Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
absence
Englisch Deutsch Übersetzung
Abwesenheit
absence
Abwesenheit, Fehlen
absence
Abwesenheit, Fehlen, Fernbleiben
absence
Abwesenheitskarte
absence
card
Abwesenheit
von
absence
of
Abwesenheitszeit
f
absence
time
Abwesenheitsrate
absence
rate
Geistesabwesenheit
absence
of mind
Geistesabwesenheit
f
absence
of mind
Abwesenheitszeit
absence
of time
Fehlzeitenquote
f
rate of
absence
Fehlzeitenquote
absence
of rate
Geruchlosigkeit
f
absence
of smell
Geruchlosigkeit
absence
of smell
Urlaub
leave of
absence
Dienstabwesenheit
absence
from duty
Beschlussunfaehigkeit
absence
of quorum
Beschlussunfähigkeit
f
absence
of quorum
entschuldigte Fehlzeit
authorized
absence
nicht freigemacht; unfrankiert
adj
absence
of postage
entschuldigtes Fernbleiben
authorized
absence
entschuldigtes Fernbleiben; entschuldigte Fehlzeit
authorized
absence
nicht freigemacht, unfrankiert
absence
of postage
nicht freigemacht, unfrankiert
adj
absence
of postage
Mangel an Achtung
absence
of respect
Rueckwirkungsfreiheit
absence
of reaction
Rückwirkungsfreiheit
f
absence
of reaction
Fehlen der Vollmacht
absence
of authority
unerlaubtes Fernbleiben
absence
without leave
krankheitsbedingtes Fehlen
absence
due to illness
Absenz
f
; kleiner epileptischer Anfall; Geistesabwesenheit
f
med.
absence
; mild epilepsy
Absenz
f
, kleiner epileptischer Anfall, Geistesabwesenheit
f
med.
absence
, mild epilepsy
siebenjährige Abwesenheit
absence
of seven years
Fehlen der Gegenleistung
absence
of consideration
Krankenstandspolitik
f
sickness
absence
policies
Bindungslosigkeit
f
soc.
absence
of emotional bond
unerlaubtes Fernbleiben
absence
without permission
abwesenheitsbedingt
adj
due to my his her …
absence
jdn. vermissen
v
to regret the
absence
of sb.
jdn. vermissen
to regret the
absence
of sb.
Abwesenheitsrate
f
Abwesenheitsraten
pl
absence
rate
absence
rates
Abwesenheitskarte
f
Abwesenheitskarten
pl
absence
card
absence
cards
mangels Weisung
in the
absence
of any advice
abwesenheitsbedingt
adj
due to my his her ...
absence
Pulslosigkeit
f
; Aktrotie
f
; Akrotismus
m
med.
absence
of the pulse; acrotism
häufige Abwesenheit von den Geschäften
frequent
absence
from business
Pupillenlosigkeit
f
; Akorie
f
med.
absence
of (the) pupil; acorea
Fehlen
n
der Geschäftsgrundlage
absence
of valid subject matter
mangels einer solchen Benennung
in the
absence
of such nomination
bei Fehlen solcher Angabe
in the
absence
of such indication
Bedürfnislosigkeit
f
phil.
absence
of wants;
absence
of needs
Nichtvorhandensein
n
; Nichtsein
n
; Abwesen
n
phil.
non-existence; non-entity;
absence
bei Fehlen solcher Weisungen
in the
absence
of such instructions
mangels ausdrücklicher Vereinbarung
in the
absence
of express stipulation
zweiwöchig
adj
während der zweiwöchigen Abwesenheit
two-week
during the two-week
absence
in Abwesenheit
+Gen.
; in jds. Abwesenheit
adv
soc.
in the
absence
of sb.; in sb.'s
absence
in Abwesenheit von jdm.; in jds. Abwesenheit
adv
soc.
in the
absence
of sb.; in sb.'s
absence
krankheitsbedingt; krankheitshalber
adv
krankheitsbedingtes Fehlen
due to illness
absence
due to illness
krankheitsbedingt, krankheitshalber
adv
krankheitsbedingtes Fehlen
due to illness
absence
due to illness
Willensmangel
m
jur.
absence
of intent;
absence
of intention
Luftabschluss
m
; Luftausschluss
m
chem.
unter Luftabschluss; unter Luftausschluss
exclusion of air
in the
absence
of air
Gegenleistung
f
Fehlen
n
der Gegenleistung
consideration
absence
of consideration
mangels Widerspruchs
in the
absence
of anything to the contrary
unentschuldigt
adj
unentschuldigtes Fernbleiben (von)
without giving any reasons
absence
(from)
offenbar; offenkundig; augenscheinlich; sinnfällig
adj
sofern kein offensichtlicher Fehler vorliegt
manifest
in the
absence
of manifest error
Die Liebe wächst mit der Entfernung.
Sprw.
Absence makes the heart grow fonder.
prov.
Abwesenheit
f
(von), Fehlen
n
, Mangel
m
, Absenz
f
Ös.
Abwesenheiten
pl
unerlaubte Abwesenheit von der Truppe
mil.
absence
(of)
absence
s
absence
without leave (AWOL)
Schmerzlosigkeit
f
(Zustand, der nicht mit Schmerzen verbunden ist)
med.
painlessness;
absence
of pain (state not involving pain)
Gegenleistung
f
Fehlen
n
der Gegenleistung
consideration; counterperformance
absence
of consideration
Beurlaubung
f
eine halbjährliche Beurlaubung beantragen
leave of
absence
to apply for half year's leave of
absence
In ihrer Abwesenheit ließ sie nichts auf über ihre Brüder kommen.
She would hear nothing said against her brothers in their
absence
.
krankheitsbedingt; krankheitshalber
adv
krankheitsbedingtes Fehlen
krankheitsbedingte Fehltage
due to illness
absence
due to illness
absence
s from work due to illness
mangels
prp, +Genitiv
mangels einer Antwort
for lack of, in the
absence
of, in
absence
of
in the
absence
of an answer, failing an answer
Vertretungsregelung
f
; Vertreterregelung
f
allgemeine Vertretungsregelung
proxy rules; rules of representation;
absence
management
general provision(s) on representation
Abwesenheit
f
(von); Fehlen
n
; Mangel
m
; Fortbleiben
n
; Absenz
f
Ös.
Abwesenheiten
pl
krankheitsbedingte Abwesenheit
unerlaubte Abwesenheit von der Truppe
mil.
durch Abwesenheit glänzen
iron.
absence
(of)
absence
s
sickness
absence
absence
without leave AWOL
to be conspicuous by one's
absence
Abwesenheit
f
(von); Fehlen
n
; Mangel
m
; Absenz
f
Ös.
Abwesenheiten
pl
krankheitsbedingte Abwesenheit
unerlaubte Abwesenheit von der Truppe
mil.
durch Abwesenheit glänzen
iron.
absence
(of)
absence
s
sickness
absence
absence
without leave AWOL
to be conspicuous by one's
absence
Urlaub
m
; Beurlaubung
f
; Arbeitsfreistellung
f
(Arbeitsrecht)
in Urlaub; im Urlaub
um eine halbjährige Beurlaubung ansuchen
leave of
absence
; leave; vacation
Am.
coll.
(labour law)
away on leave
to apply for a half-year leave (of
absence
)
Ausbleiben
n
der Regelblutung; Amenorrhoe
f
med.
krankhafte Amenorrhoe
absence
of menstruation; amenorrhoea
Br.
; amenorrhea
Am.
pathological amenorrhoea
Br.
; pathologic amenorrhea
Am.
Formfreiheit
f
der Grundsatz der Formfreiheit eines Vertrags
Es besteht Formfreiheit.
absence
of requirements as to form
the principle that a contract is not subject to any formal requirement
There is no requirement as to form.
Abwesenheitsnotiz
f
Abwesenheitsnotizen
pl
notice of
absence
; out-of-office message; vacation notice; away message
notices of
absence
; out-of-office messages; vacation notices; away messages
mangels
prp; +Gen.
geh.
mangels Beweise(n)
mangels einer Antwort
due to the lack of; for lack of; in the
absence
of; in
absence
of; for want of
due to the lack of evidence
in the
absence
of an answer; failing an answer
für jdn. einspringen
v
einspringend
eingesprungen
Er wurde gebeten für den Filmstar einzuspringen.
Sie springen für den Generaldirektor ein und vertreten ihn in seiner Abwesenheit.
to understudy sb.
understudying
understudied
He was asked to understudy the film star.
You will understudy the general manager and deputize in his
absence
.
für jdn. einspringen
v
einspringend
eingesprungen
Er wurde gebeten, für den Filmstar einzuspringen.
Sie springen für den Generaldirektor ein und vertreten ihn in seiner Abwesenheit.
to understudy sb.
understudying
understudied
He was asked to understudy the film star.
You will understudy the general manager and deputize in his
absence
.
Truppe
f
mil.
Truppen
pl
reguläre Truppen
Dienst bei der Truppe
die Moral der Truppe
die Schlagkraft der Truppe
unerlaubtes Entfernen von der Truppe
Der Oberbefehlshaber zog alle seine Truppen zurück.
troops; forces
troops; soldiery
regular troops; regulars
military service
the morale of the troops
the strike power of the forces
absence
without leave AWOL
The commander-in-chief retired all his troops.
mangels; in Ermangelung
geh.
prp; +Gen.
mangels Beweise(n)
mangels einer Antwort
in Ermangelung einer besseren Bezeichnung
ling.
in Ermangelung besonderer Vorschriften
jur.
due to the lack of sth.; for lack of sth.; for want of sth.; in the
absence
of sth.
due to the lack of evidence
in the
absence
of an answer; failing an answer
for want of a better term
in the
absence
of specific rules
Gegenseitigkeit
f
jur.
Grundsatz der Gegenseitigkeit
Doktrin der Anerkennung ausländischer Gerichtsurteile auf Grundlage der Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeitsklausel
(völkerrechtliche) Gegenseitigkeit der Gesetzgebung
(völkerrechtlicher) Gegenseitigkeitsvertrag
bei fehlender Gegenseitigkeit
auf Grundlage der Gegenseitigkeit
Gegenseitigkeit garantieren
reciprocity; mutuality
reciprocity principle
reciprocity doctrine
Am.
reciprocity clause
legislative reciprocity
reciprocity treaty
in the
absence
of reciprocity
based upon reciprocity
to guarantee reciprocity
Truppe
f
mil.
Truppen
pl
Entsatztruppe
f
; Entsatz
m
ugs.
hist.
reguläre Truppen
Dienst bei der Truppe
die Moral der Truppe
die Schlagkraft der Truppe
unerlaubtes Entfernen von der Truppe
Der Oberbefehlshaber zog alle seine Truppen zurück.
troops; forces
troops; soldiery
relief troops; relief forces
regular troops; regulars
military service
the morale of the troops
the strike power of the forces
absence
without leave AWOL
The commander-in-chief retired all his troops.
Verdachtsmoment
n
Verdachtsmomente
pl
Eine Sicherheitskontrolle kann auch durchgeführt werden, wenn keine konkreten Verdachtsmomente vorliegen.
Die Betriebe sind verpflichtet, die Aufsichtsbehörde von etwaigen Verdachtsmomenten in Kenntnis zu setzen.
suspicious fact; incriminating factor
suspicious facts; incriminating factors
A safety inspection may be carried out even in the
absence
of any grounds for suspicion.
Businesses are obliged to inform the regulatory authority on any suspicious circumstances.
Verdachtsmoment
n
Verdachtsmomente
pl
Eine Sicherheitskontrolle kann auch durchgeführt werden wenn keine konkreten Verdachtsmomente vorliegen.
Die Betriebe sind verpflichtet die Aufsichtsbehörde von etwaigen Verdachtsmomenten in Kenntnis zu setzen.
suspicious fact; incriminating factor
suspicious facts; incriminating factors
A safety inspection may be carried out even in the
absence
of any grounds for suspicion.
Businesses are obliged to inform the regulatory authority on any suspicious circumstances.
ungeklärt
adj
unentschuldigtes Fehlen auf bei
Ös.
Schw.
der Arbeit
nicht nachgewiesenes Material (Kerntechnik)
Bei seiner Schilderung der Polizei gegenüber blieb eine Stunde ungeklärt.
Nach den Überschwemmungen werden noch zehn Leute vermisst.
Nach dem Bombenangriff ist das Schicksal von hunderten Zivilisten ungeklärt.
unaccounted for
unaccounted
absence
from work
material unaccounted for MUF (nuclear engineering)
In the story he gave the police an hour was left unaccounted for.
Ten people are still unaccounted for after the floods.
Hundreds of civilians are unaccounted for after the bombing raid.
ungeklärt
adj
unentschuldigtes Fehlen auf bei
Ös.
Schw.
der Arbeit
nicht nachgewiesenes Material (Kerntechnik)
Bei seiner Schilderung der Polizei gegenüber blieb eine Stunde ungeklärt.
Nach den Überschwemmungen werden noch zehn Leute vermisst.
Nach dem Bombenangriff ist das Schicksal von hunderten Zivilisten ungeklärt.
unaccounted for
unaccounted
absence
from work
material unaccounted for MUF (nuclear engineering)
In the story he gave the police an hour was left unaccounted for.
Ten people are still unaccounted for after the floods.
Hundreds of civilians are unaccounted for after the bombing raid.
auf etw. deuten; auf etw. hindeuten
v
deutend; hindeutend
gedeutet; hingedeutet
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass ein erfolgreiches Jahr vor uns liegt.
Für eine Beurteilung ist es noch zu früh, aber es zeichnet sich ab, dass es keine Schwierigkeiten geben wird.
Es deutete alles in eine Richtung.
Es deutet alles darauf hin, dass eine Überproduktion die Ursache für die niedrigen Preise in diesen Jahren war.
to point to sth.
pointing
pointed
All signs point to a successful year ahead.
It is too early to assess, although early indications point to an
absence
of difficulties.
Everything seemed to point in one direction.
All the evidence points to over-production as the cause of low prices in those years.
auf etw. deuten; auf etw. hindeuten
deutend; hindeutend
gedeutet; hingedeutet
Alle Zeichen deuten darauf hin dass das kommende Jahr erfolgreich sein wird.
Für eine Beurteilung ist es noch zu früh aber es zeichnet sich ab dass es keine Schwierigkeiten geben wird.
Es deutete alles in eine Richtung.
Es deutet alles darauf hin dass eine Überproduktion die Ursache für die niedrigen Preise in diesen Jahren war.
to point to sth.
pointing
pointed
All signs point to a successful year ahead.
It is too early to assess although early indications point to an
absence
of difficulties.
Everything seemed to point in one direction.
All the evidence points to over-production as the cause of low prices in those years.
jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern
v
(Sache)
Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist.
Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind.
Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist.
to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)
The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.
The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.
Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his
absence
through injury.
etw. ausnutzen; etw. ausnützen
Süddt.
Ös.
Schw.
v
ausnutzend; ausnützend
ausgenutzt; ausgenützt
Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt.
Borg ihm nicht das Auto - er nutzt dich nur aus.
Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt.
Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus um ihnen Versicherungen zu verkaufen.
Wenn du mich fragst nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus.
to take advantage of sth.; to trade on sth.
taking advantage of; trading on
taken advantage of; traded on
I took advantage of the childrens'
absence
to tidy their rooms.
Don't lend him the car - he is taking advantage of you.
We took full advantage of the hotel facilities.
They trade on people's insecurity to sell them insurance.
If you ask me they're just trading on her good nature.
etw. ausnutzen; etw. ausnützen
Süddt.
Ös.
Schw.
v
ausnutzend; ausnützend
ausgenutzt; ausgenützt
Ich habe die Abwesenheit der Kinder ausgenutzt und ihre Zimmer aufgeräumt.
Borg ihm nicht das Auto – er nutzt dich nur aus.
Wir haben die Hoteleinrichtungen voll ausgenutzt.
Sie nutzen die Unsicherheit der Leute aus, um ihnen Versicherungen zu verkaufen.
Wenn du mich fragst, nutzen sie nur ihre Gutmütigkeit aus.
to take advantage of sth.; to trade on sth.
taking advantage of; trading on
taken advantage of; traded on
I took advantage of the children's
absence
to tidy their rooms.
Don't lend him the car – he is taking advantage of you.
We took full advantage of the hotel facilities.
They trade on people's insecurity to sell them insurance.
If you ask me, they're just trading on her good nature.
Hindernis
n
; Ausschlusskriterium
n
(für etw.)
adm.
jur.
Ehehindernis
n
Patenthindernis
n
Eintragungshindernis
n
Rassenschranke
f
Ausschlussfrist
f
einer Sache entgegenstehen; im Wege stehen; hinderlich sein
neuheitsschädlich sein (Patent)
Gewalt des Kindesvaters gegenüber der Kindesmutter stellt ein Hindernis für einen umfangreicheren Kontakt dar.
Die Vertraulichkeit von Firmenunterlagen steht einer Offenlegung im öffentlichem Interesse nicht entgegen.
Die Abwesenheit des Antragstellers steht dem Überprüfungsverfahren nicht im Wege.
bar (to sth.)
bar to marriage
bar to patentability
bar to registration
colour bar
bar period
Am.
to be constitute a bar to sth.
to constitute a bar as to novelty (patent)
Violence by a child's father to the child's mother constitutes a bar to more extensive contact.
Confidentiality of corporate documents is not a bar to their disclosure in the public interest.
Absence of the applicant does not constitute a bar to the review proceedings.
(politischer) Flüchtling
m
pol.
Flüchtlinge
pl
anerkannter Flüchtling
adm.
Amutsflüchtlinge
pl
Bürgerkriegsflüchtling
m
Kontingentflüchtling
m
; Quotenflüchtling
m
(im Rahmen eines Neuansiedlungsprogramms)
Konventionsflüchtling
m
Kriegsflüchtling
m
Mandatsflüchtling
m
Flüchtling nach Erstbeurteilung
Sur place-Flüchtling; Flüchtling aufgrund von Nachfluchtgründen
Reiseausweis für Flüchtlinge
Flüchtling, für dessen Asylantrag sich kein Staat zuständig fühlt
Flüchtling, der bis zu seiner Neuansiedlung (in einem Drittstaat) vorübergehend aufgenommen wird
refugee
refugees
recognized refugee
economic refugees; refugees escaping poverty
civil war refugee
refugee accepted under the quota system; quota refugee; programme refugee (as part of a resettlement programme)
convention refugee
war refugee
mandate refugee
prima facie refugee
refugee sur place; refugee due to circumstances that have arisen in his country during his
absence
refugee travel document; refugee's travel document
refugee in orbit
refugee in transit
Deutsche
Abwesenheit Synonyme
(unentschuldigte)
Abwesenheit
Blaumachen
Schwänzen
Abwesenheit
(von)
Ermangelung
(von)
Fehlen
(von)
Mangel
(an)
Absenz
Abwesenheit
Defizit
Fehlen
Mangel
(unentschuldigte) Abwesenheit
Blaumachen
Schwänzen
Abwesenheit (von)
Ermangelung (von)
Fehlen (von)
Mangel (an)
Englische
absence Synonyme
absence
AWOL
French leave
abscondence
absence
without leave
absentation
absenteeism
absenting
beggary
cut
day off
dearth
default
defect
defectiveness
deficiency
deficit
departure
deprivation
destitution
disappearance
drought
emptiness
escape
excused
absence
exigency
famine
fleeing
furlough
holiday
hooky
imperfection
impoverishment
inadequacy
incompleteness
insufficiency
lack
leave
leave of
absence
leaving
miss
necessity
need
negation
negativeness
negativity
nihility
nonappearance
nonattendance
nonbeing
nonentity
nonexistence
nonoccurrence
nonreality
nonsubsistence
not-being
nothingness
nullity
omission
paucity
privation
running away
sabbatical leave
scantiness
scarcity
shortage
shortcoming
shortfall
sick leave
starvation
truancy
truantism
unactuality
unexcused
absence
unreality
vacancy
vacation
vacuity
vacuum
void
want
wantage
absence Definition
Absence
(
n.
)
A
state
of
being
absent
or
withdrawn
from
a
place
or
from
companionship
Absence
(
n.
)
Want
Absence
(
n.
)
Inattention
to
things
present
absence Bedeutung
absence
without
leave
unauthorized
absence
unauthorized
military
absence
absence
failure
to
be
present
absence
the
state
of
being
absent,
he
was
surprised
by
the
absence
of
any
explanation
absence
absence
seizure
the
occurrence
of
an
abrupt,
transient
loss
or
impairment
of
consciousness
(which
is
not
subsequently
remembered),
sometimes
with
light
twitching,
fluttering
eyelids,
etc.,
common
in
petit
mal
epilepsy
complex
absence
an
absence
seizure
accompanied
by
other
abnormalities
(atonia
or
automatisms
or
vasomotor
changes)
pure
absence
simple
absence
an
absence
seizure
without
other
complications,
followed
by
-per-sec
brainwave
spikes
subclinical
absence
a
transient
impairment
of
cortical
function
demonstrable
only
by
-per-second
brainwave
spikes
leave
leave
of
absence
the
period
of
time
during
which
you
are
absent
from
work
or
duty,
a
ten
day's
leave
to
visit
his
mother
absence
the
time
interval
during
which
something
or
somebody
is
away,
he
visited
during
my
absence
Ergebnisse der Bewertung:
126
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Absence may refer to: