdn. aus dem Auge verlieren übtr.
mit einem blauen Auge davonkommen übtr., glimpflich davonkommen
blaues Auge
wässrige Augen
Augen mit schweren Lidern
mit aufgerissenen Augen
mit zusammengekniffenen Augen
vor meinem geistigen Auge
jdn.
etw. vor Augen haben
jdm. die Augen öffnen
eye
eyes
to turn a blind eye fig.
saucer eyed
with the naked eye
between you and me and the gatepost
in private
to lose sight of sb.
to get off cheaply, to get off lightly
black eye
liquid eyes
hooded eyes
wide-eyed, round-eyed
with narrowed eyes
in my mind's eye
to see sb.
sth. in one's mind's eye, to keep sb.
sth. in mind, to keep sb.
sth. in sight
to give sb. a reality check
Ausdauer f, Stehvermögen n
keine Ausdauer haben
... mangelt es an Stehvermögen
stamina
to have no stamina
... lacks legs slang
Ausklang m
zum Ausklang des Festes
zum Ausklang der Saison
einen heiteren Ausklang haben
conclusion, close, end
to close the festival
to end the season
to end brightly
Ausrede f, Ausflucht f, Entschuldigung f, Vorwand m
Ausreden pl, Ausflüchte f, Entschuldigungen pl
Ausflüchte machen
faule Ausrede
eine Ausrede erfinden
schnell Entschuldigungen bei der Hand haben
excuse
excuses
to make excuses
lame excuse, blind excuse
to think up an excuse
to be glib in finding excuses
Ausschnitt m (Kleid)
einen tiefen Ausschnitt haben
neckline
to have a low neckline
Aussicht f, Chance f, Erwartung f, Sicht f, Perspektive f
Aussichten pl, Chancen pl, Erwartungen pl, Sichten pl, Perspektiven pl
in Aussicht
keine Zukunft haben
etw. in Aussicht stellen
kaum Aussichten haben, geringe Chancen haben
prospect
prospects
in prospect
to have no prospects
to hold out the prospect of sth.
not to have a prayer coll.
ein Bankkonto haben
to bank
einen Beigeschmack geben (von)
einen Beigeschmack von etw. haben
to tincture (with)
to be tinctured with sth.
Bereitschaftsdienst m, Rufbereitschaft f
Bereitschaftsdienst haben, in Rufbereitschaft sein
on-call service
to be on-call
Besitz ergriffen haben
to possess
Bestand haben, von Bestand sein
to be permanent, to endure
Beteiligung f, Anteil m (an)
an einem Unternehmen beteiligt sein, Anteile an einem Unternehmen haben
share, interest (in)
to hold a share in a business
Bewährung f
auf Bewährung
Bewährung haben, auf Bewährung sein
probation
on probation
to be on probation
zu jdm. eine (enge) Beziehung haben, mit jdm. ein Verhältnis haben
to be involved with sb.
Beziehungen haben, die richtigen Leute kennen
to have connections, to know the right people
das große Bibbern haben
to get a touch of the jitters
auf etw. Bock haben ugs.
to fancy sth., to be up to sth. coll.
Boss m
das Sagen haben, der Boss sein
top dog coll.
to be top dog coll.
einen riesigen Brand haben (Durst)
to be parched, to be dying of thirst
Brett n, Bord n
Bretter pl
ein Brett vor dem Kopf haben
shelf
shelves
to be a blockhead
Brieffreundschaft f
eine Brieffreundschaft mit jdm. haben
correspondence with a pen friend
to be pen friends with sb.
Brust f, Busen m
Welche Oberweite haben Sie?
bust
What bust are you?, What is your bust?
Butterbrot n
Butterbrote pl
Butterbrot n
für ein Butterbrot zu haben sein übtr.
slice of bread and butter
slices of bread and butter
sandwich
to go for a song fig.
Daumen m
Daumen pl
Daumen drehen, Däumchen drehen
die Daumen drücken
Daumen lutschen
einen grünen Daumen haben übtr.
thumb
thumbs
to twiddle one's thumbs
to cross one's fingers, to keep one's fingers crossed
to suck the thumb
to have green fingers fig.
Depression f
Depressionen pl
Depressionen haben
jahreszeitlich bedingte Depression
depression
depressions
to suffer from depression
seasonal affective disorder (SAD)
Dickkopf m, Dickschädel m ugs.
Dickköpfe pl, Dickschädel pl
einen Dickkopf haben
mule, pighead coll.
mules, pigheads, pigheaded people
to be stubborn, to be pigheaded
Dienst haben
to be on duty
Druckabfall m
Druckabfälle pl
Druckabfall haben
drop in pressure, pressure decrease
drops in pressure, pressure decreases
to depressurize
Durchfall haben
to ride the porcelain god slang
Durchhaltevermögen n
großes Durchhaltevermögen haben
endurance
to have great powers of endurance
Durst m
brennender Durst
Durst haben
seinen Durst löschen
thirst
raging thirst
to be thirsty
to quench one's thirst
Ehrfurcht f, Scheu f (vor)
Ehrfurcht vor jdm. haben, jdn. fürchten
in Ehrfurcht erstarren, in Ehrfurcht erschauern
mit Furcht erfüllen
bewundernd
awe (of)
to be in awe of sb., to stand in awe of sb.
to be awestruck
to strike with awe
in awe
Eigenleben n
ein Eigenleben haben, ein Eigenleben führen
one's own life, life of one's own
to live one's own life
Einfluss m, Einfluß m alt, Beeinflussung f (auf)
Einflüsse pl, Beeinflussungen pl
Einfluss ausüben, Einfluss geltend machen
ohne Einfluss auf
einen guten Einfluss haben
unter Alkoholeinfluss
influence (on)
influences
to exert influence
without influence to
to be a good influence
under the influence (of alcohol)
Einschaltquote f
eine hohe Einschaltquote haben
popularity rating, rating
to be high in the ratings
Einwände haben, Einwände erheben, Bedenken äußern
Einwände habend, Einwände erhebend, Bedenken äußernd
Einwände gehabt, Einwände erhoben, Bedenken geäußert
to demur
demurring
demurred
noch andere Eisen im Feuer haben übtr.
to have other irons in the fire
Ekel m, Abscheu m, f (vor)
Abscheu vor etw. haben
aversion, loathing (of, for)
to have a loathing of sth.
Ekel empfinden, einen Ekel haben, ekeln, anekeln, anwidern
Ekel empfindend, einen Ekel habend, ekelnd, anekelnd, anwidernd
Ekel empfunden, einen Ekel gehabt, geekelt, angeekelt, angewidert
to disgust
disgusting
disgusted
Entlassung f, Freisetzung f von Arbeitskräften
Entlassungen pl
Angst haben, seinen Arbeitsplatz zu verlieren
redundancy
redundancies
to fear redundancy
Erbarmen n
mit jdm. Erbarmen haben
kein Erbarmen kennen
pity
to feel pity for sth.
to know no pity
Erfolg haben
Erfolg habend
Erfolg gehabt
to have success, to succeed, to meet with success
having success, succeeding, meeting with success
had success, succeeded, met with success
Erfolg haben v
to thrive {throve, thrived, thriven, thrived}
Erkältung f med.
Erkältungen pl
eine schlimme Erkältung haben
Ich bin erkältet.
cold, common cold
colds
to have a bad cold
I have a cold.
Extrem n
Extrema pl
extreme Hitze und Kälte
ins andere Extrem verfallen
von einem ins andre Extrem fallen
einen Hang zum Extremen haben
auf der einen Seite
extreme
extremes
extremes of heat and cold
to go to the other extreme
to go from one extreme to the other
to run to extremes
at one extreme, ...
Faden m (Marionette)
die Fäden in der Hand haben
string
to pull the strings
Fehlgeburt f med.
eine Fehlgeburt haben
abortion, miscarriage
to suffer a miscarriage
Fell n, Haut f, Balg m
Felle pl, Häute pl, Bälge pl
ein dickes Fell haben übtr.
skin
skins
to have a thick skin
Ferien pl, Urlaub m
Ferien pl
im Urlaub, in Urlaub
im Urlaub sein, in Urlaub sein
in Urlaub fahren, Ferien machen
Urlaub haben
Urlaub nehmen
zwei Wochen Urlaub
holiday Br., vacation Am.
holidays
on holiday, on vacation
to be on holiday, to be on vacation
to go on holiday, to go on vacation
to have holiday, to have vacation
to take holiday, to take a vacation
two weeks' holiday, two weeks' vacation
Fieber n med.
Fieber haben
Haben Sie Fieber?
fever
to run a fever, to run a temperature
Do you have a fever?
zur Folge haben
to implicate
Frage f
Fragen pl
einfache Frage, Frage, die leicht zu beantworten ist
eine Frage der Zeit
eine Frage zu etw.
ohne Frage
genau diese Frage
an jdn. eine Frage haben
eine Frage stellen
eine Frage aufwerfen
jdn. mit Fragen überschütten
in Frage kommen, infrage kommen
mit jeweils 50 Fragen
die deutsche Frage hist.
Das ist eine andere Frage.
question
questions
no brainer question
a question of time, a matter of time
a question on sth.
without question, without doubt
this very question
to have a question for sb.
to ask a question
to raise a question
to pelt sb. with questions
to be possible, to be worth considering
with fifty questions each
the German question, the German issue
That is a separate question.
Frau f, Ehefrau f
Frauen pl, Ehefrauen pl
meine Frau
Frau und Kinder haben
für Frau und Kinder sorgen
wife
wives
my wife
to have a wife and children
to keep a wife and family
Freude f, Genuss m, Vergnügen n, Behagen n
zum Vergnügen
mit sichtlicher Freude, mit sichtlichem Vergnügen
viel Freude haben an
großes Vergnügen machen
Gefallen finden an
pleasure
for pleasure
with obvious pleasure
to take much pleasure in
to give great pleasure
take pleasure in
eine kindische Freude an etw. haben
to drool over sth.
einen Freund haben, eine Freundin haben
to date
einen großen Freundeskreis haben
to have a lot of friends
Frühschicht f
Frühschicht haben
early shift
to be on early shift
Furcht haben vor
to be afraid of
Gänsehaut f
Gänsehaut bekommen
eine Gänsehaut haben
goose pimples, gooseflesh, goose bumps, goose skin
to get goose pimples, to get gooseflesh
to have goose pimples
Gang m
breitbeiniger Gang, schaukelnder Gang
einen schlurfenden Gang haben
gait
rolling gait
to have a shuffling gait
Geburtswehen pl, Wehen pl
in den Wehen liegen, Wehen haben
travail old
to travail
Gefühl n, Empfindung f
Gefühle pl, Empfindungen pl
mit gemischten Gefühlen
jdm. gegenüber gemischte Gefühle haben
seinen Gefühlen freien Lauf lassen
jds. Gefühle verletzen
innerste Gefühle
feeling, feel
feelings
with mixed feelings
to have mixed feelings about so.
to give vent to one's feelings
to hurt sb.'s feelings
heartstrings
Geheimratsecken pl ugs.
Geheimratsecken haben
receding hairline
to be going bald at the temples
Gelüst n
Gelüste pl
ein Gelüst nach etw. haben, Gelüst auf etw. haben
longing, strong desire
longings, strong desires
to have a longing, to hae a strong desire
Geld n
Geld auf der Bank haben
Geld aufbringen
Geld ausgeben
Geld ausleihen
Geld sparen
Geld verdienen
Geld wie Heu übtr.
Geld wie Heu haben übtr.
kein Geld bei sich haben
unehrlich erworbenes Geld
Geld bringen (für ein Projekt)
Mit Geld lässt sich alles regeln.
money
to keep money in the bank
to raise money
to spend money
to make advances to
to save money
to make money
pots of money
to have money to burn
to have no money on oneself
dirty money
to be a moneymaker (for a project)
With money you can arrange anything.
Geschmack m
Geschmäcker pl
schlechter Geschmack
auf den Geschmack kommen
nach jds. Geschmack
einen schlechten Nachgeschmack haben
taste
tastes
bad taste
to acquire a taste
to so.'s taste
to leave a bad taste in one's mouth
Geständnis n
ein Geständnis ablegen
ein Geständnis abzulegen haben
confession
to confess
to have a confession to make
Gewalt f
jdn. in seiner Gewalt haben
jdn. in seiner Gewalt haben
power
to have sb. in one's power
to have sb. in one's grip
sich nicht mehr in der Gewalt haben
to lose control of oneself, to have lost control of oneself
Gewicht n, Bedeutung f, Wichtigkeit f
großes Gewicht auf etw. legen
ins Gewicht fallen
nicht ins Gewicht fallen
Gewicht haben, Einfluss haben
weight
to attach great importance to sth.
to carry weight
to carry no weight, to be of no consequence
to carry weight
Glatze f, Glatzkopf m
Glatzen pl, Glatzköpfe pl
ein Glatze haben
eine Glatze bekommen, kahl werden
bald head
bald heads
to be bald
to go bald
Glaube m (an), Vertrauen n (auf)
in gutem Glauben handeln
sich zu einem Glauben bekennen
faith (in)
to act in good faith
to make profession of a faith
Glauben schenken, trauen, vertrauen
Glauben schenkend, trauend, vertrauend
Glauben geschenkt, getraut, vertraut
to credit
crediting
credited
Glück n
Glück haben
Glück wünschen
sein Glück versuchen
sein Glück mit Füßen treten
Glück im Unglück
fortune, luck
to be lucky, to be fortunate
to wish good luck
to try one's luck
to spurn one's fortune
blessing in disguise
Glückssträhne f
eine Glückssträhne
eine Glückssträhne haben, erfolgreich sein
a run of luck, a winning streak
a run (streak) of good luck, a lucky streak
to be on a roll
im Griff haben
to cope with, to control
Groll m, Ärger m, Verstimmung f
einen Groll auf jdn. haben
resentment
to feel resentment towards
against sb.

Deutsche zu jemandem Vertrauen haben Synonyme

mit  jemandem  ein  Verhältnis  haben  zu  jemandem  eine  Beziehung  haben  
(mit  jemandem)  verkehren  den  Verkehr  mit  jemandem  pflegen  Kontakt  haben  
für  jemanden  Verständnis  haben  mit  jemandem  mitfühlen  
eine  gute  Meinung  von  jemandem  haben  große  Stücke  auf  jemanden  halten  
abkaufen  (umgangssprachlich)  ernst  nehmen  für  voll  nehmen  (umgangssprachlich)  glauben  nicht  zweifeln  Vertrauen  haben  (in)  zutrauen  
(jemandem)  auf  den  Keks  gehen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  auf  den  Sack  gehen  (derb)  (jemandem)  auf  den  Senkel  gehen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  auf  den  Wecker  fallen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  auf  die  Eier  gehen  (derb)  nerven  
glauben  vertrauen  Vertrauen  schenken  
(einer  Sache)  Ã¼berdrüssig  sein  die  Faxen  dicke  haben  (umgangssprachlich)  die  Nase  voll  haben  (umgangssprachlich)  die  Schnauze  voll  haben  (umgangssprachlich)  leid  sein  satt  haben  
(jemandem)  aus  der  Patsche  helfen  (umgangssprachlich)  (jemandem)  bei  Probleme  helfen  (jemandem)  bei  Schwierigkeiten  helfen  
(jemandem)  die  Daumen  drücken  (umgangssprachlich)  (jemandem)  Glück  wünschen  
(eine)  Macke  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Kopfschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Lattenschuss  (haben)  (umgangssprachlich)  (einen)  Schuss  (haben)  (umgangssprachlich)  nicht  ganz  dicht  (sein)  (umgangssprachlich)  verrückt  (sein)  
in  Scharen  zu  jemandem  kommen  jemandem  zuströmen  
jemandem  unterstehen  jemandem  unterstellt  sein  
amüsieren  Freude  haben  sich  freuen  Spaß  haben  vergnügen  verlustieren  
falsch  liegen  (umgangssprachlich)  nicht  Recht  haben  Unrecht  haben  
ein  Leck  haben  ein  Loch  haben  lecken  undicht  sein  
(den)  Ãœberblick  haben  (den)  Durchblick  haben  (umgangssprachlich)  Ã¼berblicken  Ã¼berschauen  
(jemandem)  Angst  einjagen  (jemandem)  Angst  machen  (jemanden)  Ã¤ngstigen  
Bedenken  haben  Bedenkenträger  sein  Skrupel  haben  
gemein  haben  gemeinsam  haben  
(jemandem)  den  Spaß  verderben  (jemandem)  die  Freude  verderben  
jemandem  etwas  Ã¼bertragen  jemandem  etwas  verleihen  
(sich  jemandem)  anschließen  (sich  mit  jemandem)  assoziieren  
Bock  haben  (umgangssprachlich)  darauf  brennen  (umgangssprachlich)  Lust  haben,  etwas  zu  tun  
(über  jemanden)  herziehen  (jemandem  etwas)  andichten  (jemandem  etwas)  nachsagen  lästern  schlecht  Ã¼ber  jemanden  reden  
vertrauen  
Vertrauen  Zuversicht  
einen  Vorteil  haben  von  Nutzen  haben  von  Nutzen  ziehen  aus  profitieren  
Überzeugung  Glaube  Vertrauen  
(sich)  verlassen  (auf)  anvertrauen  vertrauen  
Beziehungen  haben  (umgangssprachlich)  die  richtigen  Leute  kennen  (umgangssprachlich)  Vitamin  B  haben  (umgangssprachlich)  
(sich)  verlassen  (auf)  bauen  (auf)  vertrauen  zählen  (auf)  
(jemandem  etwas)  glauben  machen  (jemandem  etwas)  weiß  machen  
(sich)  am  falschen  Ort  befinden  nichts  verloren  haben  (umgangssprachlich)  nichts  zu  suchen  haben  (umgangssprachlich)  
(darin)  involviert  (sein)  am  Hut  haben  (umgangssprachlich)  beteiligt  (sein  an  etwas)  damit  zu  tun  haben  engagiert  (sein  in  etwas)  verwickelt  (sein)  
bekloppt  (umgangssprachlich)  einen  Sprung  in  der  Schüssel  haben  (umgangssprachlich)  geistesgestört  geisteskrank  gemütskrank  irre  (umgangssprachlich)  irrsinnig  (umgangssprachlich)  neben  der  Spur  (umgangssprachlich)  nicht  ganz  dicht  (umgangssprachlich)  nicht  mehr  alle  Tassen  im  Schrank  haben  (umgangssprachlich)  psychotisch  verrückt  von  Sinnen  (umgangssprachlich)  wahnsinnig  
Grips  haben  (umgangssprachlich)  helle  sein  (umgangssprachlich)  intelligent  sein  Köpfchen  haben  (umgangssprachlich)  nicht  auf  den  Kopf  gefallen  sein  (umgangssprachlich)  
eine  saubere  Weste  haben  (umgangssprachlich)  eine  weiße  Weste  haben  (umgangssprachlich)  unschuldig  sein  
(es)  treiben  (mit)  begatten  (umgangssprachlich)  bumsen  (vulgär)  den  Beischlaf  vollführen  ficken  (vulgär)  Geschlechtsverkehr  haben  koitieren  kopulieren  Liebe  machen  (umgangssprachlich)  miteinander  schlafen  nageln  (vulgär)  pimpern  (derb)  poppen  (umgangssprachlich)  rammeln  (umgangssprachlich)  schnackseln  (umgangssprachlich)  Sex  haben  Sex  machen  (umgangssprachlich)  vögeln  (vulgär)  
(jemandem)  Lob  aussprechen  loben  
aufklären  Auskunft  geben  belehren  benachrichtigen  einweihen  in  Kenntnis  setzen  informieren  ins  Bild  setzen  ins  Vertrauen  ziehen  instruieren  mitteilen  orientieren  (schweiz.)  unterrichten  unterweisen  
jemandem  gefallen  jemanden  ansprechen  
(jemandem)  zuvorkommen  (jemanden)  ausstechen  
jemandem  Mut  machen  jemanden  stärken  
(für  jemanden)  geeignet  (sein)  (zu  jemandem)  passen  
(jemandem  etwas)  ersparen  (jemanden)  verschonen  
erdulden  jemandem  trotzen  tapfer  ertragen  
(sich)  besprechen  mit  jemandem  Rücksprache  halten  
(jemandem)  Dank  aussprechen  (sich)  bedanken  danken  
(mit  jemandem)  zusammen  kommen  (umgangssprachlich)  ein  Paar  werden  
jemandem  gegenüber  zärtlich  werden  jemanden  lieben  
(sich)  mit  jemandem  anlegen  (umgangssprachlich)  einen  Streit  anfangen  
jemandem  etwas  geigen  (umgangssprachlich)  schelten  schimpfen  tadeln  
andrehen  (umgangssprachlich)  aufoktroyieren  aufzwängen  jemandem  etwas  aufdrängen  oktroyieren  
(jemandem  etwas)  stecken  (umgangssprachlich)  ausplaudern  enthüllen  offenbaren  preisgeben  verraten  
Anschluss  haben  umsteigen  
gemeinsam  (haben)  verbinden  
Guthaben  Gutschrift  Haben  
dürfen  die  Erlaubnis  haben  
abzielen  auf  als  Zielgruppe  haben  
kennen  Kontakt  haben  (zu  jm.)  
übrig  haben  erübrigen  
(jemandem)  unter  die  Arme  greifen  (umgangssprachlich)  begünstigen  behilflich  sein  fördern  protegieren  sponsern  subventionieren  unterstützen  
besonders  selten  Seltenheitswert  haben  
benötigen  brauchen  haben  müssen  
haben  nach  sich  ziehen  
eine  Fehlgeburt  haben  fehlgebären  
Überfluss  haben  reich  sein  (an)  
münden  (in)  resultieren  (in)  zur  Folge  haben  
Anteil  nehmen  an  Mitleid  haben  mit  
im  Vorteil  sein  Oberwasser  haben  (umgangssprachlich)  
Erfolg  haben  erfolgreich  sein  reüssieren  
einen  Orgasmus  haben  kommen  (umgangssprachlich)  
(etwas)  erwarten  auf  der  Rechnung  haben  (umgangssprachlich)  rechnen  (mit)  
erwerbbar  käuflich  verkäuflich  zu  haben  (umgangssprachlich)  zu  verkaufen  
glücklich  davonkommen  noch  einmal  Glück  haben  
einen  Unfall  haben  verunfallen  (fachsprachlich)  verunglücken  
einen  Fehler  finden  (an)  etwas  auszusetzen  haben  (an)  
einen  Knick  in  der  Optik  haben  (umgangssprachlich)  schielen  
auftrumpfen  Oberwasser  haben  seine  Ãœberlegenheit  zeigen  
aufweisen  besitzen  bieten  haben  innehaben  verfügen  
anal  koitieren  Analverkehr  haben  arschficken  (vulgär)  
heimsuchen  jemandem  nachsetzen  jemanden  jagen  verfolgen  weiter  verfolgen  
jemanden  verehren  jemanden  vergöttern  (umgangssprachlich)  nach  jemandem  schmachten  
(sich)  auswirken  einen  Effekt  haben  funktionieren  wirken  
in  der  Kreide  stehen  (umgangssprachlich)  Schulden  haben  verschuldet  (sein)  
blähen  Blähungen  haben  furzen  (derb)  pupsen  (umgangssprachlich)  
(sich)  auskennen  Ahnung  haben  (umgangssprachlich)  versiert  sein  
(sich)  aufhalten  domizilieren  residieren  seinen  Wohnsitz  haben  
(sich)  distanzieren  abgrenzen  abrücken  nichts  zu  tun  haben  wollen  (mit)  (umgangssprachlich)  
Anteil  haben  beteiligt  sein  mitmachen  (umgangssprachlich)  mitwirken  teilnehmen  
(jemandem)  einen  Schrecken  einjagen  erschrecken  schrecken  
(sich)  Ã¤ngstigen  Angst  haben  bangen  befürchten  bibbern  (umgangssprachlich)  fürchten  
mit  leerem  Magen  nüchtern  ohne  etwas  gegessen  oder  getrunken  zu  haben  
eine  hohe  Meinung  haben  gutheißen  loben  lobpreisen  preisen  schätzen  würdigen  
(jemandem)  Rat  geben  beraten  Tipp  geben  
über  Kenntnisse  verfügen  Ã¼berblicken  drauf  haben  (umgangssprachlich)  kennen  nachvollziehen  verstehen  wissen  
betrügen  eine  Affäre  haben  einen  Seitensprung  machen  fremdgehen  (umgangssprachlich)  untreu  sein  
ausdiskutieren  ausfechten  (umgangssprachlich)  etwas  bereinigen  (umgangssprachlich)  jemanden  zur  Rechenschaft  ziehen  mit  jemandem  ein  Hühnchen  rupfen  (umgangssprachlich)  sich  auseinandersetzen  mit  
jemandem  die  Treue  brechen  jemanden  betrügen  jemanden  hintergehen  jemanden  reinlegen  
(den) Überblick haben  (den) Durchblick haben (umgangssprachlich)  Ã¼berblicken  Ã¼berschauen  
(eine) Macke (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Kopfschuss (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Lattenschuss (haben) (umgangssprachlich)  (einen) Schuss (haben) (umgangssprachlich)  nicht ganz dicht (sein) (umgangssprachlich)  verrückt (sein)  
(etwas) zu tun haben  müssen  tun müssen  verpflichtet sein  
(jemandem etwas) ersparen  (jemanden) verschonen  
(jemandem etwas) stecken (umgangssprachlich)  ausplaudern  enthüllen  offenbaren  preisgeben  verraten  
(jemandem) Angst einjagen  (jemandem) Angst machen  (jemanden) ängstigen  
(jemandem) Dank aussprechen  (sich) bedanken  danken  
(jemandem) Lob aussprechen  loben  
(jemandem) Rat geben  beraten  Tipp geben  
(jemandem) auf den Keks gehen (umgangssprachlich)  (jemandem) auf den Wecker fallen (umgangssprachlich)  auf den Sack gehen (vulgär)  auf den Senkel gehen (umgangssprachlich)  nerven  
(jemandem) einen Schrecken einjagen  erschrecken  schrecken  
(jemandem) unter die Arme greifen (umgangssprachlich)  begünstigen  behilflich sein  fördern  protegieren  sponsern  subventionieren  unterstützen  
(jemandem) zuvorkommen  (jemanden) ausstechen  
(mit jemandem) verkehren  den Verkehr mit jemandem pflegen  Kontakt haben  
(mit jemandem) zusammen kommen (umgangssprachlich)  ein Paar werden  
(sich jemandem) anschließen  (sich mit jemandem) assoziieren  
(sich) mit jemandem anlegen (umgangssprachlich)  einen Streit anfangen  
Anschluss haben  umsteigen  
Anteil haben  beteiligt sein  mitmachen (umgangssprachlich)  mitwirken  teilnehmen  
Bedenken haben  Bedenkenträger sein  Skrupel haben  
Beziehungen haben (umgangssprachlich)  die richtigen Leute kennen (umgangssprachlich)  Vitamin B haben (umgangssprachlich)  
Bock haben (umgangssprachlich)  darauf brennen (umgangssprachlich)  Lust haben, etwas zu tun  
Erfolg haben  erfolgreich sein  reüssieren  
Grips haben (umgangssprachlich)  helle sein (umgangssprachlich)  intelligent sein  Köpfchen haben (umgangssprachlich)  nicht auf den Kopf gefallen sein (umgangssprachlich)  
Recht haben  richtig liegen (umgangssprachlich)  
Vertrauen  Zuversicht  
eine Fehlgeburt haben  fehlgebären  
eine gute Meinung von jemandem haben  große Stücke auf jemanden halten  
eine hohe Meinung haben  gutheißen  loben  lobpreisen  preisen  schätzen  würdigen  
eine lange Leitung haben (umgangssprachlich)  schwer von Begriff sein (umgangssprachlich)  
eine saubere Weste haben (umgangssprachlich)  eine weiße Weste haben (umgangssprachlich)  unschuldig sein  
einen Knick in der Optik haben (umgangssprachlich)  schielen  
einen Orgasmus haben  kommen (umgangssprachlich)  
einen Sprung in der Schüssel haben (umgangssprachlich)  geistesgestört  geisteskrank  gemütskrank  irre (umgangssprachlich)  irrsinnig (umgangssprachlich)  neben der Spur (umgangssprachlich)  nicht ganz dicht (umgangssprachlich)  psychotisch  verrückt  
einen Unfall haben  verunfallen (fachsprachlich)  verunglücken  
einen Vorteil haben von  Nutzen haben von  Nutzen ziehen aus  profitieren  
für jemanden Verständnis haben  mit jemandem mitfühlen  
gemein haben  gemeinsam haben  
gemeinsam (haben)  verbinden  
haben  nach sich ziehen  
in Scharen zu jemandem kommen  jemandem zuströmen  
jemandem Mut machen  jemanden stärken  
jemandem die Treue brechen  jemanden betrügen  jemanden hintergehen  jemanden reinlegen  
jemandem etwas geigen (umgangssprachlich)  schelten  schimpfen  tadeln  
jemandem etwas übertragen  jemandem etwas verleihen  
jemandem gefallen  jemanden ansprechen  
jemandem gegenüber zärtlich werden  jemanden lieben  
jemandem unterstehen  jemandem unterstellt sein  
jemanden ausgewählt haben  jemanden vorsehen  
mit jemandem ein Verhältnis haben  zu jemandem eine Beziehung haben  
Überfluss haben  reich sein (an)  
übrig haben  erübrigen  
Weitere Ergebnisse für zu Synonym nachschlagen

Englische to have confidence in someone Synonyme

to  against  as far as  en route to  for  headed for  in  in consideration of  in contemplation of  in order to  in passage to  in transit to  into  on  on route to  over against  so  so as to  so that  till  toward  towards  until  unto  up  up to  upon  versus  
to a degree  a bit  a little  after a fashion  appositely  appreciably  at any rate  at best  at least  at most  at the least  at the most  at the outside  at worst  comparatively  detectably  extremely  fairly  germanely  in a manner  in a measure  in a way  in part  in some measure  incompletely  kind of  leastwise  merely  mildly  moderately  modestly  not absolutely  not comprehensively  not exhaustively  only  part  partially  partly  pertinently  pretty  pro tanto  proportionately  purely  quite  rather  relatively  relevantly  scarcely  simply  slightly  so far  somewhat  sort of  thus far  to an extent  to some degree  to some extent  tolerably  very  visibly  
to and fro  alternately  back and forth  backward and forward  backwards and forwards  by turns  capriciously  changeably  desultorily  erratically  every other  hitch and hike  in and out  in rotation  in turns  inconstantly  make and break  mutatis mutandis  off and on  on and off  reciprocally  ride and tie  round and round  seesaw  shuttlewise  turn about  uncertainly  unsteadfastly  unsteadily  up and down  variably  vice versa  waveringly  
to be expected  according to expectation  any day  any hour  any minute  any moment  any time  any time now  as a rule  as expected  as may be  as per usual  as things go  as usual  chiefly  commonly  counted on  customarily  expected of  generally  habitually  imminently  impendingly  in character  just as predicted  just like one  mainly  most often  mostly  naturally  normally  normatively  one all over  ordinarily  prescriptively  regularly  taken for granted  usually  
to blame  accountable  accusable  amenable  answerable  arraignable  at fault  blamable  blameworthy  censurable  chargeable  criminal  culpable  faulty  guilty  impeachable  implicated  imputable  inculpated  indictable  involved  liable  open to criticism  peccant  reprehensible  reproachable  reprovable  responsible  responsible for  
to come  about to be  advancing  already in sight  approaching  approximate  approximative  at hand  attracted to  billed  booked  brewing  close  close at hand  coming  desired  destinal  destined  determined  drawn to  emergent  eventual  extrapolated  fatal  fated  fatidic  forthcoming  future  futuristic  gathering  going to happen  hereafter  hoped-for  immediate  imminent  impendent  impending  in danger imminent  in prospect  in reserve  in store  in the cards  in the offing  in the wind  in view  instant  later  looming  lowering  lurking  menacing  near  near at hand  nearing  on the horizon  oncoming  overhanging  planned  plotted  predicted  preparing  probable  projected  prophesied  prospective  proximate  scheduled  slated  that will be  threatening  to-be  ultimate  upcoming  waiting  
to do  ado  agitation  bluster  bobbery  boil  boiling  bother  botheration  brawl  broil  brouhaha  burst  bustle  churn  clamor  coil  commotion  conturbation  discomposure  disorder  disquiet  disquietude  disturbance  donnybrook  donnybrook fair  dustup  ebullience  ebullition  eddy  effervescence  embroilment  excitement  feery-fary  ferment  fermentation  fever  feverishness  fidgetiness  fidgets  fit  flap  flurry  fluster  flutter  flutteration  flutteriness  foment  foofaraw  fracas  free-for-all  fume  furore  fuss  fussiness  hassle  helter-skelter  hubbub  hullabaloo  hurly-burly  hurrah  hurry  hurry-scurry  inquietude  jitters  jumpiness  maelstrom  malaise  melee  moil  nerviness  nervosity  nervousness  pell-mell  perturbation  pother  racket  rampage  restlessness  riot  roil  rough-and-tumble  roughhouse  rout  row  ruckus  ruction  ruffle  rumpus  scramble  seethe  seething  shindy  spasm  spurt  stew  stir  sweat  swirl  swirling  trepidation  trepidity  trouble  tumult  tumultuation  turbidity  turbulence  turmoil  twitter  unease  unquiet  unrest  uproar  upset  vortex  whirl  yeastiness  
to spare  de trop  dispensable  excess  expendable  expletive  extra  fresh  gratuitous  held back  held in reserve  held out  in abeyance  in excess  in hand  left  leftover  mint  needless  net  new  nonessential  odd  original  outstanding  over  pleonastic  pristine  prolix  put aside  put by  redundant  remaining  remanent  reserve  saved  spare  stored  supererogatory  superfluous  surplus  surviving  suspended  tautologic  tautologous  unapplied  unbeaten  uncalled-for  unconsumed  unemployed  unessential  unexercised  unexpended  unhandled  unnecessary  unneeded  unspent  untapped  untouched  untrodden  unused  unutilized  verbose  waived  
to the hilt  ad infinitum  all over  altogether  at all points  at full length  completely  comprehensively  entirely  every bit  every inch  every whit  exhaustively  fully  globally  head and shoulders  heart and soul  hundred per cent  in all respects  in every respect  in extenso  in full  in full measure  inclusively  inside and out  inside out  integrally  largely  neck deep  on all counts  one and all  outright  overall  root and branch  roundly  thoroughly  through and through  throughout  to the brim  to the death  to the end  totally  tout a fait  unconditionally  unreservedly  wholly  you name it  
to the letter  absolutely  dead  definitely  directly  even  exactly  expressly  faithfully  in all respects  in every respect  ipsissimis verbis  just  literally  literatim  plumb  point-blank  positively  precisely  right  rigidly  rigorously  square  squarely  straight  strictly  undeviatingly  unerringly  verbally  verbatim  verbatim et litteratim  word by word  word for word  
to the point  Spartan  a propos  abbreviated  abridged  ad rem  adapted  admissible  aposiopestic  appertaining  applicable  applying  apposite  appropriate  apropos  apt  becoming  befitting  belonging  brief  brusque  clipped  close  compact  compendious  compressed  concise  condensed  contracted  crisp  curt  cut  docked  dovetailing  elliptic  epigrammatic  felicitous  fit  fitted  fitting  geared  germane  gnomic  happy  in plain English  in plain words  in point  involving  just right  laconic  likely  material  matter-of-factly  meshing  naturally  on the button  opportune  pat  pertaining  pertinent  pithy  plainly  point-blank  pointed  pruned  qualified  relevant  reserved  right  seasonable  sententious  short  short and sweet  shortened  simply  sortable  succinct  suitable  suited  suiting  summary  synopsized  taciturn  tailored  terse  tight  to the purpose  truncated  unaffectedly  
toad  amphibian  apple-polisher  ass-licker  backscratcher  backslapper  batrachian  bootlick  bootlicker  brown-nose  brownie  bullfrog  clawback  courtier  creature  cringer  croaker  dog  dupe  fawner  flatterer  flunky  footlicker  frog  groveler  handshaker  helot  hoppytoad  hoptoad  instrument  jackal  kowtower  lackey  led captain  lickspit  lickspittle  mealymouth  minion  newt  paddock  peon  polliwog  prick  puppet  salamander  scum  serf  shit  shithead  skunk  slave  snake  spaniel  stinker  stooge  suck  sycophant  tadpole  timeserver  toadeater  toady  tool  tree frog  tree toad  truckler  tufthunter  turd  yes-man  
toadstool  algae  autophyte  bean  bracken  brown algae  climber  conferva  confervoid  creeper  diatom  fern  fruits and vegetables  fucus  fungus  grapevine  green algae  gulfweed  herb  heterophyte  ivy  kelp  legume  lentil  liana  lichen  liverwort  mold  moss  mushroom  parasite  parasitic plant  pea  perthophyte  phytoplankton  planktonic algae  plant families  puffball  pulse  red algae  rockweed  rust  saprophyte  sargasso  sargassum  sea lentil  sea moss  sea wrack  seaweed  smut  succulent  vetch  vine  wort  wrack  
toady  apple-polish  apple-polisher  ass-licker  backscratcher  backslapper  bend the knee  bootlick  bootlicker  bow  bow and scrape  brown-nose  brownie  clawback  courtier  cower  crawl  creature  creep  cringe  cringer  crouch  dupe  fawn  fawner  flatter  flatterer  flunky  follow  footlicker  grovel  groveler  handshaker  helot  instrument  jackal  kneel  kowtow  kowtower  lackey  led captain  lick the dust  lickspit  lickspittle  mealymouth  minion  peon  puppet  serf  slave  spaniel  stooge  stoop  suck  sycophant  tag  tail  timeserver  toad  toadeat  toadeater  tool  trail  truckle  truckler  tufthunter  yes-man  
toadying  abject  apple-polishing  ass-kissing  backscratching  beggarly  bootlicking  brown-nosing  cowering  crawling  cringing  crouching  fawnery  fawning  flattering  flunkyism  footlicking  groveling  handshaking  hangdog  ingratiating  ingratiation  insinuation  kowtowing  mealymouthed  mealymouthedness  obeisance  obeisant  obsequious  obsequiousness  on bended knee  parasitic  parasitism  prostrate  prostration  sniveling  sponging  sycophancy  sycophantic  timeserving  toadeating  toadyish  toadyism  truckling  tufthunting  
toast  French bread  Irish soda bread  Italian bread  anniversaries  appreciation  bake  barbecue  baste  be in heat  beige  belle  bib  black bread  blanch  blaze  bloom  boil  booze  braise  bread  bread stick  bread stuff  brew  broil  brown  brown bread  brownish  brownish-yellow  brunet  burn  celebrating  celebration  ceremony  cheers  chocolate  choke  cinnamon  cocoa  cocoa-brown  coddle  coffee  coffee-brown  combust  commemoration  congratulate  cook  cracked-wheat bread  crust  curry  dark bread  darling  devil  do  do to perfection  drab  drain the cup  dressing ship  drink  drink in  drink off  drink to  drink up  dun  dun-brown  dun-drab  ecru  fanfare  fanfaronade  favorite  fawn  fawn-colored  felicitate  festivity  fine lady  fire  flame  flame up  flare  flare up  flicker  flourish of trumpets  flush  fricassee  frizz  frizzle  fry  fuscous  garlic bread  gasp  glow  good wishes  graham bread  grande dame  greet  greetings  grege  griddle  grill  guzzle  hazel  heat  hero  heroine  holiday  honor  idol  imbibe  incandesce  jubilee  khaki  loaf of bread  lurid  marking the occasion  matzo  matzoth  memorialization  memory  nut bread  nut-brown  observance  olive-brown  olive-drab  ovation  oven-bake  pain  pan  pan-broil  pant  parboil  parch  pay tribute to  pita  pledge  poach  precieuse  prepare  prepare food  pull  pumpernickel  quaff  radiate heat  raisin bread  rejoicing  religious rites  remembrance  remembrances  revel  rite  ritual observance  roast  rye bread  salt-rising bread  salutations  salute  salvo  saute  scald  scallop  scorch  seal  seal-brown  sear  seethe  sepia  shimmer with heat  shirr  simmer  sip  smolder  smother  snuff-colored  solemn observance  solemnization  sorrel  sourbread  sourdough bread  spark  staff of life  steam  stew  stifle  stir-fry  suck  suck in  suckle  suffocate  sup  sweat  swelter  swig  swill  tan  taupe  tawny  testimonial  testimonial banquet  testimonial dinner  tipple  toast-brown  tommy  toss do  
toasty  aestival  blood-hot  blood-warm  calid  equatorial  genial  luke  lukewarm  mild  room-temperature  subtropical  summery  sunny  sunshiny  temperate  tepid  thermal  thermic  tropical  unfrozen  warm  warm as toast  warmish  
tobacconist  antique store  apothecary  automobile showroom  baker  bookdealer  bookseller  bookstore  bootery  butcher  candy store  chandler  chemist  cigar store  clothiers  clothing merchant  clothing store  confectioner  confectionery  draper  dress shop  drugstore  dry goods store  drysalter  fishmonger  fishwife  florist  florists  footwear merchant  fruiterer  fur salon  furnisher  furniture store  furrier  gift shop  greengrocer  grocer  groceryman  haberdasher  haberdashery  hardware store  hardwareman  hat shop  hobby shop  ironmonger  ironmongery  jeweler  jewelers  jewelry store  leather goods store  liquor merchant  liquor store  luggage shop  milliners  newsdealer  novelty shop  package store  perfumer  pharmacy  poulterer  saddler  saddlery  schlock house  schlock shop  secondhand shop  secondhand store  shoe store  smoke shop  snuffman  specialty shop  sporting goods store  stationer  stationers  stationery store  sweater shop  sweet shop  thrift shop  tobacco store  tobacconists  toy shop  trimming store  used-car lot  vintner  wine merchant  
tocsin  Klaxon  Mayday  SOS  air-raid alarm  alarm  alarm bell  alarm clock  alarm signal  alarum  alert  all clear  beacon  blinking light  burglar alarm  buzzer  crostarie  fiery cross  fire alarm  fire bell  fire flag  five-minute gun  flashing light  fog bell  fog signal  foghorn  gale warning  hooter  horn  hue and cry  hurricane warning  lighthouse  note of alarm  occulting light  police whistle  sign  signal  signal of distress  siren  small-craft warning  still alarm  storm cone  storm flag  storm warning  two-minute gun  upside-down flag  whistle  
today  as of now  as things are  at present  at this juncture  at this moment  at this point  at this time  but now  contemporaneity  contemporaneousness  even now  for the nonce  for this occasion  here  here and now  hereat  hic et nunc  historical present  in our time  in these days  just now  modernity  newness  now  nowadays  nowness  on the spot  our times  present  present tense  presently  presentness  the Now Generation  the nonce  the now  the present  the present age  the present day  the present hour  the present juncture  the present time  the time being  the times  these days  this day  this hour  this instant  this moment  this night  this point  this stage  tonight  

zu jemandem Vertrauen haben Definition

Confidence
(n.) The act of confiding, trusting, or putting faith in
Confidence
(n.) That in which faith is put or reliance had.
Confidence
(n.) The state of mind characterized by one's reliance on himself, or his circumstances
Confidence
(n.) Private conversation
Confidence
(n.) Trustful
Confidence
(n.) Having self-reliance
Confidence
(n.) Having an excess of assurance
Confidence
(n.) Giving occasion for confidence.
Self-confidence
(n.) The quality or state of being self-confident

to have confidence in someone Bedeutung

c bunco
bunco game
bunko
bunko game
con
confidence trick
confidence game
con game
gyp
hustle sting
flimflamcbf
a swindle in which you cheat at gambling or persuade a person to buy worthless property
assurance
self-assurance
confidence
selfonfidence
authority
sureness
freedom from doubt, belief in yourself and your abilities, his assurance in his superiority did not make him popular, after that failure he lost his confidence, she spoke with authority
confidence a secret that is confided or entrusted to another, everyone trusted him with their confidences, the priest could not reveal her confidences
vote of confidence an expression of approval and encouragement, they gave the chairman a vote of confidence
confidence a feeling of trust (in someone or something), I have confidence in our team, confidence is always borrowed, never owned
confidence man
con man
con artist
a swindler who exploits the confidence of his victim
confidence trust a trustful relationship, he took me into his confidence, he betrayed their trust
confidence a state of confident hopefulness that events will be favorable, public confidence in the economy
Ergebnisse der Bewertung:
104 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.