es ist unrecht zu stehlen | it is wrong to steal |
davonschleichen | steal away |
falsch, unrecht, Unrecht | wrong |
Falschlieferung | wrong delivery |
Fehlentscheidung | wrong decision |
Kosten von Fehlentscheidungen | cost of wrong decisions |
sich hineinschleichen | steal into |
stehlen | steal |
Abweg m Abwege pl | wrong way wrong ways |
zivilrechtliches Delikt, zivilrechtlich unerlaubte Handlung jur. | civil wrong, wrong |
Fährte f Fährten pl Fährten lesen jdn. auf die falsche Fährte bringen | track tracks to track to set sb. on the wrong track |
Fehlbesetzung f | miscast, wrong choice |
Fehldiagnose f med. Fehldiagnosen pl | wrong diagnosis, false diagnosis wrong diagnoses, false diagnoses |
Fehlentscheidung f Fehlentscheidungen pl | wrong decision, mistake wrong decisions, mistakes |
Fehlinterpretation f Fehlinterpretationen pl | misinterpretation, wrong interpretation misinterpretations, wrong interpretations |
Fehlschluss m Fehlschlüsse pl | wrong conclusion wrong conclusions |
am falschen Fleck | in the wrong place |
Fuß m Füße pl zu Fuß gehen jdm. auf den Fuß treten auf eigenen Füßen stehen auf großem Fuß leben auf gutem Fuß stehen auf schlechtem Fuß stehen jdm. auf dem falschen Fuß erwischen übtr. etw. auf dem Fuße folgen jdn. etw. mit Füßen treten übtr. festen Fuß fassen kalte Füße bekommen mit dem falschen Fuß aufstehen übtr. | foot feet to go on foot, to walk to tread on sb.'s foot to stand on one's own feet, to stand by oneself to live like a lord, to live in style to be on good terms to be on bad terms to catch sb. on the wrong foot to be hot on the heels of sth., to follow hard on sth. to trample all over so. sth. to gain a foothold to get cold feet to get up on the wrong side of bed fig. |
Geisterfahrer m | wrong-way driver, ghost driver |
Holzweg m auf dem Holzweg sein übtr. auf dem Holzweg sein übtr. auf dem Holzweg sein übtr. | logging-path to be off the track, to be on the wrong track to get hold of the wrong end of the stick fig. to bark up the wrong tree fig. |
|
Irrläufer m, falsch zugestellter Brief | stray letter, misdirected mail, letter delivered to the wrong address |
Irrtum m Irrtümer pl im Irrtum sein, sich im Irrtum befinden ein Irrtum von dir einen Irrtum zugeben | mistake mistakes to be wrong, to be mistaken, to be in error a mistake on your part to admit a mistake, to admit to having made an error |
auf die falsche Karte setzen, aufs falsche Pferd setzen übtr. | to bet on the wrong horse |
etw. in die falsche Kehle bekommen übtr. | to get hold of the wrong end of the stick |
Kurs m, Strecke f, Route f Kurse pl, Strecken pl, Routen pl harter Kurs, weicher Kurs Kurs nehmen auf den Kurs beibehalten einen falschen Kurs einschlagen Kurs über Grund naut. | course, line, route courses, lines, routes hard line, soft line to set course for, to head for to maintain the course, to maintain the present course take a wrong course (line) course over the ground (COG) |
jdm. ein Leid antun | to harm sb., to hurt sb., to wrong sb., to do sb. wrong |
Pferd n Pferde pl kleines Pferd ein Pferd vor einen Wagen spannen aufs falsche Pferd setzen übtr. das Pferd beim Schwanz aufzäumen übtr. | horse horses cob to harness a horse to a carriage to back the wrong horse fig. to put the cart before the horse fig. |
Rechtsbewusstsein n | sense of right and wrong |
Schau f etw. zur Schau stellen, etw. ausstellen zur Schau stellen etw. zur Schau tragen jdm. die Schau stehlen einen auf Schau machen | show to put sth. on show, to show sth. to show off, to parade to display sth. to steal the show from sb. to put on airs |
sich etw. zu Schulden kommen lassen sich nichts zu Schulden kommen lassen | to do sth. wrong to do nothing wrong |
Tasse f Tassen pl eine Tasse Kaffee eine Tasse Tee nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben übtr., durchgedreht sein, verrückt sein | cup cups a cup of coffee a cup of tea to be wrong in the garret, to have lost one's marbles |
Tort n, Unrechte n, Unrechtes jdm. einen Tort antun | tort to do sb. wrong |
Unrecht n Unrecht haben im Unrecht sein Unrecht bekommen Unrecht tun | wrong to be wrong to be wrong, to be in the wrong to be shown to be in the wrong to do wrong |
jdm. Unrecht zufügen, jdm. unrecht tun Unrecht zufügend, unrecht tunend Unrecht zugefügt, unrecht getan jdm. (ein) großes Unrecht antun | to wrong sb. wronging wronged to deeply wrong sb. |
Verkehrte n, Verkehrtes | wrong thing, wrongness, incorrectness |
Versehen n aus Versehen, versehentlich adv kleines Versehen Ich habe versehentlich das FAX an eine falsche Nummer geschickt. | mistake, oversight by mistake, through an oversight slip-up By mistake I've sent the fax to a wrong number. |
jmdm. den Wind aus den Segeln nehmen übtr., jmdm. zuvorkommen Er nahm mir den Wind aus den Segeln. | to steal so.'s thunder fig. He stole my thunder. |
abwerben v (Kunden) abwerbend abgeworben | to poach, to steal poaching, stealing poached, stolen |
bei jdm. anecken | to rub sb. up the wrong way |
|
aufstehen v (aus dem Bett) aufstehend aufgestanden er sie steht auf ich er sie stand auf er sie ist war aufgestanden mit dem falschen Bein aufstehen übtr. | to get up getting up got up he she gets up I he she got up he she has had got up to get up on the wrong side of the bed |
etw. auszusetzen haben (an), einen Fehler finden (an) an jdm. etw. auszusetzen haben an etw. etw. auszusetzen haben Was hast du daran auszusetzen? Daran ist nichts auszusetzen. | to fault, to find fault (with) to find fault with sb. to find fault with sth. What don't you like about it?, What's wrong with it? There is nothing wrong with it. |
beschleichen | to steal up to |
bestehlen, stehlen, entwenden (von) bestehlend, stehlend, entwendend bestohlen, gestohlen, entwendet du bestiehlst, du stiehlst er sie bestiehlt, er sie stiehlt ich er sie bestahl, ich er sie stahl er sie hat hatte bestohlen, er sie hat hatte gestohlen ich er sie bestähle, ich er sie stähle bestiehl!, stiehl! | to steal {stole, stolen} (from) stealing stolen you steal he she steals I he she stole he she has had stolen I he she would steal steal! |
davonschleichen davonschleichend davongeschlichen | to steal away stealing away stolen away |
falsch adj richtig oder falsch | wrong right or wrong |
fehlschlagen v fehlschlagend fehlgeschlagen | to go wrong, to come to nothing going wrong, coming to nothing gone wrong, come to nothing |
fürchten, befürchten v (vor) Ich fürchte ja. Ich fürchte, Sie irren sich. Ich fürchte, ich muss Ihnen mitteilen, dass ... Fürchten Sie sich vor Schlangen? sich vor seinem eigenen Schatten fürchten | to be afraid (of) I'm afraid yes. I'm afraid you're wrong. I'm afraid I have to tell you that ... Are you afraid of snakes? to be afraid of one's own shadow |
ganz, völlig, vollständig adv ganz recht, genau nicht ganz völlig falsch, ganz falsch ganz und gar nicht | quite quite so not quite quite wrong by no means, not at all |
grundfalsch adj | utterly wrong |
sich irren irrend geirrt du irrst er sie irrt er sie irrte wir irrten | to be wrong, to be mistaken being wrong, being mistaken been wrong, mistaken you are mistaken he she is mistaken he she was mistaken we were mistaken |
los Es ist etwas los. Hier ist viel los. Hier ist immer etwas los. Was ist hier los? Was ist denn mit dir los? | Something is going on., There's something going on., There's something happening. There is a lot going on here. There is always sth. going on here. What's going on here?, What's the matter here? What's wrong with you?, What's up with you?, What'S the matter with you? |
missraten, mißraten alt, schlecht ausgehen v missratend, mißratend alt, schlecht ausgehend missraten, mißraten alt, schlecht ausgegangen | to turn out badly, to go wrong turning out badly, going wrong turned out badly, gone wrong |
schiefgehen schiefgehend schiefgegangen | to go wrong going wrong gone wrong |
starrköpfig adj | wrong-headed |
ungerecht behandeln, benachteiligen ungerecht behandelnd, benachteiligend ungerecht behandelt, benachteiligt behandelt ungerecht, benachteiligt behandelte ungerecht, benachteiligte | to wrong wronging wronged wrongs wronged |
verkehrt herum | the wrong way around |
etw. verkehrt machen | to do sth. wrong |
sich verlesen v | to read wrong |
verstehen, kapieren, mitbekommen v verstehend, kapierend, mitbekommend verstanden, kapiert, mitbekommen etw. ganz falsch verstehen | to get, to catch getting, catching got, gotten, catched to get sth. wrong |
vertippen vertippend vertippt vertippt vertippte | to type wrong typing wrong typed wrong types wrong typed wrong |
jdm. zuvorkommen | to steal a march on sb., to beat sb. to it, to beat sb. to the punch coll. |
Alles ist schiefgegangen. | Everything went wrong. |
An mir soll es nicht liegen, wenn die Sache schiefgeht. | It won't be my fault if things go wrong. |
Beschuldigen Sie nicht den Falschen! | Don't put the saddle on the wrong horse! |
Der gerade Weg ist der beste. Sprw. | Better beg than steal. prov. |
Du hattest also Unrecht. | So therefore you were wrong. |
Du verstehst mich falsch. | You've got me wrong. |
Durch ein Versehen wurden Ihnen falsche Waren zugesandt. | You were mistakenly sent the wrong goods. |
Er ist mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. | He got up on the wrong side. |
Er ist wahrscheinlich mit dem linken Fuß zuerst aufgestanden. | He probably got out of bed on the wrong side. |
Fehlanzeige! | Wrong! |
Fehlt Ihnen etwas? | Is anything wrong with you? |
Heute geht mir alles schief. | Everything's going wrong. |
Ich habe nichts daran zu beanstanden. | I can't see anything wrong with it. |
Ich kann mich auch irren ... | Of course, I may be wrong ... |
Mit Kleinem fängt man an, mit Großem hört man auf. Sprw. | He that will steal a pin, will steal a better thing. prov. |
Mit Kleinem fängt man an, mit Grossem hört man auf. Sprw. | He that will steal an egg, will steal an ox. prov. |
Sie hat es in die falsche Kehle gekriegt. | She took it the wrong way. |
Sie irren sich wohl. | I'm afraid you're wrong. |
Versteh mich nicht falsch. | Don't get me wrong. |
Was fehlt Ihnen denn? | What's up (wrong) with you? |
Was ist los mit dir? | What's wrong with you? |
unrecht | be wrong |
alles ist schiefgegangen | everything went wrong |
einen Fehler machen | get it wrong |
schiefgehen | go wrong |
schiefgehend | going wrong |
schiefgegangen | gone wrong |
Er tickt nicht richtig. | he's wrong in the garvet. |
Fehlt Ihnen etwas ? | is anything wrong with you ? |
sich wegschleichen | steal away |
bestehle | steal from |
auf dem Holzweg sein | to be on the wrong tack |
unrecht haben | to be wrong |
auf die falsche Karte setzen | to bet on the wrong horse |
etwas verkehrt machen | to do something wrong |
es ganz falsch verstehen | to get it wrong |
stehlen | to steal |
stehlen | to steal (stole,stolen) |
sich wegschleichen | to steal away |
vertippe | type wrong |
vertippte | typed wrong |
vertippt | types wrong |
grundfalsch | utterly wrong |
Unrecht, falsch | wrong |
Unrecht | wrong |
falsch | wrong |
Fehlschluss | wrong conclusion |
Fehlschluesse | wrong conclusions |
Fehlentscheidungen | wrong decisions |
Abweg | wrong way |
Abwege | wrong ways |
der falsche Tag | the wrong day |
die falsche Nummer | the wrong number |
er tat mir Unrecht an | he did me a great wrong |
es ist unrecht zu stehlen | it is wrong to steal |
falsch, unrichtig, unrecht | wrong |
stehlen | steal (irr.) |
unrecht haben | be wrong |
der angegeben Preis stimmt nicht | the price given is wrong |
der angegeben Preis stimmt nicht | the price stated is wrong |
die falsche Ware wurde gesandt | the wrong goods were sent |
falsch | wrong |
falsch, verkehrt | wrong |
Ich irre mich. | I'm wrong. |
nicht stimmen mit | wrong with |
sich irren, unrecht haben | wrong |
Auskunft f Auskünfte pl falsche Auskunft f ein paar magere Auskünfte | information (pieces of) information wrong information; false information; misinformation a few scraps of information |
Bestellung f Bestellungen pl Bestellung bestätigen Bestellung vormerken Bestellung vormerken laut Ihrer Bestellung laut Ihrer Bestellung folgende Bestellungen eine Bestellung aufnehmen die Bestellung falsch aufnehmen | order; ordering; mail-order orders; orderings to confirm an order to enter an order to book an order as per your order in accordance with your order follow-up orders to take an order to get the order wrong |
Botschaft f; persönliche Mitteilung f; persönliche Nachricht f Botschaften pl; persönliche Mitteilungen pl; persönliche Nachrichte pl eine Nachricht Botschaft ausrichten eine Nachricht hinterlassen wartende Nachricht eine falsche Botschaft vermitteln | message; embassage (old use) messages; embassages to deliver a message to leave a message message waiting to send a wrong message |
Buchstabendreher m; zwei vertauschte Buchstaben pl ling. | transposed letters; two letters the wrong way round |
zivilrechtliches Delikt; zivilrechtlich unerlaubte Handlung jur. | civil wrong; wrong |
Denkansatz m; Ansatz m (für etw.); Zugang m (zu etw.) Denkansätze pl; Ansätze pl; Zugänge pl Therapieansatz m richtiger Denkansatz falscher Denkansatz pragmatischer Zugang wissenschaftlicher Ansatz | basic approach; approach (to sth.) basic approaches; approaches therapeutic approach right approach wrong approach pragmatic approach scientific approach |
Fährte f Fährten pl Fährten lesen jdn. auf die falsche Fährte bringen | track; trackway tracks to track to set sb. on the wrong track |
Fahrbahn f; Fahrdamm m auto Fahrbahnen pl; Fahrdämme pl falsche Fahrbahn unebene Fahrbahn verengte Fahrbahn Fahrbahn mit drei Fahrstreifen von der Fahrbahn abkommen plötzlich auf die Fahrbahn laufen | roadway; road roadways; roads wrong side of the road uneven bumpy road narrow road three-lane roadway to come run off the road to make a dash into the road |
Falschfahrer m; Falschfahrerin f; Geisterfahrer m; Geisterfahrerin f ugs. auto Falschfahrer pl; Falschfahrerinnen pl; Geisterfahrer pl; Geisterfahrerinnen pl | wrong-way driver; ghost driver coll. wrong-way drivers; ghost drivers |
Fehlbesetzung f | miscast; wrong choice |
Fehldiagnose f med. Fehldiagnosen pl | wrong diagnosis; false diagnosis wrong diagnoses; false diagnoses |
Fehlentscheidung f Fehlentscheidungen pl | wrong decision; mistake wrong decisions; mistakes |
Fehlernährung f; falsche Ernährung f med. Protein-Kalorien-Fehlernährung f | wrong diet; false defective nutrition; malnutrition; athrepsia protein-calory malnutrition |
Fehlgriff m Fehlgriffe pl einen Fehlgriff tun | mistake mistakes to make a mistake; to make a wrong choice |
Fehlinterpretation f Fehlinterpretationen pl | misinterpretation; wrong interpretation misinterpretations; wrong interpretations |
Fehllehre f | wrong teaching |
Fuß m Füße pl zu Fuß gehen jdm. auf den Fuß treten auf eigenen Füßen stehen auf großem Fuß leben auf gutem Fuß stehen auf schlechtem Fuß stehen jdm. auf dem falschen Fuß erwischen übtr. etw. auf dem Fuße folgen; auf den Fersen folgen jdn. etw. mit Füßen treten übtr. wieder auf die Beine kommen übtr.; gesund werden; sich aufraffen v; hochkommen v ugs. kalte Füße bekommen; unsicher werden übtr. mit dem falschen Fuß aufstehen übtr. Er steht auf eigenen Füßen. | foot feet to go on foot; to walk to tread on sb.'s foot to stand on one's own feet; to stand by oneself to live like a lord; to live in style to be on good terms to be on bad terms to catch sb. on the wrong foot to be hot on the heels of sth.; to follow hard on sth. to trample all over sb. sth. to get back on one's feet to get cold feet to get up on the wrong side of bed fig. He is on his own. |
vorteilhaftes Geschäft f; Gelegenheitskauf m; Gelegenheit f; Sonderangebot n; Schnäppchen n econ. Für den Preis ist das fast geschenkt. | bargain It's a steal at that price. |
Gestimmtheit f; Unterton m; Beiklang m bei jdm. den richtigen Nerv treffen der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen vor etw. warnen einen schönen bitteren Abschluss finden Um noch etwas anderes anzusprechen: ... Jetzt einmal im Ernst: ...; Nun aber ernsthaft: ... ... und damit komme ich auch schon zum Ende. In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg. Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen. Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung: Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden. | note fig. to hit strike just the right note with sb. fig. to hit strike the wrong note to sound a cautionary note about sth. to end on a high sour note On a (slightly) different note ... On a more serious note ... ...and I will finish on this note. On that note I wish the conference every success. I would like to close end on an optimistic note. If I may end on a personal note ... The markmen's fun fair ended on a high note yesterday. |
jds. Hände pl (Verfügungsgewalt) übtr. das Gesetz in die eigenen Hände nehmen etw. ergattern; einer Sache habhaft werden geh. die Macht in die Hände von jdm. legen in jds. Hände legen jdm. noch mehr Macht verleihen geben den kaiserlichen Truppen in die Hände fallen Die Sache liegt in den Händen der Staatsanwaltschaft.; Der Fall liegt bei der Staatsanwaltschaft. Die Fabrik bleibt in privaten Händen in privater Hand. Die Patienten sind in diesem Krankenhaus in guten Händen. Wir müssen vermeiden dass diese Bilder in falsche Hände geraten. | sb.'s hands (power of disposal) fig. to take the law into your own hands to get lay your hands on sth. to put the power into the hands of sb. to put even more power into the hands of sb. to fall into the hands of the Emperor's troops The matter is in the hands of the public prosecution service. The factory remains in private hands. Patients are in good hands at this hospital. We need to avoid that these pictures fall into the wrong hands. |
auf dem Irrweg Holzweg sein; einen Irrweg verfolgen; bei jdm. an der falschen Adresse sein; die falsche Adresse sein übtr. Die Forscher verfolgen einen Irrweg wenn sie sich auf diese Methode konzentrieren. Wenn du auf Geld aus bist bin ich die falsche Adresse. | to be barking up the wrong tree fig. Researchers are barking up the wrong tree by focusing on this method. If you are looking for money you're barking up the wrong tree. |
Irrläufer m; falsch zugestellter Brief Irrläufer pl; falsch zugestellte Briefe | stray letter; misdirected mail; letter delivered to the wrong address stray letters; misdirected mails; letters delivered to the wrong addresses |
Irrtum m; Versehen n geh. Irrtümer pl Irrtümer vorbehalten im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden ein Irrtum von dir einen Irrtum zugeben Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. s.e.e.o. | mistake; error mistakes; errors errors excepted E.E.; e.e. to be wrong; to be mistaken; to be in error a mistake on your part to admit a mistake; to admit to having made an error Errors and omissions excepted excluded. E&OE |
Irrweg m; Holzweg m; falscher Weg m; Abweg m geh.; Abirrung f geh. Irrwege pl; Holzwege pl; falsche Wege pl; Abwege pl; Abirrungen pl auf dem Irrweg Holzweg sein übtr. auf Abwege geraten Die Außenpolitik ist auf Abwege geraten. | wrong track; wrong path; the wrong route to take; aberration wrong tracks; wrong paths; the wrong routes to take; aberrations to be off the track; to be on the wrong track to get on the wrong path; to go off on the wrong track; to go astray The foreign policy is on the wrong track. |