Suche

citizens arrest Englisch Deutsch Übersetzung



aufhalten, stoppen, hemmen, bremsen
arrest
Ausländerkonto
account for foreign citizens
Verhaftung, Haft, Festnahme
arrest
Altersheim n, Altenheim n, Altenwohnheim n
Altersheime pl, Altenheime pl, Altenwohnheime pl
retirement home, old people's home, senior-citizens home
retirement homes, old people's homes, senior-citizens homes
Asystolie f Herzstillstand m med.
asystole, cardiac arrest
Aufmerksamkeit f
Aufmerksamkeiten pl
Aufmerksamkeit erregen
attention
attentions
to arrest attention
Blutung f
Blutungen pl
eine Blutung stillen
bleeding
bleedings
to arrest bleeding
Bürger m, Staatsbürger m
Bürger pl, Staatsbürger pl
citizen
citizens
Bürgeraktion f
citizens' initiative, citizens' action group
Festnahme f, Verhaftung f
in Haft
arrest
under arrest
Haft f
arrest
Haftbefehl m
Haftbefehle pl
warrant of arrest, arrest warrant
warrants of arrest, arrest warrants
Hausarrest m
unter Hausarrest stellen
house arrest, domiciliary arrest
to place under house arrest
Hochwasser n (Überschwemmung)
vom Hochwasser betroffene Bürger
höchstes wahrscheinliches Hochwasser
mittleres jährliches Hochwasser
flood, floods
citizens affected by floods
maximum probable flood
mean annual flood
Massenverhaftung f
mass arrest
Mitbürger m
Mitbürger pl
die lieben Mitbürger
fellow citizen
fellow citizens
the unco guide
Senior m, Seniorin f
Senioren pl
wohlhabende Senioren
senior citizen
senior citizens
woopie (well-off older people)
Stillstand m
arrest
aufhalten, anhalten, verhindern, hemmen, Einhalt gebieten v
aufhaltend, anhaltend, verhindernd, hemmend, Einhalt gebietend
aufgehalten, angehalten, verhindert, gehemmt, Einhalt geboten
hält auf, hält an, verhindert, hemmt, bietet Einhalt
hielt auf, hielt an, verhinderte, hemmte, bot Einhalt
to arrest
arresting
arrested
arrests
arrested
jdn. dingfest machen
to take sb. into custody, to arrest sb.
(Aufmerksamkeit) fesseln
fesselnd
gefesselt
to rivet, to arrest
riveting, arresting
riveted, arrested
festnehmen, verhaften, arretieren, gefangennehmen, gefangen nehmen v
festnehmend, verhaftend, arretierend, gefangennehmend, gefangen nehmend
festgenommen, verhaftet, arretiert, gefangengenommen, gefangen genommen
nimmt fest, verhaftet, arretiert, nimmt gefangen
nahm fest, verhaftet, arretierte, nahm gefangen
to arrest
arresting
arrested
arrests
arrested
CB : CB-Funk
CB : Citizens' Band
Einhalt gebieten
arrest
Haft
arrest
festnehmen
arrest
festnehmen, Festnahme, Haft
arrest
Aufmerksamkeit erregen
arrest attention
Buerger
citizens
Buergern, Staatsbuergers
citizens
Einwohner
citizens
verhaften
to arrest
Aufmerksamkeit erregen
to arrest attention
Haftbefehl
warrant of arrest
Haftbefehle
warrants of arrest
verhaften
arrest
Verhaftung, Arrest
arrest
Altersheim n; Altenheim n; Altenwohnheim n
Altersheime pl; Altenheime pl; Altenwohnheime pl
retirement home; old people's home; senior-citizens home; rest home
retirement homes; old people's homes; senior-citizens homes; rest homes
Anhalten n; Festhalten n (von etw.)
Festhalten fremder Schiffe durch die Marine
arrest (of sth.)
arrest of foreign vessels by the Navy
Asystolie f; Herzstillstand m med.
asystole; cardiac arrest
Aufmerksamkeit f; Augenmerk n geh.
Aufmerksamkeiten pl
auf etw. besonderes Augenmerk legen
(die) Aufmerksamkeit erregen
jdm. zur Kenntnis gelangen
aufmerksam zuhören
jdm. seine Aufmerksamkeit widmen
sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden
jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken
sich um etw. kümmern
Darf Dürfte ich (Sie) kurz einen Augenblick um Ihre Aufmerksamkeit bitten?
Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu.
Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele.
Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) psych.
attention
attentions
to pay particular attention to sth.
to arrest attention; to come to attention
to come to sb.'s attention
to listen with close attention
to devote one's attention to sb.
to turn direct one's attention to sb. sth.
to draw call sb.'s attention to sth.
to pay attention to sth.
May Can I have your attention for a moment?
The children had their attention.
You should pay more attention to your homework than to your video games.
joint attention
Auslandsbürger m; im Ausland lebender Bürger m adm.
Auslandsbürger pl; im Ausland lebende Bürger pl
Auslandsdeutsche Auslandsfranzosen
expatriate; expat coll.; citizen abroad
expatriates; expats; citizens abroad
German expatriates French expatriates
Ausschuss m; Ausschuß m alt adm.
Ausschüsse pl
in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören
beratender Ausschuss
federführender Ausschuss
mitberatender Ausschuss
ständiger Ausschuss
Sanktionsausschuss m (des UNO-Sicherheitsrats)
Sportausschuss m
Verteidigungsausschuss m
Verfahren des beratenden Ausschusses
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Ausschuss für Bildung Forschung und Technikfolgenabschätzung
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Ausschuss für Ernährung Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ausschuss für Familie Senioren Frauen und Jugend
Ausschuss für Gesundheit
Ausschuss für Kultur und Medien
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Ausschuss für Tourismus
Ausschuss für Umwelt Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ausschuss für Verkehr Bau und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wahlprüfung Immunität und Geschäftsordnung
Wahlprüfungsausschuss m
Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Auswärtiger Ausschuss
Finanzausschuss m
Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung. pol.
committee
committees
to be on a committee; to be a memeber of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee
advisory committee; consultative committee
committee responsible
committee asked for an opinion
standing committee
sanctions committee (of the UN Security Council)
Sports Committee
Defence Committee
advisory committee procedure
Committee on Labour and Social Affairs
Committee on Education Research and Technology Assessment
Committee on the Affairs of the European Union
Committee on Food Agriculture and Consumer Protection
Committee on Family Affairs Senior Citizens Women and Youth
Committee on Health
Committee on Cultural and Media Affairs
Committee on Human Rights and Humanitarian Aid
Committee on Tourism
Committee on the Environment Nature Conservation and Nuclear Safety
Committee on Transport Building and Urban Development
Committee for the Scrutiny of Elections Immunity and the Rules of Procedure
Committee for the Scrutiny of Elections
Committee on Economics and Technology
Committee on Economic Cooperation and Development
Committee on Foreign Affairs
Finance Committee
The committee meets in different configurations.
Besitz m +Gen.; Sachherrschaft f jur. (über etw.)
im Besitz von etw. sein; etw. besitzen
in den Besitz von etw. gelangen kommen
wieder in den Besitz einer Sache gelangen
etw. in seinem Besitz haben
Besitz erwerben
etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen jur.
etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen
jdn. im Besitz stören
jdn. in Besitz von etw. setzen
den Besitz an von etw. wiedererlangen
wieder in den Besitz eingesetzt werden
Besitz einer verbotenen Waffe
auf Räumung klagen
eine Erbschaft antreten
Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer.
Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich.
Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen?
possession (of sth.)
to be in possession of sth.
to come into to gain possession of sth.
to regain possession of sth.
to have sth. in one's possession
to acquire possession
to enter into possession of sth.
to take possession of sth.
to interfere with sb.'s possession
to put sb. in possession of sth.
to recover possession of sth.
to be restored to possession
possession of a prohibited weapon
to sue for possession Br.
to take possession of an estate
Both pistols are in the possession of the rightful owners.
At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.
How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?
Beteiligung f; Mitwirkung f (von jdm. an etw.) soc.
die aktive Mitwirkung der Bürger am Planungsprozess
die Mitwirkung an der Schaffung Gestaltung Organisation von etw.
involvement (of sb. in sth.)
the active involvement of the citizens in the planning process
the involvement in the creation design organisation of sth.
Bürger m; Staatsbürger m
Bürger pl; Staatsbürger pl
Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren in der sie leben.
citizen
citizens
Citizens should be stakeholders in the society they live in.
Bürgeraktion f
citizens' initiative; citizens' action group
Bürgerinitiative f
Bürgerinitiativen pl
Europäische Bürgerinitiative EBI
citizens' initiative
citizens' initiatives
European Citizens' Initiative ECI
CB-Funk CB
Citizens' Band CB
Ehrenbürger m soc.
Ehrenbürger pl
Paul McCartney wurde zum Ehrenbürger der Stadt Liverpool ernannt.
honorary citizen; freeman Br. (male)
honorary citizens; freemen
Paul McCartney was made a freeman given the freedom of the City of Liverpool.
Festnahme f; Verhaftung f (von jdm.)
Festnahmen vornehmen
Bei seiner Festnahme war er stark alkoholisiert.
Sie leisteten bei ihrer Verhaftung keinen Widerstand.
arrest (of sb.)
to make arrests
At the time of arrest he was heavily affected by alcohol.
When they were arrested they offered no resistance.
Haftbefehl m; Festnahmeanordnung f Ös. jur.
Haftbefehle pl; Festnahmeanordnungen pl
europäischer Haftbefehl EUHB
internationaler Haftbefehl
Gegen den Verdächtigen wurde (ein) Haftbefehl erlassen.
warrant of arrest; arrest warrant; detention order
warrants of arrest; arrest warrants; detention orders
European Arrest Warrant EAW
International Arrest Warrant
A warrant of arrest was issued for against the suspect.
Hausarrest m
jdn. unter Hausarrest stellen
house arrest; domiciliary arrest
to place put sb. under house arrest
Hochwasser n; Überschwemmungen pl; Überflutungen pl envir.
plötzlich einsetzendes Hochwasser
vom Hochwasser betroffene Bürger
höchstes wahrscheinliches Hochwasser
mittleres jährliches Hochwasser
Hochwasser infolge der Schneeschmelze (im Frühjahr)
flood water; flood; floods; inundations; deluges
flash flood; spate Br.
citizens affected by floods
maximum probable flood
mean annual flood
freshet
Jedermann-Festnahme f jur.
citizen's arrest
Listendelikt n (für einen europäischen Haftbefehl) jur.
listed offence (for a European Warrant of Arrest)
Massenverhaftung f pol.
Massenverhaftungen pl
mass arrest
mass arrests
Mitbürger m pol.
Mitbürger pl
fellow citizen
fellow citizens
Name m
Namen pl
Namen in eine Liste eintragen
ein Name der Wunder wirkt
eingetragener Name
eine Interessenvertretung die diesen Namen verdient
Darf ich nach Ihrem Namen fragen?
Der Name ist Programm.
Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.
Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.
Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.
Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.
Es gab immer schon Verbrechen die im Namen der Religion verübt wurden.
Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.
Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.
Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.
Diese Kugel war für mich bestimmt.
Wir haben da etwas gekocht das genau das Richtige für Euch ist.
name
names
to enter names on a list
a name to conjure with
registered name
an interest representation worthy of the name
May I have your name?
The name captures the spirit of our vision programme.
After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.
We reserved two tickets in the name of Viktor.
The motor vehicle is registered in my name.
I arrest you in the name of the law.
There have always been crimes that were committed in the name of religion.
The country is a democracy in name only alone.
These detention centres are actually prisons in all but name.
Their marriage was over in everything but name five years ago.
That bullet had my name on it.
We have a dish with your name on it!
Rahmenbeschluss m pol.
Rahmenbeschlüsse pl
Rahmenbeschluss des Rates vom 13. Juni 2002 über den europäischen Haftbefehl und die Übergabeverfahren zwischen den Mitgliedstaaten (EU) jur.
framework decision
framework decisions
Council Framework Decision of 13 June 2002 on the European Arrest Warrant and the surrender procedures between Member States (EU)
Senior m; Seniorin f
Senioren pl
wohlhabende Senioren
senior citizen
senior citizens
woopie (well-off older people)
Seniorenmarketing n econ.
marketing to senior citizens
Seniorenstudium n
university courses for seniors; university courses for senior citizens
Stillstand m biol. med.
Herzstillstand m
Atemstillstand m
arrest
cardiac arrest
respiratory arrest
Strafrecht n jur.
Bürgerstrafrecht n
Feindstrafrecht n
criminal law; penal law
criminal law for citizens
criminal law for enemies
im Zuge; im Zug +Gen.
im Zuge des allgemeinen Trends
Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt.
Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland.
Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar dass ...
Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.
during; in the course of; as part of; as sth. is was going on
as part of the general trend
During the rebuilding a third storey Br. story Am. was added.
As part of my training I spent a year abroad.
As events unfolded I realised that ...
As the debate unfolds citizens will make up their own minds.
etw. anhalten; hemmen; zum Stillstand bringen v
anhaltend; hemmend; zum Stillstand bringend
angehalten; gehemmt; zum Stillstand gebracht
hält an; hemmt; bringt zum Stillstand
hielt an; hemmte; brachte zum Stillstand
ungehemmt adj
to arrest sth.
arresting
arrested
arrests
arrested
unarrested
sich einer Sache bewusst gewahr Schw. sein; sich über eine Sache im Klaren sein v; jdm. gewärtig sein geh. v; etw. (schon) wissen v
nicht bewusst
sich einer Sache nicht bewusst sein
sich der Bedeutung des Falles bewusst sein
etw. merken; etw. bemerken; etw. gewahr werden poet.
jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen
Ich bin mir dessen bewusst.
Wie Ihnen bekannt sein dürfte ...
Wir müssen dafür sorgen dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind.
Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen.
Es ist mir durchaus vollkommen voll und ganz bewusst dass ...; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst dass ...
Das Wissen alleine dass diese Probleme bestehen ist aber zu wenig.
to be aware; to be cognizant cognisant (formal); to be sensible poet. of sth.
unaware; incognisant; incognizant
to be unaware of sth.
to be cognizant of the importance of the case
to become aware of sth.
to make sb. aware of sth.
I'm aware of that.
As you will be aware of ...
We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels.
He has been made aware of the need for absolute secrecy.
I am perfectly aware of the fact that ...
Being aware of these problems is however not enough.
jdn. dingfest machen
to take sb. into custody; to arrest sb.
(Aufmerksamkeit) fesseln v
fesselnd
gefesselt
to rivet; to arrest
riveting; arresting
riveted; arrested
festgenommen sein; unter Arrest stehen
'Sie sind festgenommen. Sie haben das Recht zu schweigen.'
to be under arrest
'You are under arrest. You have the right to remain silent.'
jdn. festnehmen; verhaften; arretieren (veraltet) v adm.
festnehmend; verhaftend; arretierend
festgenommen; verhaftet; arretiert
nimmt fest; verhaftet; arretiert
nahm fest; verhaftet; arretierte
to arrest sb.
arresting
arrested
arrests
arrested
an jdn. mit etw. wegen etw. herantreten v (sich an jd. wenden) soc.
herantretend
herangetreten
an jdn. mit der Bitte um Unterstützung herantreten
Bürger die an uns herantreten
Aus taktischen Gründen trat die Polizei an den Verdächtigen nicht direkt heran.
to approach sb. with sth. about sth.
approaching
approached
to approach sb. with a request for support
citizens who approach us
For tactical reasons the police did not approach the suspect directly.
etw. herbeiführen; etw. auslösen v
herbeiführend; auslösend
herbeigeführt; ausgelöst
Der Schritt hat öffentliche Kritik hervorgerufen.
Seine Verhaftung löste einen Aufschrei in der Filmbranche aus.
to provoke sth.; to prompt sth.
provoking; prompting
provoked; prompted
The move has prompted criticism from the public.
His arrest prompted an outcry in the film industry.
etw. herunterstufen; etw. abwerten v
herunterstufend; abwertend
heruntergestuft; abgewertet
Der Wirbelsturm wurde auf einen Tropensturm heruntergestuft.
Auf diese Weise werden die Bürger zu reinen Konsumenten abgewertet.
to downgrade sth.
downgrading
downgraded
The hurricane has been downgraded to a tropical storm.
In this way citizens are being downgraded to the status of mere consumers.
nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig geh. adj
nachfolgende spätere Generationen
in den darauffolgenden Jahren
die folgenden Seiten in dem Buch
in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr
seine Festnahme und anschließende Verurteilung
Eleonora von Toledo die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici
alle späteren Warenbewegungen
Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse.
subsequent; -to-be (person)
subsequent generations
in subsequent years
subsequent pages of the book
in the year subsequent to the company formation
his arrest and subsequent conviction
Eleonora of Toledo the wife-to-be of Cosimo de Medici
all subsequent movements of the goods
Subsequent studies confirmed their findings
schwebend; anhängig adj
(solange) bis der Haftbefehl vorliegt
pending
pending the arrest warrant
etw. sehen v
sehend
gesehen
ich sehe
du siehst
er sie sieht
ich er sie sah
er sie hat hatte gesehen
ich er sie sähe
siehe!; sieh!
siehe hierzu; siehe (Verweis)
siehe oben s.o.
siehe unten s.u.
siehe auch s.a.
Ich habe sie kommen sehen.
Wir sehen uns morgen früh.; Bis morgen früh.
Ich sehe es im Geiste.
Ich möchte dich bald sehen.
sehen wie der Hase läuft übtr.
Sieh mal einer an!
Du hättest dein Gesicht sehen sollen.
Wenn die Bürger irgendwo der Existenz der EU gewahr werden dann in den Grenzregionen.
to see sth. {saw; seen}
seeing
seen
I see
you see
he she sees
I he she saw
he she has had seen
I he she would have seen
see!
see (reference)
see above
see below
see also
I saw her coming.
See you in the morning.
I see it in my mind's eye.
I want to see you soon.
to see how the wind blows
There you can see!
You should have seen the look on your face.
If there is one place where our citizens can see that the EU exists it is in the border regions.
steckbrieflich adj
steckbrieflich gesucht werden v
jdn. steckbrieflich verfolgen
on a warrant (of arrest)
to be wanted on a warrant; to be on the wanted list
to put up "wanted" posters of sb.
unrechtmäßig; ungesetzlich; widerrechtlich adj
widerrechtliche Entnahme f
unrechtmäßige Verhaftung f
wrongful; wrongous
wrongful withdrawal
wrongful arrest
untertauchen v (sich vor den Behörden verstecken)
Er tauchte unter um nicht verhaftet zu werden.
Die Manager sind untergetaucht.
to go into hiding; to go underground
He went underground to avoid arrest.
The managers have gone into hiding.
wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) pron relativ
wobei ich das Unwichtige weglasse
wobei zu bedenken ist dass ...
wobei ich nicht glaube dass sie damit jemanden beleidigen wollte
wobei ich zugeben muss dass das nicht leicht ist
wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann ob ...
wobei allerdings betont werden muss dass ...
wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss
Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
but; yet; although; while whilst ... -ing
but I'll leave out the unimportant parts
yet we must not lose sight of the fact that ...
though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings
although this is not easy to do I admit
although I am at the moment unable to give you any information as to whether ...
whilst stressing that ...
while ensuring occupational health and safety
The State assumes the tasks of environmental protection although it does not free its citizens from responsibility.
etwas jemandem habhaft werden
to catch; to get hold of; to arrest
Privatleute pl
Privatleute pl
Privatleute pl
private people
private persons
private citizens
etw. aufhalten; etw. stoppen
to arrest sth. geh.
Aktion f der einer Bürgerinitiative; Bürgerinitiative f (im Sinn von Kampagne) pol.
Aktionen pl der einer Bürgerinitiative; Bürgerinitiativen pl
Europäische Bürgerinitiative EBI
citizens' initiative
citizens' initiatives
European Citizens' Initiative ECI
Anteil nehmend; mitwirkend; aktiv engagiert adj pol. soc.
Wirtschaftssystem mit breiter Bürgerbeteiligung pol.
Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben.
stakeholder
stakeholder economy Br.
Citizens should be stakeholders in the society they live in.
Aufmerksamkeit f; Augenmerk n geh.
Aufmerksamkeiten pl
die mediale Aufmerksamkeit
auf etw. besonderes Augenmerk legen
(die) Aufmerksamkeit erregen
Aufmerksamkeit erheischen
jdm. zur Kenntnis gelangen
aufmerksam zuhören
jdm. seine Aufmerksamkeit widmen
sein Augenmerk auf etw. richten; einer Sache sein Augenmerk zuwenden
die Aufmerksamkeit der Medien haben; auf dem Radarschirm der Medien sein
um mediale Aufmerksamkeit zu bekommen erlangen erreichen
jds. Aufmerksamkeit auf etw. lenken
sich um etw. kümmern
Darf Dürfte ich (Sie) kurz um Ihre Aufmerksamkeit bitten?
Die Kinder hörten ihr aufmerksam zu.
Du solltest dich mehr um deine Hausaufgaben kümmern als um deine Videospiele.
Joint Attention; gemeinsame Aufmerksamkeit (Interaktionsverhalten) psych.
attention
attentions
the media attention
to pay particular attention to sth.
to arrest attention; to come to attention; to compel attention
to captivate attention
to come to sb.'s attention
to listen with close attention
to devote one's attention to sb.
to turn direct one's attention to sb. sth.
to have the attention of the media; to appear on the radar of the media
(so as) to capture the media's attention
to draw call sb.'s attention to sth.
to pay attention to sth.
May Can I have your attention for a moment?
The children had their attention.
You should pay more attention to your homework than to your video games.
joint attention
Auslandsbürger m; im Ausland lebender Bürger m adm.
Auslandsbürger pl; im Ausland lebende Bürger pl
Auslandsdeutsche Auslandsfranzosen
expatriate; expat coll.; citizen abroad
expatriates; expats; citizens abroad
German expatriates French expatriates
Ausschuss m adm. pol.
Ausschüsse pl
Ad-hoc-Ausschuss m adm.
beratender Ausschuss
federführender Ausschuss
Gründungsausschuss m
Kontrollausschuss m
mitberatender Ausschuss
ständiger Ausschuss
Bundestagsausschuss m
Regierungsausschuss m
Sanktionsausschuss m (des UNO-Sicherheitsrats)
Sportausschuss m
Verteidigungsausschuss m
Verfahren des beratenden Ausschusses
Ausschuss für Arbeit und Soziales
Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung
Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union
Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ausschuss für Gesundheit
Ausschuss für Kultur und Medien
Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe
Ausschuss für Tourismus
Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Ausschuss für Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung
Wahlprüfungsausschuss m
Ausschuss für Wirtschaft und Technologie
Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Auswärtiger Ausschuss
Finanzausschuss m
gemeinsamer Ausschuss nach Artikel 53a des Grundgesetzes Dt.
Ausschuss zur Vorbereitung der Konferenz zur Überprüfung des Aktionsprogramms
in einem Ausschuss sein; einem Ausschuss angehören
Der Ausschuss tagt in unterschiedlicher Zusammensetzung.
committee
committees
ad hoc committee
advisory committee; consultative committee
committee responsible
founding committee
supervisory committee; control committee
committee asked for an opinion
standing committee
Bundestag Committee; German parliamentary committee
government committee; governmental commission
sanctions committee (of the UN Security Council)
Sports Committee
Defence Committee Br.; Defense Committee Am.
advisory committee procedure
Committee on Labour and Social Affairs
Committee on Education, Research and Technology Assessment
Committee on the Affairs of the European Union
Committee on Food, Agriculture and Consumer Protection
Committee on Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
Committee on Health
Committee on Cultural and Media Affairs
Committee on Human Rights and Humanitarian Aid
Committee on Tourism
Committee on the Environment, Nature Conservation and Nuclear Safety
Committee on Transport, Building and Urban Development
Committee for the Scrutiny of Elections, Immunity and the Rules of Procedure
Committee for the Scrutiny of Elections
Committee on Economics and Technology
Committee on Economic Cooperation and Development
Committee on Foreign Affairs
Finance Committee
joint committee under Article 53a of the German Constitutio
preparatory committee of the review conference on the programme of action
to be on a committee; to be a member of a committee; to sit on a committee; to serve on a committee
The committee meets in different configurations.
die Basis f; das Fußvolk n (einer Organisation) adm.
der einfache Bürger
an der Basis; beim Fußvolk; in der Fläche
the rank and file; the grass roots (of an organisation)
rank and file citizens
on the ground; in the ranks; at grass roots (level); in the field
Besitz m +Gen.; Sachherrschaft f jur. (über etw.)
Eigenbesitz m
im Besitz von etw. sein; etw. besitzen
in den Besitz von etw. gelangen kommen
wieder in den Besitz einer Sache gelangen
etw. in seinem Besitz haben
Besitz erwerben
etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen jur.
etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen
jdn. im Besitz stören
jdn. in Besitz von etw. setzen
den Besitz an von etw. wiedererlangen
wieder in den Besitz eingesetzt werden
Besitz einer verbotenen Waffe
auf Räumung klagen
eine Erbschaft antreten
Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer.
Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich.
Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen?
possession (of sth.)
proprietary possession
to be in possession of sth.
to come into to gain possession of sth.
to regain possession of sth.
to have sth. in one's possession
to acquire possession
to enter into possession of sth.
to take possession of sth.
to interfere with sb.'s possession
to put sb. in possession of sth.
to recover possession of sth.
to be restored to possession
possession of a prohibited weapon
to sue for possession Br.
to take possession of an estate
Both pistols are in the possession of the rightful owners.
At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs.
How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting?
Besuch m; Teilnahme f; Beteiligung f an einer Veranstaltung (als große Gruppe) soc.
Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da?
Der Besuch war hervorragend ganz gut durchschnittlich schwach bescheiden.
Die Bürgerversammlung war gut besucht.
Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht.
Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion?
Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.
attendance at an event; turn-out; turnout for at an event
What was the attendance turnout like?
(The) attendance turnout was high fair average poor low.
There was a good large turnout at the citizens' meeting.
The opening game of the season brought a small turnout.
How do I get a good turnout for the campaign?
The table shows turnout at local racing events since 2014.
Blutung f; Blutausfluss m; Hämorrhagie f med.
annoncierende Blutung (Frauenheilkunde)
anovulatorische Blutung (Frauenheilkunde)
atonische Blutung (Frauenheilkunde)
ausgeprägte Blutung
äußere Blutung
azyklische Blutung (Frauenheilkunde)
Begleitblutung f
erneute Blutung
Einblutung in ein Organ
innere Blutung
eine Blutung auslösen
eine Blutung stillen; eine Blutung zum Stillstand bringen
eine Blutung beherrschen eindämmen unter Kontrolle bringen
einer Blutung vorbeugen; eine Blutung verhindern
innere Blutungen haben
bleeding; haemorrhage Br.; hemorrhage Am.; extravasion of blood; staxis
announcing aemorrhage (gynaecology)
anovulatory haemorrhage (gynaecology)
atonic haemorrhage (gynaecology)
pronounced bleeding; marked haemorrhage
external haemorrhage
acyclic haemorrage (gynaecology)
concomitant bleeding; associated bleeding; attendant haemorrhage
posthaemorrhage; reactive haemorrhage (after a few days); recurring haemorrhage; secondary haemorrhage (after a week)
bleeding into an organ; haemorrhage into an organ
internal haemorrhage; entorrhagia
to cause bleeding; to cause haemorrhage
to check bleeding; to arrest bleeding; to stay stanch stop a haemorrhage
to control bleeding; to control haemorrhage
to prevent bleeding; to prevent haemorrhage
to bleed internally
Bürgeramt n Dt.; Bürgerbüro Dt. n adm.
Bürgerämter pl; Bürgerbüros pl
citizens' support centre Br.; citizens' support center Am.
citizens' support centres; citizens' support centers
Bürgerbewegung f soc.
Bürgerbewegungen pl
citizens' movement
citizens' movements
Bürgerdienst m; Bürgerservice n adm.
citizens' support service
Bürgerinitiative f; Aktionsgemeinschaft f pol.
Bürgerinitiativen pl; Aktionsgemeinschaften pl
Bürgerinitiative gegen den Autobahnbau
citizens' action group; action group
citizens' action groups; action groups
anti-motorway action group Br.; highway action group Am.
Bürgerschaft f
citizens; inhabitants; citizenry
Bundesbürger m; Bundersbürgerin f Dt.
Bundesbürger pl; Bundersbürgerinnen pl
German citizen
German citizens
CB-Funk CB
Citizens' Band CB
Doppelstaatsbürger m; Doppelstaater m Dt.; Doppelstaatler m Dt. ugs.; Doppelbürger m Schw. adm.
Doppelstaatsbürger pl; Doppelstaater pl; Doppelstaatler pl; Doppelbürger pl
dual citizen; dual national
dual citizens; dual nationals
Ehrenbürger m soc.
Ehrenbürger pl
Paul McCartney wurde zum Ehrenbürger der Stadt Liverpool ernannt.
honorary citizen; freeman Br. (male)
honorary citizens; freemen
Paul McCartney was made a honorary citizen freeman of the City of Liverpool.; Paul McCartney was given the freedom of the City of Liverpool.
Haftbefehl m; Festnahmeanordnung f Ös. jur.
Haftbefehle pl; Festnahmeanordnungen pl
europäischer Haftbefehl EUHB
internationaler Haftbefehl
Gegen den Verdächtigen wurde (ein) Haftbefehl erlassen.
warrant of arrest; arrest warrant; detention order
warrants of arrest; arrest warrants; detention orders
European Arrest Warrant EAW
International Arrest Warrant
A warrant of arrest was issued for against the suspect.
Hausarrest m jur.
elektronisch überwachter Hausarrest in der Strafhaft
unter Hausarrest stehen
jdn. unter Hausarrest stellen
Er steht weiterhin unter Hausarrest.
house arrest; domiciliary arrest rare
home detention curfew; home detention
to be kept under house arrest
to place put sb. under house arrest
He remains under house arrest.
Hieb m (Fechten) sport
durchgezogener Bauchhieb
Kopfhieb m
Rückschneidehieb m
Vorhieb m; Arret m
cut (fencing)
banderolle cut
cut to the head
reverse cut
stop-hit; arrest
in dieser Hinsicht; diesbezüglich adv
In dieser Hinsicht waren wir erfolgreich.
Es kann keine Rechte ohne Verantwortung geben, und gerade in dieser Hinsicht sind die Bürger nicht überzeugt.
Diesbezüglich kann man aus mehreren Gründen Zweifel haben.
on that score
We have succeeded on that score.
Rights cannot exist without responsibilities and it is on this score that the citizens are unconvinced.
There are several reasons for doubts on this score.
Hochwasser n; Überschwemmungen pl; Überflutungen pl envir.
höchstes Hochwasser; Höchsthochwasser; Maximalhochwasser
plötzlich einsetzendes Hochwasser; Flutwelle f (in einem Fließgewässer)
Gletscherhochwasser n
Jahrhunderthochwasser n; hundertjährliches Hochwasser
Jahrtausendhochwasser n; tausendjährliches Hochwasser; 1000-jährliches Hochwasser
Katastrophenhochwasser n
außergewöhnliches Hochwasser; außerordentliches Hochwasser
extremes Hochwasser; Extremhochwasser n
historisches Hochwasser
höchstes wahrscheinliches Hochwasser; wahrscheinlich höchstes Hochwasser; wahrscheinliches Maximalhochwasser
mittleres jährliches Hochwasser
Hochwasser infolge der Schneeschmelze (im Frühjahr)
Ansteigen des Hochwassers; Hochwasseranstieg m
Auftreten von Hochwasser; Eintreten von Hochwasserereignissen
Rückgang Abklingen des Hochwassers; Hochwasserabfall m
vom Hochwasser betroffene Bürger
flood water; flood; floods; inundations; deluges
maximum flood; record flood; flood of record
flash flood; flash flooding; spate Br.
glacier flood; glacial flood; glacial outburst flood; glacier lake outburst flood
hundred-year flood; 100-year flood
thousand-year flood; 1000-year flood
catastrophic flood; disastrous flood
exceptional flood; extraordinary flood
extreme flood; superflood Am.
historical flood
probable maximum flood PMF ; probable record flood
mean annual flood
freshet
increase of flood
flood occurrence; occurrence of flood events
flood recession
citizens affected by floods
Name m ling.
Namen pl
Doppelname m
Firmname m (kath.) relig.
Jungenname m Norddt. Mitteldt.; Bubenname m Süddt. Ös. Schw.
Kosename m
Mädchenname m
jds. lediger Name; jds. Mädchenname
Rufname m
Taufname m relig.
Theatername m
Vorname m
Zuname m; Familienname m; Nachname m
Zwischennamen m; zweiter Vorname m
Namen in eine Liste eintragen
ein Name, der Wunder wirkt
eingetragener Name
eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient
Darf ich nach Ihrem Namen fragen?
Der Name ist Programm.
Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.
Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.
Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.
Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.
Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.
Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.
Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.
Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.
Diese Kugel war für mich bestimmt.
Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.
name
names
double name
confirmation name
boy's name; boy name
pet name
girl's name; girl name
sb.'s maiden name
calling name
baptismal name; Christian name
theatre name; theater name
first name; forename; given name; prename obs.
surname; family name; last name
middle name
to enter names on a list
a name to conjure with
registered name
an interest representation worthy of the name
May I have your name?
The name captures the spirit of our vision programme.
After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name.
We reserved two tickets in the name of Viktor.
The motor vehicle is registered in my name.
I arrest you in the name of the law.
There have always been crimes that were committed in the name of religion.
The country is a democracy in name only alone.
These detention centres are actually prisons in all but name.
Their marriage was over in everything but name five years ago.
That bullet had my name on it.
We have a dish with your name on it!
Neubürger m
Neubürger pl
new citizen
new citizens
Privatperson f; Privatmann m
Privatpersonen pl; Privatmänner pl
private individual; private person; private citizen
private individuals; private persons; private citizens
das Ohr am Puls der Zeit haben; die aktuellen Entwicklungen verfolgen; sich auf dem Laufenden halten v
das Ohr nahe an den Bürgern haben; ganz nahe an den Bürgern dran sein
Nachdem ich jetzt fast 5 Jahre im Ausland lebe, bin ich nicht mehr auf dem Laufenden, was das Alltagsleben betrifft.
to have your finger on the pulse; to keep your finger on the pulse
to have your finger on the pulse of the citizens
Now that I've been out of the country for nearly 5 years, I no longer have my finger on the pulse of daily life.
dn. an der Ausübung eines Rechts hindern v pol.
jdn. an der Ausübung seines Wahlrechts hindern
die Bürger am Zugang zur Rechtsberatung hindern
to disenfranchise sb.:; to disfranchise sb. from exercising a right
to disenfranchise sb. from casting their vote
to disfranchise citizens from access to legal advice
Rechtsbelehrung f; Belehrung f (bei einer Festnahme) über seine Rechte jur.
caution (given to a person on arrest)
Rückholaktion f (für Staatsbürger im Ausland)
Rückholaktionen pl
repatriation operation (for citizens abroad)
repatriation operations
Seniorentreffpunkt m
Seniorentreffpunkte pl
meeting place for senior citizens
meeting places for senior citizens
Sicherheit f; Schutz m; Sichersein n (Schutz einzelner Personen Schutz vor bestimmten Gefahren)
Sicherheiten pl
Brandsicherheit f
persönliche Sicherheit
(persönliche) Sicherheit bei Hochwasserereignissen
Verbesserung f der Sicherheit
zu Ihrer eigenen Sicherheit
(sich; etw.) in Sicherheit bringen
das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger erhöhen
Übereinkommen zum Schutz des menschlichen Lebens auf See
safety
safeties
fire safety
personal safety
flood safety
safety improvement
for your own safety
to get (oneself; sth.) to safety
to increase the feeling of safety in the minds of the citizens
Convention on Safety of Life at Sea SOLAS
Staatsbürger m; Bürger m (aus innerstaatlicher Sicht) pol.
Staatsbürger pl; Bürger pl
citizen
citizens
Staatsverweigerer m; Reichsbürger m Dt.; Staatenbündler m Ös. pol.
Staatsverweigerer pl; Reichsbürger pl; Staatenbündler pl
Sovereign Citizen; Freeman Am.
Sovereign Citizens; Freemen
Teilnahme f; Beteiligung f; Mitwirkung f (an etw.)
Teilnahmen pl; Beteiligungen pl; Mitwirkungen pl
Bürgerbeteiligung f pol.
die Mitwirkung der Gebietskörperschaften am Entscheidungsprozess
participation (in sth.)
participations
citizens' participation
the participation of territorial authorities in the decision-making process
im Zuge; im Zug +Gen.
im Zuge des allgemeinen Trends
Im Zuge des Umbaus wurde ein drittes Stockwerk aufgesetzt.
Im Zuge meiner Ausbildung verbrachte ich ein Jahr im Ausland.
Im Zuge der Ereignisse wurde mir klar, dass …
Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden.
during; in the course of; as part of; as sth. is was going on
as part of the general trend
During the rebuilding a third storey Br. story Am. was added.
As part of my training, I spent a year abroad.
As events unfolded I realised that …
As the debate unfolds citizens will make up their own minds.
sich einer Sache bewusst gewahr Schw. sein; sich über eine Sache im Klaren sein v; jdm. gewärtig sein geh. v; etw. (schon) wissen v
nicht bewusst
sich einer Sache nicht bewusst sein
sich der Bedeutung des Falles bewusst sein
etw. merken; etw. bemerken; etw. gewahren geh.; etw. gewahr werden poet.
jdn. auf etw. hinweisen; jdn. auf etw. aufmerksam machen; jdn. von etw. in Kenntnis setzen
Ich bin mir dessen bewusst.
Wie Ihnen bekannt sein dürfte, …
Wir müssen dafür sorgen, dass diese Fragen unseren Bürgern auf allen Ebenen gewärtig sind.
Er wurde auf die Notwendigkeit absoluter Geheimhaltung hingewiesen.
Es ist mir durchaus vollkommen voll und ganz bewusst, dass …; Ich bin mir der Tatsache durchaus bewusst, dass …
Das Wissen alleine, dass diese Probleme bestehen, ist aber zu wenig.
to be aware; to be cognizant cognisant formal; to be sensible poet. of sth.
unaware; incognisant; incognizant
to be unaware of sth.
to be cognizant of the importance of the case
to become aware of sth.
to make sb. aware of sth.
I'm aware of that.
As you will be aware of, …
We need to ensure that our citizens are aware of these issues at all levels.
He has been made aware of the need for absolute secrecy.
I am perfectly aware of the fact that …
Being aware of these problems is, however, not enough.
(solange) bis; bis zu (einem Ereignis) prp
(solange) bis der Haftbefehl vorliegt
Ihre Identität wurde nicht öffentlich bekanntgegeben, bis die Angehörigen verständigt waren.
Der Flugbetrieb wurde bis zum Abschluss der Untersuchungen zum Absturz ausgesetzt.
pending (an event)
pending the arrest warrant
Their identity was not made public, pending (the) notification of the relatives.
Flight operations were suspended pending (an) investigation of the crash.
jdn. dingfest machen v
dingfest machend
dingfest gemacht
to take sb. into custody; to arrest sb.
taking into custody; arresting
taken into custody; arrested
festgenommen sein; unter Arrest stehen v
„Sie sind festgenommen. Sie haben das Recht, zu schweigen.“
to be under arrest
'You are under arrest. You have the right to remain silent.'
jdn. festnehmen; verhaften; sistieren geh.; arretieren veraltet v adm.
festnehmend; verhaftend; sistierend; arretierend
festgenommen; verhaftet; sistiert; arretiert
nimmt fest; verhaftet; arretiert
nahm fest; verhaftet; arretierte
to arrest sb.
arresting
arrested
arrests
arrested
friedliebend; friedfertig; friedlich; friedsam geh. selten; irenisch geh. selten adj (Person, Staat)
friedliebende Bürger
peace-loving; peaceable; pacific; unwarlike; irenic formal; eirenic formal (of a person or country)
peace-loving citizens
etw. gewahren; einer Sache gewahr werden poet. v
jds. gewahr werden
Wenn die Bürger irgendwo der Existenz der EU gewahr werden, dann in den Grenzregionen.
to become aware of sth.; to wit sth. dated
to catch sight of sb.; to become aware of sb.
If there is one place where our citizens can see that the EU exists, it is in the border regions.
an jdn. mit etw. wegen etw. herantreten v (sich an jd. wenden) soc.
herantretend
herangetreten
an jdn. mit der Bitte um Unterstützung herantreten
Bürger, die an uns herantreten
Aus taktischen Gründen trat die Polizei an den Verdächtigen nicht direkt heran.
to approach sb. with sth. about sth.
approaching
approached
to approach sb. with a request for support
citizens who approach us
For tactical reasons the police did not approach the suspect directly.
etw. herunterstufen; zurückstufen; abwerten v
herunterstufend; zurückstufend; abwertend
heruntergestuft; zurückgestuft; abgewertet
Der Wirbelsturm wurde auf einen Tropensturm heruntergestuft.
Auf diese Weise werden die Bürger zu reinen Konsumenten abgewertet.
to downgrade sth.
downgrading
downgraded
The hurricane has been downgraded to a tropical storm.
In this way, citizens are being downgraded to the status of mere consumers.
nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig geh. adj
nachfolgende spätere Generationen
in den darauffolgenden Jahren
die folgenden Seiten in dem Buch
in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr
seine Festnahme und anschließende Verurteilung
Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici
alle späteren Warenbewegungen
Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse.
subsequent; -to-be (person)
subsequent generations
in subsequent years
subsequent pages of the book
in the year subsequent to the company formation
his arrest and subsequent conviction
Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici
all subsequent movements of the goods
Subsequent studies confirmed their findings.
untertauchen; abtauchen ugs. v (sich vor den Behörden verstecken)
untertauchend; abtauchend
untergetaucht; abgetaucht
Er tauchte unter, um nicht verhaftet zu werden.
Die Manager sind untergetaucht.
to go into hiding; to go underground
going into hiding; going underground
gone into hiding; gone underground
He went underground to avoid arrest.
The managers have gone into hiding.
wobei; wobei aber; wobei allerdings (Einschränkung) relativ.pron
wobei ich das Unwichtige weglasse
wobei zu bedenken ist, dass …
wobei ich nicht glaube, dass sie damit jemanden beleidigen wollte
wobei ich zugeben muss, dass das nicht leicht ist
wobei ich Ihnen aber im Augenblick nicht sagen kann, ob …
wobei allerdings betont werden muss, dass …
wobei jedoch der Arbeitnehmerschutz gewährleistet sein muss
Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt.
but; yet; although; while whilst … -ing
but I'll leave out the unimportant parts
yet we must not lose sight of the fact that …
though I must add that I don't think she intended to hurt anyone's feelings
although this is not easy to do, I admit
although I am at the moment unable to give you any information as to whether …
whilst stressing that …
while ensuring occupational health and safety
The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

citizens arrest Definition

Arrest
(v. t.) To stop
Arrest
(v. t.) To take, seize, or apprehend by authority of law
Arrest
(v. t.) To seize on and fix
Arrest
(v. t.) To rest or fasten
Arrest
(v. i.) To tarry
Arrest
(v. t.) The act of stopping, or restraining from further motion, etc.
Arrest
(v. t.) The taking or apprehending of a person by authority of law
Arrest
(v. t.) Any seizure by power, physical or moral.
Arrest
(v. t.) A scurfiness of the back part of the hind leg of a horse

citizens arrest Bedeutung

apprehension
arrest
catch collar
pinch taking into custody
the act of apprehending (especially apprehending a criminal), the policeman on the beat got credit for the collar
resisting arrest physical efforts to oppose a lawful arrest, the resistance is classified as assault and battery upon the person of the police officer attempting to make the arrest
house arrest confinement to your own home
bench warrant
arrest warrant
a warrant authorizing law enforcement officials to apprehend an offender and bring that person to court
committee citizens committee a selfonstituted organization to promote something
arrest
check
halt
hitch
stay
stop
stoppage
the state of inactivity following an interruption, the negotiations were in arrest, held them in check, during the halt he got some lunch, the momentary stay enabled him to escape the blow, he spent the entire stop in his seat
asystole
cardiac arrest
cardiopulmonary arrest
absence of systole, failure of the ventricles of the heart to contract (usually caused by ventricular fibrillation) with consequent absence of the heart beat leading to oxygen lack and eventually to death
check turn back
arrest
stop
contain
hold back
hold back, as of a danger or an enemy, check the expansion or influence of, Arrest the downward trend, Check the growth of communism in South East Asia, Contain the rebel movement, Turn back the tide of communism
collar
nail apprehend
arrest
pick up
nab
cop
take into custody, the police nabbed the suspected criminals
catch arrest get attract and fix, His look caught her, She caught his eye, Catch the attention of the waiter
halt hold arrest cause to stop, Halt the engines, Arrest the progress, halt the presses
Ergebnisse der Bewertung:
117 Bewertungen 3

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: