Suche

to advance rapidly Englisch Deutsch Übersetzung



gut vorankommen; weiterkommen; gute Fortschritte machen (mit etw.) (Person, Sache); zügig voranschreiten (Sache) v
gut vorankommend; weiterkommend; gute Fortschritte machend; zügig voranschreitend
gut vorangekommen; weitergekommen; gute Fortschritte gemacht; zügig vorangeschritten
Die Arbeiten an … schreiten zügig voran.
Wir machen gute Fortschritte.
Unser Umsatz hat sich dieses Jahr weiter gut entwickelt.
Der Druck ist groß, mit den Verhandlungen weiterzukommen.
to advance rapidly; to progress quickly; to forge ahead formal; to forge on formal (with sth.) (of a person or thing)
advancing rapidly; progressing quickly; forging ahead; forging on
advanced rapidly; progressed quickly; forged ahead; forged on
Work is progressing quickly on …; Work is forging ahead on …
We are advancing rapidly.; We are forging on.
Our sales have continued to forge ahead this year.
There is great pressure to forge ahead with negotiations.
Bankdarlehen
bank advance
Barvorschuß
cash advance
Bevorschussung von Versanddokumenten
advance against shipping documents
Effektenlombard
advance against securities
Fortschritt
advance
Frachtkosten vorschießen
advance freight
Gebühren im voraus bezahlt
charges paid in advance
Gebühren im voraus bezahlt
fees paid in advance
Gehaltsvorschuß
advance of salary
Geld vorschießen
advance money
Hypotheken beleihen
advance upon mortgage
im voraus
in advance
im voraus bestellen
order in advance
im voraus bezahlen
pay in advance
im voraus bezahlte Prämie
premium paid in advance
im voraus zahlbar
payable in advance
Kontokorrentkredit
advance on current account
Kursgewinn
advance
Kurssteigerung
price advance
Lohnvorschuß
advance of wages
Lombardsatz
rate of interest on advance
Preiserhöhung
price advance
Probeexemplar
advance copy
schnell
rapidly
technischer Fortschritt
technological advance
Vorabdruck
advance publication
Voranmeldung
advance announcement
Voranzeige, Vorankündigung, Warnung
advance notice
Vorauszahlung
advance payment
Vorauszahlung
cash in advance
Vorauszahlung
payment in advance
Vorentwicklung
advance development
vorfinanzieren
finance in advance
Vorfinanzierung
advance financing
vorrücken, vorankommen, fortschreiten
advance
vorschießen, Vorschuß
advance
Vorschuß der Lizenzgebühren
advance of royalties
Vorschuss gegen Dokumente
advance against documents
Vorschuss, Darlehen
advance
vorschüssige Zahlung
payment in advance
Warenlombard
advance against goods
Wertpapiere beleihen
advance money on securities
Anmarsch m, Anmarschieren n
im Anmarch sein
advance
to be advancing
Annäherungsversuch m
Annäherungsversuche pl
Annäherungsversuche machen
Annäherungsversuche bei jdm. machen
einen Annäherungsversuch bei jdm. machen
advance
advances
to make obvious advances
to make approaches to sb.
to make a pass at sb.
Anzahlung f fin.
Anzahlungen pl
geleistete Anzahlungen
erhaltene Anzahlungen
erhaltene Anzahlungen auf Verkaufsverträge
keine Anzahlung
advance
advances
advances to supply
advances from demand
advances on sales contracts
nothing down
Anzahlungsgarantie f
advance payment guarantee, advance guaranty
Anzahlungskonto n fin.
Anzahlungskontos pl
prepayment account, advance payment account
prepayment accounts, advance payment accounts
Anzahlungsrechnung f econ.
advance invoice
Bankdarlehen n fin.
Bankdarlehen pl
bank loan, bank credit, bank advance
bank loans, bank credits, bank advances
Befehlsstand m, Befehlsstelle f, Gefechtsstand m mil.
Befehlsstände pl, Befehlsstellen pl, Gefechtsstände pl
fliegender Befehlsstand
luftbewegliche Befehlsstelle, luftbeweglicher Gefechtsstand mil.
vorgeschobener Gefechtsstand
Befehlsstelle des Einsatzleiters
command post
command posts
airborne command post
airborne battlefield command and control center (ABCCC) Am.
advance command post
operation command post
Dank m
Vielen Dank im voraus!
thank
Many thanks in advance!
Fortschritt m, Erhöhung f
advance
Frachtvorschuss m
advance freight
Frühverstellsystem n
advance mechanism
Frühzündung f
advanced ignition, advance ignition
Gehaltsvorschuss m
Gehaltsvorschüsse pl
advance on salary
advance on salaries
Kartenvorverkauf m
advance ticket sale, advance sale of tickets, booking of tickets
Kreditbeschaffungsprovision f
advance fee
Lohnvorauszahlung f, Gehaltsvorauszahlung f
advance pay
Lombardkredit m
advance against security
Prämienvorauszahlung f
advance premium
Rückzahlung f
Rückzahlungen pl
vorzeitige Rückzahlung
repayment
repayments
advance repayment
Spritzverstellung f auto
advance corrector
Überweisung f, Geldüberweisung f fin.
per Ãœberweisung
Ãœberweisung im voraus
transfer, credit transfer, remittance, telegraphic transfer (t
t)
by transfer
T
T in advance
Umsatzsteuervoranmeldung f
turnover tax advance return
Vorabdruck m
advance publication
Vorabinformation f
advance information
Vorankündigung f
advance notice, letter of indication
Voranmeldung f
advance notification
Voranmeldung f
Voranmeldungen pl
advance reservation
advance reservations
Voranzeige f
advance notice
Vorausabtretung f
assignment in advance
Vorausbestellung f
advance order
Vorausbewilligung f
advance appropriation
Vorausbezahlung f
advance payment
Vorausentwicklung f
advance development
Vorausfestsetzung f
advance fixing
Vorausleistung f
advance performance
Vorausplanung f, Vorausdisposition f
Vorausplanungen pl, Vorausdispositionen pl
advance arrangement
advance arrangements
Vorausrechnung f
advance invoice
Vorausveranlagung f
advance assessment
Vorbestellung f, Reservierung f
advance booking, reservation
Vorfinanzierung f
advance financing
Vorleistung f, Vorauszahlung f, Vorschuss m, erhaltene Anzahlung
Vorleistungen erbringen, in Vorlage treten
advance payment, advance
to make an advance payment
Vormarsch m
forward march, advance
Vorplatzierung f, Vorplazierung f alt
advance selling
Vorschubschritt m
advance increment
Vorschubsteuerung f
advance control
Vorverkauf m
advance booking
Vorverkauf m
advance sale
Vorwarnung f
jdn. vorwarnen
advance warning
to give sb. an advance warning
avancieren
to advance
avancieren zu
to rise (advance) to the position of
danke interj
Nein danke!, Danke, nein!
Danke für Ihre Bestellung.
Danke im voraus!
thanks
No, thanks!
Thanks for your order.
Thanks in advance! (TIA)
fördern, befördern v
fördernd, befördernd
gefördert, befördert
to advance
advancing
advanced
geschwind, zusehends, rasch, schnell adv
rapidly
kräftig anziehen
to advance strongly
sich nähern, anrücken
sich nähernd, anrückend
genähert, angerückt
to advance
advancing
advanced
vorab adv
in advance
im Voraus, im voraus alt, im Vorhinein, im vorhinein alt
im Voraus wissen
in advance
to know in advance, to have advance knowledge
vorausbestellen
vorausbestellend
vorausbestellt
to order in advance
ordering in advance
ordered in advance
vorausbezahlen v
vorausbezahlend
vorausbezahlt
to pay in advance
paying in advance
paid in advance
vordatieren, vorausdatieren v
vordatierend, vorausdatierend
vordatiert, vorausdatiert
datiert vor, datiert voraus
to date ahead, to date in advance
dating ahead, dating in advance
dated ahead, dated in advance
dates ahead, dates in advance
vorfinanzieren v
vorfinanzierend
vorfinanziert
to finance in advance
financing in advance
financed in advance
vorheizen v
vorheizend
vorgeheizt
to warm up in advance
warming up in advance
warmed up in advance
vorrücken, fortschreiten, vorwärtsgehen, weiterkommen, vordringen v
vorrückend, fortschreitend, vorwärtsgehend, weiterkommend, vordringend
vorgerückt, fortgeschritten, vorwärtsgegangen, weitergekommen, vorgedrungen
rückt vor, schreitet fort, geht vorwärts, kommt weiter, dringt vor
rückte vor, schritt fort, ging vorwärts, kam weiter, drang vor
to advance
advancing
advanced
advances
advanced
vorzeitige Abwicklung
advance termination
zahlbar, fällig adj
im voraus zahlbar
payable
payable in advance
Ich habe es im Voraus ausgemacht.
I arranged it in advance.
Papiervorschub nach dem Drucken comp.
advance after
Papiervorschub vor dem Drucken comp.
advance before
Danke im voraus!
TIA : Thanks in advance!
Bitte sehr im voraus
YWIA : You're welcome in advance.
Fortschritt, Erhoehung, vorruecken
advance
fortschreiten
advance
vorruecken
fortschreiten
advance
Papiervorschub nach dem Drucken
advance after
Lombardkredit
advance against security
Vorausbewilligung
advance appropriation
Vorausdispositionen
advance arrangements
Vorausveranlagung
advance assessment
Papiervorschub vor dem Drucken
advance before
Vorbestellung
advance boking
Vorverkauf
advance booking
Vorschubsteuerung
advance control
Vorausentwicklung
advance development
Kreditbeschaffungsprovision
advance fee
Vorausfestsetzung
advance fixing
Frachtvorschuss
advance freigth
Anzahlungsgarantie
advance guaranty
Vorschubschritt
advance increment
Vorausrechnung
advance invoice
Voranzeige
advance notice
Voranmeldung
advance notification
Vorausbestellung
advance order
Lohnvorauszahlung, Gehaltsvorauszahlung
advance pay
Vorausbezahlung, Vorauszahlung
advance payment
Vorausleistung
advance performance
Praemienvorauszahlung
advance premium
vorzeitige Rueckzahlung
advance repayment
Voranmeldung
advance reservation
Vorverkauf
advance sale
Vorplazierung
advance selling
kraeftig Anziehen
advance strongly
Vorausabtretung
assignment in advance
gegen Vorauszahlung
cash in advance
ich habe es im voraus ausgemacht
i arranged it in advance
vorab
in advance
vorausbestellen
order in advance
vorausbestellt
ordered in advance

Deutsche gut vorankommen; weiterkommen; gute Fortschritte machen (mit etw.) (Person Sache); zügig voranschreiten (Sache) {vi} / gut vorankommend; weiterkommend; gute Fortschritte machend; zügig voranschreitend / gut vorangekommen; weitergekommen; gute Fortschritte gemacht; zügig vorangeschritten / Die Arbeiten an … schreiten zügig voran. / Wir machen gute Fortschritte. / Unser Umsatz hat sich dieses Jahr weiter gut entwickelt. / Der Druck ist groß mit den Verhandlungen weiterzukommen. Synonyme

fortschritte  
gute  
eine  gute  Punktzahl  erreichen  gut  abschneiden  
keine  gute  Punktzahl  erreichen  schlecht  abschneiden  
Aufsteller  (schweiz.)  Erfolg  gute  Neuigkeit  positive  Ãœberraschung  
eine  gute  Meinung  von  jemandem  haben  große  Stücke  auf  jemanden  halten  
fix  (umgangssprachlich)  flott  flugs  geschwind  (umgangssprachlich)  hurtig  im  Nu  (umgangssprachlich)  im  Sauseschritt  (umgangssprachlich)  prompt  (umgangssprachlich)  rapid  rapide  rasant  rasch  ratz-fatz  (umgangssprachlich)  ruck-zuck  (umgangssprachlich)  schnell  speditiv  (schweiz.)  zügig  
(sich)  aus  dem  Staub  machen  (umgangssprachlich)  (sich)  davon  machen  (umgangssprachlich)  (sich)  vom  Acker  machen  (umgangssprachlich)  abhauen  abspringen  die  Flatter  machen  (umgangssprachlich)  die  Fliege  machen  (umgangssprachlich)  Fersengeld  geben  (umgangssprachlich)  flüchten  fliehen  türmen  (vor)  
Connections  (umgangssprachlich)  gute  Beziehungen  nützliche  Beziehungen  Vitamin  B  (umgangssprachlich)  
(sich)  beunruhigen  (um)  (sich)  Gedanken  machen  (sich)  grämen  (sich)  härmen  (über,  um,  wegen)  (sich)  sorgen  (sich)  Sorgen  machen  
(sich)  erkundigen  (sich)  sachkundig  machen  informieren  schlau  machen  (umgangssprachlich)  
große  Schritte  machen  lange  Schritte  machen  schreiten  
(sich  etwas)  zu  Nutze  machen  (sich  etwas)  zunutze  machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  instrumentalisieren  nutzen  
(sich)  auf  den  Weg  machen  (sich)  auf  die  Socken  machen  (umgangssprachlich)  aufbrechen  
auffallen  Aufsehen  erregen  Furore  machen  von  sich  reden  machen  
(sich)  einer  Sache  anschließen  (sich)  mit  etwas  assoziieren  
(sich)  beteiligen  (sich)  einer  Sache  anschließen  einsteigen  
(sich)  hin  und  her  wenden  Ausflüchte  machen  nach  Ausreden  suchen  um  den  heißen  Brei  reden  (umgangssprachlich)  Winkelzüge  machen  (umgangssprachlich)  
(sich)  auszahlen  (sich)  bezahlt  machen  (sich)  lohnen  (sich)  rechnen  (sich)  rentieren  amortisieren  Früchte  tragen  (umgangssprachlich)  lohnenswert  (sein)  
dieses  Jahr  diesjährig  heuer  in  diesem  Jahr  
anpfeifen  (umgangssprachlich)  anraunzen  (umgangssprachlich)  ausschelten  ausschimpfen  die  Leviten  lesen  (umgangssprachlich)  fertig  machen  (umgangssprachlich)  fertigmachen  (umgangssprachlich)  jemandem  seine  Meinung  geigen  (umgangssprachlich)  rund  machen  (umgangssprachlich)  scharf  kritisieren  zur  Sau  machen  (umgangssprachlich)  zur  Schnecke  machen  (umgangssprachlich)  zurechtweisen  zusamme  
fortschreiten  voranschreiten  vorrücken  vorwärts  kommen  weiterkommen  weiterschreiten  
(sich)  bloßstellen  (sich)  die  Blöße  geben  (sich)  lächerlich  machen  
(sich)  ein  Bild  machen  (von)  (sich)  vergegenwärtigen  (sich)  vorstellen  
(sich)  emanzipieren  (sich)  unabhängig  machen  flügge  werden  (umgangssprachlich)  loslösen  
(sich)  einsetzen  (sich)  engagieren  (sich)  stark  machen  agitieren  (für,  gegen)  Partei  ergreifen  (für,  gegen)  propagieren  werben  (für)  
(sich)  einer  Sache  bedienen  (zu  etwas)  heranziehen  anwenden  applizieren  benützen  benutzen  einsetzen  gebrauchen  handhaben  in  Gebrauch  nehmen  nützen  nutzen  verwenden  
abhärten  abstumpfen  abtöten  betäuben  stumpf  machen  (gegen)  unempfindlich  machen  
betäuben  gefühllos  machen  narkotisieren  Rauschgift  verabreichen  taub  machen  
kurzen  Prozess  machen  nicht  viel  Federlesen  machen  (umgangssprachlich)  
anschuldigen  beschuldigen  vorhalten  Vorwürfe  machen  vorwerfen  zum  Vorwurf  machen  
albern  flachsen  Jux  machen  juxen  scherzen  spaßen  ulken  Witze  machen  witzeln  
flachsen  Gags  machen  Späße  machen  witzeln  
bereit  machen  fertig  machen  präparieren  zurechtmachen  
ein  Gesuch  machen  eine  Eingabe  machen  
(sich)  lustig  machen  (über)  hänseln  
aufbrechen  fahren  gehen  reisen  sich  auf  den  Weg  machen  
(sich)  beliebt  machen  Punkte  sammeln  punkten  
bekannt  geben  deutlich  machen  hinausposaunen  (umgangssprachlich)  mitteilen  publik  machen  zu  verstehen  geben  
hygienisch  machen  keimfrei  machen  
beständig  machen  dicht  machen  imprägnieren  
(sich)  um  etwas  handeln  los  sein  (umgangssprachlich)  Sache  sein  (umgangssprachlich)  
die  Werbetrommel  rühren  (umgangssprachlich)  Publicity  machen  für  Rummel  machen  um  (umgangssprachlich)  werben  
(sich)  abheben  (von)  differenzieren  distinguieren  einen  Unterschied  machen  trennen  unterscheiden  
(sich)  beeilen  (sich)  ranhalten  (umgangssprachlich)  fix  machen  (umgangssprachlich)  
abhauen  entschwinden  fortgehen  sich  davon  machen  (umgangssprachlich)  sich  verziehen  (umgangssprachlich)  trollen  (umgangssprachlich)  verdünnisieren  (umgangssprachlich)  verduften  (umgangssprachlich)  verschwinden  weg  gehen  
sache  
reinen  Tisch  machen  (umgangssprachlich)  Tabula  rasa  machen  (umgangssprachlich)  
das  Rennen  machen  (umgangssprachlich)  einheimsen  erlangen  erringen  erwerben  für  sich  entscheiden  gewinnen  siegen  
(sich)  ausrasten  (österr.)  abspannen  ausruhen  ausspannen  entspannen  erholen  Pause  machen  pausieren  verschnaufen  
(sich)  in  die  Nesseln  setzen  (umgangssprachlich)  beschämen  blamieren  bloßstellen  sehr  peinlich  sein  verlegen  machen  
in  eigener  Sache  pro  domo  
nach  vorn  progressiv  voran  vorwärts  Vorwärts...  weiter  
Angelegenheit  Chose  Fall  Sache  
egal  sein  (umgangssprachlich)  keine  Rolle  spielen  keinen  Unterschied  machen  nicht  schlimm  sein  nichts  machen  (umgangssprachlich)  unwichtig  sein  
andererseits  eine  andere  Sache  ist  wiederum  
abgelenkt  nicht  (ganz)  bei  der  Sache  (umgangssprachlich)  unkonzentriert  
Bombenerfolg  (umgangssprachlich)  großartige  Sache  großer  Erfolg  
austreten  (umgangssprachlich)  harnen  Lulu  machen  (umgangssprachlich)  miktieren  (fachsprachlich)  pieseln  (umgangssprachlich)  pinkeln  (umgangssprachlich)  Pipi  machen  (umgangssprachlich)  pissen  (derb)  pullern  (umgangssprachlich)  schiffen  (umgangssprachlich)  strullen  (umgangssprachlich)  urinieren  Wasser  lassen  
(sich)  lustig  machen  Ã¼ber  höhnen  spotten  Ã¼ber  
(sich)  totlaufen  (sich)  verlieren  im  Nichts  verlaufen  im  Sande  verlaufen  (umgangssprachlich)  nicht  voran  kommen  
Analogon  dazu  passende  Sache  Entsprechung  Gegenstück  Korrelat  Pendant  
anhaftend  einer  Sache  innewohnend  inhärent  intrinsisch  von  innen  kommend  
Angelegenheit  Anliegen  Aufgabe  Causa  Fragestellung  Problem  Problematik  Problemstellung  Sache  Thema  
(jemandem  etwas)  glauben  machen  (jemandem  etwas)  weiß  machen  
(es)  treiben  (mit)  begatten  (umgangssprachlich)  bumsen  (vulgär)  den  Beischlaf  vollführen  ficken  (vulgär)  Geschlechtsverkehr  haben  koitieren  kopulieren  Liebe  machen  (umgangssprachlich)  miteinander  schlafen  nageln  (vulgär)  pimpern  (derb)  poppen  (umgangssprachlich)  rammeln  (umgangssprachlich)  schnackseln  (umgangssprachlich)  Sex  haben  Sex  machen  (umgangssprachlich)  vögeln  (vulgär)  
mit  einer  Sache  in  Verbindung  gebracht  werden  mit  etwas  assoziiert  werden  verlinken  
aufmerksam  bei  der  Sache  (umgangssprachlich)  dabei  (umgangssprachlich)  folgsam  intensiv  konzentriert  
fortgeschritten  hoch  entwickelt  leistungsfähig  weit  entwickelt  
einer  Sache  beikommen  (umgangssprachlich)  fertig  werden  mit  (umgangssprachlich)  
(einer  Sache)  Rechnung  tragen  berücksichtigen  einberechnen  einbeziehen  erwägen  in  Betracht  ziehen  in  Erwägung  ziehen  integrieren  
Ding  Dingens  (umgangssprachlich)  Dings  (umgangssprachlich)  Dingsbums  (umgangssprachlich)  Etwas  Gegenstand  Objekt  Sache  Teil  
(einer  Sache)  verlustig  gehen  einbüßen  verklüngeln  (umgangssprachlich)  verlegen  verlieren  verschlampen  (umgangssprachlich)  verschusseln  (umgangssprachlich)  
einfache  Sache  Kinderspiel  (umgangssprachlich)  Kleinigkeit  (umgangssprachlich)  Leichtigkeit  Spaziergang  (umgangssprachlich)  
(sich  etwas)  schenken  (umgangssprachlich)  Abstand  nehmen  von  aufhören  bleiben  lassen  (umgangssprachlich)  bleibenlassen  lassen  (umgangssprachlich)  nicht  machen  sausen  lassen  (umgangssprachlich)  sein  lassen  (umgangssprachlich)  unterlassen  
alljährlich  annual  jährlich  jedes  Jahr  pro  Jahr  
machen  
letztes  Jahr  vergangenes  Jahr  Vorjahr  
beständig  machen  verstetigen  
machen  zeugen  
keimfrei  machen  pasteurisieren  
Krach  machen  lärmen  
abschwächen  schwächer  machen  
Ferien  machen  in  Urlaub  fahren  
faszinieren  interessieren  neugierig  machen  
flockig  machen  in  Flocken  fallen  
humanisieren  menschlich  machen  vermenschlichen  
aufwecken  munter  machen  wecken  
disambiguieren  eindeutig  machen  vereindeutigen  
eine  Vorbemerkung  machen  voranstellen  
ein  Schnäppchen  machen  günstig  einkaufen  
durchführen  handeln  machen  realisieren  tun  
aufzeigen  transparent  machen  verdeutlichen  
desinfizieren  keimfrei  machen  (umgangssprachlich)  
(eine)  Vorgabe  machen  vorgeben  
beeindrucken  Eindruck  machen  imponieren  
scharf  machen  schärfen  schleifen  
beschmutzen  dreckig  machen  verschmutzen  
Musik  machen  musizieren  spielen  
abdichten  dicht  machen  isolieren  
(eine) Vorgabe machen  vorgeben  
(einer Sache) Rechnung tragen  berücksichtigen  einberechnen  einbeziehen  erwägen  in Betracht ziehen  in Erwägung ziehen  integrieren  
(einer Sache) verlustig gehen  einbüßen  verklüngeln (umgangssprachlich)  verlegen  verlieren  verschlampen (umgangssprachlich)  verschusseln (umgangssprachlich)  
(einer Sache) überdrüssig sein  leid sein  satt haben  
(sich etwas) zu Nutze machen  (sich etwas) zunutze machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  instrumentalisieren  nutzen  
(sich stark) machen  agitieren  hervorheben  propagieren  
(sich) auf den Weg machen  (sich) auf die Socken machen (umgangssprachlich)  aufbrechen  
(sich) aus dem Staub machen (umgangssprachlich)  (sich) davon machen (umgangssprachlich)  (sich) vom Acker machen (umgangssprachlich)  abhauen  abspringen  die Flatter machen (umgangssprachlich)  die Fliege machen (umgangssprachlich)  Fersengeld geben (umgangssprachlich)  flüchten  fliehen  
(sich) beliebt machen  Punkte sammeln  punkten  
(sich) ein Bild machen (von)  (sich) vergegenwärtigen  (sich) vorstellen  
(sich) einer Sache anschließen  (sich) mit etwas assoziieren  
(sich) einer Sache anschließen  einsteigen  
(sich) lustig machen (über)  hänseln  
(sich) lustig machen über  höhnen  spotten über  
Angaben zur Person  Personalangaben  Personalien  
Augen machen (umgangssprachlich)  gaffen  glotzen (umgangssprachlich)  starren  stieren  
Ferien machen  in Urlaub fahren  
Forderungen (gerichtlich) geltend machen  Schuld eintreiben  
Geschichte machen  in die Annalen eingehen  
Krach machen  lärmen  
Musik machen  musizieren  spielen  
abspenstig machen (umgangssprachlich)  abwerben  ausspannen (umgangssprachlich)  verleiden  
anhängliche Person  Klette (umgangssprachlich)  
arm machen  ausbeuten  ausnützen  ausnutzen  schröpfen  um Hab und Gut bringen  zur Ader lassen  
bereit machen  fertig machen  zurechtmachen  
besondere Werte verkörpernde Person  Ikon  Ikone  
besser machen  bessern  optimieren  verbessern  
beständig machen  dicht machen  imprägnieren  
beständig machen  verstetigen  
dingfest machen (umgangssprachlich)  festnehmen  gefangen nehmen  
ein Gesuch machen  eine Eingabe machen  
ein Schnäppchen machen  günstig einkaufen  
eine Vorbemerkung machen  voranstellen  
eine gute Meinung von jemandem haben  große Stücke auf jemanden halten  
eine gute Punktzahl erreichen  gut abschneiden  
einen Bogen machen (um) (umgangssprachlich)  scheuen  umschiffen (umgangssprachlich)  verhindern  vermeiden  vorbeugen  
einer Sache beikommen (umgangssprachlich)  fertig werden mit (umgangssprachlich)  
einfache Sache  Kinderspiel (umgangssprachlich)  Kleinigkeit (umgangssprachlich)  Leichtigkeit  Spaziergang (umgangssprachlich)  
falsch machen  in den Sand setzen (umgangssprachlich)  verbocken (umgangssprachlich)  vergeigen (umgangssprachlich)  versauen (derb)  
fertig machen (umgangssprachlich)  scharf kritisieren  
fest (sicher) machen  festigen  stabilisieren  
flockig machen  in Flocken fallen  
große Schritte machen  lange Schritte machen  schreiten  
größer machen  steigern  vergrößern  vermehren  zunehmen (an)  
hygienisch machen  keimfrei machen  
in eigener Sache  pro domo  
jemandem Mut machen  jemanden stärken  
kaputt machen  lädieren  zerschlagen  
keimfrei machen  pasteurisieren  
keine gute Punktzahl erreichen  schlecht abschneiden  
kurzen Prozess machen  nicht viel Federlesen machen (umgangssprachlich)  
machen  realisieren  tun  
machen  zeugen  
mies machen (umgangssprachlich)  vergällen  vermiesen  
mit einer Sache in Verbindung gebracht werden  mit etwas assoziiert werden  verlinken  
reinen Tisch machen (umgangssprachlich)  Tabula rasa machen (umgangssprachlich)  
scharf machen  schärfen  schleifen  
schmackhaft machen (umgangssprachlich)  versüßen (umgangssprachlich)  
welche Person  wer  
bad person  criminal  crook  deceiver  delinquent  evildoer  felon  gangster  lawbreaker  malefactor  
colored person  American Indian  Amerind  Australian aborigine  Bushman  Caucasian  Indian  Malayan  Mister Charley  Mongolian  
displaced person  DP  Ishmael  Uitlander  absconder  alien  barbarian  bolter  castaway  declasse  
good person  Samaritan  aid  aider  assister  backer  befriender  benefactor  benefactress  benefiter  
important person  Establishment  VIP  baron  big gun  big man  big name  bigwig  brass  brass hat  
person  Adamite  actor  actually  an existence  anatomy  antagonist  antihero  article  being  
plastic person  Babbitt  Middle American  Philistine  anal character  bourgeois  burgher  compulsive character  conformer  conformist  
sick person  apoplectic  arthritic  case  consumptive  dyspeptic  epileptic  incurable  inpatient  invalid  
stateless person  DP  absconder  bolter  deported population  deportee  deracine  displaced person  eloper  emigrant  

Englische to advance rapidly; to progress quickly; to forge ahead ; to forge on Synonyme

to advance rapidly Definition

Advance
(v. t.) To bring forward
Advance
(v. t.) To raise
Advance
(v. t.) To raise to a higher rank
Advance
(v. t.) To accelerate the growth or progress
Advance
(v. t.) To bring to view or notice
Advance
(v. t.) To make earlier, as an event or date
Advance
(v. t.) To furnish, as money or other value, before it becomes due, or in aid of an enterprise
Advance
(v. t.) To raise to a higher point
Advance
(v. t.) To extol
Advance
(v. i.) To move or go forward
Advance
(v. i.) To increase or make progress in any respect
Advance
(v. i.) To rise in rank, office, or consequence
Advance
(v.) The act of advancing or moving forward or upward
Advance
(v.) Improvement or progression, physically, mentally, morally, or socially
Advance
(v.) An addition to the price
Advance
(v.) The first step towards the attainment of a result
Advance
(v.) A furnishing of something before an equivalent is received (as money or goods), towards a capital or stock, or on loan
Advance
(a.) Before in place, or beforehand in time
Rapidly
(adv.) In a rapid manner.

to advance rapidly Bedeutung

progress
progression
procession advance
advancement forward motion
onward motion
the act of moving forward (as toward a goal)
advance rise increase in price or value, the news caused a general advance on the stock market
film advance a mechanism for advancing film in a camera or projector
spark advance
lead
the timing of ignition relative to the position of the piston in an internalombustion engine
overture
advance
approach
feeler
a tentative suggestion designed to elicit the reactions of others, she rejected his advances
improvement
betterment
advance
a change for the better, progress in development
progress
progression
advance
a movement forward, he listened for the progress of the troops
progression
patterned advance
a series with a definite pattern of advance
annuity in advance an annuity paid in a series of more or less equal payments at the beginning of equally spaced periods, rent payable in advance constitutes an annuity in advance for the landlord
advance death benefit a percentage of death benefits paid directly to policy holders having a short life expectancy (usually months)
advance
cash advance
an amount paid before it is earned
advance gain rise in rate or price, The stock market gained points today
progress
come on come along advance
get on
get along
shape up
develop in a positive way, He progressed well in school, My plants are coming along, Plans are shaping up
boost
advance supercharge
increase or raise, boost the voltage in an electrical circuit
advance develop further, We are advancing technology every day
advance
throw out
bring forward for consideration or acceptance, advance an argument
gain
advance
win pull ahead
make headway
get ahead
gain ground
obtain advantages, such as points, etc., The home team was gaining ground, After defeating the Knicks, the Blazers pulled ahead of the Lakers in the battle for the number-one playoff berth in the Western Conference
advance
progress
pass on move on
march on
go on
move forward, also in the metaphorical sense, Time marches on
advance bring forward cause to move forward, Can you move the car seat forward?
advance set ahead move forward, we have to advance clocks and watches when we travel eastward
travel rapidly
speed
hurry
zip
move very fast, The runner zipped past us at breakneck speed
advance pay in advance, Can you advance me some money?
promote
upgrade
advance
kick upstairs
raise elevate
give a promotion to or assign to a higher position, John was kicked upstairs when a replacement was hired, Women tend not to advance in the major law firms, I got promoted after many years of hard work
promote advance boost
further
encourage
contribute to the progress or growth of, I am promoting the use of computers in the classroom
advance(a)
advanced(a)
in advance(p)
situated ahead or going before, an advance party, at that time the most advanced outpost was still east of the Rockies
advance(a)
beforehand(p)
being ahead of time or need, gave advance warning, was beforehand with her report
ahead in advance
beforehand
ahead of time, in anticipation, when you pay ahead (or in advance) you receive a discount, We like to plan ahead, should have made reservations beforehand
quickly
rapidly
speedily
chop-chop
apace
with rapid movements, he works quickly
Ergebnisse der Bewertung:
124 Bewertungen 3

 

Einfach einen Begriff in der Tabelle rechts anklicken um weitere Übersetzungen in dieser Sidebar zu erhalten.

Vokabelquiz per Mail: