Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
ahead
Englisch Deutsch Übersetzung
vorn, voran
ahead
geradeaus
ahead
oben
ahead
vorn, vorne, voraus
adv
ahead
vor
ahead
voraus
ahead
vorn, vorne, voraus
ahead
vorn; vorne; voraus
adv
ahead
vorangehen
go
ahead
vor
ahead
of
vorgehen
go
ahead
geh voran
go
ahead
voran gehen
go
ahead
anfangen
go
ahead
bitte sehr
go
ahead
vorwaertskommen
get
ahead
Sprung nach vorn
jump
ahead
Sieh dich vor
look
ahead
vorraussehen
look
ahead
schau voraus
look
ahead
vorausplanen
plan
ahead
Sieh dich vor!
Look
ahead
!
vorauseilen
hurry
ahead
vorausdenken
think
ahead
vorgehen
to go
ahead
wer ist an der Spitze
who's
ahead
Wer ist an der Spitze?
Who's
ahead
?
Bitte (mach das ruhig)!
Go
ahead
! GA
vorzeitig
adv
, zu früh
ahead
of time
na los, mach schon
GA : go
ahead
vorausgeeilt
hurried
ahead
vorausgedacht
thought
ahead
vordatieren
to date
ahead
vorausschauen
to look
ahead
erwarten
looking
ahead
(eine Angelegenheit) betreiben
v
to push
ahead
vorzeitig
adv
; zu früh
ahead
of time
geradeaus
straight
ahead
etwas kaum erwarten können
think
ahead
to
Immer nur zu!
Just go
ahead
!
Bitte (mach das ruhig)!
Go
ahead
! GA
Unternehmungsgeist
m
go-
ahead
spirit
Volldampf voraus
full steam
ahead
schneller als geplant
ahead
of schedule
Volle Kraft voraus!
naut.
Full speed
ahead
!
vor jdm. da sein
to be
ahead
of sb.
voraus, vorwärts, voran
adv
genau vorwärts
ahead
dead
ahead
seiner Zeit voraus
ahead
of the times
vor jdm. da sein
v
to be
ahead
of sb.
Zustimmung
f
; Erlaubnis
f
grünes Licht
übtr.
go-
ahead
go-
ahead
etw. vorgreifen
v
to get
ahead
of sth.
Da ist Gefahr im Verzug.
There's danger
ahead
.
vorausbedingen
put
ahead
as condition
etwas durchführen
go
ahead
with something
vorausbedingen
to put
ahead
as condition
geradeaus
straight
ahead
, straight on
Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor.
I put my watch an hour
ahead
.
Ich stelle meine Uhr eine Stunde vor.
i get my watch an hour
ahead
.
vorantreiben
to press
ahead
with, to set on
disponieren, vorausplanen
disponiert, plant
disponierte, plante
to plan
ahead
plans
planned
voranschreiten
to forge
ahead
, to stride
ahead
vorneweg, vornweg
adv
vorneweg gehen
ahead
, in front
to walk
ahead
vorneweg; vornweg
adv
vorneweg gehen
ahead
; in front
to walk
ahead
früher als geplant; schneller als geplant
ugs.
; früher als vorgesehen
adv
ahead
of time;
ahead
of schedule
Unternehmungsgeist
m
go-
ahead
spirit; can-do spirit
Am.
vonstatten gehen, verlaufen
to take place, to proceed, to go
ahead
vorgehen, vorangehen
v
vorgehend, vorangehend
vorgegangen, vorangegangen
to go
ahead
going
ahead
gone
ahead
sich auf etw. verlegen
to take up sth.; to go
ahead
with sth.
sich auf etw. verlegen
v
to take up sth.; to go
ahead
with sth.
vorausliegen
v
vorausliegend
vorausgelegen
to lie
ahead
lying
ahead
lain
ahead
jdm. den Vortritt lassen
to let sb. go first, to let sb. go
ahead
jdn. vorlassen; jdm. den Vortritt lassen
geh.
to let sb. go first; to let sb. go
ahead
jdn. vorlassen; jdm. den Vortritt lassen
geh.
v
to let sb. go first; to let sb. go
ahead
geradeaus
adv
Immer geradeaus!
straight
ahead
; straight on
Straight on!
vorausschauen
v
vorausschauend
vorausgeschaut
to look
ahead
looking
ahead
looked
ahead
voraussehen
voraussehend
vorausgesehen
to look
ahead
looking
ahead
looked
ahead
vorausschauen; voraussehen; nach vorne sehen; nach vorne schauen
v
vorausschauend; voraussehend; nach vorne sehend; nach vorne schauend
vorgeausschaut; vorgeaussehen; nach vorne gesehen; nach vorne geschaut
to look
ahead
looking
ahead
looked
ahead
Produktionsfreigabe
f
go-
ahead
for production; production go-
ahead
vorausschauen; voraussehen; nach vorne sehen; nach vorne schauen
v
vorausschauend; voraussehend; nach vorne sehend; nach vorne schauend
vorausgeschaut; vorausgesehen; nach vorne gesehen; nach vorne geschaut
to look
ahead
looking
ahead
looked
ahead
voraus; vorwärts; voran
adv
genau vorwärts
jdm. (weit) voraus sein
ahead
dead
ahead
to be (far)
ahead
of sb.
vorausfahren
v
auto
vorausfahrend
vorausgefahren
to drive
ahead
driving
ahead
driven
ahead
weitermachen
v
(etw.) fortsetzen
to plough
ahead
to plough
ahead
(with sth.)
vorausdenken
v
vorausdenkend
vorausgedacht
to think
ahead
thinking
ahead
thought
ahead
vorauseilen
v
vorauseilend
vorausgeeilt
to hurry
ahead
hurrying
ahead
hurried
ahead
Vorgriff
m
Vorgriffe
pl
leap
ahead
; look
ahead
leaps
ahead
; looks
ahead
mit etw. loslegen
loslegend
losgelegt
Leg los!
to start doing sth.
starting
started
Go
ahead
!
mit etw. loslegen
v
loslegend
losgelegt
Leg los!
to start doing sth.
starting
started
Go
ahead
!
unternehmungslustig, einfallsreich, tatendurstig, rührig
adj
nicht unternehmungslustig
enterprising, go-
ahead
unenterprising, nonenterprising
unternehmungslustig; einfallsreich; tatendurstig; rührig
adj
nicht unternehmungslustig
enterprising; go-
ahead
unenterprising; nonenterprising
fortgeschritten
adj
(auf einer höheren Entwicklungsstufe)
eine weit fortgeschrittene Zivilisation
advanced (
ahead
in progress)
a highly advanced civilization
strahlend; heiter; freudig; lichtvoll
geh.
adj
eine strahlende Zukunft vor sich haben
bright; luculent
rare
to have a bright future
ahead
of yourself
vorwärts kommen, vorwärtskommen
alt
, weiterkommen
v
vorwärts kommend, vorwärtskommend, weiterkommend
vorwärts gekommen, vorwärtsgekommen, weitergekommen
to get
ahead
, to get on
getting
ahead
, getting on
got
ahead
, got on
vorwärts kommen; vorwärtskommen
alt
; weiterkommen
v
vorwärts kommend; vorwärtskommend; weiterkommend
vorwärts gekommen; vorwärtsgekommen; weitergekommen
to get
ahead
; to get on
getting
ahead
; getting on
got
ahead
; got on
die Konkurrenz (die Mitbewerber)
econ.
soc.
sport
der Konkurrenz einen Schritt voraus sein
the competition (the fellow contenders)
to be
ahead
of the competition
richtunggebend; richtungsgebend; richtungsweisend
adj
Das europäische Modell ist für die ganze Welt richtungsweisend.
pointing the way
The European model points the way
ahead
for the world.
vorzeitig; frühzeitig; verfrüht
adj
premature;
ahead
of time (postpositive);
ahead
of schedule (postpositive)
vorausplanen
v
vorausplanend
vorausplant
plant voraus
plante voraus
to plan
ahead
planning
ahead
planned
ahead
plans
ahead
planned
ahead
Gegenverkehr
m
auto
Gegenverkehr! (Hinweisschild)
oncoming traffic; opposing traffic
Two-way traffic!; Two-way traffic
ahead
!
vorgehen; vorangehen
v
vorgehend; vorangehend
vorgegangen; vorangegangen
Fangt (schon mal) ohne mich an!
to go
ahead
going
ahead
gone
ahead
(Just) go
ahead
and start without me!
Verzögerung
f
, Verzug
m
Verzögerungen
pl
ohne Verzögerung, ohne Verzug, unverzüglich
adv
in Verzug geraten
Gefahr im Verzug
akustische Verzögerung
delay
delays
without delay
to fall behind
danger
ahead
acoustic delay
vorausbedingen
v
vorausbedingend
vorausbedingt
to put
ahead
as condition
putting
ahead
as condition
put
ahead
as condition
Zeitplan
m
Zeitpläne
pl
dem Zeitplan voraus
dem Zeitplan hinterherhinken
timetable, schedule
timetables, schedules
ahead
of schedule
to be behind schedule
Zeitplan
m
Zeitpläne
pl
dem Zeitplan voraus
dem Zeitplan hinterherhinken
timetable; schedule
timetables; schedules
ahead
of schedule
to be behind schedule
vorpreschen
v
vorpreschend
vorgeprescht
to surge
ahead
; to make inroads
surging
ahead
; making inroads
surged
ahead
; made inroads
vorausschicken
v
vorausschickend
vorausgeschickt
to send
ahead
, to send on
ahead
sending
ahead
, sending on
ahead
sent
ahead
, sent on
ahead
vorantreiben
v
vorantreibend
vorangetrieben
to press
ahead
with; to set on
pressing
ahead
with; setting on
pressed
ahead
with; set on
vorausschicken
v
vorausschickend
vorausgeschickt
to send
ahead
; to send on
ahead
sending
ahead
; sending on
ahead
sent
ahead
; sent on
ahead
Zeitplan
m
Zeitpläne
pl
dem seinem Zeitplan voraus sein
dem seinem Zeitplan hinterherhinken; hinter dem seinem Zeitplan zurückliegen
timetable; schedule
timetables; schedules
to be
ahead
of schedule
to be behind schedule
nachkommen; später kommen
v
(Person)
nachkommend; später kommend
nachgekommen; später gekommen
Geh du vor. Ich komme (später) nach.
to follow on (of a person)
following on
followed on
You go
ahead
, I'll follow on later.
voranschreiten; vorwärts kommen
v
; Fortschritte machen; auf dem Vormarsch sein
voranschreitend; vorwärts kommend; Fortschritte machend
vorangeschritten; vorwärts gekommen; Fortschritte gemacht
to forge
ahead
; to stride
ahead
forging
ahead
; striding
ahead
forged
ahead
; stridden
ahead
Zeit
f
; Zeiten
pl
(persönlicher Lebensabschnitt geschichtlicher Zeitabschnitt)
schwere harte Zeiten
in schlechten Zeiten
mit der Zeit gehen
seiner Zeit voraus sein
times
hard times
in times of scarceness
to keep up with the times
to be
ahead
of the times
Straßenarbeiten
pl
; Baustelle
f
constr.
Achtung Straßenarbeiten! (Warnschild)
Achtung Baustelle! (Warnschild)
road works
Danger! Road works
ahead
! (warning sign)
Men at Work!; Construction Works! (warning sign)
weit
adv
weit zurück; vor langer Zeit
weit weg von
weit voraus vor; weit vor
weit über
weit vorher
tief im Süden
hoch oben in den Wolken
way
way back
way off
way
ahead
of
way above
way before
way down south
way up in the clouds
vorausgehen; vorgehen
ugs.
; vorausfahren
v
vorausgehend; vorgehend; vorausfahrend
vorausgegangen; vorgegangen; vorausgefahren
Sie waren schon vorausgefahren, um ein Nachtquartier zu suchen.
to go on
ahead
going on
ahead
gone on
ahead
They had gone on
ahead
to find overnight accommodation.
Zeitvorsprung
m
(jdm. gegenüber) einen Zeitvorsprung haben
jdm. gegenüber einen Zeitvorsprung von … haben
head start
to have a head start (on over sb.); to have a time advantage (over sb.)
to be …
ahead
of sb.
Geleit
n
; Geleitzug
m
; Konvoi
m
; Fahrzeugkolonne
f
mil.
Geleite
pl
; Geleitzüge
pl
; Konvois
pl
; Fahrzeugkolonnen
pl
im Geleit; unter Geleitschutz
im Konvoi fahren
im Geleitzug fahren
naut.
Achtung vorausfahrende Kolonne! (Warnhinweis)
convoy
convoys
under convoy
to travel in convoy
to sail in convoy
Caution! Convoy
ahead
! (warning note)
jdm. vorangehen
vorangehend
vorangegangen
er
sie geht voran
ich
er
sie ging voran
er
sie ist
war vorangegangen
to go
ahead
of sb.
going
ahead
gone
ahead
he
she goes
ahead
I
he
she went
ahead
he
she has
had gone
ahead
jdm. vorangehen
vorangehend
vorangegangen
er sie geht voran
ich er sie ging voran
er sie ist war vorangegangen
to go
ahead
of sb.
going
ahead
gone
ahead
he she goes
ahead
I he she went
ahead
he she has had gone
ahead
vorgehen; vorausgehen
v
vorgehend; vorausgehend
vorgegangen; vorausgegangen
Geh nur vor. Wir kommen gleich nach.
Fangt (schon mal) ohne mich an!
to go
ahead
going
ahead
gone
ahead
Go
ahead
. We'll catch up with you.
(Just) go
ahead
and start without me!
Zeit
f
; Zeiten
pl
(persönlicher Lebensabschnitt geschichtlicher Zeitabschnitt)
schwere harte Zeiten
in schlechten Zeiten
am Puls der Zeit sein
mit der Zeit gehen
seiner Zeit voraus sein
times
hard times
in times of scarceness
to be in tune with the times
to keep up with the times
to be
ahead
of the times
vordatieren, vorausdatieren
v
vordatierend, vorausdatierend
vordatiert, vorausdatiert
datiert vor, datiert voraus
to date
ahead
, to date in advance
dating
ahead
, dating in advance
dated
ahead
, dated in advance
dates
ahead
, dates in advance
grünes Licht (für etw.)
übtr.
(Erlaubnis, etw. in Angriff zu nehmen)
grünes Licht für etw. geben
von jdm. grünes Licht für ein Vorhaben bekommen
go-
ahead
(for sth.) (permission to proceed)
to give the go-
ahead
for sth.
to get the go-
ahead
from sb. to proceed with a project
etw. vorantreiben
v
vorantreibend
vorangetrieben
to press
ahead
with; to set on; to push on () sth.
pressing
ahead
with; setting on; pushing on
pressed
ahead
with; set on; pushed on
Geleit
n
; Geleitzug
m
; Konvoi
m
; Fahrzeugkolonne
f
mil.
Geleite
pl
; Geleitzüge
pl
; Konvois
pl
; Fahrzeugkolonnen
pl
Hilfskonvoi
m
im Geleit; unter Geleitschutz
im Konvoi fahren
im Geleitzug fahren
naut.
Achtung, vorausfahrende Kolonne! (Warnhinweis)
convoy
convoys
aid convoy; relief convoy
under convoy
to travel in convoy
to sail in convoy
Caution! Convoy
ahead
! (warning note)
im Vorfeld
+Gen.
(zeitlich)
im Vorfeld des Prozesses
im Vorfeld der Wahlen
ahead
of sth.; in the lead-up to sth.; in the run-up to sth.
in the lead-up to the trial; in the run-up to the trial
in the run-up to the elections
Wettbewerb
m
; Konkurrenz
f
(als System)
Wettbewerb der Marken
lauterer Wettbewerb
potenzieller latenter Wettbewerb
unvollkommene Konkurrenz
vollständige Konkurrenz
der Konkurrenz einen Schritt voraus sein
competition (as a system)
brand competition
fair trading
potential competition
imperfect competition
perfect competition
to be
ahead
of the competition
Schritt
m
(in einer Handlungsabfolge)
Schritte
pl
ein großer Schritt nach vorn
ein Schritt in die richtige falsche Richtung
jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein
step (in a sequence of actions)
steps
a big step up the ladder
fig.
a step in the right wrong direction
to be keep stay one step jump
ahead
of sb. (in sth.)
vor
prp, wo? +Dativ, wohin? +Akkusativ
vor dem Haus stehen
vor das Haus gehen
kurz vor der Abzweigung
vor jdm. gehen
vor der Stadt
bis vor die Haustür
in front of,
ahead
of
to stand in front of the house
to go in front of the house
just before the turn-off
to go
ahead
of sb.
outside the town
right up to the front door
vor jdm. gehen; jdm. vorangehen
v
vor gehend; vorangehend
vor gegangen; vorangegangen
er sie geht vor voran
ich er sie ging vor voran
er sie ist war vorgegangen vorangegangen
to go
ahead
of sb.; to go in front of sb.
going
ahead
of; going in front of
gone
ahead
of; gone in front of
he she goes
ahead
I he she went
ahead
he she has had gone
ahead
(wie aus dem Nichts) auftauchen; schemenhaft sichtbar werden (und bedrohlich wirken)
v
Plötzlich tauchte vor uns ein Berg auf.
Eine Gestalt tauchte aus dem Nebel Dunkel (auf).
Sturmwolken zogen am Horizont auf.
to loom; to loom up (out of sth.
ahead
of sb.)
Suddenly a mountain loomed up in front
ahead
of us.
A figure loomed (up) out of the fog darkness.
Storm clouds loomed on the horizon.
Arbeitsjahr
n
; Mannjahr
n
Arbeitsjahre
pl
; Mannjahre
pl
; Berufsjahre
pl
Kosten pro Mannjahr
Wie viele Berufsjahre hast du noch bis zur Rente?
Wie viele Berufsjahre braucht man, um die volle Rente zu erhalten?
person-year; man-year
person-years; man-years
cost per man-year
How many person-years are there
ahead
of you until retirement?
How many person-years are there required to get the full old-age pension?
kein Wunder sein; nur logisch sein; ganz klar sein
v
(Sache)
Wenn deine Schwester älter ist, ist es kein Wunder ist es ganz klar, dass sie dir in einigen Dingen voraus ist.
Unter diesen Umständen ist es nur logisch, dass Harry Ginny bewundert.
to make sense; to figure
Am.
(of a thing)
If your sister is older, it makes sense it figures that she'd be
ahead
of you in some things.
Given these circumstances, it makes sense it figures that Harry would admire Ginny.
etw. (auf ein bestimmtes Datum) vorausdatieren; vordatieren
v
(mit einem späteren Datum als dem aktuellen versehen)
adm.
vorausdatierend; vordatierend
vorausdatiert; vordatiert
vordatiertes Geschäft
to date
ahead
() sth.; to forward-date sth.; to post-date sth. (to a certain date) (mark with a date later than the actual one)
dating
ahead
; forward-dating; post-dating
dated
ahead
; forward-dated; post-dated
predated transaction
vor
prp; wo? +Dat.
vor dem Haus stehen
viel Zeit vor dem Computer Fernseher verbringen
vor jdm. gehen
vor der Stadt
Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus.
Fluch doch nicht vor den Kindern!
in front of;
ahead
of
to stand in front of the house
to spend a lot of time in front of the computer telly
to go
ahead
of sb.
outside the town
He walked along in front of me lighting the way.
Don't swear in front of the children!
jdm. den Weg versperren
v
(Person, Sache)
jdm. den Weg zu einer bestimmte Stellung verbauen
übtr.
Vor uns versperrte eine Kette von 20 Polizisten den Weg zum Tempel.
Der Junge hatte dem Mädchen mit seinem Rad den Weg versperrt.
Einmal versperrte eine Herde Kühe die Straße.
to bar the road (of a person or thing)
to bar sb.'s way to a particular position
fig.
Ahead, a cordon of 20 police barred the road to the temple.
The boy had barred the road of a girl with his bike.
At one point a group of cows barred the road.
vor
prp; wo? +Dat.
vor dem Haus stehen
viel Zeit vor dem Computer Fernseher verbringen
vor jdm. gehen
vor der Stadt
Sie wartete vor dem Haus.
Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus.
Fluch doch nicht vor den Kindern!
in front of;
ahead
of
to stand in front of the house
to spend a lot of time in front of the computer telly
to go
ahead
of sb.
outside the town
She waited in front of the house.
He walked along in front of me, lighting the way.
Don't swear in front of the children!
Straßenbaustelle
f
; Baustelle
f
; Arbeitsstelle
f
Dt.
(an Straßen)
auto
constr.
Straßenbaustellen
pl
; Baustellen
pl
; Arbeitsstellen
pl
an bei der Baustelle
Achtung Baustelle! (Warnschild)
roadworks site
Br.
; roadwork site
Am.
; construction work site
Am.
roadworks sites; roadwork sites; construction work sites
at the roadworks site; at the construction work site
Road work
ahead
!; Street work
ahead
!; Men at Work!
Br.
; Construction Work!
Am.
(warning sign)
jdn. einholen
v
; zu jdm. aufschließen; auf gleiche Höhe mit jdm. kommen
v
(jd. erreichen, der einen Vorsprung hat)
einholend; aufschließend; auf gleiche Höhe kommend
eingeholt; aufgeschlossen; auf gleiche Höhe gekommen
Als ich auf gleicher Höhe mit ihm war …
Geht schon vor. Geht schon weiter. Ich komme dann nach.
Wir blieben stehen und warteten, bis uns die Mädels eingeholt hatten.
to catch up with sb.; to catch sb. up
Br.
; to catch up to sb.
Am.
; to draw level with sb. (to join sb. who is
ahead
of you)
catching up; drawing level
caught up; drawn level
As I drew level with him …
Go on
ahead
. I'll catch up with you later.
We stopped and waited for the girls to catch up.
auf etw. deuten; auf etw. hindeuten
deutend; hindeutend
gedeutet; hingedeutet
Alle Zeichen deuten darauf hin dass das kommende Jahr erfolgreich sein wird.
Für eine Beurteilung ist es noch zu früh aber es zeichnet sich ab dass es keine Schwierigkeiten geben wird.
Es deutete alles in eine Richtung.
Es deutet alles darauf hin dass eine Überproduktion die Ursache für die niedrigen Preise in diesen Jahren war.
to point to sth.
pointing
pointed
All signs point to a successful year
ahead
.
It is too early to assess although early indications point to an absence of difficulties.
Everything seemed to point in one direction.
All the evidence points to over-production as the cause of low prices in those years.
auf etw. deuten; auf etw. hindeuten
v
deutend; hindeutend
gedeutet; hingedeutet
Alle Zeichen deuten darauf hin, dass ein erfolgreiches Jahr vor uns liegt.
Für eine Beurteilung ist es noch zu früh, aber es zeichnet sich ab, dass es keine Schwierigkeiten geben wird.
Es deutete alles in eine Richtung.
Es deutet alles darauf hin, dass eine Überproduktion die Ursache für die niedrigen Preise in diesen Jahren war.
to point to sth.
pointing
pointed
All signs point to a successful year
ahead
.
It is too early to assess, although early indications point to an absence of difficulties.
Everything seemed to point in one direction.
All the evidence points to over-production as the cause of low prices in those years.
sich vorankämpfen
v
sich vorankämpfend
sich vorangekämpft
Die Tourengeher kämpften sich durch den Schnee.
Er kämpfte sich durch die Menge zur Bühne vor.
Das Segelschiff kämpfte sich durch die schwere See.
In der letzten Runde setzte er sich an die Spitze.
sport
Das Jungunternehmen hat sich an die Spitze der Konkurrenz gesetzt.
to forge; to forge
ahead
formal
forging; forging
ahead
forged; forged
ahead
The ski tourers forged through the snow.
He forged through the crowd to the front of the stage.
The sailing ship forged
ahead
through heavy seas.
On the last lap, he forged into the lead.
The start-up company has forged
ahead
of its competitors.
gut vorankommen; weiterkommen; gute Fortschritte machen (mit etw.) (Person, Sache); zügig voranschreiten (Sache)
v
gut vorankommend; weiterkommend; gute Fortschritte machend; zügig voranschreitend
gut vorangekommen; weitergekommen; gute Fortschritte gemacht; zügig vorangeschritten
Die Arbeiten an … schreiten zügig voran.
Wir machen gute Fortschritte.
Unser Umsatz hat sich dieses Jahr weiter gut entwickelt.
Der Druck ist groß, mit den Verhandlungen weiterzukommen.
to advance rapidly; to progress quickly; to forge
ahead
formal
; to forge on
formal
(with sth.) (of a person or thing)
advancing rapidly; progressing quickly; forging
ahead
; forging on
advanced rapidly; progressed quickly; forged
ahead
; forged on
Work is progressing quickly on …; Work is forging
ahead
on …
We are advancing rapidly.; We are forging on.
Our sales have continued to forge
ahead
this year.
There is great pressure to forge
ahead
with negotiations.
Schritt
m
Schritte
pl
Schritt für Schritt; Schritt um Schritt
ein Schritt in Richtung ...
im Schritt
im gleichen Schritt und Tritt
gemessenen Schrittes
Schritt halten mit
einen Schritt machen
aus dem Schritt kommen
im Gleichschritt sein
kleine Schritte machen; kurze Schritte machen
erforderliche Schritte
die ersten Schritte machen
den ersten Schritt tun
den zweiten Schritt vor dem ersten tun
übtr.
ein großer Schritt nach vorn
ein Schritt in die richtige falsche Richtung
jdm. (bei etw.) (immer) einen Schritt voraus sein
step
steps
step by step; little by little
a step towards
in step; at walking pace
in step
with measured step
to keep step with
to take a step
to break step
to be in step
to take small steps
steps to be taken
to take one's first steps
to make the first move
to try to run before one can walk; to put the cart before the horse
fig.
a big step up the ladder
fig.
a step in the right wrong direction
to be keep stay one step jump
ahead
of sb. (in sth.)
Zeit
f
Zeiten
pl
zur rechten Zeit
zur rechten Zeit
in schlechten Zeiten
angegebene Zeit
die meiste Zeit
die meiste Zeit des Jahres
seine meiste Zeit
Zeit brauchen
Zeit finden für, dazu kommen
jdm. Zeit lassen
sich Zeit lassen
Zeit und Ort bestimmen
die Zeit totschlagen, die Zeit vertreiben
die Zeit verbringen
sich die Zeit vertreiben
seine Zeit vertrödeln
die Zeit vertrödeln
eine schöne Zeit haben, viel Spaß haben
in kurzer Zeit
von der Zeit an
harte (schwere, schlimme) Zeiten
mit der Zeit Schritt halten
mit der Zeit gehen
seiner Zeit voraus
etw. zur falschen Zeit tun
eine schöne Zeit haben
Zeit vergeuden
Zeit verwenden auf
Zeit zu gewinnen suchen
eine lange Zeit schönen Wetters
der Zahn der Zeit
zur rechten Zeit
absolute Zeit
höchste Zeit
time
times
in due time
in good season
in times of scarceness
indicated time, time indicated
most of the time
most of the year
most of his time
to take time
to get round to
to give sb. time
to take up time
to set time and place
to kill time
to spend the time
to while away the time
to while away one's time
to fritter away time
to have a nice time
in a little while
from that time on
hard times
to keep up with the time
to keep up with the times
ahead
of the times
to sing the Magnificat at matins
fig.
to have a good time, to have a blast
coll.
to waste time
to spend time on
to play for time
a long spell of fine weather
the ravages of time
seasonable
absolute time
about time
Deutsche
vorn voran Synonyme
nach
vorn
progressiv
voran
vorwärts
Vorwärts...
weiter
voran
vorn
voran
voraus
vorwärts
voraus
vorn
vorne
(zeitlich)
nach
vorn
gerichtet
anterograd
(fachsprachlich)
(sich)
totlaufen
(sich)
verlieren
im
Nichts
verlaufen
im
Sande
verlaufen
(umgangssprachlich)
nicht
voran
kommen
(zeitlich) nach vorn gerichtet
anterograd (fachsprachlich)
nach vorn
progressiv
voran
vorwärts
Vorwärts...
weiter
voran
voraus
vorwärts
Englische
ahead Synonyme
ahead
a cut above
above
ahead
of time
alee
along
ante
ascendant
before
beforehand
beforetime
betimes
better
capping
chosen
distinguished
early
eclipsing
eminent
en route to
exceeding
excellent
excelling
finer
first
for
fore
foremost
foresightedly
forth
forward
forwards
greater
headmost
higher
in advance
in anticipation
in ascendancy
in front
in the ascendant
in the forefront
in the foreground
in the front
in the lead
major
marked
of choice
on
one up on
onward
onwards
outstanding
over
precociously
previous
rare
rivaling
super
superior
surpassing
to the fore
to the front
topping
transcendent
transcendental
transcending
up
ahead
upper
winning
ahead
of its time
a la mode
advanced
avant-garde
contemporary
far out
fashionable
forward-looking
in
mod
modern
modernistic
modernized
modish
newfashioned
now
present-day
present-time
progressive
streamlined
twentieth-century
ultra-ultra
ultramodern
up-to-date
up-to-datish
up-to-the-minute
way out
ahead Definition
Ahead
(
adv.
)
In
or
to
the
front
Ahead
(
adv.
)
Headlong
ahead Bedeutung
enterprise
enterprisingness
initiative
go-
ahead
readiness
to
embark
on
bold
new
ventures
green
light
go-
ahead
a
signal
to
proceed
go
ahead
plow
ahead
proceed
(with
a
plan
of
action),
He
went
ahead
with
the
project
gain
advance
win
pull
ahead
make
headway
get
ahead
gain
ground
obtain
advantages,
such
as
points,
etc.,
The
home
team
was
gaining
ground,
After
defeating
the
Knicks,
the
Blazers
pulled
ahead
of
the
Lakers
in
the
battle
for
the
number-one
playoff
berth
in
the
Western
Conference
advance
set
ahead
move
forward,
we
have
to
advance
clocks
and
watches
when
we
travel
eastward
barge
thrust
ahead
push
forward
push
one's
way,
she
barged
into
the
meeting
room
ahead
(p)
in
the
lead
leading
having
the
leading
position
or
higher
score
in
a
contest,
he
is
ahead
by
a
pawn,
the
leading
team
in
the
pennant
race
ahead
in
front
before
at
or
in
the
front,
I
see
the
lights
of
a
town
ahead
,
the
road
ahead
is
foggy,
staring
straight
ahead
,
we
couldn't
see
over
the
heads
of
the
people
in
front,
with
the
cross
of
Jesus
marching
on
before
ahead
in
advance
beforehand
ahead
of
time,
in
anticipation,
when
you
pay
ahead
(or
in
advance)
you
receive
a
discount,
We
like
to
plan
ahead
,
should
have
made
reservations
beforehand
ahead
onward
onwards
forward
forwards
forrader
in
a
forward
direction,
go
ahead
,
the
train
moved
ahead
slowly,
the
boat
lurched
ahead
,
moved
onward
into
the
forest,
they
went
slowly
forward
in
the
mud
ahead
out
front
in
the
lead
leading
or
ahead
in
a
competition,
the
horse
was
three
lengths
ahead
going
into
the
home
stretch,
ahead
by
two
pawns,
our
candidate
is
in
the
lead
in
the
polls,
way
out
front
in
the
race,
the
advertising
campaign
put
them
out
front
in
sales
ahead
to
a
different
or
a
more
advanced
time
(meaning
advanced
either
toward
the
present
or
toward
the
future),
moved
the
appointment
ahead
from
Tuesday
to
Monday,
pushed
the
deadline
ahead
from
Tuesday
to
Wednesday
ahead
to
a
more
advanced
or
advantageous
position,
a
young
man
sure
to
get
ahead
,
pushing
talented
students
ahead
ahead
forward
toward
the
future,
forward
in
time,
I
like
to
look
ahead
in
imagination
to
what
the
future
may
bring,
I
look
forward
to
seeing
you
early
ahead
of
time
too
soon
before
the
usual
time
or
the
time
expected,
she
graduated
early,
the
house
was
completed
ahead
of
time
ahead
of
the
game
in
an
advantageous
position,
she's
ahead
of
the
game
dead
ahead
exactly
ahead
or
in
front,
the
laboratory
is
dead
ahead
Ergebnisse der Bewertung:
117
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
To be ahead is a unit of language.