Suche

zum falschen Zeitpunkt {adj} Deutsch Englisch Übersetzung



zum falschen Zeitpunkt adj
unpassend adj
mistimed {adj}
mistimed {adj}
zum falschen Zeitpunkt; zum unpassendsten Zeitpunkt (nachgestellt) adj
mistimed
bis zu dem Zeitpunkt, in dem
until such time as
bis zum Zeitpunkt der Verladung
up to the time of loading
der Zeitpunkt, an dem die Frist abläuft
the date of expiration
vom Zeitpunkt dieser Anlieferung
from the time of such tender
von dem Zeitpunkt an, in dem
from the time when
von dem Zeitpunkt in dem
from the time when
Zeitpunkt
point in time
Zeitpunkt der Lieferung an das Schiff
delivery dates to the vessel
zu dem vereinbarten Zeitpunkt
at the date stipulated
zu diesem Zeitpunkt
at that time
zu einem späteren Zeitpunkt
at a later date
Alarm m
Alarme pl
Alarm schlagen
Alarm auslösen, Alarm geben
blinder Alarm übtr.
falschen Alarm geben
alarm
alarms
to sound the alarm
to give the alarm, to alarm
hoax
to cry wolf
kritischer Augenblick
in diesem Augenblick, zu diesem Zeitpunkt
juncture
at this juncture
Datum n, Zeitangabe f, Zeitpunkt m, Termin m, Verabredung f
Daten pl
neueren Datums
date
dates
of recent date
am falschen Fleck
in the wrong place
Fuß m
Füße pl
zu Fuß gehen
jdm. auf den Fuß treten
auf eigenen Füßen stehen
auf großem Fuß leben
auf gutem Fuß stehen
auf schlechtem Fuß stehen
jdm. auf dem falschen Fuß erwischen übtr.
etw. auf dem Fuße folgen
jdn.
etw. mit Füßen treten übtr.
festen Fuß fassen
kalte Füße bekommen
mit dem falschen Fuß aufstehen übtr.
foot
feet
to go on foot, to walk
to tread on sb.'s foot
to stand on one's own feet, to stand by oneself
to live like a lord, to live in style
to be on good terms
to be on bad terms
to catch sb. on the wrong foot
to be hot on the heels of sth., to follow hard on sth.
to trample all over so.
sth.
to gain a foothold
to get cold feet
to get up on the wrong side of bed fig.
Kurs m, Strecke f, Route f
Kurse pl, Strecken pl, Routen pl
harter Kurs, weicher Kurs
Kurs nehmen auf
den Kurs beibehalten
einen falschen Kurs einschlagen
Kurs über Grund naut.
course, line, route
courses, lines, routes
hard line, soft line
to set course for, to head for
to maintain the course, to maintain the present course
take a wrong course (line)
course over the ground (COG)
Position f, Lage f, Stelle f, Platz m, Stellung f
Positionen pl, Lagen pl, Stellen pl, Plätze pl Stellungen pl
am rechten Platz
am falschen Platz
in einer schwierigen Lage
in meiner Lage
position
positions
in position
out of position
in a difficult position
in my position
Wirksamwerden n (Zeitpunkt)
effective date
Zeit f
Zeiten pl
zur rechten Zeit
zur rechten Zeit
in schlechten Zeiten
angegebene Zeit
die meiste Zeit
die meiste Zeit des Jahres
seine meiste Zeit
Zeit brauchen
Zeit finden für, dazu kommen
jdm. Zeit lassen
sich Zeit lassen
Zeit und Ort bestimmen
die Zeit totschlagen, die Zeit vertreiben
die Zeit verbringen
sich die Zeit vertreiben
seine Zeit vertrödeln
die Zeit vertrödeln
eine schöne Zeit haben, viel Spaß haben
in kurzer Zeit
von der Zeit an
harte (schwere, schlimme) Zeiten
mit der Zeit Schritt halten
mit der Zeit gehen
seiner Zeit voraus
etw. zur falschen Zeit tun
eine schöne Zeit haben
Zeit vergeuden
Zeit verwenden auf
Zeit zu gewinnen suchen
eine lange Zeit schönen Wetters
der Zahn der Zeit
zur rechten Zeit
absolute Zeit
höchste Zeit
time
times
in due time
in good season
in times of scarceness
indicated time, time indicated
most of the time
most of the year
most of his time
to take time
to get round to
to give sb. time
to take up time
to set time and place
to kill time
to spend the time
to while away the time
to while away one's time
to fritter away time
to have a nice time
in a little while
from that time on
hard times
to keep up with the time
to keep up with the times
ahead of the times
to sing the Magnificat at matins fig.
to have a good time, to have a blast coll.
to waste time
to spend time on
to play for time
a long spell of fine weather
the ravages of time
seasonable
absolute time
about time
Zeitpunkt m
zum jetzigen Zeitpunkt
zu einem späteren Zeitpunkt
moment, time, point in time
at the present moment, at this time
at a later time
den richtigen Zeitpunkt aussuchen, timen v
to time
aufstehen v (aus dem Bett)
aufstehend
aufgestanden
er
sie steht auf
ich
er
sie stand auf
er
sie ist
war aufgestanden
mit dem falschen Bein aufstehen übtr.
to get up
getting up
got up
he
she gets up
I
he
she got up
he
she has
had got up
to get up on the wrong side of the bed
baldmöglichst adv, zum baldmöglichsten Zeitpunkt
earliest possible, soonest possible
seit prp, +Dativ (Zeitpunkt)
seit dem Unfall
since
since the accident
verlegen, an falschen Platz legen
verlegend
verlegt
er
sie verlegt
ich
er
sie verlegte
er
sie hat
hatte verlegt
to mislay, to misplace
mislaying, misplacing
mislaid, misplaced
he
she mislays, he
she misplaces
I
he
she mislaid, I
he
she misplaced
he
she has
had mislaid, he
she has
had misplaced
Beschuldigen Sie nicht den Falschen!
Don't put the saddle on the wrong horse!
Datum, Zeitangabe, Zeitpunkt
date
falscher Zeitpunkt
untimeliness
Zeit; Zeitpunkt
time
Abgott m; Götze m pej. relig.
Abgotten pl; Götzen pl
den falschen Götzen dienen
idol
idols
to worship false gods
etw. aus dem Ärmel schütteln; aus dem Hut zaubern; locker schaffen; durchziehen; abspulen v
Professionelle Fälscher zaubern im Nu einen falschen Pass aus dem Hut.
Sie schafft locker drei Bücher pro Jahr.
Wir wollen das Projekt an einem Wochenende durchziehen.
to knock off sth. (produce complete it quickly and easily)
Professional forgers can knock off a fake passport in no time.
She knocks off three books a year.
We are planning to knock the project off in a weekend.
Alarm m
Alarme pl
automatischer Alarm
Alarm schlagen wenn es nach Gas riecht
Alarm auslösen; Alarm geben (Person)
blinder Alarm übtr.
falschen Alarm geben
Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los.
alarm
alarms
automatic alarm
to raise sound the alarm when there is smell of gas Br.
to give the alarm; to alarm (person)
hoax
to cry wolf
The alarm was sounded triggered.
Anfang m; Beginn m; Einsatz m; Einsetzen n
bei Beginn; bei Einbruch
bei Ausbruch der Krankheit; zum Zeitpunkt des Ausbruches der Krankheit
onset
at the first onset
at the onset of disease; at the time of onset of disease
Anschein m; Anstrich m
unter dem Mantel des Gesetzes
unter dem Vorwand einer Amtshandlung
ein falsches Licht auf die Ereignisse werfen; die Ereignisse in einem falschen Licht erscheinen lassen übtr.
colour Br.; color Am.
under the colour of law
under the colour of office
to give a false colour Br. color Am. to the incidents fig.
Anzeichen n; Anhaltspunkt m (für etw.)
Es gibt Anzeichen dafür dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war.
Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
suggestion (of sth.)
There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.
There was never any suggestion of criminal involvement.
Datum n; Zeitangabe f; Zeitpunkt m
Daten pl; Zeitangaben pl
der Hochzeitstermin
neueren Datums
ohne Datum
falsches Datum
Wir schreiben den 5. Mai 2000.
Merken sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.
date
dates
the date of the wedding
of recent date
no date n.d.
misdate
The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th 2000.
Please save the date in your calendar.
Erlöschen n jur.
Erlöschen n eines Patents
Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents
Erlöschen einer Konzession
Erlöschen eines Anspruchs
Erlöschen der Zahlungsverpflichtung
Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
Erlöschen von Schuldverhältnissen
Erlöschen einer Vollmacht
Erlöschen eines Warenzeichens
Erlöschen einer Hypothek
Erlöschen der Mitgliedschaft
nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates
mit dem Erlöschen der Ermächtigung
expiry Br.; expiration Am.; extinction; extinguishment; termination (of sth.)
expiration of a patent
expiration date of a patent
expiry expiration of a licence license
extinction lapse of a claim
extinction of the duty to pay the purchase price
extinguishment of an easement
extinction of obligations
termination of a power of attorney
lapse of a trademark
discharge of a mortgage
cessation termination of membership
after a country ceases to be a member
on the eypiry at the date of expiration of the authorization
Fuß m
Füße pl
zu Fuß gehen
jdm. auf den Fuß treten
auf eigenen Füßen stehen
auf großem Fuß leben
auf gutem Fuß stehen
auf schlechtem Fuß stehen
jdm. auf dem falschen Fuß erwischen übtr.
etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
jdn. etw. mit Füßen treten übtr.
wieder auf die Beine kommen übtr.; gesund werden; sich aufraffen v; hochkommen v ugs.
kalte Füße bekommen; unsicher werden übtr.
mit dem falschen Fuß aufstehen übtr.
Er steht auf eigenen Füßen.
foot
feet
to go on foot; to walk
to tread on sb.'s foot
to stand on one's own feet; to stand by oneself
to live like a lord; to live in style
to be on good terms
to be on bad terms
to catch sb. on the wrong foot
to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
to trample all over sb. sth.
to get back on one's feet
to get cold feet
to get up on the wrong side of bed fig.
He is on his own.
Handlungsbedarf m
Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf.
need for action
It was then if not before that there was need for action.
auf dem Irrweg Holzweg sein; einen Irrweg verfolgen; bei jdm. an der falschen Adresse sein; die falsche Adresse sein übtr.
Die Forscher verfolgen einen Irrweg wenn sie sich auf diese Methode konzentrieren.
Wenn du auf Geld aus bist bin ich die falsche Adresse.
to be barking up the wrong tree fig.
Researchers are barking up the wrong tree by focusing on this method.
If you are looking for money you're barking up the wrong tree.
Illusion f; trügerische Hoffnung f; Täuschung f; Trugbild n; Trugschein m ugs.
Illusionen pl; Täuschungen pl; Trugbilder pl
sich Illusionen machen
keine falschen Vorstellungen haben von ...
sich einer Illusion hingeben
illusion
illusions
to have illusions
to have no illusions about ...
to cherish an illusion; to entertain an illusion
Kurs m; Fahrstrecke f; Strecke f; Route f (Fahrtrichtung eines Schiffes Flugzeugs) aviat. naut.
Kurse pl; Fahrstrecken pl; Strecken pl; Routen pl
harter Kurs; weicher Kurs
Kurs nehmen auf
den Kurs beibehalten
einen falschen Kurs einschlagen
ein Schriff Flugzeug wieder auf Kurs bringen
Kurs über Grund naut.
rechtweisender Kurs naut.
course; line; route
courses; lines; routes
hard line; soft line
to set course for; to head for
to maintain the course; to maintain the present course
take a wrong course (line)
bring a ship plane back on course
course over the ground COG
true course
Malapropismus m; lustige Wortverwendung f im falschen Kontext ling.
malapropism
Platz m; Ort m; Stelle f
Plätze pl; Orte pl; Stellen pl
an einem Platz Ort
an einer Stelle
ein toller großartiger Platz Ort
von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort
Plätze im Reisebus
die Orte die wir in Israel besucht haben
die Stelle wo es passiert ist
jdm. einen Platz reservieren
alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen
an jds. Stelle treten
nicht am (rechten) Platz
an deiner Stelle (wenn ich du wäre) übtr.
Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein.
an einem Ort geschäftsansässig sein
Wir kommen nicht von der Stelle.
Das ein guter Platz für ein Picknick.
Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.
Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Beim Erfolg geht es manchmal darum zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Er hatte Pech er war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen.
Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch.
Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.
place
places
at in a place
in a place
a great place
from place to place
places available on the coach
the places we visited in Israel
the place where it happened
to save sb. a place
to put everything back in its proper place
to take sb.'s place
out of place
in your place; in your shoes; in your position
He holds has a special place within the family.
to have your business address in a place
We're not getting any place.
This is a good place for a picnic to have a picnic.
I can't be in two places at once.
Valuables should be kept in a safe place.
Success is sometimes just a matter of being at in the right place at the right time.
He was unlucky he was at in the wrong place at the wrong time.
The bone broke in two places.
Look in another place in the dictionary.
The city map is torn in places in some places.
Position f; Lage f; Stelle f (Punkt)
Positionen pl; Lagen pl; Stellen pl
am rechten Platz
am falschen Platz
in einer schwierigen Lage
in meiner Lage
an der gekennzeichneten Stelle am Kabel
eine Position aufgeben
position
positions
in position
out of position
in a difficult position
in my position
in the position marked on the cable
to abandon a position
Relevanz f; Erheblichkeit f; Bedeutung f (für jdn. etw.)
diagnostische Relevanz
Rechtserheblichkeit f
rechtserheblich sein
Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte.
relevance; relevancy (for sb. sth.)
diagnostic relevance
relevance in law
to be of legal relevance
The contract has no longer the relevance it had when concluded.
Stadium n; Phase f; Stufe f; Zeitpunkt m
Stadien pl; Phasen pl; Stufen pl; Zeitpunkte pl
in diesem Stadium; zu diesem Zeitpunkt; zum jetzigen Zeitpunkt
in einem möglichst frühen Stadium
stage
stages
at this stage
at the earliest stage possible
Täuscher m; Trickser m jemand der falschen Alarm auslöst
Täuscher pl; Trickser pl
hoaxer
hoaxers
Unzulässigkeit eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen jur.
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag
Unzulässigkeit eines Rechtsstreits wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils
De-facto-Personengesellschaft Kaptialgesellschaft f; Personengesellschaft Kapitalgesellschaft f aufgrund Rechtsscheins schlüssigen Verhaltens
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage
Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage
Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld
Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren)
Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins schlüssigen Verhaltens
einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen
Vollmacht aufgrund Rechtsscheins schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht f
Hier liegt der Fall vor dass das Vorbringen unzulässig ist weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht.
estoppel
equitable estoppel; estoppel by conduct Br.; estoppel in pais Am.
estoppel by deed
estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel
estoppel by representation
estoppel by treaty
estoppel by judgement: estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel
partnership corporation by estoppel
promissory estoppel
estoppel by misrepresentation
estoppel by warranty
estoppel by laches
estoppel by acquiescence; estoppel by silence
estoppel by election; estoppel by waiver
partner by estoppel
to raise an estoppel; to plead estoppel
agency by estoppel; authority by estoppel
The case is one of estoppel.
Wahleingriff m; Elektivoperation f (Operation zu einem frei gewählten Zeitpunkt) med.
elective surgery
Zeit f
Zeiten pl
zur rechten Zeit
zur rechten Zeit
angegebene Zeit
die meiste Zeit
in nächster Zeit
die meiste Zeit des Jahres
seine meiste Zeit
Zeit brauchen
jdm. Zeit lassen
sich Zeit lassen
Zeit und Ort bestimmen
die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben
die Zeit verbringen
sich die Zeit vertreiben
seine Zeit vertrödeln
die Zeit vertrödeln
eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben
in kurzer Zeit
vor kurzer Zeit
von der Zeit an
etw. zur falschen Zeit tun
eine schöne Zeit haben
Zeit vergeuden
Zeit verwenden auf
Zeit zu gewinnen suchen
eine lange Zeit schönen Wetters
der Zahn der Zeit
zur rechten Zeit
absolute Zeit
höchste Zeit
Es ist höchste Zeit ins Bett zu gehen.
alles zu seiner Zeit; alles mit Maß und Ziel
eine Zeit hindurch
Es wird wohl langsam Zeit zu ...
Die Zeit drängt.
Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. humor.
time
times
in due time
in good season
indicated time; time indicated
most of the time
some time soon; in the near future
most of the year
most of his time
to take time
to give sb. time
to take up time
to set time and place
to kill time
to spend the time
to while away the time
to while away one's time
to fritter away time; to faff slang
to have a nice time
in a little while
a short time ago
from that time on
to sing the Magnificat at matins fig.
to have a good time; to have a blast coll.
to waste time
to spend time on
to play for time
a long spell of fine weather
the ravages of time
seasonable
absolute time
about time; in the nick of time
It's high time to go to bed.
all in good time
throughout a period (of time); for a time
I guess it's time to ...
Time presses.; Time is pressing.; Time is short.
It is high time.
Zeiteinteilung f; Zeitplanung f; zeitliche Abstimmung f; Zeitwahl f; Timing n
Deine Zeitwahl ist perfekt. Wir können gleich loslegen.
zum ungünstigsten Zeitpunkt
zu einem (für jdn.) ungünstigen Zeitpunkt
timing
Your timing is perfect. We can get started right away.
at the worst timing; at the worst of times
in a case of bad timing (for sb.)
Zeitpunkt m
zum jetzigen Zeitpunkt
zu keinem Zeitpunkt
zu einem späteren Zeitpunkt
ab diesem Zeitpunkt
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Die Firma war zu keinem Zeitpunkt informiert.
moment; time; point in time; point of time
at the present moment; at this time
at no time
at a later time
from that moment; from that date
at the earliest possible practicable time moment; at the soonest possible time; at the earliest (possible) opportunity
At no time was the company informed.
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs)
Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen ob ...
So jetzt schlage ich vor dass wir eine kurze Pause einlegen.
An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern sich zu erheben.
So wie es jetzt aussieht werden sie sich scheiden lassen.
Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht.
juncture
It is difficult to say at this juncture whether ...
At this juncture I suggest we take a short break.
At this juncture I would like to request all present here to stand up.
At this juncture it looks like they are going to get a divorce.
Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture.
Zeitpunkt Tag m des Inkrafttretens adm.
effective date
den richtigen Zeitpunkt aussuchen; timen v
to time
aufstehen v (aus dem Bett)
aufstehend
aufgestanden
er sie steht auf
ich er sie stand auf
er sie ist war aufgestanden
mit dem falschen linken Bein aufstehen übtr.
to get up
getting up
got up
he she gets up
I he she got up
he she has had got up
to get up on the wrong side of the bed; to get up on the wrong leg
beruhen auf; basieren auf v
beruhend auf; basierend auf
es beruht; es basiert auf
Wovon gehst du bei deiner Theorie aus?
Diese These geht von einer falschen Voraussetzung aus.
to be based on
being based on
it is based on
What are you basing your theory on?
This thesis is based on a wrong assumption.
etw. darstellen; hinstellen (als etw.) v
darstellend; hinstellend
dargestellt; hingestellt
sich als jd. ausgeben
den falschen Eindruck erwecken dass ...
Der Verkäufer erklärt und garantiert dass ...
to represent sth. (as sth.)
representing
represented
to represent oneself as sb.
to falsely represent that ...
The seller represents and warrants that ...
falsch adj
richtig oder falsch
an den Falschen geraten
Sie war zur falschen Zeit am falschen Ort.
wrong
right or wrong
to pick the wrong man
She was in the wrong place at the wrong time.
geeignet; günstig; passend (für jdn.); (jdm.) genehm adj
geeigneter; günstiger; passender; genehmer
am geeignetsten; am günstigsten; am passendsten; am genehmsten
ein günstiger passender Zeitpunkt
Passt es Ihnen am Montag?
convenient (for sb.)
more convenient
most convenient
a convenient moment
Is Monday convenient for you?
zum geeigneten passenden gegebenen Zeitpunkt; zu gegebener Zeit; zur rechten Zeit; wenn der Zeitpunkt die Zeit gekommen ist adv
in due course; in due time; in due season
jeweils adv (zu einem bestimmten Zeitpunkt)
Die Putzfrau kommt jeweils am Mittwoch.
jeweils drei Kandidaten
every (prepositive); at a time (postpositive)
The cleaning lady comes on Wednesdays every Wednesday.
three candidates at a time
für etw. maßgebend sein; das entscheidende Kriterium sein v
Maßgebend ist der Zeitpunkt der Leistung nicht das Rechnungsdatum.
to be the governing determining factor for sth.
The determining factor is the date of execution and not the date of invoice.
rechtswirksam; gültig adj jur.
mit sofortiger Wirkung
mit Wirkung vom 15. April
Zeitpunkt Tag des Inkrafttretens
gelten; in Kraft sein
wirksam werden; in Kraft treten
unwirksam werden; außer Kraft treten
wirksam bleiben
Um wirksam zu werden ...; Zu seiner Wirksamkeit ...
nach Inkrafttreten des Gesetzes
legally effective
immediately effective
effective (as of) April 15
effective date
to be effective
to become effective
to cease to be effective
to remain effective
(In order) to become effective ...
after the Act becomes effective
rechtzeitig; zeitgerecht; termingerecht adj
zur rechten Zeit zum richtigen Zeitpunkt kommen
ein Wort zur rechten Zeit geh.
etw. zeitnah zügig rasch erledigen
Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Das rechtzeitige Eingreifen der Polizei verhinderte Schlimmeres.
Die Reaktorkatastrophe führt uns wieder deutlich vor Augen wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist.
timely
to be timely
a timely word
to do sth. in a timely fashion manner
This is a timely proposal.
