Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
crushing defeat
Englisch Deutsch Übersetzung
Debakel
n
; Packung
f
; Tragerl
n
Ös.
; Schraufen
m
Ös.
; Stängeli
n
Schw.
; Kanterniederlage
f
Schw.
sport
crushing defeat
eine vernichtende Niederlage
a
crushing defeat
Niederlage erleiden
suffer defeat
niederschlagen, Niederlage
defeat
Ablehnung
f
defeat
Brecheranlage
f
, Zerkleinerungsanlage
f
techn.
Brecheranlagen
pl
, Zerkleinerungsanlagen
pl
semi-mobile Brecheranlage
mobile Brecheranlage
stationäre Brecheranlage
transportable Brecheranlage
crushing plant
crushing plants
semi-mobile crushing plant
mobile crushing plant
stationary crushing plant
portable crushing plant
Brechring
m
techn.
Brechringe
pl
crushing ring
crushing rings
Keulenschlag
m
Keulenschläge
pl
crushing blow
crushing blows
Kühl- und Brechschnecke
f
techn.
Kühl- und Brechschnecken
pl
cooling and crushing screw
cooling and crushing screws
Niederlage
f
eine Niederlage erleiden
defeat
to suffer a defeat
Vereitelung
f
defeat
Waffe
f
Waffen
pl
in Waffen stehen, unter Waffen stehen
Waffen tragen
Waffen abgeben
die Waffen strecken
jdn. mit den eigenen Waffen schlagen
übtr.
etw. als Waffe benutzen
weapon, arms
weapons, arms
to be under arms
to bear arms
to decommission weapons
to lay down one's arms
to defeat sb. with his own arguments
to use sth. as a weapon
Wahlniederlage
f
Wahlniederlagen
pl
defeat at the polls
defeats at the polls
Zerkleinerung
f
, Zerkleinern
n
, Zerstampfen
n
crushing
Zerschlagung
f
smashing, destruction, breaking, crushing
ablehnen (Antrag)
ablehnend
abgelehnt
to defeat
defeating
defeated
besiegen, bezwingen
v
besiegend, bezwingend
besiegt, bezwungen
besiegt, bezwingt
besiegte, bezwang
to defeat
defeating
defeated
defeats
defeated
erdrücken, zerdrücken
v
erdrückend, zerdrückend
erdrückt, zerdrückt
erdrückt, zerdrückt
erdrückte, zerdrückte
to crush
crushing
crushed
crushes
crushed
sich geschlagen geben
to admit defeat
vereiteln, zunichte machen
v
vereitelnd, zunichte machend
vereitelt, zunichte gemacht
to defeat
defeating
defeated
vernichten
to defeat
eine vernichtende Niederlage
a
crushing defeat
zerkleinern
v
zerkleinernd
zerkleinert
zerkleinert
zerkleinerte
to crush
crushing
crushed
crushes
crushed
zerknittern, zerknautschen, zerknüllen
v
zerknitternd, zerknautschend, zerknüllend
zerknittert, zerknautscht, zerknüllt
zerknittert, zerknautscht, zerknüllt
zerknitterte, zerknautschte, zerknüllte
to crush
crushing
crushed
crushes
crushed
zerquetschen, ausdrücken, zerdrücken, vernichten
v
zerquetschend, ausdrückend, zerdrückend, vernichtend
zerquetscht, ausgedrückt, zerdrückt, vernichtet
to crush
crushing
crushed
zerstoßen
v
zerstoßend
zerstoßen
to crush
crushing
crushed
Teesorte
CTG BOP : CTC Broken Orange Pekoe (crushing, tearing, curling)
erdrueckend, zerdrueckend
crushing
zerdrückend
crushing
Niederlage
defeat
ablehnen, besiegen, vernichten, Niederlage
defeat
besiegen
defeat
vernichten
defeat
zerdrueckenden
most crushing
besiegen
to defeat
Niederlage Österreichs gegen Preußen
Prussian defeat of Austria
schlagen, besiegen
defeat
Brechanlage
f
techn.
Brechanlagen
pl
crushing plant; breaking plant
crushing plants; breaking plants
Brecheranlage
f
; Zerkleinerungsanlage
f
techn.
Brecheranlagen
pl
; Zerkleinerungsanlagen
pl
semi-mobile Brecheranlage
mobile Brecheranlage
stationäre Brecheranlage
transportable Brecheranlage
crushing plant
crushing plants
semi-mobile crushing plant
mobile crushing plant
stationary crushing plant
portable crushing plant
Brechwerkzeug
n
Brechwerkzeuge
pl
crushing tool; breaking tool
crushing tools; breaking tools
Bruchzone
f
geol.
Bruchzonen
pl
rupture zone; fault zone; ruptured zone; caving zone; fracture zone; crushing zone; fault belt; rift zone
rupture zones; fault zones; ruptured zones; caving zones; fracture zones; crushing zones; fault belts; rift zones
Darmklemme
f
med.
Darmklemmen
pl
weichfassende Darmklemme; Payr'sche Darmklemme
intestinal clamp; intestinal forceps
intestinal clamps; intestinal forcepses
intstinal crushing clamp; Payr's clamp
Debakel
n
; Packung
f
; Tragerl
n
Ös.
; Schraufen
m
Ös.
; Stängeli
n
Schw.
; Kanterniederlage
f
Schw.
sport
crushing defeat
Druckfestigkeit
f
(bis zum Bersten)
phys.
techn.
Druckfestigkeit bei Raumtemperatur KDF (Keramik)
resistance to crushing; crushing resistance; crushing strength; crush strength; compressive strength
cold crushihg strength (ceramics)
Einspruch
m
; Einwand
m
; Einwendung
f
; Einrede
f
; Widerspruch
m
Dt.
; Einsprache
f
Schw.
; Appelation
f
Schw.
(gegen etw.)
adm.
jur.
Einsprüche
pl
; Einwände
pl
; Einwendungen
pl
; Einreden
pl
; Widersprüche
pl
; Einsprachen
pl
; Appelationen
pl
berechtigter Einwand; begründete Einrede
aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede
dauernde Einrede; peremptorische Einrede
prozesshindernde Einrede
rechtsverhindernde Einwendung
rechtvernichtende Einwendung
Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent)
Einspruch gegen einen Zeugen
Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz
Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger
Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe
Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs
Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung
Einrede der Arglist
Einreden des Bürgen
Einrede des höheren Befehls
Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage)
Einrede des nichterfüllten Vertrags
Einrede der Unzurechnungsfähigkeit
Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts)
Einrede der Verjährung
Einrede der Vorausklage
Einrede der Vorveröffentlichung (Patent)
Einspruch einlegen
Dt.
erheben
Ös.
; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen geltend machen
die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen
einer Verjährungseinrede entgegenstehen
auf die Einrede der Vorausklage verzichten
Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen
einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen
eine Einrede zurückweisen
eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen
Es wurde kein Einspruch Einwand erhoben.
Eine Einrede steht entgegen.
schriftlich Widerspruch einlegen
Dt.
Einspruch erheben
Ös.
Einwände und Anregungen
jds. Einwände übergehen
objection (to sth.); protest (against sth.); defence
Br.
defense
Am.
(to sth.); plea (of as to sth.); exception
Sc.
Am.
(to sth.)
objections; protests; defences defenses; pleas; exceptions
good defence
dilatory defence dilatory plea
peremptory defence; peremptory plea; plea in bar
Am.
legal objection to an action; preliminary objection; demurrer to action
Am.
plea by way of traverse
plea by way of confession and avoidance
objection for want of novelty (patent)
objection to a witness
defences against claims arising from possession
defences against a new creditor
defences based upon the voidness of the marriage
objection to incorrect entry in the Land Register
objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy lease
defence of fraud; exceptio doli
defences of the surety
plea of superior orders
defence of multiple access several lovers; exceptio plurium (paternity action)
defence of non-performance of the contract
plea of insanity
objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction
defence of the statute of limitations; plea of lapse of time
defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis
plea of prior publication
to raise a objection a plea; to put forward plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto
to plead the statute of limitations
Br.
; to plead the defense of limitation
Am.
to defeat the defence of the statute of limitations
to waive the defence of failure to pursue remedies
to set out state one's objections in writing giving reasons stating the reasons
to meet an objection
to reject a defence; to reject a plea.
to dismiss an objection as unjustified unfounded
No objection was raised.
There is a defence.
to file an objection
objections and suggestions
to ignore sb.'s objections
Erzmühle
f
; Läufermühle
f
min.
Erzmühlen
pl
; Läufermühlen
pl
vertical mill (for crushing ore)
vertical mills
Festigkeit
f
; Beständigkeit
f
; Widerstandsfähigkeit
f
; Resistenz
f
(von Werkstoffen gegenüber chemischer mechanischer thermischer Einwirkung)
Abriebfestigkeit
f
; Abriebbeständigkeit
f
Abriebfestigkeit
f
; Beständigkeit gegen raue Behandlung
Abziehfestigkeit
f
; Haftvermögen
n
(bei gedruckten Schaltungen)
electr.
Alterungsfestigkeit
f
; Alterungsbeständigkeit
f
Berstfestigkeit
f
Beständigkeit gegen(über) Salzsprühnebel
Beständigkeit gegen(über) Pilzbefall
Biegefestigkeit
f
Biegeschwingfestigkeit
f
; Biegeschwingungsfestigkeit
f
Bruchfestigkeit
f
Chemikalienbeständigkeit
f
; Beständigkeit gegen Chemikalieneinwirkung; Chemikalienresistenz
f
; chemische Widerstandfähigkeit
f
; chemische Beständigkeit
f
Druckfestigkeit
f
Druckfestigkeit gegen inneren Überdruck
Durchstoßfestigkeit
f
Formaldehydbeständigkeit
f
Formfestigkeit
f
; Formbeständigkeit
f
; Verformungswiderstand
m
Frostfestigkeit
f
; Frostbeständigkeit
f
Glutfestigkeit
f
; Glutbeständigkeit
f
Hitzebeständigkeit
f
; Wärmebeständigkeit
f
; Beständigkeit gegen(über) Hitze Wärme
Kältefestigkeit
f
; Kältebeständigkeit
f
Knickfestigkeit
f
Knitterarmut
f
; Knitterwiderstand
m
textil.
Korrosionsbeständigkeit
f
; Korrosionssicherheit
f
Kratzfestigkeit
f
Kriechfestigkeit
f
techn.
Laugenrissbeständigkeit
f
(Metallurgie)
techn.
Leimfestigkeit
f
(Papier)
Lösungsmittelfestigkeit
f
; Lösungsmittelbeständigkeit
f
Quellfestigkeit
f
; Quellbeständigkeit
f
(Gummi Textilien)
Reibefestigkeit
f
textil.
Reißfestigkeit
f
Righeit
f
(Formbeständigkeit fester Körper)
Saugfestigkeit
f
; Saugwiderstand
Schlagfestigkeit
f
schmutzabweisendes Verhalten
Schwingfestigkeit
f
; Schwingungfestigkeit
f
Stauchfestigkeit
f
(beim Walken)
textil.
Störfestigkeit
f
telco.
Thermoschockfestigkeit
f
; Thermoschockbeständigkeit
f
resistance (of materials to chemical mechanical thermical action)
resistance to abrasion; abrasion resistance
scuff resistance
resistance to peeling; peeling strength
resistance to ageing
Br.
aging
Am.
; ageing
Br.
aging
Am.
resistance
resistance to bursting; bursting strength
resistance to salt spray
fungus resistance
resistance to bending; bending strength; flexural strength; cross-rupture strength
resistance to bending under vibration; bending vibration strength
resistance to breaking; resistance to fracture; breaking strength
resistance to chemical attack; chemical resistance
resistance to pressure; pressure resistance
resistance to internal pressure
resistance to perforation; resistance to puncture
resistance to formaldehyde
resistance to deformation; deformation resistance
resistance to freezing; frost resistance
glow resistance; incandescence resistance; stability at read heat
resistance to heat; heat resistance; high-temperature strength; thermal endurance; high-temperature stability; heat stability; thermal stability
resistance to cold; low-temperature stability
resistance to buckling; buckling strength
resistance to creasing
resistance to corrosion; corrosion resistance; anticorrosion property
scratch resistance
resistance to creep; creep resistance
resistance to caustic cracking (metallurgy)
resistance of paper due to sizing; imperviousness of paper due to sizing
resistance to solvents; solvent resistance
resistance to swelling; swelling resistance (rubber textiles)
resistance to rubbing
resistance to tearing; resistance to breaking (on tearing); tear resistance; tearing resistance; treating strength
resistance to elastic deformations
resistance to suction; suction strength
resistance to impact; resistance to shock: impact strength
resistance to soiling
resistance to oscillations; resistance to vibrations
resistance to crushing
resistance to jamming
resistance to therm
Gefäßklemme
f
; Arterienklemme
f
; Elektroagulator
m
med.
Gefäßklemmen
pl
; Arterienklemmen
pl
; Elektroagulatoren
pl
atraumatische Gefäßklemme
Pott'sche Gefäßklemme
vascular clamp; artery forceps; haemostatic
Br.
hemostatic
Am.
forceps; vasotribe; haemostat
Br.
; hemostat
Am.
vascular clamps; artery forcepses; haemostatic hemostatic forcepses; vasotribes; haemostats; hemostats
atraumatic vascular clamp; non-crushing vascular clamp
Beck-Potts clamp
Gläubigerbenachteiligung
f
econ.
defeat of a creditor
Grobbrecher
m
constr.
coarse crushing rolls; coarse crusher; boulder crusher; coarse breaker; stone breaker
Grobmahlanlage
f
techn.
Grobmahlanlagen
pl
crushing plant; breaking plant
crushing plants; breaking plants
Knie
n
anat.
Knie
pl
gebeugte Knie
auf Knien; inständig
jdn. auf Knien kniefällig
geh.
etw. bitten
das Knie beugen
in die Knie gehen
auf die Knie gehen; niederknien
vor jdm. in die Knie gehen
in die Knie sacken
jdn. auf in die Knie zwingen
weiche Knie bekommen haben
vor jdm. auf den Knien liegen
seine Knie umklammern
Mir zitterten die Knie als ...
Du hast mich in die Knie gezwungen (besiegt).
knee
knees
bended knees
on bended knees
to ask sb. sth. on your knees
to bend the knee
to sink to one's knees; to sink down on one's knees
to get (down) on one's knees
to go down on bended knees to sb.
to sag at the knees
to force bring sb. to his her knees; to defeat beat sb.
to get be weak at in the knees
to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.
to hug one's knees
My knees were shaking when ...
You've got me on my knees.
Nachbrechanlage
f
mach.
Nachbrechanlagen
pl
secondary crushing plant
secondary crushing plants
Niederlage
f
durch jdn. eine (blamable) Niederlage erleiden
jdm. eine Niederlage zufügen beibringen
defeat
to suffer a (humiliating) defeat at the hands of sb.
to defeat sb.
Quetschzange
f
med.
Quetschzangen
pl
crushing forceps; crushing clamp
crushing forceps; crushing clamps
Quetschung
f
(Verletzung)
med.
crushing
Quetschverletzung
f
med.
Quetschverletzungen
pl
crushing injury
crushing injuries
Sperrmüllzerkleinerungsanlage
f
Sperrmüllzerkleinerungsanlagen
pl
facility for crushing bulky waste
facilities for crushing bulky waste
Sport...; sportlich
adj
es sportlich nehmen (Niederlage etc.)
sporting; sporty
to be sporting about it (defeat etc.)
Teesorte
f
Teesorten
pl
Teesorte
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
Qualitätsstufe von Schwarztee aufgrund der Blattbeschaffenheit
type of tea
types of tea
Broken Pekoe BP
Broken Orange Pekoe BOP
Orange Pekoe OP
Broken Pekoe Souchong BPS
Golden Flowery Broken Orange Pekoe GFBOP
Flowery Broken Orange Pekoe FBOP
Tippy Golden Flowery Broken Orange Pekoe TGFBOP
Golden Broken Orange Pekoe GBOP
Goldeni Flowery Orange Pekoe GFOP
Tippy Golden Broken Orange Pekoe TGBOP
CTC Broken Orange Pekoe (crushing tearing curling) CTG BOP
Flowery Orange Pekoe FOP
Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe FTGFOP
Special Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe SFTGFOP
Vorzerkleinerung
f
; Grobzerkleinerung
f
; Vormahlung
f
techn.
coarse crushing; coarse breaking; coarse reduction
Waffe
f
mil.
Waffen
pl
absolute relative Waffen
biologische Waffen
eine Waffe tragen
Waffen tragen
Waffen abgeben
in Waffen stehen; unter Waffen stehen
zu den Waffen rufen
die Waffen strecken
jdn. mit den eigenen Waffen schlagen
übtr.
etw. als Waffe benutzen
eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität
weapon (individually and collectively); arm (category and fig. typically in plural)
weapons; arms
absolute relative weapons
biological weapons
to carry a weapon
to bear arms
to decommission weapons
to be under arms
to call to arms
to lay down one's arms
to defeat sb. with his own arguments
to use sth. as a weapon
a new crime weapon; a new weapon against crime
Wahlniederlage
f
pol.
Wahlniederlagen
pl
election defeat; defeat at the polls
election defeats; defeats at the polls
Zerkleinerung
f
; Zerkleinern
n
; Zerstampfen
n
crushing
Zerschlagung
f
smashing; destruction; breaking; crushing
ablehnen
v
(Antrag)
ablehnend
abgelehnt
to defeat
defeating
defeated
etw. aushebeln; torpedieren; zu Fall bringen; über den Haufen werfen
übtr.
aushebelnd; torpedierend; zu Fall bringend; über den Haufen werfend
ausgehebelt; torpediert; zu Fall gebracht; über den Haufen geworfen
nicht Sinn der Sache sein; nicht im Sinne des Erfinders sein; die Sache konterkarieren
to defeat sth.; to torpedo sth.
fig.
defeating; torpedoing
defeated; torpedoed
to defeat the purpose object of the exercise
beschämend
adj
eine schmachvolle Niederlage
shaming; shameful
a shameful defeat
besiegen; bezwingen
v
besiegend; bezwingend
besiegt; bezwungen
besiegt; bezwingt
besiegte; bezwang
Spanien bezwingt Finnland 3:0.
to defeat
defeating
defeated
defeats
defeated
Spain defeats Finland 3-0.
etw. eingestehen; etw. einräumen; etw. zugeben
v
eingestehend; einräumend; zugebend
eingestanden; eingeräumt; zugegeben
seine Niederlage eingestehen
zugeben etwas getan zu haben
... das gebe ich gerne zu.
Gibst du zu dass du dieses Schlamassel verursacht hast?
Die Geschäftsleitung räumt ein dass sich etwas ändern muss.
to acknowledge sth.; to admit sth.
acknowledging; admitting
acknowledged; admitted
to acknowledge admit defeat
to acknowledge having done sth.
... and I readily acknowledge that.
Do you acknowledge that you caused this mess?
The management acknowledges the need for change.
jdn. erdrücken
v
erdrückend
erdrückt
von einem LKW erdrückt werden
to crush sb. to death
crushing to death
crushed to death
to be crushed to death by a lorry
etw. erleiden
v
fin.
med.
psych.
erleidend
erlitten
erleidet
erlitt
einen Rückfall erleiden
einen Rückschlag erleiden
einen Herzinfarkt erleiden
einen Vermögensschaden erleiden
eine historische Niederlage erleiden
Sie erlitt schwere Kopfverletzungen.
to suffer; to sustain sth.
suffering; sustaining
suffered; sustained
suffers; sustains
suffered; sustained
to suffer a relapse
to suffer a setback
to suffer sustain a heart attack
to suffer sustain a pecuniary loss
to suffer a historic defeat
She sustained severe head injuries.
heftig; stark; schwer; massiv
adj
ein heftiger Schlag auf den Kopf
ein starker Raucher
eine starke Erkältung
eine starke Blutung
Französisch mit starkem Akzent sprechen
schwere Schritte auf dem Flur
schwere Kämpfe
mil.
schwere Verluste
mil.
eine schwere Niederlage
übermäßiger Alkoholkonsum
der massive Einsatz von Spezialeffekten
Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude.
heavy (strong forceful)
a heavy blow to the head
a heavy smoker
a heavy cold
heavy bleeding
to speak French with a heavy accent
heavy footsteps in the hall
heavy fighting
heavy casualties
a heavy defeat
heavy drinking
the heavy use of special effects
The storm caused heavy damage to the building.
etw. niederwerfen; niederschlagen
v
(Aufstand Widerstand)
niederwerfend; niederschlagend
niedergeworfen; niedergeschlagen
to quash sth.; to crush sth. (rebellion resistance)
quashing; crushing
quashed; crushed
etw. quetschen
v
med.
quetschend
gequetscht
quetscht
quetschte
to contuse sth. (soft parts); to bruise sth. (muscles); to crush sth. (bones)
contusing; bruising; crushing
contused; bruised; crushed
contuses; bruises; crushes
contused; bruised; crushed
etw. zerdrücken; zermalmen; zerstoßen; zerstampfen
v
zerdrückend; zermalmend; zerstoßend; zerstampfend
zerdrückt; zermalmt; zerstoßen; zerstampft
zerdrückt; zermalmt; zerstößt; zerstampft
zerdrückte; zermalmte; zerstieß; zerstampfte
eine Knoblauchzehe zerdrücken
to crush sth.
crushing
crushed
crushes
crushed
to crush a clove of garlic
zerknittern; zerknautschen; zerknüllen
v
zerknitternd; zerknautschend; zerknüllend
zerknittert; zerknautscht; zerknüllt
zerknittert; zerknautscht; zerknüllt
zerknitterte; zerknautschte; zerknüllte
to crush
crushing
crushed
crushes
crushed
etw. zerdrücken; zerstoßen; zerstampfen; zerquetschen; zermalmen
geh.
v
zerdrückend; zerstoßend; zerstampfend; zerquetschend; zermalmend
zerdrückt; zerstoßen; zerstampft; zerquetscht; zermalmt
Eis Nüsse Kräuter zerstoßen
cook.
eine Tablette zwischen zwei Löffeln zerdrücken
Die Blumen sind leider zerdrückt (worden).
Das Fahrrad wurde unter den Reifen des Tankwagens zermalmt.
to crush sth.
crushing
crushed
to crush ice nuts herbs
to crush a pill between two spoons
Unfortunately the flowers got crushed.
The bicycle was crushed under the tank lorry's tyres.
jdn. in den Sack stecken
ugs.
; jdn. besiegen
jdn. in den Sack stecken
ugs.
; jdn. übertreffen
to knock sb. into a cocked hat
coll.
; to defeat sb.
to knock sb into a cocked hat
coll.
; to outdo sb.
eine Niederlage einräumen eingestehen
to concede defeat
Druckfestigkeit
f
geol.
crushing strength; resistance to crushing; pressure resistance (of rock)
Nasszerkleinerung
f
techn.
wet crushing
vorbrechen
v
min.
vorbrechend
vorgebrochen
to first-crush
first-crushing
first-crushed
Zertrümmerung
f
crushing; fragmentation; fracturing
Abschalteinrichtung
f
auto
Abschalteinrichtungen
pl
defeat device
defeat devices
Druckfestigkeit
f
(bis zum Bersten)
phys.
techn.
Druckfestigkeit bei Raumtemperatur KDF (Keramik)
resistance to crushing; crushing resistance; crushing strength; crush strength; compressive strength
cold crushihg strength (ceramics)
Einspruch
m
; Einwand
m
; Einwendung
f
; Einrede
f
; Widerspruch
m
Dt.
; Einsprache
f
Schw.
; Appellation
f
Schw.
(gegen etw.)
adm.
jur.
Einsprüche
pl
; Einwände
pl
; Einwendungen
pl
; Einreden
pl
; Widersprüche
pl
; Einsprachen
pl
; Appellationen
pl
berechtigter Einwand; begründete Einrede
aufschiebende Einrede; dilatorische Einrede
dauernde Einrede; peremptorische Einrede
prozesshindernde Einrede
rechtsverhindernde Einwendung
rechtvernichtende Einwendung
Einspruch wegen mangelnder Neuheit (Patent)
Einspruch gegen einen Zeugen
Einwendungen gegen Ansprüche aus Besitz
Einwendungen gegen einen neuen Gläubiger
Einwendungen aus der Nichtigkeit der Ehe
Widerspruch gegen die Richtigkeit des Grundbuchs
Widerspruch des Mieters gegen die Kündigung
Einrede der Arglist
Einreden des Bürgen
Einrede des höheren Befehls
Einrede des Mehrverkehrs (Vaterschaftsklage)
Einrede des nichterfüllten Vertrags
Einrede der Unzurechnungsfähigkeit
Einrede der Unzuständigkeit (des Gerichts)
Einrede der Verjährung
Einrede der Vorausklage
Einrede der Vorveröffentlichung (Patent)
Einspruch einlegen
Dt.
erheben
Ös.
; einen Einwand erheben; eine Einwendung entgegensetzen; eine Einrede vorbringen geltend machen
die Einrede der Verjährung geltend machen; sich auf Verjährung berufen
einer Verjährungseinrede entgegenstehen
auf die Einrede der Vorausklage verzichten
Einwendungen schriftlich niederlegen und begründen
einen Einwand beseitigen; einem Einwand begegnen
eine Einrede zurückweisen
eine Einwendung als unberechtigt zurückweisen
Es wurde kein Einspruch Einwand erhoben.
Eine Einrede steht entgegen.
schriftlich Widerspruch einlegen
Dt.
Einspruch erheben
Ös.
Einwände und Anregungen
jds. Einwände übergehen
einen Widerspruch schriftlich oder zur Niederschrift einlegen
Dt.
; einen Einspruch schriftlich einbringen oder mündlich protokollieren lassen
Ös.
objection (to sth.); protest (against sth.); defence
Br.
defense
Am.
(to sth.); plea (of as to sth.); exception
Sc.
Am.
(to sth.)
objections; protests; defences defenses; pleas; exceptions
good defence
dilatory defence, dilatory plea
peremptory defence; peremptory plea; plea in bar
Am.
legal objection to an action; preliminary objection
plea by way of traverse
plea by way of confession and avoidance
objection for want of novelty (patent)
objection to a witness
defences against claims arising from possession
defences against a new creditor
defences based upon the voidness of the marriage
objection to incorrect entry in the Land Register
objections by the tenant to the (notice of) termination of the tenancy lease
defence of fraud; exceptio doli
defences of the surety
plea of superior orders
defence of multiple access several lovers; exceptio plurium (paternity action)
defence of non-performance of the contract
plea of insanity
objection to jurisdiction; defence of jack of jurisdiction; plea as to jurisdiction
defence of the statute of limitations; plea of lapse of time
defence of failure to pursue remedies; defence of lack of (prior) judicial prosecution; beneficium excussionis
plea of prior publication
to raise a objection a plea; to put forward plea a defence; to put in a plea; to take exception; to veto
to plead the statute of limitations
Br.
; to plead the defense of limitation
Am.
to defeat the defence of the statute of limitations
to waive the defence of failure to pursue remedies
to set out state one's objections in writing, giving reasons stating the reasons
to meet an objection
to reject a defence; to reject a plea.
to dismiss an objection as unjustified unfounded
No objection was raised.
There is a defence.
to file an objection
objections and suggestions
to ignore sb.'s objections
to lodge an objection in writing or orally on the record
der Feind
m
(die feindlichen Truppen)
mil.
den Gegner erledigen (besiegen töten)
the enemy; the adversary
rare
to account for the enemy (defeat kill)
Festigkeit
f
; Beständigkeit
f
; Widerstandsfähigkeit
f
; Resistenz
f
(von Werkstoffen gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung)
Abriebfestigkeit
f
; Abriebbeständigkeit
f
Abriebfestigkeit
f
; Beständigkeit gegen raue Behandlung
Abziehfestigkeit
f
; Haftvermögen
n
(bei gedruckten Schaltungen)
electr.
Alterungsfestigkeit
f
; Alterungsbeständigkeit
f
Berstfestigkeit
f
Beständigkeit gegen(über) Salzsprühnebel
Beständigkeit gegen(über) Pilzbefall
Biegefestigkeit
f
Biegeschwingfestigkeit
f
; Biegeschwingungsfestigkeit
f
Bruchfestigkeit
f
Chemikalienbeständigkeit
f
; Beständigkeit gegen Chemikalieneinwirkung; Chemikalienresistenz
f
; chemische Widerstandfähigkeit
f
; chemische Beständigkeit
f
Druckfestigkeit
f
Druckfestigkeit gegen inneren Überdruck
Durchstoßfestigkeit
f
Formaldehydbeständigkeit
f
Formfestigkeit
f
; Formbeständigkeit
f
; Verformungswiderstand
m
Frostfestigkeit
f
; Frostbeständigkeit
f
Glutfestigkeit
f
; Glutbeständigkeit
f
Hitzebeständigkeit
f
; Wärmebeständigkeit
f
; Beständigkeit gegen(über) Hitze Wärme
Kältefestigkeit
f
; Kältebeständigkeit
f
Knickfestigkeit
f
Knitterarmut
f
; Knitterwiderstand
m
textil.
Korrosionsbeständigkeit
f
; Korrosionssicherheit
f
Kratzfestigkeit
f
Kriechfestigkeit
f
techn.
Laugenrissbeständigkeit
f
(Metallurgie)
techn.
Leimfestigkeit
f
(Papier)
Lösungsmittelfestigkeit
f
; Lösungsmittelbeständigkeit
f
Quellfestigkeit
f
; Quellbeständigkeit
f
(Gummi, Textilien)
Reibefestigkeit
f
textil.
Reißfestigkeit
f
Righeit
f
(Formbeständigkeit fester Körper)
Saugfestigkeit
f
; Saugwiderstand
Schlagfestigkeit
f
; Schlagbeständigkeit
f
schmutzabweisendes Verhalten
Schwingfestigkeit
f
; Schwingungfestigkeit
f
Stauchfestigkeit
f
(beim Walken)
textil.
Störfestigkeit
f
telco.
Temperaturwechselbeständigkeit
f
; Unempfindlichkeit gegen schnellen Tempereaturwechsel
Thermoschockfestigkeit
f
; Thermoschockbeständigkeit
f
Verschlackungsbeständigkeit
f
(Metallurgie)
techn.
Verschleißfestigkeit
f
; Verschleißbeständigkeit
f
; Verschleißhärte
f
Wärmeübergangswiderstand
m
Weiterreißfestigkeit
f
; Weiterreißwiderstand
m
Witterungsbeständigkeit
f
; Wetterbeständigkeit
f
; Beständigkeit gegen(über) Wettereinwirkung
Zugfestigkeit
f
; Dehnungswiderstand
m
resistance (of materials to chemical, mechanical, thermical action)
resistance to abrasion; abrasion resistance
scuff resistance
resistance to peeling; peeling strength
resistance to ageing
Br.
aging
Am.
; ageing
Br.
aging
Am.
resistance
resistance to bursting; bursting strength
resistance to salt spray
fungus resistance
resistance to bending; bending strength; flexural strength; cross-rupture strength
resistance to bending under vibration; bending vibration strength
resistance to breaking; resistance to fracture; breaking strength
resistance to chemical attack; chemical resistance
resistance to pressure; pressure resistance
resistance to internal pressure
resistance to perforation; resistance to puncture
resistance to formaldehyde
resistance to deformation; deformation resistance
resistance to freezing; frost resistance
glow resistance; incandescence resistance; stability at read heat
resistance to heat; heat resistance; high-temperature strength; thermal endurance; high-temperature stability; heat stability; thermal stability
resistance to cold; low-temperature stability
resistance to buckling; buckling strength
resistance to creasing
resistance to corrosion; corrosion resistance; anticorrosion property
scratch resistance
resistance to creep; creep resistance
resistance to caustic cracking (metallurgy)
resistance of paper due to sizing; imperviousness of paper due to sizing
resistance to solvents; solvent resistance
resistance to swelling; swelling resistance (rubber, textiles)
resistance to rubbing
resistance to tearing; resistance to breaking (on tearing); tear resistance; tearing resistance; treating strength
resistance to elastic deformations
resistance to suction; suction strength
resistance to impact; resistance to shock; impact strength
resistance to soiling
resistance to oscillations; resistance to vibrations
resistance to crushing
resistance to jamming
resistance to thermal shock; thermal-shock resistance
resistance to thermal shocks; thermal shock strength
resistance to slagging (metallurgy)
resistance to wear; wear resistance
resistance to heat transfer; heat transmission resistance
resistance to tear propagation; tear propagation resistance; tear growth resistance
weathering resistance; resistance to atmospheric corrosion; long outdoor life in all kinds of weather conditions
resistance to extension
Knie
n
anat.
Knie
pl
gebeugte Knie
jdn. auf Knien kniefällig
geh.
etw. bitten
das Knie beugen
in die Knie gehen; auf die Knie sinken
geh.
; niederknien
vor jdm. auf die Knie fallen
in die Knie sacken; einknicken
jdn. auf in die Knie zwingen
weiche Knie bekommen haben
vor jdm. auf den Knien liegen
seine Knie umklammern
Mir zitterten die Knie, als …
Du hast mich in die Knie gezwungen (besiegt).
knee
knees
bended knees
to ask sb. sth. on your knees
to bend the knee
to fall drop sink to your knees; to sink on your knees; to get down on your knees
to go down on bended knee(s) before sb.
to sag at the knees
to force bring sb. to his her knees; to defeat beat sb.
to get be weak at in the knees
to kneel before sb.; to be on one's knees before sb.
to hug one's knees
My knees were shaking when …
You've got me on my knees.
Sport…; sportlich
adj
es sportlich nehmen (Niederlage usw.)
sporting; sporty
to be sporting about it (defeat etc.)
Vereitelung
f
; Vereitlung
f
+Gen.
thwarting; frustration; defeat (of sth.)
Waffe
f
mil.
Waffen
pl
absolute relative Waffen
biologische Waffen
Dienstwaffe
f
; Seitenwaffe
f
frühere Bezeichnung
Faustfeuerwaffen
pl
Fernwaffe
f
; Waffe mit großer Reichweite
Handfeuerwaffen
pl
; Handwaffen
pl
hochentwickelte Waffen
Jagdwaffe
f
Kleinwaffen
pl
konventionelle Waffen
leichte Waffen
Magazinwaffen
pl
Nebenwaffen
pl
(Bewaffnung eines Landes)
präzisionsgelenkte Waffen
Präzisionswaffen
pl
Seitenwaffe
f
strategische Offensivwaffen
taktische Waffen
tragbare Waffen
U-Boot-Abwehrwaffen; U-Jagdwaffen; Waffen zur U-Boot-Bekämpfung
Waffe mit Brandwirkung; Brandwaffe
f
Waffe mit Splitterwirkung
Waffen mit verzögerter Zündung
Waffen der zweiten Generation
eine Waffe tragen
eine Waffe unter dem Sakko tragen
Waffen ausmustern
in Waffen stehen; unter Waffen stehen
zu den Waffen rufen
die Waffen strecken
jdn. mit den eigenen Waffen schlagen
übtr.
etw. als Waffe benutzen
eine neue Waffe im Kampf gegen die Kriminalität
weapon (individually and collectively); arm (category and fig., typically in plural)
weapons; arms
absolute relative weapons
biological weapons
service weapon; sidearm
former name
handheld firearms; handheld guns; handguns; one-hand guns
rare
; small guns
longe-range weapon
small firearms; shoulder arms; shoulder weapons
sophisticated weapons
hunting weapon; sporting weapon
small arms
conventional weapons
light weapons
magazine weapons; magazine arms
minor weapons (Bewaffnung eines Landes)
precision-guided weapons
precision weapons
side arm
strategic offensive arms
tactical weapons
man-portable weapons
anti-submarine weapons ASW
incendiary weapon
fragmentation weapon
time-delay weapons
second generation weapons
to carry a weapon; to pack a weapon
coll.
; to be packing (heat)
coll.
to be packing a weapon under your jacket
coll.
to decommission weapons
to be under arms
to call to arms
to lay down one's arms
to defeat sb. with his own arguments
to use sth. as a weapon
a new crime weapon; a new weapon against crime
etw. ablehnen
v
(Antrag)
ablehnend
abgelehnt
to defeat sth.
defeating
defeated
etw. aushebeln; torpedieren; zu Fall bringen; über den Haufen werfen
v
übtr.
aushebelnd; torpedierend; zu Fall bringend; über den Haufen werfend
ausgehebelt; torpediert; zu Fall gebracht; über den Haufen geworfen
nicht Sinn der Sache sein; nicht im Sinne des Erfinders sein; die Sache konterkarieren
to defeat sth.; to torpedo sth.
fig.
defeating; torpedoing
defeated; torpedoed
to defeat the purpose object of the exercise
etw. eingestehen; etw. einräumen; etw. zugeben
v
eingestehend; einräumend; zugebend
eingestanden; eingeräumt; zugegeben
seine Niederlage eingestehen
zugeben, etwas getan zu haben
…, das gebe ich gerne zu.
Gibst du zu, dass du dieses Schlamassel verursacht hast?
Die Geschäftsleitung räumt ein, dass sich etwas ändern muss.
to acknowledge sth.; to admit sth.
acknowledging; admitting
acknowledged; admitted
to acknowledge admit defeat
to acknowledge having done sth.
…, and I readily acknowledge that.
Do you acknowledge that you caused this mess?
The management acknowledges the need for change.
heftig; stark; schwer; massiv
adj
ein heftiger Schlag auf den Kopf
ein starker Raucher
eine starke Erkältung
eine starke Blutung
Französisch mit starkem Akzent sprechen
schwere Schritte auf dem Flur
schwere Kämpfe
mil.
eine schwere Niederlage
übermäßiger Alkoholkonsum
der massive Einsatz von Spezialeffekten
Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude.
heavy (strong, forceful)
a heavy blow to the head
a heavy smoker
a heavy cold
heavy bleeding
to speak French with a heavy accent
heavy footsteps in the hall
heavy fighting
a heavy defeat
heavy drinking
the heavy use of special effects
The storm caused heavy damage to the building.
etw. mörsern; im Mörser zerstampfen; zerstoßen
v
cook.
pharm.
mörsernd; im Mörser zerstampfend; zerstoßend
gemörsert; im Mörser zerstampft; zerstoßen
to pestle sth.; to crush pound bray
archaic
sth. in a mortar
pestling; crushing bray in a mortar
pestled; crushed bray in a mortar
etw. niederwerfen; niederschlagen
v
(Aufstand, Widerstand)
niederwerfend; niederschlagend
niedergeworfen; niedergeschlagen
to quash sth.; to crush sth. (rebellion, resistance)
quashing; crushing
quashed; crushed
etw. quetschen
v
med.
quetschend
gequetscht
quetscht
quetschte
Ich habe mir den Fuß gequetscht.
to contuse sth. (soft parts); to bruise sth. (muscles); to crush squash sth. (bones)
contusing; bruising; crushing; squashing
contused; bruised; crushed; squashed
contuses; bruises; crushes; squashes
contused; bruised; crushed; squashed
I've crushed my footx .
jdn. schlagen; bezwingen
v
(bei einem Wettkampf besiegen)
sport
schlagend; bezwingend
geschlagen; bezwungen
vernichtend geschlagen werden
Juventus Turin schlägt Arsenal 2:0.
Er bezwang den Tormann mit einem kraftvollen Schuss.
to beat sb. {beat; beaten} (defeat in a competition)
beating
beaten
to be badly beaten
Juventus Turin beats Arsenal 2-0.
He beat the goalkeeper with a powerful shot.
einen Gegner haushoch vernichtend schlagen; in Grund und Boden spielen; vom Platz schießen
v
(Wettkampf)
sport
einen Gegner haushoch vernichtend schlagend; in Grund und Boden spielend; vom Platz schießend
einen Gegner haushoch vernichtend geschlagen; in Grund und Boden gespielt; vom Platz geschossen
to drub; to trounce; to wallop
coll.
an opponent (defeat completely) (competition)
drubbing; trouncing; walloping an opponent
drubbed; trounced; walloped an opponent
sich geschlagen geben
v
sich geschlagen gebend
sich geschlagen gegeben
gibt sich geschlagen
gab sich geschlagen
to admit defeat
admitting defeat
admitted defeat
admits defeat
admitted defeat
etw. zerknittern; zerknautschen; zerknüllen; zusammenknüllen; zerwuzeln
Bayr.
Ös.
v
(Stoff, Papier)
zerknitternd; zerknautschend; zerknüllend; zusammenknüllend; zerwuzelnd
zerknittert; zerknautscht; zerknüllt; zusammengeknüllt; zerwuzelt
Sie knüllte das Taschentuch zu einer Kugel (zusammen).
to crush sth.; to scrunch sth.; to crumple sth.; to crumple up () sth.; to scrumple up () sth.
Br.
; to rumple sth.; to crease sth.; to crinkle sth. (fabric, paper)
crushing; scrunching; crumpling; crumpling up; scrumpling up; rumpling; creasing; crinkling
crushed; scrunched; crumpled; crumpled up; scrumpled up; rumpled; creased; crinkled
She scrunched the handkerchief into a ball.
etw. zerdrücken; zerreiben; zerquetschen; zerstoßen; zerstampfen; zermalmen
geh.
v
zerdrückend; zerreibend; zerquetschend; zerstoßend; zerstampfend; zermalmend
zerdrückt; zerrieben; zerquetscht; zerstoßen; zerstampft; zermalmt
zerdrückt; zerreibt; zerquetscht; zerstößt; zerstampft; zermalmt
zerdrückte; zerrieb; zerquetschte; zerstieß; zerstampfte; zermalmte
etw. zwischen den Fingern zerreiben
eine Knoblauchzehe zerdrücken
Eis Nüsse Kräuter zerstoßen
cook.
eine Tablette zwischen zwei Löffeln zerdrücken
Die Blumen sind leider zerdrückt (worden).
Das Fahrrad wurde unter den Reifen des Tankwagens zerquetscht.
to crush sth.
crushing
crushed
crushes
crushed
to crush sth. with your fingers
to crush a clove of garlic
to crush ice nuts herbs
to crush a pill between two spoons
Unfortunately the flowers got crushed.
The bicycle was crushed under the tank lorry's tyres.
jdn. in den Sack stecken
ugs.
; jdn. besiegen
v
jdn. in den Sack stecken
ugs.
; jdn. übertreffen
to knock sb. into a cocked hat
coll.
; to defeat sb.
to knock sb into a cocked hat
coll.
; to outdo sb.
eine Niederlage einräumen eingestehen
v
to concede defeat
Deutsche
Debakel {n}; Packung {f}; Tragerl {n} [Ös.]; Schraufen {m} [Ös.]; Stängeli {n} [Schw.]; Kanterniederlage {f} [Schw.] [sport] Synonyme
Debakel
Fiasko
Niederlage
Pleite
Verlust
Box
Karton
Packung
Schachtel
Box
Kasten
Packung
Päckchen
Schachtel
sport
Sport
Sportart
Körpererziehung
Leibesübungen
Leibesertüchtigung
Sport
Sport
treiben
sporteln
(umgangssprachlich)
Durchgang
Durchlauf
Partie
(Sport)
Runde
Debakel
Fiasko
Niederlage
Pleite
Verlust
Sport treiben
sporteln (umgangssprachlich)
Sport
Sportart
sport
Beau Brummel
Monopoly
Ping-Pong
Rugby
Scrabble
acrobatics
action
adventurer
advertise
Englische
crushing defeat Synonyme
crushing defeat Definition
Crushing
(
p.
pr.
&
vb.
n.)
of
Crush
Crushing
(
a.
)
That
crushes
Defeat
(
v.
t.)
To
undo
Defeat
(
v.
t.)
To
render
null
and
void,
as
a
title
Defeat
(
v.
t.)
To
overcome
or
vanquish,
as
an
army
Defeat
(
v.
t.)
To
resist
with
success
Defeat
(
v.
)
An
undoing
or
annulling
Defeat
(
v.
)
Frustration
by
rendering
null
and
void,
or
by
prevention
of
success
Defeat
(
v.
)
An
overthrow,
as
of
an
army
in
battle
crushing defeat Bedeutung
suppression
crushing
quelling
stifling
forceful
prevention,
putting
down
by
power
or
authority,
the
suppression
of
heresy,
the
quelling
of
the
rebellion,
the
stifling
of
all
dissent
defeat
licking
an
unsuccessful
ending
to
a
struggle
or
contest,
it
was
a
narrow
defeat,
the
army's
only
defeat,
they
suffered
a
convincing
licking
frustration
defeat
the
feeling
that
accompanies
an
experience
of
being
thwarted
in
attaining
your
goals
get
the
better
of
overcome
defeat
win
a
victory
over,
You
must
overcome
all
difficulties,
defeat
your
enemies,
He
overcame
his
shyness,
He
overcame
his
infirmity,
Her
anger
got
the
better
of
her
and
she
blew
up
kill
shoot
down
defeat
vote
down
vote
out
thwart
the
passage
of,
kill
a
motion,
he
shot
down
the
student's
proposal
crushing
devastating
physically
or
spiritually
devastating,
often
used
in
combination,
a
crushing
blow,
a
crushing
rejection,
bone-crushing
Ergebnisse der Bewertung:
117
Bewertungen
5
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.