Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
muddleheadedness
Englisch Deutsch Übersetzung
Konfusheit
f
; Verwirrtheit
f
; Zerstreutheit
f
; Verdrehtheit
f
(einer Person)
muddleheadedness
; addleheadedness; addlepatedness; addleness (of a person)
Konfusheit
f
; Verwirrtheit
f
; Zerstreutheit
f
; Verdrehtheit
f
(einer Person)
muddleheadedness
; addleheadedness; addlepatedness; addleness (of a person)
wirrköpfig
adj
muddleheaded
konfus; wirr; verwirrt; verdreht; zerstreut
adj
(Person)
muddleheaded; addleheaded; addlebrained; addlepated; addled; puddingheaded
coll.
(person)
Konfusheit
f
; Verwirrtheit
f
; Zerstreutheit
f
; Verdrehtheit
f
(einer Person)
muddleheadedness
; addleheadedness; addlepatedness; addleness (of a person)
Deutsche
Konfusheit {f}; Verwirrtheit {f}; Zerstreutheit {f}; Verdrehtheit {f} (einer Person) Synonyme
Eponym
von
einer
Person
hergeleiteter
Name
Konfusion
Verstörtheit
Verwirrung
Zerfahrenheit
Zerstreutheit
Bewusstseinsstörung
Bewusstseinstrübung
Black-out
Delirium
Mattscheibe
(umgangssprachlich)
Umnachtung
Umnebelung
Verwirrtheit
in
einer
Linie
mit
in
einer
Richtung
mit
person
welche
Person
wer
Part
Person
(Theater)
Rolle
anhängliche
Person
Klette
(umgangssprachlich)
Angaben
zur
Person
Personalangaben
Personalien
Geistesverwandter
Gleichgesinnter
Person
mit
gleichen
Interessen
Persona
non
grata
Persone
ingrata
unerwünschte
Person
ablehnend
abweisend
(Person)
distanziert
eisig
unnahbar
besondere
Werte
verkörpernde
Person
Ikon
Ikone
Charakter
Individuum
Mensch
Persönlichkeit
Person
Subjekt
Typ
(umgangssprachlich)
in
der
Klemme
sitzen
(umgangssprachlich)
in
der
Klemme
stecken
(umgangssprachlich)
in
einer
verfahrenen
Situation
sein
in
einer
verzwickten
Situation
sein
Albedo
Rückstrahlungsvermögen
(einer
Oberfläche)
(einer
Neigung)
nachgehen
frönen
Rückzahlung
(einer
Geldschuld)
Tilgung
Pflanzenteil
Teil
einer
Pflanze
Mafioso
Mitglied
einer
Mafia
(in
einer
Schlange)
warten
anstehen
Feuilleton
Kulturteil
(einer
Zeitung)
Eröffnung
einer
Kunstausstellung
Vernissage
definitorisch
mit
Hilfe
einer
Definition
(einer
Gefahr)
aussetzen
preisgeben
Brückenpfeiler
Pfeiler
einer
Brücke
Börsenhandel
Handel
an
einer
Börse
besteuern
mit
einer
Steuer
belegen
Äußerung
Vorbringen
(einer
Meinung)
Autor
einer
Kolumne
Kolumnist
Auflegen
(einer
Anleihe)
Ausstellen
Angst
vor
einer
Krebserkrankung
Karzinophobie
Anordnung
in
einer
Linie
Ausrichten
Glied
Kettenglied
Teil
einer
Kette
Aktienkurs
Aktienpreis
Preis
einer
Aktie
überschreiben
betiteln
mit
einer
Überschrift
versehen
an
einer
Stelle
gebündelt
gesammelt
zentral
Rücksprung
(einer
Wand)
zurückgesetzte
Fassade
präsynaptisch
(fachsprachlich)
vor
einer
Synapse
gelegen
Nahrungsaufnahme
einer
Zelle
(fachsprachlich)
Phagozytose
Giftigkeit
(einer
Substanz)
Toxizität
(fachsprachlich)
Exazerbation
(fachsprachlich)
Verschlimmerung
einer
Krankheit
Absolvent
einer
Hochschule
Akademiker
Hochschulabsolvent
Entzündung
einer
Papille
Papillitis
(fachsprachlich)
Eintrag
Element
(einer
Skala)
Item
(fachsprachlich)
Bekleidung
(eines
Amtes)
Besetzung
(einer
Stelle)
Abtreten
einer
Forderung
Forderungsübergang
Gläubigerübergang
Vorkasse
neben
einer
Vene
liegend
paravenös
(fachsprachlich)
Besetzung
Einkünfte
(einer
Firma)
Einnahme
Kapern
geschicktes
Nutzen
einer
gegebenen
Lage
Taktik
Abspaltung
Aufhebung
einer
Verbindung
Aufsplittung
Dissoziation
Trennung
Abbildungsfehler
(einer
Optik)
Aberration
(fachsprachlich)
Scheinbare
Ortsveränderung
Ausgießer
Ausguss
Schnaupe
Schnauze
einer
Kanne
Tülle
Metaplasie
(fachsprachlich)
Umwandlung
einer
Gewebsart
in
eine
andere
Hinweis
Index
Kennziffer
(z.
B.
bei
einer
Matrix)
Tabelle
Verzeichnis
Zeiger
anhaftend
einer
Sache
innewohnend
inhärent
intrinsisch
von
innen
kommend
mit
einer
Sache
in
Verbindung
gebracht
werden
mit
etwas
assoziiert
werden
verlinken
Laibung
Leibung
Unterseite
einer
Decke
Unterseite
eines
Gewölbes
Einzugsgebiet
Outback
(umgangssprachlich)
Speckgürtel
(umgangssprachlich)
Umland
(einer
Stadt)
einer
Sache
beikommen
(umgangssprachlich)
fertig
werden
mit
(umgangssprachlich)
(sich)
einer
Sache
anschließen
(sich)
mit
etwas
assoziieren
einer
nach
dem
anderen
einzeln
getrennt
peu
Ã
peu
Stück
für
Stück
(sich)
beteiligen
(sich)
einer
Sache
anschließen
einsteigen
(einer
Sache)
Rechnung
tragen
berücksichtigen
einberechnen
einbeziehen
erwägen
in
Betracht
ziehen
in
Erwägung
ziehen
integrieren
assoziiertes
Mitglied
außerordentliches
Mitglied
(einer
Gesellschaft)
(sich)
einer
Sache
bedienen
(zu
etwas)
heranziehen
anwenden
applizieren
benützen
benutzen
einsetzen
gebrauchen
handhaben
in
Gebrauch
nehmen
nützen
nutzen
verwenden
(einer
Sache)
verlustig
gehen
einbüßen
verklüngeln
(umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen
(umgangssprachlich)
verschusseln
(umgangssprachlich)
kein
Mensch
(umgangssprachlich)
kein
Schwein
(derb)
keine
Sau
(derb)
keiner
nicht
einer
niemand
(einer
Sache)
überdrüssig
sein
die
Faxen
dicke
haben
(umgangssprachlich)
die
Nase
voll
haben
(umgangssprachlich)
die
Schnauze
voll
haben
(umgangssprachlich)
leid
sein
satt
haben
(einer Gefahr) aussetzen
preisgeben
(einer Neigung) nachgehen
frönen
(einer Sache) Rechnung tragen
berücksichtigen
einberechnen
einbeziehen
erwägen
in Betracht ziehen
in Erwägung ziehen
integrieren
(einer Sache) verlustig gehen
einbüßen
verklüngeln (umgangssprachlich)
verlegen
verlieren
verschlampen (umgangssprachlich)
verschusseln (umgangssprachlich)
(einer Sache) überdrüssig sein
leid sein
satt haben
(sich) einer Sache anschließen
(sich) mit etwas assoziieren
(sich) einer Sache anschließen
einsteigen
Abbildungsfehler (einer Optik)
Aberration (fachsprachlich)
Scheinbare Ortsveränderung
Absolvent einer Hochschule
Akademiker
Hochschulabsolvent
Abtreten einer Forderung
Forderungsübergang
Gläubigerübergang
Vorkasse
Angaben zur Person
Personalangaben
Personalien
Anordnung in einer Linie
Ausrichten
Auflegen (einer Anleihe)
Ausstellen
Autor einer Kolumne
Kolumnist
Entzündung einer Papille
Papillitis (fachsprachlich)
Eröffnung einer Kunstausstellung
Vernissage
Giftigkeit (einer Substanz)
Toxizität (fachsprachlich)
Nahrungsaufnahme einer Zelle (fachsprachlich)
Phagozytose
Rücksprung (einer Wand)
zurückgesetzte Fassade
Rückzahlung (einer Geldschuld)
Tilgung
an einer Stelle
gebündelt
gesammelt
zentral
anhängliche Person
Klette (umgangssprachlich)
besondere Werte verkörpernde Person
Ikon
Ikone
einer Sache beikommen (umgangssprachlich)
fertig werden mit (umgangssprachlich)
einer nach dem anderen
einzeln
getrennt
peu à peu
Stück für Stück
geschicktes Nutzen einer gegebenen Lage
Taktik
in einer Linie mit
in einer Richtung mit
mit einer Sache in Verbindung gebracht werden
mit etwas assoziiert werden
verlinken
neben einer Vene liegend
paravenös (fachsprachlich)
welche Person
wer
bad person
criminal
crook
deceiver
delinquent
evildoer
felon
gangster
lawbreaker
malefactor
colored person
American Indian
Amerind
Australian aborigine
Bushman
Caucasian
Indian
Malayan
Mister Charley
Mongolian
displaced person
DP
Ishmael
Uitlander
absconder
alien
barbarian
bolter
castaway
declasse
good person
Samaritan
aid
aider
assister
backer
befriender
benefactor
benefactress
benefiter
important person
Establishment
VIP
baron
big gun
big man
big name
bigwig
brass
brass hat
person
Adamite
actor
actually
an existence
anatomy
antagonist
antihero
article
being
plastic person
Babbitt
Middle American
Philistine
anal character
bourgeois
burgher
compulsive character
conformer
conformist
sick person
apoplectic
arthritic
case
consumptive
dyspeptic
epileptic
incurable
inpatient
invalid
stateless person
DP
absconder
bolter
deported population
deportee
deracine
displaced person
eloper
emigrant
Englische
muddleheadedness; addleheadedness; addlepatedness; addleness Synonyme
muddleheadedness Definition
muddleheadedness Bedeutung
Ergebnisse der Bewertung:
125
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.