The timely intervention of the police prevented something worse happening.
The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. Br.
seit prp; +Dat. (Zeitpunkt)
seit dem Unfall
seit eh und je
since
since the accident
since time immemorial
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt)
Bald ist es soweit und ...
Wenn es dann soweit ist ...
Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.
Gestern war es soweit.
Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit.
Wann wird es soweit sein?
to have arrived (expected moment)
The time is coming soon when ...
At that point stage ...
I'll get back to you nearer the time.
Yesterday was the big day.
After months of training the moment has finally arrived.
When will that point arrive be (reached)?
etw. einsparen; etw. sparen v; bei etw. sparen v
einsparend; sparend
einsparend; sparend
er sie spart
ich er sie sparte
er sie hat hatte gespart
Zeit sparen
jährlich 5 Mrd. einsparen
Ressourcen sparen einsparen
bei der Infrastruktur den Arbeitskräften sparen
Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart Geld gespart.
Wir werden prüfen was wieviel tatsächlich eingespart wurde.
Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt.
Danke dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart.
Du solltest nicht am falschen Platz sparen.
to save sth.; to economize on sth.
saving; economizing
saving; economized
he she saves
I he she saved
he she has had saved
to save time
to save 5bn annually
to save resources
to economize on infrastructure labour (costs)
Joint spending will save money.
We will examine what savings have actually been made.
Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine.
Thanks your advice has saved me a lot of time.
You shouldn't try to save money in the wrong place.
unehrlich; unfair; skrupellos adv
einen falschen Schwur leisten
Sie wurde in der Nacht brutal ermordet.
foully
to swear foully
She was foully murdered during the night.
ungünstig; unpassend adv
zu einem ungünstigen Zeitpunkt
an einem ungünstigen Ort
awkwardly
awkwardly timed
awkwardly placed
verfügbar; vorhanden; frei adj (Sache)
verfügbares Kapital
verfügbare Mittel
vorhandenes Segment
nicht verfügbar
der letzte freie Sitzplatz
in der mir zur Verfügung stehenden Zeit
der beste Zinssatz der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war
nichts unversucht lassen um etw. zu tun
Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause.
available (matter)
available capital
available funds
available segment
unavailable
the last available seat
in the time available to me
the best interest rate available at the time
to try every available means to do sth.
He took the next available flight home.
verlegen; an falschen Platz legen v
verlegend
verlegt
er sie verlegt
ich er sie verlegte
er sie hat hatte verlegt
to mislay; to misplace
mislaying; misplacing
mislaid; misplaced
he she mislays; he she misplaces
I he she mislaid; I he she misplaced
he she has had mislaid; he she has had misplaced
vertraglich adv jur.
vertraglich festgelegt
vertraglich verpflichtet sein
vertraglich vergebene übernommene Arbeit
vertraglich vereinbartes Gehalt
vertraglich vereinbarter Ort
wie vertraglich vereinbart
zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt
contractually; by contract agreement; by treaty (international law); according to the contract agreement
contracted
to be bound by contract liable under a contract
work on contract contract work
contractually agreed salary; salary as agreed by contract
place as provided for by contract
as contractually agreed; as contracted
at the time provided for by the contract
vorgegeben; festgelegt adj
auf einem vorgegebenen Kurs
zu einem vorher festgelegten Zeitpunkt
zu einem festgelegten Preis
preset
on a preset course
at a preset time
at a preset price
für einen Zeitpunkt vorgesehen angesetzt anberaumt sein
... ist für nächste Woche vorgesehen
Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.
... ist für zehn Personen vorgesehen
to be planned scheduled slated Am. for a specific time
is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week
The election is slated for next Monday.
is designed to take ten people
Du beschuldigst den Falschen. Schuld daran ist jemand anders.
You are putting the saddle on the wrong horse. The fault lies with someone else.
für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun
to mistime sth.
zum falschen Zeitpunkt adj
unpassend adj
mistimed {adj}
mistimed {adj}
jdn. auf dem falschen Fuß erwischen übtr.
to wrong-foot so.; to wrongfoot so.
Abgott m; Götze m pej. relig.
Abgötter pl; Götzen pl
den falschen Götzen dienen
idol
idols
to worship false gods
Abzug m; Auszug m (eines Datenbestands zu einem bestimmten Zeitpunkt) comp.
Abzüge pl; Auszüge pl
Änderungsabzug m; Änderungsauszug m
Bildschirmabzug m; Bildschirmauszug m
Instantanspeicherabzug m; Instantanspeicherauszug m
Speicherabzug m; Speicherauszug m
dynamischer Speicherabzug Speicherauszug m
statischer Speicherabzug Speicherauszug m
Speicherauszug bei Fehlern
dump (of a data inventory at a given time)
dumps
change dump
screen dump
snapshot dump; snapshot coll.
memory dump
dynamic dump
static dump
error analysis dump
Alarm m (akustische optische Gefahrenwarnung)
Alarme pl
Fehleralarm m telco.
automatischer Alarm
Alarm schlagen, wenn es nach Gas riecht
Alarm auslösen; Alarm geben (Person)
blinder Alarm übtr.
falschen Alarm geben
Es wurde Alarm ausgelöst.; Der Alarm ging los.
alarm
alarms
failure alarm
automatic alarm
to raise sound the alarm when there is smell of gas Br.
to give the alarm; to alarm (person)
hoax
to cry wolf
The alarm was sounded triggered.
Anzeichen n; Anhaltspunkt m (für etw.)
Es gibt Anzeichen dafür, dass der Eindringling ein polizeibekannter Einbrecher war.
Es gab zu keinem Zeitpunkt Anhaltspunkte für kriminelle Handlungen.
suggestion (of sth.)
There's some suggestion that the intruder was a criminally known burglar.
There was never any suggestion of criminal involvement.
Begräbnisfeier f; Begräbnis n ugs.; Bestattungsfeier f; Bestattung f geh.; Beisetzungsfeier f geh.; Beisetzung f geh.; Leichenbegängnis n geh.
Begräbnisfeiern pl; Begräbnisse pl; Bestattungsfeiern pl; Bestattungen pl; Beisetzungsfeiern pl; Beisetzungen pl; Leichenbegängnisse pl
Festlegung des Bestattungszeitpunkts
Zeitpunkt der Bestattung; Bestattungszeitpunkt
funeral service; funeral
funeral services; funerals
timing of the funeral
time of (the) funeral
Beispiel n (für etw.)
Beispiele pl
Negativbeispiel n
Beispiel mit Lösungsweg; Übungsbeispiel mit Lösung; (ausgearbeitetes) Lösungsbeispiel school stud.
anhand von praktischen Beispielen Praxisbeispielen
Beispiel dafür, wie es nicht richtig ist wie es nicht gemacht werden sollte; Beispiel für den falschen Gebrauch
jdm. ein Beispiel geben; für jdn. ein Vorbild sein
mit gutem Beispiel vorangehen
jdm. ein schlechtes Beispiel geben
ein Beispiel anführen
Das ist ein schönes Beispiel dafür.
ein Zeichen setzen
Um ein typisches Beispiel zu nennen:
Am Beispiel des 11. September wird untersucht, wie …
Anhand ausgewählter Beispiele aus der Wirtschaft wird in dieser Arbeit … beleuchtet
Was das für uns bedeutet, wird am Beispiel Europas erläutert.
Leipzig sticht hier als positives Beispiel hervor.
Es gibt noch viele andere, diese sind nur beispielhaft angeführt.
example (of sth.)
examples
negative example; bad example
worked-out example; worked example
using practical examples; drawing on practical examples
non-example
to set an example to sb.
to set a good example
to set a bad example for sb.
to cite an example
This is a case in point.
to set an example
As a case in point, …
Drawing on the example of September 11 the paper explores how …
Using selected examples from the business community, this paper examines …
An illustration of what this means for us, drawing on the example of Europe, will be given.
Leipzig stands out as a positive example.
There are many others, these are given as examples only.
Buchhaltungskonto n; Konto n econ. adm.
Buchhaltungskonten pl; Konten pl
Gegenkonto n
Der Posten wurde dem falschen Konto gutgeschrieben.
bookkeeping account; account
bookkeeping accounts; accounts
offsetting account
The item has been credited to the wrong account.
Datum n; Zeitangabe f; Zeitpunkt m
Daten pl; Zeitangaben pl
der Hochzeitstermin
neueren Datums
ohne Datum
falsches Datum
Wir schreiben den 5. Mai 2000.
Merken Sie sich bitte das Datum in Ihrem Kalender vor.
date
dates
the date of the wedding
of recent date
no date n.d.
misdate
The date is 5 May 2000.; Our story begins on May 5th, 2000.
Please save the date in your calendar.
Erlöschen n jur.
Erlöschen n eines Patents
Zeitpunkt des Erlöschens eines Patents
Erlöschen einer Konzession
Erlöschen eines Anspruchs
Erlöschen der Zahlungsverpflichtung
Erlöschen einer Grunddienstbarkeit
Erlöschen von Schuldverhältnissen
Erlöschen einer Vollmacht
Erlöschen einer Schutzmarke
Erlöschen einer Hypothek
Erlöschen der Mitgliedschaft
nach Erlöschen der Mitgliedschaft eines Staates
mit dem Erlöschen der Ermächtigung
expiry Br.; expiration Am.; extinction; extinguishment; termination (of sth.)
expiration of a patent
expiration date of a patent
expiry expiration of a licence license
extinction lapse of a claim
extinction of the duty to pay the purchase price
extinguishment of an easement
extinction of obligations
termination of a power of attorney
lapse of a protected trademark
discharge of a mortgage
cessation termination of membership
after a country ceases to be a member
on the eypiry at the date of expiration of the authorization
Fuß m
Füße pl
jdm. auf den Fuß treten
auf eigenen Füßen stehen
auf großem Fuß leben
etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen
jdn. etw. mit Füßen treten übtr.
wieder auf die Beine kommen übtr.; gesund werden; sich aufraffen v; hochkommen v ugs.
mit dem falschen Fuß aufstehen übtr.
Er steht auf eigenen Füßen.
foot
feet
to tread on sb.'s foot
to stand on one's own feet; to stand by oneself
to live like a lord; to live in style
to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth.
to trample all over sb. sth.
to get back on one's feet
to get up on the wrong side of bed fig.
He is on his own.
jdn. auf dem falschen Fuß erwischen; jdn. kalt erwischen v übtr. (unvorbereitet treffen)
Der Absturz des Ölpreises hat die Firma auf dem falschen Fuß erwischt.
to wrong-foot sb.; to catch sb. on the hop Br.; to catch sb. with their trousers down Br.; to catch sb. with their pants down Am. fig.
The company was wrong-footed by the oil price slump.
den Gegner (durch Antäuschen) auf dem falschen Fuß erwischen v (Ballsport) sport
to wrong-foot the opponent (ball sports)
Grundvoraussetzung f; Vorbedingung f; Prämisse f geh.; Bedingnis f Ös. geh.
Grundvoraussetzungen pl; Vorbedingungen pl; Prämissen pl; Bedingnisse pl
unter der Voraussetzung, dass …
vor diesem Hintergrund
in Anbetracht dieser Sachlage; bei dieser Sachlage jur.
Deine Theorie geht von falschen Voraussetzungen aus.
premise; premiss Br.
premises; premisses
on with under the premise that …
based on these premises; in these premises
in consideration of the premises; in these premises; in the premises
Your theory is based on a false premise.
Handlungsbedarf m
Spätestens zu diesem Zeitpunkt bestand Handlungsbedarf.
need for action
It was then, if not before, that there was need for action.
auf dem Irrweg Holzweg sein; einen Irrweg verfolgen; bei jdm. an der falschen Adresse sein; die falsche Adresse sein v übtr.
Die Forscher verfolgen einen Irrweg, wenn sie sich auf diese Methode konzentrieren.
Wenn du auf Geld aus bist, bin ich die falsche Adresse.
to be barking up the wrong tree fig.
Researchers are barking up the wrong tree by focusing on this method.
If you are looking for money, you're barking up the wrong tree.
Illusion f; trügerische Hoffnung f; Täuschung f; Trugbild n; Trugschein m ugs.
Illusionen pl; Täuschungen pl; Trugbilder pl
sich Illusionen machen
keine falschen Vorstellungen haben von …
sich einer Illusion hingeben
illusion
illusions
to have illusions
to have no illusions about …
to cherish an illusion; to entertain an illusion
Kurs m; Fahrstrecke f; Strecke f; Route f (Fahrtrichtung eines Schiffes Flugzeugs) aviat. naut.
Kurse pl; Fahrstrecken pl; Strecken pl; Routen pl
Rundstrecke f; Rundkurs m
harter Kurs; weicher Kurs
Kurs nehmen auf
den Kurs beibehalten
einen falschen Kurs einschlagen
ein Schiff Flugzeug wieder auf Kurs bringen
Kurs über Grund naut.
rechtweisender Kurs naut.
course; line; route
courses; lines; routes
circular route
hard line; soft line
to set course for; to head for
to maintain the course; to maintain the present course
take a wrong course (line)
bring a ship plane back on course
course over the ground COG
true course
jdn. mit falschen Angaben Lügengeschichten im Internet dazu bringen, etw. zu tun v soc.
to catfish sb. into doing sth. Am.
Platz m; Ort m; Stelle f
Plätze pl; Orte pl; Stellen pl
an einem Platz Ort
an einer Stelle
ein toller großartiger Platz Ort
von einem Ort zum anderen; von Ort zu Ort
Plätze im Reisebus
Stelle in einem Text; Textstelle f
die Orte, die wir in Israel besucht haben
die Stelle, wo es passiert ist
alles (wieder) an seinen Platz zurücklegen
an jds. Stelle treten
an deiner Stelle (wenn ich du wäre) übtr.
Er nimmt innerhalb der Familie einen besonderen Platz ein.
an einem Ort geschäftsansässig sein
Wir kommen nicht von der Stelle.
Das ein guter Platz für ein Picknick.
Ich kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein.
Wertgegenstände sollten an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.
Beim Erfolg geht es manchmal darum, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein.
Er hatte Pech, er war zur falschen Zeit am falschen Ort.
Der Knochen ist an zwei Stellen gebrochen.
Schau an einer anderen Stelle im Wörterbuch.
Der Stadtplan ist an einigen Stellen eingerissen.
place
places
at in a place
in a place
a great place
from place to place
places available on the coach
place in a the text
the places we visited in Israel
the place where it happened
to put everything back in its proper place
to take sb.'s place
in your place; in your shoes; in your position
He holds has a special place within the family.
to have your business address in a place
We're not getting any place.
This is a good place for a picnic to have a picnic.
I can't be in two places at once.
Valuables should be kept in a safe place.
Success is sometimes just a matter of being at in the right place at the right time.
He was unlucky, he was at in the wrong place at the wrong time.
The bone broke in two places.
Look in another place in the dictionary.
The city map is torn in places in some places.
Position f; Lage f; Stelle f (Punkt)
Positionen pl; Lagen pl; Stellen pl
sich in der richtigen Position befinden; in der richtigen Lage sein (Sache)
an der falschen Stelle sitzen (Sache)
in einer schwierigen Lage
in meiner Lage
an der gekennzeichneten Stelle am Kabel
eine Position aufgeben
position
positions
to be in position (of a thing)
to be out of position; to be out of place (of a thing)
in a difficult position
in my position
in the position marked on the cable
to abandon a position
Relevanz f; Erheblichkeit f; Bedeutung f (für jdn. etw.)
diagnostische Relevanz
Rechtserheblichkeit f
rechtserheblich sein
Der Vertrag hat nicht mehr die Bedeutung, die er zum Zeitpunkt des Abschlusses hatte.
relevance; relevancy (for sb. sth.)
diagnostic relevance
relevance in law
to be of legal relevance
The contract has no longer the relevance it had when concluded.
einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen Schw.; zurückbuchstabieren Schw. v (bei etw.) übtr.
von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen
Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück.
Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden.
Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden.
Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück.
Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen.
Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken.
to back-pedal; to backpedal Am.; to backtrack; to row back Br.; to climb down Br. (from on sth.)
to backtrack from on your previous stance; to walk back your previous stance Am.
They are backpedal(l)ing on the new tax.
The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.
He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted
The presidential contender backtracked on the death penality issue.
Now is not the time to row back on our renewable energy targets.
The union has had to backtrack on its demands.
Scheusal n; Widerling m geh.; Ungustl m Ös. pej.
an den Falschen geraten
tartar dated (of a harsh and fierce person)
to catch a tartar
Täuscher m; Trickser m, jemand, der falschen Alarm auslöst
Täuscher pl; Trickser pl
hoaxer
hoaxers
Unzulässigkeit f eines rechtlichen Vorbringens aufgrund eines sachlichen Widerspruchs zu früheren Rechtshandlungen jur.
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früherem Verhalten
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu urkundlich verkörperten Erklärungen
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einschlägigen Gerichtsakten
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu früher gemachten Angaben
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem abgeschlossenen (völkerrechtlichen) Vertrag
Unzulässigkeit eines Rechtsstreits, wenn er schon einmal rechtskräftig entschieden wurde wegen innerer Rechtskraft eines früheren Urteils
De-facto-Personengesellschaft Kapitalgesellschaft f; Personengesellschaft Kapitalgesellschaft f aufgrund Rechtsscheins schlüssigen Verhaltens
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Zusage
Unzulässigkeit wegen einer falschen Aussage im Vorfeld
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einer früheren Garantiezusage
Unzulässigkeit wegen versäumter Rechtshandlungen im Vorfeld
Unzulässigkeit wegen stillschweigender Duldung im Vorfeld
Unzulässigkeit wegen Widerspruchs zu einem früheren Verzicht auf ein Rechtsmittel (Berufung im Strafverfahren)
Gesellschafter aufgrund Rechtsscheins schlüssigen Verhaltens
einen Widerspruch zu früheren Rechtshandlungen geltend machen
Vollmacht aufgrund Rechtsscheins schlüssigen Verhaltens; Duldungsvollmacht f
Hier liegt der Fall vor, dass das Vorbringen unzulässig ist, weil es zu früheren Rechtshandlungen in Widerspruch steht.
estoppel
equitable estoppel; estoppel by conduct Br.; estoppel in pais Am.
estoppel by deed
estoppel by matter of record; estoppel by record; judicial estoppel
estoppel by representation
estoppel by treaty
estoppel by judgement: estoppel by verdict; collateral estoppel; issue estoppel
partnership corporation by estoppel
promissory estoppel
estoppel by misrepresentation
estoppel by warranty
estoppel by laches
estoppel by acquiescence; estoppel by silence
estoppel by election; estoppel by waiver
partner by estoppel
to raise an estoppel; to plead estoppel
agency by estoppel; authority by estoppel
The case is one of estoppel.
Urheber m der falschen Verdächtigung Dt.; Verleumder m Ös. jur.
calumniator
Vertragsabschluss m (als Zeitpunkt)
Datum des Vertragsabschlusses
completion of a the contract
completion date
von dieser Zeit an; von diesem Zeitpunkt an; von da an; fortan poet. adv
from that time on; from then on; henceforth; thenceforth poet.; thenceforward poet.
Zeitpunkt m der Bestattung; Zeitpunkt m der Beerdigung
funeral timing
entscheidungserheblicher Zeitpunkt m (Strafrecht)
material time (criminal law)
bestimmter Zeitpunkt m; Punkt m (im Verlauf eines Vorgangs)
Zum jetzigen Zeitpunkt lässt sich schwer vorhersagen, ob …
So, jetzt schlage ich vor, dass wir eine kurze Pause einlegen.
An dieser Stelle möchte ich alle Anwesenden auffordern, sich zu erheben.
So wie es jetzt aussieht, werden sie sich scheiden lassen.
Die Verhandlungen sind an einem kritischen Punkt angelangt haben einen kritischen Punkt erreicht.
juncture
It is difficult to say at this juncture whether …
At this juncture, I suggest we take a short break.
At this juncture, I would like to request all present here to stand up.
At this juncture it looks like they are going to get a divorce.
Negotiations are at a critical juncture have reached a critical juncture.
zu diesem Zeitpunkt … schon; da … schon; da … bereits; da …längst; bis dahin adv
Da war es schon zu spät.
Da ist er längst über alle Berge.
Rufen Sie nächste Woche wieder an. Bis dahin müssten sie zu einer Entscheidung gekommen sein.
Ihr werdet bis dahin nicht zurück sein, oder?
by then
By then it was too late.
He will be gone by then.
Call again next week. They should have reached a decision by then.
You won't be back by then, will you?
für etw. einen schlechten Zeitpunkt wählen; etw. schlecht timen; etw. zur unpassenden Zeit tun v
to mistime sth.
zum falschen Zeitpunkt; zum unpassendsten Zeitpunkt (nachgestellt) adj
mistimed
Zurückblicken n; Rückblick f; Rückschau f
ein Zeitpunkt, um zurückzublicken zurückzuschauen
retrospection
a time of retrospection
aktuell; von aktueller Bedeutung; gegenwartsnah; mit starkem Gegenwartsbezug adj
eine aktuelle Warnung vor einer neuen Betrugsmasche
ein Bühnenstück von aktueller Bedeutung mit starkem Gegenwartsbezug
ein Wort zur rechten Zeit geh.
die Abonnenten mit aktuellen Nachrichten versorgen
Diese uralte Frage ist aktueller denn je.
Dieser Vorschlag kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Die Reaktorkatastrophe führt uns gerade deutlich vor Augen, wie trügerisch unser Sicherheitsgefühl ist.
timely (appropriate to the present times to the current occasion)
a timely warning of about on a new scam doing the rounds
a timely stage play
a timely word
to provide subscribers with timely news
This ancient question is more timely than ever.
This is a timely proposal.
The reactor disaster is a timely reminder of how deceptive our sense of security is. Br.
als; da poet. conj (Zeitpunkt)
kaum … als
jene Zeit, da sich die Menschen als Teil der Natur verstanden
Ich hatte gerade mein Studium abgeschlossen, als der Krieg ausbrach.
Es war eine Zeit, als die Leute keinen Computer zu Hause hatten.
Ich kenne ihn aus der Zeit davor.
when (point in time)
scarcely … when
those days when people saw themselves as being part of nature
I had just graduated when the war started.
It was a time when people didn't have computers in their homes.
I knew him when. coll.
gerade anwesend sein; gerade aufhältig sein (an einem Unterbringungsort) v
die Gäste, die im Hotel abgestiegen sind
Im Krankenhaus waren zu diesem Zeitpunkt 150 Patienten untergebracht.
to be in residence (at an accommodation)
the guests in residence at the hotel
The hospital had 150 patients in residence at that time.
auf ew. beruhen; auf etw. basieren v
beruhend auf; basierend auf
es beruht; es basiert auf
Wovon gehst du bei deiner Theorie aus?
Diese These geht von einer falschen Voraussetzung aus.
to be based on sth.
being based on
it is based on
What are you basing your theory on?
This thesis is based on a wrong assumption.
etw. darstellen; hinstellen (als etw.) v
darstellend; hinstellend
dargestellt; hingestellt
sich als jd. ausgeben
den falschen Eindruck erwecken, dass …
Der Verkäufer erklärt und garantiert, dass …
to represent sth. (as sth.)
representing
represented
to represent oneself as sb.
to falsely represent that …
The seller represents and warrants that …
derzeit; zur Zeit; gegenwärtig geh.; zum gegenwärtigen Zeitpunkt; in diesen Tagen; dieser Tage adv
Gegenwärtig sind wir nicht in der Lage, …
currently; presently Am. formal; at present; at the present moment; these days
At the moment we are not able to …
jdn. einlullen; jdn. in falscher Sicherheit wiegen v
jdn. mit falschen Versprechungen einlullen
to lull sb. into a false sense of security
to lull sb. into believing your promises
fehlgelagert; verlagert; am falschen Ort liegend ablaufend; dystopisch; Dystopie… adj med.
dystopic; heterotopic
günstig; passend; zum richtigen Zeitpunkt adj
auf einen günstigen Augenblick warten, um etw. zu tun
die passende Gelegenheit abwarten, um etw. zu tun
bei passender Gelegenheit etw. tun
Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt, um in Gold zu investieren.
Wäre jetzt der passende Moment, um den Vertrag zu besprechen?
Die Veröffentlichung kommt zum richtigen Zeitpunkt.
Der Zeitpunkt war noch nie günstiger.
Der Augenblick hätte nicht ungünstiger sein können.
favourable Br.; favorable Am.; opportune
to wait for an opportune moment to do sth.
to wait for an opportune time to do sth.
to take advantage of opportune moments to do sth.
It is a favourable time to invest in gold.; The time is opportune for investing in gold.
Would it be opportune to discuss the contract now?
The publication is opportune.
There has never been a more favourable opportune time.
It couldn't have happened at a less opportune moment.
(zeitlich) gut gewählt; zur richtigen Zeit; zur rechten Zeit geh. (nachgestellt)
Der Zeitpunkt für den Verkauf war gut gewählt.
opportune; well-timed {adj}
The sale was well-timed.
etw., das man nicht kennen wissen kann
Vorschriften, die man gar nicht kennen kann
Folgen, die noch nicht abzusehen sind
Ob es ein Unfall oder ein Verbrechen war, lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht sagen.
unknowable {adj}
unknowable rules
unknowable consequences
Whether it was an accident or a crime is unknowable on present information.
jdn. an den falschen Ort in die falsche Richtung leiten lotsen v
jdn. zum falschen Bahnhof lotsen
Die Kinder brachten sie vom Weg ab.
to misguide sb. (direct to the wrong place in the wrong direction)
to misdirect sb. to the wrong railway station
The children were misdirecting them.
für etw. maßgebend sein; das entscheidende Kriterium sein v
Maßgebend ist der Zeitpunkt der Leistung, nicht das Rechnungsdatum.
to be the governing determining factor for sth.
The determining factor is the date of execution, and not the date of invoice.
etw. nachliefern; zu einem späteren Zeitpunkt liefern v econ. transp.
nachliefernd; zu einem späteren Zeitpunkt liefernd
nachgeliefert; zu einem späteren Zeitpunkt geliefert
to deliver sth. at a later time; to supply sth. later
delivering at a later time; supplying later
delivered at a later time; supplied later
rechtswirksam; gültig adj jur.
mit sofortiger Wirkung
mit Wirkung vom 15. April
Zeitpunkt Tag des Inkrafttretens
gelten; in Kraft sein
wirksam werden; in Kraft treten
unwirksam werden; außer Kraft treten
wirksam bleiben
Um wirksam zu werden …; Zu seiner Wirksamkeit …
nach Inkrafttreten des Gesetzes
legally effective
immediately effective
effective (as of) April 15
effective date
to be effective
to become effective
to cease to be effective; to cease to have effect
to remain effective
(In order) to become effective …
after the Act becomes effective
seit prp; +Dat. (Zeitpunkt)
seit dem Unfall
since
since the accident
soweit sein (erwarteter Zeitpunkt)
Bald ist es soweit und …
Wenn es dann soweit ist, …
Ich melde mich wieder wenn es soweit ist.
Gestern war es soweit.
Nach monatelangem Training ist es jetzt endlich soweit.
Wann wird es soweit sein?
to have arrived (expected moment)
The time is coming soon when …
At that point stage, …
I'll get back to you nearer the time.
Yesterday was the big day.
After months of training the moment has finally arrived.
When will that point arrive be (reached)?
etw. einsparen; etw. sparen v; bei etw. sparen v
einsparend; sparend
einsparend; sparend
er sie spart
ich er sie sparte
er sie hat hatte gespart
Zeit sparen
jährlich 5 Mrd. einsparen
Ressourcen sparen einsparen
bei der Infrastruktur den Arbeitskräften sparen
Durch gemeinsame Ausgaben wird eingespart Geld gespart.
Wir werden prüfen, was wieviel tatsächlich eingespart wurde.
Beim Warmlaufen wird mehr Treibstoff verbraucht als man einspart, wenn man die Fahrt mit kaltem Motor beginnt.
Danke, dein Tipp hat mir eine Menge Zeit gespart.
Du solltest nicht am falschen Platz sparen.
to save sth.; to economize on sth.
saving; economizing
saving; economized
he she saves
I he she saved
he she has had saved
to save time
to save 5bn annually
to save resources
to economize on infrastructure labour (costs)
Joint spending will save money.
We will examine what savings have actually been made.
Warming up consumes more fuel than what you save by starting your journey with a cold engine.
Thanks, your advice has saved me a lot of time.
You shouldn't try to save money in the wrong place.
etw. suggerieren v (einen falschen Eindruck vermitteln) (Sache)
ein Spruch, der eine gesundheitsbezogene Wirkung nahelegt oder suggeriert
Die blaue Farbe suggeriert Frische.
Der Begriff suggeriert eine Objektivität, die nicht gegeben ist.
Die Getränkewerbung suggeriert, dass man seine Traumfrau erobern kann, wenn man eine bestimmten Marke trinkt.
to imply sth. (create a false impression) (of a thing)
a slogan that suggests or implies a health benefit
The blue colour implies freshness.
The term implies an objectiveness which doesn't exist.
Beverage advertising implies that if you drink a certain brand you may capture your dreamy female.
verfügbar; vorhanden; frei adj (Sache)
verfügbares Kapital
verfügbare Mittel
vorhandenes Segment
nicht verfügbar
der letzte freie Sitzplatz
in der mir zur Verfügung stehenden Zeit
der beste Zinssatz, der zu diesem Zeitpunkt zu bekommen war
nichts unversucht lassen, um etw. zu tun
Er nahm den nächstmöglichen Flug nach Hause.
available (matter)
available capital
available funds
available segment
unavailable
the last available seat
in the time available to me
the best interest rate available at the time
to try every available means to do sth.
He took the next available flight home.
ein Ereignis (auf später auf einen späteren Zeitpunkt) verschieben; auf einen späteren Zeitpunkt legen; nach hinten verschieben v
ein Ereignis verschiebend; auf einen späteren Zeitpunkt legend; nach hinten verschiebend
ein Ereignis verschoben; auf einen späteren Zeitpunkt gelegt; nach hinten verschoben
Die Eröffnung wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben, damit Sicherheitsüberprüfungen vorgenommen werden konnten.
Die Dienstbesprechung ist auf nächsten Dienstag verschoben worden.
to move back; to put back; to push back () an event
moving back; putting back; pushing back an event
moved back; put back; pushed back an event
The opening was moved back so that safety checks could be carried out.
The staff meeting has been put back to next Tuesday.
vertraglich adv jur.
vertraglich festgelegt
vertraglich verpflichtet sein, etw. zu tun
vertraglich an jdn. gebunden sein
vertraglich vergebene übernommene Arbeit
vertraglich vereinbartes Gehalt
vertraglich vereinbarter Ort
wie vertraglich vereinbart
zum vertraglich vereinbarten Zeitpunkt
contractually; by contract agreement; by treaty (international law); according to the contract agreement
contracted
to be bound by contract liable under a contract to do sth.
to be bound by contract to sb.
work on contract, contract work
contractually agreed salary; salary as agreed by contract
place as provided for by contract
as contractually agreed; as contracted
at the time provided for by the contract
sich vertun; danebenhauen ugs. v
sich vertuend; danebenhauend
sich vertan; danebengehauen
Wenn ich mich beim Kreuzworträtsel vertue …
Da hat sich jemand vertan und den falschen Betrag eingegeben.
to goof; to goof up Am.
goofing
goofed
When I goof up in a crossword …
Somebody goofed and entered the wrong amount.
von prp; +Dat. (vergangener Zeitpunkt)
ein Musikhit von 1985
ein Gemälde von 1521
Ihre Mitteilung vom 18.3.2016
of; from (used to refer to a past point in time)
a hit song of from 1985
a painting from 1521
your message of dated 18.3.2016
jdm. etw. vormachen; jdm. etw. vortäuschen; jdn. an der Nase herumführen; jdn. zum Narren halten; jdn. narren v
vormachend; vortäuschend; an der Nase herumführend; zum Narren haltend; narrend
vorgemacht; vorgetäuscht; an der Nase herumgeführt; zum Narren gehalten; genarrt
Sie haben den Geheimdienst jahrelang mit falschen Informationen genarrt.
to spoof sb.
spoofing
spoofed
They have spoofed the secret service with false information for years.
für einen Zeitpunkt vorgesehen angesetzt anberaumt sein v
Die Veröffentlichung des Albums ist für Anfang März vorgesehen.
… ist für nächste Woche vorgesehen
Die Wahl ist für nächsten Montag angesetzt.
to be planned scheduled set slated Am. for a specific time
The album is set for an early March release.
is planned (scheduled) for next week; has been slated for next week
The election is slated for next Monday.
auf den richtigen Augenblick warten; den richtigen Zeitpunkt abwarten v
to bide one's time
mit dem Kaufen oder Verkaufen zu lange warten; den richtigen Zeitpunkt zum Kaufen oder Verkaufen verpassen v econ.
to overstay the market
wohl kaum; nicht gut, schlecht; schwerlich geh. (nach üblichen Maßstäben nicht) adv
Das ist wohl kaum der richtige Zeitpunkt.
Das ist wohl kaum ein Zeichen für erfolgreiches politisches Agieren.
Ich kann ihn nicht gut bitten, Ich kann ihn schlecht bitten, etwas zu tun, was ihn selbst belasten würde.
Sonst hätte sie wohl kaum gefragt.
hardly (not by usual standards)
This is hardly the (right) time.
This is hardly a sign of successful political action.
I can hardly ask him to do something that would incriminate himself.
Otherwise she wouldn't have asked.

Deutsche zum falschen Zeitpunkt {adj} Synonyme

falschen  
zeitpunkt  
Augenblick  Moment  Zeitpunkt  
Datum  Zeitangabe  Zeitpunkt  
Abfahrtszeit  Abfahrtszeitpunkt  Zeitpunkt  der  Abfahrt  
wann  zu  welchem  Zeitpunkt  zu  welcher  Zeit  
(sich)  am  falschen  Ort  befinden  nichts  verloren  haben  (umgangssprachlich)  nichts  zu  suchen  haben  (umgangssprachlich)  
baldigst  baldmöglichst  ehebaldigst  ehestmöglich  frühestens  schnellstmöglich  so  bald  wie  möglich  so  schnell  wie  möglich  zum  baldmöglichsten  Zeitpunkt  
Ankunftszeit  Ankunftszeitpunkt  Zeit  der  Ankunft  Zeitpunkt  der  Ankunft  
festgesetzter  Zeitpunkt  Stelldichein  Termin  Verabredung  Vor-Ort-Termin  
ab  (einem  bestimmten  Zeitpunkt)  erst  als  erst  wenn  nicht  bevor  nicht  eher  als  nicht  früher  als  nicht  vor  
(sich) am falschen Ort befinden  nichts verloren haben (umgangssprachlich)  nichts zu suchen haben (umgangssprachlich)  
ab (einem bestimmten Zeitpunkt)  erst als  erst wenn  nicht bevor  nicht eher als  nicht früher als  nicht vor  
festgesetzter Zeitpunkt  Stelldichein  Termin  Verabredung  Vor-Ort-Termin  
Weitere Ergebnisse für zum Synonym nachschlagen

Englische mistimed {adj} Synonyme

mistimed  ahead of time  anachronistic  antedated  beforehand  behind time  behindhand  dated  early  foredated  ill-considered  ill-seasoned  ill-timed  improper  inappropriate  inauspicious  inconvenient  inexpedient  infelicitous  inopportune  intempestive  intrusive  irrelevant  late  mal a propos  malapropos  metachronistic  misdated  off base  out of date  out of line  out of phase  out of season  out of time  overdue  parachronistic  past due  postdated  premature  prochronistic  tardy  too late  too soon  unbefitting  unfavorable  unfit  unfitting  unfortunate  unhandy  unhappy  unlucky  unpropitious  unpunctual  unready  unripe  unseasonable  unsuitable  untimely  untoward  wrong  

zum falschen Zeitpunkt {adj} Definition

mistimed {adj} / mistimed {adj} Bedeutung

Ergebnisse der Bewertung:
115 Bewertungen 3

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.