Suche
:
Deu › Eng
Eng › Deu
Start
Quiz
Vokabeltest
Magazin
Wörter
Synonyme
Deutsche Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Englische Begriffe
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
x schließen
Wörterbuch
Englisch Deutsch Übersetzung
Definition
Synonym
presence
Englisch Deutsch Übersetzung
Gegenwart
f
, Anwesenheit
f
presence
Gegenwart
presence
Anwesenheit
presence
Anwesenheit
f
presence
Präsenz
f
presence
Medienpräsenz
f
media
presence
Bühnenpräsenz
f
stage
presence
Flottenpräsenz
f
naval
presence
Geistesgegenwart
f
presence
of mind
Geistesgegenwart
presence
of mind
Internetauftritt
m
Internet
presence
Wasserführung
f
(Vorhandensein von Wasser)
envir.
presence
of water
Internetauftritt
m
; Internetpräsenz
f
Internet
presence
Stetigkeit
f
bot.
degree of
presence
Er besaß Geistesgegenwart.
He had
presence
of mind.
Webauftritt
m
comp.
web
presence
; web appearance
Webpräsenz
f
online
presence
; web
presence
Internetauftritt
m
; Internetpräsenz
f
; Webauftritt
m
; Online-Auftritt
m
; Online-Präsenz
f
Internet
presence
; online
presence
Marktpräsenz
f
econ.
eine starke Marktpräsenz
market
presence
a strong market
presence
Diploidie
f
; Vorhandensein
n
eines doppelten Chromosomensatzes
biochem.
diploidy;
presence
of two sets of chromosomes
Aufenthalt
m
(auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht)
adm.
jur.
presence
(on national territory) (aliens law)
Divertikelhäufung
f
; Vorhandensein
n
mehrerer Divertikel; Divertikulose
f
med.
presence
of multiple diverticula; diverticulosis
Uh-uh!; Huhu!
interj
(Ruf, um auf seine Anwesenheit aufmerksam zu machen)
Yoo-hoo! (call for attracting attention to your
presence
)
Uh-uh! (Ruf um auf seine Anwesenheit aufmerksam zu machen)
interj
Yoo-hoo! (call for attracting attention to your
presence
)
Anwesenheit
f
; Gegenwart
f
; Beisein
n
(von jdm.)
jur.
in meinem Beisein
in Anwesenheit von …; in Gegenwart des der …
presence
(of sb.)
in my
presence
in the
presence
of …
Anwesenheit
f
; Gegenwart
f
; Beisein
n
(von jdm.)
jur.
in meinem Beisein
in Anwesenheit von ...; in Gegenwart des der ...
presence
(of sb.)
in my
presence
in the
presence
of ...
Beschlussfähigkeit
f
Feststellung der Beschlussfähigkeit
quorum;
presence
of a quorum
ascertaining whether a quorum is present
Polizeiaufgebot
n
ein starkes Polizeiaufgebot
Das Polizeiaufgebot war massiv gewaltig.
police
presence
a large police
presence
The police were out in force.
Unbehagen
n
; Missbehagen
n
; unangenehmes Gefühl
n
; Diskomfort
m
psych.
Die Anwesenheit ihres Lehrers bereitete ihr einiges Unbehagen.
discomfort; unease
Her teacher's
presence
caused her considerable discomfort.
Beherdung
f
med.
bei dem Probanden bestehen Beherdungen
presence
of a focus;
presence
of foci focal lesions
the subject has foci focal lesions
jdn. beehren (mit)
beehrend
beehrt
beehrt
beehrte
jdn. mit seiner Anwesenheit beehren
to grace sb. (with)
gracing
graced
graces
graced
to grace sb. with one's
presence
jdn. beehren
v
(mit)
beehrend
beehrt
beehrt
beehrte
jdn. mit seiner Anwesenheit beehren
to grace sb. (with)
gracing
graced
graces
graced
to grace sb. with one's
presence
Unbehagen
n
; Missbehagen
n
; unangenehmes Gefühl
n
psych.
Die Anwesenheit ihres Lehrers bereitete ihr einiges Unbehagen.
unease; discomfort; discomfiture
Her teacher's
presence
caused her considerable discomfort.
Vorkommen
n
(von etw.)
min.
Vorkommen von Erdöl
linsenförmiges Auftreten
periodisches Auftreten
schichtförmiges Auftreten
presence
; occurrence (of sth.)
oil occurrence
lenticularity
periodicity
occurrence in strata
Aufenthalt
m
(auf einem Staatsgebiet) (Fremdenrecht)
adm.
jur.
ausländische Staatsangehörige ohne rechtmäßigen Aufenthalt
illegaler Aufenthalt in einem Land
presence
(on national territory) (aliens law)
illegally staying non-nationals
illegal
presence
in a country
Geistesgegenwart
f
Er besaß die Geistesgegenwart, sich das Kennzeichen des Autos zu notieren.
presence
of mind; quick thinking
He had the
presence
of mind to write down the registration number of the car.
Auftreten
n
; Benehmen
n
soc.
sicheres Auftreten
verbindliches Auftreten
professionelles Auftreten
demeanour
Br.
; demeanor
Am.
;
presence
confident demeanour
presence
courteous demeanour
presence
professional demeanour
presence
Zeuge
f
, Zeugin
f
Zeugen
pl
einen Zeugen vernehmen
etw. vor Zeugen aussagen
vereidigter Zeuge
jur.
jdn. als Zeugen aufrufen
Zeuge bei der Unterschriftsleistung
witness
witnesses
to hear a witness
to declare sth. in the
presence
of witnesses
deponent
to call sb. in evidence
attesting witness
körperlich; leiblich
veraltend
; physisch
adj
med.
phil.
relig.
körperliche Aktivität
körperliche Entwicklung
körperliche Gewalt
die leiblichen Bedürfnisse des Menschen
körperliches Wohlbefinden
jds. physische Anwesenheit im Büro
bodily; physical
physical activity
physical development
physical violence
man's bodily needs
physical well-being
sb.'s physical
presence
at the office
etw. verraten; etw. erkennen lassen
v
Ihr Gesichtsausdruck verriet nichts.
Seine Stimme verriet seine Nervosität.
Das geringste Geräusch könnte seine Anwesenheit verraten.
to betray sth.; to give away sth.
The expression on her face betrayed nothing.
His voice betrayed his nervousness
The slightest sound might betray his
presence
.
aufsehenerregend; vielbeachtet; im öffentlichen Blickpunkt (stehend); mit medialer Aufmerksamkeit; mit großer Medienpräsenz; mit viel Publicity (nachgestellt)
adj
(Sache)
ein aufsehenerregender Mordfall
eine demonstative Militärpräsenz
seine Rückkehr in die Spitzenpolitik
Personen in exponierten Positionen
high-profile (of a thing)
a high-profile murder case
a high-profile military
presence
his return to high-profile politics
individuals in high-profile positions
etw. verraten; etw. erkennen lassen
v
Ihr Gesichtsausdruck verriet nichts.
Seine Stimme verriet seine Nervosität.
Das geringste Geräusch könnte seine Anwesenheit verraten.
to betray sth.; to give away sth.
The expression on her face betrayed nothing.
His voice betrayed his nervousness.
The slightest sound might betray his
presence
.
von jdm. Notiz nehmen
v
Sie gaben uns mit einem Winken zu verstehen, dass sie uns gesehen hatten.
Er marschierte neben mir ohne von mir Notiz zu nehmen.
Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis.
to acknowledge sb.
They acknowledged us by waving their hands.
He walked right by me without even acknowledging me.
She refuses to acknowledge my existence
presence
.
von jdm. Notiz nehmen
v
Sie gaben uns mit einem Winken zu verstehen dass sie uns gesehen hatten.
Er marschierte neben mir ohne von mir Notiz zu nehmen.
Sie nimmt mich nicht zu Kenntnis.
to acknowledge sb.
They acknowledged us by waving their hands.
He walked right by me without even acknowledging me.
She refuses to acknowledge my existence
presence
.
Auftreten
n
; Benehmen
n
soc.
sicheres Auftreten
verbindliches Auftreten
professionelles Auftreten
ein ruhiges, aber bestimmtes Auftreten haben an den Tag legen; ruhig, aber bestimmt auftreten
demeanour
Br.
; demeanor
Am.
;
presence
confident demeanour
presence
courteous demeanour
presence
professional demeanour
presence
to display a calm but authoritative
presence
eine Urkunde errichten; ausfertigen
v
jur.
eine Urkunde errichtend; ausfertigend
eine Urkunde errichtet; ausgefertigt
eine Urkunde durch Unterschrift bzw. Siegel ausfertigen
eine Urkunde doppelt in zwei Gleichschriften ausfertigen
ein Testament (vor Zeugen) errichten ausfertigen
to execute a deed
executing a deed
executed a deed
to execute an instrument by signing and sealing
to execute a deed in duplicate
to execute a will (in the
presence
of witnesses)
ein Zeichen für etw. sein
v
ein Zeichen seiend
ein Zeichen gewesen
Seine Anwesenheit ist ein Zeichen dafür, wie ernst die Lage ist.
to mark sth.; to signalize sth.; to signalise sth.
Br.
marking; signalizing; signalising
marked; signalized; signalised
His
presence
marks signalizes the seriousness of the situation.
ehren; beehren
v
ehrend; beehrend
geehrt; beehrt
ehrt
ehrte
jdn. mit seiner Anwesenheit beehren
Beehren Sie uns doch mit einem Besuch auf der kommenden Frühjahrsmesse.
to honour
Br.
; to honor
Am.
honouring; honoring
honoured; honored
honours; honors
honoured; honored
to honour sb. with one's
presence
We would be honoured if you would visit us at the forthcoming spring fair.
Zeuge
m
; Zeugin
f
Zeugen
pl
einen Zeugen anhören (Gericht)
jur.
als Zeuge (vor Gericht) gehört werden
jur.
etw. vor Zeugen aussagen
einen Zeugen aufrufen
vereidigter Zeuge
jur.
jdn. als Zeugen aufrufen
Zeuge bei Errichtung einer Urkunde
witness
witnesses
to hear a witness (law court)
to be heard as a witness (in court)
to declare sth. in the
presence
of witnesses
to call a witness
deponent
to call sb. in evidence
attesting subscribing witness
jdn. beehren
v
beehrend
beehrt
beehrt
beehrte
jdn. mit seiner Anwesenheit beehren
Beehren Sie uns doch mit einem Besuch auf der kommenden Frühjahrsmesse.
to honour sb.
Br.
; to honor sb.
Am.
honouring; honoring
honoured; honored
honours; honors
honoured; honored
to honour sb. with one's
presence
We would be honoured if you would visit us at the forthcoming spring fair.
Zeuge
m
; Zeugin
f
Zeugen
pl
vor Zeugen
im Beisein von Zeugen
geh.
jur.
einen Zeugen anhören (Gericht)
jur.
als Zeuge (vor Gericht) gehört werden
jur.
etw. vor Zeugen aussagen
einen Zeugen aufrufen
vereidigter Zeuge
jur.
jdn. als Zeugen aufrufen
Zeuge bei Errichtung einer Urkunde
witness
witnesses
in front of witnesses
before witnesses
to hear a witness (law court)
to be heard as a witness (in court)
to declare sth. in the
presence
of witnesses
to call a witness
deponent
to call sb. in evidence
attesting subscribing witness
Metaphysik
f
phil.
Geschichtsmetaphysik
f
Lichtmetaphysik
f
Metaphysik der Anwesenheit; Metaphysik der Präsenz
Metaphysik der Erkenntnis; Erkenntnismetaphysik
f
Metaphysik der Natur; Naturmetaphysik
f
Metaphysik des Seins; Seinsmetaphysik
f
Metaphysik der Sitten
Metaphysik der spekulativen Vernunft
Schulmetaphysik
f
Substanzmetaphysik
f
Verstandesmetaphysik
f
Willensmetaphysik
f
metaphysics; first philosophy
metaphysics of history
metaphysics of light; light metaphysics
metaphysics of
presence
metaphysics of knowledge
metaphysics of nature
metaphysics of being; metaphysics of the spirit
metaphysics of ethics
metaphysics of speculative reason
orthodox metaphysics; school metaphysics
metaphysics of substance; substance metaphysics
metaphysics of intellect
metaphysics of the will
Deutsche
Gegenwart {f} Anwesenheit {f} Synonyme
Anwesenheit
Beisein
Dasein
Gegenwart
Präsenz
anwesenheit
gegenwart
Anwesenheit
Dasein
Existenz
Sein
Vorhandensein
Vorliegen
Gegenwart
Jetzt
Gegenwart
Gegenwartsform
Präsens
Perfekt
vollendete
Gegenwart
Vorgegenwart
Anwesenheit
Dasein
Existenz
Sein
Vorhandensein
Vorliegen
Anwesenheit
Dasein
Gegenwart
Präsenz
Gegenwart
Gegenwartsform
Präsens
Gegenwart
Jetzt
Englische
presence Synonyme
presence
Masan
action
actions
activity
acts
address
adjacency
affectation
air
alertness
aplomb
apparition
appearance
aspect
association
astral
astral spirit
attendance
aura
banshee
bearing
behavior
behavior pattern
behavioral norm
behavioral science
being
brow
calm
carriage
cast
cast of countenance
closeness
color
companionship
company
complexion
comportment
composure
conduct
confidence
control
cool
coolness
countenance
culture pattern
custom
demeanor
departed spirit
deportment
disembodied spirit
doing
doings
duppy
dybbuk
eidolon
ens
entity
equanimity
esse
essence
existence
face
facial appearance
false image
fantasy
favor
feature
features
figure
folkway
form
garb
gestures
ghost
goings-on
grateful dead
guide
guise
hant
haunt
idolum
image
immateriality
imperturbability
incorporeal
incorporeal being
incorporeity
larva
lemures
level-headedness
life
lineaments
lines
look
looks
maintien
manes
manifestation
manifestness
manner
manners
materiality
materialization
method
methodology
methods
mien
mirage
modus vivendi
motions
movements
moves
nearness
observable behavior
occurrence
oni
pattern
personality
phantasm
phantasma
phantasmagoria
phantom
phasm
phenomenon
phlegm
physiognomy
poise
poltergeist
port
pose
posture
practice
praxis
presence
of mind
procedure
proceeding
propinquity
proximity
quick-wittedness
revenant
sang-froid
seeming
self-assurance
self-possession
set
shade
shadow
shape
shrouded spirit
social science
society
sophistication
specter
spectral ghost
spirit
spook
sprite
stance
style
subsistence
substantiality
tactics
theophany
tone
traits
turn
unsubstantiality
vicinity
visage
vision
waking dream
walking dead man
wandering soul
way
way of life
ways
wildest dream
wraith
zombie
presence Definition
Presence
(
n.
)
The
state
of
being
present,
or
of
being
within
sight
or
call,
or
at
hand
Presence
(
n.
)
The
place
in
which
one
is
present
Presence
(
n.
)
Specifically,
neighborhood
to
the
person
of
one
of
superior
of
exalted
rank
Presence
(
n.
)
The
whole
of
the
personal
qualities
of
an
individual
Presence
(
n.
)
An
assembly,
especially
of
person
of
rank
or
nobility
Presence
(
n.
)
Port,
mien
presence Bedeutung
presence
the
act
of
being
present
presence
chamber
room
in
which
a
monarch
or
other
great
person
receives
guests,
assemblies,
etc.
presence
of
mind
selfontrol
in
a
crisis,
ability
to
say
or
do
the
right
thing
in
an
emergency
bearing
comportment
presence
mien
dignified
manner
or
conduct
presence
the
impression
that
something
is
present,
he
felt
the
presence
of
an
evil
force
real
presence
(Christianity)
the
Christian
doctrine
that
the
body
of
Christ
is
actually
present
in
the
Eucharist
presence
front
the
immediate
proximity
of
someone
or
something,
she
blushed
in
his
presence
,
he
sensed
the
presence
of
danger,
he
was
well
behaved
in
front
of
company
presence
an
invisible
spiritual
being
felt
to
be
nearby
presence
the
state
of
being
present,
current
existence,
he
tested
for
the
presence
of
radon
Ergebnisse der Bewertung:
106
Bewertungen
4
Einfach
einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken
um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.
Presence may refer to:
Vokabelquiz per Mail: