Zielkonflikt | conflict of goals |
Arbeitsstreitigkeit | labour conflict |
bewaffnete Auseinandersetzung | armed conflict |
Interessenkonflikt | conflict of interest |
Interessenkonflikt | conflict of interests |
Konflikt | conflict |
Zielkonflikt | conflict of goals |
Zielkonflikt | conflict of objective |
Zielkonflikt | goal conflict |
Abseitstor n sport Abseitstore pl | offside goal offside goals |
Abstaubertor n sport Abstaubertore pl | poacher's goal poacher's goals |
Ausbildungsziel n Ausbildungsziele pl | training goal training goals |
Ausgleichstreffer m, Ausgleichstor n, Ausgleich m sport Ausgleichstreffer pl, Ausgleichstore pl | equalizer, equaliser, equalizing goal equalizers, equalisers, equalizing goals |
Auswärtstor n sport Auswärtstore pl | goal scored in an away game goals scored in an away game |
Ehrentor n, Ehrentreffer m sport Ehrentore pl, Ehrentreffer pl | consolation goal consolation goals |
Eigentor n sport Eigentore pl ein Eigentor schießen | own goal own goals to score an own goal |
Gewissenskonflikt m | inner conflict |
Grenzkonflikt m Grenzkonflikte pl | border dispute, border conflict, frontier conflict border disputes, border conflicts, frontier conflicts |
Hauptziel n Hauptziele pl | main goal, principal aim main goals, principal aims |
Interessenkollision f Interessenkollisionen pl | conflict of interests conflicts of interests |
|
Interessenkonflikt m, Zielkonflikt m, Interessenkollision f Interessenkonflikte pl, Zielkonflikte pl, Interessenkollisionen pl | conflict of interests conflicts of interests |
Joker m sport slang | sub who comes in and scores goals |
Kampf m, Zusammenstoß m Kämpfe pl, Zusammenstöße pl | conflict conflicts |
Klassenkampf m | class conflict |
Konflikt m, Streit m, Meinungsverschiedenheit f Konflikte pl, Meinungsverschiedenheiten pl im Streit liegen (mit) im Gegensatz zu | conflict conflicts to be in conflict, to conflict (with) in conflict with |
in Konflikt stehen, im Streit liegen (mit) in Konflikt stehend, im Streit liegend in Konflikt gestanden, im Streit gelegen gefühlsmäßig im Streit liegen | to conflict (with) conflicting conflicted to have conflicting feelings, to feel conflicted |
Konfliktlösung f Konfliktlösungen pl | conflict resolution conflict resolutions |
Konfliktsituation f Konfliktsituationen pl | conflict situation conflict situations |
Konfliktstoff m | cause for conflict, cause for dispute |
Kopfballtor n sport Kopfballtore pl | headed goal headed goals |
Rassenkonflikt m, Rassenkampf m Rassenkonflikte pl, Rassenkämpfe pl | racial conflict racial conflicts |
Straftor n sport Straftore pl | penalty goal penalty goals |
Tor n sport Tore pl ein Tor schießen am Tor vorbei schießen | goal goals to score a goal to miss the goal |
Trainingsziel n Trainingsziele pl | training goal training goals |
Treffer m sport Treffer pl | hit, goal hits, goals |
Unternehmensziel n Unternehmensziele pl | corporate goal corporate goals |
Verteilungskampf m | resource allocation conflict |
Ziel n Ziele pl zum Ziel gelangen | goal goals to reach one's goal |
aufeinander treffen, in Konflikt geraten | to come into conflict |
|
friedfertig, friedlich, friedliebend, versöhnlich, einlenkend, verträglich adj friedfertiger am friedfertigsten | peaceable, peace-loving, conflict avoidant more peaceable most peaceable |
kollidieren (mit), im Widerspruch stehen (zu) kollidierend, im Widerspruch stehend kollidiert, im Widerspruch gestanden kollidiert, steht im Widerspruch kollidierte, stand im Widerspruch | to conflict (with) conflicting conflicted conflicts conflicted |
machtfrei adj machtfreie Konfliktlösung machtfreies Entscheidungsverfahren | non-coercive non-coercive conflict resolution non-coercive process for group decisions |
unlösbar adj (Konflikt) | intractable (conflict) |
sich widersprechen v sich widersprechend sich widersprochen | to conflict conflicting conflicted |
Sie haben 3:1 gewonnen. | They won by three goals to one. |
Klassenkampf | class conflict |
Kehlen | goals |
Ziele | goals |
Gewissenskonflikt | inner conflict |
Rassenkampf | racial conflict |
sie haben 3:1 gewonnen | they won by three goals to one |
Absatzziel n; Absatzsoll n Absatzziele pl | sales target; sales goal sales targets; sales goals |
Abstaubertor n; Abstauber m ugs. (Fußball) sport Abstaubertore pl | tap-in; poacher's goal (football) poacher's goals |
Ausgleichstreffer m; Ausgleichstor n; Ausgleich m (Ballsport) sport Ausgleichstreffer pl; Ausgleichstore pl; Ausgleiche pl gegen Argentinien den Ausgleich erzielen | equalizing goal; equalizer; equaliser Br. (ball sports) equalizing goals; equalizers; equalisers to score the equalizer against Argentina |
die Außenwelt f psych. Ihr innerer Konflikt hängt mit Auseinandersetzungen in der Außenwelt zusammen. | the outer world Your inner conflict is related to struggles in the outer world. |
Auswärtstor n (Ballsport) sport Auswärtstore pl | away goal (ball sports) away goals |
Baustelle f constr. Baustellen pl auf der Baustelle; bauseits eine Baustelle einrichten auf der Baustelle anpassen auf der Baustelle kürzen Das ist nicht meine Baustelle. übtr. (Da kenne ich mich nicht aus.) (offene) Baustelle übtr. (mühsames Vorhaben Konfliktbereich unerledigte Aufgabe) | building site; construction site; site of works building sites; construction sites on site to set up a construction site to adapt at the building site to shorten at the building site This is not my line of country. fig. trouble spot (painful project area of conflict unfinished task) fig. |
Bildungsziel n school Bildungsziele pl | educational goal educational goals |
Ehrentor n; Ehrentreffer m (Ballsport) sport Ehrentore pl; Ehrentreffer pl | consolation goal (ball sports) consolation goals |
Eigentor n; Eigengoal n Schw. sport Eigentore pl ein Eigentor schießen | own goal own goals to score an own goal |
Generationskonflikt m; Generationsunterschied m; Generationenkonflikt m | generation gap; inter-generational conflict |
Gewissenskonflikt m psych. Gewissenskonflikte pl | inner conflict; moral conflict inner conflicts; moral conflicts |
Grenzkonflikt m Grenzkonflikte pl | border dispute; border conflict; frontier conflict border disputes; border conflicts; frontier conflicts |
Hauptziel n Hauptziele pl | main goal; principal aim main goals; principal aims |
Interessenkonflikt m; Zielkonflikt m; Interessenkollision f Interessenkonflikte pl; Zielkonflikte pl; Interessenkollisionen pl | conflict of interests conflicts of interests |
Kampf m; Zusammenstoß m Kämpfe pl; Zusammenstöße pl | conflict conflicts |
Kaschmirkonflikt m pol. | Kashmir conflict |
Klassenkonflikt m Klassenkonflikte pl | class conflict class conflicts |
Konflikt m; Streit m; Meinungsverschiedenheit f Konflikte pl; Meinungsverschiedenheiten pl im Streit liegen (mit) im Gegensatz zu bewaffneter Konflikt pol. die gewaltsame Austragung von Konflikten pol. Konflikte gewaltsam austragen pol. der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken pol. | conflict conflicts to be in conflict; to conflict (with) in conflict with armed conflict violent conflicts to engage in violent conflicts (with each other) to prevent conflicts from becoming violent |
Konflikt m comp. telco. | conflict |
in Konflikt stehen; im Streit liegen (mit) in Konflikt stehend; im Streit liegend in Konflikt gestanden; im Streit gelegen gefühlsmäßig im Streit liegen | to conflict (with) conflicting conflicted to have conflicting feelings; to feel conflicted |
Konfliktbereich m; Konfliktfeld n Konfliktbereiche pl; Konfliktfelder pl | area of conflict areas of conflict |
Konfliktbewältigung f; Konfliktlösung f soc. pol. Konfliktbewältigungen pl; Konfliktlösungen pl | conflict resolution conflict resolutions |
Konfliktfähigkeit f (Person) psych. | ability to handle manage conflict situations (person) |
Konfliktgebiet n; Konfliktregion f pol. Konfliktgebiete pl; Konfliktregionen pl | conflict zone conflict zones |
Konfliktpotenzial n; Konfliktpotential n alt Konfliktpotenzial bergen in sich tragen | potential for conflict to create the potential for conflict |
Konfliktstoff m | cause for conflict; cause for dispute |
Kriegsführung f; Kriegführung f; Kriegskunst f; Kriege pl mil. asymmetrische Kriegsführung (mit unterlegenen Mitteln) biologische Kriegsführung elektronische Kriegsführung informationstechnische Kriegsführung psychologische Kriegsführung ABC-Kriegsführung f U-Boot-Kriegsführung f Kriegsführung gegen U-Boote Kriegsführung der vierten Generation Kriegsführung über Netzwerke soc. mil. Kleinkrieg m; Konflikt niedriger Stärke Bandenkriege pl | warfare asymmetric warfare (with inferior means) biological warfare electronic warfare information warfare IW psychological warfare NBC warfare submarine warfare anti-submarine warfare ASW fourth generation warfare netwar low-intensity warfare conflict gang warfare |
Kulturgut n Kulturgüter pl Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten | cultural property; cultural asset cultural properties; cultural assets Convention for the protection of cultural property in the event of armed conflict |
Privatrecht n jur. interlokales Privatrecht | private law interlocal law of conflict of laws |
Qualifikationskonflikt m Qualifikationskonflikte pl | conflict of qualification conflicts of qualification |
Rassenkonflikt m; Rassenkampf m Rassenkonflikte pl; Rassenkämpfe pl | racial conflict racial conflicts |
guter Schütze m; Meisterschütze m; Scharfschütze m mil. sport gute Schützen pl; Meisterschützen pl; Scharfschützen pl Scharfschützen der Polizei Mit 30 Toren in 45 Spielen gehört er zu den erfolgreichsten Scharfschützen des Landes. | marksman marksmen police marksmen He is one of the country's most prolific marksmen scoring 30 goals in 45 matches. |
Sinn m; Sinne pl (Intentionen) (von jdm. +Gen.) echte Pazifisten im Sinne Ghandis eine Einigung im Sinne Russlands in jds. Sinne handeln ganz im Sinne von jdm. sein Diese Aktivitäten sind ganz im Sinne der Schule. Das wäre im Sinne des Verstorbenen. Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Das ist auch im Sinne der anderen Beteiligten. Kann dieser Konflikt in unserem Sinn gelöst werden? | intentions; wishes; philosophy; interest; terms (of sb.) pure pacifists in Ghandi's tradition a settlement on Russia's terms to act as sb. would have wished to be (very) much in line with the philosophy of sb. These activities fit in very well with the school's philosophy. This is what the deceased would have wanted.; This would be in accordance with the intentions of the deceased. This is not really what was intended. This is also in the interest of the other stakeholders. Can the conflict be resolved in a manner favourable to us to our interests? |
Strafstoßtor n; Elfmetertor n; Elfertor m ugs. (Fußball) sport Strafstoßtore pl; Elfmetertore pl; Elfertore pl | penalty-kick goal; penalty goal (football) penalty-kick goals; penalty goals |
Teilziel n Teilziele pl | sub-goal; subgoal sub-goals; subgoals |
(immer wiederkehrendes) Thema n; Thematik f; Leitgedanke m; Leitmotiv n Themen pl; Themata pl; Thematiken pl; Leitgedanken pl; Leitmotive pl thematisches Dekor arch. thematisch gestaltete Räume das Thema Liebe Ausländerthema n Die Liberalen schlachten das Ausländerthema aus. Der Konflikt zwischen Gut und Böse ist das eigentliche Thema des Films. ein Thema besetzen (für sich vereinnahmen) pol. Wir dürfen nicht zulassen dass die Konservativen das Europathema besetzen. | theme themes theme decorations rooms designed on a theme the theme of love the immigration theme The Liberals exploit the immigration theme. The conflict between good and evil is the underlying theme of the film. to monopolize a theme We must not allow the Conservatives to monopolize the theme of Europe. |
Tor n sport Tore pl ein Tor schießen am Tor vorbei schießen Treffer aus dem Spiel heraus | goal goals to score a goal to miss the goal goal from open play |
Torschuss m Torschüsse pl | shot on goal; shot shot on goals; shots |
Treffer m sport Treffer pl | hit; goal hits; goals |
Unternehmensziel n Unternehmensziele pl | corporate goal; company objective corporate goals; company objectives |
knappes Verfehlen n Er schoss zwei Tore und verfehlte zwei weitere nur knapp. | near miss He scored two goals and had another two near misses. |
Waffengang m | engagement; clash; confrontation; conflict |
persönliches Ziel n Ziele pl zum Ziel gelangen sich ein Ziel setzen Ziele und Aufgaben formulieren Das war und ist unser vorrangiges Ziel. Haben Sie Ihr Ziel erreicht? | goal goals to reach one's goal to set oneself a goal to establish identify goals and tasks This has been and remains our first priority. Did you achieve your goal? |
Zwiespalt m in Zwiespalt mit jdm. geraten in einen Zwiespalt geraten ein zwiespältiger Mensch | conflict to come into conflict with sb. to get into a conflict a person of contradictions |
Zwischenziel n Zwischenziele pl | intermediate target; interim target; intermediate goal intermediate targets; interim targets; intermediate goals |
sich (bedrohlich) abzeichnen; sich ankündigen; dräuen poet. v sich abzeichnend; sich ankündigend; dräuend sich abgezeichnet; sich angekündigt; gedräut zeichnet sich ab zeichnete sich ab drohen; bevorstehen (bedrohlich) näherrücken ein drohender Konflikt die bevorstehenden Herausforderungen Die nächste Wirtschaftskrise zeichnet sich schon (am Horizont) ab. Im Kongress zeichnet sich ein Kampf um die vorgeschlagenen Budgetkürzungen ab. Die Prüfungen rücken mit jedem Tag bedrohlich näher. | to loom (be close to happening) looming loomed looms loomed to be looming to loom closer a looming conflict the looming challenges The next economic crisis is looming on the horizon. A battle is looming in Congress over the proposed budget cuts. The exams loom closer with each passing day. |
alleine; ohne fremde Hilfe adv auf sich selbst gestellt sein Ich lebe schon seit vier Jahren ganz alleine. Mit dieser Meinung stehst du alleine (auf weiter Flur) da. Du kannst nicht verlangen dass er alles alleine macht. Ich schaffe es schon alleine danke. Zwei Tore erzielte er Tore im Alleingang. | on one's own to be left on one's own I've been living all on my own for four years now. You're on your own with that view. You can't expect him to do it all on his own. I can manage on my own thanks. He scored two goals all on his own. |
dazu angetan sein; geeignet sein etw. zu bewirken v (Sache) Umstände die dazu angetan sind einen Konflikt auszulösen | to be capable of achieving sth. (matter) circumstances capable of giving rise to a conflict |
arbeitsrechtlich adj jur. arbeitsrechtliche Gesetze arbeitsrechtliche Streitigkeit | labour ... Br.; labor ... Am.; concerning labour law Br. labor law Am. labour legislation labour dispute; labour conflict |
aufeinander treffen; in Konflikt geraten | to come into conflict |
etw. beilegen; etw. bereinigen; etw. in Ordnung ins Reine bringen; etw. aus der Welt schaffen v beilegend; bereinigend; in Ordnung ins Reine bringend; aus der Welt schaffend beilegt; bereinigt; in Ordnung ins Reine gebracht; aus der Welt geschafft einen Konflikt beilegen Du solltest deine Differenzen mit ihr beilegen. | to reconcile sth. reconciling reconciled to reconcile a conflict You should reconcile your differences with her. |
jdm. mit etw. drohen v; jdn. bedrohen (mit etw.); jdm. etw. androhen v drohend; bedrohend; androhend gedroht; bedroht; angedroht er sie droht; er sie bedroht ich er sie drohte; ich er sie bedrohte er sie hat hatte gedroht; er sie hat hatte bedroht Er drohte sie umzubringen.; Er bedrohte sie mit dem Umbringen. Ein neuer Konflikt droht. Die Bombe drohte jeden Moment zu explodieren. | to threaten sb. (with sth.) threatening threatened he she threatens I he she threatened he she has had threatened He threatened to kill her. There is the threat of renewed conflict. The bomb was threatening to explode at any moment. |
einer Sache entgegenstehen; zu etw. im Widerspruch stehen v jur. einer Sache entgegenstehend; im Widerspruch stehend einer Sache entgegengestanden; im Widerspruch gestanden | to conflict with sth.; to be opposed to sth. conflicting with; being opposed conflicted with; beden opposed |
Die Durchführungsverordnung bleibt in Kraft soweit ihr Bestimmungen dieses Gesetzes nicht entgegenstehen. | The implementing regulation will remain in force in so far as it does not conflict with provisions of this Act. |
friedfertig; friedlich; friedliebend; versöhnlich; einlenkend; verträglich adj friedfertiger am friedfertigsten | peaceable; peace-loving; conflict avoidant more peaceable most peaceable |
gewinnen; siegen; erringen gewinnend; siegend; erringend gewonnen; gesiegt; errungen er sie gewinnt; er sie siegt ich er sie gewann; ich er sie siegte er sie hat hatte gewonnen; er sie hat hatte gesiegt ich er sie gewönne; ich er sie gewänne Sie haben 3:1 gewonnen. jdn. für einen Plan gewinnen mit einer Nasenlänge gewinnen letztlich siegen über jdn. ruhmreich siegen knapp gewinnen | to win {won; won} winning won he she wins I he she won he she has had won I he she would win They won by three goals to one. to win sb. over to a plan to win by a canvas to win out over sb. to win a famous victory; to win a glorious victory to shade |
kollidieren (mit); im Widerspruch stehen (zu) kollidierend; im Widerspruch stehend kollidiert; im Widerspruch gestanden kollidiert; steht im Widerspruch kollidierte; stand im Widerspruch | to conflict (with) conflicting conflicted conflicts conflicted |
konfliktfähig adj (Person) | able to handle deal with conflict situations (person) |
konfliktreich; konfliktbeladen adj | conflict-stricken; conflict-ridden; beset by conflict |
konfliktscheu sein (Person) psych. | to shy away from avoid conflict confrontation (person) |
konfliktträchtig adj | conflict-pone |
in etw. verstrickt sein v soc. in einen Konflikt Skandal verstrickt sein in ein Netz von Korruption verstrickt sein | to be trapped caught ensnared enmeshed in sth. to be ensnared in a conflict scandal to be enmeshed in a web of corruption |
Leistungsziel n Leistungsziele pl | performance goal performance goals |
Konfliktfall m im Konfliktfall | conflict situation in case of a conflict |
Torfolge f | order of goals |
berufliche Ziele pl; Zielsetzungen pl im Beruf | professional goals |
Interessenkonflikt m | conflict of interest |
Baustelle f constr. Baustellen pl Straßenbaustelle f auf der Baustelle; bauseits eine Baustelle einrichten auf der Baustelle anpassen auf der Baustelle kürzen Das ist nicht meine Baustelle. übtr. (Da kenne ich mich nicht aus.) (offene) Baustelle übtr. (mühsames Vorhaben, Konfliktbereich, unerledigte Aufgabe) | building site; construction site; site of works building sites; construction sites road construction site on site to set up a construction site to adapt at the building site to shorten at the building site This is not my line of country. fig. trouble spot (painful project, area of conflict, unfinished task) fig. |
(wahres) Fest n (+Gen. für jdn. etw.); Schmaus m (in Zusammensetzungen) übtr. ein Fest der Farben ein Fest der Tore sport ein Fest für Cineasten ein Gaumenschmaus ein Augenschmaus; eine Augenweide ein wahres Fest für Augen und Ohren bieten | (veritable) feast (of sth. for sb. sth.) fig. (rich supply of something enjoyable) a feast of colors a feast of goals a feast for cinephiles a feast for the palate a feast for the eyes; a visual feast to provide a veritable feast of sights and sounds |
Grenzkonflikt m pol. Grenzkonflikte pl | border dispute; border conflict border disputes; border conflicts |
Interessenkonflikt m; Zielkonflikt m; Interessenkollision f; Befangenheit f Interessenkonflikte pl; Zielkonflikte pl; Interessenkollisionen pl | conflict of interests conflicts of interests |
Kollisionsnormen pl; Verweisungsnormen pl (internationales Privatrecht) jur. einheitliche Kollisionsnormen einseitige Verweisungsnormen | rules governing the conflict of laws; conflict (of law) rules; choice of law rules (private international law) uniform conflict of law rules partial conflict of law rules |
Konflikt m; Streit m Konflikte pl; Streite pl im Streit liegen (mit) im Gegensatz zu bewaffneter Konflikt pol. die gewaltsame Austragung von Konflikten pol. Konflikte gewaltsam austragen pol. der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken pol. | conflict conflicts to be in conflict; to conflict (with) in conflict with armed conflict violent conflicts to engage in violent conflicts (with each other) to prevent conflicts from becoming violent |
in Konflikt stehen; im Streit liegen v (mit) in Konflikt stehend; im Streit liegend in Konflikt gestanden; im Streit gelegen gefühlsmäßig im Streit liegen | to conflict (with) conflicting conflicted to have conflicting feelings; to feel conflicted |
mit jdm. in Konflikt geraten v mit der Firmenleitung wegen des Preises in Konflikt geraten In Afrika geraten Wildtiere oft in Konflikt mit der menschlichen Bevölkerung. | to come into conflict with sb. to come into conflict with the management over the price In Africa, wild animals often come into conflict with the human population. |
Konfliktbearbeitung f; Konfliktmanagement n; Konfliktregelung f | conflict management |
Konfliktmoderation f | conflict moderation |
Konfliktpotenzial n; Konfliktpotential n alt Konfliktpotenzial bergen in sich tragen | potential for conflict to create the potential for conflict |
Konfliktregelung f pol. soc. | conflict settlement |
Kriegsführung f; Kriegführung f; Kampfführung f; Kriegskunst f; Kriege pl mil. ABC-Kriegsführung f asymmetrische Kriegsführung (mit unterlegenen Mitteln) Atomkriegsführung f bakteriologische Kriegsführung biologische Kriegsführung chemische und biologische Kriegsführung Drohnenkriegsführung f; Drohnenkampfführung f elektronische Kriegsführung; elektronische Kampfführung EloKa Grabenkriegsführung f Guerillakampf m informationstechnische Kriegsführung Landkriegsführung f Luftkriegsführung f psychologische Kriegsführung radiologische Kriegsführung radiologische Methoden der Kriegsführung Stellungskriegsführung f U-Boot-Kriegsführung f Kriegsführung gegen U-Boote Umweltkriegsführung f; umweltbeeinflussende Kriegführung unkonventionelle Kriegsführung Verteidigungskriegsführung f Wirtschaftskriegführung f Wüstenkriegsführung f Kriegsführung der vierten Generation Kriegsführung über Netzwerke soc. mil. Kleinkrieg m; Konflikt niedriger Stärke Bandenkriege pl | warfare NBC warfare asymmetric warfare (with inferior means) nuclear warfare germ warfare biological warfare chemical and biological warfare CBW drone warfare electronic warfare trench warfare guerilla warfare information warfare IW land warfare aerial warfare psychological warfare radiological warfare radiological methods of warfare static warfare submarine warfare anti-submarine warfare ASW environmental warfare unconventional warfare defensive warfare economic warfare desert warfare fourth generation warfare netwar low-intensity warfare conflict gang warfare |
Leistungsziel n psych. Leistungsziele pl Annäherungs-Leistungsziel Vermeidungs-Leistungsziel | performance goal performance goals performance-approach goal performance-avoidance goal |
Lernziel n psych. Lernziele pl Annäherungs-Lernziel Vermeidungs-Lernziel | mastery goal mastery goals mastery-approach goal mastery-avoidance goal |
Millennium-Entwicklungsziele pl pol. | Millennium Development Goals {pl} MDGs |
ein Paar n +Nom.; zwei ein Doppelpack ugs. (zwei Tore eines Spielers einer Mannschaft) sport zwei Siege sport zwei Männer an einem Tisch | a brace of (a pair) a brace of goals a brace of wins a brace of men at a table |
Privatrecht n jur. interlokales Privatrecht internationales Privatrecht IPR ; Kollisionsrecht n | private law interstate conflict of laws private international law; conflict of laws |
Rassenkonflikt m; Rassenkampf m pol. soc. Rassenkonflikte pl; Rassenkämpfe pl | racial conflict racial conflicts |
Schutzziel n (das mit Schutzmaßnahmen erreicht werden soll) envir. Schutzziele pl | protection objective; protection goal (to be achieved through protective measures) protection objectives; protection goals |
Sinn m (Intentionen) (von jdm.) echte Pazifisten im Sinne Gandhis eine Einigung im Sinne Russlands in jds. Sinne handeln ganz im Sinne von jdm. sein Diese Aktivitäten sind ganz im Sinne der Schule. Das wäre im Sinne des Verstorbenen. Das ist nicht im Sinne des Erfinders. Das ist auch im Sinne der anderen Beteiligten. Kann dieser Konflikt in unserem Sinn gelöst werden? | intentions; wishes; philosophy; interest; terms (of sb.) pure pacifists in Gandhi's tradition a settlement on Russia's terms to act as sb. would have wished to be (very) much in line with the philosophy of sb. These activities fit in very well with the school's philosophy. This is what the deceased would have wanted.; This would be in accordance with the intentions of the deceased. This is not really what was intended. This is also in the interest of the other stakeholders. Can the conflict be resolved in a manner favourable to us to our interests? |
(immer wiederkehrendes) Thema n; Thematik f; Leitgedanke m; Leitmotiv n Themen pl; Themata pl; Thematiken pl; Leitgedanken pl; Leitmotive pl thematisches Dekor arch. thematisch gestaltete Räume das Thema Liebe Ausländerthema n Die Liberalen schlachten das Ausländerthema aus. Der Konflikt zwischen Gut und Böse ist das eigentliche Thema des Films. ein Thema besetzen (für sich vereinnahmen) pol. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Konservativen das Europathema besetzen. | theme themes theme decorations rooms designed on a theme the theme of love the immigration theme The Liberals exploit the immigration theme. The conflict between good and evil is the underlying theme of the film. to monopolize a theme We must not allow the Conservatives to monopolize the theme of Europe. |
Tor n sport Tore pl ein Tor schießen Treffer aus dem Spiel heraus Es wird nur auf ein Tor gespielt. | goal goals to score a goal goal from open play Only one goal is used. |
Torerfolg m sport Torerfolge pl | scored goal; goal scored goals; goals |
Torjäger m; Goalgetter m ugs.; Goaleator m Ös. (Ballsport) sport Torjäger pl; Goalgetter pl; Goaleatoren pl Mit 30 Toren in 45 Spielen gehört er zu den erfolgreichsten Torjägern des Landes. | goal scorer; prolific goal scorer; prolific scorer; (prolific) marksman; finisher Br. (ball sports) goal scorers; prolific goal scorers; prolific scorers; marksmen; finishers He is one of the country's most prolific marksmen, scoring 30 goals in 45 matches. |
Treffer m sport Treffer pl Gegentreffer m | hit; goal hits; goals goal against |
Vorgeschichte f (von zu etw.) die Vorgeschichte des jetzigen Konfliks | antecedent (of to sth.) the antecedents of the present conflict |
persönliches Ziel n Ziele pl zum Ziel gelangen sich ein Ziel setzen Ziele und Aufgaben formulieren Das war und ist unser vorrangiges Ziel. Haben Sie Ihr Ziel erreicht? | goal goals to reach one's goal to set oneself a goal to establish identify goals and tasks This has been, and remains our first priority. Did you achieve your goal? |
Ziel n; Zielstellung f; Zielsetzung f; Zielvorgabe f; Vorgabe f militärische Zielsetzung Programmziele pl | objective; goal; aim military objective program objectives; programme goals Br. |
Zwiespalt m in einen Zwiespalt geraten ein zwiespältiger Mensch | conflict to get into a conflict a person of contradictions |
etw. abmildern; abschwächen; moderater formulieren v abmildernd; abschwächend; moderater formulierend abgemildert; abgeschwächt; moderater formuliert um diesen Konflikt etwas abzuschwächen | to tone down () sth. toning down toned down in order to somewhat tone down this conflict |
alleine; ohne fremde Hilfe adv auf sich alleine gestellt sein alleine gelassen werden Ich lebe schon seit vier Jahren ganz alleine. Mit dieser Meinung stehst du alleine (auf weiter Flur) da. Du kannst nicht verlangen, dass er alles alleine macht. Ich schaffe es schon alleine, danke. Zwei Tore erzielte er Tore im Alleingang. | on your own to be on your own to be left on your own I've been living all on my own for four years now. You're on your own with that view. You can't expect him to do it all on his own. I can manage on my own, thanks. He scored two goals all on his own. |
dazu angetan sein; geeignet sein, etw. zu bewirken v (Sache) Umstände, die dazu angetan sind, einen Konflikt auszulösen | to be capable of achieving sth. (matter) circumstances capable of giving rise to a conflict |