Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
idle balances
Englisch Deutsch Übersetzung
nicht aktive Posten
idle balances
Barguthaben
n
; Kassensaldo
m
; Kassenbestand
m
; Kassasaldo
m
Ös.
Schw.
; Kassabestand
m
Ös.
Schw.
(Bilanz)
econ.
adm.
aktive Kasse
inaktive Kasse
cash balance; balance in cash; balance in hand; cash assets (balance sheet)
active balances
idle balances
; idle money
Bilanzverschleierung
cooking of balances
Bilanzverschleierung
doctoring of balances
Faulenzer
idle fellow
Habenzinsen
interest on credit balances
leeres Geschwätz
idle talk
Leerkapazität, ungenutzte Kapazität
idle capacity
Leerlaufkosten
idle capacity costs
Liegezeit, Ruhezeit, Stillstandszeit
idle period
Maschinenstillstandszeit
machine idle time
Mußestunde
idle hour
nicht aktive Posten
idle balances
nicht angelegtes Kapital
idle money
nicht arbeitendes Geld, ungenutztes Geld
idle money
nicht produktiv, müßig, brachliegend
idle
Nostroguthaben bei ausländischen Banken
balances with foreign bankers
Nostroguthaben bei inländischen Banken
balances with home bankers
nutzloser Protest
idle protest
Sollzinsen
interest on debit balances
totes Kapital
idle capital
ungenutzt
idle
ungenutzte Betriebsanlagen
idle facilities
ungenutzte Zeit, Leerlaufzeit, Wartezeit
idle time
untätiger Mitarbeiter
idle man
Ausfallentgelt
n
idle time compensation
Bankguthaben
n
Bankguthaben
pl
bank balance, cash in bank
bank balances
Bilanz
f
Bilanzen
pl
balance
balances
Bilanzverschleierung
f
fin.
cooking of balances, doctoring of balances
Blindleistung
f
electr.
idle power, reactive power
Blindstrom
m
electr.
idle current
Differenzbetrag
m
Differenzbeträge
pl
difference, balance
differences, balances
Energiebilanz
f
Energiebilanzen
pl
energy balance
energy balances
Gesamtenergiebilanz
f
Gesamtenergiebilanzen
pl
total energy balance
total energy balances
Geschwätz
n
, unnützes Gerede, leeres Gerede
idle talk
Handelsbilanz
f
Handelsbilanzen
pl
passive Handelsbilanz
balance of trade
balances of trade
adverse trade balance
Jahresbilanz
f
Jahresbilanzen
pl
annual balance, annual balance sheet
annual balances, annual balance sheets
Leerbefehl
m
idle
Leerlauf
m
eine Maschine auf Leerlauf stellen
idle, idle state
to let a machine idle
Leerlaufabschaltventil
n
techn.
Leerlaufabschaltventile
pl
idle cut-off valve
idle cut-off valves
Leerlaufanhebung
f
fast idle
Leerlaufdrehzahl
f
techn.
idle speed
Leerlaufeinstellschraube
f
techn.
Leerlaufeinstellschrauben
pl
idle adjusting screw
idle adjusting screws
Leerlaufsystem
n
techn.
Leerlaufsysteme
pl
idle fuel system
idle fuel systems
Leerlaufzeit
f
, Wartezeit
f
, Ausfallzeit
f
idle time
die reichen Müßiggänger
the idle rich
Ruhestellung
f
normal position, idle position, inoperative position
Saldo
m
, Kontostand
m
Salden
pl
, Ausgleiche
pl
per Saldo
Saldo zu Ihren Lasten
balance, balance of account
balances
on balance
debit balance
Saldovortrag
m
Saldovorträge
pl
balance carried forward
balances carried forward
Schnellwaage
f
Schnellwaagen
pl
dial balance
dial balances
Sollzinsen
pl
interest on debit balances
Synchronisierung
f
synchronous idle
Waage
f
Waagen
pl
das Zünglein an der Waage bilden
balance
balances
to hold the balance
Zahlungsbilanz
f
fin.
Zahlungsbilanzen
pl
balance of payments
balances of payments
ausgleichen, begleichen
v
(Rechnung)
ausgleichend, begleichend
ausgeglichen, beglichen
gleicht aus, begleicht
glich aus, beglich
to balance
balancing
balanced
balances
balanced
faulenzen
faulenzend
gefaulenzt
faulenzt
faulenzte
to idle
idling
idled
idles
idled
herumsitzen, rumsitzen
ugs.
to sit around, to sit idle
müßig, untätig, faul, nutzlos
adj
idle
nichtstuend
adj
idle, do-nothing, loafing, inactive: lazy
stillstehen
v
stillstehend
stillgestanden
to stand idle
standing idle
stood idle
stinkfaul
adj
stinkfauler
am stinkfaulsten
bonelazy, bone idle
coll.
more bonelazy
most bonelazy
träge
adj
idle, idly
untätig, müßig, nicht in Betrieb
idle
verbummeln
v
verbummelnd
verbummelt
verbummelt
verbummelte
to idle away
idling away
idled away
idles away
idled away
Müßiggang ist des Teufels Ruhebank.
Sprw.
The devil finds work for idle hands.
prov.
Apothekerwaagen
pl
pharm.
tare balances
Salden, ausgleiche
balances
Saldovortraege
balances carried forward
Zahlungsbilanzen
balances of payment
Handelsbilanzen
balances of trade
Schnellwaagen
dial balances
Leerbefehl
idle
Leerlauf
idle
faulenze, faulenzen
idle
frei
idle
muessig
idle
traege
idle
untaetig
idle
verbummeln
idle away
Blindstrom
idle current
Geschwaetz
idle talk
leeres Gerede
idle talk
Federwaagen
spring balances
stillstehen
stand idle
Synchronisierung
sychronous idle
stillstehen
to stand idle
faulenzen
idle
Abfüllwaage
f
Abfüllwaagen
pl
filling balance
filling balances
Analysenwaage
f
; Feinwaage
f
; chemische Waage
f
chem.
Analysenwaagen
pl
; Feinwaagen
pl
; chemische Waagen
pl
analytical balance; chemical balance
analytical balances; chemical balances
Bankguthaben
n
fin.
Bankguthaben
pl
bank balance; cash in bank; credit balance at the bank
bank balances
Barguthaben
n
; Kassensaldo
m
; Kassenbestand
m
; Kassasaldo
m
Ös.
Schw.
; Kassabestand
m
Ös.
Schw.
(Bilanz)
econ.
adm.
aktive Kasse
inaktive Kasse
cash balance; balance in cash; balance in hand; cash assets (balance sheet)
active balances
idle balances
; idle money
Bilanz
f
; Bilanzaufstellung
f
; Abschluss
m
; Rechnungslegung
f
fin
übtr.
Bilanzen
pl
; Bilanzaufstellungen
pl
; Abschlüsse
pl
; Rechnungslegungen
pl
Bilanz ziehen
übtr.
balance; balance sheet; financial statement
Am.
; asset and liability statement
Am.
balances; balance sheets; financial statements; asset and liability statements
to make up a balance
Bilanzverschleierung
f
fin.
cooking of balances; doctoring of balances
Blindleistung
f
electr.
idle power; reactive power
Drohung
f
; Androhung
f
(jdm. gegenüber)
Drohungen
pl
; Androhungen
pl
gefährliche Drohung (Straftatbestand)
jur.
leere Drohung
versteckte Drohung
unter Androhung von Gewalt
durch die Androhung seines Rücktrittes
eine Drohung gegen jdn. ausprechen ausstoßen
threat (to sb.)
threats
serious threat of violence (criminal offence)
empty idle threat
veiled threat
with the threat of violence; under threat of violence
by threatening to resign
to make issue a threat against sb.
Federwaage
f
Federwaagen
pl
spring balance
spring balances
Geschwätz
n
; unnützes Gerede; leeres Gerede
idle talk
Handelsbilanz
f
fin.
econ.
Handelsbilanzen
pl
passive Handelsbilanz
balance of trade; trade balance
balances of trade; trade balances
adverse trade balance
Jahresbilanz
f
Jahresbilanzen
pl
annual balance; annual balance sheet
annual balances; annual balance sheets
Kassendefizit
n
; Kassenfehlbetrag
m
; Kassenmanko
n
; Kassamanko
n
Ös.
