Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
potential for conflict
Englisch Deutsch Übersetzung
Konfliktpotenzial
n
; Konfliktpotential
n
alt
Konfliktpotenzial bergen in sich tragen
potential for conflict
to create the
potential for conflict
Konfliktpotenzial
n
; Konfliktpotential
n
alt
Konfliktpotenzial bergen in sich tragen
potential for conflict
to create the
potential for conflict
Absatzpotential
market potential
Arbeitskräftepotential
labour force potential
Arbeitskräftepotential
manpower potential
Arbeitskräftepotential
potential labour force
Arbeitsstreitigkeit
labour conflict
bewaffnete Auseinandersetzung
armed conflict
entwicklungsfähiger Markt
potential market
Erwerbspersonenpotential
labour force potential
Industriepotential
industrial potential
Interessenkonflikt
conflict of interest
Interessenkonflikt
conflict of interests
Konflikt
conflict
Leitungsfähigkeit
achievement potential
Marktpotential
market potential
mögliche Umsätze
potential sales
möglicher Käufer
potential buyer
möglicher Kunde
potential customer
Nutzenanalyse
use-of-potential analysis
potentielle Konkurrenz, mögliche Konkurrenz
potential competition
Potenzial, potenziell
potential
Wachstumspotential
growth potential
Wirtschaftspotential
economic potential
Zielkonflikt
conflict of goals
Zielkonflikt
conflict of objective
Zielkonflikt
goal conflict
Absatzmöglichkeiten
pl
econ.
sales potential
Abschreckungspotenzial
n
, Abschreckungspotential
n
alt
deterrent potential
Aktionspotenzial
n
, Aktionspotential
n
alt
action potential
Anbieter
m
Anbieter
pl
supplier, provider, tenderer, bidder, (potential) seller
suppliers, providers, tenderers, bidders, (potential) sellers
Arbeitskräftepotenzial
n
, Arbeitskräftepotential
n
alt
work force, labour force potential
Auftrittspotenzial
n
, Auftrittspotential
n
appearance potential
Bebaubarkeit
f
development potential
Bereitschaftspotenzial
n
, Bereitschaftspotential
n
alt
Bereitschaftspotenziale
pl
, Bereitschaftspotentiale
pl
readiness potential
readiness potentials
Einsparpotenzial
n
, Einsparpotential
n
alt
saving potential
Entwicklungspotenzial
f
development potential
Erklärungspotenzial
n
, Erklärungspotential
n
alt
explanatory potential
Gefälle
n
(eines Flusses)
nutzbares Gefälle (eines Flusses)
drop (of a river)
available head, potential head
Geräteausfall
m
Geräteausfälle
pl
möglicher Geräteausfall
device failure
device failures
potential device failure
Geschäftspotenzial
n
, Geschäftspotential
n
alt
, unternehmerisches Potenzial
business potential
Gewissenskonflikt
m
inner conflict
Grenzkonflikt
m
Grenzkonflikte
pl
border dispute, border conflict, frontier conflict
border disputes, border conflicts, frontier conflicts
Halbstufenpotenzial
n
half-wave potential
Interessenkollision
f
Interessenkollisionen
pl
conflict of interests
conflicts of interests
Interessenkonflikt
m
, Zielkonflikt
m
, Interessenkollision
f
Interessenkonflikte
pl
, Zielkonflikte
pl
, Interessenkollisionen
pl
conflict of interests
conflicts of interests
Ionisierungspotenzial
n
ionization potential
Kampf
m
, Zusammenstoß
m
Kämpfe
pl
, Zusammenstöße
pl
conflict
conflicts
Klassenkampf
m
class conflict
Konflikt
m
, Streit
m
, Meinungsverschiedenheit
f
Konflikte
pl
, Meinungsverschiedenheiten
pl
im Streit liegen (mit)
im Gegensatz zu
conflict
conflicts
to be in conflict, to conflict (with)
in conflict with
in Konflikt stehen, im Streit liegen (mit)
in Konflikt stehend, im Streit liegend
in Konflikt gestanden, im Streit gelegen
gefühlsmäßig im Streit liegen
to conflict (with)
conflicting
conflicted
to have conflicting feelings, to feel conflicted
Konfliktlösung
f
Konfliktlösungen
pl
conflict resolution
conflict resolutions
Konfliktsituation
f
Konfliktsituationen
pl
conflict situation
conflict situations
Konfliktstoff
m
cause for conflict, cause for dispute
Leistungskraft
f
economical potential
Leistungspotenzial
n
, Leistungspotential
n
alt
achievement potential
Marktpotenzial
n
, Marktpotential
n
alt
, Absatzpotenzial
n
, Absatzpotenzial
n
alt
econ.
market potential
Oberflächenpotenzial
n
surface potential
Potentialsprung
m
potential step
Potenzialausgleich
m
, Potentialausgleich
m
alt
potential equalization, equipotential bonding
Potenzial
n
, Potential
n
alt
potential
Potenzialschwelle
f
potential barrier
Potenzialverlauf
m
potential curve
Rassenkonflikt
m
, Rassenkampf
m
Rassenkonflikte
pl
, Rassenkämpfe
pl
racial conflict
racial conflicts
Redox-Potential
n
redox potential
Schadenspotential
n
damage potential
Spannungsteiler
m
potential divider
Spannungswandler
m
electr.
Spannungswandler
pl
voltage converter, voltage transformer, potential transformer
voltage converters, voltage transformers, potential transformers
Treibhauspotenzial
n
global warming potential (GWP)
Verteilungskampf
m
resource allocation conflict
Wachstumspotenzial
n
, Wachstumspotential
n
alt
growth potential
aufeinander treffen, in Konflikt geraten
to come into conflict
friedfertig, friedlich, friedliebend, versöhnlich, einlenkend, verträglich
adj
friedfertiger
am friedfertigsten
peaceable, peace-loving, conflict avoidant
more peaceable
most peaceable
kollidieren (mit), im Widerspruch stehen (zu)
kollidierend, im Widerspruch stehend
kollidiert, im Widerspruch gestanden
kollidiert, steht im Widerspruch
kollidierte, stand im Widerspruch
to conflict (with)
conflicting
conflicted
conflicts
conflicted
machtfrei
adj
machtfreie Konfliktlösung
machtfreies Entscheidungsverfahren
non-coercive
non-coercive conflict resolution
non-coercive process for group decisions
möglich, eventuell
adj
potential
potenzialfrei, potentialfrei
alt
adj
potential-free, floating, isolated
potenziell, potentiell
alt
potenzielle Energie
f
potential
potential energy
unlösbar
adj
(Konflikt)
intractable (conflict)
sich widersprechen
v
sich widersprechend
sich widersprochen
to conflict
conflicting
conflicted
Leistungspotential
achievement potential
Klassenkampf
class conflict
Gewissenskonflikt
inner conflict
potentialfrei
potential-free
moegliche
potential
potentiell
potential
Potentialausgleich
potential equalization
Rassenkampf
racial conflict
Absatzmoeglichkeit
sales potential
touristisches Potential, Urlaubspotential
tourist potential
Potenzial
potential
Abschreckungspotenzial
n
; Abschreckungspotential
n
alt
deterrent potential
Abschwächungsaussichten
pl
(Börse)
fin.
downside potential (stock exchange)
Aktionspotenzial
n
; Aktionspotential
n
alt
action potential
Anbieter
m
; Ausstatter
m
econ.
Anbieter
pl
; Ausstatter
pl
supplier; provider; tenderer; bidder; (potential) seller
suppliers; providers; tenderers; bidders; (potential) sellers
Arbeitskräftepotenzial
n
; Arbeitskräftepotential
n
alt
work force; labour force potential
Auftrittspotenzial
n
; Auftrittspotential
n
alt
appearance potential
die Außenwelt
f
psych.
Ihr innerer Konflikt hängt mit Auseinandersetzungen in der Außenwelt zusammen.
the outer world
Your inner conflict is related to struggles in the outer world.
Baustelle
f
constr.
Baustellen
pl
auf der Baustelle; bauseits
eine Baustelle einrichten
auf der Baustelle anpassen
auf der Baustelle kürzen
Das ist nicht meine Baustelle.
übtr.
(Da kenne ich mich nicht aus.)
(offene) Baustelle
übtr.
(mühsames Vorhaben Konfliktbereich unerledigte Aufgabe)
building site; construction site; site of works
building sites; construction sites
on site
to set up a construction site
to adapt at the building site
to shorten at the building site
This is not my line of country.
fig.
trouble spot (painful project area of conflict unfinished task)
fig.
Bereitschaftspotenzial
n
; Bereitschaftspotential
n
alt
Bereitschaftspotenziale
pl
; Bereitschaftspotentiale
pl
readiness potential
readiness potentials
Eigenpotenzial
n
; Eigenpotential
n
alt
spontaneous potential; self potential
Eigenpotenzialmessung
f
; Eigenpotentialmessung
f
alt
self-potential measurement; spontaneous potential logging
Einsparungspotenzial
n
; Einsparpotenzial
n
; Einsparungspotential
n
alt
; Einsparpotential
n
alt
(bei etw.)
das Einsparungspotenzial bei der Reisezeit
Das Einsparungspotenzial ist beträchtlich.
Die Automatisationstechnik eröffnet neue Einsparpotenziale bei den Betriebskosten.
Der Ermäßigungsausweis bietet ein Einsparungspotential von mehr als 400 EUR.
Das Einsparpotenzial wird bei Wohnhäusern auf 30% des jetzigen Verbrauchs geschätzt.
potential savings; potential cost savings; savings potential; saving potential (in sth.)
the potential savings in travel time
The potential savings are considerable. The savings potential is considerable.
Automation technology is opening up new savings potentials in operating costs.
The discount pass offers potential savings of over 400 EUR.
The savings potential for residential buildings is estimated at to be 30% of the present consumption.
Erdpotenzial
n
Erdpotential-Verbindung
f
earth potential
Earth bonding
Erklärungspotenzial
n
; Erklärungspotential
n
alt
explanatory potential
Erwerber
m
; Erwerberin
f
; Ankäufer
m
; Ankäufering
f
Erwerber
pl
; Erwerberinnen
pl
; Ankäufer
pl
; Ankäuferingen
pl
potenzielle Käufer
acquirer
Am.
acquirers
potential acquirers
Fehlerbestimmung
f
anhand des Spannungsabfalls
electr.
fall-of-potential test
Gefälle
n
(eines Flusses)
nutzbares Gefälle (eines Flusses)
drop (of a river)
available head; potential head
Generationskonflikt
m
; Generationsunterschied
m
; Generationenkonflikt
m
generation gap; inter-generational conflict
Geschäftspotenzial
n
; Geschäftspotential
n
alt
; unternehmerisches Potenzial
business potential
Gewaltpotenzial
n
potential for violence
Gewinnpotenzial
n
econ.
profit potential
Gewissenskonflikt
m
psych.
Gewissenskonflikte
pl
inner conflict; moral conflict
inner conflicts; moral conflicts
Gleichung
f
math.
Gleichungen
pl
Gleichung zweiten Grades; quadratische Gleichung
Gleichung dritten Grades; kubische Gleichung
Gleichung xten Grades; Gleichung xter Ordnung
Arbeitsgleichung
f
Bedingungsgleichung
f
Elastizitätsgleichung
f
Energiegleichung
f
; Energiesatz
m
Geradengleichung
f
Gleichgewichtsgleichung
f
Mittelpunktsgleichung
f
Ortsgleichung
f
Periodengleichung
f
Wärmegleichung
f
Zeitgleichung
f
Zustandsgleichung
f
Zustandsgleichung
phys.
equation
equations
equation of the second degree; quadratic equation
equation of the third degree; cubic equation
equation of the xth degree
equation of kinetics; equation of kinetic and potential energy
equation of condition
equation of elasticity
equation of energy
equation of a straight line
equation of equilibrium
equation of the centre; equation of a circle with the origin at the centre
equation of the locus
equation of periods
equation of thermal state
equation of time
equation of continuity
equation of state
Grenzkonflikt
m
Grenzkonflikte
pl
border dispute; border conflict; frontier conflict
border disputes; border conflicts; frontier conflicts
Interessenkonflikt
m
; Zielkonflikt
m
; Interessenkollision
f
Interessenkonflikte
pl
; Zielkonflikte
pl
; Interessenkollisionen
pl
conflict of interests
conflicts of interests
Ionisierungspotenzial
n
; Ionisationspotential
n
alt
Ionisierungspotenziale
pl
; Ionisationspotentiale
pl
ionization potential
eAm.
; ionisation potential
Br.
ionization potentials; ionisation potentials
Kampf
m
; Zusammenstoß
m
Kämpfe
pl
; Zusammenstöße
pl
conflict
conflicts
Kaschmirkonflikt
m
pol.
Kashmir conflict
Klassenkonflikt
m
Klassenkonflikte
pl
class conflict
class conflicts
Konflikt
m
; Streit
m
; Meinungsverschiedenheit
f
Konflikte
pl
; Meinungsverschiedenheiten
pl
im Streit liegen (mit)
im Gegensatz zu
bewaffneter Konflikt
pol.
die gewaltsame Austragung von Konflikten
pol.
Konflikte gewaltsam austragen
pol.
der gewaltsamen Austragung von Konflikten entgegenwirken
pol.
conflict
conflicts
to be in conflict; to conflict (with)
in conflict with
armed conflict
violent conflicts
to engage in violent conflicts (with each other)
to prevent conflicts from becoming violent
Konflikt
m
comp.
telco.
conflict
in Konflikt stehen; im Streit liegen (mit)
in Konflikt stehend; im Streit liegend
in Konflikt gestanden; im Streit gelegen
gefühlsmäßig im Streit liegen
to conflict (with)
conflicting
conflicted
to have conflicting feelings; to feel conflicted
Konfliktbereich
m
; Konfliktfeld
n
Konfliktbereiche
pl
; Konfliktfelder
pl
area of conflict
areas of conflict
Konfliktbewältigung
f
; Konfliktlösung
f
soc.
pol.
Konfliktbewältigungen
pl
; Konfliktlösungen
pl
conflict resolution
conflict resolutions
Konfliktfähigkeit
f
(Person)
psych.
ability to handle manage conflict situations (person)
Konfliktgebiet
n
; Konfliktregion
f
pol.
Konfliktgebiete
pl
; Konfliktregionen
pl
conflict zone
conflict zones
Konfliktpotenzial
n
; Konfliktpotential
n
alt
Konfliktpotenzial bergen in sich tragen
potential for conflict
to create the
potential for conflict
Konfliktstoff
m
cause for conflict; cause for dispute
Kriegsführung
f
; Kriegführung
f
; Kriegskunst
f
; Kriege
pl
mil.
asymmetrische Kriegsführung (mit unterlegenen Mitteln)
biologische Kriegsführung
elektronische Kriegsführung
informationstechnische Kriegsführung
psychologische Kriegsführung
ABC-Kriegsführung
f
U-Boot-Kriegsführung
f
Kriegsführung gegen U-Boote
Kriegsführung der vierten Generation
Kriegsführung über Netzwerke
soc.
mil.
Kleinkrieg
m
; Konflikt niedriger Stärke
Bandenkriege
pl
warfare
asymmetric warfare (with inferior means)
biological warfare
electronic warfare
information warfare IW
psychological warfare
NBC warfare
submarine warfare
anti-submarine warfare ASW
fourth generation warfare
netwar
low-intensity warfare conflict
gang warfare
Kulturgut
n
Kulturgüter
pl
Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
cultural property; cultural asset
cultural properties; cultural assets
Convention for the protection of cultural property in the event of armed conflict
Kursgewinn-Chancen
pl
(Börse)
fin.
upside down potential (stock exchange)
Leistungspotenzial
n
; Leistungspotential
n
alt
achievement potential
Marktpotenzial
n
; Marktpotential
n
alt
; Absatzpotenzial
n
; Absatzpotential
n
alt
econ.
Marktpotenziale
pl
; Marktpotentiale
pl
; Absatzpotenziale
pl
; Absatzpotentiale
pl
market potential
market potentials
Oberflächenpotenzial
n
Oberflächenpotenziale
pl
surface potential
surface potentials
Potenzialausgleich
m
; Potentialausgleich
m
alt
potential equalization
eAm.
; potential equalisation
Br.
; equipotential bonding
Potenzial
n
; Potential
n
Potenziale
pl
; Potentiale
pl
Missbrauchspotenzial
n
; Missbrauchspotential
n
potential
potentials
potential for abuse; abuse potential (intentionally); potential for misuse; misuse potential (out of ignorance)
Potenzialdifferenz
f
; Potentialdifferenz
f
electr.
potential difference; difference of potential
Potenzialgefälle
n
; Potentialgefälle
n
potential gradient
Potenzialschwelle
f
Potenzialschwellen
pl
potential barrier
potential barriers
Potenzialsprung
m
; Potentialsprung
m
potential step
Potenzialverlauf
m
Potenzialverläufe
pl
potential curve
potential curves
Privatrecht
n
jur.
interlokales Privatrecht
private law
interlocal law of conflict of laws
Qualifikationskonflikt
m
Qualifikationskonflikte
pl
conflict of qualification
conflicts of qualification
Rassenkonflikt
m
; Rassenkampf
m
Rassenkonflikte
pl
; Rassenkämpfe
pl
racial conflict
racial conflicts
Redox-Potenzial
n
; Redox-Potential
n
chem.
redox potential; oxidation-reduction potential
Ruhepotenzial
n
resting potential
Schadenspotenzial
n
; Schadenspotential
n
alt
Schadenspotenziale
pl
; Schadenspotentiale
pl
damage potential
damage potentials
Schadpotenzial
n
; Schadenspotenzial
n
damage potential
Sinn
m
; Sinne
pl
(Intentionen) (von jdm. +Gen.)
echte Pazifisten im Sinne Ghandis
eine Einigung im Sinne Russlands
in jds. Sinne handeln
ganz im Sinne von jdm. sein
Diese Aktivitäten sind ganz im Sinne der Schule.
Das wäre im Sinne des Verstorbenen.
Das ist nicht im Sinne des Erfinders.
Das ist auch im Sinne der anderen Beteiligten.
Kann dieser Konflikt in unserem Sinn gelöst werden?
intentions; wishes; philosophy; interest; terms (of sb.)
pure pacifists in Ghandi's tradition
a settlement on Russia's terms
to act as sb. would have wished
to be (very) much in line with the philosophy of sb.
These activities fit in very well with the school's philosophy.
This is what the deceased would have wanted.; This would be in accordance with the intentions of the deceased.
This is not really what was intended.
This is also in the interest of the other stakeholders.
Can the conflict be resolved in a manner favourable to us to our interests?
Spannungsabfall
m
; Abfall der Spannung; Spannungsverlust
m
electr.
kurzer Spannungsabfall
induktiver Spannungsabfall
Spannungsabfall infolge Übergangswiderstand
Spannungsabfall in einem Verbraucher
Spannungsabfall bei Selbstentladung Entladung (Akku)
fall of potiential; potential drop; drop of voltage; voltage drop
glitch
inductive drop; reactance drop
contact drop
voltage across a consumer
time fall (accumulator)
Spannungsgefälle
n
; Spannungsabfall
m
electr.
potential difference P.D. pd ; line drop
Deutsche
Konfliktpotenzial {n}; Konfliktpotential {n} [alt] / Konfliktpotenzial bergen in sich tragen Synonyme
(sich)
auszahlen
(sich)
bezahlt
machen
(sich)
lohnen
(sich)
rechnen
(sich)
rentieren
amortisieren
Früchte
tragen
(umgangssprachlich)
lohnenswert
(sein)
(eine)
Bezeichnung
tragen
(sich)
bezeichnen
(als)
(sich)
nennen
firmieren
(unter)
heißen
(Kleidung)
tragen
(sich)
kleiden
anhaben
(Verantwortung/Risiko)
tragen
auf
sich
nehmen
übernehmen
(sich)
etwas
aufladen
schleppen
tragen
transportieren
(Folgen)
tragen
(sich)
halten
(an)
befolgen
einhalten
erfüllen
(sich)
anlassen
(umgangssprachlich)
(sich)
ausprägen
(sich)
erweisen
(sich)
formen
(sich)
zeigen
(in)
an
den
Tag
legen
Ausdruck
finden
(in)
rüberkommen
(umgangssprachlich)
sich
niederschlagen
(in)
(sich)
besaufen
(umgangssprachlich)
(sich)
betrinken
(sich)
die
Kante
geben
(umgangssprachlich)
(sich)
einen
hinter
die
Binde
kippen
(umgangssprachlich)
(sich)
einen
zur
Brust
nehmen
(umgangssprachlich)
(sich)
voll
laufen
lassen
(umgangssprachlich)
(sich)
zuschütten
(umgangssprachlich)
(viel
Alkohol)
trinken
bechern
(umgangssprachlich)
ins
Glas
schauen
(umgangssprachlich)
saufen
(umgangs
(sich)
abarbeiten
(sich)
abmühen
(sich)
abplagen
(sich)
mühen
(sich)
zerstreuen
abrackern
(umgangssprachlich)
rackern
(umgangssprachlich)
schuften
(sich)
über
Wasser
halten
(umgangssprachlich)
(sich)
durchbeißen
(umgangssprachlich)
(sich)
durchkämpfen
(sich)
durchschlagen
(sich)
selbst
helfen
(sich)
beunruhigen
(um)
(sich)
Gedanken
machen
(sich)
grämen
(sich)
härmen
(über,
um,
wegen)
(sich)
sorgen
(sich)
Sorgen
machen
bergen
(sich)
verschärfen
(sich)
verschlechtern
(sich)
verschlimmern
(sich)
zuspitzen
ausufern
(umgangssprachlich)
eskalieren
(sich)
entpuppen
(sich)
herauskristallisieren
(sich)
herausstellen
(sich)
offenbaren
deutlich
werden
(sich)
verfahren
(sich)
verfranzen
(umgangssprachlich)
(sich)
verirren
(sich)
verlaufen
bergen
retten
zurück
holen
(sich)
bemühen
(um)
(sich)
ins
Zeug
legen
(umgangssprachlich)
(sich)
Mühe
geben
(sich)
reinknien
(umgangssprachlich)
anstreben
eifern
ringen
(um)
streben
(nach)
(sich)
anpassen
(sich)
einfügen
(sich)
einordnen
(sich)
integrieren
(sich)
irren
(sich)
täuschen
(sich)
verrennen
(umgangssprachlich)
(sich)
vertun
(umgangssprachlich)
(sich)
verzetteln
(umgangssprachlich)
(sich)
ausmalen
(sich)
denken
(sich)
vorstellen
auffassen
als
einbilden
einschätzen
erachten
wähnen
(sich)
ennuyieren
(veraltet)
(sich)
fadisieren
(österr.)
(umgangssprachlich)
(sich)
langweilen
gelangweilt
sein
(sich)
ausbreiten
(sich)
verbreiten
grassieren
um
sich
greifen
umgehen
Verbreitung
finden
(sich)
bemühen
(um)
(sich)
kümmern
(sich)
scheren
(umgangssprachlich)
bestrebt
sein
(sich)
vermengen
(sich)
vermischen
ausströmen
diffundieren
dispergieren
sich
verbreiten
(sich)
bloßstellen
(sich)
die
Blöße
geben
(sich)
lächerlich
machen
(sich)
austauschen
(sich)
unterhalten
(sich)
unterreden
sprechen
(mit,
über)
(sich)
blähen
(sich)
wellen
(sich)
winden
bauschen
wogen
(sich)
entsinnen
(sich)
erinnern
(sich)
in
Erinnerung
rufen
reminiszieren
(sich)
genieren
(sich)
rot
färben
(sich)
schämen
erröten
rot
werden
(sich)
herumwälzen
(sich)
suhlen
(umgangssprachlich)
(sich)
wälzen
hin
und
her
rollen
(sich)
hervorwagen
ins
Rampenlicht
treten
sich
exponieren
sich
hervortun
(sich)
nach
vorne
neigen
(sich)
verbeugen
(sich)
verneigen
(sich)
aus
dem
Fenster
lehnen
(umgangssprachlich)
(sich)
wagen
(an)
auf
schmalem
Grat
wandern
in
tiefes
Wasser
gehen
mutig
sein
Risiko
auf
sich
nehmen
riskieren
trauen
(sich)
ausbreiten
(sich)
ausdehnen
(sich)
erstrecken
hineinreichen
(sich)
ein
Bild
machen
(von)
(sich)
vergegenwärtigen
(sich)
vorstellen
(sich)
verlagern
(sich)
verschieben
(sich)
verwandeln
wechseln
(sich)
einsetzen
(sich)
engagieren
(sich)
stark
machen
agitieren
(für,
gegen)
Partei
ergreifen
(für,
gegen)
propagieren
werben
(für)
(sich)
wehren
(sich)
widersetzen
(sich)
zur
Wehr
setzen
die
Stirn
bieten
Trotz
bieten
trotzen
widerstehen
(sich)
verheddern
(sich)
verwickeln
(sich)
verwirren
den
Faden
verlieren
(umgangssprachlich)
durcheinander
kommen
(umgangssprachlich)
(sich)
entfernen
(sich)
fortbewegen
(sich)
wegbewegen
absentieren
(veraltend)
Abstand
gewinnen
Abstand
nehmen
(sich)
akklimatisieren
(sich)
anpassen
(sich)
gewöhnen
(sich)
ausliefern
(sich)
ergeben
(sich)
stellen
(sich)
ausbreiten
(sich)
propagieren
(sich)
verbreiten
(sich)
aufraffen
(sich)
bemühen
(um)
(sich)
zusammennehmen
(sich)
geben
(sich)
gehaben
(sich)
gerieren
tragen
(etwas)
behandeln
(sich
mit
etwas)
auseinander
setzen
(sich)
befassen
(mit)
(sich)
beschäftigen
(mit)
bearbeiten
eingehen
(auf)
engagiert
(sein)
involviert
(sein)
(sich)
einigen
(sich)
verständigen
auf
übereinkommen
Kompromiss
finden
sich
verständigen
auf
abstützen
stützen
tragen
unterstützen
verantworten
verantwortlich
(sein)
Verantwortung
tragen
(sich)
einen
runterholen
(umgangssprachlich)
(sich)
selbst
befriedigen
masturbieren
onanieren
sich
einen
von
der
Palme
wedeln
(umgangssprachlich)
wichsen
(umgangssprachlich)
(sich)
festlegen
(sich)
zu
etwas
bekennen
(sich)
zu
etwas
verpflichten
die
Kirche
ums
Dorf
tragen
(umgangssprachlich)
erschweren
kompliziert
machen
verkomplizieren
(sich)
emanzipieren
(sich)
unabhängig
machen
flügge
werden
(umgangssprachlich)
loslösen
(angestrengt)
nachdenken
(sich)
das
Hirn
zermartern
(sich)
den
Kopf
zerbrechen
grübeln
(sich)
berufen
auf
(sich)
beziehen
auf
anspielen
auf
Bezug
nehmen
auf
zurückgreifen
auf
(sich)
einmischen
(sich)
einschalten
dazwischentreten
eingreifen
einschreiten
intervenieren
(sich)
anstellen
(sich)
einreihen
Schlange
stehen
(umgangssprachlich)
warten
(das)
Ergebnis
sein
(von)
(sich)
ergeben
(aus)
(sich)
herauskristallisieren
folgen
(aus)
resultieren
(aus)
(sich)
anders
entscheiden
(sich)
umentscheiden
seine
Meinung
ändern
(sich)
betten
(sich)
schlafen
legen
in
die
Kiste
steigen
(umgangssprachlich)
zu
Bett
gehen
(sich)
drehen
um
(sich)
handeln
um
gehen
um
(umgangssprachlich)
Thema
sein
zum
Gegenstand
haben
(sich)
entziehen
(sich)
fliehen
(literar.)
aus
dem
Wege
gehen
ausweichen
meiden
scheuen
darauf
hinauslaufen
hervorbringen
mit
sich
bringen
nach
sich
ziehen
zeitigen
zur
Folge
haben
(sich
etwas)
vornehmen
(sich)
anschicken
festlegen
ins
Auge
fassen
(umgangssprachlich)
planen
vormerken
(sich)
fragen
(sich)
wundern
gern
wissen
wollen
(sich)
bewegen
(nach)
(sich)
nähern
ansteuern
zugehen
auf
(sich)
beteiligen
(sich)
einer
Sache
anschließen
einsteigen
(sich)
in
Wohlgefallen
auflösen
(sich)
von
selbst
lösen
(Problem)
(sich)
biegen
(sich)
krümmen
verziehen
werfen
(Holz)
(sich)
darstellen
(als)
(sich)
präsentieren
(als)
anmuten
erscheinen
scheinen
(sich)
einer
Sache
anschließen
(sich)
mit
etwas
assoziieren
(sich)
in
Pose
stellen
(sich)
in
Positur
bringen
posieren
(sich)
gedemütigt
fühlen
(sich)
klein
vorkommen
(umgangssprachlich)
(sich)
allmählich
bewegen
(sich)
vorsichtig
auf
etwas
zubewegen
exaltieren
sich
überschwänglich
benehmen
sich
hysterisch
erregen
beinhalten
einbeziehen
einschließen
enthalten
inkludieren
integrieren
involvieren
tragen
umfassen
umschließen
(sich)
neigen
(sich)
senken
abfallen
einfallen
herabfallen
herunterfallen
herunterstürzen
sinken
stürzen
verringern
beinhalten
daherkommen
(umgangssprachlich)
einhergehen
einherkommen
implizieren
(fachsprachlich)
mit
sich
bringen
nach
sich
ziehen
in
sich
zusammensinken
in
sich
zusammenstürzen
kollabieren
zusammenbrechen
(sich)
abmühen
(sich)
schwer
tun
Probleme
haben
(sich)
einen
Wohnsitz
nehmen
(sich)
niederlassen
(sich)
ändern
(sich)
verändern
mutieren
wechseln
(sich)
abwerten
(sich)
herabwürdigen
schlechtmachen
(umgangssprachlich)
(sich)
auflösen
(sich)
zersetzen
verfallen
verwesen
(sich)
verflechten
(sich)
verhaken
ineinander
greifen
(sich)
lehnen
(an)
(sich)
stützen
(auf)
abhängig
sein
(von)
(sich)
in
seine
Bestandteile
auflösen
(sich)
zersetzen
(sich)
ausdehnen
(sich)
erstrecken
ausstrecken
strecken
(sich)
grausen
(sich)
gruseln
schaudern
(sich)
verknallen
(umgangssprachlich)
(sich)
verlieben
(sich)
federn
(Vogel)
(sich)
mausern
(sich)
einmummeln
(umgangssprachlich)
(sich)
zusammenkuscheln
(sich)
bemächtigen
(sich)
etwas
aneignen
(sich)
davonstehlen
(sich)
langsam
entfernen
(von)
an
sich
(umgangssprachlich)
an
und
für
sich
eigentlich
im
Prinzip
(sich)
übernehmen
(sich)
zuviel
zumuten
(sich)
anpirschen
(sich)
heranschleichen
schleichen
(sich)
treffen
(sich)
versammeln
zusammenkommen
(sich)
trauen
(sich)
zutrauen
es
wagen
Englische
potential for conflict Synonyme
potential for conflict Definition
Conflict
(
v.
)
A
striking
or
dashing
together
Conflict
(
v.
)
A
strife
for
the
mastery
Conflict
(
v.
i.)
To
strike
or
dash
together
Conflict
(
v.
i.)
To
maintain
a
conflict
Conflict
(
v.
i.)
To
be
in
opposition
Potential
(
a.
)
Being
potent
Potential
(
a.
)
Existing
in
possibility,
not
in
actuality.
Potential
(
n.
)
Anything
that
may
be
possible
Potential
(
n.
)
In
the
theory
of
gravitation,
or
of
other
forces
acting
in
space,
a
function
of
the
rectangular
coordinates
which
determine
the
position
of
a
point,
such
that
its
differential
coefficients
with
respect
to
the
coordinates
are
equal
to
the
components
of
the
force
at
the
point
considered
Potential
(
n.
)
The
energy
of
an
electrical
charge
measured
by
its
power
to
do
work
potential for conflict Bedeutung
battle
conflict
fight
engagement
a
hostile
meeting
of
opposing
military
forces
in
the
course
of
a
war,
Grant
won
a
decisive
victory
in
the
battle
of
Chickamauga,
he
lost
his
romantic
ideas
about
war
when
he
got
into
a
real
engagement
conflict
struggle
battle
an
open
clash
between
two
opposing
groups
(or
individuals),
the
harder
the
conflict
the
more
glorious
the
triumph--Thomas
Paine,
police
tried
to
control
the
battle
between
the
pro-
and
anti-abortion
mobs
potential
divider
voltage
divider
resistors
connected
in
series
across
a
voltage
source,
used
to
obtain
a
desired
fraction
of
the
voltage
conflict
an
incompatibility
of
dates
or
events,
he
noticed
a
conflict
in
the
dates
of
the
two
meetings
dispute
difference
difference
of
opinion
conflict
a
disagreement
or
argument
about
something
important,
he
had
a
dispute
with
his
wife,
there
were
irreconcilable
differences,
the
familiar
conflict
between
Republicans
and
Democrats
action
potential
the
local
voltage
change
across
the
cell
wall
as
a
nerve
impulse
is
transmitted
conflict
opposition
between
two
simultaneous
but
incompatible
feelings,
he
was
immobilized
by
conflict
and
indecision
brainwave
brain
wave
cortical
potential
(neurophysiology)
rapid
fluctuations
of
voltage
between
parts
of
the
cerebral
cortex
that
are
detectable
with
an
electroencephalograph
elastic
energy
elastic
potential
energy
potential
energy
that
is
stored
when
a
body
is
deformed
(as
in
a
coiled
spring)
electric
potential
potential
potential
difference
potential
drop
voltage
the
difference
in
electrical
charge
between
two
points
in
a
circuit
expressed
in
volts
evoked
potential
the
electrical
response
of
the
central
nervous
system
produced
by
an
external
stimulus,
he
measured
evoked
potentials
with
an
electroencephalogram
resting
potential
the
potential
difference
between
the
two
sides
of
the
membrane
of
a
nerve
cell
when
the
cell
is
not
conducting
an
impulse
potential
energy
P.E.
the
mechanical
energy
that
a
body
has
by
virtue
of
its
position,
stored
energy
potential
unit
a
measure
of
the
potential
energy
of
a
unit
charge
at
a
given
point
in
a
circuit
relative
to
a
reference
point
(ground)
conflict
opposition
in
a
work
of
drama
or
fiction
between
characters
or
forces
(especially
an
opposition
that
motivates
the
development
of
the
plot),
this
form
of
conflict
is
essential
to
Mann's
writing
conflict
of
interest
a
situation
in
which
a
public
official's
decisions
are
influenced
by
the
official's
personal
interests
conflict
a
state
of
opposition
between
persons
or
ideas
or
interests,
his
conflict
of
interest
made
him
ineligible
for
the
post,
a
conflict
of
loyalties
potential
potentiality
potency
the
inherent
capacity
for
coming
into
being
conflict
b
run
afoul
b
infringe
contravene
go
against,
as
of
rules
and
laws,
He
ran
afoul
of
the
law,
This
behavior
conflicts
with
our
rules
conflict
be
in
conflict,
The
two
proposals
conflict!
potential
possible
existing
in
possibility,
a
potential
problem,
possible
uses
of
nuclear
power
high-voltage
high-potential
operating
on
or
powered
by
a
high
voltage,
a
high-voltage
generator
likely
potential
expected
to
become
or
be,
in
prospect,
potential
clients
Ergebnisse der Bewertung:
122
Bewertungen
3
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.