Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
confidence
Englisch Deutsch Übersetzung
Vertrauen
confidence
Vertrauen, Zuversicht
confidence
Selbstvertrauen
confidence
Schwindler
confidence
man
Selbstbewusstsein
n
, Selbstvertrauen
n
self-
confidence
Schwindel
confidence
game
Selbstbewusstsein, Selbstvertrauen
self
confidence
Selbstvertrauen
self
confidence
Betrug
m
confidence
trick
Vertrauensseligkeit
f
blind
confidence
Vertrauensseligkeit
blind
confidence
Betrug
confidence
trick
aufgelegter Schwindel
m
; Bauernfängerei
f
; Hochstapelei
f
confidence
trick
Vertrauensseligkeit
f
; blindes Vertrauen
blind
confidence
Vertrauensmann
man of
confidence
erschüttertes Vertrauen
shaken
confidence
Mangel an Vertrauen
want of
confidence
mangelndes Vertrauen
want of
confidence
Vertrauen wiederherstellen
restore
confidence
Vertrauensvotum
vote of
confidence
hat unser Vertrauen
has our
confidence
Vertrauensmangel
m
; Mangel an Vertrauen
lack of
confidence
Vertrauensverlust
m
loss of
confidence
Konjunkturoptimismus
business
confidence
Vertrauen der Geschäftsleute
business
confidence
Vertrauen der Kunden
business
confidence
Konfidenzintervall
n
math.
confidence
interval
Vertrauensvoten
votes of
confidence
Verbrauchervertrauen
n
; Konsumentenvertrauen
n
consumer
confidence
Vertrauensbildung
f
confidence
-building
vertrauensbildend
adj
confidence
-building
abnehmendes Vertrauen
declining
confidence
schwindendes Vertrauen
declining
confidence
Vertrauensbruch
breach of
confidence
Hochstapler
m
, Hochstaplerin
f
confidence
trickster
vertrauenerweckend
inspiring
confidence
streng vertraulich
in strict
confidence
vertrauenerweckend
adj
inspiring
confidence
Klima des Vertrauens
climate of
confidence
Misstrauensvotum
vote of no
confidence
Anlegervertrauen
n
investor's
confidence
mangels Vertrauen
for want of
confidence
Untreue
betrayal of
confidence
Vertrauensbruch
betrayal of
confidence
Misstrauensvoten
votes of no
confidence
(streng) vertraulich
in (strict)
confidence
verdient Ihr Vertrauen
deserves your
confidence
zu jdm. Vertrauen haben
to have
confidence
in sb.
Ihr Vertrauen gewinnen
to obtain your
confidence
uneingeschränktes Vertrauen
unquestionable
confidence
unser Vertrauen entziehen
to withdraw our
confidence
Er strahlt große Zuversicht aus.
He exudes great
confidence
.
das in uns gesetzte Vertrauen
the
confidence
placed in us
Konfidenzintervallschätzung
f
; Intervallschätzung
f
statist.
confidence
interval estimate
zu jemandem Vertrauen haben
to have
confidence
in someone
Er sagte es mir unter vier Augen
he told it to me in
confidence
für das uns gezeigte Vertrauen
for the
confidence
shown to us
Er sagte es mir unter vier Augen.
He told it to me in
confidence
.
das uns gezeigte Vertrauen
the
confidence
you have shown us
für das uns gewährte Vertrauen
for the
confidence
you put on us
strotzen vor Zuversicht
to be brimming (over) with
confidence
vertrauliche Mitteilung
this information is given in
confidence
Vertrauenskrise
f
crisis of
confidence
;
confidence
crisis
Vertrauensvotum
n
Vertrauensvoten
pl
vote of
confidence
votes of
confidence
Vertrauensbeweis
m
Vertrauensbeweise
pl
sign of
confidence
signs of
confidence
Vertrauensvotum
n
; Vertrauensabstimmung
f
Vertrauensvoten
pl
; Vertrauensabstimmungen
pl
vote of
confidence
votes of
confidence
Bauernfänger
m
con man, con artist,
confidence
trickster
Selbstvertrauen
n
psych.
ein gesundes Selbstvertrauen haben
self-
confidence
to be reasonably confident
Misstrauensvotum
n
Misstrauensvoten
pl
vote of no
confidence
votes of no
confidence
Misstrauensvotum
n
; Mißtrauensvotum
n
alt
pol.
no-
confidence
vote; no-
confidence
motion
Am.
Vertrauenssache sein
v
to be a matter of
confidence
; to be a matter of trust
Schwindel, fauler Trick
m
confidence
game, con game, bunco, bunco game, flimflam
'Entlarvung eines Bauernfängers' (von Kafka Werktitel)
lit.
'Unmasking a Confidence Trickster' (by Kafka work title)
Vertrauensbereich
m
(Qualitätsmanagement)
confidence
range region belt interval (quality management)
'Entlarvung eines Bauernfängers' (von Kafka Werktitel)
lit.
'Unmasking a Confidence Trickster' (by Kafka work title)
Anlegervertrauen
n
(Börse)
fin.
investor
confidence
; investors'
confidence
(stock exchange)
Vertrauensschutz
m
protection of
confidence
, protection of legitimate expectation
Vertrauensschutz
m
protection of
confidence
; protection of legitimate expectation
Handlungssicherheit
f
confidence
and competence in behaving sensibly and assertively
Klima
n
übtr.
ein Klima des Vertrauens
das öffentliche Klima; Stimmung
f
in der Öffentlichkeit
climate
a climate of
confidence
the climate of public opinion
Schwindel; fauler Trick
m
confidence
game; con game; bunco; bunco game; flimflammery; flimflam
unbedingt; bedingungslos; vorbehaltlos
adj
unbedingtes Vertrauen
vorbehaltloser Glaube
bedingungsloser Gehorsam
implicit
implicit
confidence
implicit faith
implicit obedience
Brust
f
anat.
Brüste
pl
mit breiter Brust
übtr.
; selbstbewusst
breast
breasts
with wide shoulders; with a lot of self-
confidence
brauchen, benötigen, nicht genug haben
brauchend, benötigend, nicht genug habend
gebraucht, benötigt, nicht genug gehabt
Dir fehlt das Selbstvertrauen.
Ihr fehlt es an Talent
to lack {vt}
lacking
lacked
You lack
confidence
.
She lacks talent.
brauchen; benötigen; nicht genug haben
brauchend; benötigend; nicht genug habend
gebraucht; benötigt; nicht genug gehabt
Dir fehlt das Selbstvertrauen.
Ihr fehlt es an Talent
to lack {vt}
lacking
lacked
You lack
confidence
.
She lacks talent.
brauchen; benötigen; nicht genug haben
v
brauchend; benötigend; nicht genug habend
gebraucht; benötigt; nicht genug gehabt
Dir fehlt das Selbstvertrauen.
Ihr fehlt es an Talent
to lack {vt}
lacking
lacked
You lack
confidence
.
She lacks talent.
Selbstsicherheit
f
; Selbstbewusstsein
n
; Überheblichkeit
f
psych.
self-
confidence
; self-assurance; assurance; self-assertion; self-assertiveness
Vertrauensvotum
n
(im Parlament)
pol.
ein Vertrauensvotum erhalten
vote of
confidence
(ballot result in Parliament)
to get a vole of
confidence
'Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull' (von Mann Werktitel)
lit.
'The Confessions of the Confidence Trickster Felix Krull' (by Mann work title)
'Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull' (von Mann Werktitel)
lit.
'The Confessions of the Confidence Trickster Felix Krull' (by Mann work title)
Misstrauensantrag
m
, Misstrauensantrag
n
alt
Misstrauensanträge
pl
, Misstrauensanträge
pl
motion of no
confidence
, censure motion
motions of no
confidence
, censure motions
Misstrauensantrag
m
; Mißtrauensantrag
n
alt
Misstrauensanträge
pl
; Mißtrauensanträge
pl
motion of no
confidence
; censure motion
motions of no
confidence
; censure motions
Misstrauensvotum
n
Misstrauensvoten
pl
konstruktives Misstrauensvotum
vote of no
confidence
votes of no
confidence
constructive vote of no
confidence
Hochstapler
m
Hochstapler
pl
impostor,
confidence
man, con man, conman, con artist
impostors,
confidence
men, conmen
vertrauensbildende Maßnahmen
vertrauensbildender und vertrauensvoller Gedankenaustausch
confidence
-building action measures
confidence
-building and confidential exchange of ideas
Vertrauensfrage
f
Vertrauensfragen
pl
die Vertrauensfrage stellen
question of trust, matter of trust
questions of trust, matters of trust
to ask for a vote of
confidence
Vertrauensfrage
f
Vertrauensfragen
pl
die Vertrauensfrage stellen
question of trust; matter of trust
questions of trust; matters of trust
to ask for a vote of
confidence
Vertrauensfrage
f
(im Parlament)
pol.
die Vertrauensfrage stellen
vote of
confidence
called by the government (in Parliament)
to call for a vote of
confidence
in your government
Vertrauen
n
, Zuversicht
f
im Vertrauen
Vertrauen schöpfen
jds. Vertrauen gewinnen
Es gehört viel Vertrauen dazu.
assurance,
confidence
in
confidence
to draw
confidence
to win sb.'s
confidence
It takes a lot of
confidence
.
(schon) an etw. grenzen
v
(nahekommen) (Sache)
übtr.
grenzend
gegrenzt
grenzt
grenzte
Seine Selbstsicherheit grenzt schon an Arroganz.
to border on sth.
fig.
(matter)
bordering
bordered
borders
bordered
His
confidence
borders on arrogance.
Vertrauensbruch
m
Vertrauensbrüche
pl
breach of
confidence
, breach of faith, breach of trust
breaches of
confidence
, breaches of faith, breaches of trust
Vertrauensbruch
m
Vertrauensbrüche
pl
breach of
confidence
; breach of faith; breach of trust
breaches of
confidence
; breaches of faith; breaches of trust
statistische Sicherheit
f
; statistische Zuverlässigkeit
f
statist.
mit einer statistischen Sicherheit von 90%
statistical certainty; statistical reliability;
confidence
level
with a statistical certainty
confidence
level of 90%
vor etw. überquellen; überschäumen; sprudeln; strotzen
psych.
überquellend; überschäumend; sprudelnd; strotzend
übergequollen; übergeschäumt; gesprudelt; gestrotzt
Sie sprüht sprudelt vor Begeisterung.
Er strotzt vor Selbstvertrauen.
to be on fire with sth.
being on fire
been on fire
She is on fire with enthusiasm.
He is on fire with
confidence
.
vor etw. überquellen; überschäumen; sprudeln; strotzen
v
psych.
überquellend; überschäumend; sprudelnd; strotzend
übergequollen; übergeschäumt; gesprudelt; gestrotzt
Sie sprüht sprudelt vor Begeisterung.
Er strotzt vor Selbstvertrauen.
to be on fire with sth.
being on fire
been on fire
She is on fire with enthusiasm.
He is on fire with
confidence
.
Vertrauen
n
(gegenseitige Diskretion)
Vertrauensbruch
m
jdn. ins Vertrauen ziehen
Er hat mir im Vertrauen unter vier Augen gesagt, dass …
confidence
(mutual discretion)
betrayal breach of
confidence
to take sb. into your
confidence
He told me in
confidence
that …
Vertrauen
n
(gegenseitige Diskretion)
Vertrauensbruch
m
jdn. ins Vertrauen ziehen
Er hat mir im Vertrauen unter vier Augen gesagt dass ...
confidence
(mutual discretion)
betrayal breach of
confidence
to take sb. into your
confidence
He told me in
confidence
that ...
Bauernfänger
m
ugs.
Bauernfänger
pl
confidence
man; con man; conman; con artist;
confidence
trickster
confidence
men; con men; conmen; con artists;
confidence
tricksters
Vertrauensabstimmung
f
(oft fälschlich: Vertrauensvotum) (im Parlament)
pol.
Vertrauensabstimmungen
pl
eine Vertrauenabstimmung gewinnen verlieren
ballot of
confidence
; vote of
confidence
(in Parliament)
ballots of
confidence
; votes of
confidence
to win lose a vote of
confidence
Konfidenzintervall
n
; Vertrauensintervall
n
; Vertrauensbereich
m
; Erwartungsbereich
m
statist.
Konfidenzintervalle
pl
; Vertrauensintervalle
pl
; Vertrauensbereiche
pl
; Erwartungsbereiche
pl
einseitiger Vertrauensbereich
beidseitiger Vertrauensbereich
confidence
interval (between the
confidence
limits)
confidence
intervals
one-sided
confidence
interval
two-sided
confidence
interval
Misstrauensantrag
m
(im Parlament)
pol.
Misstrauensanträge
pl
motion of no
confidence
; no-
confidence
motion; censure motion (in Parliament)
motions of no
confidence
; no-
confidence
motions; censure motions
voller … sein; übervoll mit etw. sein; vor etw. überquellen
v
übtr.
strotzen vor Zuversicht
Das Buch quillt über vor Anekdoten und literarischen Anspielungen.
to be brimful of sth.; to be brimming with sth.
to be brimming (over) with
confidence
The book is brimful of anecdotes and literary allusions.
fauler Trick
m
; (aufgelegter) Schwindel
m
; Gaunerei
f
; Bauernfängerei
f
; Rosstäuschertrick
m
selten
confidence
trick;
confidence
scheme;
confidence
game
Am.
; con game
Am.
; con
coll.
; bamboozle; bunco game; bunco; flimflam; gaffle; grift; hustle
Am.
etw. wieder aufbauen; neu aufbauen; wieder errichten; wiederherstellen
v
wieder aufbauend; neu aufbauend; wieder errichtend; wiederherstellend
wieder aufgebaut; neu aufgebaut; wieder errichtet; wiederhergestellt
baut wieder auf
baute wieder auf
seinen Ruf wiederherstellen
einen Computer neu aufsetzen
wieder Vertrauen aufbauen
die Industrie eines Gebiets wieder aufbauen
to rebuild sth.
rebuilding
rebuilt
rebuilds
rebuilt
to rebuild your reputation
to rebuild a computer
to rebuild
confidence
to rebuild the industry of an area
Misstrauensvotum
n
(im Parlament)
pol.
konstruktives Misstrauensvotum
ein Misstrauensvotum erhalten
no-
confidence
vote; vote of no
confidence
; vote of censure (ballot result in Parliament)
constructive vote of no
confidence
to get a vote of no
confidence
vote of censure
vertrauen
v
(in +Akk), sich verlassen
v
(auf +Akk), trauen
v
vertrauend, sich verlassend, trauend
vertraut, sich verlassen, getraut
er
sie vertraut, er
sie verlässt sich, er
sie traut
er
sie vertraute, er
sie verließ sich, er
sie traute
er
sie hat
hatte vertraut, er
sie hat
hatte sich verlassen, er
sie hat
hatte getraut
jdm. vertrauen, jdm. Vertrauen schenken
seinen Worten trauen
to trust (in)
trusting
trusted
he
she trusts
he
she trusted
he
she has
had trusted
to trust sb., to place one's trust in so., to have
confidence
in so.
to have trust in his words
(kleiner) Gauner
m
; Ganove
m
; Abzocker
m
; Bauernfänger
m
; Rosstäuscher
m
; Defraudant
m
geh.
veraltend
Gauner
pl
; Ganoven
pl
; Abzocker
pl
; Bauernfänger
pl
; Rosstäuscher
pl
; Defraudanten
pl
Abzocker beim Pool-Billard
confidence
trickster;
confidence
man; con man; conman; con artist
coll.
; deceiver; duper; hustler
Am.
confidence
tricksters;
confidence
men; con men; conmen; con artists; deceivers; dupers; hustlers
pool hustler
sich bei jdm. etw. erschleichen
v
soc.
sich jds. Vertrauen Zuneigung erschleichen
Er hat sich ihre Zuneigung erschlichen.
to insinuate inveigle worm oneself into a person's sth.; to insinuate inveigle worm one's way into a person's sth.
to insinuate inveigle worm one's way into sb.'s
confidence
affections
He inveigled himself into her affections.
Vertrauen
n
; Zuversicht
f
psych.
durch etw. (wieder) Vertrauen fassen
Er strahlt große Zuversicht aus.
Ich habe vollstes Vertrauen dass du die richtige Entscheidung triffst.
Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich dass das Problem bald gelöst wird.
confidence
(belief in yourself)
to draw
confidence
from sth.
He exudes great
confidence
.
I have every
confidence
that you'll make the right decision.
School officials express
confidence
that the problem will soon be resolved.
Vertrauen
n
; Zuversicht
f
psych.
durch etw. (wieder) Vertrauen fassen
Er strahlt große Zuversicht aus.
Ich habe vollstes Vertrauen, dass du die richtige Entscheidung triffst.
Die Schulverantwortlichen zeigen sich zuversichtlich, dass das Problem bald gelöst wird.
confidence
(belief in yourself)
to draw
confidence
from sth.
He exudes great
confidence
.
I have every
confidence
that you'll make the right decision.
School officials express
confidence
that the problem will soon be resolved.
Vertrauen
n
(zu jdn. in etw.) (Glaube)
abnehmendes Vertrauen
zu jdm. Vertrauen haben
jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben
jds. Vertrauen verlieren
Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer.
Es gehört viel Vertrauen dazu das zu tun.
confidence
(in sb. sth.) (belief)
declining
confidence
to have
confidence
in sb.
to win gain earn sb.'s
confidence
to lose sb.'s
confidence
They have complete full
confidence
in their coach.
It takes a lot of
confidence
to do this.
etw. studentisieren
v
statist.
studentisierend
studentisiert
studentisiertes Konfidenzintervall
studentisierte M-Schätzfunktion
studentisierter Restfehler
studentisierte Variationsbreite
extreme studentisierte Abweichung
studentisierte maximale absolute Abweichung
to studentize sth.; to studentise sth.
Br.
studentizing; studentising
studentized; studentised
studentized
confidence
interval
studentized M-estimator
studentized residual
studentized range
extreme studentized deviate
studentized maximum absolute deviate
vertrauen
v
(in +Akk); sich verlassen
v
(auf +Akk); trauen
+Dat.
v
vertrauend; sich verlassend; trauend
vertraut; sich verlassen; getraut
er sie vertraut; er sie verlässt sich; er sie traut
er sie vertraute; er sie verließ sich; er sie traute
er sie hat hatte vertraut; er sie hat hatte sich verlassen; er sie hat hatte getraut
jdm. vertrauen; jdm. trauen; jdm. Vertrauen schenken
seinen Worten trauen
Ich vertraue ihm.
Vertraust du mir nicht?
Auf ihn ist kein Verlass.
Ich traue ihm keinen Meter weit.; Ich traue ihm keine 5 Meter über den Weg.
to trust (in)
trusting
trusted
he she trusts
he she trusted
he she has had trusted
to trust sb.; to place one's trust in sb.; to have
confidence
in sb.
to have trust in his words
I trust him.
Don't you trust me?
He is not to be trusted.
I don't trust him an inch.; I don't trust him as far as I can throw him.
Vertrauen
n
(zu jdm. in etw.) (das auf frühere Erfahrungen aufbaut)
abnehmendes Vertrauen
zu jdm. Vertrauen haben
das Vertrauen
+Gen.
haben genießen; jds. Vertrauen haben genießen
jds. Vertrauen gewinnen; sich jds. Vertrauen erwerben
jds. Vertrauen verlieren
Sie haben vollstes Vertrauen in ihren Trainer.
Es gehört viel Vertrauen dazu, das zu tun.
confidence
(in sb. sth.) (built on previous experiences)
declining
confidence
to have
confidence
in sb.
to have enjoy the
confidence
of sb.; to have enjoy sb.'s
confidence
to win gain earn sb.'s
confidence
to lose sb.'s
confidence
They have complete full
confidence
in their coach.
It takes a lot of
confidence
to do this.
jdn. zutiefst treffen; bis ins Innerste verletzen; im Innersten erschüttern
v
Jemandem zu verzeihen, der einen tief verletzt hat, ist eines der schwierigsten Dinge, die es gibt.
Ich war von seinem mangelnden Vertrauen in mich zutiefst getroffen.
Er war von ihrem grausamen Tod im Innersten erschüttert.
Wenn sie darauf aus war, ihn zutiefst zu verletzen, dann war ihr das hundertprozentig gelungen.
to deeply hurt sb.; to cut sb. to the quick:; to cut sb. to the bone
Forgiving someone who has deeply hurt you, is one of the hardest things to do.
I was cut to the quick by his lack of
confidence
in me.
He was cut to the quick by their cruel deaths.
If she had set out to cut him to the quick then she had certainly done a good job of it.
Justizverwaltung
f
; Justiz
f
; Rechtspflege
f
jur.
Willkürjustiz
f
Justizirrtum
m
die Unabhängigkeit der Justiz
das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Justiz
die Rechtspflege auf Bundesebene
die Rechtspflege durch Gerichte
judicature; judiciary; administration of justice; justice (only in word combinations); administration of the law
arbitrary administration of justice
miscarriage of justice; error of justice
the independence of the judiciary
public
confidence
in the administration of justice
federal judicature
the administration of the law through the courts
jdn. aus seiner Position entfernen vertreiben drängen werfen jagen; jdn. aus dem Sattel heben; jdn. absetzen; abservieren; schassen
ugs.
v
pol.
adm.
aus seiner Position entfernend vertreibend drängend werfend jagend; aus dem Sattel hebend; absetzend; abservierend; schassend
aus seiner Position entfernt vertrieben gedrängt geworfen gejagt; aus dem Sattel gehoben; abgesetzt; abserviert; geschasst
ein Gerichtsbeschluss durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde
einen Mieter aus der Wohnung entfernen
Er wurde als Vorsitzender abgesetzt geschasst
ugs.
.
Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet.
Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt.
Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen.
Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen.
to oust sb. from a position; to lever sb. out of a position
ousting from a position
ousted from a position
a court ruling ousting her from office
to oust a tenant from the flat
He was ousted as chairman.
The reformists were ousted from power in a coup.
The government was ousted from power by a no-
confidence
vote.
The owner was ousted from possession of his property.
A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.
jdn. aus seiner Position entfernen vertreiben drängen werfen jagen; jdn. aus dem Sattel heben; jdn. absetzen; abservieren; schassen
ugs.
v
pol.
adm.
aus seiner Position entfernend vertreibend drängend werfend jagend; aus dem Sattel hebend; absetzend; abservierend; schassend
aus seiner Position entfernt vertrieben gedrängt geworfen gejagt; aus dem Sattel gehoben; abgesetzt; abserviert; geschasst
ein Gerichtsbeschluss, durch den sie aus ihrem Amt vertrieben wurde
einen Mieter aus der Wohnung entfernen
Er wurde als Vorsitzender abgesetzt geschasst
ugs.
.
Die Reformer wurden durch einen Staatsstreich entmachtet.
Die Regierung wurde durch ein Misstrauensvotum gestürzt.
Der Inhaber war vom Besitz seines Eigentums ausgeschlossen.
Die Mannschaft wurde etwas überraschend in der ersten Runde geschlagen und aus dem Turnier geworfen.
to oust sb. from a position; to lever sb. out of a position
ousting from a position
ousted from a position
a court ruling ousting her from office
to oust a tenant from the flat
He was ousted as chairman.
The reformists were ousted from power in a coup.
The government was ousted from power by a no-
confidence
vote.
The owner was ousted from possession of his property.
A little surprisingly the team was defeated in the first round and ousted from the tournament.
jdm. etw. beibringen; nahebringen; (nach und nach) vermitteln; einimpfen
v
beibringend; nahebringend; vermittelnd; einimpfend
beigebracht; nahegebracht; vermittelt; eingeimpft
bringt bei; bringt nahe; vermittelt; impft ein
brachte bei; brachte nahe; vermittelte; impfte ein
jdm. Disziplin beibringen
moralische Werte vermitteln
Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht.
Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln.
Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen.
Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft.
to instil
Br.
; to instill
Am.
; to inculcate sth. in into sb. in sb.'s mind
instilling; inculcating
instilled; inculcated
instills; inculcates
instilled; inculcated
to instil discipline in sb.
to inculcate moral values
He has instilled a love of music into his children.
I tried to inculcate in my pupils an attitude of enquiry.
The coach is trying to instil in into the players a feeling of
confidence
.
This belief was inculcated in each and every member of the family.
etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden
geh.
; kundtun
geh.
; beteuern
v
äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd
geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert
äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert
äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte
wenig Begeisterung zeigen
seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären
geh.
veraltend
seine Unschuld beteuern
Sie äußerte zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films.
Er äußerte zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten.
Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen.
Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft.
Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land.
to profess sth.
formal
(declare openly)
professing
professed
professes
professed
to profess little enthusiasm
to profess his love for her
to profess your innocence
She professed herself amazed at the success the film has had.
He professed himself satisfied with the progress so far.
Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products.
The manager
Br.
coach
Am.
professed full
confidence
in the team's abilities.
Their professed aim is to encourage democracy in this country.
(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik
f
(hinter etw.); Sinn und Zweck
+Gen.
Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung, dass …
Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
Das ist die ratio legis der Vorschrift.
jur.
Unserer Auffassung nach ist die Überlegung, die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt, nicht sachgerecht.
Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
Was hat sie bewogen, von der Schule abzugehen?
Er erklärte, was ihn bewogen hatte, vorzeitig in Pension zu gehen.
Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es, das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
Das entbehrt jeglicher Logik.
rationale (behind for of underlying sth.)
The rationale for this exemption is that …
The rationale behind offering this course is twofold:
That is the rationale behind the regulation.
It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
The rationale behind this statement is not at all apparent.
What was her rationale for leaving school?
He explained the rationale underlying his early retirement.
The rationale for doing so was not addressed.
The rationale for using this teaching method is to encourage student
confidence
.
It lacks any rationale.
(einer Sache) zugrundeliegende Überlegung(en); Logik
f
(hinter etw.); Sinn und Zweck
+Gen.
Hinter dieser Ausnahmeregelung steckt die Überlegung dass ...
Dieses Kursangebot beruht auf zwei Überlegungen:
Das ist die ratio legis der Vorschrift.
jur.
Unserer Auffassung nach ist die Überlegung die der Beurteilung des Gerichts zugrunde liegt nicht sachgerecht.
Die Logik hinter dieser Aussage erschließt sich mir nicht.
Was hat sie bewogen von der Schule abzugehen?
Er erklärte was ihn bewogen hatte vorzeitig in Pension zu gehen.
Der Sinn und Zweck des Ganzen wurde nicht angesprochen.
Sinn und Zweck dieser Unterrichtsmethode ist es das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken.
Das entbehrt jeglicher Logik.
rationale (behind for of underlying sth.)
The rationale for this exemption is that ...
The rationale behind offering this course is twofold:
That is the rationale behind the regulation.
It seems to us that the rationale for the assessment of the court is not appropriate.
The rationale behind this statement is not at all apparent.
What was her rationale for leaving school?
He explained the rationale underlying his early retirement.
The rationale for doing so was not addressed.
The rationale for using this teaching method is to encourage student
confidence
.
It lacks any rationale.
Deutsche
Vertrauen Synonyme
glauben
vertrauen
Vertrauen
schenken
vertrauen
Vertrauen
Zuversicht
Überzeugung
Glaube
Vertrauen
(sich)
verlassen
(auf)
anvertrauen
vertrauen
(sich)
verlassen
(auf)
bauen
(auf)
vertrauen
zählen
(auf)
aufklären
Auskunft
geben
belehren
benachrichtigen
einweihen
in
Kenntnis
setzen
informieren
ins
Bild
setzen
ins
Vertrauen
ziehen
instruieren
mitteilen
orientieren
(schweiz.)
unterrichten
unterweisen
abkaufen
(umgangssprachlich)
ernst
nehmen
für
voll
nehmen
(umgangssprachlich)
glauben
nicht
zweifeln
Vertrauen
haben
(in)
zutrauen
Vertrauen
Zuversicht
Englische
confidence Synonyme
confidence
acceptation
acception
acquiescence
anticipation
aplomb
arcanum
arrogance
aspiration
assumption
assurance
assured faith
assuredness
balance
belief
boldness
brashness
brass
cabala
certainty
certitude
cheek
cheerful expectation
classified information
cocksureness
confidential communication
confidentially
confidentness
contemplation
conviction
coolness
courage
credence
credit
credulity
crust
dauntlessness
dependence
desire
doomed hope
enigma
equability
equanimity
equilibrium
esoterica
expectancy
expectation
face
fair prospect
faith
fearlessness
fervent hope
gall
good cheer
good hope
great expectations
guarded secret
hermetics
high hopes
hope
hopeful prognosis
hopefulness
hopes
hoping
hoping against hope
hubris
imminence
impudence
in
confidence
in privacy
intimately
level head
levelheadedness
mettle
mystery
mystery of mysteries
nerve
over
confidence
oversureness
overweening
overweeningness
personal matter
poise
pomposity
positiveness
possession
prayerful hope
presence of mind
presumption
pride
private matter
privately
privileged communication
privity
probability
profound secret
promise
prospect
prospects
reception
reliance
reliance on
resolution
restraint
restricted information
sanguine expectation
sealed book
secret
security
self-assurance
self-command
self-
confidence
self-control
self-importance
self-possession
self-reliance
self-restraint
settled belief
spirit
stock
store
subjective certainty
sureness
surety
suspension of disbelief
tenacity
the occult
thought
trust
unafraidness
unapprehensiveness
unastonishment
unbashfulness
undauntedness
unfearfulness
unfearingness
unshrinkingness
unshyness
untimidness
well-grounded hope
well-regulated mind
confidence
man
bunco artist
bunco steerer
cardsharp
cardsharper
carpetbagger
con artist
con man
crimp
defrauder
diddler
gyp
horse coper
horse trader
jackleg
land pirate
land shark
land-grabber
mortgage shark
pettifogger
pitchman
shark
sharp
sharper
sharpie
shortchanger
shyster
slicker
spieler
trickster
confidence Definition
Confidence
(
n.
)
The
act
of
confiding,
trusting,
or
putting
faith
in
Confidence
(
n.
)
That
in
which
faith
is
put
or
reliance
had.
Confidence
(
n.
)
The
state
of
mind
characterized
by
one's
reliance
on
himself,
or
his
circumstances
Confidence
(
n.
)
Private
conversation
Confidence
(
n.
)
Trustful
Confidence
(
n.
)
Having
self-reliance
Confidence
(
n.
)
Having
an
excess
of
assurance
Confidence
(
n.
)
Giving
occasion
for
confidence
.
Self-
confidence
(
n.
)
The
quality
or
state
of
being
self-confident
confidence Bedeutung
c
bunco
bunco
game
bunko
bunko
game
con
confidence
trick
confidence
game
con
game
gyp
hustle
sting
flimflamcbf
a
swindle
in
which
you
cheat
at
gambling
or
persuade
a
person
to
buy
worthless
property
assurance
self-assurance
confidence
selfonfidence
authority
sureness
freedom
from
doubt,
belief
in
yourself
and
your
abilities,
his
assurance
in
his
superiority
did
not
make
him
popular,
after
that
failure
he
lost
his
confidence
,
she
spoke
with
authority
confidence
a
secret
that
is
confided
or
entrusted
to
another,
everyone
trusted
him
with
their
confidence
s,
the
priest
could
not
reveal
her
confidence
s
vote
of
confidence
an
expression
of
approval
and
encouragement,
they
gave
the
chairman
a
vote
of
confidence
confidence
a
feeling
of
trust
(in
someone
or
something),
I
have
confidence
in
our
team,
confidence
is
always
borrowed,
never
owned
confidence
man
con
man
con
artist
a
swindler
who
exploits
the
confidence
of
his
victim
confidence
trust
a
trustful
relationship,
he
took
me
into
his
confidence
,
he
betrayed
their
trust
confidence
a
state
of
confident
hopefulness
that
events
will
be
favorable,
public
confidence
in
the
economy
Ergebnisse der Bewertung:
103
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.