Schw.
econ.
adm.
Kassendefizite
pl
; Kassenfehlbeträge
pl
Kassenfehlbeträge und -überschüsse
ein Kassendefizit aufweisen
das Kassendefizit decken
cash deficit; cash shortfall; shortage in cash; adverse cash balance; cash short(s)
Am.
cash deficits; cash shortfalls; shortage in cashs; adverse cash balances; cash shorts
cash shorts and overs
Am.
to show a cash deficit
to meet the cash shortfall
Kassenhaltung
f
; Kassahaltung
f
Ös.
Schw.
fin.
cash balances
Laborwaage
f
Laborwaagen
pl
laboratory balance
laboratory balances
Leerkanalgeräusch
n
; Kanalgeräusch
n
telco.
comp.
idle channel noise
Leerlauf
m
(einer Maschine)
techn.
eine Maschine auf Leerlauf stellen
idle; idling; idle state; running idle
to let a machine idle
Leerlauf
m
im Leerlauf sein
auto
tick-over
Br.
; idling
Am.
to tick over
Br.
; to idle
Am.
Leerlaufdrehsteller
m
mach.
Leerlaufdrehsteller
pl
idle speed adjustor
idle speed adjustors
Leerlaufregler
m
techn.
idle-speed controller; no-load operation governor; compressor governor
Leerlaufzeit
f
; Wartezeit
f
; Ausfallzeit
f
; Totzeit
f
; Brachzeit
f
(unproduktive Zeit)
adm.
techn.
störungsbedingte Totzeit
idle time (non-productive time)
machine downtime
System der gegenseitigen Kontrolle von Verfassungsorganen zur Herstellung von Gleichgewichten
pol.
checks and balances
Linie
f
; Strich
m
; Strecke
f
Linien
pl
; Zeilen
pl
gestrichelte Linie
f
punktierte Linie
f
vor der Linie
hinter der linie
auf der faulen Haut liegen
übtr.
viel Haut zeigen (weit ausgeschnittene Kleidung tragen)
übtr.
auf der ganzen Linie; auf ganzer Linie
übtr.
stürzende Linien (Fotografie)
line
lines
dotted line; broken line; dashed line
broken line
in front of the line
behind the line
to be idle
to reveal a lot of skin flesh
fig.
all along the line; across-the-board
aberrant lines
Probebilanz
f
fin.
Probebilanzen
pl
trial balance
trial balances
Ruhestellung
f
normal position; idle position; inoperative position
Saldo
m
; Kontostand
m
Salden
pl
; Ausgleiche
pl
per Saldo
Saldo zu Ihren Lasten; Sollsaldo
n
negativer Saldo
balance; balance of account
balances
on balance
debit balance
deficit balance
Schall... (Akustik)
phys.
schallblockierte Düse
Vergaser mit schallschneller Luftströmung
sonic (acoustics)
sonic nozzle
sonic idle carburettor
Sparguthaben
n
; Spargeld
n
fin.
savings-account holdings; savings-account balances; savings balance
Tarierwaage
f
; Apothekerwaage
f
Tarierwaagen
pl
; Apothekerwaagen
pl
tare balance
tare balances
Waage
f
Waagen
pl
etw. mit der Waage wiegen
auf die Waage legen
die Waage einspielen
Waage mit Hebelübersetzung
Waage mit Neigungsgewichteinrichtung
Waage mit optischer Ablesung
Waage für gleiche Packungen
das Zünglein an der Waage sein
übtr.
Das könnte für die meisten Leute ausschlaggebend sein.
balance; pair of scales; scales; scale
Am.
balances; pairs of scales; scales
to weigh sth. on the scales
to put on the scales
to balance (out) the scales
platform balance; platform scales
inclination balance
projection balance
comparator machine
to tip turn the balance scales
fig.
This may tip the scales for most people.
Wunschtraum
m
Wunschträume
pl
great dream; idle wish
great dreams; idle wishes
ausgleichen; begleichen
v
(Rechnung)
ausgleichend; begleichend
ausgeglichen; beglichen
gleicht aus; begleicht
glich aus; beglich
to balance
balancing
balanced
balances
balanced
etw. balancieren
v
balancierend
balanciert
balanciert
balancierte
Er balancierte den Stab auf seinem Kopf.
to balance sth.
balancing
balanced
balances
balanced
He balanced the rod on his head.
faulenzen; untätig sein
v
faulenzend
gefaulenzt
faulenzt; ist untätig
faulenzte; war untätig
to idle
idling
idled
idles
idled
herumsitzen; rumsitzen
ugs.
to sit around; to sit idle
leer laufen; im Leergang laufen
v
techn.
leer laufend; im Leergang laufend
leer gelaufen; im Leergang gelaufen
to idle
idling
idled
müßig; untätig; faul; träge
adj
idle
nichtstuend
adj
idle; do-nothing; loafing; inactive; lazy
nutzlos; leer
adj
idle
stillstehen; außer Betrieb sein
v
techn.
stillstehend
stillgestanden
to stand idle; to be idle
standing idle; being idle
stood idle; been idle
stinkfaul
adj
stinkfauler
am stinkfaulsten
bonelazy; bone idle
coll.
more bonelazy
most bonelazy
träge
adj
idle; idly
unbeschäftigt; stillstehend
adj
idle
untätig; müßig
adj
; nicht in Betrieb
idle
vertrinken
vertrinkt
vertrank
die Zeit den Tag etc. vertrödeln; verplempern
ugs.
; verbummeln
Mitteldt.
Süddt.
ugs.
; verbrodeln
Ös.
ugs.
; vertrölen
Schw.
v
vertrödelnd; verplempernd; verbummelnd; verbrodelnd; vertrölend
vertrödelt; verplempert; verbummelt; verbrodelt; vertrölt
to spend on drink
spends on drink
spent on drink
to idle away; to fiddle away; to loiter away (rare); to dawdle away (rare) your time the day etc.
idling away; fiddling away; loitering away; dawdling away
idled away; fiddled away; loitered away; dawdled away
Monatsabschluss
m
fin.
Monatsabschlüsse
pl
monthly balance
monthly balances
Feldwaage
f
Feldwaagen
pl
magnetische Feldwaage
Schmidtsche Feldwaage
field balance
field balances
magnetic field balance
Schmidt field balance
Aus-Stellung
f
mach.
idle position; inoperative position
Blindleistung
f
electr.
induktive Blindleistung
reactive power (idle power)
inductive reactive power
Blindstromkompensation
f
; Blindleistungskompensation
f
BLK
electr.
reactive power compensation (idle power compensation)
Blindverbrauchszähler
m
; Blindleistungszähler
m
electr.
Blindverbrauchszähler
pl
; Blindleistungszähler
pl
reactive power meter; reactive volt-ampere-hour meter; idle-current wattmeter; wattless component meter
reactive power meters; reactive volt-ampere-hour meters; idle-current wattmeters; wattless component meters
Drehwaage
f
; Torsionswaage
f
Drehwaagen
pl
; Torsionswaagen
pl
Halbmikro-Torsionswaage
f
torsion balance
torsion balances
semimicro torsion balance
Eindämmung
f
; Zurückdrängen
n
+Gen.
System der gegenseitigen Kontrolle gleichwertiger Staatsgewalten
pol.
Maßnahmen zur Eindämmung der Inflation
ein Mechanismus, der die Macht des Präsidenten begrenzt
Wir haben einen Kaufhausdetektiv engagiert, um die Ladendiebstähle in den Griff zu bekommen.
Der trockene Frühling wird die Zahl der Stechmücken niedrig halten.
check (on sth.)
formal
(control)
system of checks and balances
measures to put a check on inflation
a mechanism which acts serves as a check on the President's power
We have hired a store detective to put a check on shoplifting.
The dry spring will provide a check on the number of gnats.
Energiebilanz
f
biol.
envir.
phys.
Energiebilanzen
pl
eine Energiebilanz erstellen
energy balance
energy balances
to establish an energy balance
Laufachse
f
(Bahn)
Laufachsen
pl
hintere Laufachse
Lokomotive ohne Laufachsen; laufachslose Lokomotive; Lokomotive mit vollständiger Reibungsnutzung
running axle; carrying axle; idle axle (railway)
running axles; carrying axles; idle axles
trailing axle
locomotive engine providing total adhesion
Ruhemodus
m
idle mode; silent mode; hibernation mode
Saldenbilanz
f
econ.
adm.
list of balances
Schall… (Akustik)
phys.
schallblockierte Düse
Vergaser mit schallschneller Luftströmung
sonic (acoustics)
sonic nozzle
sonic idle carburettor
Sperrzeit
f
(Gleichrichter)
electr.
idle period; off-period (rectifier)
Sperrzustandsbedingungen
pl
electr.
idle period conditions; off-period conditions
Vollgasstellung
f
; Vollgas
n
auto
Vollgas im Leerlauf
mit Vollgas fahren; Vollgas fahren
ugs.
Vollgas geben; auf die Tube drücken
slang
wide-open-throttle position; wide-open throttle
high idle running
to go wide-open throttle
to accelerate with wide open throttle; to accelerate fully; to put the pedal to the metal
slang
Waage
f
Waagen
pl
Federwaage
f
(mit Kilogramm-Anzeige)
hydrostatische Waage
Mikrowaage
f
etw. mit der Waage wiegen
auf die Waage legen
die Waage einspielen
80 Kilogramm auf die Waage bringen
Waage mit Hebelübersetzung
Waage mit Neigungsgewichteinrichtung
Waage mit optischer Ablesung
Waage für gleiche Packungen
das Zünglein an der Waage sein
übtr.
Das könnte für die meisten Leute ausschlaggebend sein.
balance; pair of scales; scales; scale
Am.
balances; pairs of scales; scales
spring balance
Br.
; spring scale
Am.
hydrostatic balance; hydrostatic scales
microbalance
to weigh sth. on the scales
to put on the scales
to balance (out) the scales
to weigh in at 80 kilograms
platform balance; platform scales
inclination balance
projection balance
comparator machine
to tip turn the balance scales
fig.
This may tip the scales for most people.
Wunschvorstellung
f
; Wunschtraum
m
; frommer Wunsch
m
; Hirngespinst
n
; Schimäre
f
geh.
; Chimäre
f
geh.
Wunschvorstellungen
pl
; Wunschträume
pl
; fromme Wünsche
pl
; Hirngespinste
pl
; Schimären
pl
; Chimären
pl
sich (keinen) Wunschvorstellungen hingeben
Das bleibt ein Wunschtraum.
illusion; pipe dream; idle wish; phantasm; chimaera; chimera
illusions; pipe dreams; idle wishs; phantasms; chimaeras; chimeras
to (not) harbour
Br.
harbor
Am.
illusions
This will remain a pipe dream.
brachliegende Gelder
pl
; anlagebereite Geldmittel
pl
; Kriegskasse
f
ugs.
econ.
idle money balance; idle balance
faulenzen
v
; untätig sein
v
faulenzend
gefaulenzt
faulenzt; ist untätig
faulenzte; war untätig
to idle
idling
idled
idles
idled
Deutsche
nicht aktive Posten Synonyme
ab
(einem
bestimmten
Zeitpunkt)
erst
als
erst
wenn
nicht
bevor
nicht
eher
als
nicht
früher
als
nicht
vor
aktive
(sich)
nicht
vermeiden
lassen
kein
Weg
vorbeiführen
an
nicht
umhinkönnen
(um)
nicht
umhinkommen
(um)
unvermeidbar
sein
irreparabel
nicht
wieder
gutzumachen
nicht
wiederherstellbar
nicht
zu
reparieren
unersetzlich
nicht
erkennbar
nicht
sichtbar
nicht
wahrnehmbar
unerkennbar
unsichtbar
hinter
verschlossenen
Türen
hinter
vorgehaltener
Hand
inoffiziell
nicht
amtlich
nicht
autoritativ
nicht
öffentlich
posten
abriegeln
(mit
Posten)
absperren
Anstellung
Arbeitsverhältnis
Job
Posten
Stelle
Stellung
Gruppe
Haufen
Menge
Partie
Posten
ausschließen
nicht
erlauben
nicht
gestatten
unterbinden
untersagen
verbieten
ärgerlich
lästig
nicht
erwünscht
nicht
wünschenswert
störend
unerfreulich
unerwünscht
unwillkommen
nicht
erkennbar
nicht
wahrnehmbar
unbemerkbar
unerkennbar
unmerklich
irreal
nicht
real
nicht
wirklich
unreal
unwirklich
(sich)
nicht
erschüttern
lassen
die
Zähne
zusammenbeißen
(umgangssprachlich)
durchhalten
nicht
nachgeben
stoisch
sein
integer
nicht
käuflich
nicht
korrupt
unbestechlich
nicht
länger
nicht
mehr
nimmer
(umgangssprachlich)
nicht
abzählbar
nicht
zählbar
unzählbar
unzählig
nicht
aufgeben
nicht
locker
lassen
(umgangssprachlich)
feuerfest
nicht
brennbar
nicht
entflammbar
unbrennbar
nicht
sinkbar
nicht
versenkbar
unsinkbar
nicht
auswechselbar
nicht
tauschbar
unauswechselbar
überhaupt
nicht
gar
nicht
kein
bisschen
(umgangssprachlich)
kein
Stück
(umgangssprachlich)
nicht
die
Bohne
(umgangssprachlich)
nicht
unterscheidbar
nicht
zu
unterscheiden
(von)
benutzt
gebraucht
nicht
(mehr)
frisch
nicht
(mehr)
jungfräulich
(derb)
indiskutabel
nicht
in
Frage
kommen
nicht
infrage
kommen
unverrückbar
(sich
an)
etwas
nicht
erinnern
entfallen
nicht
an
etwas
denken
verbummeln
(umgangssprachlich)
vergessen
verschwitzen
(umgangssprachlich)
(sich)
nicht
um
etwas
kümmern
etwas
liegen
lassen
etwas
nicht
erledigen
mit
Vorsicht
zu
genießen
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
astrein
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
lupenrein
(umgangssprachlich)
suspekt
undurchschaubar
undurchsichtig
verdächtig
zweifelhaft
zwielichtig
(etwas)
nicht
fassen
können
(etwas)
nicht
glauben
können
aus
allen
Wolken
fallen
(umgangssprachlich)
überrascht
(sein)
erstaunt
(sein)
erst
als
erst
wenn
nicht
bevor
nicht
bis
bekloppt
(umgangssprachlich)
einen
Sprung
in
der
Schüssel
haben
(umgangssprachlich)
geistesgestört
geisteskrank
gemütskrank
irre
(umgangssprachlich)
irrsinnig
(umgangssprachlich)
neben
der
Spur
(umgangssprachlich)
nicht
ganz
dicht
(umgangssprachlich)
nicht
mehr
alle
Tassen
im
Schrank
haben
(umgangssprachlich)
psychotisch
verrückt
von
Sinnen
(umgangssprachlich)
wahnsinnig
in...
nicht
non...
un...
nicht
nicht
gar
roh
ungekocht
nicht
gefärbt
ungefärbt
nicht
behandelt
unbehandelt
gesperrt
nicht
zugreifbar
inkommensurabel
nicht
messbar
nicht
nutzbar
unbrauchbar
auch
nicht
zuletzt
nicht
vergleichbar
unvergleichbar
Nicht-Wort
Unwort
nicht
wortwörtlich
sinngemäß
nicht
auslagerbar
resident
nicht
zu
empfehlen
unratsam
nicht
zugestehen
vorenthalten
ambulant
nicht
stationär
nicht
zu
überbieten
unübertrefflich
Frigidität
Gefühlskälte
Nicht-Erregbarkeit
gar
nicht
keiner
weder
noch
dürr
nicht
feucht
trocken
nicht
erkennbar
unmerklich
unsichtbar
nicht
ernst
gemeint
scherzhaft
missverstehen
nicht
erkennen
verkennen
nicht
eingerichtet
uneingerichtet
unmöbliert
gewähren
lassen
nicht
hindern
entfällt
nicht
zutreffend
(in
Formularen)
alkoholfrei
antialkoholisch
nicht
alkoholisch
nicht
freigemacht
unfrankiert
unfrei
nicht
abschätzbar
unübersehbar
unschätzbar
nicht
verfassungsgemäß
rechtswidrig
verfassungswidrig
kurzzeitig
nicht
dauerhaft
temporär
instabil
nicht
fest
unstabil
(finanziell)
nicht
ertragreich
brotlos
nicht
ausgebildet
rudimentär
verkümmert
nicht
(mehr)
vorrätig
vergriffen
nicht
ausgereift
prämatur
unausgereift
blutig
(Steak)
nicht
durchgebraten
ausländisch
fremd
nicht
von
hier
nicht
öffentlich
persönlich
privat
nicht
koscher
unrein
unreinlich
nicht
abkömmlich
unabkömmlich
unersetzbar
nicht
beheizt
unbeheizt
ungeheizt
nicht
besprochen
unbesprochen
undiskutiert
unerörtert
missbilligen
nicht
für
richtig
halten
verurteilen
(Vertrag)
nicht
einhalten
brechen
verletzen
absent
(veraltet)
abwesend
fort
nicht
da
weg
(sich)
verhaspeln
nicht
weiterwissen
straucheln
unbefristet
unterminiert
zeitlich
nicht
festgelegt
ausgeschlossen
nicht
machbar
undurchführbar
unmöglich
Fotom
nicht
wahrnehmbare
Farberscheinung
Photom
entseelt
leblos
nicht
sein
tot
unbelebt
entgeltpflichtig
gebührenpflichtig
kostenpflichtig
nicht
umsonst
eigentümlich
herstellerspezifisch
nicht
standardisiert
proprietär
nicht
überdachte
Zuschauertribüne
Tribüne
Tribünenplätze
nicht
gern
gesehen
unbeliebt
unpopulär
getrennt
nicht
angeschlossen
offline
rechnerunabhängig
unangeschlossen
nicht
strittig
unbestritten
unstreitig
unstrittig
unumstritten
mangelhaft
nicht
ausreichend
ungenügend
unzulänglich
unzureichend
automatisch
nicht
aufgefordert
selbsttätig
unaufgefordert
unverlangt
den
Mut
nicht
verlieren
die
Ohren
steif
halten
(umgangssprachlich)
denkbar
erdenklich
möglich
nicht
ausgeschlossen
vorstellbar
Alleinstehender
Junggeselle
nicht
Liierter
Single
Unverheirateter
übergehen
übersehen
hinwegsetzen
ignorieren
nicht
beachten
dubios
nicht
vertrauenswürdig
undurchsichtig
unverständlich
zweifelhaft
inapparent
(fachsprachlich)
nicht
wahrnehmbar
ohne
Symptome
flüchtig
kursorisch
nicht
dauerhaft
rasch
unbeständig
geringfügig
nicht
ins
Gewicht
fallend
schwach
unerheblich
abgelenkt
nicht
(ganz)
bei
der
Sache
(umgangssprachlich)
unkonzentriert
(Vertrag) nicht einhalten
brechen
verletzen
(etwas) nicht fassen können
(etwas) nicht glauben können
überrascht (sein)
erstaunt (sein)
(sich) nicht entscheiden können (zwischen)
flattern
schwanken (umgangssprachlich)
unentschieden sein
(sich) nicht erschüttern lassen
die Zähne zusammenbeißen (umgangssprachlich)
durchhalten
nicht nachgeben
stoisch sein
(sich) nicht um etwas kümmern
etwas liegen lassen
etwas nicht erledigen
(sich) nicht vermeiden lassen
kein Weg vorbeiführen an
nicht umhinkönnen (um)
nicht umhinkommen (um)
unvermeidbar sein
Nicht-Wort
Unwort
abriegeln (mit Posten)
absperren
den Mut nicht verlieren
die Ohren steif halten (umgangssprachlich)
gar nicht
keiner
weder noch
nicht (mehr) vorrätig
vergriffen
nicht abkömmlich
unabkömmlich
unersetzbar
nicht abschätzbar
unübersehbar
unschätzbar
nicht abzählbar
nicht zählbar
unzählbar
unzählig
nicht auf den Mund gefallen sein (umgangssprachlich)
schlagfertig sein
nicht aufgeben
nicht locker lassen (umgangssprachlich)
nicht ausgebildet
rudimentär
verkümmert
nicht ausgereift
prämatur
unausgereift
nicht auslagerbar
resident
nicht auswechselbar
nicht tauschbar
unauswechselbar
nicht behandelt
unbehandelt
nicht beheizt
unbeheizt
ungeheizt
nicht besprochen
unbesprochen
undiskutiert
unerörtert
nicht eingerichtet
uneingerichtet
unmöbliert
nicht erkennbar
nicht sichtbar
nicht wahrnehmbar
unerkennbar
unsichtbar
nicht erkennbar
unmerklich
unsichtbar
nicht ernst gemeint
scherzhaft
nicht freigemacht
unfrankiert
unfrei
nicht gar
roh
ungekocht
nicht gefärbt
ungefärbt
nicht gern gesehen
unbeliebt
unpopulär
nicht koscher
unrein
unreinlich
nicht lebendes Objekt
unbelebtes Objekt
nicht länger
nicht mehr
nimmer (umgangssprachlich)
nicht nutzbar
unbrauchbar
nicht sinkbar
nicht versenkbar
unsinkbar
nicht strittig
unbestritten
unstreitig
unstrittig
unumstritten
nicht unterscheidbar
nicht zu unterscheiden (von)
nicht verfassungsgemäß
rechtswidrig
verfassungswidrig
nicht vergleichbar
unvergleichbar
nicht wahrnehmbar
unbemerkbar
unmerklich
nicht wortwörtlich
sinngemäß
nicht zu empfehlen
unratsam
nicht zugestehen
vorenthalten
nicht öffentlich
persönlich
privat
nicht überdachte Zuschauertribüne
Tribüne
Tribünenplätze
überhaupt nicht
gar nicht
Englische
idle balances Synonyme
idle balances Definition
Idle
(
superl.
)
Of
no
account
Idle
(
superl.
)
Not
called
into
active
service
Idle
(
superl.
)
Not
employed
Idle
(
superl.
)
Given
rest
and
ease
Idle
(
superl.
)
Light-headed
Idle
(
v.
i.)
To
lose
or
spend
time
in
inaction,
or
without
being
employed
in
business.
Idle
(
v.
t.)
To
spend
in
idleness
Idle-headed
(
a.
)
Foolish
Idle-headed
(
a.
)
Delirious
Idle-pated
(
a.
)
Idle-headed
idle balances Bedeutung
idle
pulley
idler
pulley
idle
wheel
a
pulley
on
a
shaft
that
presses
against
a
guide
belt
to
guide
or
tighten
it
wind
malarkey
malarky
idle
words
jazz
nothingness
empty
rhetoric
or
insincere
or
exaggerated
talk,
that's
a
lot
of
wind,
don't
give
me
any
of
that
jazz
prate
prattle
idle
talk
blether
chin
music
idle
or
foolish
and
irrelevant
talk
idle
the
state
of
an
engine
or
other
mechanism
that
is
idling,
the
car
engine
was
running
at
idle
idle
tick
over
run
disconnected
or
idle,
the
engine
is
idling
idle
laze
slug
stagnate
be
idle,
exist
in
a
changeless
situation,
The
old
man
sat
and
stagnated
on
his
porch,
He
slugged
in
bed
all
morning
idle
unused
not
in
active
use,
the
machinery
sat
idle
during
the
strike,
idle
hands
idle
not
in
action
or
at
work,
an
idle
laborer,
idle
drifters,
the
idle
rich,
an
idle
mind
bone-idle
bone-lazy
constitutionally
lazy
or
idle
idle
jobless
out
of
work
not
having
a
job,
idle
carpenters,
jobless
transients,
many
people
in
the
area
were
out
of
work
dead
idle
not
yielding
a
return,
dead
capital,
idle
funds
idle
loose
lacking
a
sense
of
restraint
or
responsibility,
idle
talk,
a
loose
tongue
idle
light
silly
or
trivial,
idle
pleasure,
light
banter,
light
idle
chatter
baseless
groundless
idle
unfounded
unwarranted
wild
without
a
basis
in
reason
or
fact,
baseless
gossip,
the
allegations
proved
groundless,
idle
fears,
unfounded
suspicions,
unwarranted
jealousy
Ergebnisse der Bewertung:
111
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Vokabelquiz per Mail: