Suche

Deutsche Einhodigkeit {f}; Fehlen {n} eines Hodens; Monorchidie {f} [anat.] Synonyme

fehlen  
ausbleiben  ermangeln  fehlen  
Abwesenheit  (von)  Ermangelung  (von)  Fehlen  (von)  Mangel  (an)  
Azoospermie  (fachsprachlich)  Fehlen  von  Spermien  im  Ejakulat  
Absenz  Abwesenheit  Defizit  Fehlen  Mangel  
Agalaktie  (fachsprachlich)  Fehlen  der  Milchproduktion  in  der  Stillzeit  
Rollen  (eines  Schiffes)  Schlingern  
Auflösung  Ausgang  (eines  Konfliktes)  
Einführung  eines  Schlauches  Intubation  
Amtsinhaber  Inhaber  eines  Amtes  
Erwerb  eines  Doktortitels  Promotion  
Folie  (eines  Geschehens)  Hintergrund  
Obmann  eines  Vereines  Vereinsobmann  
Resektion  (fachsprachlich)  Teilentfernung  eines  Organs  
Entwicklung  eines  Geschwürs  Ulzeration  (fachsprachlich)  
Entfernung  eines  Eierstockes  Oophorektomie  (fachsprachlich)  
Einengung  eines  Kanals  Stenose  (fachsprachlich)  
Prolaps  (fachsprachlich)  Vorfall  eines  Gewebes  
in  Umgebung  eines  Gefäßes  perivaskulär  (fachsprachlich)  
Jahrestag  Jubiläum  Wiederkehr  eines  Gedenktages  
(scherzhafte)  Umgestaltung  (eines  Gedichts)  Travestie  
Stase  (fachsprachlich)  Stillstand  eines  Flüssigkeitsstromes  
Adlerhorst  Adlernest  Nest  eines  Adlers  
anschlagen  Taste  eines  Musikinstruments  drücken  
Ansatzpunkt  eines  Muskels  am  Knochen  Insertion  (fachsprachlich)  
Insuffizienz  (fachsprachlich)  ungenügende  Leistung  eines  Organs  
abgestorbenes  Teil  eines  Organs  Sequester  (fachsprachlich)  
Gebiss  Gebissstange  (eines  Pferdes)  Kandare  Trense  
Abriss  (eines  Buches)  Auszug  Exzerpt  Inhaltsangabe  
falscher  Gebrauch  eines  Wortes  Malapropismus  Wortverwechslung  
sechzig  Minuten  Stunde  Vierundzwanzigstel  eines  Tages  
Anhang  Begleitperson  Begleitung  Gefolge  (eines  Prominenten)  
Ausfällung  eines  Niederschlags  Ausflockung  Fällung  Präzipitation  
Embolie  (fachsprachlich)  plötzlicher  Verschluss  eines  Blutgefäßes  
Aplasie  (fachsprachlich)  Ausbleiben  der  Entwicklung  eines  Körperteils  
die  Rinde  eines  Organs  betreffend  kortikal  (fachsprachlich)  
Dateneinheit  Entität  Entity  Satzinhalt  eines  Datenbanksegmentes  
Aufnahme  eines  Stoffes  Einverleibung  Inkorporation  (fachsprachlich)  
Biegung  Krümmung  Kurve  Schleife  (eines  Flusses)  
Bergspitze  Gipfel  höchste  Stelle  eines  Berges  
Bekleidung  (eines  Amtes)  Besetzung  (einer  Stelle)  
(sich)  drücken  (umgangssprachlich)  (unentschuldigt)  abwesend  sein  (unentschuldigt)  fehlen  blaumachen  (umgangssprachlich)  fernbleiben  krank  feiern  (umgangssprachlich)  nicht  erscheinen  schwänzen  (umgangssprachlich)  
Retraktion  (fachsprachlich)  Schrumpfen  eines  Organs  oder  Gewebes  
Akku  eines  Mobiltelefons  Handyakku  Handybatterie  (umgangssprachlich)  Mobiltelefonakku  
Agentur  Büro  eines  Agenten  Geschäftsstelle  Vermittlung  Vertretung  
Kolumne  regelmäßig  erscheinender  Artikel  eines  Autors  Spalte  (umgangssprachlich)  
Corporate  Governance  System  zur  Kontrolle  und  Führung  eines  Unternehmens  Unternehmensverfassung  
Abdruck  Auflage  Ausgabe  (eines  Buches)  Druck  Edition  Fassung  
Thromboembolie  (fachsprachlich)  Verschluss  eines  Blutgefäßes  durch  einen  Blutpfropf  
Maklercourtage  Maklergebühr  Maklerprovision  Provision  Provision  eines  Maklers  Vermittlungsgebühr  Vermittlungsprovision  
großes  Werk  (eines  Künstlers)  Kunstwerk  Meisterwerk  Opus  opus  magnum  (lat.)  
Laibung  Leibung  Unterseite  einer  Decke  Unterseite  eines  Gewölbes  
über  kurz  oder  lang  eines  Tages  früher  oder  später  irgendwann  
Änderung  des  Weltbilds  Ã„nderung  eines  Blickwinkels  Ã„nderung  von  Denkmustern  Paradigmenwechsel  
(scherzhafte) Umgestaltung (eines Gedichts)  Travestie  
Abriss (eines Buches)  Auszug  Exzerpt  Inhaltsangabe  
Akku eines Mobiltelefons  Handyakku  Handybatterie (umgangssprachlich)  Mobiltelefonakku  
Ansatzpunkt eines Muskels am Knochen  Insertion (fachsprachlich)  
Aufnahme eines Stoffes  Einverleibung  Inkorporation (fachsprachlich)  
Ausfällung eines Niederschlags  Ausflockung  Fällung  Präzipitation  
Bekleidung (eines Amtes)  Besetzung (einer Stelle)  
Einengung eines Kanals  Stenose (fachsprachlich)  
Einführung eines Schlauches  Intubation  
Entfernung eines Eierstockes  Oophorektomie (fachsprachlich)  
Entwicklung eines Geschwürs  Ulzeration (fachsprachlich)  
Erwerb eines Doktortitels  Promotion  
Folie (eines Geschehens)  Hintergrund  
Obmann eines Vereines  Vereinsobmann  
Rollen (eines Schiffes)  Schlingern  
abgestorbenes Teil eines Organs  Sequester (fachsprachlich)  
die Rinde eines Organs betreffend  kortikal (fachsprachlich)  
falscher Gebrauch eines Wortes  Malapropismus  Wortverwechslung  
großes Werk (eines Künstlers)  Meisterwerk  
in Umgebung eines Gefäßes  perivaskulär (fachsprachlich)  

Englische monorchidism; monorchism Synonyme

monorchidism Definition

monorchidism Bedeutung

monorchism
monorchidism
failure of one testes to descend into the scrotum
Ergebnisse der Bewertung:
126 Bewertungen 4

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Redirect to: