Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
beer crate
Englisch Deutsch Übersetzung
Bierkiste
f
Dt.
Ös.
; Bierkasten
m
Dt.
; Bierharasse
m
Schw.
Bierkisten
pl
; Bierkästen
pl
; Bierharassen
pl
eine Kiste Bier; ein Kasten Bier
beer crate
beer crate
s
a crate of beer
Bierkasten
m
, Bierkiste
f
Bierkästen
pl
, Bierkisten
pl
beer crate
, crate of beer
beer crate
s, crates of beer
Bierkasten
m
; Kasten
m
Bier; Bierkiste
f
; Biertragl
m
Süddt.
Bierkästen
pl
; Kästen
pl
Bier; Bierkisten
pl
beer crate
; crate of beer
beer crate
s; crates of beer
Deutsche
Bierkiste {f} [Dt.] [Ös.]; Bierkasten {m} [Dt.]; Bierharasse {m} [Schw.] / Bierkisten {pl}; Bierkästen {pl}; Bierharassen {pl} / eine Kiste Bier; ein Kasten Bier Synonyme
bier
Alster
Alsterwasser
Bier-Limonade-Mix
Radler
Box
Kasten
Kiste
Schrank
Truhe
(Bier)
vom
Fass
angezapft
(Fass)
gezapft
Bier
Gerstensaft
(umgangssprachlich)
Hopfen
und
Malz
(umgangssprachlich)
Hopfentee
(umgangssprachlich)
Maß
(Bayern)
Maurerbrause
(derb)
Schoppen
(umgangssprachlich)
kasten
eine
Gelegenheit
beim
Schopf
packen
(umgangssprachlich)
eine
Gelegenheit
nutzen
bruchlanden
eine
Bruchlandung
hinlegen
(umgangssprachlich)
eine
Bruchlandung
machen
eine
Ehrenrunde
drehen
(umgangssprachlich)
eine
Schulklasse
wiederholen
sitzen
bleiben
(umgangssprachlich)
sitzenbleiben
(umgangssprachlich)
Box
Kasten
Packung
Päckchen
Schachtel
Gehäuse
Kasten
Schalung
Verkleidung
kiste
eine
saubere
Weste
haben
(umgangssprachlich)
eine
weiße
Weste
haben
(umgangssprachlich)
unschuldig
sein
(sich)
eine
anstecken
(umgangssprachlich)
(sich)
eine
Zigarette
anstecken
paffen
(umgangssprachlich)
qualmen
(umgangssprachlich)
quarzen
(umgangssprachlich)
rauchen
schmöken
(sich)
betten
(sich)
schlafen
legen
in
die
Kiste
steigen
(umgangssprachlich)
zu
Bett
gehen
Kiste
(umgangssprachlich)
PC
Personal
Computer
Personalcomputer
Rechner
(umgangssprachlich)
Flieger
(umgangssprachlich)
Flugmaschine
Flugzeug
Kiste
(umgangssprachlich)
Luftfahrzeug
Maschine
(umgangssprachlich)
Auto
Automobil
fahrbarer
Untersatz
(umgangssprachlich)
Kalesche
(umgangssprachlich)
Karre
(umgangssprachlich)
Kiste
(umgangssprachlich)
Kutsche
(umgangssprachlich)
Personenkraftwagen
Personenwagen
Pkw
PKW
Schlitten
(umgangssprachlich)
Wagen
eine
Schraube
anziehen
schrauben
eine
Fehlgeburt
haben
fehlgebären
eine
Menge
sehr
viel
durchkommen
eine
Telefonverbindung
bekommen
eine
Spritze
verabreichen
spritzen
eine
Vorbemerkung
machen
voranstellen
eine
Wand
betreffend
parietal
in
eine
Richtung
verlaufend
unidirektional
Sperrzeit
Zeitlimit
für
eine
Sperrung
auszeichnen
eine
Auszeichnung
verleihen
(eine)
Vorgabe
machen
vorgeben
eine
Schraube
mit
Drehmomentschlüssel
nachziehen
nachknicken
abrechnen
eine
Rechnung
stellen
liquidieren
andererseits
eine
andere
Sache
ist
wiederum
ein
Lot
errichten
ein
Lot
fällen
eine
Senkrechte
ziehen
zu
auf
eine
Zone
bezogen
zonal
zonenartig
eine
Geschlechtskrankheit
betreffend
venerisch
(fachsprachlich)
eine
Geschwulst
betreffend
onkotisch
(fachsprachlich)
eine
größere
Anzahl
etliche
mehr
(sich)
verwerfen
eine
Verwerfung
verursachen
eine
gute
Punktzahl
erreichen
gut
abschneiden
infertil
(fachsprachlich)
unfähig,
eine
Schwangerschaft
auszutragen
eine
persönliche
Note
geben
persönlicher
gestalten
aufgrund
der
außerordentlichen
Umstände
ausnahmsweise
nur
dieses
eine
Mal
Metaplasie
(fachsprachlich)
Umwandlung
einer
Gewebsart
in
eine
andere
aufreihen
in
eine
Reihenfolge
bringen
ordnen
sequentialisieren
sequenzialisieren
Diffusion
Durchmischung
Eindringen
in
eine
Substanz
Konzentrationsausgleich
Streuung
abgrenzen
abteilen
aufteilen
demarkieren
eine
Trennungslinie
ziehen
eingrenzen
eine
gute
Meinung
von
jemandem
haben
große
Stücke
auf
jemanden
halten
eine
hohe
Meinung
haben
gutheißen
loben
lobpreisen
preisen
schätzen
würdigen
(eine)
Mahlzeit
zu
sich
nehmen
dinieren
essen
speisen
tafeln
zu
Tisch
sein
betrügen
eine
Affäre
haben
einen
Seitensprung
machen
fremdgehen
(umgangssprachlich)
untreu
sein
bevorzugen
den
Vorzug
geben
eine
Vorliebe
haben
für
favorisieren
lieber
wollen
neigen
(zu)
präferieren
vorziehen
(eine)
Möglichkeit
schaffen
bewilligen
erlauben
ermöglichen
gestatten
gewähren
lassen
lizenzieren
möglich
machen
zulassen
(eine)
Entscheidung
treffen
(einen)
Entschluss
fassen
(sich)
entschließen
entscheiden
Farbe
bekennen
(umgangssprachlich)
urteilen
eine
lange
Leitung
haben
(umgangssprachlich)
schwer
von
Begriff
sein
(umgangssprachlich)
(eine)
Bezeichnung
tragen
(sich)
bezeichnen
(als)
(sich)
nennen
firmieren
(unter)
heißen
in
eine
Schleife
legen
in
Schleifen
legen
schlingen
ansehnlich
attraktiv
ein
erfreulicher
Anblick
eine
Augenweide
entzückend
fesch
(österr.)
gut
aussehend
harmonisch
hübsch
herrlich
hinreißend
lieblich
liebreizend
reizend
schön
sexy
ein
Gesuch
machen
eine
Eingabe
machen
ausgeprägt
beträchtlich
deutlich
eine
gehörige
Portion
(umgangssprachlich)
enorm
erheblich
immens
jede
Menge
(umgangssprachlich)
sehr
viel
weit
wesentlich
ziemlich
ablehnen
abweisen
ausschlagen
die
kalte
Schulter
zeigen
(umgangssprachlich)
eine
Absage
erteilen
einen
Korb
geben
(umgangssprachlich)
verschmähen
von
sich
weisen
wegweisen
zurückweisen
mit
jemandem
ein
Verhältnis
haben
zu
jemandem
eine
Beziehung
haben
(ein)
bisschen
(ein)
bissel
(umgangssprachlich)
(ein)
bisserl
(umgangssprachlich)
(ein)
wenig
ein
klein
bisschen
ein
kleines
bisschen
ein
Spritzer
(umgangssprachlich)
ein
wenig
eine
Prise
etwas
(eine)
Macke
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Kopfschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Lattenschuss
(haben)
(umgangssprachlich)
(einen)
Schuss
(haben)
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
dicht
(sein)
(umgangssprachlich)
verrückt
(sein)
Englische
beer crate Synonyme
beer crate Definition
Beer
(
n.
)
A
fermented
liquor
made
from
any
malted
grain,
but
commonly
from
barley
malt,
with
hops
or
some
other
substance
to
impart
a
bitter
flavor.
Beer
(
n.
)
A
fermented
extract
of
the
roots
and
other
parts
of
various
plants,
as
spruce,
ginger,
sassafras,
etc.
Blink
beer
(
)
Beer
kept
unbroached
until
it
is
sharp.
Bock
beer
(
)
A
strong
beer,
originally
made
in
Bavaria.
Crate
(
n.
)
A
large
basket
or
hamper
of
wickerwork,
used
for
the
transportation
of
china,
crockery,
and
similar
wares.
Crate
(
n.
)
A
box
or
case
whose
sides
are
of
wooden
slats
with
interspaces,
--
used
especially
for
transporting
fruit.
Crate
(
v.
t.)
To
pack
in
a
crate
or
case
for
transportation
Lager
beer
(
)
Originally
a
German
beer,
but
now
also
made
in
immense
quantities
in
the
United
States
beer crate Bedeutung
beer
barrel
beer
keg
a
barrel
that
holds
beer
beer
bottle
a
bottle
that
holds
beer
beer
can
a
can
that
holds
beer
beer
garden
tavern
with
an
outdoor
area
(usually
resembling
a
garden)
where
beer
and
other
alcoholic
drinks
are
served
beer
glass
a
relatively
large
glass
for
serving
beer
beer
hall
a
hall
or
barroom
featuring
beer
and
(usually)
entertainment
beer
mat
a
drip
mat
placed
under
a
glass
of
beer
beer
mug
stein
a
mug
intended
for
serving
beer
crate
a
rugged
box
(usually
made
of
wood),
used
for
shipping
triviality
trivia
trifle
small
beer
a
something
of
small
importance
beer
a
general
name
for
alcoholic
beverages
made
by
fermenting
a
cereal
(or
mixture
of
cereals)
flavored
with
hops
draft
beer
draught
beer
beer
drawn
from
a
keg
Munich
beer
Munchener
a
dark
lager
produced
in
Munich
since
the
th
century,
has
a
distinctive
taste
of
malt
bock
bock
beer
a
very
strong
lager
traditionally
brewed
in
the
fall
and
aged
through
the
winter
for
consumption
in
the
spring
lager
lager
beer
a
general
term
for
beer
made
with
bottom
fermenting
yeast
(usually
by
decoction
mashing),
originally
it
was
brewed
in
March
or
April
and
matured
until
September
light
beer
lager
with
reduced
alcohol
content
Weissbier
white
beer
wheat
beer
a
general
name
for
beers
made
from
wheat
by
top
fermentation,
usually
very
pale
and
cloudy
and
effervescent
porter
porter's
beer
a
very
dark
sweet
ale
brewed
from
roasted
unmalted
barley
near
beer
drink
that
resembles
beer
but
with
less
than
percent
alcohol
ginger
beer
carbonated
slightly
alcoholic
drink
flavored
with
fermented
ginger
sake
saki
rice
beer
Japanese
alcoholic
beverage
made
from
fermented
rice,
usually
served
hot
root
beer
float
an
iceream
soda
made
with
ice
cream
floating
in
root
beer
birch
beer
carbonated
drink
containing
an
extract
from
bark
of
birch
trees
root
beer
carbonated
drink
containing
extracts
of
roots
and
herbs
spruce
beer
a
brew
made
by
fermenting
molasses
and
other
sugars
with
the
sap
of
spruce
trees
(sometimes
with
malt)
beer
drinker
ale
drinker
someone
whose
favorite
drink
is
beer
or
ale
brewer
beer
maker
someone
who
brews
beer
or
ale
from
malt
and
hops
and
water
Meyerbeer
Giacomo
Meyerbeer
Jakob
Liebmann
Beer
German
composer
of
operas
in
a
style
that
influenced
Richard
Wagner
(-)
crate
crateful
the
quantity
contained
in
a
crate
crate
put
into
a
crate,
as
for
protection,
crate
the
paintings
before
shipping
them
to
the
museum
Ergebnisse der Bewertung:
107
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.